Seite 2

Er war ein großer Sohn nicht nur der Tschecho= slowakei , sondern Europas und sein Platz in der Weltgeschichte ist gesichert."

Die Welt hat

einen Helden verloren

Die Stimme des Daily Herald"

Samstag, 18. September 1937

| ,, weniger Marr" heißen, wenn man sich im Kampf| gegen die Despotie des braunen Barbarentums zur Parole bekennt: Mehr Masaryk !". Die hervorragendste Persönlichkeit der Gegenwart

Dem unbeugsamen Fürsten der Demokratie

Felern in den Betrieben

Nr. 220

Die Gewerkschaftszentralen über die Teil­nahme der Angestellten an den Trauerfeierlich­den Trau teiten:

Aus dem Warschauer Robotnit": Der würdige Greis der Weltdemokratie" Die Gewerkschaftszentralen der tschechoslo­starb nach einem in jedem Sinne dieses Wortes watischen Gewerkschaftsvereinigung und der prachtvollen Leben. Masaryk war eine außer tschechoslowakischen Arbeitergemeinde( Cil. Obec gewöhnliche Gestalt und verknüpfte in feinem dělnicka) haben eine gemeinsame Kundgebung Aus dem Stockholmer ..Sozialdemokraten": Geiste und in seiner Psyche die Werte eines Ge- über die Teilnahme der Angestellten an dem We Masaryks wissenschaftliche und literarische lehrten und eines Staatsmannes von allergrößtem gräbnis des Präsident- Befreiers beschlossen. Tätigkeit war von sozialem Pathos, von unbeirr- Range. Er war der geistige Diktator" seiner Na­Den Angestellten im Rayon Groß- Prag barem Glauben an die Freiheit, der nationalen tion und blieb bis zu seinem leßten Atemauge der wird über Verlangen der Betriebsausschüsse Souveränität als einziger für das Leben der Na- ,, unbeugsame Fürst der Demokratie". Dieser ganz( Vertrauensleute) am Tage des Begräbnisses, tion geeigneter Form durchdrungen und getragen. große chart wie handelte, werben. Ueber Wunsch wird auch Angestellten von Persönlichkeit der Gegenwart. Er war einer von hatte niemals die Demokratie verraten. Sein Unternehmungen außerhalb Groß- Prags die ienen, die der ganzen Menschheit gehören und die Waterland wird ihn niemals vergessen, aber aut Teilnahme am Begräbnis durch Bewilligung ent= Trauer, die die Tschechoslowakei befiel, ergriff für die Demokratie aller Länder wird der Name sprechender Freizeit ermöglicht werden, soweit auch die Freunde der Demokratie und der Huma- Thomas Garrigue Masaryk in ewiger unauslösch- dies angängig ist. Ansonsten wird empfholen, im Einvernehmen mit der Leitung des Unterneh nität der ganzen Welt. barer Erinnerung bleiben. mens um 10 Uhr vormittags die Arbeit zu unter­breche nund, versammelt an einer passenden Stelle des Unternehmens, die Rundfunkübertra gung der Trauerzeremonien anzuhören. Wo keine Rundfunkeinrichtung besteht, empfiehlt es sich,

Ein Schmiedelehrling, ein Lehrer, ein Professor In Masaryk starb die hervorragendste und edelste blieb, roßen Granitstein dem 21. d. M., der notwendige Urlaub gewährt

Im..Daily Herald", dem Blatt der briti­schen Labour- Party, widmet der Außenpolitiker N. W. Ewer , dem Präsidenten Masarht einen Tangen Gedenfartikel, in dem es u. a. heißt:, ..Als Staatsoberhaupt tam er in die Stadt zurück, aus der er als Hochverräter geflohen war. und Verschwörer und nun ein Präsident. Die ser Mann begann im Alter von 68 Jahren eine neue Laufbahn. Und seine Aufgabe war nicht Teicht. Der neue Staat hatte keine Armee, teine Beamtenschaft, kein Geld. Alles mußte erst ge­schaffen werden. Die wirtschaftliche Lage war bera zweifelt. Politisch war das Land von nationalen

und Klaſſentämpfen zerriſſen. Das erste Wunder Die

war, daß der Staat es überlebte. Das zweite Wunder: daß er der Diktatur entging. Beide Wunder sind Masaryk zu verdanken. 17 Jahre blieb er Präsident, Führer, Berater, zur Mäßi­gung und Zusammenkunft mahnend, immer dar= auf dringend, daß ohne innere Freiheit und De­mokratie die neue nationale Freiheit wertlos jei. Und nun ist er tot. Nicht die Tschechoslowakei allein, sondern die Welt hat einen heroischen Menschen verloren."

Masaryk

Die Burg erwartet den Toten

of

( Fortfchung von Seite 1.) bit meblueine Trauerkundgebung mit einem bleau geeig

Der 20 Meter hohe, von drei Säulen- Etagen| ist furz nach 10 Uhr abends, als das erste Auto in gebildete Plečnik- Saal ist an der Stirnwand schwarz den Burghof rollt. Ihm entsteigen der Burgtoms umflort, das Licht, das durch die Fenster herein- mandant Oberst Kvapil und der Kommandant der flutet, ist durch weiße Stoffverkleidungen gedämpft. Bum Teil sind die Wände mit grünen Kränzen be­hangen. Auf einem Podium steht ein einfacher schwarzer Katafalt. Der erste Burghof ist mit einem schwarz bespannten Holzboden überdeckt. Schwarze Stoffbahnen ziehen sich in der Höhe des zweiten

Stockwerkez vom Mathias- Tor bis hoch über das

Burgwache. An zweiter Stelle ist der Leichenwagen eingereiht, der vor dem Eingang zum Plečnit- Saal vorfährt. Durch die Glaswände sieht man den ganz in die Staatsflagge eingehüllten Sarg. Beamte und Angestellte der Burg heben den Sarg auf die Schul­tern und tragen ihn in den Saal auf den Katafalt.

Inzwiſchen sind auf awei weiteren Autos die Kinder

und Enkel des Toten sowie einige weitere Anver­

neten Redner zu veranstalten und das Andenken bes großen Toten durch eine Zehnminutenstille zu ehren.

*

->

Die Vertretung Englands Kanzler der Grafschaft Lancaster, wird die eng­London.( Havas.) Graf Winterton, der lische Regierung beim Begräbnis des Präsidenten Masaryk vertreten.

Der Zutritt zur Burg

Der Sarg mit den sterblichen Ueberresten des

Friedrich Stampfer in einem interessan- werden. Wie ein Baldachin spannt sich das schwarze den ausgestiegen und gehen hinter dem Sarg in Präsident- Befreiers wird am 18., 19. und 20: Sep

und die Sozialdemokratie Im Neuen. Vorwärts" beschäftigt sich ten Auffab mit dem Verhältnis Masachts aum Marrismus und gelangt dabei au folgenden Schlüssen:

Majarhts Humanitismus heißt, auf die Staatsverfassung angewandt, D e motratie,

13

Eingangstor der Burg, wo sie von einem starten Seil, das an awei Pylonen befestigt ist, gehalten wandte Tuch über den Burghof. Auch das Matthiastor ist zu den schwarz verkleidet, der Aufgang zu den Präsidenten­gemächern iſt verdeckt, ſo daß das Tor in eine Art ovaler Kapelle berivandelt erscheint.

Ser

Saal wird der Oeffentlichkeit

Gaal, to fie in fummer, Andacht verharton, tember im Gäulenſaale der Prager . Bura aus­Sarges wird ein riesiger Lors geftellt werden. beerkranz des Präsidenten Dr. Beneš niedergelegt. Der Präsident und die Minister verharren ebenfalls

furze Beit schweigend vor dem Sarg.

bon

to stag, den 18. September, 9 Uhr vormit­tags ununterbrochen, also auch in den Nachtstunden, bis Montag, den 20. September, 21 Uhr zugänglich fein. Denjenigen, die dm entschlafenen Präsidenten die letzte Ehre erweisen wollen, wird der Zutritt Die erste Ehrenwache zieht auf, gebildet von ausschließlich vom Hradschiner Platz aus erlaubt

Ehrenwache der Generale

Der erste Burghof liegt im Halbdunkel auf die Außenpolitik angewandt Frieden, einer Mondnacht. Nur das Tor und das abschlie­auf die Wirtschaft angewandt Sosialis Bende Gitter find beleuchtet. Der weite Raum ist mu 3. Wir fämen also mit Masaryk zu einem fast leer. Erst nach halb 10 Uhr abends nehmen den rangältesten Generalen der Armee, Syroby undogmatischen, ethisch fundierten, freiheitlichen rechts vom Eingang die Burgangestellten Aufſtel- und Kreiči, dem Burgkommandanten Oberst und pazifiſtiſchen, doch auf den notwendigen lung, links die höheren Beamten der Kabinetts- Kvapil und dem Kommandanten der Burgwad Selbstschutz der Freiheit keineswegs verzichtenden Kanzlei und Burgämter und der Armee, dann mar­Sozialismus. Das wäre dann ungefähr der So- schiert die Burgwache mit umflorter Fahne auf. Oberstleutnant Hofmann sowie zwei Rottweistern zialismus der englischen Arbeiterpartei, von dem Rein lautes Kommandowort ist zu hören. Ueber der Burgtache. Etwas entfernt steht eine weitere ihr Führer Attlee in seinem neuen Buch ,, The dem ganzen Plaz tiefe Stille, obwohl draußen vor Labour Party in Perspective" sagt, daß er auf dem Tor zu beiden Seiten seit Stunden ein bichtes Spalier steht. Religion und Idealismus gegründet ist". Auf Religion und Idealismus Religion nicht im

-

Sinne eines bestimmten Kirchenglaubens- grün­det sich auch Masaryks Humanitismus und

Demokratismus!

Dann stellen sich die beiden Parlamentspräsi

Ehrenwache von je drei Legionären.

-

*

sein. Es wird darum empfohlen, den Weg durch die Nerudagasse, beziehungsweise durch die Marien­und Hirschgrabengasse zu nehmen. Die übrigen Bus gänge zur Burg werden für diesen Bwed gesperrt sein. Ausländische Delegationen und inländische

Deputationen, soweit sie ein Automobil benüßen oder Blumenspenden mitführen, haben den Bugang über die Marienschanzen und die Staubbrüde in den Eine Weile stillen Gedenkens folgt, dann führt zweiten Burghof reserviert. Im Interesse der Be denten, ein, der Ministerpräsident erscheint, nach Präsident Dr. Beneš die Familienangehörigen des wahrung einer würdevollen Stille und der Ordnung ihm die Minister Bechyně, Dr. Cerny und Toten über den Hof in seine Privattoohnung. Ein wird das Publikum ersucht, den Weisungen der Machnit sowie der Primator von Prag . Sie furzes Kommando das erste laute Wort seit Sicherheitswache, beziehungsweise der Ordner be nehmen zwischen dem Matthias- Tor und dem Ein- unden- und die Kavallerie vor dem Buraplab zeitwillig folge su leiften is a ale Widham Steeb widmet in seinem Buch: gang zum Plečnik- Saal Aufſtellung. ab, die Burgwache zurüdgezogen. Di ..The Meaning of Hitlerism" Masarht ein gan= wenigen offiziellen Persönlichkeiten, die noch auf dem Das Sekretariat der Sozialistischen Arbeiter­zes Kapitel. Denn in ihm erblickt er den konse= Einzug in das Schloß Burghof versammelt sind, die Burgangestellten und Sport- Internationale hat aus Anlaß des Todes quentesten und stärksten Gegner des Dritten Rei- Die stumme Ehrenbezeigung der Wurgwache ihre Familien und ein paar Journalisten neigen des Präsident- Befreiers an die Familie des Toten, ches. Ein schärferer Gegensaß im Geistigen wie macht darauf aufmerksam, daß Präsident Dr. Benes sich vor dem Sarg. Dann wird das Burgtor ge- den Präsidenten Dr. Beneš und an die Regierung im Moralischen läßt sich in der Tat kaum denken. in Begleitung Dr. Strimpla erschienen ist. Schwei - ſchloſſen. Niemand bon den vielen Tausenden, bie Beileidstelegramme gefandt. Sie sind unterzeichnet Hier ist wahrhaftig jede Möglichkeit einer Synthese gend nimmt er neben Dr. Hodža Aufstellung. Eine braußen ſtundenlang im Spalier standen, darf von den Genossen Senator Heinrich II er oder eines Kompromisses ausgeschloffen. Mary Glode vom Kloster der Barnabiterinnen tündet das herein. Erst Samstag früh wird der Zutritt zum und Sila ba. und Masaryk aber stehen im großen Kampf der Nahen des Buges. Endlich bröhnen Pferdehufe über Sarg allgemeine freigegeben werden. Gegenwart troß aller Kritik, die der Schüler an das Pflaster. Die Schwadron, die dem Toten von Der Zutritt der Bevölkerung zu dem Säulen­dem Lehrer übt, auf derselben Seite der Barri- der Stadtgrenze an das Ehrengeleite gibt, nimmt kade. Liefert uns der Marxismus zum Verstandnis links und rechts vom Burgtor Aufstellung. Plöblich unſerer Zeit notwendige Erklärungen, so gibt uns flammen grelle Richter auf die filmkamera furrt Masaryk idealistische Humanitätsphilosophie ver- leise, die Burgwache tritt ins Gewehr. Totenstille stärkte sittliche Antriebe. Es muß also noch nicht herrscht, die Anwesenden entblößen das Haupt. Ga hat. aber bitte, meine Herren, mich jetzt nichts mehr zu fragen, bitte wirklich nicht!"

PAUL HARRISON:

25

Garantiert echt!

EINE GESCHICHTE VON BILDERN UND ANTIQUITÄTEN

Copyright by Saturn Verlag 1935

-

Er trat, wie erschrocken über die bereits be­gangene Indiskretion, noch einen Schritt weiter zurüd.

Keine Arbeiterfußballspiele faal von Samstag bis Montag nachmittags wird Aus Anlaß des Ablebens des Präsidenten T. vom Hradschiner Platz durch das mittlere Portal G. Masaryk entfallen sämtliche für Sonntag, den über den ersten Burghof erfolgen, wo die Begrich. 19. September, angefesten Meisterschafts. ſowie tung durch zu beiden Seiten aufgestellte Blumen- Freundschaftsspiele. Dieses Spielverbot gilt für strächer angezeigt sein wird. das ganze Bundesgebiet.

auswärts verbringen zu müssen. Er habe mit Lampelle eine wichtige te Besprechung in der Schmuckangelegenheit. Wäre die kleine Kunst­gewerblerin temperamentvoller gewesen, so hätte fie aus minimalen Anzeichen, die gerade Frauen

Es muß zugegeben werden, daß dieser Ein- selten

schien ihm noch herbliniger, noch strengflächiger. Er sagte es ihr. Sie lächelte faum. Warum hatte sie solche Angst? Er fragte sie.

,, Angst? Warum glauben Sie das?" er­widerte sie ,,, tvovor sollte ich Angst haben?" ..Nicht vor mir...", fagte er und figierte ..Wovor also?"

,, Bor sich selbst...", flüsterte er und sowohl feine Stimme wie sein Blid hatten etwas Sug­gestives.

fall nicht ſehr originell war. Fast die Hälfte aller Über sie gehen, mancherlei Schlüſſe ziehen können. Antiquitäten, die dem Käufer heute in Paris ober dem spratat nicht sehr temperamentvoll. Außer- fie brennend. an diesem Abend der Graf Keyserling London auf diskrete Weise angeboten werden, über das Gefüge der Welt; und daran war sie stammen entweder aus irgendwelchen Baren- und sehr interessiert. Valerian verließ das Haus und Großfürstenschlössern oder aus den ebenso fagen- ging, feinen Knotenstock schenkend, dem nächsten haften Kellern der Tscheka , wo geldgierige Kom- Taristandplak zu. Sie sagte nichts, sondern sah wieder vor sich munisten es gestohlen haben, oder im geheimen ..Rue Bréa", sagte er, Restaurant Ruffel" hin und offenbarte in dieser Haltung eine Demut, " Ja", sagte er, das wurde nicht aufgenom- Auftrag der Bolschewiti verkaufen. Genauere Während der Fahrt lächelte er mehrmals vor die Valerians gewaltigste und männlichste In­men. Es scheint ein Erzeugnis früherer Epochen, Nachforschungen sind hier nicht nur prinzipiell stinkte aufrief. vielleicht des vierten Jahrhunderts, zu sein und unzulässig, sondern, wie jedermann einsehen wird, sich hin, pfiff ein bißchen und rauchte zwei Ris Fürchten Sie nichts!" sagte er mit vibrie­dem sogenannten gotisch- pontischen Formenkreis auch gefährlich. Eine ideale Atmosphäre für Gegeretten ein Zeichen großer Ungeduld. Ettvas zu entstammen. Sthtisch- sarmatische, ja sogar schäfte im Trüben. Weit bequemer und psycholo- unsicher trat er dann in das kleine Restaurant. tender Stimme, noch habe ich mich in der byzantische Formelemente sind hier wohl im Spiel gisch noch beſſer fundiert als die frühere Methode, Tiſch, sie hielt, wie fast immer, den Kopf geſentt, vermeinte. Er liebte diese scheuen, faft angſtvollen Ja sie war da. Sie ſaß an dem gewohnten Hand Sie sah auf.( Scheu, wie er zu erkennen gewesen". bei der die vertriebenen Habsburger, Hohenzol aber er hatte sich boch wohl taum getäuscht: ihr Blide der Frauen, welche die Kraft des männ­Allso weg damit!" befahl faſt angewidert lern und anderen Dynaften für den Hintergrund Blick war eben noch zur Tür gerichtet gewesen. Erlichen Begehrens zurüdweisen, weil sie ihr zu er­der junge Ulf. Damit schien die Besichtigung für dieser Transaktionen statierten. Die beiden deuts diesmal beendet. Die Herren erhoben sich. fchen Herren verstummten angesichts dieses Hin- legte ab, ging an ben Tisch und fragte lächelnd, Ja, und sagen Sie mal", fragte Professor weiſes Valerians auf die hochstehende Beſizer( unwahrscheinlich war dieses schmale Gesicht ob er Plaz nehmen dürfe. Sie hob den Kopf liegen fürchten.) Myſenius, woher kommt denn nun eigentlich das persönlichkeit. Aber es schien, daß sie und be- en groen, brentenben element un meit berte fie.( 8 folte amüsiert flingen; aber er sonders Professor Mysenius- nicht restlos bes friedigt waren. Valerian machte sich zunächst keine Teint), niďte mit( wohlgemerkt: gemachter) spürte, daß es erregt, abwehrend und doch schon Sorgen über diese Frage. Aber es sollte sich zei- Gleichgültigkeit und sagte..Bitte..." Sie sprach hilflos klang.) es hart und gebrochen aus( mit einer hinreißenb ,, Ich bin..." sagte er ein bißchen heifer gen, daß er damit Unrecht hatte. tiefen Stimme). Valerian brachte die Konversas und goß das Glas rauchenden Vins de la Crimée tion in Gang. Während er sprach- und er in einem Zug hinunter, ich bin so. Sie gefallen " Ja, das wäre doch nun aber wichtig". Zwei Tage, brei Tage vergingen, auch ein sprach leicht, überlegen und einfallsreich- fab wir. Seit ich Sie kennen gelernt habe, bin ich wie meinte Professor Mysenius. bierter Tag verging ohne ein Lebenszeichen von er die Frau immerfort an. Sie blickte meist vor verrückt." Meine Herren", sagte Valerian, dem eine der Kunst- Warte- Stelle. Valerian verkürzte sich hin und blieb ſchweigsam. Nur manchami sah Schnell geht das bei ihnen... kaum eine gewisse, vielleicht bedenkliche. Befremdung beider schließlich die Ungeduld des Wartens, indem er sich sie auf und warf ihm einen schnellen Blid au. Ja, Woche". Herren nicht entging, meine Herren", sagte er in eine Affäre ganz anderer Art rettete. Ihr Be- fagte er sich, ja; das ist der Typus, der auf mich., Schnell oder gar nicht!" stieß Valerian zögernd und fast geheimnisvoll, der Schmuck ginn lag schon einige Beit zurüd, ihre Fort- reagiert, der Typus, der mir perfallen ist! hervor und atmete Hörbar. fommt aus dem Besiße einer sehr, einer ganz führung hatte er sich für die große und glückliche Die Frau erschien Valerian als eines der Eine Pause entstand. hohen Persönlichkeit. Ich sage mehr, als ich sagen Beit nach Abwicklung der ernsten Geschäfte auf- stillen, fanften Geschöpfe, deven leise Untertür darf, wenn ich verrate, daß die Provenienz des sparen wollen. Nun aber trieb ihn die Unruhe figkeit Männer seines Schlages in Erregung ber Stückes, von dem wir eben gesprochen haben, die zu der Unternehmung, die wir jetzt zu schildern feßte. Sie erinnerte ihn an die berühmte Flora­pontisch- gotische Provenienz, also die Strim, etwas haben. Am fünften dieser quälend ereignislosen büste Lionardos im Kaiser- Friedrich- Museum mit der Herkunft des ganzen Schmuckes zu tun Tage erklärte er seiner Freundin, den Abend sie wird übrigens angezweifelt

Ganze? Wem gehört es denn?" Valerian trat einen Schritt zurück und schütz telte den Kopf.

"

Das kann ich Ihnen leider nicht sagen", entgegnete er Teise, aber entschieden..

*

-

-

aber sie ers

sich,

,, Sie sind sehr temperamentvoll..." erivi­

ich weiß doch gar nichts von Ihnen..." ..Lassen Sie mich jest", sagte sie und erhob ( Fortseßung folgt)