Seite 4
Jagesneuigkeiten
Prosit Neujahr!
Samstag, 1. Jänner 1938
Ein fürchterliches Familiendrama. Auf mung sieht das geplante Gesetz vor, daß die in polizeiliche Anordnung wurde Freitag vormittags Desterreich lebenden fremden Staatsangehörigen das Atelier des Malers Czigany in Budapest ge nach sechsmonatigem Aufenthalt auf österreichi öffnet, da seit einigen Tagen von der Familie schem Boden um die Bewilligung aum weiteren des Malers kein Lebenszeichen mehr festzustellen Aufenthalt werden ansuchen müssen. Die bis war. Der Polizei bot sich ein furchtbarer Anblid. berigen gesetzlichen Bestimmungen über die Er Man fand den Maler Ezigany, seine verheiratete langung der Staatsbürgerschaft und des Heimats Tochter und deren kleine Tochter mit Schußtoun rechtes werden nicht berührt. den tot auf. Die Frau des Malers, die gleichfalls schwere Schußwunden trug, wurde in hoffnungsTosem Zustand ins Hospital gebracht. Nach den bisherigen Ermittlungen scheint der Maler seine Entelin, seine Frau und sodann sich selbst ers schoffen zu haben. Man nimmt an, daß Not die Veranlassung zu dieser furchtbaren Tat war.
* Jede Nacht schlägt es zwölf Uhr. Und wenn wir es hören, denken wir nur: Schon so spät? Einmal im Jahre aber messen wir diesen Ungarn . Der ungarische Minister des Innern Swangsimpfung gegen die Diphtherie in zwölf Schlägen entscheidende Bedeutung zu. Bil hat durch eine Verordnung die Schuhimpfung den wir uns wirklich ein, daß diese eine Sekunde, gegen Diphtheritis für gewisse Altersgruppen von dieser flüchtige Schritt aus dem alten ins neue Kindern für das ganze Land obligatorisch ange Sahr unser Schicksal wenden könnte? Das„ nette ordnet. Verfuchsweise wurden solche Schutz Jahr ist ja doch nur eine Fiktion unserer Zeit einteilung; wir brauchen ja nur daran zu denken, impfungen auf Anregung der Landesanstalt für Lagorgette, der am Donnerstag mit seiner öffentliches Gesundheitswesen bereits seit Jahdaß auch andere Zeitrechnungen ihr ,, Neujahr" feiern an einem Tage, an dem wir anderen nicht ganzen Familie bei einem Autounglück getötet ren vorgenommen. Im ganzen wurden bisher das geringste von einer Zeitenwende" empfinder französischen sozialistischen Partei, Mitglied Die Zahl der an Diphtheritis Erkrankten ist seit wurde, war einer der jungen führenden Männer 1,400.000 Kinder gegen Diphtheritis geimpft. den. Und doch meinen wir, diese Sekunde feiern zu müssen, einen ganzen Abend lang und viel des Parteivorstandes und als dessen Vertreter 1931 von 17.247 auf 7200 im laufenden Jahre Teicht eine ganze Nacht. Und wenn die Zeiger der der Führer der sozialistischen Jugend Franks nesunken, womit der niedrigste Stand der Diph 1hr auf die Zwölf rüden, nimmt etwas in uns reichs. Im Ministerium von Staatsminister Paul therie- Erkrankungen erreicht wurde. Auf Grund diefer günstigen Erfahrungen hat jetzt der In feierliche Haltung an, und auch wenn wir uns aure war Lagorgette deffen Kabinettschef. selber steptisch lächelnd bei diesem Gehaben zu Mord und Selbstmord. In Mödling erschoß nenminister die obligatorische Diphtheries am Donnerstag der 62 Jahre alte Fechtlehrer Impfung- ähnlich der Bodenimpfung für Nicht suspendiert, Paul Sandmann seine 88jährige Geliebte das ganze Land eingeführt. Im Jahre 1927 Marie ans durch zwei Revolverschüsse und stand Ungarn auf dem Gebiete der Diphtherieschoß sich dann selbst eine Stugel in den Kopf. Vorbeugung im Vergleich zu den westlichen Län Als die Frau Sandmanns vom Weihnachtsurlaub dern noch an der lebten Stelle, während es heute zurücklehrte, fand sie die beiden tot auf. Die Un mit Kanada und den Bereinigten Staaten zu tersuchung ergab. daß Sandmann die Tat im einer führenden Rolle auf diesem Gebiete gelangt Einbernehmen mit seiner Geliebten ve übte. Das ist und als erstes Land die allgemeine und obliMotiv der Tat waren Eristenzschwierigkeiten natorische Schußimpfung gegen Diphtheritis ein.
schauen, ist es die Gehobenheit der anderen, die uns mitnimmt. Gläser flingen, es gibt 1ms armungen, Küsse und herzliche Glückwünsche. Der Fremdeste fühlt sich uns für eine Sefunde mensch lich verbunden.„ Alle Menschen werden Brüder" wenn auch mancher den Bruder" in diesem Stundenwechsel nicht mehr flar zu erkennen vers
Lassen wird dabei. Feiern wir die Feste.
Handmanns.
Die Ausländerfrage in Oesterreich . Wie die Blätter melden, plant die österreichische Regie rung einen Gesehentwurf, durch den der Aufent halt der Ausländer in Oesterreich geregelt wird. Ueber den in Aussicht genommenen Entwurf wird bereits einige Monate verhandelt, so daß das Gefes in feinem Zusammenhang mit den Ereignissen in Rumänien steht. Als Hauptbestim
geführt hat.
"
-
Mr. I
der Autor des Guten Soldaten Schwejk" starb vor 15 Jahren am 3. Jänner 1923.
aber beurlaubt
Brag. Das Tsch. Pr.-B. teilt mit: In der
Breffe zauchten Meldungen auf, daß einige Postbeamte im Zusammenhange mit der am Weihnachtsabend erfolgten Flugzeug- Katastrophe bei Bergreichenstein suspendiert wurden. Diese Wieldungen sind, wie das Poſtministe rium amtlich mitteilt, unrichtig. Zivei PostBanay" Film öffentlich. Der von der beamten bei der Prager goniometrischen Station Bombardierung des Kanonenbottes Panah" wurde nur ein provisorischer 1 r I a ub bis zu aufgenommene Film, von dem soeben Kopien in dem Zeitpunkte erteilt, insolange nicht die ents alle Teile der Vereinigten Staaten versendet sprechenden amtlichen Untersuchungen abgeschlos werden, brachte in allen New- Yorker Lichtspielsen sein werden. Die Postbeamten der goniome theatern einen starten Publikumsandrang mit sich trischen Station in Marienbad und bei den übri und wurde vom Publikum mit großer Bewegung gen Stationen versehen ihren Dienst weiter nors aufgenommen.
Die Tage der Skifahrten sind gekommen!
Den folgenden Aufsatz entnehmen wir mit freundlicher Erlaubnis der Redaktion der schö nen Zeitschrift Der Noturfreund". Die reid illustrierte, wertvolle Zeitschrift wird den Mitgliedern der gleichnamigen internationalen Organisation fostenlos zugestellt.
das Leben des Arbeiters zu pflanzen und daß auch eine Arbeiterjugend heranwuchs, die ihre Ansprüche an das Leben nicht nur in Forderungen geltend zu inachen brauchte, sondern durch das Wert der älteren Generation in die Verwirklichung vieler unserer Forderungen hineingestellt wurde. Wenn große Teile dieser Jugend nicht verstanden, diese Vorteile aum wirklichen Gegen der Allgemeinheit anzuwenden und zu brauchen und heute große Nachkriegsdemokratien vom Faschismus beherrscht werden, so ist das eine
andere Sache
mal.
Es ist immerhin erfreulich, daß das Bost ministerium die Schweigsamkeit aufgibt, die wir an den amilchen Stellen in unserer letzten Ausgabe fritisiert baben.
Dreifacher Mord Im Jähzorn
Paris . Ein Wertmeister in Rouen , der zu seiner Ueberraschung am Donnerstag eine Vorla bung au Versöhnungsverhandlungen in einem Ehescheidungsprozeß erhielt, den seine Frau ohne sein Wissen gegen ihn angeſtrengt hatte, geriet darüber derart in Wut, daß er seine Frau, deren Schwester und eine 33jährige Nichte, die bei ihm pohnten, hintereinander durch Revolverschüsse tötete, worauf er seinen 9jährigen Sohn zu Betannten brachte und sich hierauf der Polizei stellte.
Vom Rundfunk Empfehlenswertes aus den Programment Sonntag
Prag , Senber I: 7 30: Stonzert aus Starlsbad, 9.30: Wujits Salonquartett: Strauß. Grieg usw. 11: Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium, 12.25: Militärmusit, 14.20: Deutjaje Arbeitersendung: fche Sendung: dosenstod Holderblüht, Lieder zur Dr. Olga Czermat: Frauenfreiheit in Dichtung und Leben, 15.30: Orchesterkonzert FOS, 17.35: Deut Gitarre, gejungen von Michalfa, 17.50: Ders im Feuer", oriviel von Streische, 18.50: Deutsche Breffe, 22.35: Jazztonzert. Brag, Sender II: 14.30: Deutsche Arbeitersendung: Für Volk und Frieben, 14.85: Schallplatten, 14.45: Bedichte von Heller. Brünn 17.35: Deutsche Sendung: Ing. Freijing: Vorhistorische Forschungen in Südmähren , 20.55: Abendkonzert: Glazunow, Starel.- Ra fchau 10.15: Slowatische Lieder. Mähr.- Dftrau 19.10: Rundfunfordheiterkonzert: Rubinstein, Schu mann ujiv., 20.10: Leichte Mujit.
mag. twie sie fallen. Ohne diese Pausen wäre wohl Yaum auszuhalten. Wünschen wir uns Glüd und Tassen wir uns Glüd wünschen; wir alle hätten es nötig. Wir wissen ja doch: von dieser Stunde hängt es nicht ab. llnd ändern wird sich nichts an allem, was wir nicht selber ändern. Wenn der Neujahrstag mit seinem Feiertagsfrieden und seiner sanften Benommenheit vorüber ist, geht alles weiter, so gut und so schlecht, wie es der ermen Menschheit in dieser großen Zeit" bes schieden ist. Und während wir uns Glück wünschten, hat sich nichts geändert. Alles Leid, mit dem die Welt am 30. Dezember beladen war. steht am 2. Jänner mit der gleichen Grimasse wieder vor uns. Es weicht nicht vor unseren guten Wünschen. Wir fönnen es nur kämpfend überwinden. Wir können und wir müssen immer wie der unsere ganze Kraft einießen für alles, was gut und erstrebenswert ist. Jeder an seinen Plat und mit vollem Einsatz. Es gibt keine Rast. Auch Als Begründer des heutigen Stisportes ist wohl das neue Jahr wie das alte wird alles von uns der große nordische Forscher Nansen anzusehen, der fordern. Denken wir daran in der festlichen mit seiner Durchquerung der Eisfelder Grönlands Pauſe. Mensch sein, wirklich Mensch ſein heißt im Jahre 1899 eine für die Entividlung des Sti Kämpfer sein. Kämpfer für das Wohl und das laufs bedeutende Leistung ausführte. Bis dahin und Güd der Menschheit, das nicht mit guten Wün selbst um die Jahrhundertwende noch war der Sti schen allein errungen wird. Und für diesen in Mitteleuropa fast gänzlich unbekannt. Dennoch ist Zu einem Bolfsbrauch in ganz großem Maße Kampf, dem wir nicht ausweichen können und der Sti und das Laufen auf den Brettern, die uns entwidelte sich unter den Einflüssen der Nachfriegsauch nicht wollen, der jeden ins Treffen fordert Wintersportlern heute die Welt bedeuten, feine Er zeit auch der Wintersport. Es gibt wohl heute selten und jeden trifft, der ihm entrinnen will, für den findung unseres Jahrhunderts. Nur die Erfindung ein Dorf oder eine Stadt, wo nicht Wintersport. Stampf um das Glück aller Menschen dürfen ter praktischen Stibindungen, die Vervollkommnung geräte gehandelt werden, wo aucht Menschen wohnen, wir uns in dieser Stunde der Jahreswende zuster Technik usw. sind Verdienste unseres Zeitalters. die den Winter lieben lernten in all seiner fristalle rufen: Ein gutes neues Jahr! Aus alten Geschichtsbüchern geht hervor, daß nen Märchenpracht, mit seinen sportlichen Freuden und Reizen. Und es ist auch nicht allein das männ man in Norwegen und auch in Finnland schon vor vielen Jahrhunderten den Schneeschuh gelannt und liche Geschlecht, das vom Slifieber erfaßt, sich darauf Der Tschechoslowakische Rundfunk schreibt benügt hat. Allerdings gab es damals noch feine freut, im Winter auf den„ Bretteln zu stehen. Nein, einen Jubiläumswettbewerb für ein Hörspiel zur libindungen wie heute. Unter anderen wurden in auch die Frauen und Mädchen sind dabei! Wer heute 20- Jahr- Feier der Mepublik aus. Die beiden fener Beit faftfrische Weiden und Birkenruten spiral- seine Doppelspur durch die verschneiten Wälder zieht, besten neuen und bisher nicht aufgeführten dramas förmig zusammengedreht und als Befestigungsmittel wer in den Naturfreundehütten und Gebirgsstätten tes in würdiger Weise gefeiert wird, werden mit sich auch nicht wie heutzutage seier Stiftöde, ſon ſich im Stianzug wohl fühlen, die mit viel Geſchid tischen Arbeiten, in denen die Idee unseres Staa- für die Bretter an den Füßen benügt. Man bediente Einkehr hält, begegnet vielen, vielen Frauen, die einem ersten Preis von 10.000 Kč, und einem bern nur eines Stodes, mit dem man Tempo und und einer oft bewunderungswürdigen Ausbauer die Bretter zu beherrschen verstehen, die sich schon die zweiten Preis von 5000 Kč ausgezeichnet, nicht Richtung zugleich beſtimmte. Den nordischen Wölfern gerechnet die Autorenrechte für die Rundfunksen- dienten die ,, Bretteln" vor allem als Verkehrsmittel ganze Woche über auf das Wochenende freuen, an dung. An dem Wettbewerb fönnen sich Autoren auf ihren Jagd- und Kriegszügen. Die Geschichte dem sie im Sportanzug in die Berge fahren können. tschechoslowakischer Staatsangehörigkeit mit Arbei- berichtet u. a., daß im zwölften Jahrhundert nor Es hat gewiß lange gebauer:, bis die winterliche ten beteiligen, die dem Tschechoslowakischen Rund wegische Krieger auf Brettern über die Gebirge vor Schönheit der Berge und Wälder von der Allgemein funt, Prag XII, Fochova 16, spätestens bis 1. Srangen und in Schweden einfielen. Lange war der heit erkannt wurde und die Sehnsucht nach Freude August 1938 unter der Bezeichnung zum Wett- fi ausschließlich Verkehrsmittel der Gebirgsbewoh- und Erholung in der winterlichen Gebirgsnatur gebewerb" eingesendet werden müssen. Der Wett- rer. Noch Ende des vorigen Jahrhunderts wußte man tvedt hat. Und es hat auch lange gedauert, bis der bewerb ist geheim. Die Arbeiten dürfen nicht unter- selbst im hohen Norden nicht viel von seiner Verwen- intersport jenen volkstümlichen Charakter von schrieben werden; außer dem Titel müssen sie auch dung als Sportgerät. Erst der Forscher Nansen hat heute annahm. Die gesundheitlichen Vorzüge gerade ein Kennwort tragen. Namen und Adresse müssen diese Wege erschlossen und in Wort und Schrift für des Stilaufes sind heute nahezu allgemein bekannt. in einem eigenen, zugemachten Kuvert beigelegt den Efi als Sportgerät gewirkt, bis auch Mittel- Ez ist ja nicht so, daß bei diesem Dahingleiten und sein, das dasselbe Stennwort trägt wie die Arbeit. europa vom Sd, neeschuhfieber erfaßt wurde und be- Verwärtsarbeiten auf den Brettern nur die Beine Arbeiten in szenischer oder in Filmform fommen sann, den Schneeschuhlauf als Sport zu pflegen. in Bewegung gesetzt werden. Vielmehr wird beim Efilauf ja der ganze Körper, werden alle lebenswichnicht in Betracht. Sie sollen eine Sendezeit von Freilich vergingen Jahrzehnte, ehe er sich zum Boltshöchstens 75 Minuten nicht überschreiten. Die Zu- sport entwidelte. Denn wie in allen Dingen nahmen tigen Organe wie Herz, Lunze, wird die Blutzirtusammensehung der Jury wird ehestens bekannt die Besitzenden diese Neuerung zunächst für sich allein lation vorteilhaft beeinflußt. Eine Steigerung des in Anspruch. Sie hatten ja Beit und Geld, um tväh- Atemumfanges, eine Vermehrung des Sauerstoffver rend der Wintermonate in die Gebirge reisen zu fön- brauches sind gesundheitliche Vorteile des Stilaufes. Eisenbahn- restante". Die jüngste Neuheit Aber auch Eigenschaften und Tugenden, die manchem der Staatsbahnen, die Briefsendungen ,, Eisenbetreiben. Die Arbeiter und Arbeiterinnen hingegen anderen Sport nachgerühmt werden, werden gerade bahn- restante", ermöglichen jedem Reiſenden einen mußten ja bei zwölf bis vierzehnstündiger Arbeits durch den Stilauf erst gewedt und gesteigert. Wir schnellen und bequemen schriftlichen Verkehr mit zu zeit in den Betrieben werken oder saßen trummnge- greifen nur die Umficht und die praktische Hilfelei Hauſe. Es genügt, auf den Brief den Namen( oder schlossen in ihren Elendshütten an schlecht bezahlte ſtung bei Gefahren und Unfällen heraus. Naum ein eine verabredete Chiffre), die Bezeichnung der Seimarbeit gefesselt, um nur das nadte Reben zu ver- anderer Sport fördert diese Tugenden so wie gerade Station und die Weisung ,, Eisenbahn- restante" au bienen. Für sie war der Winter der Harte, grausige der Stilauf. Schreiben. Die Frantierung ist normal. Derartige Geselle, der ihre Not vermehrte, mehr Ausgaben für Und schließlich hat der Stilauf als WanderSendungen fann der Empfänger jederzeit beim Mleidung und Heizung verursachte. Erst die Nach sport auch eine nerbenberuhigende, heilende Wirkung. Fahrtartenschalter der betreffenden Station in der friegszeit hat die entscheidende Wendung herbeige- Wenn man seine Seele anfüllt mit den herrlichen 10.15: Deutsche Sendung: Für die Frau, 10.30: Prag , Sender I: 10.05: Deutsche Bresse, für die Ausgabe von Fahrkarten festgesetzten Zeit führt. Eine neue Phase der Entwicklung brach sich Eindrüden von dem Bauber der winterlichen Welt, Stammermusit, 11.05: Rundfunk für deutsche Schu beheben, und zwar nicht nur an Wochentagen, son- in den Nachkriegsjahren Bahn, die nicht nur andere dann geht man mit gehobener Daseinsfreude wieder len, 14: Deutsche Sendung: Aus dem tschechoslowadern auch an Sonn- und Feiertagen. staatliche Verhältnisse für einige Länder in Bentral an das Wert des grauen Alltags. Viele Menschen, fischen Kulturleben, Schönhof: Proben aus Nezvals europa brachte, sondern auch auf fozialem, lulturel bie die ganze Woche über in den Werffälen an den Epos: Edijon, 17.30: Kinderhortonzert, 18.10: Iem, wirtschaftlichem Gebiete bedeutende Wenderun Maschinen stehen, hinter den Ladentischen der Kauf- Deutsche Sendung: Sudetendeutsche und Voltsliebduette, 18,45: Deutsche Presse, 18.55: Aus gen herbeiführte. Privilege der Beſizenden wurden häuser, an den Schreibmaſchinen in den Büros siken, bem deutschen Stulturleben, 22.10:" Tanzmusit. von der Masse erobert, Reisen und Wandern wur im Haushalt beschäftigt sind, haben diese Werte des Prag . Sender II: 11: Schallplatten, 14.20: Deut vacka Manor" verhaftet wurden, unter ihnen den zu volkstümlichen Einrichtungen. Das allgemeine Wintersportes, wenn auch nicht immer verstandes- fche Sendung: Nia Nessel: Etwas über Tierschub. auch der Herausgeber der Zeitschrift..Slovák Lebensniveau der Masse hob fch. Die Masse lernte gemäß, so doch gefühlsmäßig begriffen und strömen 14.30: Musiteinlage, 14.55: Deutsche Presse. v Americe", Molitoris, und der Redakteur des begreifen und verstehen, daß Leben nicht allein heute erfreulicheriveise in großen Scharen in die Brünn 17.40: Deutsche Arbeitersendung: Dr. Bri fatholischen Sokol". Eciranet. Diese Verhaf Freude und Genuß heißt. Berge, den Winterfreuden auf den Brettern su hul get: Sozialpolitische Jahresbilanz, Sozialinforma tungen stehen im Zusammenhang mit der betrügerischen Boden- Affäre, deren Opfer viele ame- trife, die wieder Not und Glend in verstärktem Maße die Menschen bedrücken, dann wären es gewiß noch 15.15: Leichte Mufit, 17.30: Tanzmusit. Die feit Jahren auf uns lastende Wirtschafts- digen. Und würde die Wirtschaftskrise nicht zu ara tionen, 20.25: Volkskonzert des Rundfunforchester3: Weber, Schubert, Smetana usw. Breßburg ritanische Slowaken wurden, welche in den Staa- über uns gebracht hat, ändert nichts an der geschicht- um vieles mehr, die ihr Wochenende mit den„ Natur- schau 12.05: Lieber an3 Tonfilmen. ten New Yort, Pensylvanien und New Jersey lichen Tatsache, daß die Nachkriegsjahre die Voraus- freunden" auf den Brettern in den geliebten Bergen Oftrau 17.30: Lieder von Lisat, 18.10: Deutsche Mähr.. angesiedelt sind. fekungen dafür erfüllten, Freiheit, Licht, Freude in und Wäldern verbringen würden. Sendung: Landwirtschaft.
gegeben werden.
Der Betrug an den amerikanischen Slowafen. Aus New York wird gemeldet, daß in Amerita etiva 20 Teilnehmer einer Bauaktion„ Slo
nen, um dort Sti und Eislauf als Modesport au
A. SP.
-
Montag
-
Brag, Sender I: 7: Morgenkonzert, 10.05: Deutsche Preise, 11.35: Stalienische Chansons, 12.30: Walzer von Strauß. 14.05: Deutsche Sen dung: H. Tichi: Aftuelle Fragen unserer erheGefehgebung. 16.55: Slaviertonzert, 18.10: euts fche Sendung: Bebn Minuten Lachen, 18.20 fun! wochenschau, 18.30: Dr. Schneider: Winteringe in der Heimat der Elbe . 18.45: Deutsche Preſſe, 20.55: Dvotat: Synfonische Gedichte. Prag II: 11: Schallplatten, 14.20: Deutsche Sendung: Ins neue Jahr, Schallplatten, 14.55: Deutsche Presse, Brünn 17.40: Deutsche Sendung: Dr. Kocaure?: Ein Arzt erzählt aus der Stulturgeschichte. Breß berlonzert, 22.30: Tanzmusil. Kaschau 12.05: burg 12.35: Rundfunkorchestertongert, 17.40: Lic Schallplatten. Mähr.- Ostrau 15.15; Popul. Stonzert, 16.10: Leichte Mujit. Dienstag
-
-
-