Seite 2
-
Henlein Ehrengast in Nürnberg Nürnberg.( Tsch. N.-B.) Am Donnerstag trafen die Mitglieder der deutschen Abordnung aus der Tschechoslowakei unter Führung Konrad Henleins hier ein, die vom Reichskanzler als Ehrengäste zum Reichsparteitag eingeladen worden waren.
Freitag, 10. September 1937
Schacht vor dem Rücktritt
Berlin . Die sich immer mehr verdich- schaftsminister und als Reichsbankpräsident für
Nr. 213
tenden Gerüchte von der bevorstehenden Demis- Dr. Schacht zu einer nicht mehr tragbaren Bürde gab ber 5. Division franzöfifcher Torpedobootsion des Reichswirtschaftsministers Dr. Schacht gestalten.
Offiziell wird allerdings
"
Paris . Der Marineminister Campinchi serstörer Befehl, sich für die Fahrt ins Mittelwerden jetzt von zuständiger Berliner Stelle Andererseits vernimmt man, daß die Stel- meer vorzubereiten und die bisherigen franzö 1937 aber erst Kč 17.29. Es bedarf also noch nicht mehr dementiert. Der Rücktritt des Mini- Lung Dr. Schachts zum Teil baburch erschüttert fifchen Marineeinheiten zu verstärken, welche wurde, daft im Deutschen Volkswirt", der be- zum Schuße der Schiffahrt im Mittelmeer bemancher Lohnerhöhung, bevor die Arbeiter auf sters dürfte also unmittelbar bevorstehen. tanntlich Dr. Schacht nahesteht, ein Artikel er- stimmt sind. Niveau der gelangen. schien, der auf die Schwie die Stellung Dr. Smagis als Bräfibent per rigt etten huis, one stop it offorit. Dle Die Frechheit wird immer größer Reichsbank nicht ändert und daß sein Rücktritt lem in Deutschland und die gewal. London . Die britische Admiralität bedurch die Belastung zu erklären sei, die die Kum- tig steigenden öffentlichen Aus- stätigt, daß der britische Dampfer„ Stan- mulierung der beiden Aemter als Reichswirt- gaben finanziell zu meistern. w I b" am Mittwoch jenseits der Grenzlinie der spanischen Hoheitsgewäffer von einem Torpeboboot der Aufständischen aufgebracht worden ift.
Deutſchland , wo Lohnbewegungen nicht möglich
sind, ist das noch viel ärger! Was die Arbeiter augenblicklich verlangen ist nichts anderes als die Löhne wieder zu erlangen, die sie einst hatten. Dies schon aus dem Grunde, weil ja auch die Sapitalisten Konjunkturgewinne aufzuweisen haben. Wer heute, in der Zeit des Aufschwunges, da die Profite gestiegen sind, insbesondere in der Rüstungsindustrie( und das trifft für Deutsch land ganz besonders zu), den Arbeitern abrät, höhere Löhne zu verlangen, der will die Ar= beiterum die Früchte der Konjunt=
-
turprellen und das tut Hitler . Daß er sich dabei ganz krauser, verworrener und falscher nationalökonomischer Theorien bedient, zeugt nur für die Schwäche seines Standpunktes, die Schwäche seiner Theorien, die in der Atmosphäre einer realen Betrachtung wie ein Kartenhaus zu sammenbrechen. Wer nach derartigen Theorien sucht, um eine berechtigte und menschliche Forderung fleißig und schwer arbeitender Menschen abzuweisen, zeigt damit, daß er gerechte Löhne der Arbeiter und Angestellten, daß er den sozia len Aufstieg der Massen nicht will, daß er wohl Stonjuntturgewinne der Unternehmer, nicht aber Konjunkturlöhne der arbeitenden Klasse wünscht. Wer ſo ſpricht wie pitler es in seiner Protlama tion tut, fordert zur Verelendung der Massen auf und handelt im Interesse einer schmalen Schicht, die sich auf Kosten des Volkes bereichert, einer Minderheit, die nicht schafft, sondern rafft.
Die nationalsozialistische Bewegung hat durch Hitlers Nürnberger Proklamation ihr realtionäres, arbeiter und volksfeindliches Gesicht enthüllt. Im Namen der Volksgemeinschaft wir fennen dieses Wort auch aus Zeitungen, die nicht im Dritten Reich erscheinen sollen die Wassen des Boltes betrogen werden, sollen Arbeiter und Angestellte in der Hochkonjunktur Kriſenlöhne erhalten, sollen die Löhne gleichbleiben,
dieweil die Profite steigen. Im Namen der Na
das Volk
1
Hitler
Beck bekehrt?
Algier . Donnerstag um 9 Uhr vormittags erschien über dem hafen von Algier ein Wafferflugzeug der spanischen Marinebehörden wurden auf dieses Flugzeug Aufständischen. Neber Befehl der französischen brei Kanonen fchiffe abgefeuert. Das Wafferflugzeug der Aufständischen entfernte fich
uminiſter 9 eit fofort gegen Korben.
Paris . An französischen und polnischen und Delbos auch mitteleuropäische Fragen sowie Stellen verhehlt man nicht die Befriedigung über das Verhältnis Polens zur Tschechoslowakei bedas gute Ergebnis der eingehenden Aussprache rührt haben. wifchen dem horrifchen Außenminiſter Bed und dem französischen Außenminister Del bo8 sowie auch des Gedankenaustausches Becks mit dem Borfisenden der Regierung Chau temps und dessen Stellvertreter Blum. Es wird konstatiert, daß seit dem im Vorjahr erfolgten Besuche des Marschalls Rydz- Smigly in Paris , feit der Gewährung der französischen Anleihe von 1.5 Milliarden Francs an Bolen und seit dem unlängst abgeschlossenen franzöfifch- polnischen Finanz- und Handelsabkommen alle mik erständnisse geregelt und das
Bündnisverhältnis zwiſchen beiden Staaten gefestigt worden ist.
Den Informationen einiger Pariser Blätter zufolge follen im Verlaufe der Unterredung Bed
London. Der polnische Außenminister Bel beabsichtigt nunmehr, wie der„ Dainele graph" bekanntgibt, eine Politik der engsten polnisch- französischen Freundschaft zu verfolgen, welche sich nach dem Abschlusse des deutsch - polnischen Pattes eher gelockert hatte. Auf diese Entscheidung soll der deutsche Entschluß einer Befestigung der polnisch- deutschen Grenze nicht ohne Wirkung gewesen sein.
ning Post" nicht geteilt, die wissen will, daß sich Diese Auffassung wird aber von der MorBeck auf seiner Rückreise nach Warschau ein oder zwei Tage in Berlin aufhalten werde.
Auch innerpolitischer Kurswechsel in Polen ?
Die Prager Presse" meldet aus Warschau : Der Führer des Lagers der Nationalen Vereinigung, Oberst oc, hat seinen Erholungsurlaub in Süditalien abgebrochen und ist nach Warschau zurückgekehrt. Seine vorzeitige Rückkehr wird mit den Absichten des Lagers der Nationa len Bereinigung, eine neue Wahlordnung in der
in Busammenhang gebracht. Gewisse Anzeichen Dezembersession des Parlamentes einzubringen, deuten darauf hin, daß die Regierung unter dem Druck der Ereignisse der letzten Tage geneigt ist, eine enderung der bisherigen Wahlordnung zuzulassen. Eine neue Wahlordnung für Wars cha u, welche Stadt seit fieben Jahren kommiffaridi berbelteig bes Bats den Auftakt für die neue Wahlordnung bes
laments bilden.
Der konservative Czas" verzeichnet das Gerücht, wonach Paderewski demnächst nach Polen zurückkehren und die Leitung der Zentrumsopposition übernehmen wird.
Polnische Journalisten gegen deutsche
Abbruch des persönlichen Verkehrs Der Prager Presse" wird aus Warschau berichtet:
Der Kampf um Schanghai
Shanghai. Entlang der die fapanische Basis in Wufung mit den japanischen Positionen bei Dantfepu verbindenden Straße hat sich in der Shanghaier Zone eine sehr heftige Schlacht ent widelt.
Die chinesischen Truppen halten sich östlich Kampfplaze die achte chinesische Armee eingeder Straße von Schanghai nach Wusung. Nach japanischen Meldungen ist auf dem troffen. Diese Armee ist die erste Einheit, die aus Truppen der ehemaligen Noten chines fischen Arm een zusammengesetzt ist und mit den japanischen Armeen in Fühlung fam. Diese Armee, die von der Nanting- Regierung reorganisiert und ausgerüstet wurde, kämpft unter dem Kommando des Generals Schuten, eines bekannten roten Führers.
Die chinesische Agentur Central News mel det, daß es am Donnerstag entlang der Bahnstrede Peiping- Suyuang sehr hef= tige Kämpfe gab. Die Chinesen verteidigen die Bahnstrecke gegen zwei japanische Brigaden und mongolische Truppen in der Stärke von unges fähr 20.000 bis 30.000 Mann. Die gleiche Agentur meldet weiter, daß 10.000 Japaner einen Angriff auf Tienschen zwischen Kal an und Latung unternahmen, aber zurückgeschlagen wurden.
tion und ihrer heiligsten Güter, die in Wirklich teit in den Stot gezerrt werden von jenen, welche das Wort Volt und Waterland am meisten im Munde führen, sollen die Massen dazu verurteilt werden, dauernd so elend zu leben wie in der Zeit der schwersten Krise, die je die Weltwirtschaft Auf der Tagung der Journalistengewerkbetroffen hat. Die Nationalsozialisten geben vor, schaft Oberschlesiens in Kattowiß, die am 9. Sepstreben, temper stattfand, wurde die Lage bet polnischen jagte, die„ bewußte Büchtung eines neuen Wen, schen"" c an aber wie soll dieser neue Mensch Minderheit und der polnischen Bresse in Deutsch werden und wachsen, wenn man ihn von den Die lebhafte Tätigkeit der Linksopposition land einer Prüfung unterzogen und das Ergebnis Quellen des Wohlstandes ausschließt, der im Ge- und der demokratischen Gruppen und Organisa - in einer Entschließung niedergelegt, in der es folge der guten Konjunktur über die Kapitalsbe- tionen nimmt im steigenden Maße die Aufmerk- u. a. heißt, daß die Gesetzgebung des Dritten fiber hereingebrochen ist. Es ist eine tapitali- samkeit der politischen Kreise in Anspruch. Der Reiches die Eristenz der 1.5 Millionen Köpfe zähstische Herrenmoral, die da in Nürnberg gepredigt nationalistische Wieczór" glaubt zu wissen, daß lenden polnischen Minorität und der polnischen wird und die nicht von dauerndem Bestand sein die Leitung des Sanacia- Lagers und der demokra- Presse im Dritten Reiche vollständig außer acht tann, weil auf der arbeitenden Klasse in Deutsch - tischen Elemente des gegenwärtigen Regierungs- läßt und deren Ausrottung herbeiführen muß. Iand wie anderwärts die Zukunft der Wirtschaft lagere beschlossen haben, eine Delegation Die Gewerkschaft beschließt daher, sämtliche orgaund des Lebens der Nation beruht und weil die, z um Präsidenten der Republit nisierten Journalisten aufzufordern, jeden Kon= 200 Cholerafälle in Hongkong Massen des Volkes sich nicht um den Lohn ihrer zu entsenden, die ihm die politischen Forderungen takt mit jenen deutschen Journalisten, welche der In der lezten Woche wurden in Schanghai Arbeit werden prellen lassen. Je mehr die Herr- dieser beiden Gruppen vorlegen soll, zu denen die nationalsozialistischen Idee huldigen, unverzüglich 29 Fälle von Cholera gemeldet, von denen neun schaft des Diktators in Gegensaß gerät zu den Auflösung des gegenwärtigen abzubrechen. Die Journalisten werden auch auf- tödlich endeten. In Hongtong waren in der, letLebensintereſſen der Mehrheit des Volkes, deſto Parlamentes und die Aus fch r'e is gefordert, an feinen Bersammlungen teilzuneh- ten Woche 208 Personen an Cholera erkrankt, näher ist ihr Ende. bung von Neuwahlen gehört. men, zu denen deutsche Journalisten geladen sind. von denen 126 starben.
PAUL HARRISON:
18
Garantieet echt!
Copyright by Saturn Verlag 1935
Bereits unter den ersten Tropfen des Bau
,, und unten würde ich gar nichts machen", Eine gute Idee", rief Valerian, ich wußte endete Herr van der Sprungen, ein brauner gar nicht, daß Sie sich auch in moderne Künstler Waldweg, wie ihn eben die Ruisdaelschüler so einfühlen tönnen." lieben..."
Etwas leer", meinte Balerian, sehr leer fogar: vielleicht eine heimkehrende Viehherde? Oder ein ländlicher Wagen mit ein paar Hunden, die ihn umschwärmen glauben Sie nicht?"
Thrisch."
berwassers verlor einer der Jagdhunde seine Hinterbeine und verschwand alsbald ganz, eben= so ein stolzes Pferd mit einer Edeldame. An ihre fignieren?" Stelle trat ein Loch. Nicht anders erging es den
"
-
mehrere
Ein Bauernhaus mit zwei Leuten auf einer Bant davor; Abendstimmung", schlug das gegen Herr van der Sprungen vor, die Per fonen ganz im Dunkel gehalten. Das arbeitet sich leichter und ist auch sehr eindrucksvoll, beinahe Na gut", sagte Valerian, soll man es Möchte ich nicht raten", ertviderte Herr übrigen Personen der vornehmen Geſellſchaft. van der Sprungen." Caffen Sie die Valerian warf einen nachdenklichen Blick auf die Möglichkeiten offen. Warum Sammlung brauner, schmutziger Wattebausche, auf einen bestimmten Namen festlegen? Das die sich im Kübel häufte; das Braune, Schmußige tann Scherereien machen. Ich könnte eine Jah waren die Pferde, Hunde, Reiter und Edeldamen reszahl anbringen. Oder besser noch die ersten feines Bildes gewesen. Nach zehn Minuten stand Biffern einer Jahreszahl; etwa 163., die leßte ein Bild mit etwa acht Löchern vor ihm. Biffer ist eben verwischt worden. Die Käufer Herr van der Sprungen trat einen Schritt werden durch so etwas angeregt, die fehlende zurüd. Biffer und vielleicht auch noch die Signatur zu Sehr gut komponiert", sagte er anerkens fuchen." nend, eher Cornelis Deder als Joris van der Ausgezeichnet!" rief Valerian. Sie sind Hagen ." ein genialer Mensch!" Er verließ das Atelier einigermaßen getröstet. Bei der Ausgangstür hingen mehrere moderne Landschaften. Was ist denn das für ein Dred?" fragte Valerian. " Das male ich selber", sagte Herr van der Sprungen schlicht, meine eigenen Arbeiten. Sind sie so schlecht?"
Auch Valerian war in die Betrachtung des Kunstwertes versunken.
Was soll man da machen?" fragte er schließlich.
Ich würde", sagte Herr van der Sprungen, ,, die Waldgrenze etwas höher ziehen, etwa bis zu den Löchern hinauf, die ja, Gott sei Dant, ziemlich tief am Himmel liegen. In den Bäumen find fie gleichfalls sehr gut zu verdecken. Der blaue Himmel könnte dann erhalten bleiben."
„ Er muß bleiben, unbedingt!" sagte Vas Terian.„ Der blaue Himmel muß unbedingt blei ben! Er ist das einzige Echte an dem Bild."
Herr van der Sprungen lächelte still und fümmerlich.
"
§ ong kong. In hieſigen Banken wurde der chinesische Silberschat in Dollars und Barren hinterlegt. Er wurde aus Kanton und Hankau herbeigeschafft und hat einen Wert von 350 Millionen Dollar.
,, Moses kniet vor dem brennenden Dorns busch und hat seine Schuhe beiseite gestelt", so deutete er ein gotisches Glasgemälde, ein ehrs würdiges Kirchenfenster, das die Reste aufzüngelnder Flammen und zwei schwarze Röhrenstiefel erkennen ließ.
denheit durch die von anderer Seite erfolgte Schließlich löste sich die Meinungsverschie Feſtſtellung, daß das ganze Kirchenfenfter eine Fälschung war.
betten, Lustern, nadten Engeln und vergoldeten Valerian begann seinen Bestand an Empires Feuerböcken zu liquidieren. Aber das ging im lautete die Erklärung eines anderen Fragments, " Die Juden feilschten um die Kleider Christi", besaß er nur noch eine halbe„ Dame mit Papa- Kreuz zu sehen waren. Man belehrte ihn, daß wörtlichen Sinn bloß teilweise. Nach einiger Zeit auf dem einige spike Hüte und das aufgerichtete get" von Raspar Netscher, ein Viertel eines nicht die Suben um die Kleider Christi gefeilscht. Louis XV. - Diwans, ein Holz- Heiligen- Drittel; sondern daß die römischen Soldaten des Pilatus engel- Fünftel; au britt mit zwei Brüdern Fleu- nachher den Juden zu verkaufen; denn die gemeinsam n mit M. Vinjardin ein nadtes Bronze- um sie gewürfelt hatten. Ja, aber nur, um sie con die Mme. Pompadour in Biskuit und vieler spizen Hüte gehörten den Juden an. lei dieser Art. Noch später verkaufte er die Hälfte der in seinem Besiz befindlichen Hälfte der Dame mit dem Papagei" und ward des ihm verbleibenden Viertels der Dame auch nicht froh. Entschlossen, mit diesem Kleinkram nicht länger zu arbeiten, begab er sich auf die Suche nach Balerian begann in dieser Atmosphäre sich Objekten, die der Phantasie einigen Spielraum heimisch zu fühlen. Dies waren die ihm zusaließen, immer tiefer und tiefer in die Jahr- genden Beiten, ihre Produkte unterlagen nicht den hunderte zurück. Das siebzehnte und auch das allgemeinen Breisgefeßen, fie unterlagen überachtzehnte- flare und durchsichtige Beiten, als Haupt nicht allgemeingültigen Geseßen, mit ihnen hätte man sie noch persönlich gekannt, so unge ließ sich spekulieren. Valerion verſentte sich tief eignet für Geschäfte wie helles Wasser für den in diese Materie und begann bereits im XII. und Fischfang brachte er schnell hinter sich. Ebenso XI., ia sogar schon im X. Jahrhundert zu fordas sechzehnte; eine langweilige und phantasies schen. Ein dunkler Instinkt trieb ihn auf diesem lose Epoche, die Dinge hervorgebracht hatte, wie Weg vortvärts. Oder vielmehr rüdwärts, immer die Peterskirche in Rom und schwarze Möbel weiter zurüd und erst als er bei der Völkerwanähnlicher Dimensionen oder Riesenplastiken von derungszeit, beim VII. und VI. Jahrhundert an Michelangelo , die sich nicht einmal gefälscht für gelangt war, beruhigte er sich ein wenig. Er verden Handel eigneten. Erst im XV., XIV. und brachte seine Tage zur Hälfte in der Bibliothèque gar im XIII. Jahrhundert wehte die richtige Nationale oder im Louvre oder im Musée Clunh; Luft. Niemand wußte da ganz Sicheres, und was aur anderen Hälfte mit noch nicht ganz sielgerich man in die Hand nahm, war gleichermaßen be teten Streifzügen bei kleinen Antiquitätenhändfremdlich und rätselhaft und zerbrödelte unter lern. Er suchte, ohne recht zu wissen was, es stöben Fingern. Valerian erlangte Kenntnisse, die berte nach Objekten, deren Charakteristikum darin " Nur wenn ich es falsch signiere als einem Theologieprofessor wohl angestanden hät zu bestehen hatte, undefinierbar zu sein. Diaz oder Corotftiazen", erklärte Herr van der ten. Er löfte die verworrensten ikonographischen Sprungen melancholisch. Probleme einfach und ohne Zaubern.
"
"
" Na ja", meinte Valerian und trat näher, berkaufen Sie das auch?"
-
-
(( fortfegung folgt.)