Seite 4 Sam-tag, 23. Oktober 1937 Nr. 25» Ziehung der Klassenlotterie (Ob ne Gewähr.) Prag . Bei der Freitag- Ziehung, der V. Klasse der 37. tschechoslowakischen Klassenlotterie wurden nachstehende Gewinste gezogen: 40.000 Kd das Los Nr. 22666. 10.000 Kd die Lose Nr. 92601, 58358, 78829, 29532, 189, 39971. 5000 Kd die Lose Nr. 93114 115248, 86801, 97934, 40811, 80391,>6491, 40702, 78532, 64065, 74148, 5440, 57234,'29272, 30626, 58205, 91961, 23947, 50022, 62026, 60573, 102339. 2000 Kd die Lose Nr. 9630, 105631, 74023, 13967, 31415, 59079, 30338, 43538, 97972, 28213, 50549, 2268, 106129, 153, 23608, 28063, 110916, 16061, 36100, 33713, 108202, 11582, 121, 82130, 42117, 65344, 50127, 43768, 72231, 65948, 33762, 98786, 53636, 116826, 75728, 44270, 102895, 31312, 109511, 12304, 113323, 30171, 26879, 39925, 22994, 82590, 64503, 56590, 86495, 51124, 24001, 63983, 31886, 105072, 56694, 13623,11322,61180,105384, 25241, 24450, 59629, 1844, 24048, 81601, 27213, 30181, 55075, 110854, 11758, 98741, 115466, 45630, 29702, 20623, 13806, 116206, 13099, 83795, 88579, 60889, 105541, 27776, 5238, 87154, 84454, 54168, 22470, 4283, 87478, 72249, 88662, 40050, 6150, 111716, 32131, 33658, 114614, 101318, 44804, 55323, 3286, 41154, 23100, 67953. Mitteilungen aus dem Publikum. Weitere 1000 Menschen am Bau«er Bakabahn. Nach Eröffnung des Betriebs auf der zweigleisigen Strecke Horni Lidec—Puchov und auf dem zweiten Geleise Horni Lideö—Cernotin, steht nun der Bau der dritten neuen Bahn im mährisch-slowakischen Grenzgebiet vor seiner Beendigung. Es ist dies die Bahnverbindung von Bisovitz nach LuZna, die von hier weitere Verbindungen nach Weihkirchen und Puchov findet. Mittelmähren gewinnt dadurch über Otrokovice die kürzeste Verbindung nach der Mittelund Nordslowakei. Der Bau der Bakabahn war durch die Verhandlungen um die amtliche Konzession sehr verzögert worden und muß deshalb seht beschleunigt werden. Es wurden daher zu den bisherigen 600 Mann weitere 1000 Mann ausgenommen, die in zwei voneinander getrennten Arbeitslagern untergebracht werden. Diese auf Initiative Batas organisierten Arbeitslager HÄ>en sich nicht nur für den Bahnbau bewährt, sondern auch für die Auswahl neuer Mitarbeiter in die Zliner Batawerke. Bisher wurden aus den Arbeitslagern 2818 Arbeiter zu dauernder Beschäftigung in die Zliner Werkstätten übernommen.— Der erste Abschnitt der Bakabahn soll bis zum nächsten Frühjahr fertiggestellt sein. Man rechnet mit der Betriebseröffnung am ersten Mai. Der Bau der Strecke an sich ist in diesem Berggelände sehr schwierig, da hier bis 23 Meter hohe Dämme aufgeschüttet und bis 21 Meter hohe Einschnitte geschaffen werden müssen. Der Bakahafen vor seiner Fertigstellung. Mit den letzten Arbeiten am Bewässerungs- und SchiffS- kanal von Batov nach Göding nähert sich auch der Bau deS Hafens in Batov seiner Beendigung. Hier führt vom Hauptkanal ein Seitenkanal zum Elektrizitätswerk der Hilfsfabriken der Batawerke in Batov, welches den Hauptabnehmer der südmährischen Braunkohle darstellt. Die Kohle wird künftig aus Südmähren am Wasserwege bis zum Elektrizitätswerk geführt werden. Der Hafen, Ladeplätze uUd alle zum Kanal gehörigen Bauten sind bereits fertiggestellt. Der Bau der Hebebrücke und der Eisenbeton- strahe neben dem Seitenkanal wird gerade beendigt. Tie Lastschiffe werden nämlich durch Traktoren gezogen werden. Der Bataver Hafen wird aber erst dann seine rechte Bedeutung erlangen, bis der Schiffskanal von Göding zur Donau fertiggestellt sein wird. DaS ist die Aufgabe der nächsten Jahre. Wie man in der Tschechoslowakei über die Industrie denkt. Die Bakazeitschrift Zlin beschäftigt sich in ihrem letzten Leitartikel mit dem Buch des Soziologen Dr. Obrdlik„Beruf und öffentliches Wohl", in welchem Bauern, Arbeiter, Unternehmer, öffentliche und private Angestellte, Lehrer, Professoren und Soldaten auf die Frage antworten, welche Berufe für das öffentliche Wohl wichtig, welche weniger wichtig und welche schädlich sind. Vor allem wurden hier die Berufe der Politiker, Lehrer, Priester, Bauern, Arbeiter, Ingenieur«, Aerzte, Soldaten, Künstler, Advokaten Geschäftsleute und Industriellen beurteilt. Die Berufe könnten freilich je nach Wunsch noch ergänzt werden. 47,8796, also fast die Hälfte aller Antworten stellten den Bauernstand an die erste Stelle. Dann folgten: Lehrer 1996, Arbeiter 10.319h, Politiker 7.9596. Aerzte 5.15%, Handwerker 3,6896, Priester 2.5196, Soldat 1.47%, Industrieller 1.4796 und Ingenieur 0.5696. Das Ergebnis der Untersuchung zeigt, daß der Industrielle in dieser Klassifizierung der sozialen Nützlichkeit von 10096 nur 1.4796 für sich buchen konnte, der technische Ingenieur sogar nur ein halbes Prozent. Dazu schreibt der„Zlin ": Es ist das ein großes Memento für unsere Erzieher, unser Parlament, unser« Gesetzgebung, unsere Demokratie, unsere Kultur und unsere Gesellschaft. Das öffentliche Wohl hängt von den Anschauungen der Menschen ab. Das ist die Erklärung hiefür, warum die Einnahmen aller arvei- tenden Elemente in der Republik so niedrig sind, warum überall Schulden aufgehäuft werden, warum di« öffentlichen Schulden wachsen, kurz, warum wir immer ärmer werden, obgleich wir in einem Lande leben, das alle Bedingungen für ein Paradies bietet. .0 Klover Jugendfürsorge N-estmüMeltetr Der Chrysanthemen-Dieb. Die Polizei in Pardubitz verhaftete Donnerstag nachts den 35- jährigen ledigen Landwirt Josef IeZek aus Bohuslavice, der sich auf Diebstähle von Blumen auf Friedhöfen spezialisiert hatte. Er grub dort die schönsten Chrysanthemen und Begonien aus, schnitt die Stengel ab, die er wieder in die Erde steckte, wogegen er die Knollen mit nach Hause nahm. Bisher wurde festgestellt, daß er nicht nur in Pardubitz , sondern auch in anderen umliegenden Ortschaften- diese Diebstähle beging. Nach der Explosion des„Flamingo". Aus Amsterdam wird uns geschrieben: In allen Flugzeugen des Typs Douglas, welche im Dienste der kgl. holländischen Fluggesellschaft stehen, werden besondere technische Maßnahmen zur Beförderung von Filmen vorgenommen werden. Die Filme werden in den Flügeln der Flugzeuge untergebracht werden und im Falle, daß die Temperatur in diesen Schutzkästtzn, wo die FUme zum Transport aufbewahrt sein werden, eine gewisse Temperatur erreichen würde, so daß die Gefahr bestünde, daß die Filmstreifen sich entzünden könnten, öffnen sich diese Schutzkästen automatisch und die Filme fallen zur Erde, so daß ein eventueller Brand verhütet wird. Flugrekord. Der Flieger Fedoffejow, der am 21. Oktober in Moskau auf einem einsitzigen Sport-Wasserflugzeuge„UT—1" startete, flog ohne Zwischenlandung fünf Stunden 47 Minuten mehr als 1200 Meter und landete in Ufa, womit er fast vierfach den internationalen Rekord in der Flugtveite überbot, den im Jahrs 1935 der Amerikaner King mit einem entsprechenden Wasserflugzeugtyp aufgestellt hatte. Motorzug gegen Lastwagen. Unweit der Gemeinde Rems bei Amstetten stieß Freitag früh im dichten Nebel ein Schienenauwbus der österreichischen Staatsbahnen mit einem Lastauw, das vom Chauffeur Kainmuller aus Amstetten gelenkt wurde, zusanunen. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der Chauffeur des Lastautos wurde leicht verletzt. Sein Mitfahrer Horvatiö erlitt tödliche Verletzungen, denen er bei der Uebersüh- rung ins Krankenhaus erlag. Wirkung der Sozialhygiene in der USSR . Aus Moskau schreibt man uns: Ueber das Gesundheitswesen und die hygienischen Verhältnisse in Sowjetrußland während der letzten 20 Jahre wurden statistische Daten veröffentlicht, aus denen hervorgeht, daß im Jahre 1935 in der Sowjet union die Sterblichkeit im Vergleich zum Jahre 1913 um 46 Prozent zurückging. Die Zahl der epidemischen Krankheitsfälle hat sich verringert: Blattern um 93, Bauchtyphus um 71, Diphterie um 80 Prozent. Die Zahl der Fälle von Geschlechtskrankheiten ist bis auf weniger als ein Fünftel der früheren Anzahl gesunken. Die Trachomerkrankungen find ebenfalls stark zurückgegangen: In der Tartaren-Republik beträgt der Rückgang 89 Prozent, in Tschuwaschien 61 und in Kalmückien 75 Prozent. Die Sterblichkeit der an Tuberkuwse erkrankten Personen ist um fast 50 Prozent zurückgegangen. Bei den Assentierungen in Rußland im Jahre 1912 wurden 59 Prozent als tauglich erkannt; bereits im Jahre 1925 stieg dieser Prozentsatz um acht Prozent, im Jahre 1936 um 26 Prozent. Im Jahre 1913 gab es in ganz Rußland 19.800 Aerzte, im Jahre 1935 90.700. Danziger JrrenhauS. Die nationalsozialifti- schen Behörden in Danzig haben nach der gestrigen Auflösung der letzten Oppositionspartei, des katholischen Zentrums, beschlossen, einen politischen Waffenstillstand zu verkünden. Es swht ein Gesetz über politische Amnestie in Vorbereitung! Gefunkte Zeitung. Dieser Tage ist es zum erstenmal gelungen, gedruckte Zeitungen mit Zeichnungen und Lichtbildern vermittels R a- Militärverrat Prag. (Amtli ch.) Der Senat für Mili- tärverrat beim Bezirksstrafgericht in Prag verurteilte am 21. Oktober 1937 den 62jährigen EmilianHeinzmann aus Komo- tau wegen des Verbrechens des Militärverrates nach 8 6, bs. 8 des Gesetzes zum Schuhe der Re publik zu einem Jahr schweren Kerkers mit entsprechender Verschärfung, Geldstrafe und Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte. Prag.(Amtlich.) Der Senat für Angelegenheiten des Militärverrates beim Kreisstrafgericht in Prag verurteilte Freitag den 30jähri- gen Cefiek August Jakes, ehemaligen Matrosen mit wechselndem Aufenthalt, derzeit in der ordentlichen Untersuchungshaft beim Kreisstrafgericht t« Prag , wegen des Vergehens des Militärverrates nach 8 6, Nr. 4» begangen aus grober Fahrlässigkeitbeim Umgehen mit dem Militärbuch, zu vier Monaten strengen Arrest. Der Angeklagte hat die Strafe angenommen. Skitraining— auf dem Salzberg Das ist etwa nicht der Name eines schneebedeckten Gipfels, sondern es ist«in richtiger Berg von Salz, das aus den Salzbergwerken von Newark an der San-Francisco-Bucht stammt und den skibegeisterten Girls an der sonnigen kalifornischen Küste die Freuden des Schneesports wenigstens vortäuscht. 'ystem ist ähnlich wie beim Bildfunk, doch werden in diesem. Falle die Schrifttypen und die Bilder durch ejne Feder und nicht in Punktform gezeichnet. Die Aufnahme ist sehr leicht und durch einen besonderen Apparat ermöglicht, der lediglich' 50 Dollar kostet und an jeden normalen Empfänger angeschlossen werden kann. Wer in Deutschland Wachtmeister werden kann. Bor dem Militärgericht in Klagenfurt verantwortete sich ein ehemaliger Unteroffizier d«S österreichischen Bundesheeres, der. 23jährige R. Lang, der sich einige Defraudationen bei seinem Regiment zuschulden kommen ließ. Dann flüchtete er nach Deutschland , wo er sich als politischen Flüchtling ausgab und die Stelle eines PolizeiwachtmeisterS erhielt. Als er in Deutsch land mit den Behörden in Konflikt kam, kehrte er heimlich nach Oesterreich zurück, wurde aber dort verhaftet und vor Gerity zitiert. Lang erhielt acht Monate schweren Kerkers.— Die Wacht«. meisterstelle wurde nur zufällig nicht in Hild- burgShausen bekleidet. Eine Luftbild-Karte der USA . Seit einigen Jahren hat das Vermessungsamt drei besondere Ab« tellungen damit beauftragt, eine Karte der Bereinigten Staaten zu schaffen, die ausschließlich aus Photographien besteht, die vom Flugzeug aus aufgenommen wurden. ES ist bekannt, daß eine solche Methode der wpographischen Landaufnahme in den letzten Jahren durch die Schaffung von Präzision?« instrumenten ermöglicht worden ist, die automatisch die Verzerrungen bei der Photographie wieder auS- gleichen. Auf einem Bild wird eine vorher genau begrenzte Fläche ausgenommen, und die einzelnen Bilder werden dann zusammengesetzt. Wenn diese Methode heut« technisch auch keine Schwierigkeiten mehr bietet, so erfordert dagegen die Aufnahme deS gesamten riesigen Terriwriums der Staaten Millionen solcher Einzelbilder, und die Zusammensetzung mutz ungeheuer genau geschehen. Da man kaum mehr als eine Quadratmeile Fläche auf einmal photographieren kann, wird man für die Karte bei rund drei Millionen Quadratmeilen mindestens 2,500.000 Phows benötigen. Fast eine Million Aufnahmen find schon gemacht worden, aber man muß noch mit mindestens fünf Jahren Arbeit rechnen, bis die Luftbild- Karte der USA ferriggestellt fein wird. Nicht weniger als 50 amerikanische Fluggesellschaften haben Aufträge erhalten, in den von ihnen beflogenea Regionen diese Aufnahmen zu machen. Die Kosten deS gigantischen Werkes sind auf 30 Millionen Dollar veranschlagt. An der Bordesseile einer tiefe« Depression, die sich in der Nähe von Irland ausbildet, weht starker und dabei warmer Südwind. In Mittelfrankreich wurden Freitag nachmittags 18 bis 21 Grad verzeichnet. Gleichzeitig bewegt sich vom Ozean her die erste Randstörung mit einer Regenzone gegen die französische Küste, die voraussichtlich weiter gegen das Binnenland fortschreiten wird. Es ist jedoch auch nicht ausgeschlossen, daß sich diese Störung vorher auflösen wird, ehe sie Mitteleuropa erreicht. Infolgedessen bleibt die Weiterentwicklung des Weiters bei uns vorläufig sehr unsicher.— Wahrs cheinlicheS Wetter von heute: Vom Südwesten her Zunahme der Bewölkung, Neigung zu Sprühregen, verminderte Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht, Südwind. Die Vorhersage ist jedoch unsicher.—• Wetteraussichten für Sonntag: Weitere Zunahme der Bewölkung und Niederschlagsneigung, mild, auffrischender Südwestwind. DaS gewaltige Uebergrwicht der friedfertigen Kräfte über die Kriegslustigen zeigt ein übersichtliches Schaubild in der eben erschienenen Nr. 23 der Zeitschrift ABC, die mit einem ausgezeichneten vom Prof. R, Braun stammenden Bild des Präsidenten und dem Abdruck einer feierlichen Spiels den Staatsfeiertag festlich begrüßt. Außerdem enthält das Blatt einen Bericht mit vielen Bildern über den Obstgarten Böhmens , schildert ein Werk, das im Geiste MasarykS errichtet wurde und bringt ein recht unbekanntes Gruppenbild aus dem Jahre 1877, auf dem der mwergeßliche Alt-Präsident mit Locken und Bollbart zu sehen ist. Ein reich ausgestatteter Aufsatz ist der Prager Uraufführung von Mozarts»Don Giovanni " vor 150 Jahren gewidmet, ein« interessante Schau von Poststempeln der Briefmarkenausstellung in Bratislava ..Kriegsblödsinn" heißt eine Reihe, die Karikaturen aus dem Weltkrieg wie« dergibt, viel Lesestoff, zahlreiche aktuelle Bilder und die Fortsetzung deS atemraubend spannenden Kriminalromans»Der ABC-Fahrplan" beweisen wieder einmal, daß ABC eine überaus reichhaltige Bilderzeitschrift ist, die trotzdem nur 1.80 Kd kostet. AB§ ist überall erhältlich. Verlangen Sie eS im Kaffeehaus, in den Trafiken oder bei den Zeitungsständen. Vom Rundfunk EMpfehlenswertes aus den Programmen: Sonntag Prag , Sender I: 8.00: Konzert auS Karlsbad . 9.50: Mujiks Salonquartett. 12.20: Populäre! Orchesterkonzert FOK: Smetana , Fibich, Dvotäk. 14.20: Deutsche Arbritersendmrg: Direktor Johann Storch: Die Bedeutung deS Esperanto. 17.00; Drittes internationales Konzert, Uebertragung aus Nie« derländisch-Jndien. 17.35: Deutsche Sendung: Funkwochenschau. 17.45: Deißinger: Geschwister, Schauspiel. 18.50: Deutsche Presse. 19.10: Sme tana : Szenen au!„Dalibor ". 20.05: Mozart-Festival in Prag : Konzert deS tschechoslowakischen Rundfunks. 22.40: Schallplatten. — Prag , Sender II: 14.30; Deutsche Arbeitersendung: Für Volk und Friede». 14.85: Junge heimische Musiker.•— Der Geist der spanischen Jugend Die Tageszeitung der spanischen Jugend„La Hora", veröffentlichte vor kurzem folgende sechs Fragen, deren Beantwortung sie von der spani schen Jugend erbat:, 1. Welchen Beruf hast Du und welchen möchtest Du haben, bleibst Du nach dem Kriege in der Armee, oder willst Du einen Beruf wählen? 2. Welche Arbeit machst Du jetzt hinter der Front? Bist Du damit zufrieden oder möchtest Du wechseln? 8. WaS liest Du? Was möchtest Du lesen? Welchen Sport betreibst Du? 4. Wie soll nach Deiner Meinung das Verhältnis junger Mädchen und junger Burschen sein? 5. Wie kann man Dir oder der Jugend im allgemeinen bei der Verwirklichung ihrer Bestrebungen helfen? 6. Bist Du für«ine einzige Jugendorganisation, die alle Bestrebungen und Richtungen der Jugerw in Spanien vertreten soll? Die Zeitung hat Tausende von Antworten bekommen. Wir veröffentlichen einige wenige: 1. Juan Bioska gehört zur 16. gemischten Brigade, sein Ideal ist, den Bauern bei der Verbesserung ihrer Feldbestellung zu helfen. Wenn der Krieg zu Ende ist, will er Bauer werden und mit den Landarbeitern zusammen arbeiten. Er liest sehr gern und bevorzugt klassische Lektüre. 2. Ein Kellner will Pilot werden. Er hat hart im Leben arbeiten, müssen und hat bis zum Ausbruch des Krieges im vornehmen Cafe immer Leute bedient, die ihn nicht als Menschen behandelt haben. Er ist glücklich darüber, daß diese alte Gesellschaft flir immer abgewirfchaftet hat. Niemand kann in Zukunft ihm verbieten, die Universität zü besuchen und die Zukunft für sich zu erobern. Er liest nur selten, weil er viel zu arbeiten hat und auch noch der Familie helfen muß. 3. Eine junge Schneiderin will Chauffeur werden. Sie stammt aus Malaga und wohnt jetzt in Valencia , wo sie in einem Schneideratelier arbeitet. Sie ist mit ihrer Arbeit sehr zufrieden, aber sie findet leider wenig Zeit, um lesen zu lernen, was sie gern und gut können möchte. Sie hat von frühster Jugend an arbeiten müssen, um notdürftig ihr Brot zu verdienen. Ihr Ideal ist, zunächst tüchtig das Lesen zu lernen, dann aber will sie das Chauffieren erlernen, weil sie„die Schnelligkeit so sehr liebt". Die wenigsten der befragten Burschen wollen Soldaten bleiben. Die spanische Jugend, seit Jahrhunderten von der Reaktion in Unwissenheit gehalten, strebt mitten in den Schrecken des Krieges nach Kultur und sozialem Aufbau. d i o S zu übertragen. Die Uebertragung unter--s” 0,^n Pn- nahm die Station WGS lNewvort News Ame.«»rhistor sche Forschungen m Südmahren. 19.10. ; Kleinheiten.— Pretzburg: 11.20: Rundfunkorche- rtta), dl« zwei Ze.tungsspalten nut Bildern und, sterkonzerr: Kompositionen von Mozart.— Mähr.- Zeichnungen aus,andte. Das Uebertragungs« Ostrau : 15.30: Populäres Konzert.
Ausgabe
17 (23.10.1937) 250
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten