Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inferate Passage- Panopticum W. Noacks Theater,

übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Thraker.

Dienstag, den 18. Juli.

Neues

Opern Theater Die Fledermaus. Anfang 72 Uhr. Residenz. Der Schlafwagen- Con­troleur. Vorher: Bum Einsiedler. Anfang 7 Uhr.

Westen. Der Troubadour. Anfang 7 Uhr.

Neues. Die Wahrsagerin. Vorher: Die Frage an das Schicksal. An­fang 72 Uhr.

Schiller. Allessandro

Anfang 7% Uhr.

Stradella.

Central. Lumpenpad. Anfang 8 Uhr Friedrich Wilhelmstädtisches.

13

Der Trompeter von Säkkingen. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplat

8 Uhr.

Nana. Anfang

Ditend. Die Ahnfrau. Anf. 8 Uhr. Metrovol.

8 Uhr

Berlin lacht! Anfang

Belle- Alliance. Specialitäten- Vor­stellung. Anfang 8 Uhr.

Apollo. Frau Luna. Specialitäten: Vorstellung. Anfang 8 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 7 Uhr.

Vajfage Panoptikum. Speciali täten Vorstellung. Urania. Zuvalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.

Schiller Theater

( Walluer Theater).

Morwitz- Oper. Dienstag, abends 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel : Alessandro Stradella . Romantische Oper in 3 Aften von V. Friedrich. Musik von F. v. Flotow . Mittwoch, abends 72 Uhr: Volkstümliche Opern-Vorstellung bei halben Preisen: Zar und Zimmermann . Donnerstag, abd8. 7%, Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel : Der Postillon von Lonjumeau .

Central- Theater

Direktion: José Ferenczy. Gesamt- Gastspiel des Hamburger

9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.

Bon 61/2 Uhr ab: Specialitäten. Neu!

Die Riesen brüder.

Herold und Leons

in ihrer Burlest Szene: Die Riesenbraut,

CASTANS PANOPTICUM

Die sensationellen

lebenden Photographien!

mit Figuren in Lebensgrösse. Die russische

Damenkapelle Mignon"

99

in moskowitischen Kostümen.

Dreifuss" mit 3 Beinen gebor.

leb. Kosakenpford.

Ostbahn- Park

Hermann Imbs

71 Rüdersdorfer Straße 71, am Rüstriner Plaz. Täglich: Konzert, Theater­und Specialitäten- Vorstellung.

Nur erstklassige Nummern. Anfang: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Kinder 10 Pf. Sperrfis Nachzahl. 20 Bf. Anfang: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 Bf. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 10 Pf.

Jeden Dienstag: Norddeutsche Sänger.

Hermann Imbs, Direktor.

Sommer- Theater Alter Deffauer"

Artilleriestr. 32. Inhaber: A. Ladewig. Schattigster Garten Berlins . Täglich: Theater und Specialitäten Vorstellung.

Reichshallen.

Garten resp. Saal täglich:

Ernst Drucker - Theaters Stettiner Sänger

Anfang 8 Uhr. Lumpenpark.

Gr. Hamburger Volksstück mit Gefang in sechs Bildern von W. Bial und S. Rosenthal. Musik von H. Groth Morgen und folgende Tage: Lumpenpack. Hamb. Boltsstück. Schluß des Gastspiels am

31. Juli.

Ostend Carl Weiß- Theater.

D

Gr. Frankfurterstraße 132. Kleine Preise. Parkett 1,10.

Cyklus volkstümlicher Vorstellungen.

Die Ahnfrau.

Trauerspiel in 5 Aften von Grillparzer .

Anfang 8 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Heute im Garten: Specialitäten­und Theater- Vorstellung.

( Mensel. Pietro, Britton, Steidl, Krone,

Kirchmayer, Schneider

und Schrader).

Zum Schluß:

Gin vergnügter Wahltag.

Burleste von Meysel. Anfang wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Vorher: Kouzert des Reichs: hallen Orchesters. Entree 50 93f.

Metropol- Theater.( Borderlauf für die Woche 40 Pf.)

Behrenstr. 53/54.

Direktion: Richard Schultz . Grösster Saison- Erfolg!!! 912 Uhr: 912 Uhr:

Berlin lacht!

Frank Bonhair- Truppe. Werner Amoros Pantomime.

8 Champions, sowie die übrigen Kunstattractionen. Anfang 8 Uhr.

Prater Theater

Kastanien- Allee 7/9. Täglich: Dorns Resi. Boltsstück mit Gesang u. Tanz v. Hugo Schulz , Musik von A. Kersten. Kostümsoubrette Fräul. Lucie Sarow. Gebr. Milardo, Grot. Duett. Tauma- Quartett, Gefang und Tanz. Die 3 Schönbrunns, hu moristisches Bilderbuch. The 4 Flashes, Excentrics. Vendaro- Trio, Exercitien am Hand Trapez. Daniel- Truppe, Pantomime. Ballettgesellschaft Döring. Konzert und Ball. Eintritt wochentags und Sonntags 30 Pf., num. Plaz 50 Pf. Kalbo.

Estrade 1 M. 2c. 2c.

Jeden Freitag: Neues Programm.

Brunnenstraße 16.

Täglich: Theater: it. Specialitäten:

Neu!

Vorstellung.

Neu!

Durch Klippen und Wellen.

Lebensbild

mit Gefang in 1 aft von O. Richter.

Großer Beifall!

Die Schmetterlinge

oder: Goldene Tage.

Ausstattungs Burleste mit Gesang und Tanz von W. Geride. Musik von Wappaus. Tanzkränzchen.

Jm Saale :

Sommertheater Marienbad

Badstraße 35/36. Regie: Willy Reusche. Direttion: Max Mekelburg.

Heute sowie täglich: Konzert-, Theater- und Specialitäten Borstellung. Berlin wie's näht und trennt. Rosen aus dem Süden. Nach der Vorstellung: Ba 11.

Schloß Weißensee.

Sonntag, den 23. Juli 1899:

<= Grosses

Volks- Fest

346arrangiert von den

Socialdemokraten des 6. Wahlkreises.

Massen- Gesänge

von circa 500 Mitgliedern des Arbeiter­

0

Grossartige

turnerische Aufführungen

Victoria- Brauerei Sünger- Bundes unter Zeitung des Bundes von Mitgliedern des Arbeiter Turnvereins

Lützowstraße 111/112. Im Naturgarten oder Saal:

Täglich

Humoristische Soiree der

Norddeutschen Sänger

( Führmann,

Horst, Walde).? Anf. Sonntags präc. 7, wochen: tags 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverf. 40 ẞf. Familienbillets

3= 1 M. Sonntag und

Donnerstag nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

R. Ballschmieders ,, Kastanienwäldchen" Konzertgarten u. Brachtsäle

Badstr. 16. Gesundbrunnen . Badstr. 16. Täglich:

Gr. Promenaden Konzert. Jeden Donnerstag: Elite- Streich- Konzert. Sonntags: Großer Ball im

neuerbauten Saal.

Empfehle meine Säle zu allen Fest: lichkeiten. R. Balischmieder.

Wedding - Park

Müller- Strasse 178.

Jeden Dienstag:

Jeden Dienstag:

Norddeutsche Sänger. Biegler, Wolf, Hohenberg etc.

Entree 20 Pf., Vorzugsbillets 15 Pf

Dirigenten Herrn Blobel.

,, Fichte".

Grosser Radfahrer- Korso

und Reigenfahren g

auf festlich geschmückten Fahrrädern, ausgeführt von Mitgliedern des Arbeiter- Radfahrervereins Berlin . Im herrlich gelegenen See:

Grosse Schwimm- Pantomime,

bestehend aus:

1. Großes Ulmer Fischerstechen, 2. Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein , 3. Loreley , 4. Deutschlands Zukunft auf dem Wasser,

ausgeführt vom Schwimmklub Nord"( Mitglied des Arbeiter- Schwimmerbundes).

Kinder- Belustigungen aller Art

mit großartigen Ueberraschungen.

Efelreiten, Wettrennen ut.f.w.

Kasperle- Theater.

Auftreten sämtlicher Specialitäten

in dem herrlich gelegenen See- Theater.

Konzert- Musik

von 2 startbesetzten Musikkapellen

unter Leitung der Dirigenten Herren Tietz u. Behnfeld

Gr. Brillant- Wasser- Feuerwerk.

Ausgeführt von dem berühmten Pyrotechniker Herrn C. Albers. Von 4 Uhr nachmittags an:

In beiden Sälen Tang.

Herren, welche daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

Anfang des Konzerts früh 8 Uhr.

Billet 20 Pf.

Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 2-6 hr zur Degung. Für hinreichende Fahrverbindung wird Sorge getragen.

Da wir weder Mühe noch Kosten geschent haben, um das Fest großartig zu gestalten und die Besucher in eder Weise zufrieden zu stellen, so ersuchen wir um recht zahlreichen Besuch. Das Komitee.

Schloss Weissensee.

Sonntag, den 6. August 1899:

Fahrräder Grosses Sänger- Fest

hochelegant, stabil, Garantie 1 Jahr, 125 Mart, in der Fabrik Oranien: ftraße 33, II.

[ 21352*

Max Kliems Sommer- Theater

Hasenheide 14-15.

Artistische Leitung: Paul Milbit.

Täglich: Großes Garten- Konzert.

Auftreten des gesamten Schauspiel: u. Specialitäten- Personals.

Nur erstklassige Kräfte.

Georg Fischer( Sieberfänger), Julius Werner( Charakter- Komiter), Erna Banola( Softüm Soubrette), The Charley Troupe( 4 Personen), Ling- Fuing ( Chinesische Akrobaten), The Cowas( Original- Excentrics). Nenes gediegenes Familien- Programm.

Entree: Wochentags 20 Pf. Numerierter Plaz 40 Pf Anfang des Konzerts täglich 4 Uhr. Zu den Festsälen:

Die Kaffeeküche ist geöffnet.

Entree: Sonntags 25 Pf. Numerierter Platz 50 Pf. Anfang der Vorstellung 6 Uhr. Großer Ball.

Max Kliem.

Schweizer- Garten

Am Königsthor( Ringbahn) Am Friedrichshain .

Täglich: Theater- und Specialitäten- Vorstellung.

Auftreten des neuen Künstler- Ensembles. Jeden Abend von 10-11 Uhr: Der

Novität.

Theater. Ober- Bonse von Apollo- Theater.

Abends 9 Uhr:

Novität!

Ober- Bonse von Kiautschou . Ausstattungs- Burleske mit Gesang in 3 Bildern von J. Eisner.- Musik von May Schmidt.

Frau Luna Volksbeluftigungen aller Art. Im Saale : Ball.

mit dem Luftballett

,, Grigolatis".

Ferner:

Butter

täglich frisch antommend,

* Otto Reutterstoppen, de Gr. Brantfurterstraße. Memelerſtraße 52.

offeriere meiner werten Kundschaft in nachstehenden Filialen:

Zorndorferstraße 1.

und 9 neue Specialitäten. Krautstraße 48.

Anf. des Garten- Konzerts 7 Uhr. Langestraße 27.

"

der Vorstellung

8 Uhr.

Oranienstraße 129.

Billet- Vorverkauf täglich im Theater Buckowerstraße 14.

und beim Künstlerdank", Unter Gras- Butter

den Linden 69.

Puhlmanns

Feine Gras- Tafelbutter

Rigaerstraße 1. Markusstraße 47. Andreas Markthalle Std. 115-118. Reihe E 15-18. Frankfurter Allee 134. Pfund mr. 0,90 1,-

Vaudeville- Theater Allerfeinste süsse Sahnen- Grasbutter

Inhaber F. Lehmann,

Schönh. Allee 148, Staftan.- Aee 97/99. Eier, täglich frisch eintreffend

Täglich:

Konzert, Theater

a

. 1,10

veranstaltet vom

Arbeiter- Sängerbund Berlins

und Umgegend.

200 Gesangvereine.

4 Musik- Kapellen.

Sänger- Festzug.| Massen- Gesänge. Brillant- Wasserfeuerwerk.

Volks- und Kinderbelustigungen aller Art.

Laut kontraktlicher Vereinbarung steht der grosse anschliessende Nebenpark den Festteilnehmern zur Verfügung.

Die Kaffeeküchen sind den geehrten Damen von früh 8 Uhr geöffnet.

Von nachmittags 4 Uhr ab

in beiden Sälen

Billets vorher 20 Pfennig.

TANZ

gegen Nachzahlung von 50 Pfennig.

Billets an der Kasse 30 Pfennig.

Anfang 8 Uhr vormittags.

Fahrgelegenheit: Vom Königsthor bis Schloss Weissensee Pferdebahn 10 Pfg., Ringbahnzüge, sowie Kremser und Thorwagen je nach Bedarf.

Billets sind zu haben bei den Vorstandsmitgliedern: Otto Rasche, Mariannenstr. 23 ( Cigarren- Geschäft); Rob. Meyer, Mariannenstrasse 2( Blumen- Geschäft); Ad. Neumann, Brunnenstrasse 150( Restaurant); Ad. Hübner, Wilhelmstr. 134, Hof I., sowie bei allen Bundesvereinen und in den mit Plakat belegten Handlungen.

Abgabe der Billets an Vereine nur gegen Vorzeigung der Vereins- Bundes- Mitgliedskarte bei obigen Vorstands- Mit­

gliedern.

16/13

Neue Mühle bei Königswusterhausen . Zu Dampfer- und Landpartien vorzüglich geeignet. Otto Beyers Restaurant., Zur Schleuse."

Der Vorstand.

Kranzbinderei u. Blumen­

handlung von

16082*

Robert Meyer,

No. 2. Mariannenstr. No. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball

1000 Personen faffend. Kegelbahnen. Kaffeeküche. Voltsbeluftigungen. Für Vereine und Fabriken coulanteste Bedingungen.[ 21638* Einzige Dampfer- Anlegestelle in Neue Mühle. Sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr Großes Lager. geschmackvoll und preiswert geliefert. Gediegene Arbeit, äußerst billige A. Schulz,

amber 60-70 Möbel und Polsterwaren Vager:

Mandel f.

Käse, nur bessere Qualitäten.[ 18220*

u. Specialitäten- Vorstellung. J. Maeding,

Preise, empfiehlt Reichenbergerstr. 5. Auch Theilzahlung!(*

1

10 Jahre Garantie, Vollkommen schmerzloses Zahn­Zahnarzt Wolf, 22. Sprechst

Pfd. Brot 50 Pfg.

5%$

2 H. Albrecht's Bäckerei* Wrangelstr.9. Krautstr.19.

Comptoir und Krautstr. 48. Zähne 2 M. ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Tellzahl, wöchentl. Maldenſteinſtr. 28. Lauſtgerstr. 2.

Engros Lager:

3

Berantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Norlag von Mag Babing in Berlin