Einzelbild herunterladen
 

gesprochen.

-

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

stimmig gewählt worden.

veröffentlichen:

"

festgehalten wurden, um ihren Arbeitsantritt heute zu verhindern. Die Sache ist gerichtlich anhängig gemacht worden. Dazu bemerkt die Münch. Post: Wir können die Richtigkeit Es wäre aber schr der Meldung zur Zeit nicht kontrollieren. bedauerlich, wenn sie sich bewahrheiten würde. Nehmen doch die Scharfmacher- Organe bereits Anlaß, den Fall nach ihrer Art zu fruftifizieren und neuerdings für die Zuchthausvorlage Reklame zu

machen."

Indes: Abwarten!

Ausland.

Aus der Frauenbewegung.

Bolteſtimme" hatte zu verschärfter Führung des Bierkrieges gegen arbeitswillige Arbeiter an der Arbeit habe hindern wollen, hielt aber die Ringbrauereien aufgefordert. Das sollte gegen den§ 153 der in Anbetracht der inzwischen erfolgten Versöhnung obige Strafe Gewerbe- Ordnung und gegen§ 360 Abs. 11 verstoßen, und es erfolgte für ausreichend. Anklage gegen den Verantwortlichen, 8ielowsti. Der Staats­Arbeitsnachweis der anwalt beantragte einen Monat Gefängnis; 8ielowski wurde Maurer Braunschweigs. Die aber vom Schöffengericht sowohl, als auch vom Landgericht frei- Kommission der Braunschweiger Maurer bittet uns, nachstehendes zu An die Maurer Deutschlands ! Daß unsere Forderung von 45 Pf. Stundenlohn in diesem Jahre von der größten Mehrzahl der Arbeitgeber anerkannt ist, wird allgemein bekannt sein. Wenn wir auch die übrigen Forderungen, Lohnerhöhung bei Wasser­Achtung, Bauhandwerker! Die Fliesenleger legten Errungenen zufrieden. Das beste, was wir in diesem Jahre erreicht zufolge ein Ausstand ausgebrochen, der sich auf verschiedene Arbeiter= arbeiten usw. fallen gelassen haben, so sind wir doch vorerst mit dem Im Hafen zu Antwerpen ist dem Brüsseler Patriote" heute, Mittwoch, den 12. Juli, in allen Firmen zum großen Teil haben, ist wohl, daß wir uns einen Arbeits nach weis ge kategorien ausdehnt. die Arbeit nieder, da die Geschäftsinhaber sich bis jetzt weigerten, schaffen haben, aus welchem fast sämtliche Arbeitsstellen besetzt Sonntagsarbeit und die Nachtarbeit einen Stundenlohn von einem Besonders fordern die Auslader für die die gestellten Forderungen anzuerkennen. Zuzug ist fernzuhalten. werden. Anfragen zu richten: Bureau, Grenadierstr. 33, Restaurant. da ihnen von uns gute Leute zugeschickt werden, was sie fratischen Vereinigungen unterstützt. Auch die Unternehmer sind sehr damit zufrieden, Frank. Die Bewegung werde von allen katholischen und socialdemo­Die Kommission. uns zum Teil selbst bekundet haben. Kollegen! Wir Bei den Wahlen zum Gesellenausschuß der Drechsler alle find wohl der Meinung, daß ein Arbeitsnachweis Innung, die am 11. d. M. von etwa 250 anwesenden Gesellen in Händen der Arbeiter einen großen Fortschritt in unserer Be­vorgenommen wurde, sind sämtliche von den Organisationen wegung bedeutet. Selbst die Unternehmer haben es hier in ( Holzarbeiter- Verband und Verein der Stockarbeiter) aufgestellten Braunschweig versucht, den Arbeitsnachweis in ihre Hände zu Kandidaten vier Vertreter und zwei Ersatzmänner ein- bekommen, was aber mißglückte, da sich nur die minderwertigen bei Gommern ( Provinz Sachsen ) errichtet werden. Am Sonntag Eine Frauen und Mädchen- Lungenheilstätte soll im Walde Kollegen dort meldeten. Um nun diese Waffe in unseren Händen zu fand unter den üblichen Feierlichkeiten die Grundsteinlegung statt. hiermit ersucht werden, wenn sie nach Braunschweig kommen, sich festigen, liegt es hauptsächlich an den hier zureisenden Kollegen, die fand unter den üblichen Feierlichkeiten die Grundsteinlegung statt. Die Zunahme der weiblichen Lehrkräfte an den öffent­zunächst auf das Bureau der Kommission im Rheinischen Hof, lichen Voltsschulen Preußens war in den letzten Jahren wendenstraße 45, zu begeben und sich dort zu sehr bedeutend. Nach der Fachzeitschrift Aus der Schule für die melden. Also nochmals, Kollegen, beherzigt dieses und unterstüßt Schule" betrug die Zahl der Lehrerinnen 1822 2,21 Broz.; 1834 uns in dieser Sache. Wir werden sämtliche Sollegen, soweit Arbeit 2,98; 1846 7,16; 1855 8,3; 1864 9,14; 1875 8,10; 1886 11,83; vorhanden ist, berücksichtigen. 1896 14,90 Proz. der männlichen Lehrkräfte. Sie belief sich 1886 8 weidrittel aller auf 6848, 1896 dagegen schon auf 10 299. Lehrerinnen( 6679) amtieren in Berlin , Westfalen und Rheinland . Auf dem Lande waren 3703 Lehrerinnen angestellt, also etwa ein Drittel der Gesamtheit. Die Landlehrerinnen find größtenteils fatholisch( 2926); mur 777 waren evangelisch. Die Domänen der Lehrerinnen sind die großen Städte. In den Metropolen des stens fomnit auf zwei Lehrer in der Regel eine Lehrerin, im Westen dagegen sind beide Geschlechter vielfach in gleicher Zahl ver­treten. Ganz allgemein ist die Verwendung in evangelischen Schulen geringer als in katholischen. So machen z. B. in den westfälischen Städten die evangelischen Lehrerinnen( 219) nur ein Fünftel der evangelischen Lehrer( 1013) aus, während die katholischen Lehre­rinnen( 552) den Lehrern( 572) fast das Gleichgewicht halten. In den Städten des Regierungsbezirks Münster sind die katholischen Lehrerinnen( 170) jogar zahlreicher vertreten, als die Lehrer( 157). In den Bezirken Arnsberg und Minden und im ganzen Rheinlande tritt uns dieselbe Erscheinung entgegen.

Aus Spandau wird uns geschrieben: Unter den hiesigen Maurern hat sich der Organisationsgedanke, trotz der vorjährigen Aussperrung, in erfreulicher Weise noch mehr verbreitet; einen treffenden Beweis hierfür bot am letzten Sonnabend das von den Innungsbrüdern veranstaltete Quartalsfest. Entgegen den früheren Jahren beteiligten sich diesmal alt dem Aufzuge gar nur 34 Mann, noch dazu bis auf wenige Ausnahmen durchweg Poliere, auf deren Mitwirkung an der Organisationsarbeit von Handweber am Niederrhein . Die Handweber in Sammten, den Maurergesellen leider noch immer nicht gerechnet werden kann. welche hauptsächlich in den umgebenden Ortschaften, wie 13, Dagegen war das am gleichen Abend von dem Verbande der St. Tönis, St. Hubert, Süchteln usw. wohnen, haben Maurer arrangierte Stiftungsfest ganz außerordentlich gut besucht. einen Ausschuß gewählt, welcher mit den Fabrikanten um eine Lohn­Dem Umstande, daß ihre Organisation fortgesetzt wächst, erhöhung von 30 pet. unterhandeln soll. Ihr Durchschnittsverdienst haben es die Maurer auch allein zuzuschreiben, daß die pro Woche hat nur 10 M. betragen; nach den geforderten Zusäßen Unternehmer sich in diesem Jahre zu unterhandlungen würde er sich auf 13-14 M. erhöhen. Einzelne Fabrikanten haben der Arbeitnehmer Kommission bereit fanden und den jich zu einer Lohnerhöhung vom fünftigen September verstanden, geforderten 50 Pfennig Stundenlohn bewilligten, während andere sich ablehnend verhalten. Die Handweber geven um dessentwillen die ersteren noch im vorigen Jahre die große ihrer Entschlossenheit Ausdruck, ihre Forderungen durchzusetzen. Aussperrung vornahmen. Aehnlich gut sind die Zimmerer Spandaus organisiert, auch ihnen ist von den Unternehmern im Wege der Vereinbarung der 50 Pfennig Stundenlohn zu­gestanden worden. So ist für absehbare Zeit Frieden in das Bau­gewerbe in Spandau eingekehrt, nur weil die Arbeiter organisation eine gute ist! Hoffentlich lernen die übrigen Spandauer Arbeiterkategorien hieraus!

mit

=

Deutsches Reich.

4

Sachsen am Rhein . Am Sonntag wurde in Mülheim am Rhein durch den überwachenden Polizeikommissar Krüppel eine von dem Hirsch- Dunckerschen Gewerkverein der Maschinenbauer ver­anstaltete Protest versammlung gegen die Zuchthaus vorlage aufgelöst, als unser Parteigenone Gilsbach aus Köln in der Diskussion redete. Wie unberechtigt und gesetzwidrig das Ver­halten der Beamten ist, mag man an den Worten erkennen, derent­wegen die Auflösung erfolgte. Gilsbach sagte: Die Arbeiterschaft An die Arbeiter Deutschlands ! Arbeiter, Genossen! Seit hatte am meisten die Notwendigkeit der Solidarität empfunden, weil fechs Wochen befinden sich die Arbeiter der Roßlederfabrite von jeher, unterdrückt und entrechtet von dem Unternehmertum und Regierungen.. von Falt u. Schütt in Bilster in Holstein im Abwehr- fommissar und erklärte:" Ich löse hiermit die Versammlung auf!" In diesem Augenblick erhob sich der Polizei­streit. Da die Arbeiter einmütig zusanimenhalten und es der Es wurden allgemeine Rufe des Erstaunens und der Entrüstung Firma unmöglich war, Arbeitswillige zu bekommen, glaubt das laut. Gilsbach ermahnte, ruhig zu sein und den Saal zu verlassen; Unternehmertum nunmehr, begünstigt durch die etwas flaue er erklärte, gegen das Vorgehen des Beamten würden die erforder­Konjunktur, die Arbeiterschaft durch Hunger zur Raison bringen zu ichen Schritte gethan werden. Die Bersammlung, die von 350 Per tönnen. Die Firma Gebr. Böhme hier hat am 24. Juni 281 Arbeiter ausgesperrt und man hat auch versucht, andere Roßleder- onen besucht war, verließ denn auch in aller Ruhe den Saal. fabrikanten in der Provinz zu diesem Schritt zu veranlassen. Die Die Spinner der Gladbacher Kammgarnspinnerei Fabrikanten beabsichtigen, die Organisation zu sprengen( es gehören sind, wie wir vor einigen Tagen mitteilten, in den Ausstand 94 Proz. der Ausständigen dem Verband der Lederarbeiter Deutsch getreten. Darauf hat die Direktion sämtlichen Ausständigen die lands an), sowie elfstündige Arbeitszeit und 15 prozentige Lohn- Wohnungen gefündigt. reduktion einzuführen. Nach sechswöchentlichem Kampfe ist noch kein Hier zeigt sich wieder einmal, was es mit den sogenannten Abtrünniger zu verzeichnen; ein Zeichen des Klassenbewußtseins der Wohlfahrtseinrichtungen für Arbeiter" auf sich hat. Arbeiterschaft. Es befinden sich im Ausstand 601 Personen; Sie dienen namentlich gilt dies von den Arbeiterwohnungen davon sind 897 Familienväter mit 950 Kindern, 104 Ledige als das beste Mittel, die Arbeiter an die Echolle zu fesseln ein und Frauen. Hemmschuh bei Lohnbewegungen.

Arbeiter, Genossen! Diese Zahlen beweisen Euch, welche großen Opfer hier gebracht werden müssen. Außerdem werden keine Leute aus Wilfter anderwärts eingestellt und kann der Kampf nur teilweise erleichtert werden. Der Verband der Lederarbeiter hat schon viele Kämpfe in diesem Jahre durchfechten müssen und ſehen wir uns beranlaßt, an die Opfertvilligkeit der deutschen Arbeiter zu

appellieren.

Arbeiter! Stets wo es galt, fämpfende Arbeiter zu unterstützen, haben die Lederarbeiter Wilsters voll ihre Pflicht gethan und im Bewußtsein treu erfüllter Pflicht, richten wir an alle auf dem Boden der modernen Arbeiterbewegung stehenden Arbeiter die Bitte, uns im Kampfe um das Koalitionsrecht petuniär zu unterstügen. Gelder sind an O. Klemm, Herberge Ahrens, Bilster in Holstein zu richten. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten.

Der Ortsvorstand des Lederarbeiter- Verbandes. J. A.: August Winkel. Für den Centralvorstand. J. A.: H. Beißwanger- Berlin .

-

Die Stadt hatte den Krahnenführern im Kohlenhafen 20 Bf. Lohn Lohnbewegung der Krahnenführer in Frankfurt a. M. zuschlag pro Tag bewilligt, fodaß diefe nun 8.20 M. Tagelohn batten. Dafür sollten sie aber des Morgens 20 Minuten früher aus fangen, als die übrigen Arbeiter im Hafen. Damit sind die Krahnen­führer nicht einverstanden und nahmen deshalb die Arbeit nicht auf. Vom Frankfurter Zimmererstreik. Die Lage des Streits hat sich am Ende der zweiten Woase zu Gunsten der Streitenden verändert, denn gestern meldeten sich zur Kontrolle von den Streiten den nur noch 45 Mann und von diesen kommen am Montag, den 10. Juli, weitere 19 Mann zu den neuen Bedingungen in Arbeit. Bewilligt haben 25 Unternehmer, bei denen 152 Mann in Arbeit sind. In der Umgebung von Frankfurt arbeiten 184 Mann. Troß dem der Verband baugewerblicher Unternehmer von Frankfurt a. M. überall hin aufgefordert hat, keinen der Streitenden einzustellen, gehen täglich bei der Lohukommission Nachfragen ein nach Zimmer leuten, die nach außerhalb gewünscht werden.

Der Maurerstreik in Darmstadt ist zu Ungunsten der Ar­beiter beendet.

-

Die Frauen in der Berliner akademischen Lesehalle. Ju der letzten Sigung des Direktoriums der akademischen Lesehalle lag ein Antrag vor, die studierenden Frauen, die bisher nur höheren Beitrag als die Studenten zahlen müssen, für voll. als außerordentliche Mitglieder der Lesehalle angehören und einen berechtigte Mitglieder zu erklären. Die Mehrheit des Direktoriums lehnte den Antrag ab. So bringt das Zopftum wenigstens noch etwas ein: Höhere Beiträge- keine Rechte!

Unternehmer- Verbände.

fönnte

Börse und Handel. Ein neuer Ring hat sich am Sonnabend in Berlin gebildet. Im Central- Hotel fand am Sonnabendnach­mittag eine Verfammlung der ett und Delwaren­Fabrikanten Deutschlands statt, welche zur Gründung eines Fachvereins führte. In dem Cirkular, in welchem zur Teil­nahme an der Versammlung aufgefordert wurde, war mitgeteilt Grabow haben zwar feine unbedingte Bustimmung abgegeben, worden, daß zur Erzielung befferer Preise dieser Ring ge­bildet werden solle. Zwei Firmen in Stettin und doch gegen etwaige Gegner der Vereinigung mit macht mitte In() vorgegangen und die Firmen gezwungen( 1) fammlung tonftituiert und die Satzungen alsbald festgelegt. Gleich werden, dem Verein beizutreten. Der letztere wurde in der Ver­zeitig wurde beschlossen, den jährlichen Vereinsbeitrag auf 25 M. zu normieren. Es wurde ferner bestimmt, daß zunächst eine Erhöhung der Preise von Wagenfett stattfinden soll. Ebenso wird der neu gegründete Verein beim Reichstag dahin vorstellig werden, daß bei Einführung von Harz öl aus dem Auslande eine Steuer erhoben oder die auf Robharz lastende Steuer beseitigt wird. Jm Oktober d. J. wird in Eisenach eine Versammlung des Vereins stattfinden, in welcher über weitere Maßnahmen zur Er zielung befferer Warenpreise beraten werden soll. Für die Einhaltung der einmal festgesetzten Verkaufspreise soll durch Einführung einer Konventionalstrafe Sorge getragen werden. Der Verein will ferner eine Einkaufsgenossenschaft gründen.

Lehte Nachrichten und Depelthen.

Frankfurt a. M., 12. Juli. ( B. B.) Die Franffr. 8tg." meldet Disciplinarverfahrens gegen den Geheimen Oberschulrat Dr. Schiller in Gießen beschlossen.

Un die Textilarbeiterschaft Deutschlands ! Was lange vor­auszusehen war, ist zur Thatsache geworden. Vor Monaten schon Die Maurer in Meerane hatten beschlossen, das Einigungs­beschäftigten sich die Elberfelder Färber in Bersammlungen mit einer amt beim Gewerbegericht anzurufen. Der Stadtrat hat auch eine Besserung ihrer Arbeitsverhältnisse. Sie wählten eine Kommission. Besprechung mit den Arbeitgebern arrangiert, die aber erklärten, welche die zu stellenden Forderungen an die Herren Fabrikanten feinen Auftrag zu haben. Auch das fernere Verhalten der Unter­formulieren sollte. Das geschah. Diese Forderungen, welche von nehmer ließ feinen Zweifel darüber aufkommen, daß diese teine aus Darmstadt : Das Ministerium hat die Einleitung des dem größten Teil der Färber Elberfelds in einer späteren Ginigung wollen. Bersammlung anerkannt wurden, lauten: 1. zehnstündiger Arbeitstag, 2. Minimallohn von 21 M., 3. Bezahlung der Ueber Die Tischlergesellen von Heidelberg i. B. sind in eine Lohn­stunden mit 50 f., 4. menfchenwürdige Behandlung. Am 3. Juli bewegung eingetreten. Sie fordern: 1: Einführung der zehnstündigen reichten die Färber in sämtlichen in Betracht kommenden Färbereien Arbeitszeit; 2. Erhöhung der Löhne um 15 Broz.; 3. für Ueber diese Forderungen ein, es erfolgte aber seitens der Arbeitgeber stunden und Sonntagsarbeit 25 Prog. Buschlag; 4. Abschaffung von einzelne Ausnahmen abgerechnet besonders der Juhaber großer Soft und Logis beim Meister. Betriebe, eine abschlägige Antwort. Hierauf legten von ca. 400 be­schäftigten Färbern 300 die Arbeiter nieder. Unter den in Arbeit bleibenden 90 Personen befinden sich 50 Lehrlinge, aber auch auf die übrigen 40 Personen können die Herren Fabrikanten wenig rechnen, da es sich meistens um ältere Leute handelt.

Da nun aber die Kassen der hiesigen Gewerkschaften schon durch die jüngsten Lohnfämpfe, welche im Rheinland stattgefunden haben, start in Anspruch genommen wurden wie ja die Opferwilligkeit der Wupperthaler Arbeiter bekannt ist sehen wir uns veranlaßt. die gesamte deutsche Arbeiterschaft bei unserm Stampfe in Anspruch zu nehmen.

Alle Geldfendungen sind zu richten an Jos. Brüd, GIber­feld, Wülfratherstraße 17.

Alle anderen den Lohntampf betreffenden Fragen bereitwilligst zu beantworten mich bereit erklärend, zeichnet mit follegialischem Gruß im Auftrage des Agitations- Komitees der Textilarbeiter für Rheinland und Westfalen

Karl Schmidt, Elberfeld , wirkerstr. 71. Elberfeld , den 11. Juli 1899.

Frankfurt a. M., 12. Juli. ( B. H. ) Die Frantf. 8tg." meldet aus Newyork: Die Eun", ein Organ der Administration, meldet den Rücktritt des Kriegsministers Alger infolge von Berwürfnissen mit dem Präsidenten. Budapest , 12. Juli. ( B. H. ) ( B. H. ) Der Reichstag ist bis zum Zur Beilegung des Kampfes zwischen den Stuttgarter 28. September vertagt worden. Die Ausgleichsverfügungen werden Möbeltischlern und den Möbelfabrikanten hat der dortige zum Teil im Laufe des Juli in Oestreich und Ungarn in Kraft Stadtschultheißen Ganẞ Unterhandlungen angebahut. Die Möbel- treten. fabrikanten haben aber erklärt, mur dann zur Verhandlung bereit zu Brünn , 12. Juli. ( W. T. B.) Ausständige Arbeiter der Firma sein, wenn die Arbeiter vorher auch ihre legte Hauptforderung, Loew- Beer in Switawka erzwangen Gewaltthätigkeiten und Drohungen die neunstündige Arbeitszeit, fallen faffen. Diese Anmaßimg beweist, in der Spinnerei Netti- Fischer in Lhotta- Ratotina die Einstellung daß die Unternehmer aus dem Streit eine Machtfrage machen wollen. der Arbeit. Gendarmen verhafteten dabei 58 Personen, welche Wenn man sich einigen will, hat man nicht im voraus Bedingungen wegen Verbrechens der Gewaltthätigkeit dem Gerichte eingeliefert zu stellen, über die ja gerade die Verhandlungen gepflogen werden wurden. follen. Hoffentlich werden die Machtgelüfte der Unternehmer an der Brüffel, 12. Juli. ( W. T. B.) Der Ausschuß des liberalen Bundes Solidarität der Arbeiter scheitern. nahm einstimmig eine Tagesordnung an, welche die liberalen

Zum Stand des Streits selbst macht das Streiffomitee folgendes Gruppen auffordert, angesichts der Haltung der Regierung bekannt:" In den letzten Tagen haben wir wiederholt in Erfahrung in der Wahlrechtsfrage und insbesondere angesichts der Kommunal­gebracht, daß auswärts das Gerücht verbreitet wird, unser Streit wahlen sich den übrigen oppositionellen Parteien zu sei beendet. Wir richten deshalb an die gesamte Arbeiterpreise die nähern. Bitte, darauf hinzuweisen, daß der Streik fortdauert und Paris , 12. Juli. ( W. T. B.) Die Blätter veröffentlichen ein daß der Zuzug ferngehalten werden muß. Schreiben des früheren Kolonialministers Lebon, in welchem dieser ( Alle Arbeiterzeitungen werden um Abbrud gebeten.) Schwarze Liften und Führungsatteste gehören zu den erklärt, er habe infolge amtlicher Berichte über die Möglichkeit beliebtesten, Witteln der Unternehmer, die Arbeiter unter ihrer Knute einer Flucht Dreyfus' die Hütte desselben mit Pallisaden umgeben Im Waldenburger Bezirk ist ein heftiger Kampf zwifchen zu halten. Vor uns liegen zwei Führungsatteste, welche die lassen und angeordnet, so lange die Pallisaden unvollendet seien, den Tischlergesellen und deren Meistern entbrannt. Die Tischler- Harpener Bergbau- Aktien- Gesellschaft" zwei ihrer Dreyfus des Nachts in Eisen zu legen. innung hat die Meister durch Namensunterschrift und Ehrenwort Arbeiter bei deren Abkehr aushändigte. Beide haben sich nach dem London , 12. Juli. ( W. T. B.) Das ständige Personal der bes verpflichtet, die Forderungen der Lohntommission des Holzarbeiter Beugnis des Betriebsführers gut geführt", der eine aber mußte rittenen Infanterie im Lager von Aldershof hat Befehl erhalten, Verbandes nicht zu bewilligen, vor allem aber die zehnstündige wegen Beteiligung am Streit entlassen werden" und der andere ist sich zur Einschiffung nach Südafrika bereit zu halten. Arbeitszeit abzulehnen. Ferner sollen die Streifenden nicht mehr bei Ausbruch des Streits als Rädelsführer aufgetreten". Bukarest , 12. Jnli.( B. H. ) Der Minister des Innern schärfte eingestellt werden; ein Mitglied der Lohnkommission ist auf Be Hoffentlich haben die betreffenden Arbeiter ihr Recht bei der den Präfetten durch ein Cirkular ein, sich durch Inspektionsreisen treiben der Zünftler von seinem Meister entlassen worden. Die zuständigen Stelle gesucht, denn die Kennzeichnung der Arbeiter über die Bedürfnisse und die Stimmung der Landbevölkerung zu Inmungsbrüder suchen mun Ersatz aus Böhmen heranzuziehen. durch derartige Bemerkungen im Entlassungszeugnis ist nn- informieren, die schädliche Propaganda zu bekämpfen und die geseglich. Wegen Beleidigung von Streifbrechern wurde bom Bauernschaft auf die Gefahren aufmerksam zu machen, denen sie sich Schöffengericht in Frankfurt a. O. am Montag der Steingut- Zum Augsburger Maurerstreit. Augsburger Blätter melden ausießen, wenn sie der Propaganda Gehör schenten. Eine etwaige dreher M. K. zu 20 M. Geldstrafe verurteilt. K. soll drei Streit- unterm 10. Juli: Gestern abend wurden etwa 30 arbeitswillige Revolte würde auf das Strengste geahndet werden. brecher in einer Wirtschaft beschimpft haben. Nachdem K. wieder Maurer , die sich von auswärts hierher zur Arbeit begeben wollten, Athen , 12. Juli. ( W. T. B.) Der Minister des Krieges und zur Arbeit zurückgekehrt, zogen zwei der Beleidiger ihre Etraf- in der Nähe der Stadt von streitenden Arbeitern überfallen, und der Marine brachten in der Kammer eine Vorlage ein, wonach die anträge zurüd. Der Staatsanwalt war der Meinung, daß es nachdem der anführende Bolier durch Schläge unschädlich gemacht Regierung ermächtigt wird, zur Reorganisierung der Armee gefühnt werden müsse, daß der Angeklagte arbeitsfreudige und worden war, in ein Wirtshaus geschleppt, wo sie die ganze Nacht zwei ausländische Offiziere zu berufen.

Berantwortlicher Redacteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 1 Beilage und Unterhaltungsblatt.