exte
Die
bon
Stet
en,
er
11.
ept
ein
be
Der
nd
m
tte
e.
00
ie
st
en
t
gt
0
t
9.46
Mittwoch, 23. Feber 1938.
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Fett- und Fleisch
verbrauch im Jahre 1937
Fleischkonsum um 11.3 Prozent, Fettkonsum um 8.6 Prozent höher als 1936
solle. Ich weiß ganz genau, daß ich kein unpar teiisches Studium durchführen könnte. Es gibt feine Meinungs-, keine Ausdrucsfreiheit mehr und die Mitglieder der Arbeitsfront, die lediglich eine Staatsorganisation ist, der man den DeckTür und Tor geöffnet. Die Sibung sprach sich nicht ermächtigt, sich ungehindert bei mir auszu mantel einer Gewerkschaft umgehängt hat, wären für eine planmäßige Bedugi sprechen. aber Anbaufläche auf Grund
Seite 5
Die Belastungsverschiebungen gehen vielfach über das Maß hinaus, das für eine ganze Zahl von Steuerpflichtigen noch als wirtschaftlich tragbar zu bezeichnen ist. Zahlreiche Steuerpflichtige haben nach den neuen Erhebungsmethoden ein Mehrfaches der bisher bezahlten Gewerbesteuer zu entrichten... So hat sich z. B. ergeben, daß in Bayern gerade dietleinen und mitt leren Betriebe durch die Neuordnung der Gewerbesteuer nicht unerheblich höher belastet wors den sind, während gleichzeitig die großen Betriebe oft Entlastungen erfahren haben."
Unsere Gewerbetreibenden sind zumindest
lage des Jahres 1928/29 aus. Gleichzeitig soll schaftsbetvegung habe ich gegen die Auflöſung der Im Namen der internationalen Gewerkeine Preisregelung erfolgen, die eine deutschen Gewerkschaften, gegen die Unters Staffelung der Preise zugunsten der Kleinprodu- brüdung der politischen Parteien und gegen die Die gebesserte Beschäftigung und das Er- Renten vorsicht. Für den Fall, daß die Kontingen Judenverfolgungen protestiert. Mehrere meiner gelmis der Lohnbewegung wirten fich auch in dem hieraus nicht bete bertu ben eine rei persönlichen Freunde befinden sich in Konzen von derartigen, keineswegs paradieſiſchen Zustän Arbrauch der Lebensmittel aus. Zwar ist in- darauf hingearbeitet Heinen bis 30trationslagern, nur, weil sie den Geerschaften den verschont. Troßdem aber findet sich gar manfolge der feit 1. Jänner 1987 vorgenommenen grene für die feinen Sopfenbauern bis 30 angehörten. Mich unter diesen Bedingungen zu cher unter ihnen, der in der Einfalt ſeines Gemü Henderung der amtlichen Ausweise nicht mehr Bentner Hopfenerzeugung gefchaffen wird. genau erkennbar, wie sich der Durchschnittston
treibenden auch darüber etwas nachdenken, statt
Die Aus aller Welt
einer Prüfung der Arbeitsbedingungen einzu- tes noch nicht erkannt hat, daß hierzulande dank laden, ist infolgedessen rener Sohn." jum je Kopf der Bevölkerung entwickelt hat, bodh Kohlenförderung in Nordwestböhmen Das ist die Antwort. die Dr. Leh von einem der demokratischen Einrichtungen solche Auswir lassen die Ziffern über die vorgenommenen Die Braunkohlenförderung in Nordwestböh- internationalen Gewerkschaftsführer auf seine wo ohne Befragung der betroffenen Schichten eins fungen hintangehalten werden können, die anderss Schlachtungen erkennen, daß der Verbrauch von men betrug im Jänner insgesamt 1,147.000 Ton Einladung hin gegeben werden mußte. Auch der fach zur Tatsache werden. Wenn diese GewerbeFleisch und tierischen Fetten erheblich zugenom- nen und war damit um 140.000 bzw. 11.7 Pro- Führer der Parlamentsfrattion der Labour men hat. Die Steigerung im Jahre 1937, ver- zent kleiner als im Dezember 1937. Im Ver- Party, an den die gleiche Einladung ergehen ihr Heil etwa in einer Sonderbesteuerung der glichen mit 1936, beträgt bei Fleiſch 11.3 Pro- aleich zum Jänner 1937 ergibt sich eine Mehr sollte, hat abgelehnt. zent, bei Fetten 8.6 Prozent. förderung von 18.000 Tonnen oder von Es ist eine starte Zumutung an die inter - Konjumvereine zu suchen, wird es ihnen bestimmt Mengenmäßig ist das Quantum affer etwa über 1 Prozent. Gegenüber dem Jänner nationale Gewerkschaftsbewegung, wenn der nicht schaden. Zumindest dürften sie die Ueberzeu Fleischjorten von 3,352.071 q auf 3.640.844 q. 1929 bleibt die letzte Jännerförderung jedoch noch Leiter der Deutschen Arbeitsfront die ausländigung gewinnen, daß die herrschende Klaſſe also um rund 290.000 g gestiegen. Davon ent- um 358.000 Tonnen zurüd. Die Depots haben schen Gesinnungsfreunde der deutschen Gewerk- in dieser Diktatur, das Großkapital, fallen 1,580.992 a auf Rindfleisch( Zunahme jich im Jänner gegenüber dem Dezember etwas schafter einlädt, die selber in Zuchthäusern, Gez durchsetzt, wenn offen zugegeben wird, daß die die eigenen Interessen glatt und ohne Widerstand Timb 47.000 g), 1,610.343 g auf Schweine verringert. Im Jänner lagen insgesamt 370.000 fängnissen und konzentrationslagern gefangen großen Betriebe entlastet werden! fleisch( Zunahme rund 216.000 q). Dabei ist Tonnen auf den Depots, gegen 390.000 Tonnen nehalten werden. Er darf bei Gewerkschaftsfüh ein Rüdgang der importierten Ware und ein An- im Dezember. Den Depots wurden fomit im Jän- rern nicht die gleiche Naivität voraussehen, die steigen des Verbrauchs inländischer auch im Jah- ner d. J. 20.000 Tonnen entnommen. Der Arbei- so mancher ausländische Besucher des nationalresganzen feststellbar. Bei den Fetten beträgt das terstand blieb mit 20.655 gegenüber dem Dezem- sozialistischen Deutschland bewiesen hat. Die ingewonnene Quantum im Vorjahr 651.597 a ber 1937 fast unverändert. Gegenüber dem Jänternationale Getverkschaftsbewegung hat genüDie Korsettfrage im Unterhaus. Handelsminis gegenüber 586.677 q im Jahre 1986. ner 1937 ist jedoch eine Verminderung der Besnend Möglichkeiten, um sich ohne Mithilfe der legschaften um 415 Mann zu verzeichnen. An Diftaturorgane zuverlässig über die sozialen Ver- fter Oliver Stanley hat sich neulich im Unterhaus sehr ausführlich über die Korsetts äußern müssen. Er ist Schichten wurden im leßten Jänner insgesamt hältnisse in Deutschland und über das, was in nämlich von verschiedenen Seiten interpelliert wor 457.000 verfahren, gegen 455.000 im Jänner Deutschland für die Arbeiter geschieht, zu unter1937. Verfäumt wurden im Jänner d. J. 94.000 richten. Um Potemtinsche Dörfer vorführen zu gestiegen sei. Der Handelsminister betonte, daß hierden, wieso die Einfuhr von Damengürteln so start Schichten, gegen 109.000 in der gleichen Vor- fönnen, muß sich Leh schon andere Leute suchen. auf 50 Prozent Zoll erhoben würden, sogar 55 Projahrszeit. Im Känner 1938 entfallen demnach im Die Führer der internationalen Gewerkschaftszent für Süfthalter mit Spikeneinsatz. Boraut nordwestböhmischen Revier noch nahezu 5 ver- bewegung laſſen ſich nicht täuschen und werden unter ſchallenbem Gelächter des Barlaments die säumte Schichten auf einen Arbeiter.( DND) bem Nationalsozialismus folange in unverföhn Frage gestellt wurde, ob für Herrenforfetts die glei licher Feindschaft gegenüberstehen, solange es das den Zollfäße gelten. Außerdem beschäftigten sich die deutsche Volt und insbesondere die Arbeiterklasse m. P.'s ausführlich mit der Frage, wie die Höhe des bedrückt. Bolls bestimmt wird. Es gab wieder eine allgemeine Seiterkeit, als der Minister erklärte, die Säße richteten sich nach dem Volumen. teten sich nach dem Volumen. Es wurden so viel wige gemacht, daß der Speaker schließlich die Debatte als shoding" abbrach.
Gegen die Hopfen- Kontingentierung Eine Sigung der Hopfenbausettion im deutschen Kleinbauernverbande beschäftigte sich mit der Frage der Hopfen- Stontingentierung, eine Maßnahme, durch welche das Landwirtschaftsminifterium mit Zustimmung der agrarischen Hopfenbauorganisationen die notwendige Eins schränkung unseres Hopfenbaues erzielen will. Die Maßnahme wird von den tschechischen Großprodu zenten empfohlen, die glauben, dadurch eine gerechte Anbauflächenreduktion verhindern und den ungefeßlichen Hopfenaussab sanktioniert erhalten zu können. Die Sibung sprach sich entschie den gegen die Kontingentierung atts. Diese Maßnahme wäre geeignet, die kleinen Hopfenproduzenten empfindlich zu schädigen. Die volkswirtschaftlichen Schäden, die durch eine der= artige Maßnahme entstehen müßten, wären ebenfalls sehr groß. Hopfen ist keine Rübe, die man im Falle einer besseren Ernte und eines eventuels len Mehrquantums verfüttern kann. Außerdem würde durch die Kontingentierung der Korruption
Kč 553.670.
Man erhält für
100 Reichsmark
Markmünzen
100 österreichische Schilling
526.50
100 rumänische Lei
14.60
100 polnische Blom
100 ungarische Rengö
100 Schweizer Franken
100 französische Francs
1 englisches Pfund
1 amerikanischer Dollar
100 italienische Lire
100 holländische Gulden
100 jugoslawische Dinars 100 Belgas
100 dänische Kronen
522 50 559 50 660.50 92.95 142.50 28.30 120.40
. 1588.
62.42 482 631.
Fensterpromenaden
Von Heinrich Hemmer
-
Ein alter Herr, der wohl in seiner Jugend nicht viel anders ausgesehen haben mochte, wandte jein Gesicht einem jungen Paare zu, das aneinandergeschmiegt, ihn von der Couch gegenüber mit lächelnder Erwartung anblickte.
Ich will gerne Ihrem Wunsch nachkommen, Fräulein Hildegarde", sagte er ,,, und eine Liebesgeschichte erzählen, die Ihnen die Ideale meiner Jugend näherbringt. Es ist ein sonderbares Erlebnis, das Sie hören werden, und ich hoffe nur, daß mein junger Freund, Ihr Bräutigam, den Sie nun für zwei Jahre aus Ihren Augen verlieren, daraus für sich eine Nußanwendung ziehen wird.
Walter Citrines
Absage an Ley
durch das Londoner Abendblatt ,, Evening Stan Dr. Let von der Deutschen Arbeitsfront hat dard" der Welt mitteilen lassen, daß er die Abficht habe, zu dem im Juni in Hamburg stattfinbenden draft durch Freude"-Kongreß führende unter auch den Generalsekretär der Trade Männer der englischen Arbeiterbewegung, dar Inions, Walter Citrine, einzuladen. Die reichsdeutsche Presse mußte diese Propagandameldung in großer Aufmachung wiedergeben. Sie schreibt dazu, die Aufforderung Dr. Leys an die eng lischen Gewerkschaftsmitglieder und an verschie bene Parlamentsvertreter der Labour Party gehe von der Absicht aus, den englischen Gewerkschaf= tern und Arbeiter- Parlamentariern die Möglich feit zu bieten. fich selbst durch Augenschein ein Bild von den deutschen sozialen Einrichtungen zu machen und davon, was in Deutschland für den Arbeiter geschieht. Walter Citrine
hat nicht gezögert. Leh sofort eine flare Antwort zu geben. Er hat Journalisten gegenüber, die ihn nach der Möglichkeit einer solchen Reise nach Deutschland befragten, glatt abgelehnt. Er hat dabei erklärt:
..Ich wünsche alles zu prüfen, was verdient, mit Nuben geprüft zu werden. Aber es ist lächerlich vorzuschlagen. daß ich mich zu einer Prüfung der Arbeitsbedingungen nach Deutschland begeben
"
Man könnte dem Dr. Leh empfehlen. daß er die deutliche Antwort Walter Citrines in der reichsdeutschen Presse ebenso groß aufmachen läßt, Arbeitervertreter verfügt hat. Aber er wird sich wie er das mit seiner Einladung un die englischen davor hüten, weil sonst der deutschen Arbeiter- Mirletone der große Schlager. Dem einst fchaft ein Beweis für die unverbrüchliche Soli- epidemischen Voyo ist jetzt ein Nachfolger entstanden, darität der internationalen Gewerkschaftsbewe ber schon heute ganz England in feinen Vann gegung gegeben würde.
Rückgang
der Außenhandel Japans ist im Jänner vesonders in der Einfuhr erheblich unter Vorjahrs( i. V. 319,9) Mill. Nen und die Ausfuhr auf höhe gesunken. Die Einfuhr senkte sich auf 209 172,3( i. V. 208,4) Millionen Yen.
des japanischen Außenhandels
Steuer und Gewerbe- anderswo
Jm 2. Februarheft der reichsdeutschen Zeit schrift: Die deutsche Volkswirtschaft( National sozialistischer Wirtschaftsdienst") wird über die Erfahrungen mit der neuen Gewerbesteuer", die unserer Erwerbsteuer entspricht u. a. geschrieben:
-
Bwar läßt sich ein abschließendes Urteil über die Entwicklung bei der Gewerbesteuer noch nicht fällen, da ein endgültiger Vergleich noch nicht möglich ist. Deutlich schälen sich aber bereits zwei Tatsachen heraus, die erhebliche Beachtung verdienen.
fagte sie vorwurfsvoll. Sie waren ja nicht im Harfenkonzert",
rascht, als sie mich, nach einer Stunde zurückkeh-| den. Als ich mich wieder einmal nach dem Ringrend, die ausgehängten Konzertprogramme studies straßenfenster begeben wollte, begegnete ich aber ren jah. Ich folgte ihr den Ring hinauf, sah, wie mals der Beate H. sie ihr dunkles Köpfchen einen Augenblic lang vor dem Fenster einer Mujitalienhandlung neigte, und schon war sie in einem Ringhaus verschwuns den. Im ersten Stod öffnete sich ein Fenster und werde ich der Olga W. persönlich meine Aufwarnun wußte ich, daß mein Vogel im Käfig ſaß, das tung machen, an ihrem Geburtstag." Das entpazzte mir so: nach Laune und ohne Verbindlich- fuhr mir so und ich war dann stolz auf diese Konteit danach Ausschau halten zu können. Denn ich
war ein Romantiker.
Fortab saß ich des öfteren vor einem Ringcafé, an dem die fleine Stonservatoriſtin nach der Rückkehr aus ihrer Lehrstunde vorbeikommen mußte. Steif und stumm wie ein Pascha saß ich da, und sie ging vorüber wie eine, die sich's nicht anmerken lassen wollte, daß sie sich geschmeichelt fühlt. Als es zu spät wurde für diese Art von die Herbstsonne wärmte die flare Luft, und alles Sport, ging ich des öfteren vor dem Ringstraßenhaus auf und ab und dachte: Das wird sie dir einmal hoch anrechnen, daß du ihr Fensterpromenadei. gemacht hast.
war so, wie es sein sollte.
Damals verkehrte ich in der sehr töchterreichen Familie.. to ich den Mädchen mein Leid zu tlagen pflegte. Als ich einmal der jungen Beate. begegnete, fagte sie schmunzelnd: Sie verehren ja die Olga W. Sie läßt Sie bitten, zu ihrem Harfentonzert zu kommen. Aber hören Sie. bestimmt!" Und damit drückte sie mir ein Programm in die Hand.
,, Nein", sagte ich ,,, ich war krank. Dafür
zogen hat. Es handelt sich um das spottbillige Blass instrument Mirletone, dem man ohne Vorstudien be sonders wohlflingende Laute entloden tann. So Begeisterung für ein harmlojes Kinderſpielzeug. Zuettvas hat es ja schon gegeben, nicht aber eine solche seinen übrigen Teilen haben sich Wirletone- Chöre erst im Norden des Königreiches, nun aber auch in stärkt sind. Diese Vereinigungen, von denen es schon gebildet, die um einige wenige Jazzinstrumente vera hunderte im ganzen Lande gibt, wirten bei Wohltätigkeitsveranstaltungen mit und sind beim Pua blikum sehr beliebt. Sie haben sich zu einem Landesverband zusammengetan und geben sogar ein eigenes Blatt heraus. Im Laufe von Monaten haben die Orchester in sechs Grafschaften über 1.25 Millionen Kč gesammelt. Die Mirleionisten ziehen durch die Gassen, gefolgt von Büchsenschwingern; wo in einem Lrt mehrere Gruppen bestehen, versuchen sie sich gegenseitig im Ertrag ihrer Konzerte zu übertrumpfen, jede hat einen besonderen Namen und eine einheitliche Tracht. Alle großen Betriebe haben ihre Orchester; jenes einer Tabalfabrik ist einheitlich gefleidet wie die Figur auf den Reklamen der Firma.
..Was heißt hingebracht?" dachte ich. Soll das heißen: in eine andere Wohnung? War das Mädchen etiva davongerannt? Oder hatte sie gar einen der eleganten Hohlköpfe geheiratet, die ihr beim Konzert begegnet waren?
Frau?" sagte ich etwas spiß. ,, Mit der Kunst war es ihr wohl nicht so recht ernst?"
..Die Harfe hat sie Ihnen gelaffen. gnädige
,, Sagen Sie das nicht!" rief die Frau geption. Beate blätterte in ihrem Notizbuch. Mama ,,, mitnehmen hat sie sie wollen, die Harfe, Olgas Geburtstag ist ja erst im Frühjahr", sie hat fich daran geklammert." Jept fam ein sagte sie und blickte mich zum ersten Male etivas Tränenstrom. Ich füßte der Dame die Hand und geringschäßig an.„ Sagen Sie ihr, sie kann mich überließ sie distret ihren mütterlichen Gefühlen. ,, Hören Sie", sagte ich unten zur Hauss am 22. März zum Nachmittagstee erwarten. besorgerin und drückte ihr zwei Stronen in die Aber bitte, allein!" Hand, damit sie ja gut höre ,,, wer ist denn der Bräutigam von diesem Harjenmädel da oben?" ,, Sagen's das nicht", rief die Frau ,,, so ein anständiges Mädel, so ein braves, die hat ihr lebenlang tan Bräutigam net g'habt."
Nun hatte ich vier Monate Zeit, mich in Fensterpromenaden zu entfalten und mir das Rusammensein auszumalen, das diese Tätigkeit krönen ſollte. Die Olga W. bekam ich tatsächlich nicht mehr zu Gesicht. Aber ich wurde von ihr gesehen. So nahm ich an. Der Vorhang bewegte sich bisweilen hinter dem Fenster und ich dachte nach, wie gerührt das junge Mädchen sein würde, über all diese Anhänglichkeit.
Am Morgen des 22. März schickte ich einen Strauß prachtvoller roter Rosen in das Ringstraßenhaus.
staunt.
..So, wo ist sie denn dann?" fragte ich er..Ja, ich glaub halt, am Zentralfriedhof wird's liegen." ,, Was, sie ist tot?"
..Ja, mein Gott, schon lange. Beim Konzert hat sie sich eine Lungenentzündung geholt."
Ich weiß nicht, wie ich ins Freie tam. Auf der Bant. unter den Kastanien, wo ich so oft ge= feffen, sant ich nieder und sah nichts mehr von der Welt nichts."
Wie ich in den Straßen der inneren Stadt herumschlendere, immer dem geringeren Widerstand folgend, der größeren Lodung, blieb mein Blick auf einer der Zeitungsfilialen haften, es war in der Wollzeile, gerade in dem Augenblid, als ein junges Mädchen aus der Tür trat, schlan= fer und beweglicher als Wienerinnen sonst au sein pflegen, und etwa siebzehn Jahre alt. Ich heftete Am Nachmittag stieg ich mit pochendem Hermich dem jungen Ding, das von nichts eine zen die Treppe hinauf. Ein dienstbarer Geist Ahnung zu haben schien, unverzüglich an die Feröffnete, und ich wurde in ein Jungmädchenzimser. Erst bei der Ueberquerung des Ringes be- Beate war mit der Konservatoristin befreun- mer geführt. In einer Ecke stand die Harfe, und Die Geschichte verfehlte ihre Wirkung nicht mertte die Bute, daß ein Mann ihr nachging; det. Zweifelsohne hatten mich die beiden Mädchen eine von den Rosen steckte in den Saiten. Nach auf den fungen Mann. Es war ein junger Archies mußte das erstemal gewesen sein, daß sie eine einmal beobachtet, wie ich vor dem Ningitraßen- einer Weile raschelte es vor der Tür und ich tekt, der einen Zweijahreskontratt mit der afghasolche Erfahrung gemacht hatte, denn sie schien fenster herumturnte. Aber es paßte mir wenig in machte ein Tristangesicht... Isolde? Eine in nischen Regierung in der Tasche hatte. Er überdieser Huldigung eine besondere, ia eine entscheiden Kram, daß ich aus meiner privaten Rolle her- schwarzen Taft gekleidete Matrone trat ein. Es legte sich jeßt, daß eine hinausgeschobene Sache dende Bedeutung anzumessen. Die Bewegungen austreten sollte. Zum Sarfentonzert ging ich nicht. ist doch schön", sagte sie nach einer umständlichen doch allerhand Gefahren in sich birgt. ,, Wollten des Mädchens wurden mit jedem Schritt weicher. Die Olga W. hatte ich entdeckt und ich wollte nicht Begrüßung, daß es wenigstens noch treue, junge Sie mein Trauzeuge sein?", sagte er unvermittelt weiblicher. mit ansehen, wie ihr junge Parketlöwen, die sich Leute gibt. Ich habe der armen Olga die Rosen zu dem alten Herrn. Und sich zu Hildegard wen= früher nicht um sie gefümmert hatten, Blumen hingebracht. Ach, es hat ja alles so traurig gespenden und grinsenb den Dank einheimsen würsendet."
Die offene Konservatoriumstür verschlang mein Schöne. Sie war weder erschreckt noch übers
"
dend:„ Du bist doch wohl seefeft?" lachte er:„, tvir reifen in drei Wochen!"