Einzelbild herunterladen
 

Nr. 167. 16. Jahrgang. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Donnerstag, 20. Juli 1899.

"

-

dieser Angelegenheit in der wahrheitswidrigsten Weise kritisiert" Heer, 50 in die Marine freiwillig eingetreten. Wegen unerlaubter Die unwahren Scharfmacher. habe. Zu diesem Vorwurf glaubt der Verfasser berechtigt zu sein, Auswanderung wurden 216 verurteilt, 213 befanden sich noch in gar Untersuchung. Von insgesamt 15 882 endgültig abgefertigten Unter dem Titel: Die wahren Scharfmacher" bringt die obwohl er offenbar in der Versammlung nicht anwesend war. Wird diese Annahme schon durch Stellungspflichtigen sind 5429 oder 34,18 Proz. für tauglich befunden lezte Nummer der Arbeiterbewegung" einen Artikel, Form und Inhalt des Aufsatzes wahrscheinlich, so kann sie als sicher worden( in den Vorjahren rückwärts 36,55, 39,28, 45,39, 33,56, der sich gegen die socialdemokratischen Hezer und Unruh- deshalb gelten, weil die vorgeschlagene Resolution einstimmige An- 30,24 Proz.). Für das Deutsche Reich sind die entsprechenden Anteile stifter", welche die wahren Scharfmacher" seien, wendet. nahme fand. Und der Artikelschreiber der Arbeiterbewegung" hätte es in den Jahren 1895 bis 1891 rüdwärts 54,50, 56,21, 56,45, 46,38, Die Arbeiterbewegung" erscheint erst seit Herbst vorigen sich, wenn er anwesend gewesen wäre, doch wohl sicher nicht nehmen 46,78 Proz. Jahres und berichtete in den ersten Monaten über die gewert- laffen, gegen die mit wahrheitswidrigen Gründen belegte Aufforde Verkehrsstatistik. Die Zahl der im Jahre 1896 auf den schaftliche Arbeiterbewegung, die Lohnkämpfe 2c. einigermaßen rung", welche er in der Reſolution findet, energisch zu protestieren. Berliner Stadt- und Ringbahn- Stationen zur Ausgabe gelangten objektiv; das Blatt wollte die Arbeitgeber, wie es in Es ist ein weiteres charakteristisches Zeichen dafür, mit welcher Leicht- Fahrkarten im Stadt, Stadtring-, Vorort- und Fernverkehr betrug objektiv; das Blatt wollte die Arbeitgeber, wie es in fertigkeit der Herr ehrverlegende Vorwürfe gegen socialpolitische 76 314 780. Davon wurden 50 993 311 auf den Stadtbahn- Stationen: seiner Abonnementseinladung sagte, über die Arbeiterbewegung Gegner schleudert. Sollten derartige Brillanten" etwa ein erhöhtes und 25 321 469 auf den Stationen der Ringbahn ausgegeben. mur aufklären. Hat sich nun diese objektive Aufklärungsgeilenhonorar bringen?

=

"

arbeit nicht rentiert, wollten die Unternehmer davon nichts Zum Schluß erhebt der Artikelschreiber gegen die Centralkom- Die Aktiengesellschaft Siemens u. Halske hat dem Magistrat wissen, kurz, das Blatt meldete bald, daß es, Officielles mission den Vorwurf, daß sie nur die Förderung ihrer eigenen den Entwurf für die Bahnhofsanlage der elektrischen Hochbahn auf Organ der Arbeitgeber Verbände Berlin 3" selbstsüchtigen Biele im Auge habe". Nun, das ist ja der alte Kniff. dem in der Mitte des Schlesischen Thorplatzes gelegenen Schmud geworden sei. Nachdem ist das bißchen Objektivität natürlich aller Leute, welche von den Kapitalisten dafür bezahlt werden, daß plage zur Genehmigung vorgelegt. vollständig zum Teufel gegangen, das Blatt ist in die sie die Arbeiterbewegung bekämpfen. Es lohnt also nicht weiter, hier­Die Spedition, Speicherei und Kellerei- Berufsgenossen­Schweinburgschen Bahnen eingelenkt, ob auch für auf einzugehen." 12000 m., ob etwas billiger, entzieht sich unserer Kenntnis, Soweit die Zuſchrift. Die ganz perfiden Unterstellungen schaft hat von dem ihr gemäߧ 82 des Unfall- Versicherungsgesetzes zustehenden Rechte Gebrauch gemacht und in der Person des Herrn jedenfalls findet sich die Redaktion in ihrer neuen Rolle recht der objektiven" Redaktion sind damit gründlich widerlegt. G. Nitter für den Bezirk ihrer Settion III einen Beauftragten an­gut zurecht. Wie glücklich sie das Schimpfen auf die Social- Daß das im Dienste des Unternehmertums stehende Blatt gestellt. Den Beauftragten der Berufsgenossenschaften steht in Aus­demokraten dem Schweinburg abgeguckt hat, davon hier Wollen doch die Unternehmer für ihr koscheres Geld nicht hauptsächlich in leberwachung der von den Berufsgenossenschaften er­bon obigem Notiz nimmt, ist allerdings kaum anzunehmen. übung ihrer Pflichten Benmtenqualität zu. Ihre Thätigkeit besteht nur einige Pröbchen aus dem oben bezeichneten Artikel. Nachdem der nüchternen, fleißigen und geschickten Wahrheit über die Arbeiterbewegung, sondern der Bezahlte lassenen Vorschriften zur Verhütung von Unfällen, sowie in der Elemente" in der deutschen Arbeiterklasse gedacht worden ist, muß schimpfen können, verdächtigen und ent- Prüfung der von den Berufsgenossen zu führenden Lohnbücher. Zu deren gute Eigenschaften angeblich schon bei verschiedenen stellen. Das ist seine Aufgabe. Die wahren diesem Zwecke sind die Betriebsunternehmer verpflichtet, den Beauf­Gelegenheiten, sowohl an offiziellen Orten als auch von den Scharfmacher kann man diese Leute allerdings nicht nennen- höchsten Stellen im Staate Anerkennung" gefunden haben, dazu sind sie zu unwahr.

heißt es dann, daß nach der Meinung der Führer der Social­demokratie diese Anerkennung" dem Kampfe zwischen Arbeit­geber und Arbeitnehmer die Schärfe rauben könnte.

"

-

Lokales.

tragten auf Erfordern Zutritt zu ihren Betriebsstätten während der Betriebszeit zu gestatten, und die bezeichneten Bücher und Listen an Ort und Stelle vorzulegen. Im Weigerungsfalle können dieselben mit Ordnungsstrafen bis zur Höhe von 300 M. belegt werden. Der Beauftragte ist durch Eid zur Verschwiegenheit über die zu seiner Kenntnis gelangenden Betriebseinrichtungen und Betriebsweisen, so­,, Darum erscheint es erklärlich, daß die Führerschaft, Spionage und Terrorismus bei der Berliner Straßen- weit und so lange dieselben Betriebsgeheimnisse sind, besonders ver­die beständig mißtrauischen Blickes darüber bahu. Vor furzem hatte der Centralverband der Handels- und pflichtet. wacht, daß nicht die kleinsten Annäherungs- Verkehrsarbeiter für das Fahrpersonal des Bahnhofes Brunnenstraße Das Terrain der Schmalen Gasse", welche sich bis vor puntte zwischen beiden entstehen, auch hier einberufen, die aber aus irgend einem Grunde wieder abgesagt eidereutergasse hinzog, wird jetzt bebaut. der Großen Berliner Straßenbahn- Gesellschaft eine Versammlung furzem zwischen der Neuen Friedrichstraße und der Damit ist den auseinandertreibenden Keil einsetzt, indem sie neuer- wurde. Der Hofverwalter Spohn, dem wohl die Einberufung, aber wiederum eine der alten Berliner Gassen verschwunden, dings die verblendete, in gewissen Dingen nur allzu nicht die Absage der Versammlung bekannt war, patroullierte an dem nachdem erst vor einiger Zeit eine andere, die Nikolai- Kirchgasse, urteilsschwache Masse systematisch zur Ueberhebung dem betreffenden Abend vor dem Versammlungslokal. Für dieses ebenfalls der Bebauung zum Opfer fallen mußte. Indessen ist die anderen Teil gegenüber zu erziehen sucht." Mit dieser Beginnen des Hofverwalters ivar kein anderer Grund Zahl der Gassen" in Berlin , trotzdem sehr viele in den leyten Methode tritt ein neuer Parteitrick in Erscheinung, der nur ersichtlich, als der, daß er beobachten wollte, wer die Versammlung beiden Jahrzehnten schon in Straßen" umgetauft worden sind, noch Beit noch 16 Gassen, deren Namen voraussichtlich auch wohl noch lange erhalten bleiben dürften. Es sind dies die Eiergaffe, Falkonier gaffe, Lindengaffe, Neue Gasse, Neumannsgasse, Ohmgaffe, Ritter­gasse, Hedwigskirchgasse, Heidereitergasse, Heiligegeistgasse, Kalands­gaffe, Schendelgaffe, Schornsteinfegergasse, Splittgerbergaffe, Ueber fahrtsgasse und Wassergasse.

unternommen.

"

-

"

Angestellten nicht

So

Die erste diesjährige Blüte, welche die Victoria regia geſterit

auf andere, als die gewöhnliche Art gegen die Arbeitgeber von dem man, nach seinem Verhalten gegenüber seinen Kollegen zu aufzuheben oder scharf zu machen" um dieses von der urteilen, nicht annehmen konnte, daß er den Erörterungen, die in socialdemokratischen Presse in der lezten Zeit rein zu Tode bringen werde. Weshalb dieser Mann im Vokal anwesend war, erhellt der Versammlung gepflogen werden sollten, ein Interesse entgegen gehegte Schlagwort einmal im richtigen Sinne zu gebrauchen. daraus, daß er von Zeit zu Zeit hinausging, um mit dem auf der Straße In den Genossen" soll das Gefühl für Recht und Unrecht, patroullierendenHofverwalter angelegentlichst zu fonferieren. Inzwischen δας durch jahrelange ihnen gemachte falsche Vor erschienen auch einige Angestellte der Straßenbahn, die ebenfalls spiegelungen und beständig entstellt vorgetragene That nichts von der Absage der Versammlung erfahren hatten. Unter hervorbrachte, hatte sehr zahlreiche Besucher nach dem Botanischen sachen systematisch eingeschläfert war, mittels dieses diejen befand sich der Wagenführer P.," dem die Anwesenheit und neuen Aniffs gänzlich erstickt, alles Schlimme, was gegen das Verhalten des Wagenwäschers verdächtig vorkam. Er stellte den Garten hinausgelockt. Gegen 6 Uhr abends begann sich die Knospe die Arbeitgeber, diese vermeintlichen Usurpatoren der Rechte ſelben deshalb zur Rede, und sagte ihm, daß er nur als Spion zu entfalten und bald prangte die weiße Blüte in ihrer vollen Pracht. anderer, vorgebracht und gethan werden kann, mit dem Schein verwalter mit und P., der seit 14 Jahren im Dienst der Straßen Zeit noch mehrere Knospen entstehen, so daß man noch öfter Gelegen­hergeschickt worden sei. Ter Wagenwäscher teilte dies dem Hof- Im Laufe des folgenden Tages färbte sie sich allmählich rot und war am Abend bereits verwelft. Doch werden im Laufe der nächsten der Gerechtigkeit umgeben und Ruhe und Frieden entgültig bahn- Gesellschaft stand, wurde bald nachher entlassent. zur Unmöglichkeit gemacht werden. Auf andere Weise kann werden die Angestellten der Straßenbahn bespielt und durch heit haben wird, die herrliche Blüte zu beobachten. fich nämlich die Führerschaft, um sich nicht gänzlich am den Terrorismus von seiten ihrer Vorgesetzten ant der Die Gewitter, welche in den drei Tagen, Sonntag, Montag Ende ihres Lateins zu finden, nicht mehr helfen, als daß sie Ausübung des Koalitionsrechtes gehindert. das alles und Dienstag in der Umgebung Berlins niedergingen, haben weit beständig durch neuen Zündstoff den wirtschaftlichen Brand ohne Zuchthausgeſetz. Aber trotz alledem find gute An- größeren Bliß- und Wasserschaden verursacht, als es nach dem erst schürt; fie muß, um die Armut ihrer praktischen Mittel zund daß die Koalition des Fahrpersonals weiter fortschreiten wird, Berliner Handelsbank in der Französischen Straße streifte der Bliz fänge einer Organisation der Straßenbahn- Angestellten vorhanden, eingetroffenen Meldungen den Anschein hatte. Auf dem Neubau der verhüllen, immer neuen Agitationsstoff hervor dafür sorgt die Straßenbahn- Gesellschaft selber, indem sie einem das Gerüst und schleuderte den Arbeiter Klozz in die Tiefe. Zum suchen, den sie leider meistens durch die Fehler großen Teil ihrer einmal ihrer Gegner gewinnt, der aber natürlich freie Tage gewährt, viele Glück fiel se. auf das bei den Ausschachtungen hingeworfene weiche als ihnen vertragsmäßig zu Erdreich und zog sich so nur eine Verrenkung des Armes zu. In immer fnapper wird und daher immer mehr an den stehen. So haben haben die Wagenführer, die auf bier freie Birkenwerder schlug der Blizz zweimal in die Fahnenstangen des Haaren herbeigezogen werden muß." Tage im Monat Anspruch haben, zum allergrößten Teil Wörnerschen Restaurants, während sich viele hundert Bersonen in dem So geht es weiter, beiläufig wird auch die An- schon seit einiger Zeit nur zwei freie Tage bekommen, während dicht dabei belegenen Tanzjaal befanden, in dem sie vor dem Un­erkennung der nüchternen Elemente" wieder beträchtlich zahlreiche Wagenführer fich sogar mit nur einem freien Tage im ivetter Schuß juchten. Durch den Hagel, deſſen Körner ein Gewicht bis eingeschränkt, und schließlich wird ein Ausfall gegen die Monat begnügen mußten. Diese Leute werden zwar damit ver- zu 150 Gramm erreichten, wurden zahlreiche Fensterscheiben zertrümmert. Central Kommission der Krankenkassen tröstet, daß ihnen der rückständige Feiertag noch nachträglich gewährt das Getreide auf den Feldern wurde fast völlig vernichtet. Bei Berling" werden soll, sobald die Verkehrsverhältnisse dies gestatten. Die Be- Stolpe lagen die Hageltörner fast 10 Centimeter hoch auf dem Boden. Wir unterbreiteten den mit treffenden glauben aber nicht an die Erfüllung dieser Zusage, da Es dauerte stundenlang, ehe die legten Spuren von dem Eise ver­gröbsten Beleidigungen gespickten Artikel den Angegriffenen, nicht anzunehmen ist, daß sich der Verkehr verringert, und da die schwanden. In Bernau wurde die bekannte 800jährige Eiche am und aus ihren Kreisen geht uns nun nachstehende Zu- Wagenführer thatsächlich knapp sind. Unter diesen Umständen tommt Wall durch einen Blizstrahl völlig zersplittert. Die Trümmer des schrift zu: es denn auch nicht selten vor, daß die für die Wagenführer polizei- Riesenbaums, von dem kaum die Hälfte stehen geblieben ist, wurden " Den Anlaß zu diesem Ausfall giebt eine Angelegenheit, welche lich festgesezte tägliche Arbeitszeit von 10 Stunden des Sonntags über 100 Meter weit fortgeschleudert. Ein zweiter Bligstrahl traf von der Centralfommission bereits in zwei Volksversammlungen dem erheblich überschritten wird. Ein 12-14stündiger Sonntagsdienst das Bauersche Haus, das ziemlich stark beschädigt wurde. Durch den Urteile der Berliner Arbeiterschaft unterbreitet wurde. Ueber eine der Wagenführer soll auf den verkehrsreichen Strecken die Regel gewaltigen Regen wurden die Straßen vielfach unter Wasser gesezt dieser Versammlungen hat ja auch der Vorwärts" am 7. Juli einen bilden. und die Keller überschwemmt. Durch die enormen Wassermassen Bericht gebracht, welcher alles Wesentliche enthielt. Es sei hier kurz Bei dieser Gelegenheit wollen wir noch auf einen anderen Miß schwollen die Fluten der Pante erheblich an. Der Wasserstand stieg in wiederholt, daß die Arbeitnehmer im Vorstande der Neuen stand im Betriebe der elektrischen Straßenbahn hinweisen. Die Berlin um nahezu zwei Fuß. In der ganzen Gegend der Vororte Maschinenbau Kasse den Antrag stellten, den Arbeitgebern dieser Personen, welche sich um die Stelle eines Wagenführers an der Stettiner Bahn wurden besonders die Kartoffelfelder be­Fabrittasse die Broschüre der Centralfommission Zur Schwindsuchts- bewerben, müssen eine Lehrzeit von vier Wochen schädigt. Start mitgenommen wurde der neu aufgeworfene Bahn­bekämpfung" zur Verbreitung in ihren Betrieben zu empfehlen.. ohne jede Entschädigung durchmachen. Natürlich damni der Schlesischen Vorortsbahn. Auf der Strecke von Stralau­Dieser Antrag erhielt auch die Zustimmung der Arbeitgeber im Vor- ist jemand, der als Wagenführer sein Brot verdienen will, Stummelsburg bis Stöpenick hat der Regen große Rinnen gezogen stande und es wurde bei der Centralkommission ein größerer Posten nicht in der Lage, vier Wochen lang ohne Verdienst zu existieren. und bedeutende Sandmassen herausgerissen. Auch Grünau , Adlers­dieser Broschüren bestellt. Inzwischen war die erste Auflage vergriffen, Daher juchen es die Betreffenden so einzurichten, daß sie ihre bis- hof, Glinicke wurden von den Gewittern arg heimgesucht. In diesen und die neuhergestellte zweite Auflage wurde in erweiterter Form herige Stelle nicht sofort aufgeben, sondern sich täglich 1-2 Stunden Gegenden fanden sämtlich Wolkenbrüche statt und das Wasser steht herausgegeben, indem unter anderm, mehrfach geäußerten Wünschen Urlaub nehmen, un während dieser Zeit sich bei der Straßenbahn noch heute stellenweise auf den Feldern und im Walde fußhoch. entsprechend, ein hygienischer Anhang, betitelt 8ur Verhütung der anlernen zu lassen. Es leuchtet ein, daß eine derartige Lehr- Ebensowenig blieben Friedrichsfelde , Mahlsdorf , Rudow usw. verschont. Schwindfucht" hinzugefügt wurde. In diesem, fünf Seiten um zeit für die Ausbildung in dem verantwortungsvollen Beruf In Wilmersdorf standen Dienstagvormittag die meisten Straßenzüge fassenden Anhange entdeckte nun das wachsame Auge des Verbandes eines Führers der elektrischen Straßenbahn nicht ausreichend unter Wasser. Das Getreide bei Schmargendorf , welches in diesem Berliner Metallindustrieller" neun Zeilen und eigentlich sind es ist, so erklärt es sich, wenn Fälle vorkommen, Jahre eine besonders gute Ernte versprach, wurde fast völlig nieder­jogar nur sechs- die geeignet erschienen, das Interesse der Unter- wie neulich, wo ein erst seit kurzem ausgelernter Wagen gelegt. Am Nachmittag wurden Wannsee und Zehlendorf von den nehmer zu schädigen. War doch in diesen Beilen auf die Schädlich führer vom Gericht bestraft werden mußte, weil er durch sein Un- Gewittern getroffen. In Zehlendorf war der Zugang zu dem Bahn­teit der Accordarbeit, der Ueberstunden und auf die gesundheitliche gefchid in furzer Zeit mehrere Zusammenstöße verschuldete. Wenn die hof wegen Wafierüberflutung zeitweise gesperrt. Ueber 200 Fern­Bedeutung des Achtstundentages hingewiesen. Das genügte für die Große Berliner Straßenbahn- Gesellschaft sich nicht nachsagen lassen will, Sprechapparate, die mit den neuen Blizschutzvorrichtungen noch nicht Kühnemänner", um wegen dieser neun bezw. sechs Zeilen die ganze daß sie derartige Unfälle mit verschulde, dann wird jie für gründ- versehen sind, wurden in Berlin und Umgegend zerstört. Bei Broschüre von 40 Seiten auf das Verzeichnis der nicht empfehlens- liche Ausbildung der anzulernenden Wagenführer sorgen müssen, was anderen Apparaten hat sich die angebrachte Schußvorrichtung, be­werten Schriften zut setzen und hiervon auch dem Vor- wohl ohne Bezahlung während der Lehrzeit nicht geschehen kann. stehend aus zwei luftleeren Glasröhren, durch die der Bliz geleitet jizenden der Neuen Maschinenbauer- Kasse. Herrn Franz Sonderbar ist auch die Stellung der zuständigen Behörde zu wird, vorzüglich bewährt. Dienstag waren die Fernsprechämter fast Vüben Mitteilung zu machen. Unter dem mehr oder minder sanften diesem vom Publikum längst bemerkten Uebelstand. Während für den ganzen Tag wegen Gewitterneigung gesperrt. Drucke des Verbandes sah auch Herr Lüben ein, daß er von den das Droschkengewerbe eine peinliche Prüfung auf die Geschicklichkeit jederzeit politischen Arbeitnehmern"" schnöde hintergangen" sei, und und Zuverlässigkeit des Kutschers eintritt, ehe er den Fahrschein Dienstagnachmittag im Polizeigewahrsam am Alexanderplatz zu ver­Von Stufe zu Stufe ist eine Tänzerin gesunken, die sich am that die den Lesern des Vorwärts" bekannten Schritte. erhält, scheint es fast, als ob man den Betrieb der Straßenbahn Die Arbeiterbewegung" verschärft nun den Vorwurf, der in der nicht für so verantwortungsvoll und gefährlich hält, um hier mit giften versuchte und einem Krankenhause überwiesen werden mußte. angeführten Redewendung des Herrn Lüben liegt, noch in der Form der gleichen Strenge zu verfahren. Das wäre aber eine sehr irrige Hedwig Heimfahrt, ein hübsches Mädchen, war von jeher der Lieb­und dehnt ihn zugleich auch auf die Centralfommission aus, indem Auffassung, denn die fortgesetzten Unfälle deuten auf ungenügending ihrer Mutter, die Schönholzerstr. 5 wohnt, und sich durch sie von einer" gefälschten Broschüre", einem Wert, ausgebildetes Personal, und bekannt ist, in welcher Weise von der Wäschewaschen, Kartoffelschälen usw. ernährt. Den Vater verlor das welches erst durch groben Vertrauensbruch und" humanen" Gesellschaft Angestellte und das Publikum behandelt unge Mädchen schon früh. Die mütterliche Nachsicht gegen Hedwig sollte bald böse Früchte tragen. Schon als Kind blieb nachgewiesene Fälschung vervollständigt werden werden. Die Polizei weiß doch sonst alles? sie der Schule fern und trieb sich umher. Dieselbe Ab. tonute", usw. spricht. Das eben macht eine Erwiderung nötig, deren materieller Inhalt allerdings mit der obenstehenden kurzen Dar nur als Kirchengeldsammler und Palästina- Nedner einer breiteren unterhalt, den die Mutter gewährte, suchte es durch Tanzaufführungen ,, Lokal- Anzeiger"-Wonnen. Freiherr v. Mirbach, der bisher neigung zeigte sie später gegen jede Arbeit. Zu dem Lebens­stellung des Sachverhalts im wesentlichen schon gegeben ist. Es gehört wirklich ein selbst bei den kapitalistischen Sold- Deffentlichkeit bekannt geworden ist, zeigt, wie vielseitig man am auf Höfen sein Taschengeld zu erwerben. Dabei bildete es sich so­Hofe zur Zeit sein muß. Der Scherl- Anzeiger kann heute in weit aus, daß es schließlich im Kristallpalast als Tänzerin Unter­schreibern seltenes Maß von Unverfrorenheit dazu, um Ausdrücke, freudiger Erregung mitteilen, daß er von Freiherrn v. Mirbach kommen fand. Bald hatte die junge Künstlerin" auch einen Lieb­wie die eben angeführten, unter solchen Umständen anzuwenden. höchstselbst ein Sonder-, Special- und Eigentelegramm erhalten haber. Auch bezüglich des Mein und Dein verstand das ver­Ausdrücklich ist auf dem Titelblatt der Broschüre vermerkt: 2. Auf- habe. Der Inhalt der Meldung des neuen Korrespondenten paßt nachlässigte Mädchen keinen Unterschied und geriet auf eine immer lage; ausdrücklich wird im Vorwort zur 2. Auflage" auf den nun freilich nicht zu dem journalistischen Wonnestolz der Be- fchiefere Bahn. Schließlich wurde es behördlich in der Fröbelstraße hygienischen Anhang hingewiesen; der Umfang der Broschüre ist um 9 Seiten vermehrt und troz alledem hat der Schmock" der gnadeten, denn die Nachricht besagte, daß die Kaiserin in untergebracht, war aber von dort entwichen und wurde nun wieder aufgegriffen. In der Sonderzelle, wo man die H. untergebracht, Kühnemänmer die Stirn von einer gefälschten Broschüre" usw. Berchtesgaden sich den Fuß verstaucht hat. trant sie eine Sublimatlösung, die sie auf unbekannte Weise ver­Berliner Rekruten - Aushebung. Von den 4531 im Jahre Aber damit allein begnügt sich Schmod noch nicht! Nachdem 1896 in Berlin Ausgehobenen sind dem Heere zum Dienst mit der schafft hatte. er einen so glänzenden Beweis seiner inbrünstigen Liebe und Wahr- Waffe 4372( in den vier Vorjahren rückwärts 4602, 5311, 6393, Aus Diebstählen rühren wahrscheinlich drei Uhren her, welche heit geliefert, sieht er sich veranlaßt, dem Referenten der ersten Ver- 4870), zum Dienst ohne Waffe 124, der Marine 35 zugewiesen worden. sich im Befiße eines festgenommenen, wiederholt vorbestraften sammlung vorzuwerfen, daß er das Verhalten der Unternehmer in Außerdem sind vor Beginn des militärpflichtigen Alters 529 in das Mannes befunden haben. Alle drei find Remontoiruhren, zwei von

zu reden!

"

"

-

"