Mr.
Chrif
Mhne
tasie emer
ben,
wun
herri
Mor
Mr.
wer
ebre
für
Bit
iche blo 1ln
her
@rite 6
Der Mordprozeß Horák
Zweiter Verhandlungstag
Prag.( rb) Das am zweiten Prozeßztag fortgesetzte Beweisverfahren nahm einen im ganz sen ruhigen Verlauf. Seinen dramatischen Höhe punkt hatte diefer Prozeß am ersten Tag bei der Vernehmung des Angeklagten und den ersten Zeus gen erreicht, als welche die nächsten Verwandten Horáks und seines Opfers aufiraten. Es bes rührte eigenartig genug, diesen Mann von seinen idealen Empfindungen schwärmen zu hören, nach dem er lurz vorher genötigt gewesen war, die gräßlichen Einzelheiten der Mordiat zu bekennen. Welcher krasse Kontrast, wenn er, der kurz vorher geschildert hatte, wie er, den Kopf feines, Opfers zwischen die kniegezwängt, diesen mit einer Metallsäge in zwei Teile schnitt ( die Arbeit dauerte stundenlang) kurz nachher in poetischen Worten davon sprach, wie er ihr, um ihr Gemüt zu bilden, lehrreiche Märchen erzählt habe. Wenn er von der Ermordeten als von der Verkörperung seines Ideals sprach, das er über alles geliebt habe und sie doch bezichtigt, eine per verse Sadistin gewesen zu sein. lleber das eigent liche Mordmotiv äußerte er sich in geheimer Vernehmung. Das unheimliche psychologische Rätsel mm diesen Angeklagten blieb jedenfalls für den Zuhörer in vollkommenes Dunkel gehüllt.
Donnerstag, 10. März 1938
während dieser Zeit sich allerlei kleine Diebstähle häuften, die nach Austritt des Angeklagten sofort aufhörten. Der Beamte der Technischen Bücherei". Ing. Vávra, bestätigte, daß Horák dort ein wertfeftionär Kamil Jirava den Angeklagten für den volles Buch entwendete. Dagegen erklärte der Konbesten Menschen, den er je gekannt habe, der
,, feiner Roheit fähig"
Fischer
-
Nr. 58
arbeitsam und gewissenhaft erklärte und u. a. auch auf einen Auftritt zu sprechen fam, in dessen Verlauf Anna Horák in der Advokatentanglei ihrem Gatten zurief: Du hast gestohlen- ich werde es dem Tušla ( Direktor des Herafilms) fagen." Der Zeuge be tonte, an Horák nie einen däßlichen Charakterzug wahrgenommen zu haben. Dr. Plecith, der während Dieſe aufschlußreichste Schrift über Entstehung feiner sonst ähnlich lautender Einvernahme auch be- und Entwicklung der Sudetendeutschen Partei ist fragt wurde, ob ihm über die Tätigkeit Sorats beim joeben in bedeutend erweiterter Fassung in deut Horát selbst erklärte, einen Avantgardefilm„ Schrei Film etwas bekannt sei, verneinte dies, worauf scher Sprache erschienen. der Enttäuschung" regissiert zu haben. Nach einigen weiteren nebensächlichen Zeugen wurden die wei teren Einvernahmen für geheim erklärt.
gewesen sei. Ein weiterer Zeuge, Wilhelm Jis Das geheime Zeugenverhör, bei welchem neun rava, berichtete über den Beginn der Bekanntschaft Beugen vernommen wurden, füllte nahezu den gans und über allerlei Episoden, die er dahin zuſammen zen Mittwochnachmittag aus. Auf dem Korridor gab faßt, daß die Ermordete keine Frau für ihn" war. es zwischen drei Frauen, die dieser geheimen Ein Nebst einigen anderen nebensächlichen Beugen traten vernahme unterzogen worden waren, erregte Aus auch die beiden Konaivienten des Vereinanderseßungen, die darauf schließen lassen, daß teidigers, Dr. Svára und Dr. Plecity, auf, von die Aussagen sehr verschieden Tauten. Insgesamt denen der Erstgenannte den Angeklagten für sehr wurden 35 Beugen einvernommen.
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Wieder ein Schritt vorwärts!
Der Handelsvertrag mit den Vereinigten Staaten
140 Seiten Preis Kč 14.Organisationen erhalten Rabatt! beziehen durch die Zentralstelle für das Bil. dungswesen, Brag XII., Slesifa 13.
Bur
Der Bergbau im Teplitzer Revierbergamtsbezirk
Im Teplizer Revierbergamtsbezirk, der die Gerichtsbezirke Teplib, Starbiz und Aussig um faßt, waren im vergangenen Jahre 28 mittiere und größere Gruben, sowie 14 Kleingruben im Betrieb. Auf allen diesen Kohlengruben waren Ende 1987 insgesamt 2668 Arbeiter( davon 1785 untertags) beschäftigt gegen 2900 Ende 1936. Am Jahresende 1937 waren demnach in den erwähnten Gruben um 232 Arbeiter weniger beschäftigt als Ende 1936. Seit dem Jahre 1929 hat sich die Zahl der im Teplizer Revierberg. amtsbezirt beschäftigten Bergarbeiter um faft 1500 vermindert. In ganz Nordwestböhmen waren Ende 1937 nur mehr 20.588 Arbeiter
Der soeben abgeschlossene Handelsvertrag| Wirtschaftsministerien nicht dazu verführen, mun- gegen 20.984 Ende 1936 beim Bergbau bes mehr die Hände in den Schoß zu legen, sondern schäftigt. Troßdem sich also die Zahl der Bergarbeiter im Gegenteil, in der ſyſtematischen Förderung tes fortzufahren. Hierher gehören vor allem die vermindert hat, ist die Kohlenproduktion allein des Wiederaufbaues des sudetendeutschen Gebies von 1936 auf 1937 um mehr als 34 Prozent Exporterleichterungen für unsere Textilindustrie. im Tepliker Gebiet um 97.423 Metergentner die umso notwendiger sind als gerade diese In oder um 5.7 Prozent auf insgesamt 18,000.000 dustrie in den letzten Monaten des vorigen Jah- Meterzentner gestiegen. Diese Produktionssteige res und in den ersten Monaten des heurigen rung wurde bei einer fast unveränderten Rahl Jahres einen nicht unbedenklichen Rückschlag er von Arbeitstagen und bei kleineren Belegschaflitten hat. Man darf aber auch nicht vergessen, ten erzielt. Ein Bergarbeiter erzeugte im Durchs daß es Gegenden gibt, wo früher blühende In- schnitt des 4. Quartals im Jahre 1987 um 100 dustrien bestanden haben, denen alfo durch die Meterzeniner Kohle mehr als im Jahre 1986. Förderung beſtehender Induſtrien nicht genüßt Das beweist, daß sich die Bergarbeiter im verganbieten. Diesen neuen Industrien steuerliche und leistung erhielten sie aber nicht die entsprechende wird. Hier muß die Schaffung von Ersavindu- genen Jahre noch mehr bei ihrer Arbeit anstren strien den Menschen wieder Arbeitsmöglichkeiten gen mußten als im Jahre 1936. Für ihre MehrKrediterleichterungen zu schaffen, ist das Gebot Mehrbezahlung. der Stunde.
Das Beweisverfahren bringt durchwegs die Vernehmung indirekter Zeugen, zwischen der Tschechoslowakei und den Vereinig ba Tatzeugen natürlich nicht vorhanden sind. Da in diesem Prozeß mit Rüdficht auf das Geständnis ein ten Staaten von Nordamerika gehört zu den wich Stampf um den Schuldbeweis nicht in tigsten Ereignissen, die sich seit Jahren in unFrage kommt, vollzieht es sich in rubigerer Weise, als es bei Prozessen der Fall au ſein pflegt, wo es ferer Handelspolitik vollzogen haben: er bedeugilt, ben leugnenden Angeflagten zu überführen. tet einen Einbruch in das Hochschutzzollsystem. Nur die ersten Einvernahmen verliefen dramatiſcher, vor allem die des Vaters des Angeflag en, Die Tschechoslowakei betreibt seit dem Herbst der zugibt, ein zu strenger Vater gewesen zu 1936 eine großzügige Exportpolitit, wie wir fie fein, der seinem Sohn die Türe wies, als er mit seit Jahren im Interesse der sudetendeutschen Areiner Geschlechtsfrankheit behaftet heimfehrte. Der beiterschaft gefordert haben. Im Oktober 1936 Bater, ein pensionierter Mavitän, bedauert heute diese wurde die zweite Abwertung der Kč durchgeführt, Strenge, wie er auch bedauert, gegen die Ehe seines wodurch wir unsere Industrie mit jener der StonSohnes allzuſchroff Stellung genommen zu haben. furrenzstaaten wettbewerbsfähig gemacht haben. kendjabre ein gutes Zeugnis aus. Der Angeklagte wakische Regierung den zweiten Schritt und gab Im übrigen ſtellt er ſeinem Sohn für die erſten Ju- Im Dezember 1936 unternahm die tschechosloeinen großen Teil unserer Ausfuhr frei, wodurch die Möglichkeit geschaffen wurde, auch unsere Ausfuhr im Kompensationswege zu erweitern. Schließlich wurden zu Beginn des Jahres 1937 gewissen Industrien, vor allem der Glas- und Porzellanindustrie, Exporterleichterungen gewährt, die sich wohltuend ausgewirkt haben. So fam es, daß im Jahre 1937 zum ersten Male ein bedeutender Anstieg unserer Ausfuhr verzeichnet werden konnte. Während 1933 der Wert der tschechoslowakischen Ausfuhr nicht einmal sechs Milliarden Kč erreichte, erhöhte sich im Jahre 1937 die Ausfuhr auf 12 Milliarden Kč. Die Folge davon war ein bedeutendes Nachlassen der
fei strebsam und ehrgeizig gewesen und auch gute Schulerfolge zu verzeichnen gehabt.
Der Vater und die Schwester der Ermorbeten stellten dieser das beite Zeugnis aus. Sie sei lieb und fürsorglich gewesen und habe ihre Eltern unterstützt. Bei Horát babe fie oft fchlechte Reiten gehabt. Einmal habe sie dieser schaver mißhandelt, als sie ihrem alten Vater( er ist Rentenbezieber mit 400 Kč monatlichen Versorgungsgenüs sen) eine Flasche Wein bringen wollte. Sie sei in der the ſehr abgemagert und der Vater habe ihr selbst hie und da Lebensmittel besorgt. Die Hinter
Bites entenem Stra
berfahren mit ihren Entschädigungsansprüchen anzuschließen.
Die Lebensgeschichte der Horák
Im Laufe der weiteren Einbernahmen wurde auch die Lebensgeschichte der Anna Horák aufgerollt, die zunächst in einer Wäscherei arbeitete, dann Blak anweiſerin im Stino„ Valdek" war und schließlich als Aufräumerin in den Filmateliers Stellung fand, wo auch Sorát angeſtellt war( wie ſich im weiteren Verlauf des Beweisverfahrens ergab als technischer Beamter und nicht als Regisseur). Nähere Belannischaft schlossen die späteren Ehegatten in der Wohnung eines gewissen Lonstý, der ein Freund Horats war und bis dahin mit der Anna Janoušková, wie sie damals noch hieß, in intimen Beziehungen stand. Nach furzer Zeit wurde die neue Bekanntschaft mit Horát intim, worauf sie miteinander, statt nach Perfien auszuwandern, wie ursprünglich geplant, eine Reise nach Bukarest unternahmen, auf welcher fie in wenigen Wochen die 18.000 Kč verjubelten, die Horát während seiner Tätigkeit bei der Filmgesellschaft zurüdgelegt hatte. Von dieser Reise lehrte Horák mit Gonorrhoe infiziert zurüd und trennte sich
Arbeitslosigkeit im ganzen Staat und auch im
fudetendeutschen Gebiete.
Einen weiteren großzügigen Schritt zur Belebung unseres Erportes bedeutet nun der eben abgeschlossene Handelsvertrag mit den Vereinig ten Staaten von Nordamerika . Schon in den lekten Jahren hatten wir ein bedeutendes Steigen unserer Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten zu verzeichnen. 1933 betrug unsere Ausfuhr dabin 428 Millionen Kč, 1937 1112 Millionen, sie hat sich also mehr als verdoppelt. Die Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten stieg in schnel lerem Tempo als unsere gesamte Ausfuhr. Die Vereinigten Staaten stehen nun in der Reihe unferer Abnehmer an ziveiter Stelle. Diese erfreuliche Entwicklung wird nun durch den neuen Handelsvertrag noch unterstützt werden. Der Vertrag bringt eine Herabseßung der Zölle von 10 bis 50 Prozent für insgesamt 39 Warengruppen, darunter Schuhe, Hüte, Glas-, Porzellan- und Die Aussagen der weiteren Beugen beziehen Tertilivaren. Auf der anderen Seite fonzedieren fich auf wir den Vereinigten Staaten eine größere Einallerlei Episoden, fuhr von Obst, Feiten, Baumwolle und Autos. die zur Illusionierung des Wesens und Charaffers Während wir 1937 aus den Staaten 594 Autos des Angeklagten und seines Opfers dienen sollen oder eingeführt haben, wird nun den Amerikanern ein über das Zusammenleben der beiden Aufschluß geben Stontingent von 1600 Autos jährlich zugestanden. fönnen. Mit Intereffe erwartet wurde die Ausiage Wie man sieht, besteht also die Möglichkeit einer des Advokaten Dr. Pá v, an den sich seinerzeit erhöhten Ausfuhr von Waren unserer ExportAnna Horák gewendet hatte, als sie ihr Mann auf industrie, die zu großem Teil im sudetendeutschen vierzehn Tage verließ. Diese Aussage brachte in
von seinen Eltern.
Der industrielle Kohlenverbrauch im Jänner
Wenn die Regierung den Weg, den sie mit dem Abschluß des Handelsvertrages mit Amerika beschritten hat, weitergeht und in ähnlicher Weise Der industrielle Kohlenverbrauch weist für die handelspolitischen Verhältnisse mit den andes den Monat Jänner eine Verminderung auf. ren Staaten regeln wird, können wir die begrün- die auf ſaiſonmäßige Ursachen zurüdzuführen iſt. dete Hoffnung hegen, daß 1938 ein weiterer Der Gesamtverbrauch an Sohle betrug in dieſem Rückgang der Arbeitslosigkeit im sudetendeutschen Monat rund eine Million Tonnen. Er war das Gebiete eintreten wird.
Union der Textilarbeiter auch in Römerstadt führend
mit um etwa 120.000 Tonnen geringer als im Dezember 1987, aber um rund 60.000 Tonnen höher als im Jänner 1936. In den meisten Ins dustriezweigen war der Sohlenverbrauch im 3änner 1988 größer als im gleichen Vorjahrsmonat. Einige Industrien, wie z. B. die Textilindustrie und die Zuderindustrie, verbrauchten heuer weni
Zum Gaugebiete Römerstadt der Union ber Tertilarbeiter gehören die politischen Bezirke er tohle als im Vorjahr. In der Eisen- und Süttenindustrie wurde im Jänner d. 3. mehr Römerstadt, Bärn , Sternberg, M.- Weißtirchen Stohle verbraucht als im Vorjahr. In dieser Inund Troppau . Auch hier ist die Union der Textil- dustrie ist aber vom Dezember 1937 bis Jänner arbeiter die stärkste Gewerkschaft und alle Versuche 1938 ein starter saisonmäßiger Nüdgang im der Gegner, ihre Positionen zu erschüttern, sind Stohlenverbrauch eingetreten. erfolglos geblieben. Von den 62 befeßten Mandaten der Betriebsausschüsse entfallen auf
die Union der Textilarbeiter den chemischen Verband.. den christlichen Tertilarbeiterverband. die DAG
. 34
5
12
9
•
der Industrieverband( Sommunisten) 2 62 Zusammen...
In Bukarest wurde Mittwoch vormittags die 11. Tagung des Wirtschaftsrates der Meinen Entente eröffnet. Die Tschechoslowakei ist durch eine Delegation unter Führung des Ges fandten Dr. Julius Friedmann vertreten, Jugoslavien durch eine Delegation unter Füh Die Union der Textilarbeiter und der chemische rung des Ministerialdirektors Dr. Predic. In Verband verfügen zusammen über fast zwei Drits der Eröffnungssißung hielten diese beiden Dele= tel aller Mandate. Obwohl sich die DAG in letzter gationsführer und Außenminister Tatarescu Beit besonders bemühte, in einzelne Orte und Be- Ansprachen. Hierauf wurden die einzelnen Fachtriebe eindringen zu können, ist sie an dem Wider- kommissionen gebildet, die ihre Arbeiten bereits stande der Arbeiter gescheitert. Im Gaugebiete im Laufe des Mittwoch aufgenommen haben. Die Römerstadt ist und bleibt die Union der Textil- Tagung wird vermutlich bis zum 15. März arbeiter auch weiterhin die größte und einfluß- dauern, über ihr Gesamtergebnis wird ein Komreichste Gewerkschaft der Textilarbeiter. muniquee zufammenfassend Auskunft geben.
deffen wenig Bemerkenswertes. Der Beuge befun- Gebiete gelegen iſt, alſo eine Mehrbeschäftigung Prager Frühjahrsmesse mit Rekordziffern
dete, daß una sorát damals auf Anraten der der sudetendeutschen Arbeiter mit sich bringen Hlubočeper Gendarmerie bei ihm erschienen sei, da wird. Hier ist in der Tat fruchtbare Arbeit für Mit 3056 Ausstellern auf 39.894 Quadratmetern alle bisherigen Messen überboten die Ehegatten häufig bei dielen Gendarmeriepoften das Sudetendeutschtum und insbesondere seine erschienen waren, um gegen einander Klage zu füh- industrielle Arbeiterschaft geleistet worden. Die diesjährige Prager Frühjahrsmesse wird| weiter verstärkt. In dieser Hinsicht überbietet die ren. Anna Horát habe damals verlangt, Dr. Páv die größte Veranstaltung seit der Gründung im Frühjahrsmesse bei weitem sämtliche früheren folle ihrem Gatten einen schonungsvollen Brief schrei- Dieser Erfolg der tschechoslowakischen Wirt- Jahre 1920 sein. Es werden auf ihr insgesamt Veranstaltungen. Die Firmenzunahme ist zum ben( wegen dessen Jähzorns) und ihn zur Rüdkehr schaftspolitik, der da errungen und allseitig an- 3056 Firmen vertreten sein, gegen 2874 im Teil auch auf die Beteiligung der Exportkonzerne cuffordern. Sie habe auf ibn einen sehr guten erkannt wird, darf aber die Regierung und die Frühjahr 1937. Das Ausland ist mit 197 FirEindryd gemacht. Im übrigen habe sie sich nur in allgemeinen Worten darüber beschwert, daß ihr Gaite Streitigkeiten hervorrufe, ohne aber konkrete Tatsachen anzuführen. Ein Zwischenspiel bildete die Wernehmung zweier Zeugen, die über
die Diebstähle im Patentamt aussagten. Der Unterbeamte Johann Fischer und der Obersefretär Start Černý berichteten darüber, wie der Angeklagte Aften davontrug und auf frischer Tat ertappi wurde. Von einer Strafanzeige wurde abgesehen, als Horát flehentlich um Schonung bat.
Der Leiter des Herafilms Josef Tus la schil bert ihn als brav, still und sehr wohlerzogen und bemerkt, daß er überall Vertrauen erwedt habe. Uebrigens hat Horák auch diesen wohlwollenden Beugen um Apparate im Werte von 3500 Kč bestohlen! Weitere Diebstähle
Der Direktor des AB- Films Reich I, wo Horák Aweimal als technischer Beamter( unter Vorlage des gefälschten Zeugnisjes) angestellt war, sagte aus, daß!
Man erhält für
100 Reichsmark
Markmünzen
100 österreichische Schilling 100 rumänische Lei 100 polnische Zloty 100 ungarische Pengö 100 Schweizer Franken 100 französische Francs 1 englisches Pfund 1 amerikanischer Dollar 100 italienische Lire 100 holländische Gulden 100 jugoslawische Dinare 100 Belgas. 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen.
men zugegen, während im Vorjahr 131 Auslandsfirmen gezählt wurden. Die belegte Fläche beläuft sich auf 39.894( i. V. 36.942) Quadratmeter. Der Aufschwung der Messe in den letzten Jahren geht aus folgender Uebersicht hervor: Aussteller Auslandsfirmen 214
Kč
588.
685.
526.50
17.22
1929
2904
530.50
1933
2104
576.50
1938
2888
72 125
662.-
1937
2874
90.95
3056
181 197
•
•
142.50 28.35 134.40 1588.64.80 481.50
633.
731.
1938
-
Die diesjährige Frühjahrsmesse die Herbstmessen sind im Vergleich nicht angeführt, da sie stets schwächer beschickt sind übertrifft somit in der Firmenzahl sogar die Frühjahrsmesse des Konjunkturjahres 1929.
Omnipol, Kotva und Jepa zurückzuführen. Aber auch in den einzelnen Exportgruppen selbst sind neue Firmen hinzugekommen.
Auslandsexpositionen auf der Messe
An der Messe wird sich das Ausland in weit stärkerem Maße als bisher beteiligen. Neben Einzelfirmen sind zahlreiche europäische und Uebersees staaten mit offiziellen Expositionen vertreten. Im Messepalast stellt Brasilien, Lettland und Uruguay aus. Außerdem beteiligen sich im Rahmen von ,, Omnipol" das Britische Imperium, Afghanistan , der Iran und die Türkei. Ferner befindet sich im Messepalaste die Exposition der italienischen
äfen. Auf dem alten Ausstellungsgeländ stellt Finnland aus. Ferner haben Erposis tionen die französischen Bahnen, die offiziellen In der Beschickung der Messe hat sich die Reisebüros Rumäniens und Jugoslawiens ; außers Tendenz zur Exportveranstaltung dem wirbt Varna für seinert Fremdenverkehr.
re
te
h