Mr. 2

Dienstag, 4. Jänner 1938

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Die Notwendigkeit der Vorsorge

für ältere arbeitslose Privatangestellte

Der Vorsitzende des Sozialinstitutes Prof. Jeine ,, außerordentliche Nothilfe" in der Höhe des Dr. Emil Schönbaum befaßte sich vor eini Grundbetrages gebührt. Bei verheirateten Ver ger Zeit in einem Vortrage über Die Popula- sicherten erhöht sich dieser Betrag um ein Viertel tionsfrage und unsere Arbeitslosigkeit" auch mit der erworbenen Steigerungsbeträge. Stehen ein

Ansteigen der Zahl der arbeitslosen Angestellten ee

im vorgerückten Lebensalter gehemmt, ja sogar

Seite 5

die allmähliche Lösung dieses besonderen Pro- Parteigenoffin! Parteigenosse!

blems, das im Zusammenhang mit der wirt­schaftlichen, sozialen und kulturellen Lage aller

Bist Du schon Mitglied der

eingestellten ſteht und beurteilt werden muß, her- Kinderfreunde?

beigeführt werden.

Fast 8 Millionen Arbeitslose

in den Vereinigten Staaten

wenn nicht, dann tritt bei. " Freundschaft!"

dem besonderen Problem derjenigen arbeitslosen oder mehrere Kinder in der Versorgung des Vereinigten Staaten ſandte dem Präsidenten Rooies fich wieder um die Intenſivierung der Ausführ

Angestellten, die das 40. Lebensjahr überschritten haben, aber noch kein Anrecht auf die Altersver fergung befizen und ebensowenig einen Anspruch auf Invalidenrente erheben können, die aber für die Wirtschaft bereits zu alt sind, um irgendwo unterzukommen.

sicherten, dann hätte sich der Grundbetrag um die Hälfte der erworbenen Steigerungsbeträge zu erhöhen.

Mit diesem Antrage soll jenen Versicherten geholfen werden, die im vorgerückten Lebensalter zur Dauerarbeitslosigkeit verurteilt, aber noch Die Lösung dieses Problems hält Dr. nicht so alt oder noch zu rüstig sind, um den An­

zu vermeiden.

Washington. Die Föderal- Behörde für die nehmungen der eisenverarbeitenden und Maschis Kontrolle des Arbeitslosenstandes in den Vers nen- Industrie feststellen müssen, der Grund dazu, belt einen Bericht, in welchem festgestellt wird. nach Rußland zu bemühen. daß zum 20. November des Jahres 1937 7,822.912 arbeitslose Personen gemeldet waren.

Die City mißtraut Italien

Weitere Verteuerung der französischen Le­benshaltung. Das Neujahr brachte Frankreich einige weitere empfindliche Preissteigerungen. London . Financial News" befaßt sich neuer Das Budget umfaßt die Erhöhung verschiedener dings mit den Meldungen über die eventuelle direkter und indirekter Steuern. Die Eisenbahn­Schönbaum für unerläglich; er ist der Mei- spruch auf Invaliden- oder Altersrente erheben Gewährung neuer Kredite an Italien und verfrachttarife und die Personentarise sind um 25 nung, daß die zukünftige Arbeitslosenversicherung zu können. Damit würde ein praktischer Beitrag weist darauf, daß die italienischen Anleihen auf Prozent teuerer, die Mietzinse um 10 Prozent. im Einvernehmen mit den sozialen Versiche zu dem bislang nur theoretisch erörterten Pro- dem Londoner Markt gegenwärtig zwei Millionen Die Regierung hat sich bei der Durchberatung des rungsanstalten bemüht sein muß, diesen Opfern blem geliefert. Die Bede dung stellt sich der AAV in der Blatt, vollkommen unwahrscheinlich, daß Londo- halten. In Paris wurden außerdem die Tarife der Lire nicht übersteigen. Es scheine. so schreibt das Budgets die Erhöhung der Benzinpreise vorbe der wirtschaftlichen Entwicklung irgendwie Rech nung zu tragen, um beren Unterhaltsgefährdung Weise vor, daß die Einhebung einer Dienſtner Banken einzeln oder kollektiv unter den ge- Autobusse und der Untergrundbahn um weitere geberumlage erfolgen könnte, die kein Unter den Anträgen, die der AAV All- Novum darſtellen würde, weil damit auf frühere därtigen Umständen dieſe Stredite erhöhen 15 Prozent hinaufgeſebt. würden. Soweit man sich ein Urteil darüber bil­Erfahrungen zurückgegriffen wird, die sich nach den könne, scheine die Tendenz eher auf eine Ser­gemeiner Angestellten- Verband, Reichenberg Französische Rollektivverträge verlängert. zur Novellierung des Pensionsversicherungs- der Regierungsverordnung vom 4. Mai 1920 bei abfebung der Verpflichtungen hinzudeuten. Lon­Die Stammer und der Senat haben vor Antritt acsetzes vorgelegt hat, befindet sich auch ein Vor- Einführung der obligatorischen Leuerungszu doner Finanzkreise beurteilen mit wachsenden der kurzen Ferien das bisherige Gesetz über das schlag, welcher der Notlage der langjährig lagen zu den seinerzeit unzulänglichen Renten Beffimismus die Situation des italienischen Geld Arbitrageverfahren und alle bisherigen Kollektiv arbeitslosen älteren Angestellten gerecht zu werdes altösterreichischen Vensionsversicherungsmarktes und keine Bank scheint bereit zu sein. verträge bis Ende Feber verlängert. Abgeändert den versucht. gesetzes durchaus bewährt haben. So wie seiner neue Kredite zu gewähren, außer mit Unterstüt tönnen höchstens die Lohnbestimmungen werden. Die Zahl dieser Krisen- und Rationalisie zeit die Bedeckung der Teuerungszulagen den zung offizieller englischer Kreise. Solange Rumäniens Ausfuhrüberschuß 12.8 Milliar rungsopfer wächst troß Stonjunkturbelebung wei- Dienstgebern im Verhältnis der ihnen vorne jedoch keine Anregung von diefer Seite erfolat, den Lei. Nach vorläufigen Ziffern erreichte bie ter. Vier, fünf- oder noch mehrjährige Stellen- fchriebenen Prämien zur Last fiel, könnte die genüge die englisch - italienische Spannung in An- Einfuhr Rumäniens in den ersten elf Monaten Tosigkeit im vorgerückten Lebensalter bilden nicht Finanzierung der Nothilfe an ältere Versicherte gelegenheit der antibritischen Provaganda im 15.8 Milliarden Lei und die Ausfuhr 28.6 Mil­mehr die Ausnahme, sondern werden zum furcht auf gleiche Weise bewerkstelligt werden. Nahen Osten. um alle Möglichkeiten neuer Kre- liarden. Es resultiert somit ein Refordausfuhr­baren Dauererlebnis, das zur Einbuße Dieser Finanzierungsvorschlag erscheint dite in den Hintergrund zu drängen. überschuß von 12.8 Milliarden Lei. an Gesundheit, zur moralischen Zerrüttung und schon deshalb zwvedentsprechend, weil die Dienst zur vollkommenen Zerstörung der physischen und neber bislang zur Linderung der Arbeitslosigkeit fachlichen Eignung für eine spätere Berufsauss feine Verpflichtungen auferlegt erhielten, obgleich übung führt. Seit Jahren drängen die von durch die Rationalisierungsmaßnahmen die Sorge Dauerarbeitslosigkeit betroffenen Angestellten die für die Opfer dieser Verbilligung des Erzeu Gewerkschaften; fordern von ihnen die Sicherungsvorganges weniger den Gewerkschaften und stellung des gefährdeten Lebensunterhaltes, ver- dem Staat, sondern in erster Linie den Arbeits langen nach Erschöpfung ihrer Unterstützungs- gebern aufzubürden wäre. ansprüche immer wieder neue Aussteuern, behel­fen sich nach Aufzehrung ihrer Ersparnisse mit Geschenken und Darlehen ihrer Anverwandten oder durch kümmerlichen Nebenerwerb aller Art. Sie unterbreiten die verschiedensten Vorschläge, wie ihre Unterhaltungsgefährdung beseitigt were den fann. Staat und Gesellschaft so rufen sie nicht ganz ungerechtfertigt haben die sittliche Pflicht, wenn schon nicht Arbeit und Verdienst beschafft werden kann, so doch jene Vorkehrungen zu treffen, die wenigstens den Lebensunterhalt bis zum späteren Rentenanfall sicherstellen. Aus diesen Gesichtspunkten besagt der vom AAV ein­gebrachte Antrag, daß Versicherten, die das 45. Lebensjahr überschritten und wenigstens 90 Bei tragsmonate in der Pflichtversicherung erworben haben, nach vorherigem Ablauf von 36 Monaten nach dem Austritt aus der Pflichtversicherung

1

England macht das Russengeschäft

Belgiens Glasfabriken feiern bis 10. Jän­er. Das belgische Glaskartell hat beschlossen, alle Glaswarenfabriken bis zum 10. Jänner Während die Tschechoslowakei einen außer stillzulegen. Als Grund wird zu geringer Auf­ordentlich starken Rüdgang ihrer Ausfuhr nach tragstand angegeben. Zehntausend Arbeiter wer Sowjetrußland feststellen muß, ist es Großbri- den auf diese Weise 14 Tage beschäftigungs­tannien gelungen, die Ausfuhr nach Rußland im los sein. Jahre 1937 wesentlich zu steigern. Der Gesamt­Für die leberivälzung der Kosten dieser betrag der sowjetrussischen Bestellungen in Groß­Nothilfe auf die Unternehmerschaft spricht auch britannien beläuft sich allein in den ersten zehn die Erwägung, daß die Dienstgeber die Höhe die Monaten 1937 auf 18.36 Millionen Pfund ge­fer Umlage durch die Weiterbeschäftigung und genüber nur 8.80 Millionen Pfund im gleichen Wiedereinstellung der älteren Angestellten mit Beitabschnitt des Vorjahres. Die Sowjetbeste!= beeinflussen können. Je geringer die Zahl der lungen in England haben sich demnach um 110 existenzbedrohten, anspruchsberechtigten Ange- Prozent erhöht. Diese bedeutende Ausweitung stellten sein wird, um so niedriger wird sich diese des englisch - russischen Handels ist eine Folge des Dienstgeberumlage beziffern. Wenn dieser Ge- 10- Millionen Pfund- Stredits, den England an fichtspunkt der Gegenseitigkeit bei der Finanzie- Rußland gewährt hat und der bis Anfang Novem rung der Nothilfe Beachtung findet, besteht eine ber 1937 voll ausgenußt worden ist. Man kann Gewähr für die Eristenzsicherung der älteren daraus schließen, daß bei einem ähnlichen Sredit­Angestellten, weil dann die Arbeitgeberstellen im abfommen, wie es zwischen der Tschechoslowakei Zusammenwirken mit der Pensionsanstalt und und Rußland im Jahre 1935 zustande tam, cs den Arbeitsvermittlungsanstalten daran inter - möglich gewesen wäre, die tschechoslowakische Aus­essiert sind, recht wenige Bezieher dieser außer fuhr nach Rußland auch im Jahre 1937 weiter crdentlichen Nothilfe ausweisen zu müssen. zu steigern. Vielleicht ist das Nachlassen des Auf­tragseinganges, das eine Reihe von Großunter­

Durch diesen Vorgang lann also das weitere

So ist England! Ist es SO forretten Vitamingehalt, in geschmackvollen, hy- trauter Gestalten aus der englischen Typen

Von Beer John( London )

Es ist nicht auszudenken, was die Men schen täten, wenn es nicht Fußball im Winter und Cricket im Sommer gäbe."

In dem wilden Gebirgsland an der Grenze von Queensland und Neu- Süd- Wales fand ein Farmer die beiden Australien Flieger, halbtot vor Hunger und Durst... In der Nähe lagen die vier Leichen der übrigen Besaßung und die Trüm mer des Flugzeugs... Die beiden Ueberlebenden erholten sich bald. Ihre erste Frage war: Wie steht das Cricket- Test- Match? Wieviel hat Brad­ man ge- scored?'"

" England ist anerkanntermaßen das beste und angenehmste Land, in dem man leben kann." ( Aus einem Inserat.)

Man erhält für

100 Reichsmart Markmünzen

608.­

655.­

100 österreichische Schilling 100 rumänische Lei 100 polnische Zloty 100 ungarische Pengö 100 französische Francs 1 englisches Pfund

526.50

16.10

510.50

543.50

657.50

96.20

141.25

28.30

118.40

1579.­

60.30

482.50

631.­

1 amerikanischer Dollar 100 italienische Lire. 100 holländische Gulden 100 jugoslawische Dinare. 100 Belgas

100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen

729.­

und wissenschaftlich zusammengestellt, mit dem Blimp verbergen sich noch eine Reige anderer ver- gewählten Gemeindevertreter seiner Partei auf­nehmen, in der er sie vor den Gefahren und Vers gienisch verschlossenen Gefäßen ausgesendet." Galerie hinter den mehr oder minder verschro- uajungen des Amtes warnt, eine Botschaft, die " Die Astleys haben eine ruhmreiche Fami- benen Worten. in keinem Lehrbuch der Demokratie fehlen sollte. " Zwei Stunden lang debattierte das Komi- liengeschichte, angefangen von Sir Ralph, der Da ist die gallige Mrs. Grundy", die alles, Oder auch die leidenschaftlichen Worte eines sonst tee eines Golfflubs in Südengland über die 1346 vom Schwarzen Prinzen in der Schlacht was über ihren altjüngferlichen Horizont geht, so fühlen Politikers wie Sir Samuel Hoare, der Frage, ob weiblichen Spielern das Tragen von von Crech zum Ritter geschlagen wurde, bis zu" shocking" findet; die Society Woman, die Dame bei der jüngsten Luftschußdebatte im Unterhaus Hojen gestattet werden könne. Der Beschluß lau- dem Vater des gegenwärtigen Peers, der 1885 der Gesellschaft, der Mode und Etikette das Leben inmitten einer sachlichen Erörterung aller Vor­tete: Hosen dürfen von weiblichen Mitgliedern das Derby gewann." und die Salons von Mayfair die Welt bedeuten; bereitungen die abgründige Absurdität der Situas auf dem Golfplaß getragen, müssen jedoch beim der schrullenhafte Sonderling, der seinen jeweili- tion, die jie notwendig madhe, antlagte, einer Betreten des Slubhauses abgelegt werden'." gen Spleen mit nur in England möglicher Non- Situation, die die Menschheit des 20. Jahrhun­sequenz betreibt; der smarte Busineß Man, der derts auf das Niveau von Höhlenbewohnern zu bei seinen guten Geschäften den frommen Augen reduzieren drohe. Stellen aus Reden und Zeis Zu den intellektuellen Freuden des engli- aufschlag nicht vergißt; der joviale Gentleman- tungsartikeln würden darin ihren Play finden, fchen Lebens gehört jedenfalls die Wochenschrift Politiker, der, mit sich und seiner engeren Um die typisch englischen Common Senje, Ausgewo­ " New Statesman "- gar nicht so staatsmän- welt höchst zufrieden, in splendid isolation in sei- genheit des Urteils, Weite des Blicks, Instinkt nisch, wie der Titel vermuten läßt, frisch und er- nem Stlub sitzt und die nicht rot gefärbten Par- für Fairneß, wahrhaft freies Denten verrieten. frischend, mutig und flug, informiert und fulti- tien der Erdkarte für im Grunde recht überflüs- Jede Nummer des New Statesman " z. B. viert. Eine kleine Rubrik dieser Zeitschrift heißt sige Nebenprodukte der Schöpfung hält. würde Material liefern und jede der Karikaturen This England" und bringt allwöchentlich charat­Lows im Blatte des Lord Beaverbroof, dessen Sie alle und noch etliche Exemplare aus teristische Zitate aus englischen Zeitungen und Gottes Englischem Garten finden sich zum Choce reaktionärer Tendenz sie so sehr zuwiderlaufen, Zeitschriften. zusammen und Lows scharfer Stift schlägt den daß eines Tages die folgende redaktionelle Notiz Keine mindere Freude ist es, in dem Abend- Tatt. Wenn der Gentleman- Politiker salbungs­erscheinen mußte:" Die Redaktion des Evening " Abgeordneter Captain R. G. Briscoe sagte blatt des Lord Beaverbrook ( oder am nächsten voll erklärt: Wir dürfen wohl sagen, daß es Standard' lehnt jede Verantwortung für Inhalt in seiner Tischrede bei einem Regelflub- Diner in Morgen im Manchester Guardian") eine Kari- heute fein Land auf Erden gibt, das Gott nicht und Tendenz der Starikaturen Lows ab." Worauf Cambridge : Wenn Hitler und Mussolini einmal fatur von David Low zu finden, des genialſten für die Gristenz Großbritanniens dankbar wäre", die nächste Karikatur Lows folgendermaßen zus in der Woche ein ordentliches Kegelspiel in Genf politischen Karikaturisten des Landes. Seine jo zeichnet Low die Hitler und Mussolini auf den rückhieb: Mr. Low lehnt jede Verantwortung hätten, wäre Europa heute gewiß nicht in solcher higkeit, die Nägel auf die Köpfe zu treffen, ist Sinien, inbrünstig ihr Danfgebet verrichtend, daß für Inhalt und Tendenz des, Evening Standard' Verwirrung'." es England gibt. Wenn der smarte Geschäfts- ab." Wo anders als in England wäre diese guts " Der Sieger im Baby- Schönheitswettbewerb Und nun ist eine Blütenlese der in die von Abbey Wood hatte ein Mal auf dem Rücken, Rubrik" This England" verpflanzten englisch- sonders rühmt, daß die P. T. Gäste den unge­mann sein Hotel in Exeter anpreist und ganz be- artig- boshafte skontroverse möglich und das Vers hältnis, aus dem sie erwuchs, diese Mischung aus das unverkennbar die englische Strone darstellte." allzuenglischen Flora, illustriert von David Low, wöhnlichen Vorzug genießen, beim Anfleiden die Humor und Toleranz, dieſes ſtrikte Gegeneinan " Grosvenor House Hotel Ltd.- Im Hin- als Broschüre erschienen. Ihr sind die eingangs ehrwürdige Kathedrale betrachten zu können", der, das sich doch nebeneinander verträgt? blick auf den Tod des Königs haben die Direktoren zitierten Prachteremplare entnommen. Auf dem zeichnet er einen solchen P. T. Gast im Hemd Das andere, das lächerliche, das beschränkte, beschlossen, von der Ausschüttung einer Interims- Titelblatt thront Lows Lieblingsgeschöpf, der Co­das steif- zeremoniöse und heuchlerisch- selbstge= vor dem Fenster stehend, so tief in den Anblick dividende Abstand zu nehmen. Sie erklären, daß lonel Blimp, in Pose und Gewandung der Bri- der Kathedrale gegenüber versunken, daß er die rechte England gibt es natürlich auch-" This der. Geschäftsgang weiter durchaus befriedigend tannia, mit Helm, Dreizad, Wappenschild, und Sose anzuziehen vergißt... England" ist keine Karikatur, sondern ein natur­regiert sittsam geträuselte Wogen. Colonel Blimp, treuer Spiegel, wenn auch ein Narrenspiegel. Und Narren, Narren im weitesten Sinn, gutartige und

ist."

unheimlich.

Sollen wir in unserem Seim aufstehen, der forpulente, cholerische englische Oberst, in dess wenn wir das, God Save The King' hören? Was sen stets mit einem kräftigen Gad, Sir!" eins So, in Wort und Bild, präsentiert sich ein bösartige, gedeihen hier wie anderwärts. Sie tun die anderen Leute?"( Leserbrief in einer geleiteten, ebenso fernigen wie fonfusen Aus- reichlich lächerliches England. Muß man erst sagen, haben hier, wohl dank dem Inselcharakter des Sonntagszeitung.) prüchen über Moral und Politit und die gottge- baß man es unschwer auch ganz anders präſen- Landes, ſehr ausgeprägte nationale Charatteri

Ich bin 29, ledig; trinke und rauche nicht. wollte Größe des britischen Empire Low die tieren könnte? Es wäre eine reizvolle Aufgabe. istiken, so daß sie kontinentalen Augen besonders Ich bin nicht imstande, den Geschlechtstrieb zu Stimmungen und Meinungen der Beschräntteren unter dem gleichen Titel eine Gegenbroschüre her- auffällig erscheinen. Solange aber das englische überwinden. Würde eine vegetarische Diät( Ge- seiner Landsleute satirisch zu komprimieren pflegt. auszugeben, die ebenfalls englische Aussprüche Volt Freude daran findet, über sie und über sich müse und Salate) helfen?"( Fragekasten einer ist denn auch der, mit Verlaub, geistige Vater und Zeitungsausschnitte aus der letzten Zeit ver- selber zu lachen, solange es Kritik und Satire ver­populärmedizinischen Wochenschrift.) eines guten Teiles der Original- Ditta im Inne- einigte und ein grundverschiedenes Bild vom eng trägt und wünscht, solange besteht keine Gefahr, " Für Hunde in Mayfair werden von Lady ren der Broschüre. Aber es wäre ungerecht, ihm lischen Wesen und öffentlichen Leben gäbe. Ich daß sie sich den Rest des Landes gleichschalten. Herbert Scott aus ihrem Hundesalon in der Dor- alles in die Schuhe zu schieben, was sich darin ab- würde in diese Sammlung etwa Herbert Morri- Solange jedenfalls wird England nicht nur" so" set Street täglich Mahlzeiten, abwechslungsreich surd gebärdet. Neben dem martialischen Jingo sons Botschaft an die bei den letzten Wahlen neu sein, sondern auch anders ganz anders!