Einzelbild herunterladen
 

Opposition nicht müßig ist und mit allen Kräften Herrn Bierbach mindestens war wieder einmal in Gefahr! Aus Weißen- 3380,60., die Ausgabe 4667,50 M., mithin Mehrausgabe 1286,90 m.,

ein Ausrücken nach Inselst r. 1. Der Thäter fonnte nicht gefaßt felbe auf den Führer der roten Droschte leich darauf kam der Erledigung einiger interner Angelegenheiten erfolgte Schluß der

Aus den Nachbarorten.

aid Berlin ,

11 Brig. Sonntag, den 16. Juli, findet hier in Bethge's Lokal, Chausseestr. 39, das diesjährige Arbeiter- Sommerfest statt unter Mit­wirkung des Musikvereins Einigkeit", der Arbeiter- Gesangvereine Briz- ,, Melodia"," Nixdorfer Männerchor" und der Mitglieder der Freien Turnerschaft Nixdorf- Briz. Regen Zuspruch erwartet

"

Das Komitee.

namen"

στου

in Ausdruck der und Heiterkeit dem lebhaften Voraussicht, daß im Falle letzte Jahr zum des Dagegen hat das Zustandekommens der Klasse fortgefeht wachsen. des Genoffen Zwangsimmung dieselbe auf Berlin beschränkt bleiben wird. 1901 nene Wähler dritter Selasse gebracht. Auf einen neuen Bähler Beifall, womit der Schlußsaß der Ausführungen des Genossen Das paẞt den Herren, welche welche ihren Machtbereich weit erfter Stlaffe tommen also volle 950 Wähler britter Klasse. Auch in Wenge Is aufgenommen wurde, welcher fagte: Ich meine, wenn über Berlin hinaus ausgedehnt sehen möchten, ganz und gar nicht der zweiten Klasse war der Zugang im letzten Jahre verhältnis wir in der Lage sind, gut zu essen, dann schadet uns ein Glas Bier in den Keramt. Unter dem Vorgeben, daß die Vororte mit nur mäßig gering. Er betrug nur 61 Wähler, also 31mal weniger als oder ein kleiner Schnaps gar wenigen Ausnahmen außer stande seien, Tebensfähige Jungen zu in der britten Klaffe. Aus dem allen geht hervor, daß die beiden In der Generalversammlung des Verbandes der Möbel­bilden, daß durch diese Zersplitterung das Inmungsivesen geschädigt oberen Klassen mehr und mehr stabil bleiben, während die dritte und den Vorortsmeistern fein Gefallen erwiesen werde, ist mun Herr Alaffe mit der Zunahme der Bevölkerung wächst. Nach dem jebigen polierer, welche am 10. Jult im Grand Hotel tagte, führte Schulz Bierbach und seine Gefolgschaft eifrig bemüht, die Vorortsmeister in Stande kommen auf einen Wähler erster Klaffe über 5 wähler Differenzen ausgebrochen, die aber bis auf Belder u. Plathen zinn Bericht des Vorstandes aus: In verschiedenen Werkstellen feien ihrem Sinne zu bearbeiten, eine Abstimmung auch dieser herbei- zweiter und fast 110 Wähler dritter Klasse. Die Stimme eines zuführen und einen Anschluß der Vororte an die ersehnte und erwählers mit einem Steuerbetrage von mindestens 3189 m. hat aljou gegenseitiger Zufriedenheit erledigt wurden. In letzterer Fabrit hoffte Berliner Zwangsinung durchzusetzen. Da aber auch die 110mal so viel Gewicht als die Stimme eines wählers, der nicht liege es nur an den dort Beschäftigten, daß nichts zu erreichen sei, und fritifiert Redner scharf das Berhalten derselben. Dem Bericht 741 M. Steuern bezahlt.giga 2 des Kaffterers zufolge betrug die Einnahme in diefem Quartal so lustige Krieg" im Der Staat fort bis zum Tage der Entscheidungsschlacht, welchem beide Heerlager fee wird uns geschrieben: Am 10. Juli machte der Fachverein selb- bleibt ein Kassenbestand von 6088,68 M. Dem Raffierer wurde mit begreiflichem Interesse entgegensehen. diſtändiget Droschtentutscher zu Weißensee eine Landpartie in ihren Entlastung zu teil. Zur Aufnahme hatten sich in diesem Quartal Ein großes Löschaufgebot erfolgte Mittwochmittag nach Droschten. Wie das nun üblich, dekorierte jeder Führer seine Droichte 197 gemeldet, davon wurden 192 als Mitglieder bestätigt. Als Fichte straße 22, wo in einem Bäckereiteller beim Ausbraten von nach seinem Geschmack. Da war nun einer, dem hatte es die rote Schriftführer wurde Mar Strohbach, als Beifizer Strig , als ett ein Brand entstand, der im Nu den ganzen Keller Farbe angethan, denn sein Fahrwerk und Pferd prangten im roten Revisor Rogowsty gewählt. Der Antrag des Vorstandes: Die in ein Flammenmeer hüllte, so daß die anwesenden Ge- Papierschmud. Die Teilnehmer hatten zur Abfahrt den Antonplatz jenigen Kollegen, welche übertreten und 13 Wochen in einer anderen fellen schleunigst die Flucht ergreifen mußten. Bei der enormen ausgewählt und so wollte es Rauchentwidlung wurde es der herbeigerufenen wehr nicht leicht, Genbarn, der gewiß ſeine Freuve bent ausber Werband den Witgliedern bei 13 Wochen Beitragszahlung gewährt, zum Feuerherde vorzubringen, doch konnten schließlich die Flammen geputzten Fuhrwerken hatte, zugegen war. Er mußte jedoch wurde angenommen, desgleichen der Antrag Schulz: Den Beschluß erstickt werden, bevor sie erheblichen Schaden angerichtet hatten. den rot Dekorierten gar nicht bemerkt haben. Am Anton- der außerordentlichen Generalversammlung bezüglich des Ausschlusses Fenerbericht. In der Nacht zum Mittwoch erfolgten gleich- play hat nun die Eisenwaren Firma Geride u. Wolfram ihr der Kollegen, welche am 1. Mai gearbeitet haben, aufzuheben. Der Geschäftslokal, deren Firmenträger in seinem Geschäft die Antrag Schulz: Den Mitgliedern die Broschüre über die 8uchte zeitig Alarmierungen nach Bülowstraße 57 und Grünauer- Arbeiterfreundlichkeit selbst ist, weshalb auch sehr viele Arbeiter haus vorlage" gratis zu verabfolgen, wurde abgelehnt. Be­straße 5. Im ersteren Falle handelte es fich um einen Zimmer bei der Firma kaufen. Auch Herr Wolfram trat aus seinem schlossen wurde: bei Todesfällen der Mitglieder jedesmal eine Todes= brand, der leicht beseitigt werden konnte. Der zweite Fall betraf Laden und sah sich die vor ihm stehenden Führwerke mit fichtlichem anzeige für sie im Vorwärts" einzurücken. Ausgeschlossen aus dem einen Küchenbrand, der bei Ankunft der Wehr bereits größere wohlgefallen an. Als aber sein Blick auf den rot Dekorierten fiel, Verband ihres unsolidarischen Betragens wegen wurden die Mit­Ausdehnung erlangt hatte und längeres Waffergeben er- fniff er unwillkürlich die Augen zu, rief den Gendarm herbei und glieder Mosser, Hübner, Brodrid und Kobeg.Rach forderte. Infolge Unfugs sprach mit ihm geheimnisvoll mit Gitschriften zu und Bersammlung. sign Distan werben. Andrea& ftr. 21 war Theer übergekocht, und mußte das forderte im Amtstone, alle roten Sachen von dem Wagen zu ent- Die Solz- und Bretterträger hielten am Dienstag eine gute entstandene Feuer durch Aufwerfen von Sand erstickt werden. Ein fernen. Jedoch hatte der Beamte feinen Erfolg mit seiner An- besuchte Versammlung ab, in der Starnal den Bericht über den Gardinenbrand verursachte einen Alarm nach Reinidendorfer- weisung, da sich der Führer dieses Wagens weigerte, der Anordnung Berlauf der Lohnbewegung erstattete. Wie er und die übrigen Mit straße 66. Außerdem mußte Chriftinen str. 32 ein Schorn nachzukommen, besonders, da er sich einer strafbaren Sandlung nicht glieder der Lohnkommiſſion mitteilten, find die Forderungen der Schorn- weijung, iteinbrand längere Zeit beobachtet werden. bewußt war und deshalb fuhr auch die rote Droschke durch Arbeiter im allgemeinen von den größten Firmen bewilligt worden, sid bij d so daß nur noch etwa 20 Ausständige vorhanden sind, die möglichst Einen guten Fang hat die Schöneberger Kriminal- bald unter den neuen Bedingungen: zehnstündige Arbeitszeit, 45 Pf. polizei mit der Festnahme eines fchiveren Jungen" gemacht. In Stundenlohn und erhöhte Accordpreise, wieder eingestellt werden lester Zeit waren in der Stadt verschiedene Schaukastendiebstähle dürften, da genügend Arbeit vorhanden ist. Jedenfalls habe und sonstige Einbrüche verübt worden, deren Thäter dieselben man mit der diesjährigen Lohnbewegung einen bedeutenden Erfolg Personen sein mußten. Als nun am Sonntagabend in der Haupt- erzielt, im Gegensatz zu früheren Jahren. Es tann fich für die Zu Straße bei dem Tapezierer N. eingebrochen war, hatte man furz vor funft nur darum handeln, die errungenen Lohnaufbesserungen und Ausführung des Einbruchs den in der Verbrecherwelt unter dem Spitz- Berkürzung der Arbeitszeit, möglichste Beseitigung der Ueberstunden Penn- Albert" bekannten, obdachlosen 20jährigen Arbeiter und Sonntagsarbeit, aufrecht zu erhalten, um in einer späteren Albert Markowski in der Nähe des Thatortes gesehen, weshalb die Zeit das bisher Bersäumte nachzuholen. Die große Zahl der Laut Bekanntmachung der Gewerbe- Inspektion Berlin II Kriminalpolizei sofort Nachforschungen nach dem Verbleib des Bretterträger möge aber bedenken, daß man diesen günstigen für die Kreise Niederbarnim und Oberbarnim, deren Diensträume Manstellte, welcher mehrere Sachen auf dem Kerbholz hat. Grfolg hauptsächlich nur der Organisation zu berdanken fich in Berlin NW. , Hessischestraße 12, befinden, sind die öffent-" Pennalbert", welcher ein sehr intimer Freund des vor einigen habe, weshalb ein jeder es auch für seine Pflicht erachten müsse, lichen Sprechstunden jest folgendermaßen festgesezt worden: Wochen verhafteten Gelegenheitsarbeiters Buchholz ist, soll mit diesem Mitglied der Organisation, d. h. des Fachbereins ber 1. Für den Kreis Riederbarnim: in den Dienst- den von uns seinerzeit mitgeteilten Einbruch in die alte Solz- und Bretterträger für Berlin und um. räumen, Berlin , Hessischestraße 12, an jedem Montag abends von 6 Schöneberger Kirche ausgeführt habent, und wurde deshalb gegend zu werden, und die geringen Opfer der Beiträge nicht bis 8 Uhr, sowie an jedem ersten und dritten Sonntag eines Monats von der Polizei eifrig gesucht, die ihn am Montagabend festnehmen scheuen dürfe. Auch werde man darauf bedacht sein müssen, einen bon 12-1 Uhr mittags. fonnte. M. der sich einige Zeit verborgen gehalten hatte und auch Streitfonds zu gründen, um die Mittel zu schaffen, den nach Werder a. H. gewandert war, wo er sich als Stirschenpflücker Stampf mit dem Unternehmertum jederzeit aufzunehmen und ein paar Pfennige verdient hatte, wurde in der Merseburgerstraße mit Nachdrud durchführen zu können; ferner müsse ein jeder Bretter dingfest gemacht.gilocionais träger es sich angelegen sein lassen, mur Arbeiter blätter und Die Zigeuner sollten zwei kleine Mädchen aus der Potsdamer- den" Borwärts" zu lesen, um sich dadurch die notwendige Auf­ärung für die gesamte Arbeiterbewegung zu verschaffen und sich Die in Potsdam noch bestehende Schlachtftener hat wiederum ftraße in Charlottenburg entführt haben. Aber man hat die den übrigen Arbeitern würdig zur Seite zu stellen. Die Mitglieder bezüglich ihrer Erhebung eine weitere Ausdehnung erfahren. Bisher Bigeuner zu Unrecht in diesem Verdant gehabt. Die Kinder waren verfamnilungen der Organisation pünktlich und zahlreich zu besuchen, wurden die in Potsdam mit der Post eingehenden Bakete für die spazieren gegangen, von der Potsdamerstraße nach dem nahen früheren müsse die vornehmste Bedingung aller Holz- und Bretterträger sein. Personen des Unteroffizier und gemeinen Soldatenstandes auf die Starpfenteiche, dann über die Wallstraße nach der Bismarckstraße und Da eine weitere Fortsetzung des Streits nicht mehr erforderlich, ge Steuerpflichtigkeit ihres Inhaltes nicht geprüft, sondern ohne weiteres fanden sich bald in den ihnen unbekannten Gegenden nicht mehr zu langte mit allen gegen 2 Stimmen ein Antrag zur Annahme: den an die Ordonnanzen der Truppenteile ausgebändigt. Die neuen recht. Schließlich hatten sie sich sogar von einander getrennt, und ſtädtischen Steuerbeamten sollen aber mehr Einnahmen erzielen, als jedes war allein weiter getrottet. Gegen 8 Uhr abends wurde dann Ausstand der Holz- und Bretterträger nunmehr für beendet zu erklären. In der bis gegen Mitternacht währenden Besprechung meldete fich die früheren königlichen Steuerbeamten, deshalb werden von die kleine Anna gwirkowski von einem Schußmann nach dem Polizei- u. a. eine junge Dame( Kassiererin) zum Worte, um zu erklären, Haupt- Bostamt revier in der Knesebeckstraße gebracht; die ein Jahr ältere Frieda daß sie die Forderungen der Arbeiter für vollkommen berechtigt halte. durch städtische Steuerbeamte untersucht, und wenn in March war bis in die Marburgerstraße gelangt und als ihr bange Nach Erledigung einer Reihe innerer Angelegenheiten wurde die denselben über 2 Pfund Fleischwaren enthalten find, müssen wurde, im dortigen Polizeirevier aufgenommen. Versammlung mit einem träftigen Hoch auf die Arbeiterbewegung dieselben versteuert werden. Bu bestimmten Zeiten, namentlich zu geschlossen. den Festtagen, wo vorzugsweise mit Lebensmitteln beschwerte Post­fendungen oft fuhrenweise für die einzelnen Regimenter ankommen, sollen dieselben in Gegenwart von Steuerbeamten in den Kasernen an die Empfänger ausgehändigt und auf Verlangen der Beamten unter ihren Augen geöffnet bezw. versteuert werden. Daß Mit Bezug auf die Benutzung neuer Gebäude hat das die Potsdamer Gardisten über diese Besteuerung, die viele, Rammergericht eine wichtige Entscheidung gefällt, bei der es welche nur auf ihren Sold angewiesen sind, recht unangenehm sich um die Auslegung der Baupolizei- Ordnung für Berlin vom belastet, wenn sie von Hause Lebensmittel geschickt erhalten, 15. August 1897 handelt. Diese Verordnung verbietet, daß Woh­wenig erfreut find, ist begreiflich. Der Magistrat hat deshalb den mungen früher in Benugung" genommen werden, als der Gebrauchs­Bersuch gemacht, von der Militärverwaltung eine pauschale jährliche abnahmeschein erteilt ist. Hiergegen sollte sich der Hauseigentümer Abfindungssumme für diese steuerpflichtigen Soldatenpatete zu er- tiedel vergangen haben. Der Gebrauchsabnahmeschein für ſein neues halten, was indessen bisher ohne Erfolg geblieben ist. Ein herr- Haus war ihm erst im Januar d. J. erteilt worden, während ein Mieter liches Steuersystem, das dem Steueroffizianten gestattet, sogar von schon im Dezember 1898 in der fraglichen Wohnung Wirtschafts- Cine entsegliche Seefahrt. Nach geradezu entsetzlicher Fahrt bem geringen Sold des Soldaten einen Tribut einzufordern. gegenstände aufgestellt hatte. Riedel wurde in allen drei ist, wie aus Sydney berichtet wird, das deutsche Bartschiff Eilbet", Ein Unfall im Feuerwerks Laboratorium zu Spandau , Instanzen verurteilt. Das Kammergericht führte zur Be- Kapitän Tadsen, ein stählerner Viermaster von 2429 Tom.en, in den burch welchen ein Arbeiter leicht sein Augenlicht hätte einbüßen gründung folgendes aus: Allerdings verfolge die betreffende Be- dortigen Safen eingelaufen. Auf der Fahrt von Melbourne nach stimmung der Baupolizei- Ordnung vorzugsweise sanitäre Newcastle in Neu- Süd- Wales stellte sich ein fürchterlicher Ortan ein. tönnen, hat sich Dienstagnachmittag zugetragen. Bei dem Einsetzen 3ntereffen, daneben wolle sie aber auch Interessen der all. Der Ballast, mit Ausnahme von 800 Tonnen Mehl und Hädjel, eines Bolzens in das Dampfstrahlgebläse der Absaugvorrichtung im Knallquecksilber- Laboratorium, welche Arbeit von einigen Ar Semeinen Sicherheit vertreten. Die Sicherheit des Einzelnen denen das Schiff gewiffermaßen seine Rettung verdankt, aus beitern unbefugterweise vorgenommen wurde, erfolgte eine Ent- önne nun zweifellos mit bezug auf sein Eigentum dadurch ge- Gießerei- Abfällen bestehend, geriet vermöge feiner schlüpfrigen erfolgte eine Entfährdet werden, daß vor der Gebrauchsabnahme Möbel in Natur ins Nollen und sozusagen im Handumdrehen lag das Schiff zündung der in dem Gebläse von der Knallquedsilber- Bereitung ab- eine Wohnung hineinstelle; es lönne z. B. die Dede einfallen und in einem Winkel von 70 Grad. Die Lage war, wie man sich benten gesezten trystallinischen Salze. Hierbei erlitt ein Arbeiter Spriß- feine Sachen beschädigen. Der Einwand, daß es sich hier nicht um fann, faft eine verzweifelte, da das Fahrzeug, auf dem man nur wunden im Gesicht, die ihn zwingen, einige Tage die Arbeit einzu den Aufenthalt von Personen in einer noch nicht für gebrauchsfähig noch auf dem Bauche liegend mühsam friechen konnte, jeden Augen­erklärten Wohnung, sondern nur um Sachen handele, sei also hin- blick zu fentern drohte. Im Augenblicke der höchsten Not wurden Neue Straßenbahnlinien nach dem Botanischen Garten fällig. Abgesehen davon, lasse sich indessen das Verbot jeder Sn- alsdann die Masten und Raaen gefappt und dieser Umstand im und Grunewald . Zwei wichtige Straßenbahnprojelte, von denen benutzungnahme" von Wohnungen, für die der Gebrauchsabnahme Verein mit der brillanten Disciplin der Besatzung hat die Eilbek " eins bereits vor mehreren Jahren, als man mit dem Plan umging, schein noch nicht erteilt jei, schon allein fanitäts- denn auch wirklich vor dem Schlimmsten bewahrt. Neun Tage den Botanischen Garten nach Dahlem zu verlegen, von polizeilichen Rücksichten rechtfertigen. Es genüge die Anführung eines trieb das Schiff dann noch auf den Wellen herum, bis das es gelang, die Nähe der dem Dampfstraßenbahn- Konsortium vorbereitet wurde, werden zur Grundes: durch die Aufstellung von Möbel in einer solchen Wohnung Wetter sich allmälig legte und Zeit von den beteiligten Streifen in Erwägung gezogen. Bunächst tönne das Austrocknen der Wände verhindert werden. Das Land Hafeneinfahrt zu erreichen, wo dann glücklicherweise endlich ein handelt es sich um die Schaffung einer direkten Linie vom gericht habe ohne Rechtsirrtum festgestellt, daß der angeklagte Haus Schleppdampfer angetroffen wurde, der das halbe Brad ins Tau Zoologischen Garten aus nach der Nordseite des neuen Botanischen befizer wissentlich die Inbenutzungnahme der Wohnung geduldet nahm. Das Fahrzeug stand von Melbourne ab unter dem Befehl Gartens. Diese Linie soll zunächst die Trace der durch die Kaiser - habe. Ob der Angeklagte selbst die Möbel hineingestellt oder ob er des dortigen Küstenlotsen, Kapitän Baar . Wie dieser über die allee nach Steglitz führenden Linien verfolgen, an der Friedenauer es nur geduldet habe, sei dem fraglichen Berbot gegenüber völlig Haltung der Besatzung denkt, kann man aus den Worten erkennen, mit denen er die Reporter empfangen hat." Disciplin!" hat er Kirche abzweigen und durch die Goßlerstraße, Odenwaldstraße und gleichgültig. deren Verlängerung nach dem Botanischen Garten führen. Ein diesen Herren gesagt, in meinem ganzen Leben habe ich keine bessere zweites Projekt betrifft eine direkte Verbindung von der gesehen. Stellen Sie sich vor, in welcher Lage wir uns befanden, halb unter Wasser, und da wird diesen Leuten, alles jungen Brachtstraße Schöneberg Friedenau- Steglit aus nach dem Grunewald . Burschen, der und der Befehl gegeben, und sie folgen ohne Buden. Ein schuurgerader Weg, der eine ganz be= Seit 1852 fahre ich auf See, und man mag über die Deutschen agen, was man will, aber ich habe niemals Leute geſehen, die sich brillanter gehalten hätten, wie diese hier." Auch das Verhalten des an Bord befindlichen Schmiede, der durch seine entschlossene und geschickte Beseitigung der Masterlimmer großes Unheil verhütete, wird

2. Für den Kreis Oberbarnim: in Eberswalde im Rathause, Sigungszimmer des Magistrats, am Dienstag nach dem ersten Sonntag eines jeden Monats von 5-6 Uhr abends für Arbeit­geber und von 6-7 Uhr abends für Arbeitnehmer.

jezt ab die Soldatenpakete auf dem

stellen.

S

#

deutende Abkürzung der durch die Grunewaldstraße führenden Linie

TIQU

15

Gerichts- Beifung.

aus

Versammlungen.t

atllows

221

"

Teltow . Ueber die 8uchthausvorlage" referierte hier am Sonntag Schubert Schöneberg. An der Hand eines zahl reichen Beweismaterials gab er ein anschauliches Bild der fort gesetzten Verschlechterungen des seit 30 Jahren bestehenden Koalitions rechtes. Eine vom Referenten befürwortete Resolution fand eine stimmige Annahme.

Hind

top la rounds and signedbalopsid ft 9 Dermischtes. haldin

"

Im Wahlverein für den vierten Reichstage. Wahlkreis bedeutet, iſt gegeben durch die Schmargendorferstraße in Friedenau ( Often) sprach Dr. Weyl am Dienstag über das Thema: Der die Kasselerstraße und bie neuangelegte Wiesbadenerstraße auf Altoholismus und die Arbeiter. Der Redner ging von der Ansicht Wilmersdorfer Gebiet. Diese Linie schneidet am Friedrich Wilhelm aus, daß nicht jeder Genuß alkoholischer Getränke, sondern nur der plaz in Friedenau die im zuerst erwähnten Projekt bezeichnete, so Mißbrauch des Alkohols zu bekämpfen sei, und kam, nachdem er die von Kapitän Baar als über alles Lob erhaben bezeichnet. daß sie auch für den Verkehr nach dem Botanischen Garten in Betracht Unmäßigkeit im Altoholgenuß entschieden berurteilt hatte, Jeder mit der Schiffahrt Vertraute weiß, daß solche Unfälle fäme. Für alle nach Schöneberg führenden Linien, die später ihren Endpunkt in Friedenau erhalten sollen, würde mit ben beiben zu dem Schluß, daß die deutschen Arbeiter keine Ursache mur durch die schlechte Verstauung der Güter entstehen können. Diese hätten, in gesonderten Vereinen den Alkoholmißbrauch zu be= Projekten die Möglichkeit einer Verlängerung nach dem Botanischen Garten und nach dem Grunewald gegeben. In weiterer Ferne liegt kämpfen, denn da der Konsum alkoholhaltiger Getränke in Arbeiter geschieht aber in mangelhafter Weise, weil der Reeder Geld er­ein drittes Projekt, eine Linie, die im Anschluß an die südliche Vorort- freifen wesentlich in socialen Verhältnissen seinen Grund habe, und sparen will. Der Unfall ist eine Anflage gegen die Reeder und noch Paul bahn von Tempelhof aus durch Neu- Friedenau über die neue Brüde jede Hebung der wirtschaftlichen Lage der Arbeiter eine Verminde- mehr gegen die Regierung, die solchem Treiben teine energische Be­durch die Saar - und Kirchstraße führen und auf dem Friedrich rung des Alkoholgenujies zur Folge habe, jo schließen die Bestämpfung zu teil werden läßt. Friedrichstrebungen der Socialdemokratie auch die Bekämpfung des Altohol- Von einem schweren Unwetter ist am Dienstagabend bas Wilhelmplatz münden soll. mißbrauchs in sich. Stundenlang hielt das Unwetter Vortrages hatte Wupperthal heimgesucht worden. Die neuen Wählerlisten für das Rechnungsjahr 1899 in begreiflicherweise auch einige stritte Gegner des Alkohol- an und infolge der gewaltigen Wassermassen entstanden große An den" Bahnhöfen zu Rittershausen und der Besuch Bersammlung Charlottenburg zeigen abermals eine bedeutende Verschiebung genusses beranlaßt. Es Verkehrsstörungen. zu Gunsten der ersten Klasse. Gegen das Jahr 1897 ist die Zahl waren namentlich zwei Mitglieder des Gnttempler Bundes, Barmen waren die Bahnstrecken durch Geröll verschüttet, so daß die Um den Verkehr aufrecht zu er der Wähler dritter Klasse um nicht weniger als 4820 gewachsen und die in der Diskussion für absolute Enthaltsamkeit eintraten. Andere Züge nicht durchfahren konnten. Die Wupper führt beträgt jest 27 254, denen mur 1292 Wähler alveiter und gar mur Redner führten demgegenüber aus, daß zwar der übermäßige Genuß halten, mußten Sonderzüge abgelassen werden. 249 Wähler erster Klasse gegenüberstehen. Die beiden oberen Klaffen des Alkohols, namentlich des Schnapjes, entschieden zu befämpfen Hochwasser; der Fischerthalerbach, gleichfalls reißend angeschwollen, haben sich in zwei Jahren nur um 181 in der zweiten und 18 in sei, daß aber ein mäßiger Biergemuß unter gewissen Umständen ergoß seine Fluten über die Eisenbahngeleife. Bahlreiche Häufer der ersten Klasse vermehrt. Gegen das legte Jahr 1898 find gar sehr zuträglich und beshalb nicht zu verwerfen sei. Die fowie der Barmer Bahnhof wurden fußtief unter Waffer gefest. welche 2 Wähler erster Klasse hinzugekommen, da die Un- Stellung, die große Mehrheit der Versammlung Oberhalb Vohwinkel wurden Vater und Tochter auf freiem Felbe tam Bähler dieser zum Alkoholgenuß einnimmt, forderungen wohl bie Steuerkräftigkeit der beutlichsten vom Blige getroffen und beibe gelähmt.

nur

an

zum

Das Thema

des

am