Seite 6
„Sozialdemokrat"
SamStas, 23. Oktober 1937. Nr. 250
FDSSE WARM
HerüKtssaat
\
Vereinanacftricftten.
G
Iüinst und Mssen
den Angeklagten in Umlauf gesetzten„Ratschläge'' nicht geeignet gewesen seien, Beunruhigung hervorzurufen. Der seinerzeit zur Ergänzung des Strafverfahrens vertagte Prozeß wurde gestern vor dem Strafgerichtshof des GR Dr. Mare Lek zu Ende geführt,- der nach durchgeführter Verhandlung den Angeklagten im Sinne der Anklage schuldig erkannte und zu d.reiWochen streu genArre- st e s und zu einer Geldstrafe v on 10 0 0 KL v e r u r t e i l t e, im Nichteinbringungsfalle umzuwandeln in eine weitere Arreststrafe von zehn Tagen. Die Strafe ist allerdings bedingt.
den eine Reihe Bierröhren, Bestecke u. dgl. im Gesamtwert von etwa 1200 KL. Gestern wurde er als Täter ermittelt: er ist auch geständig. Er wurde nach Pankratz gebracht. Ausflugszüge: 23. bis 2t. Oktober nach Dittersbach 120 KL, 24. bis 28. Oktober nach Hirschberg, Fischfang im See 80 KL; am 24. Oktober nach Läng 13 KL. Anmeldungen und Informationen im Basar neben dem Wilsonbahnhof, Telephon 883-88.
Theater-Abonnement 1937/38. Ermäßigung bis zu 60 Prozent, bei Barzahlung fünf Prozent Nachlaß, auf Wunsch Zahlung in fünf Raten. Beginn des neuen Abonnements Donnerstag, den 28. Oktober.' Wochenspielplan des Neuen Deutschen Theater». Samszag, zh8:Frühlingsluft, neüinszeniert, CI.— Sonntag,%3: Weh dem, der lügt!;*48: Arabella, A 2.— Montag,%7: Weh dem, der lügt!(Theater« gem. d.-Jugend, rote Karten und freier Verkauf), Ab. aufgeh.— Dienstag,%8: Frühlingsluft, A 1.— Mittwoch, V8: Die Zauberflöte , im Rahmen des Mozart-Festivals, B 2.— Donnerstag,%3: Warum lügst Du, Cherie?; 7: Di« Walküre, Beginn des Abonn. 1987/88, C I.— Freitag, 8: Acht Ruder im Takt. D.— Samstag, 7: Faust, 1. und 2. Teil, Ab- ausgeh.—Sonntag,%3: Bei Kerzenlicht; 8: Die Entführung aus dem Serail, im Rahmen des Mozart-Festivals. Wochenspielplan der Kleinen Bühne. Samstag, 8: Parkstraße 18.— Sonntag, 3: Bei Kerzenlicht; 8: Die Reise. — Montag, 8: Gastspiel der Wiener Sängerknaben.— Dienstag, 8: Die Reise, Bankbeamte I und freier Verkauf.—Mittwoch, 8: Parkstraße 13, Bankbeamte ll und freier Verkauf.— Donnerstag, 3: Menschen auf der Eisscholle; 8: Die Reise. — Freitag. 8 Parkstraße 13.— Samstag, %8.: Tas Glück, Erstaufführung.—.Sonntag, 8: Die Reise,%8: Hilde und das Lotterielos, Uraufführung.
$ Aus der„Urania ". Wir erhalten folgende 1 Mitteilung: Das Präsidium der„Urania " hat am! Donnerstag, den 21. Oktober, unter dem Vorsitz 1 des Herrn Prof. Breinl eine Sitzung atgehalten, und die Berichte der kürzlich eingesetzten"Dreierkommission betreffend die Besetzung der freigcwor-! denen Direktorstelle entgegengenommen. Nach einem lebhaften Meinungsaustausch wurde die Kommission beauftragt, die Berichts zu. ergänzen und sie einer in kürzester Zeit einzuberufenden neuerlichen Präsidialsitzung vorzulegen. Die Bedeutung der„Urania " für das deutsche Volksbil« dsingswesen in der Republik verpflichtet das Präsidium und das Kuratorium, bei der Wahl der zur. Leitung zu berufenden Persönlichkeiten mit größter Sorgfalt vorzugehcn. Mensa per Schulkinder. Die AuSspeisung armer Kinder aller' deutschen Schulen Prags ohne Unterschied der Konfession und Nationalität hat diesmal schon am 2 0. S e p t e m b e r begonnen; weit über 10 0 Kinder sind angemeldet. Der Verein zur Ausspeisung hungernder Kinder sieht auch dieses Iaht.von. der Veranstaltung eines Konzertes ab,. so daß alle Spenden bild t dieser so wichtigen Hilfsaktion zugute kommen. Bedeutet doch das Mittagessen für viele Kinder die einzige ausgiebige Mahlzeit am Tage. Gütige Spenden an das Postscheckkonto 206.511 erbeten. Deutsche Bslkerbund-Liga. Hilfswerk„Milch fürs Kind", von morgen Sonntag, den 24- Oktober, Eröffnung der großen Verkaufsausstellung von Heim- arbeilen(Deutsches Haus, Zimmer Rr. 6, täglich von 10- bfs 18 Uhr), Eintritt frei, ohne Kaufzwang. Von der Deutschen Jugendfürsorge in Prag . Mit Beginn des Schuljahres ist es auch in der Deutschen Hauptstelle für Kinderschutz und Jugendfür- sorge lebhaft geworden. Die Ausspeisung armer deutscher Schulkinder(Prag I., Skokepka 2) hat am LO.^SeptrÄber begonnen und dort bekommen täglich an 110 Kinder ein nahrhaftes Mittagessen. Der Kinderhort(deutsche Volksschule, Prag l., Masna Nr. 1000)' ist» an Schultagen nachmittags von 2 bis 6 Uhr geöffnet«nd wird von 30 Kindern besucht, welche sonst gezwungen wären,-in elenden, ost ungeheizten Wohnungen ihre schulsteie Zeit zu verbringen.'Die Mütterberatungsstellen(Prag II., Mala Stipanskä 6 und Prag VII., Simäclovä 14) sinh von bielen-Mustern mit ihren Säuglingen sehr besucht. Di« Behandlung zahnkranker Kinder, welche im Zuge-der-Aktion der Schulzahnpflege festgestellt wurden, hat-bereit» eingesetzt. Die Bekleidungsaktion, welch« alljährlich im Winter bedürstige deutsch« Schulkinder.mit Kleider, Schuhen und Wäsche ausstattet, wird herxitS vorbereitet.— Die Samm»
Bortrag über die PrnsionSverficherung und deren Mängel, gehalten für Rentner und Rentnerinnen, am Sonntag, den 24. Oktober, halb 10 Uhr vormittags im Angeftelltenheim SmeLky 22. 3. Stock.— Eintritt frei. Ortsgruppe Prag : S a m s t a g. den 23. Ostober, Treffpunkt halb 4 Uhr Smichover Bahnhof, Fahrt nach Rev« nice, Wanderung zur Hütte. S o n n« tq: Kytin— Dobkis— Hkebenh— Revnice. Führer: Schaffer. Preis zirka KL 8.50. Bolksstnggemeinde. Am Dienstag Probe. ab 7 Uhr Frauenchor, ab 8 Uhr gemischter Chor.
werden, nehmen einen erfreulichen Verlauf und es ergeht die Bitte an die deutsche Oeffentlichkeit, nach besten Kräften für die Zwecke der Jugendfürsorge beizusteuern. Samstag und Sonntag wird im Deutschen Haus, im Deutschen Theater und im Handwerkerverein gesammelt. Auw gegen Straßenbahn. Gestern, nachts stieß der mit Baumaterial beladene schwere Lastkraftwagen des Josef Kraje aus Radotin bei der Einfahrt jn den Smichower Bahnhof gegen den'Schleppwagen eine- stehenden Motorwagens der 5er-Lime und zertrümmerte ihn. Auch das Auto, deffen Bremse nach Angabe des Chauffeurs versagte, wurde stark beschädigt; verletzt wurde niemand. Bom Gerüst gefallen. Gestern nachmittags brach ein etwa zweieinhalb Meter hohes Gerüst vor einer Villa in Bubentsch , auf dem zwei Arbeiter beschäftigt waren, so daß die<beiden in die Tiefe stürzten. Der 36jährige Karl Svoboda aus"Pilgram erlitt mehrere Rippenbrüche und mußte von der RettungS- gesellschaft auf die Klinik Schlaffer gebracht werden; der- andere blieb unverletzt. Zwei Knaben überfahre».'Gestern nachmittag» .hängte sich der zwölfjährige Schüler Josef Ho»na aus Motol an-das Auto des Chauffeurs Ottokar Havelka, der ihn in der Pilsener Straße in Koschirsch aufforderte» herabzuspringen. Der Knabe tat das und lief darauf dem Wagenlenker gerade in den Weg. Er wurde zu Boden geworfen und erlitt«in« schwere Gehirnerschütterung sowie einen komplizierten Bruch der linken Hand. Die Rettungsgesellschaft brachte ihn"ins tschechische Kinderspital.— Das Motorrad des Franz Dtaschl warf gestern in der Primatorenstraße in Lieben den siebenjährigen Schüler Milan Lebeda zu Boden; der Knabe, den ein vorbei- fahrendes Auto.'ins Krankenhaus auf der Bulovka brachte, hatte.eine Gehirnerschütterung erlitten. Diebischer Portier- Der 36jährige, bis dahin arbeitslose Alois Michura hatte vor einiger Zeit auf sechs Wochen eine Stellung als Portier im Wirtshaus des Josef NoväLek im Wrschowitzer Edenpark gefunden. Während seiner„Amtszeit" verschwan«
Vle Börsenmachinationen eines Sekretärs des Obersten Rechnunsskontrollamtes Prag.(—rb—) Die Affäre um den Sekretär des Obersten RechnungskonttollamteS. den 43jäh« rigen Jaroslav B a l l a s z y,. ist an dieser Stelle bereits anläßlich der ersten Verhandlung gegen diesen merkwürdigen Herrn ausführlich dargestellt worden. Sekretär Jaroslav Ballaszh war angeklagt nach 8 18 de» Schutzgesetzes wegen,Verbreitung unwahrer Nachrichten, die geeignet waren, die Oeffentlichkeit zu beunruhigen und dem Staate zum Nachteil zu gereichen. Wie bekannt, knüpft die Anklage gegen den Sekretär Ballaszh an den„schwarzen Dienstag" an. der an der Prager Börse so viele kleine Börsenspekulanten in Mitleidenschaft zog. Kein Wunder, daß diese Inserat«, welche verläßliche Börseninformationen verhießen, in der Zeit, da sie erschienen, Aufmerksamkeit erweckten und Interessenten mobilisierten. Auf die Anfragen erhielten die Interessenten den Bescheid, sich mit der Televbonnummer 73.461 inS Einvernehmen zu setzen, welche Nummer als„vertraulich" nicht im Telephonverzeichnis enthalten war. Zwei Interessenten namens Pohl und Friedmann, die von dem Angebot des unbekannten Inserenten Gebrauch machten, erhielten daraufhin telephonisch den Rat, die Attien, die sie besaßen, auf jeden Fallabzustoßen, da ein neuer Kurssturz bevorstehe, der auch die führenden Jnduftrieaktien auf ein„unglaublich niedriges Kursniveau" herabdrücken werde. So sollten nach der Prognose des anonymen Berater» die Skodaaktien auf 1200 KL fallen. Zum Glück waren die solcherart „Beratenen" so verständig, zunächst die Persönlichkeit des unbekannten Herrn am anderen Ende des Drahtes festzustellen und eS gelang ihnen tatsächlich zu eruiere«, daß dieser sonderbare Informator im Obersten Rechnungskontrollamt amtierte. Einmal auf diese Spur gebracht, war es der inzwischen verständigten Polizei nicht schwer, den Angeklagten als Urheber der verfänglichen„Informationen" festzustellen. Der Angeklagte verteidigte sich damit, daß«r keine sträflich« Absicht verfolgt, sondern bloß beabsichtigt gehabt habe, sich in die Börsenspekulation näheren Einblick zu verschaffen, zu welchem Zweck der vorgespiegelte„Börsenkreis" gewissermaßen als praktischer Lehrkurs habe dienen sollen. Di« Verlest
Mitteilungen aus dem Publikum. Die beste Reklame..... ist die Qualität der Ware, die man auf den Markt bringt. Bata hat in verhältnismäßig kurzer Zeit einen Riesenerfolg mit seinen Autoreifen zu buchen. Der beste Beweis ist die Tatsache, daß 60 Prozent ausländische und 80 Prozent inländische Wagen auf dem diesjährigen Prager Autosalon mit Baka-Pneus bereift sind. 6/31- Das Mikroskop lügt nicht. Unter dem Mikroskop' erkennen Sie, warum Seiden-Sttümpfe ihren Glanz und ihre Farbe verlieren. Die Alkalien, in den meisten Waschmitteln-enthalten, sind schuld daran. Ueberzeugen Sie sich. Kaufen Sie in der nächsten^ Bata-Verkaufsstelle ein Päckchen Madelon, welches ausschließlich zum Waschen von Strümpfen bestimmt ist. Es enthält weder Alkalien, noch Säuren. Sie>. werden nach dem Waschen von dem schönen Glanz und von den lebhaften Farben überrascht sein. Madelon wäscht gut und verlängert die Dauerhaftigkeit der Strümpfe. Es wird Ihr tteuer und ergebener Gehilfe sein. Alle. Baka-Verkaufsstellen führen Madelon. 6/31 140 Tage frieren? So lange dauert bei uns der Winter. Wer vernünftig ist, kaust rechtzeittg warmes Schuhwerk und trotzt so der größten Kälte.„Die heurige reichhaltige Bata-Winter-Kollektion.umfaßt eine ganze Reihe eleganter Modelle und ermöglich: jedem die Auswahl nach seinem Geschmack. 6/31 Daheim steht die Zett still'. Jedem wird es gut tun, auch im Winter an die frische Luft, zu gehen. Die erste Bedingung allerdings ist es— warme Füße zu haben. Dann braucht man das Unwetter auch nicht zu fürchten. Die heurige Bata-Wintrr- Kollektion. bringt viele neue Modelle warmer, leichter und hübscher Winterschuhe. Eia seltenes Jubttßnm. Seit, dem Jahr« 1897, also sett 40 Jahren, erzeugt die bekannte Schokoladenfabrik Hartwig& Bogel A.-G. in Bodenbach a, d. Elbe , die berühmte„Diana"-Schokolade. Daß sie mit dieser Edelschokolade-Qualität den Geschmack ' weitester Bevölkerungsschichten getroffen hat, dafür > ist wohl die seit 40 Jahren sich mehr- und mehr steigernde Beliebtheit der beste Beweis.
Frauenorganisation Prag Montag, den 25. Oktober, abends 8 Uhr, im Parteiheim, SmeLky 22/IH, Frauea-Abead Vortrag der Senatorin Genossin B. Karst iökovä:„T. G. Masaryk über die Fran." 7 Uhr: Sitzung des Frauenbezirkskomitees.
Vie eiste Dampfmolkerei und Käserei in Gratzen, Bähmerwalil empfiehlt Ihre eratklass. Erzeugnisse Beachten Sie die Schutzmarke!
Elisabeth Loos Franz Schmucker erlauben gib, ihre beute. SamStaa. den 23. Oktober 1937, ftattsindende Vermählung milzuteilen. B<irri«e«, im Oktober 1937.. (Statt jeder besonderen Anzeiae.) 4119
Filme in Prager Lichtspielhäusern Urania-Kino:„Flucht an die Adria."(Premiere.'— Leopoldi, Milskaja.)—, Adria:„Auf dünnem EiS." Sonja Henie . A.— Alfa:„Das Schiff der verlorenen Seelen." A.— Apollo:„Sündige Liebe." Nach Flaubert . D.— Avion:„Roman eines Schwindlers." Sascha Guitry. Fr.— Baikal:„Drei Eier im Glas." Vlasta Burian . Tsch. — Beranek:„Drei Eier im Glas." Tsch.—7- Fern;: „Engel." M. Dietrich, Regie Lubitsch . A.— Flora: „Es donnert Wer Irland." A.— Hollywood :„Eine Witwe fiel vom Himmel." Tsch.— Hvezda:„Auf dünnem Eis." Sopja Henie. A.— Juli»:„Sündige Liebe." Pola Negri . D.— Kinema: Journale, Grotesken, Reportagen.— Koruna: Aktualitäten, Journale, Grotesken.— Lacerna:„Engel." A.— Metro: .Gin« Witwe, fiel vom Himmel." Tsch.— Passage: „Ein Prachtkerl." Wallace Beerh. A.— Praha : „Schüsse um Mitternacht." A.— Radio:„Frau unterm Kreuz." Tsch.— Skaut:„Die Frau unterm Kreuz." Tsch.— Sviwzor:„Eine Witwe siel vom Himmel." Tsch.— Beletrhy:„Drei Eier im Glas." Tsch.— Alma:„Es donnert über Irland ." A.—- Belvedere :„Die Frau unterm Kreuz." Tsch.— Brseda:„Drei Eier im Glas." Tsch.— Carlton: „JarLaS Professor." Tsch.— Illusion:„Die ganz großen Torheiten." Wessely. D.— Lido II;„Es donnert über Irland ." A.— Louvre:„Drei Eier im Glas." Tsch.— Maceska:„Drei Eier im Glas.'"
B« z u g» b r d-i n g u n g e n: Bei Zustellung ins Hau» oder bei Bezug durch die Post monatlich KL 16.—, vierteljährlich KL 48— halbjährig KL 96.- ganzjährig ¥ 192.—..—Inserate werden laut Taüi billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß. - Rückstellung-on Manuskripten erfolgt nur bet Einsendung der Retourmarken.— Die Zeitungsfranka'ur wurde von der Post« und Tele« graphendlrektum mtt Erlaß Nr. 1S.800/VII/1980 bewilligt.(Kontrollpostamt Praha 25.— Druckerei: jDibtä", Druck-, Verlags« und Zeitungs-A.-G. Prag.
lungen für die Deutsche Jugendfürsorge, welche ttn————— Monat Oktober als KinderschutzntoNat durchgeführt digung beruft sich ferner noch darauf, daß die durch