Socialdemokratischer Verein
für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Donnerstag, den 20. Jult, abends 81/2 11hr,
im Rosenthaler Hof, Rosenthalerstraße 11/12:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Th. Metzner über die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen". 2. Discussion. 3. Bericht des Vorstandes, des Kassierers und der Revisoren. 4. Vereinsangelegenheiten. Gäste sehr erwünscht. Zahlreichen Besuch erwartet
245/ 9* 1
Der Vorstand.
NB. In dieser Versammlung wird die Broschüre„ Die Zuchthausvorlage vor dem deutschen Reichstag" gratis verteilt.
Socialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Süd- Of)
Dienstag, den 18. Juli, abends 8 Uhr,
im Lokal Zur Drachenburg " am Schlesischen Thore:
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Rechtsanwalt Victor Fränkl über den
Verein der Lithographen, Steindrucker] Tertilarbeiter Berband, Bekanntmachung.
und Berufsgenoffen Deutschlands ( Berlin III. Lithographen).
Mittwoch, den 19. Juli, abends 8 Uhr, Dresdenerstr. 45;
General- Versammlung
Tages Ordnung:
=
1. Vereins- und Kassenberichte. 2. Vortrag über:„ Philosophie und 13266 Proletariat". Referent Dr. Maurenbrecher. Alle Kollegen sind um pünktliches Erscheinen gebeten.
Die Verwaltung.
Oeffentliche
Bautischler- Versammlung
am Mittwoch, den 19. Juli, abends 82 Uhr,
in Cohns Festsälen, Beuth- Straße Nr. 20.
Tages- Ordnung:
1. Die nächsten Aufgaben der Bautischler Berlins und Umgegend. 2. Diskussion. 107/10 Pflicht eines jeden Bautischlers ist es, in der Versammlung zu er scheinen. Der Vertrauensmann.
Achtung, Steinsetzer! Dienstag, den 18. Juli, abends 8 Uhr:
focialen Charakter des neuen bürgerlichen Gesetzbuches. 2. Diskussion bei Nümann, Brunnenstrasse 188
3. Bekanntmachung der Berufsstatistit. 4. Bereinsangelegenheiten. Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
234/4
Versammlung.
Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß die Broschüre:„ Die Tages- Ordnung: 1. Unsere Rechte und Pflichten in der neuen Buchthausvorlage im Reichstage" gratis ausgegeben wird. Ausgeschlossen Steinfeger-( 8wangs-) Innung und Aufstellung von Kandidaten zum Gesellenbleiben diejenigen, die über 2 Moitate mit den Beiträgen im Rüditande ausschuß. 2. Wahl der Revisoren zur Streifabrechnung. 3. Gewerkschaftliches. Die Lohukommission.
find.
Achtung! WE
D. D.
Achtung!
174/8
Verband der Maler sc.
( Filiale I.)
Die am 11. d. M. polizeilich verbotene Versammlung findet am Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Dienstag, den 18. Juli, Dienstag, den 18. Juli, abends 8½ Uhr, in den Central- Fest: abends 8 Uhr, die 247/10 jälen, Alte Jakobjtraße 32. statt. Tagesordnung: 1. Kassenbericht. Flugblatt- Derbreitung 2. Bortrag und Verschiedenes.
betreffend Einzeichnung in die Wählerlisten zu den Stadt: verordneten- Wahlen stattfindet.
Bei der Wichtigkeit, welche die Stadtverordneten- Wahlen für die
Mitgliedsbuch legitimiert. Um regen Besuch bittet
Der Vorstand.
124/5
Berliner Arbeiterschaft haben, erachten wir es als Pflicht eines jeden Produktiv- und Einkaufs- Genoffenschaft
Mitgliedes, an den bekannten Stellen pünktlich zu erscheinen und bei der Verbreitung mitzuwirken, damit diese prompt von statten geht. 247/ 10*
Der Borstaud.
für Nadfahrer.
Am Montag, den 17, Juli 1899, abends 81/2 Uhr, im Lokal ,, Englischer Garten ", Alexanderstraße 270:
Socialdemokratischer Wahlverein Außerordentliche Versammlung.
für Tichtenberg- Friedrichsberg.
Dienstag, den 18. Juli, abends 9 Uhr:
General- Versammlung
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen F. Ewald über: Was will die Social: bemokratie? 2. Diskussion. 3. Kassenbericht. 4. Verschiedenes. 14/10
Metallarbeiter!
Der Vorstand.
4½
Tages- Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Bericht der Revisoren. 3. Neuwahl der gesamten Verwaltung. [ 13606] Der Vorstand.
Achtung!
Rabitzputzer und Plattensetzer!
Mittwoch, den 19. Juli, abends 8½ 1hr, Lindenstr. 106:
Mitglieder Versammlung.
252/13
Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht.
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
Dienstag, den 18. Juli 1899, abends 4 Uhr, in Martens der Schneider und Schneiderinnen
Festsaal, Friedrichstraße 236, und
Donnerstag, den 20. Juli 1899, abends 8 Uhr, im Moabiter
Gesellschaftshaus, Alt Moabit 80-81:
2 große öffentliche Versammlungen für sämtliche Arbeiter und Arbeiterinnen
Tages- Ordnung in beiden Bersammlungen:
der Kostümbranche
am Dienstag, den 18. Juli cr., abends 8 Uhr, in den ,, Arminhallen", Rommandantenstraße Nr. 20. Tages Ordnung:
-
Filiale IV Berlin, 3ahlstelle Köpenid. Am Donnerstag, den 13. Juli, ver
farb unfer kollege
Otto Giensch
-
Sein gutes an der Schwindsucht. und rechtliches Verhalten zum Ver: bande wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beerdigung erfolgt am Sonntag, den 16. Juli, nachmittags 4 Uhr, bout Trauerhause, Grünauerstr. 41, aus statt. 272/1 Bahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.
7. Abänderung
zum Statut der Orts Kranken- Kaffe für das Gewerbe der Verfertigung von Musikinstrumenten. Artikel I.
§ 49 erhält folgenden Wortlaut: Die Generalversammlung besteht aus Vertretern der Kassenmitglieder und Arbeitgeber, welche in geheimer Wahl auf 3 Jahre gewählt werden.
Die Wahl erfolgt für die Kaffenmitglieder und für die Arbeitgeber in einem besonderen Wahltermin.
Die an der Wahl beteiligten Kaffenmitglieder wählen für je 20 der der
Central- Kranken- u. Sterbe- taie angehörenden Mitglieder einen
lasse der Tischler taffe
n. anderer gewerblicher Arbeiter. Oertl. Verwaltung Berlin D. Moabit. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied
Gottlieb Eichler
am 13. Juli verstorben ist. Die Be erdigung findet Sonntag, den 16. Juli, nachmittags 6 Uhr, vom Trauerhause,
Lübeckerstr. 51, aus auf dem Johannis: Kirchhof in Plößensee statt.[ 182/6 Um rege Beteiligung ersucht
Die Ortsverwaltung.
Nachruf.
Vertreter, wogegen von den Arbeit: gebern für je 40 der versicherungspflichtigen, also nicht der freiwilligen. Mitglieder ein Vertreter zu wählen ist.
Ist die Zahl der Kassenmitglieder nicht durch 20 bezi. 40 teilbar, so ist für die überschießende Zahl ein weiterer Vertreter nicht zu wählen.
Jeder Arbeitgeber, welcher Beiträge aus eigenen Witteln leistet, führt bei der Wahl eine Stimme.
Die Vertreter der Kassenmitglieder fönnen nur aus der Zahl der letzteren gewählt werden; nur solche Kaffenmitglieder sind wahlberechtigt und wählbar, welche großjährig und im find.
Gentral- Kranken- und Sterbe- Best ber bürgerlichen Ehrenrechte
taffe der Tapezierer Berlin 1. Arbeitgeber, welche mit der Zahlung
Am 4. Juli verstarb das Mitglied Emil Röpke durch Unfall. 13336 Der Vorstand.
Statt jeder besonderen
Meldung.
Heute mittag 12 Uhr starb meine heißgeliebte Frau, unsere teure Mutter, Schwester, Nichte und Schwägerin, Frau
geb. Abarbanell. Im Namen der Hinterbliebenen zeigt dies tiefbetrübt an Berlin , 14. Juli 1899.
Sanitätsrat Dr.Schwerin.
Die Beerdigung findet statt Montag, den 17. Juli, nachmittags 2 Uhr, von der Leichen: halle des städtischen Friedhofs in Friedrichsfelde . Abfahrt 1 Uhr 23 Minuten Bahnhof Alexanderplatz ( Vororts Ver fehr).
Numtopf
und
[ 13326
der Beiträge im Rüdstande sind, gelten von der Vertretung und Wahlberech= tigung als ausgeschlossen.
Die Zahl der von den Kassenmit: gliedern und von den Arbeitgebern zu wählenden Vertreter wird vor jeder Wahl von dem Kassenvorstande festgestellt und in der Einladung zum Wahltermin angegeben.
Die Wahlberechtigten sind zu dem für ste angesetzten Wahltermin mindestens eine Woche vorher durch das in§ 64 bezeichnete Blatt ein: zuladen.
Für die Form und Leitung der Wahl sind die Bestimmungen des§ 38 maßgebend.
Wird die Wahl von den Arbeitgebern verweigert, so ruht deren Ver tretung für die betreffende Wahlperiode.
Scheidet/ der Vertreter während der Wahlperiode aus, so findet durch den Wahlkörper, von welchem er gewählt worden( Kassenmitglieder oder Arbeitgeber), für die übrige Dauer der Wahlperiode eine Ergänzungswahl statt.
In der Generalversammlung führt jeder Vertreter eine Stimme. Artikel II.
Diese Abänderung tritt mit dem Tage der statutenmäßigen Bekannt machung in Kraft.
Der Vorstand.
A. Püschel, Jul. Nottmann,
Num- Kompott! Borsigender. Schriftführer.
Rum
1. Der Terrorismus der Arbeitgeber in der Kostümbranche, Referent: selber zu machen
Kollege Nitter. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
Stuccatenre!
Grenadierstr. 33:
[ 164/ 12*
nehme man 1 Originalfl. Reichel's Echte Jamaica- Rum- Basis für 75 Pf., 1 Liter Weingeist
Die Arbeits- und Lahuverhältnisse in Betriebe der Weltfirma Montag, den 17. Juli cr., abends& Uhr, bei Buske,( Spiritus vini) zu 1,40 t. und Siemens& Halske und welche Pflichten erwachsen hieraus den Arbeitern? Referent Otto Naether.
116/3
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, S., Annenstraße 39.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Sonntag, den 16. Juli, vormittags 9½ Uhr, im Lokal bes Herrn Brauchen- Versammlung der Bürsten- und Pinselmacher,
Schiller , Rosenthalerstr. 57, Sof part. links:
sowie Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen C. Dieck über: Arbeiterrechte". 2. Dis: tuffion. 3. Die bevorstehenden Wahlen zum Gesellenausschuß.
Kollegen! Es ist notwendig, daß Ihr alle Mann für Mann pünktlich erscheint, da die Versammlung um 92 Uhr beginnt; die Wichtigkeit der Tagesordnung verpflichtet Euch dazu. 107/9
Kammmacher und Berufsgenossen!
Sonntag, den 16. Juli, vormittags 92 Uhr, im Lokale des Herrn Dieke, Ackerstraße 123: Morgensprache.
Bauarbeiter!
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Borstandes. 2. Abrechnung vom 2. Quartal. [ 173/17 3. Neuwahl des Vorstandes und der Kommissionen. Mitgliedsbuch legitimiert. Pünktl. Erscheinen aller Mitglieder notwendig. Der Vorstand.
Achtung!
Achtung! I Cementierer und Berufsgenossen.
C. d. M. D. 3ahlstelle IV. Mittwoch, 19. Juli, abends 8 1hr, bei Buske, Grenadierstr. 33: Mitglieder- Versammlung.
tierer. 3. Verschiedenes.
Tages Ordnung:
1. Organisation im Baugewerbe. 2. Agitation im Beruf der Cemen 57/7 Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung pünktlich zu erscheinen. Der Bevollmächtigte.
Verband der Graveure, Ciseleure und verwandten Berufsgenossen Deutschlands .
1 Liter Waffer.
Genehmigt.
142/8
Bekanntmachung. Orts- Krankenkaffe
der
Weber u. verwandten Gewerbe zu Berlin . Fünfte Abänderung zu dem Statut vom 18. Februar 1893. Artifel I. Die§§ 12, 40 und
Die Wischung ergiebt einen werden wie folgt abgeändert: 3 12 feinen träftigen Num von dem 3iffer 2 lautet: Im Falle der Erwerbswundervollen Aroma u. Geschmack fähigkeit vom ersten Tage nach dent Tage der Erkrankung ab, für jeden des Jamaica : Nums, da meine Jamaica- Ram- Basis die: Arbeitstag, sowie für jeden auf einen felben eigenartigen Borzüge und Krankengeld In§ 40 Abs. 1 werden Wochentag fallenden Festtag als
Merkmale in Natur besikt. Der daraus bereitete Rum ist im statt 75 f. 50 Pf. für jede von ihnen wahrgenommene Vorstandssigung ge Berhältnis eine naturgetreue fett.§ 48 6j. 2 enthält folgenden siedergabe des echten Jamaica : Wortlaut: Wahlberechtigt und wähl Nums und eignet sich vorzugs: bar ist jedes Kaffenmitglied, welches weise zur Thee- u. Grogbereitung, großjährig und im Besitz der bürgerEcht nur in Originalflaschen mit meinem Namenszug und einzig und
allein nur direkt bei
21789*
Otto Reichel, Fernspr. IV 3190. Auf je 6 Flaschen
eine fiebente gratis. Bei 12 Flaschen außerdem franko Deutschland . Verfaufsstellen nirgends! Zusendung durch meine Gespanne frei Haus, selbst einzelne Flaschen, auch Weingeist. Auswärts durch die Post.
von
Die Selbstbereitung o Cognac, 9 aut 50 Sorten feinster Liqueure, ben kombinirten
Nordhäuser und Magenbitter, mit
Dienstag, den 18. Juli 1899, abends 8 Uhr, in Kellers General- Derlammlung. Original- Reichel- Essenzen
Festfälen, Koppenstraße 29:
Tages Ordnung:
Tages Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Vierteljahresbericht des Vorstandes. 3. Wahl der Preßkommission, der Revisoren und des Centralvorstandes. 4. Fortsetzung der Diskussion über die Generalversammlung. 5. Verschiedenes. 74/13 Der Vorstand.
1. Berichterstattung über die Berhandlungen vor dem Einigungs. Central- Verband der Töpfer Deutschlands
amt. 2. Diskussion und Verschiedenes.
31/ 14*
Die Lohnkommission. J. A.: Noak.
Arbeiter und Unterangestellte
der städtischen Betriebe Berlins !
Mittwoch, den 19. Juli, abends 8 Uhr:
Gr. öffentliche Versammlung
im Lokale des Herrn Stechert, Andreasstraße 21. Tages Ordnung:
1. Die Vorkommnisse auf dem Schlacht- und Viehhof und die Anrufung bes Einigungsamtes. 2. Der Magistrat, die Bereinigungsfreiheit seiner Arbeiter und die Antwort in der Friedrichshagener Maßregelungssache. 3. Fordern. wir Ferien von dem Magistrat? 4. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet
1327b
Der Ausschuss der vereinigten Berliner Filialen des Verbandes der Gemeinde Arbeiter und Uuterangestellten.
abends 6 Uhr:
[ 195/14
( Patentamtlich geschützt). Tausende ehrenvolle Anerkennungen. Prospekte mit Rezepten gratis und franto, nebst Rezept zu hochfeinem Eier Cognac und töstlichem
Rum- Kompott.
Mitglieder- Bersammlung Fussschweiss
im Lokal von Buske, Grenadierstrasse No. 33. Tages Ordnung: 1. Vortrag. 2. Unsere Bohnbewegung. Der Borstand. J. A.: Otto Kronfeldt.
Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht jedes Mitgliedes,
zu erscheinen.
Arkonabad Lohtannin
Bäder
( Schrägüber
34, Anflamerstr.34zonskirchstraße).
Wannen: u. medizinische Bäder sowie russisch römisch u. vorzügliche Kastendampfbäder( Kohlensäure) mit Einpadung, Massage 2c. Annahme ärztlicher Verordnungen für Bäder der Orts, Innungs, Fabrik und freien Hilfs Krantentassen Berlins und Umgegend.[ 14289*
Hand und Achselschweiß verliert
eine Uebelſtände, wie läftigen Ge
ruch, Wunblaufen, Juckreiz zc.
lichen Ehrenrechte sich befindet.
Artikel II. Vorstehende Abänderung tritt nach erfolgter Genehmigung durch den Bezirksausschuß und statuten:
mäßiger Bekanntmachung vom ersten
Montage ab in Kraft. Berlin , den 23. April 1899. Der Vorstand. Jacob Riesmeier, Borsigender. G. Berndt, Schriftführer. Genehmigt. Berlin , den 21. Juni 1899. ( L. S.) Der Bezirks- Ausschuß. C. 240/2. 99. Freusberg.
[ 13316
Verpfändet gewesene Brillantringe, Ohrringe, Broches, Nadeln, golbene, jilberne Damenund Herren Uhren mit feinsten Werfen, unter Garantie, goldene Ringe, Trauringe, gold. Damenund Herren- Ketten, alles modern, wie neu, Brockhaus', Meyers Lexikon, Brehms Tierleben , ferner
Fahrräder,
verpfändet gewesene, gebrauchte 1. nene erstklass. deutsche Damens und Herrenräder, unter Jahress Garantie, verkauft spottbillig
Concession. Leihhaus,
burch Anwendung meines Antisudol. Nene Schönhauser Straße 11. the 2 Mr., garant. unſchäblich,
absolut wirksam. Versand per Nachn. Allein. Hersteller Otto Sehrndt, Dresdenerstr. 115.
Special- Berſandhaus für GeſundheitsArtikel. Chemt. techn. Laboratorium. Teilzahlung
monatlich 10 M. liefert elegante Man verlange gratis u. franco Herrengarderobe Zusendung meines Katalogs über n. Maß, Tomporowski, Schneidermstr., meine fämtlichen hygienischen Neanderstr. 16, II, an der Annenstr. Specialitäten. 21370*( Auch baar Caffe billiafte Breise.)*