Einzelbild herunterladen
 

-

-

-

Was Graf Pückler für die Judenfrage ist, bedeutet der brave Amt zu beschäftigen. Er erachte den Verlust der eminenten| Gerücht, alle geheimen Aftenstücke würden ausnahmslos dem Oberamtsrichter für die Wetterkunde. Die Helmstedter refp. Arbeitskraft und Autorität Schillers auf dem Gebiete der Kriegsgericht mitgeteilt und in den Verhandlungen verlesen werden. ihr Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs thäte gut, dieses Urteil Pädagogik als einen schweren Schaden für das Die Aftenstücke würden in drei Teile eingeteilt werden. Erstens in über das Sündenbabelchen durch Inserate weltbekannt zu machen. 2 and. Redner legt die Bedeutung Schillers des näheren folche, welche sich direkt auf Dreyfus beziehen, zweitens in solche, Ein außerordentlicher Zuzug von Vergnügungssüchtigen wäre die dar und geht auf seine Veröffentlichungen in der Frank- welche mit den ersten in Beziehung stehen, und drittens in falsche Folge. Denn wie fidel muß es sich dort leben, wenn schon ein furter Zeitung" ein. Schiller habe den wirksamsten Weg ein- oder verdächtige Stücke. Die beiden ersten Gruppen wurden in der Schütenfest das nämlich den Zorn des Himmels und des geschlagen, um die von ihm erkannten Schäden zu heben. Er Untersuchung des Kaffationshofes veröffentlicht, die dritte Gruppe Oberamtsrichters erregt haben so nett verläuft. habe das System Knorr- Soldan angegriffen, aber nicht die neue hatte der Kassationshof für unwürdig gehalten, entgegengenommen Auf dem 14. rheinischen Handwerkertag in Steele hat Regierung und die neuen Männer. Er habe nur die Wege gewiesen, und in Erörterung gezogen zu werden. Sie sind Fabrikate von Auf dem 14. rheinischen Handwerkertag in Steele hat die zur Heilung führen könnten: das sei ein Verdienst und Agenten niedrigster Art, welche an den Generalstab berbember 1896 sich wieder die ganze mittelalterliche Rückständigkeit der Zünftler ge- kein Bergehen. verkauft worden zeigt. Bei dem Punkt, Gefängnisarbeit" wünschte der waren, wo sie nach dem Weggange Picquarts bom Referent Fobbe( Stöln), daß im Gefängnis gesundheitschädliche die Angriffe Dr. Davids zu entfräften. Es tam zu längerer Debatte Staatsminister Rothe und Ministerpräsident Braun suchten bis zum Oktober 1897 zusammengestellt worden sind. Arbeit angefertigt werden möchte; und der Abgeordnete Euler über die Unterredung zwischen Prof. Schiller und dem Staats- beabsichtige, nach einigen Tagen der Verhandlung gegen Dreyfus ' Indépendence Belge" behauptet, die französische Regierung sprach sich für eine Verstaatlichung der gesundheitschädlichen Fabriken minister. Nationalliberale und Centrum stellten sich auf die Anlage zurüdzuziehen.- aus, damit die Gefangenen darin bei der Herstellung von Bleiweiß . Seite des Ministeriums.- Spiegelglas, Zündhölzern und dergleichen verwandt werden fönnten. Das wäre also die Einführung der langsamen Todes­strafel­

-VO

Samoa .

-

-

England.

-

Stuttgart , 19. Juli. Die Kammer nahm mit großer Mehrheit London , 17. Juli. ( Eig. Ber.) Das Parlament hat sich die Anträge der Finanzkommission zur Reform des Personentarifs die letzte Woche fast lediglich mit der Bill zur Steuerent Das Ende einer Zwangsinnung. Am Montag wurde in an. Ministerpräsident Dr. Freiherr von Mittnacht erklärte, daß der Tastung der Behntenempfänger beschäftigt. Köln die Zwangsinnung für das Schuhmacher handwerk füddeutschen Vereinigung alsbald eine Vereinigung sämtlicher deut- Durch rücksichtslose Anwendung des Debattenschlusses hat die Re­gristote afirotisser nach dreimonatigem Bestehen wieder aufgelöst. Von 650 Mit- scher Verwaltungen nachfolgen werde. gierung dieses, selbst vielen Mitgliedern der eigenen Partei verhaßte gliedern erhob sich nicht ein einziges für das Fortbestehen. Die Attentat auf die Taschen der Steuerzahler in rasender Eile im Haus Zwangsinnung war dadurch zu stande gekommen, daß die Innungs­der Gemeinen durchgepeitscht am Donnerstag sogar mit Zuhilfe­schwärmer die Gegner übertölpelten. Als aber der Vorstand ge- Dem Neuterschen Bureau" wird aus Apia vom 11. d. M. ge- nahme einer Nachtsizung, die fich bis 4 Uhr morgens hinzog. Die wählt wurde, fielen die Leute des bekannten Innungsapostels Figge meldet: Am 4. d. M. hat bei Safata im Distritt des Häuptlings Oppofition, insbesondere die Bertretung von Wales, stellte An­durch und es kam ein innungsfeindlicher Vorstand ans Ruder. In Suatele ein Gefecht stattgefunden, bei welchem ein Malietoa träge über Anträge, um die vorgeschlagene Entlastung einer Generalversammlung vor zwei Wochen hat die Zwangsinnung Häuptling töflich verwundet, zwei Mataafa Häuptlinge ein wenigftens auf bestimmte Kategorien von Geistlichen zu be den lustigen Beschluß gefaßt, die von der früheren freien Innung schließlich des Sohnes von Suatele getötet und drei ver- schränken, aber sie wurden entweder vom Vorsitzenden( der übernommene Fahne einem historischen Museum zu wundet wurden. Die Kriegsschiffe Tauranga und Cormoran" ver- im englischen Parlament sehr weitgehende Vollmachten hat) überweisen. hafteten drei Häuptlinge und brachten sie nach Apia , wo sie vor das als formell unzulässig erklärt oder von der Regierungs­Aus Meiningen. ( Eig. Ber.) Leider ist es traurige Gewiß- und Üpola Bersammlungen abhält, wird morgen nach Apia zurück- wider ihr Gewissen ging, diesem Raubzug zuzustimmen, haben sich Aus Meiningen.( Eig. Ber.) Leider ist es traurige Gewiß- Obergericht gestellt werden sollen. Die Kommission, welche auf Savaii mehrheit schlankweg verworfen. Verschiedene Tories, denen es heit, daß unser ehemals liberal regiertes Ländchen mehr und mehr tehren und von hier nach Washington abreisen. Der Oberrichter auf Reisen begeben, so daß die Mehrheit eine geringere war der Hort schwärzester Reaktion wird. Dem die Arbeiter entrechtenden Chambers reist am 14. Juli mit gewöhnlichem Urlaub von hier wie gewöhnlich. Aber fie reichte aus, und im Haus der Lords iſt Gemeindegeseze folgte die Zustimmung unseres Bundesratsmitgliedes ab und wird nicht wieder zurückkehren; er hat zwar nicht seine Ent- der Bill eine erdrückende Mehrheit gesichert. Wie ihrem agrarischen zur Zuchthausvorlage, obwohl im ganzen Ländchen, nach der eigenen lassung gegeben, hat aber die Frage seines Rücktritts dem Präsidenten Gefolge, ist die Regierung auch ihren Freunden in den Reihen der Aussage des Regierungsvertreters im Landtage, nichts geschehen Mac Kinley zur Entscheidung überlassen. ist, was ein derartiges Gesetz rechtfertigt. Nichtete sich die Zucht­Geistlichkeit die vor den Wahlen versprochene Liebesgabe" nicht Hausgesetzes- Vorlage jedoch nur gegen Erwachsene, so hat, wenn 14. d. M. die Vertreter beider Parteien zusammenberufen, um über Regierung der eingelösten Versprechen" zu sein. Zur Zeit ist alles ruhig. In dieser Hinsicht fann sie sich rühmen, Die Kommissare haben auf den schuldig geblieben. man das so nennen will, Meiningen jezt auch sein Zuchthaus - die Regierungsform zu beraten. gesez für Kinder! Freilich führt das Mataafa, der in die Abschaffung Ob die Liebesgaben sonst ihren Zived erfüllen, ist eine andere Gesetz einen harmloseren Titel, indem es lediglich die Zwangserziehung des Königtums einwilligt, wird an dieser Versammlung teilnehmen. Frage. Den kapitalistischen Landwirten hat die zugeschanzte Steuer­der Kinder neu regelt". Und siehe da, was unsere Gesetz­entlastung nicht entfernt soviel eingebracht, als ihnen nach ihrer Be­macher in diesem Genre geleistet haben, es dürfte für alle Zeiten hauptung der industrielle Aufschwung durch Entziehung der Arbeits­fräfte schadet. Und selbst wenn das übertrieben ist, muß noch ab­Ruhm gebühren, die unseres Wissens besten" Zwangserziehungs­gewortet werden, ob nicht die Hauptwirkung der Steuerentlastung bestimmungen zu befizen. Bei den Verhandlungen über die ent und die Centrumspresse. Die war, notwendige Aenderungen in der Bodenbewirtung zwecklos sprechende Vorlage im Landtage wurde nämlich der Satz, daß zu verzögern. Die Liebesgabe an die freien" Schulen, Der Centrumspresse, voran der Kölnischen Volts mit denen die Regierung vor drei Jahren ihre klerikalen Kinder vom 6. Lebensjahre ab für ihre Handlungen zeitung", ist die Erkenntnis unbehaglich, daß die katholische Freunde belohnte die Masse der freien Schulen Englands insofern verantwortlich gemacht" und deswegen in Zwangs- Arbeiterschaft in immer weiteren Kreisen flarer zu der Ueberzeugung find tirchliche Schulen um sie gegenüber dem Vordringen der iter erziehung gebracht werden können, noch dahin verbessert", daß diese gelangt, daß die Arbeiterschaft es in erster Linie der Haltung des öffentlichen( Board-) Schulen zu beschützen, verhindert nicht, das Bestimmung auch auf Kinder unter 6 Jahren angewandt werden Centrums zu danken hat, daß die Invalidenversicherungs- Novelle so dieses Bordringen fich trotzdem vollzieht. So find, nach dem soeben fann. Der Herr Regierungsvertreter gab zwar die Erklärung ab, herzlich wenig zu Gunsten der Arbeiterschaft bietet. Dies Un erschienenen Bericht des Erziehungsdepartements im daß man in dieser Hinsicht nicht zu schwarz fehen und den Vormund- behagen bringt fie in einer gewissen methodischen Gleichmäßig legten Halbjahr wieder neun Diſtrifte zum System der Board­schafts- Richtern vertrauen möge, die nicht ohne den dringendsten feit zum Ausdruck. Sie tischt immer wieder von neuem die Schulen übergegangen. Und eine Masse freier Schulen klagen, daß, Anlaß die Zwangserziehung für so eine Kinder verfügen würden; Mär auf: Beim neuen Invalidenversicherungs- Geies hat die feit sie die erhöhten Staatszuschüsse bekommen, die freiwilligen Bei­wenn man aber bedenkt, daß gerade 3 Vormundschaftsrichter es Socialdemokratie bekanntlich"-" bekanntlich" ist das Wortlein, das träge, die jene nur ergänzen sollen, in entsprechendem Maße zurüd­waren, die in der Kommission des Landtages diese herrliche Be häufig in Centrumsblättern bei Anführung von Unrichtigkeiten fich bleiben. Kurz, der Segen ist sehr zweifelhaften Charakters. Auf stimmung bez. der Kinder unter sechs Jahren erfannen und findet zum erstenmal einem von der Regierung eingebrachten dem Gebiete der Finanzpolitit hat die gegenwärtige Regierung keine durchsetzten, so dürfen wir uns ohne weiteres schon auf Ver- socialen Gesetzentwurf von größerer Bedeutung zugestimmt." m Lorbeeren gesammelt.

unerreicht dastehen und dem Meininger Lande der unbestrittene Das Invalidenversicherungs- Gesetz

--

"

Perspektiven zu; denn um ein Kind in Zwangserziehung zu bringen, Anträgen gegenüber zu henden Haltung des Centrums fast allen englische

ift fa durchaus nicht nötig, daß es selbst verdorben, sondern es genügt schon, wenn seine Erziehung fittlich gefährdet ist". Und bei welchem Socialbemokraten träfe dies nach Ansicht gewiffer Leute nicht zu?

-

"

-

Der Schluß des Landtages erfolgt am Mittwoch. Fall Schiller vor der hessischen Kammer.

-

-

b

Dies

-

-

-

Schweden.

schiedenes in der Praxis gefaßt machen. Wird das nun übrigen hätten die socialdemokratischen Forderungen aber unerreich- Einen interessanten Entscheid haben vor einigen Tagen drei als freilich auch nicht so schlimm werden, daß ein Säugling wegen fort- bares" verlangt. Diesem Getriebe gegenüber sei die Köln . Volksztg." Berufungsinstanz figurierende Oberrichter in einer Haftpflicht­gesezten böswilligen Stuinierens seines Lutschers in Zwangserziehung wiederholt an einige Thatsachen erinnert. Die Versicherungsnovelle ist frage gefällt. Dem Werkführer einer Weberei war von einem gegeben werden muß, so läßt doch der bekannte Entscheid eines nichts weniger als ein, socialer Gefeßentwurf von größerer Bedeutung", Weberschiff der Daumen weggerissen worden, da aber die Firma den preußischen Amtsgerichts, nach welchem socialdemokratische Eltern sie stellt ein unzulängliches Flidwerk dar, das seine dürftige Gestalt Mann zu feinem bisherigen Lohn weiter beschäftigte und das nicht zum letzten Unfallgeset Entschädigung nur dann zuspricht, fraten gestellt wurden, um eine wirkliche Fürsorge für die im Dienste gesetzt wird, Verlegte mehr als zwei Wochen außer stande seinen bisherigen Lohn zu ertverben, hatte der Arbeit invalide Gewordenen herbeizuführen. Die Socialdemo- der erste Richter erkannt, daß Anspruch auf Entschädigung traten stimmten schließlich im Reichstag für die Novelle, nicht vorliege. Die Oberrichter fanden jedoch, daß der Verlust wiewohl sie nur Flickwert ist, weil sie immerhin einen Fort des Daumens eine Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit Aus Seffen, 18. Juli. ( Eig. Ber.) Das Steuerreformwerk schritt gegenüber dem bestehenden Zustand darstellt. sei und wiesen den ersten Richter an, den Unternehmer zu verurteilen, wurde heute glücklich unter Dach und Fach gebracht. Nachdem die So hat sie stets gehandelt. Sie hat deshalb zum Beispiel für das dem Verletzten, solange dieser keine faktische Einbuße an seinem Ein­erste Kammer fich dazu aufgerafft hatte, der Erhöhung der Pro- Lohnbeschlagnahmegesetz, für die den§ 157 des Juvaliden- tommen erleide, wöchentlich einen Benny Entschädigung gression in der Einkommensteuer bis zu 5 Proz. ihre Sanktion zu versicherungs- Gesetzes betreffende Novelle im Jahre 1881, ferner zu zahlen, um dessen Rechtsanspruch in Straft zu erhalten.- erteilen, war der Hauptsächlichste Stein des Anstoßes beseitigt. Die 1895 und 1899 für die Kriegsinvaliden- Pensionierung, ferner für übrigen Dissense zwischen beiden Kammern wurden durch Nachgeben beide Wuchergeseze gestimmt, wiewohl ihre weitergehenden An­bon hüben und drüben aus der Welt geschafft. Der beider träge abgelehnt waren. Sie hat deshalb für diese Gesetzgebung Die Sanktion des Zuchthausgefehes. Der liberale" König seitige Wunsch, die ganze Reform nicht zu guterlegt noch gestimmt, weil diese immerhin eine Besserung dem bestehenden Zu Oskar von Schweden hat das Zuchthausgesetz sanktioniert. Das an Einzelfragen scheitern zu lassen, wirkte offensichtlich auf die stand gegenüber bedeutete. Gesetz bedroht mit Zuchthaus jeden, der in gesetzwidriger Weise Gemüter. Der Umstand, daß ein, wenn auch bescheidener Steuer- Bei welcher Gelegenheit, verehrte Kollegin vom Rheine haben die durch Gewalt oder Drohungen jemand zwingt, etwas zu thun, erlaß für die zwei untersten Steuerklassen seitens der Regierung und Socialdemokraten gegen ein sociales Gesetzgebungswerk von größerer zu dulden oder zu unterlassen, und dieselben Strafen gelten für den der ersten Kammer tongediert wurde, ermöglichte es auch der social- Bedeutung" gestimmt? Wann ist je seitens der Regierung ein solches jenigen, der den Versuch macht, jemand zur Teilnahme an einer demokratischen Frattion, einige frühere Bofitionen fallen zu lassen vorgelegt? Es ist zwar eine alte, aber nichtsdestoweniger unaufrichtige Arbeitseinstellung zu bewegen oder an der Wiederaufnahme der ,, borläufig", wie Abg. Ulrich ausdrücklich betonte. Wir werden Tattik der bürgerlicher Parteien, zu behaupten, die Socialdemetraten Arbeit zu verhindern. Der Vorschlag zu diesem Gesez war im das jest nicht Erreichte, insbesondere die Progression in der stimmten grundsätzlich gegen jedes Gesetz. Weshalb tischt die Centrums Reichstag von dem ländlichen Abgeordneten Pehrsonn, dem Ver­Bermögenssteuer, der die zweite Kammer zugestimmt hatte, presse in Anlehnung an das Invalidenversicherungs- Gesetz diefe treter eines Wahlkreises eingebracht worden, wo Arbeitseinstellungen sofort im nächsten Landtag als Antrag wieder aufnehmen. Wir durch ihre Wiederholung nicht richtiger werdende Behauptung immer vorgekommen waren, und die Erste Kammer, die ebenso wie die haben also jezt eine Steuerreform nach preußischem Muster. Un- wieder auf? Weil die Centrumspartei selbst bei dem Invaliden- entsprechenden Körperschaften in anderen Ländern gleich dabei ist, getrübte Freude wird sie im Lande sicherlich nicht hervorrufen. Das versicherungs Gesez fortdauernd bor den Wünschen der wenn es gilt, Arbeiterrechte zu beschränken, nahm das Gesetz kurzer­Bestreben, die Reichen möglichst zu schonen, um ein gut Teil der Unternehmerklasse umgefallen ist. So gab sie das sonst von ihr hand an. Aber selbst in der Zweiten Kammer ging es mit be­erlassenen direkten Steuer auf indirektem Wege, insbesondere durch verfochtene allgemeine Wahlrecht für die Organe der Ver- deutender Mehrheit durch, obwohl sich die im Reichstag fizenden Erhöhung der Stempelabgaben wieder einzubringen, hat die guten ficherung preis, stimmte gegen die Anträge, nach denen un- Juristen, und zwar konservative, mit aller Entschiedenheit gegen das Seiten der Reform start beeinträchtigt. Bei den Landtagswahlen mittelbar an die Kranken - die Invaliditäts- Fürsorge angeschlossen Gesetz aussprachen, indem sie betonten, daß es gegen die Grund­im Herbst wird die Bevölkerung Gelegenheit haben, ihre Meinung werden sollte, stimmte in dritter Lesung gegen die Möglichkeit, geseze der schwedischen Gesetzgebung streite, den Versuch zu einem über das große Wert" abzugeben. zu Gunsten des Lebens und der Gesundheit von Arbeitern Schutz- Verbrechen mit derselben Strafe wie das vollendete Verbrechen zu Winter. geschah letzten Da nun die vorschriften zu erlassen, stimmte gegen die Erhöhung der Renten, belegen. die Vorschrift enthält, daß, um wie sie socialdemokratischerseits beantragt war, stimmte für Ver- schwedische Gesetzgebung schlechterung der Lage invalider Bergarbeiter, stimmte gegen die übereilte Beschlülle öchsten Gerichtshof zur Prüfung des alle Aus Darmstadt wird gemeldet: In der Dienstagabend gesetzliche Festlegung, daß, wer wirklch erwerbs Geseze noch dem Sigung der zweiten Rammer beantwortete Staatsminister to the unfähig ist, auch auch im Sinne des Invalidengesetes vorgelegt werden, bevor die Bestätigung erfolgt, hoffte man, daß die Interpellation des Abgeordneten David( Socd.) über die als erwerbsunfähig erachtet werden müsse usw. Das Schweden von diesem Gesez, das in den weitesten Kreisen schärfste Pensionierung des Geheimen Oberschulrats Professors Dr. Schiller Centrum vermochte im Reichstag keine berechtigten Gründe für Verurteilung fand, befreit bleiben würde. In der That sprach sich dahin, daß bei der Kürze der Zeit die Regierung der Frage nicht diese nicht boltsfreundliche Haltung anzuführen. Nunmehr dieser Gerichtshof, aus mehr als einen Dußend Mitgliedern, die die Sorgfalt habe widmen können, die sie in Anbetracht der Wichtig tommt der Centrumspartei die Kölnische Volkszeitung" zu Justizräte genannt werden, bestehend, einhellig gegen die keit verdiene. Nach Artikel 18 des Edikts von 1820 über die öffent- hülfe. Sie läßt sich aus Berlin schreiben, warum es bei- Bestätigung aus. Damit hatte der Beschluß des Reichstages lichen Dienstverhältnisse der Civil- und Staatsbeamten habe die spielsweise unmöglich gewesen wäre, für die gewiß recht menschen- die allerschärfste Verurteilung gefunden, und das Gesetz schien be­Regierung das Recht, jeden Staatsbeamten vermöge Verfügung freundliche Bestimmung" einzutreten, daß bet Erwerbsunfähigkeit feitigt. Daß mun König Ostar dem Gutachten des Höchsten der obersten Staatsverwaltung zu jeder Zeit in den Ruhestand zu ein Anspruch auf Invalidenrente eintreten solle, wenn die Erwerbs- Gerichtshofes zum Troß ein solches Gesetz bestätigt, macht außer versetzen. In diesem Falle habe der Großherzog von dem Rechte fähigkeit infolge von Alter, Krankheit oder anderen Gebrechen auf ordentliches Aufsehen und erregt selbst bei den Schmeichlern dieses Gebrauch gemacht, weil die Art, in der Geheimer Ober- die Sälfte herabgesezt ist( das Gesetz begnügt sich mit einem Fürsten , die seinen Gerechtigkeitsfinn loben, große Bedenken. Schulrat Dr. Schiller sich der Presse zu seinen Dritten). Und was ist der Grund, den der Mitarbeiter Eine äußerst erbitterte Bewegung der Arbeiterklasse wird die Veröffentlichungen bedient habe, mit der Ord der Kölnischen Bolts- Zeitung" anführt? Der Grund besteht Antwort auf das schändliche Gesez sein. nung im Staatsdienste nicht verträglich fei. Ob danach darin, daß dann die Zahl der Invalidenrentner Afien. ein Disciplinarverfahren eingeleitet werde, sei noch nicht eine größere geworden wäre. Ei, freilich der Zweck des Englische Bahnpläne in Süd- China. Eine aus vier entschieden. Die Wiederanstellung halte die Regierung für recht menschenfreundlichen" Vorschlages ging ja dahin, alle In Ingenieuren bestehende Kommission, welche die Regierung zur ausgeschlossen. Ueber Maßregeln, die zur Beseitigung validen auch als invalide anerkennen zu fassen. Aber die Lasten Erforschung der Möglichkeiten einer Eisenbahnverbindung durch etwaiger Schäden im Schulwesen zu ergreifen feien, sei wären dann gewachsen und dadurch vielleicht die Beiträge erhöht, günnan zum Yangtje Fluß ausschickte, hat einen günstigen fich die Regierung noch nicht schlüssig geworden. meint die Köln . Bolts- 8tg." Weshalb stimmte das Centrum nicht Abg. Dr. David hält die Anwendung jenes längst veralteten für den socialdemokratischen Antrag, der die Beseitigung der Bei Bericht erstattet. Es soll feine Schwierigkeiten machen, vom End­Edifts für unangebracht. Man hätte gegen einen Mann wie Schiller träge und ihren Ersatz durch eine auf hohe Einkommen gelegte punkt der von Mandale ( Britisch Birma) nach Yünnan führender nicht so kurzer Hand verfahren dürfen. Es wäre nötig getvesen, ein Reichssteuer begehrte? Freilich, dann wären Arbeiter von Lasten führen. Die Linie, die eine Länge von 1000 englischen Meilen Eisenbahn eine Eisenbahn nach Lu am Yangtsekiang zu Disciplinarverfahren gegen ihn einzuleiten und dessen Resultate ab- befreit und statt ihrer Wohlhabende an die Pflichten, die der Bejiz haben würde, durchzöge nicht nur die fruchtbarsten Provinzen des zuwarten. In anderen Fällen habe die Regierung eine solche auferlegt, erinnert worden. Energie nicht gezeigt. Er erinnere nur an die Fälle Soldan, Dette südlichen China , sie wäre auch für England strategisch von größtem weiler, Küchler. Soldan sei nicht wie Schiller ohne ein Wert und stellte die Verbindung Britisch Indiens mit den englischen Wort der Anerkennung entlassen worden. Er bestreite, daß Handelspläßen im schiffbaren Gebiet des genannten Flusses her. Schiller sich durch seine Veröffentlichungen in der Frankfurter Kein Wunder, daß leitende englische Blätter die sofortige Auf­Zeitung" einer Verlegung des Dienstgeheimnisses schuldig gemacht Wien , 19. Juli. Der Arbeiterführer Dr. Ellenbogen wurde bringung von Geldern für die Herstellung der Eisenbahn befürworten habe. Schiller konnte allerdings nicht erwarten, daß sein Schritt eine wegen Beleidigung von Wachorganen aus Anlaß der jüngsten De- und diese samt Nebenlinien schon im Geist hergestellt sehen. Aber jolche Wirkung haben würde. Schuld und Sühne ständen nicht in monstrationen zu bier Wochen Arrest berurteilt. bis das Geld zusammen und die Eisenbahn gebaut ist, wird doch entsprechendem Verhältnis. Die Regierung habe ja auch ihre noch manches Wasser den besagten Fluß hinablaufen. Schritte, die er als übereilt bezeichnen müsse, teilweise rüdgängig gemacht. Der akademischen Lehrthätigkeit Schillers lege sie fein Paris , 19. Juli. Die Vertheidiger Dreyfus' richteten an Hindernis mehr in den Weg. Auch die anderen Schritte tönne die den Kolonialminister einen Brief, in welchem sie die Einverleibung eine Beile ausgefallen. Auf der ersten Spalte, Beile 29 von unten Regierung zurüdnehmen. Artikel 15 des Edilts von 1820 gebe ihr aller zurüdgehaltenen Briefe Dreyfus' in die Aften des Kriegs- muß nach den Worten:" Und des socialen fogar noch in höherem das Recht, einen abgesezten Beamten wieder in einem anderen gerichtes in Rennes verlangen. Dem Figaro" aufolge geht das folgen: Maße als des politischen. denn es liegt in der". Der

Ausland. Oestreich Ungarn .

Frankreich .

4

Berichtigung. Durch ein Versehen ist im gestrigen Leitartikel