Einzelbild herunterladen
 

Briefkasten der Redaktion.

haben wir schon oft kritisiert.

R. M. Ja.

M. N. Werden recherchieren.

Müller. Diese Geldschneiderei

-

-

-

-

A

-

-

Krank. 1. Die Arbeitsordnung muß nach§ 184b der Gewerbe- Ordnung| höfe gegen Karten, die man im Verwaltungsbureaut erhält. Hygiene über die Einziehung der Geldstrafen und über den Zweck, für welchen sie verweisen m. selosterstr. 32/35. Sonntag 12-6, Dienstag u. Freitag 10-2. The juristische Sprechstunde wird Dienstage, Donnerstags und wendet werden sollen, Bestimmungen enthalten. Alle Strafgelder, jagt ferner Institut f. Glasmalerei, Königt. Charlottenburg , Berlinerstr. 9. das Gesetz, müssen zum Besten der Arbeiter der Fabrit verwendet werden. Wochenäglich 9-11 1. 1-4. Kunstgewerbe Museum. Brinz Greitags abends von 6 bis 8 1hr abgehalten. G. G. Ungefähr eine Strecke vom 31. bis 39. Grab östlicher Länge; epteres geschicht in dem von ihnen dargelegten Falle. Sollte etwa die Albrechtstraße. Täglich, außer Mentag und die ersten Feiertage sowie Char von Grad zu Grad 15 Meilen. Ferner ist für die Distanz in Betracht zu erste Bestimmung verlegt sein, so würde der Strafgelder Abzug ein unfreitag, Simmelfahrt und Bußtag, 9-3, Sonntag 12-6.artijches ziehen 1. die Richtung von Südwest nach Nordost, 2. die Krümmungen. berechtigter gewesen und die Nachzahlung des zu Unrecht gekürzten Lohnes Provinzial Museum. Breitestr. 20a. Sonntag von 11-11, Mon­5. S. Sie müßten innerhalb 6 Monaten tag und Donnerstag 11-21.- Museum( alt und neu). Am Luftgarten. Beibes verlängert den Weg nicht unerheblich. Alles in allem eine recht zu verlangen sein. 2. Nein. Museum der Land: unwesentliche Sache, mit der eine Redaktion doch verschont bleiben nach der Schenkung die e.be widerrufen und Ihren Widerruf durch einen Besuchsordnung siehe Kunstgewerbe- Museum. Gerichtsvollzieher zustellen lassen. G. B. 100. Der Wirt ist im Recht. wirthschaftlichen Hochschule. Invalidenstr. 44. Werftäglich, außer follte. 2. A. P. 45. Leider konnten Sie hente in Ihrem Fall nichts mehr Sonnabend, 12-2, Sonntag 12-6. Museum für Naturkunde . 8. N. 74. Wenden Sie sich direkt brieflich an die Leitung der be: 9. S. 43. Derartige Scherereten Invalidenstr. 43. Montag und Sonnabend 11-3, Sonntag 12-6. erreichen, well die Frist versäumt ist. treffenden Schule. N. G., find nichts Seltenes. Beschweren Sie sich beim Oberpräsidenten. Die Deus eum für Bötterfunde. Königgrägerstr. 120. Befuchsordnung G. W. Die Stadtbahnt ist 1882 dem Verkehr übergeben. Mufen Deutscher Voltstrachten. Mirdorf. Leider nicht zu verwenden. Polizei hat die Pflicht, von Amtswegen zu recherchieren, wenn sie Zweifel. Sunstgewerbe- Museum. hat. Dadurch daß Sie dargelegt haben, daß Ihr Vater zur Zeit Ihrer Geburt Alofterstr. 36. Tägl. außer Mittwoch 11-2. Gintritt 50 Pf. National­ein Bürger war, haben Sie Genüge geleistet. T. 5. 200. Wenn die Gallerie. Museumstraße. Sonntag 12-6, Dienstag b. Sonnabend 10-3. Entsaging dem Gericht rechtzeitig innerhalb sechs Wochen nach Panoptikum( Castan, Friedrich- und Behrenstr. Ede). Tägl. 9-10. dent Tode eingereicht war, ist fie gültig. S. 2. 5. Nein. Passage Panoptifum. Unter den Linden 22. Panorame it. F. J. 12. 1. Blattläufe vertilgt man, indem man mit einem Tabak­aufguß die Pflanze abwäscht. 2. Bei Null oder Nullouvert steht die Zehnnd fönnen daher ausgewiesen werden. A. V. Sie haben als Auständer kein Recht, in Deutschland zu bleiben 1. Derwarthstr. 4, 2. Bahnhof Alexanderplat, 3. An der Mottfebrüde, Impfen. Verlangen Sie von 4. Bachstr. Tägl. 9-8, Borzellan Manufattur, Königl. unter dem Bild. Der Stat zählt immer für den Spieler. S. N. 42. Es Wegelyftr.( Thiergarten). Dienstag bis Freitag 9-12 Uhr. Math: der Polizeibehörde die Impfung auf öffentliche Kosten. fann bei Ihnen gepfändet werden. Sie müssen dann Interventionsflage a it 8. Tågl. außer Donnerstag und Freitag 11-3.( Thurm tägl. 20 Pi.) Ackerstr. 1000. Nach der erheben und Einstellungsbeschluß beantragen. - Ranch Museum. Klosterstr. 76. Außer Sonntags 10-4. Reichs: Polizeiverordnung vom 24. November 1853 müssen in Berlin die nach der Bost museum. Leipzigerstr. 15. Tägl. 11-2, außer Mittwoch und Sonn Reichstag . Besichtigung Wochentags 812 bis Straße führenden Thüren der Gasthäuser während der Bauptkirchenstunden abenb, Sonntag 12-2 felbe, sowie das Ausräumen oder Verhängen der Schaufenster. eingeflinkt sein. Die Polizeiverordnung vom 27. März 1898 verlangt das 912, Sonntags 2-4. 50 Pf. Ruhmcshalle( Zeughaus). Tägl. Dieselbe außer Sonnab. 10-2, Somnt. 12-3. Schulmuseum. Stallschreiber Berordnung verbietet während der Zeit des Hauptgottesdienstes geräuschstraße 54. Sonntags 11-1, Mittwochs 3-4, Sonnabends 3-6.- Ted: volle und auffällige Spicie und andere Vergnügungen und Luftbarkeiten. nische Hochschule, königl. Charlottenburg , Berlinerstr. 151. Gips E.. 400. Nein.. Carl 2. Wegen Lieferung unentgeltlicher Schul museum Sonnabend 10-12. Benth Schinfelmuseum Dienstag u. Donners mittel wendet man sich in Berlin zunächst an den Neftor. Die Schulmittel tag 10-12, Mittwoch 12-3. Architektenmufcum Montag und Freitag sollen für den Fall der Bedürftigkeit geliefert werden. Durch Gewährung von 10-3, Dienstag und Donnerstag 12-8, Mittwoch 10-12. G. 8. 32. 1. Der Taubenstraße und Invalidenstraße. Schulmitteln geht kein politisches Recht verloren. Tod des Mieters hebt den Mietsvertrag nicht ohne weiteres auf. Viel mehr steht nur beiden Teilen, dem Vermieter und den Erben das gleiche Recht zu, vom Vertrage nach einem halben Jahre, vom Ablauf des Sterbe quartais gerechnet, den Vertrag aufzuheben, muß aber spätestens in den drei Tagen des legten Quartals gekündigt werden. 2. Nur die Be­M. A., Schniftr. 17. Nein. ftimmungen des Testaments find gültig.

K. Dbg. Noch vor dem 27. Juli müßte bei der Eisenbahndirektion der Antrag, die Unfallrente zu gewähren, gestellt werden.

-

1

1

1

-

-

Uranio

300logischer Garten.

Witterungsübersicht vom 20. Juli 1899, morgens 8 1hr.

E. B. S. 1. Nein. 2. Rein. 3. Die Gewerbe- Ordnung und die Steuerordnungen. Armenuuteritüßung. Sie müßten um Zulage ein­tommen. A.. 26. Wenn der Wirt wahrheitswidrige Behauptungen aufstellt, um die Wirte zu veranlassen, mit Ihnen keinen Mietsvertrag 3 schließen, so können Sie ihn auf Unterlassung solcher Handlungen und au Schadenersatz verflagen. G. G. Ihre beiderseitigen Geburtszeugnisse genügen, falls Sie über 25, Ihre Braut über 24 Jahre alt ist. 3. B. 79. 8ur Zahlung der vereinbarten 25 Mart sind Sie verpflichtet. M. H. Ja. W. W. 76. Ob der Wirt die Unterschrift giebt oder nicht, ist gleichgültig. Soviel aus Ihrer Darlegung ersichtlich, fann er gegen die Beherbergung der Kinder feine Ginwendungen erheben. Der Vertrag bleibt gültig. A 3., Nieder: Schöneweide. It nicht nötig. Paul F. 10. 1. Namensänderungen find nur mit Genehmigung des Regierungspräsidenten ( in Berlin des Polizeipräsidenten) gestattet. 2. 100. 2. M. 100. Ihren Bekannten fann ihre Braut verflagen, die an­geblichen Gewährleute nicht. Wer wird denn aber wegen solchen Ge­redes fich vor Gericht herumstreiten. Auklamer. Gegen das Schieds­gerichtsurteil tann Ihr Vater Returs einlegen. Sprechen Sie mit dem Ürteil in der juristischen Sprechstunde vor. 2. Sch. 17. Ihre Schwester foll unter Darlegung des Sachverhalts Bestrafung des Vampyrs wegen Berliner Sehenswürdigkeiten. Aquarium. Unt. d. Linden 68a. Erpressung beantragen. Ein Infassofrize, der in dieser Art eine Ehefrau Täglich 9-7. Eintritt 1 M., Sonntags 50 Bf.- Ausstellung des Swinembe. 764 WSW 2wolfen! 21 aparanda 759 NO zu Verpflichtungen zu pressen sucht, ist ein gemeingefährliches Subjekt. Bereins Berliner Künstler. Wilhelmstr. 92/93( in Architekten: Bamburg -wolfent 21 Betersburg) A. K. 100. Ihre Frau soll baldigst, spätestens aber am 9. Oftober, hause"). Täglich 10-4, Sonntags 11-2. Eintrittspreis 50 Pf. heiter 19 Sort ihre Juvaliditätskarten bei dem Magistrat, Abteilung für Juvaliditätsfachen, itellung moderner Kunstwerte von Eduard Schulte , Kunst: miesbaden 764 NO 3wolfen! 21 Aberdeen München 766 Alofterstraße 41, mit dem Antrag einreichen, ihr die Hälfte der Klebemarten handlung. Unter den Linden 1, Ede Pariser Play. Täglich 10-7, Sonn­3wolfen! 17 Baris zurüdzuerstatten, weil sie ausweislich der gleichfalls zu überreichenden tags 10-3. Bibliothet, Königl. Am Opernplay. Besichtigung wien 1wolfent 19 Heiratsurkunde die Ehestandsfesseln trägt. Diesem Antrag wird stattgegeben, Montag und Freitag 1-2.- Botanischer Garten. Potsdamer Wetter Prognose für Freitag, den 21. Juli 1899. wenn Ihre Frau mindestens 235 Klebemarten aufzuweisen vermag. straße 75. Täglich v. 8-7 und jeden zweiten Sonntag im Monat v. 2-7. Etwas kühler, vielfach heiter, zeitweise wolfig bei mäßigen nordwest­Fellner. Ihre Behauptungen widersprechen der Wahrheit. Glauben Sie unentgeltlich. Botanisches Museum. Grunewaldstr. 6-7. Montag Anlaß zu einer Beschwerde zu haben, so steht Ihnen, wie jedem Abonnenten, und Donnerstag 3-6.- 3entral Bichhof. Gidennerstraße.( Mittlichen Winden; keine oder unerhebliche Niederschläge. Berliner Wetterbureaut. der Weg zur Preßtommission frei. W. W. 1. und 2. Nein. 3. Ja. woch Vormittag Hauptverkehr.) Besichtigung des Vichhofs frei, der Schlacht:

-

1

1

-

Au 8:

Stationen

Berlin

Barometers

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

765) Still 765 Still

764, N

Wetter

Socialdemokratischer

Temp. n. 6

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Achtung! Lackierer Achtung! Wahlverein f. den 3. Berliner

Hente Freitagabend, bei Cohn, Beuthstr. 20-21:

Sitzung der Orts- Verwaltung.

Laut Beschluß der letzten Verwaltungsfihung wird die Situng punkt 8 1hr eröffnet. 107/15

Bürsten- und Pinselmacher!

Die Wahl des Gesellenausschusses von 4 Mitgliedern und 4 Ersatz: männern zur Freien Innung der Bürsten- und Pinselmacher" findet amt Sonntag, den 23. Juli, vormittags 10 Uhr, im Lotal des Herrn K. Mündner, Bergstr. 12, statt. Ein jeder wahlberechtigte Kollege,

und die im Beruf beschäftigten Personen.

Große öffentliche Versammlung

am Montag, den 24. Juli. abends 8 Uhr, bei Fenerstein. 104/3 Alte Jakobstr. 75. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Dr. Weyl. 2. Disfussion. 3. Bericht und Neuwahl der Agitationsfommision. 4. Bericht und Neuwahl des Delegierten zur Gewerkschaftskommission. 5. Verschiedenes.

Verband der Bau-, Erd­

Reichstags- Wahlkreis. Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied Gastwirt[ 240/14

Wilhelm Geiser

Dienstag, den 18. Juli, verstorben ist. Die Beerdigung findet heute, Freitag, den 21. Juli, nachmittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des Nenen Jakobi: firchhofes in Nirdorf statt. Um zahl­Der Vorstand.

welcher beim Innungsmeifier arbeitet, hat die Pflicht pfinftlich zu erscheinen und gewerbl. Hilfsarbeiter Deutschlands reiche Beteiligung erfd

Die Branchenvertreter der Bürsten und Pinselmacher. Alle Branchen, Werkstattangelegenheiten und Differenzen sind an

P. Flegel, Aderstr. 10, Quergebände parterre, zu richten.

Centralverband der Zimmerer.

( Zahlstelle Berlin I ).

Sonnabend, den 29. Juli 1899, in May Kliems Sommer- Theater,

Hasenheide 14-15:

7. Stiftungsfest

Sonntag, den 23. Juli 1899, vormittags 10 Uhr, in den bestehend in Konzert, Theatervorstellung und vielen Ueberraschungen, ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20:

wie Bonbonregen und Kinderfackelzug.

Gesangsvorträge ausgeführt vom Männer- Gesangverein Vorwärts I, Sildoft

Danksagung.

Allen Freunden u. Bekannten für der die herzliche Teilnahme bei Beerdigung unserer lieben Tochter u. Schwester Frau Martha Zernice geb. Brückner hiermit aufrichtigsten Dant.

General- Versammlung.- V.) Die Mutfit wird von Mitgliedern der Freien Bereinigung Die trauernden Eltern u. Geschwister.

der Mitglieder der Zahlstellen des Verbandes

Berlin , Charlottenburg , Rixdorf, Friedrichsberg, Weißensee , Pankow nnd Groß- Lichterfelde .

Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom 2. Quartal und Neuwahl des Kassierers. 2. Der Stand unserer Bewegung eventuell Berichterstattung über die Verhand: lungen mit den Unternehmern. 3. Verschiedenes. 262/2

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Der Vorstand.

Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter Am Sonnabend, den 22. Juli, abends Uhr, im Lokal

und Berufsgenossen Berlins und Umgegend.

des Herrn Rautenberg, Oranienstraße 180:

General- Dersammlung.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom 2. Quartal 1899. 2. Ergänzungswahl des Bor:

ftanbes. 3. Bericht der Kommissionen. 4. Antrag der Delegierten Ver fammlung. 5. Vereinsangelegenheiten. 142/9

Achtung! E

Die Kollegen von Rixdorf werden darauf aufmerksam gemacht, daß der Borstand eine Bahlstelle in Nixdorf errichtet hat und zwar Berlinerstraße 55 int Lokal des Herrn Grief( vorm. Brofmann). Rassierer ist der Kollege Refe. Dort können jeden Sonnabendabend von 8 Uhr an Beiträge bezahlt werden, auch neue Mitglieder werden daselbst aufgenommen.

Achtung!

Der Vorstand.

Textilarbeiter.

Filiale I Berlin .

Andreasstr. 26:

der Civil Berufsmufiter ausgeführt.

Anfang des Konzerts 4 Uhr.

32/20

Der Borstellung 7 Uhr. Charlottenburg .

Bon 7 1hr ab in beiden Sälen: Grosser Ball. Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 2 1hr ab zur Verfügung. Billets a 25 Pf. find bei sämtlichen Mitgliedern der Ortsverwaltung zu haben. Hierzu ladet freundlichst alle Kollegen sowie die Kollegen der nahe­Die Ortsverwaltung. gelegenen Bahlstellen ein Gustav Lindenhayn, Grünau ,

Wilhelmstr. 9 und Friedrichstr. 1-2. Empfehle meinen neu renovierten Saal. ebenso schönen großen Garten nebst zwei verdeckten Regelbahnen den geehrten Vereinen und Gesellschaften zur Abhaltung von Vergnügen; nur jeden ersten Sonntag nach dem 1. jeden Monats öffentlicher Tanz. Kaffeekochen, Liter 70 Vf. Weißbier 20 Pf.

Welthaus

J.Rosenthal n.Co.

Wilmersdorferstr. 64 Ecke der Kantstraße.

[ 19279* Trotz der anerkannt billigen Preise bei uns in Herrens, Knaben und Arbeiter Garderoben verkaufen wir wegen vorgerlicter Saison sämtliche Artitel in Sommer Garderoben, als Knaben Anzüge usw. zu bedentend

10 Bözow Bersand 15 Pf. G. Lindenhayn. Gastwirt. Tel. Nr. 17. Neue Mühle bei Königswusterhausen .

Baletots, fompl. Anzüge, Stoffhofen,

herabgeschten Preisen. Große Abteilung in Madfahrer

Anzügen, Madfahrer Hesen schon

Zu Dampfer- und Landpartien vorzüglich geeignet. Otto Beyers Otto Beyers Restaurant Zur Schleuse zu 3. Maf Abteilung unter

99

Schleuse.

1000 Personen faffend. Kegelbahnen. Kaffeeffiche. Boltsbeluftigungen. Für Vereine und Fabriken coulanteste Bedingungen.[ 21639* Einzige Dampfer- Anlegestelle in Neue Mühle.

Butter

täglich frisch ankommend,

offeriere meiner werten Kundschaft in nachstehenden Filialen: Koppen, Ecke Gr. Frankfurterstraße.

Achtung! Borndorferstraße 1.

Krautstraße 48. Langestraße 27. Buckowerstraße 14.

Sonnabend, den 22. Juli, abends 8%, Uhr, bei Herrn Wilke, Oranienstraße 129.

Versammlung.

Tages: Ordnung:

1. Bortrag des Herrn Dr. Fränk! fiber: Der fociale Charakter des

Gras- Butter

Memelerstraße 52. Rigaerstraße 1. Markusstraße 47. Andreas- Markthalle Std. 115-118. Reihe E 15-18. Frankfurter Allee 181.

Feine Gras- Tafelbutter...

0

Leitung bewährter Kräfte. Sämtliche Maßsachen mit fleiner Preiserhöhung. ( Eigene Werkstatt im Hause.)( 2223*

Welthaus

I.Rosenthal u.Co.

Wilmersdorferstr. 64 Ede der Kantstraße. Himbeer-, Kirsch- etc.

Fruchtsäfte

Pfund Mr. 0,90 garantiert rein, nur in ff. Rafftnade

"

1,- eingefocht per iter 1,10 m., alten

Renen bürgerlichen Gesegbuches. 2. Disfusion. 3. Staffenbericht. 4. Ber- Allerfeinste süsse Sahnen- Grasbutter. 1,10

schiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

272/3

Der Vorstand.

NB. Billets zur Treptower Sternwarte a 75 Pf. find zu haben bei Karl Voigt, Gr. Franffurterftr. 124, 2. Querg. 3 Tr.

Schöneberg .

Am Montag, den 24. Juli 1899, abends 8½½ Uhr, im

Klubhause, Hauptstraße 5/6:

Volks- Versammlung

für Männer und Frauen.

Tages Ordnung:

1. Die Socialdemokratie im Deutschen Reichstage. Referent Reichstags:

Abgeordneter Fritz Zubell. 2. Diskussion.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

203/13

Der Vertrauensmann.

Charlottenburg .

Freitag, den 21. Juli, abends 82 Uhr, in der Brauerei

Wallstraße 94:

. Mandel 60-70 Bf. Eier, täglich frisch eintreffend Käse, nur bessere Qualitäten.

Comptoir nud

[ 18222

J. Maeding, G: Krautstr. 48.

Möbel

S

Engros Lager:

Nordhäuser pro Liter 50 Pf., hochf. Stonsdorfer intl. Orig. Fl.

ir) a 80 B., Halb und Halb, Flasche inklusive 90 Bf., süssen Ungarwein, Orig. ( 2 Liter) von 90 Pf. an, fowie fämtl. Weine, Cognac, Rum u. Liqueure int auch

feinst. Liförmischg., pr. 1 Champagner

Ginzelvertant, and eingeméfien nur zu

Engrospreisen. zugsquelle. Jgnatz Sello.

und Polsterwaren. Reelle Arbeit. No.110, Brunnenstr.No.110

Ganze Einrichtungen zu billigen Preisen.[ 16782* Franz Tutzauer, Brunnenstrasse 152.

neben dent Straßenbahn- Depot.

Stationen

Barometers

ftand mm

Wind­

richtung

761 ONO 767 SW 761 D

Windhärte

Wetter

Temp. n. 6.

2-111

25lb. bed. 22 3bedeckt 3h1b. bed. 1volfent 21

Soeben beginnt mit einem neuen Roman

ein neues Abonnement

auf

IN FREIEN STUNDEN

Muilien ILLUSTRIRTE ROMAN BIBLIOTHEK 3 JAHRG HEFT- 10- PFENNIC

UNTER DEN DOLOMITEN

Zu beziehen durch alle Buch­handlungen, Colporteure und Spediteure, sowie durch die Post( Zeitungs- Katalog No. 3700) und den Verlag

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW., Bouth- Strasse 2.

S

ophastoffe

auch Refe

in Nips, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig![ 10099* Proben franco!

Läuferstoffe zu Gabrifpreifen. Emil Lefèvre,

iit allen Qualitäten

Berlin S .. Oranienstr. Mr. 158.

Rechtsschußbureau Anker

führt alles durch. Invalidenstr 126. II.

chmerzloses Zahnziehen ohne Narkose!

Plattenloser Zahnersatz. Künstl. Zähne, brauchbar.. von 2,- Mk. Plomben, schmerzlos..... 1,50 Mk.

Oeffentliche Schmiede- Verfammlung. Linde,

Die Lage des Streits. Referent Rollege Liesegang.

176/5

Der Einberufer.

von

Täglich viele Anerkennungen.

Herr Lehrer S. schreibt:

Alle meine zu Ihnen empfohlenen Bekannten sind mit mir erstaunt über die eratte Wirfung dieses schmerzaufhebenden Mittels zur Operation. Ich fann Sie nur aufs beste empfehlen 2c. 2c. Frau Kaufmann L. schreibt n. a.: Ueber den günstigen Erfolg des bei mir angewandten schmerzlosen Berfahrens bei der großen Operation( Entfernung von 15 Zähnen) bin ich Ihnen zu großem Dante verpflichtet. Ihre Geschicklichkeit ver dient die vollste Anerkennung. 21199* Eingang Brückenstrasse.

Köpnickerstr. 76

Berantwortlicher Redacteur: Angust Jacobey in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Bering von Max Badina in Berlin .

Sprechzeit 9-6.