1.

de

ht

ant

ie

he

ht

2,

c,

d

Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh Einzelpreis 75 Heller

/

Redaktion u. Berwaltung: Prag XII., Fochova 62- Telephon 53077- Herausgeber: Siegfried Taub - Verantwortlicher Redakteur: Karl Kern, Prag 18. Jahrgang

Das Ergebnis des ersten Tages:

Freitag, 29. April 1938

Vollste Harmonie in London London

. Die für die Weltpolitik der nächsten Zeit so entscheidungs­volle britisch- französische Aussprache hat Donnerstag um 10.30 Uhr in Dow­ning Steet unter dem Vorsitz Chamberlains begonnen und dauerte mit einer durch das gemeinsame Mittagessen verursachten Pause, die gleichfalls zu informativen Unterredungen benützt wurde, bis 16.45 Uhr. Nach kurzem Aufenhalt auf der französischen Botschaft, wo Vertreter der Presse empfan­gen wurden, fuhren die französischen Staatsmänner um 18 Uhr nach Schloß Windsor, wo sie vom Königspaar zum Diner geladen waren.

Ueber die Unterredungen wurde nur ein kurzes Kommuniqué ausgege. ben, in dem Beginn und Ende der Unterredungen registriert werden, ohne daß auch nur die Verhandlungspunkte aufgezählt würden. Es wird jedoch ausdrücklich konstatiert, daß in allen Punkten, über die beraten wurde, ein absolutes Einvernehmen erzielt wurde.

Nach Presseinformationen hat es sich dabei um die gegenseitige Abstim mung der Verteigungsmaßnahmen sowie um die spanische und a bessinische Frage gehandelt. Trotzdem diese Unterredungen von weitreichender Bedeutung waren, konzentriert sich das Interesse vor allem auf die freitägigen Verhandlungen, wo das Hauptthema vor allem die Tschechoslowakei und die mitteleuropäischen Pläne sein werden. Bezüglich der Tschechoslowakei dürfte sich die Diskussion offenbar auf drei Seiten des Problems konzentrieren:

Erstens auf dieses Problem als Bestandteil des mitteleuropäischen Gesamtproblems, wie es durch den Anschluß entstand,

Verhandlungen, wobei sie betonten, daß der Ver­lauf dieser Verhandlungen so günstig sei, daß man hoffen könne, daß der neue französische Bot­schafter in Rom spätestens am 15. Mai ernannt werden wird.

Diese Unterredung über das Verhältnis zu Italien führte ganz naturgemäß zur Frage der Anerkennung der Eroberung Abes jiniens durch Italien . Es wird versichert, daß ein Uebereinkommen betreffend das gemeinsame Vorgehen erzielt wurde, bis diese Angelegenheit am 9. Mai vor dem Rat zur Verhandlung fom­

men wird.

Aus dem Inhalt:

Jaksch vor den Karlsbader Vertrauensmännern

Christliche Arbeiter, wohin?

Srámek- Organ

gegen die Hilgenreiners

Fristen für die Gemeindewahlen

Nr. 100

Für sprachliche Gleichberechtigung

Ein Beitrag

zur nationalen Verständigung

Kann der Staatsbürger das Bewußtsein voller Gleichberechtigung haben, wenn er sich mit Grund in feinen sprachlichen Rechten zurüdge fezt fühlt? So und nicht anders muß jeder, der ehrlich an der nationalen Verständigung arbei­ten will, den Standpunkt formulieren, von dem aus eine wirklich gerechte Lösung möglich ist. Es fonstruierte Preſtigeſtandpuntte, es geht um die geht nicht um abstrakte Begriffe und oft künstlich durchaus praktische Frage, ob der gleichberechtigte Bürger wirklich sein gleiches Recht findet, wenn aber freilich auch um die psychologische Frage, er sich nicht seiner Muttersprache bedienen darf. ob der Bürger sich in seinem Staate zu In ver spanischen Angelegenheit betonte der Hause fühlen kann, wenn die Organe dieses franzöfifche Außenminister, es sei höchst wichtig, Staates feine Sprache von Rechts wegen nicht daß die Asberufung der Freiwilligen tatsächlich verstehen dürfen? Unsere Fragestellung muß durchgeführt werde, was die franzöfifchen Mini- selbstverständlich mit der Gegenfrage rechnen, ster als einen augenfälligen Beweis des italie- ob es in der Tschechoslowakei sprachliche Zurüc nischen guten Willens ansehen würden. Beide fezzung gibt. Die Antwort darauf erteilt die Bartner, Großbritannien und Frankreich , find Judikatur des Obersten Verwaltungsgerichtes, sich darüber einig. Ueber die spanische Frage wird das bei seiner Auslegung der sprachenrechtlichen noch Freitag beraten werden. Vorschriften von dem Vorrange der Staatssprache Die Konferenz ging sodann zu den ausgeht und dem Vorrang auf der einen ent arbeit der beiden Länder über. Lord der anderen Seite. Problemen der technischen Zusammen spricht notwendigerweise die Zurücksetzung auf Halifax erinnerte an die gegenseitigen Anfang an galt, zeigt zugleich die Tendenz auf. Diese Spruchpragis, die feinswegs von Verpflichtungen zur Verteidigung ihrer Verpflichtungen zur Verteidigung ihrer auch die Rechte, die im Sprachengesetze verankert Territorien. Die britische Regierung find, in der Durchführung und Auslegung durch hat ein umfangreiches ReorganiVerklausulierungen und selbst Spisfindigkeiten fationsprogramm vorbereitet, noch einzuschränken. Das ist vor allem durch die um ihre Streitkräfte zu Lande, zur Sprachenverordnung vom 3. Feber 1926 ge See und zur Luft den Bedürfnissen der schehen. Wenn heute an die Stürme erinnert Verteidigun des nationalen Territo. wird, welche die Erlassung dieser Verordnung riums anzupassen und die Verbin hervorrief, so nicht um zu refriminieren, sondern dungswege des Imperiums zu sichern. um nach neuen und besseren Methoden zu rufen. Sachlich und formal. Denn die Sprachenverord Wie die britische Presse in den letzten nung wurde als Diktat verhängt, obwohl die Tagen bereits einigemal angedeutet Regierung durch den Mund ihres damaligen hat, ist es besonders auf dem Gebiete nnenministers Svehla im Juli 1920 erflären des Flug wesens, auf dem Groß ließ, daß die Verordnung vor ihrem Inkrafttre britannien wünscht, daß die wirksamste ter dem Verfassungsausschusse vorgelegt werden Zusammenarbeit mit Frankreich ein soll. Nach sechsjähriger Verzögerung erachtete sich trete. Mit Rücksicht auf seine Insel die Regierung an dieses Versprechen nicht ge­stellung ist Großbritannien besonders bunden, weil es von einer Vorgängerin gegeben in Bezug auf Luftangriffe verwundbar worden sei! Daß dieser Vorgang auch auf tsche­chischer Seite durchaus nicht allgemein gebilligt und solchen Angriffen kann absolut murde, beweist die fehlende Unterschrift zweier nicht erfolgreich begegnet werden, sozialdemokratischer Minister. ohne die Mitwirkung vorgescho. bener Flugabwehr stellun Daladier und Bonnet berichteten gen, die auf franzöfifch e m dann über den Stand der französisch- italienischen Boden ihre Stützpunkte hätten.

zweitens auf das innerpolitische Minderheitenproblem der Tsche

choslowakei und

drittens auf die Möglichkeiten der militärischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Hilfe für die Tschechoslowakei .

In Verbindung damit wird wahrscheinlich auch über die wirtschaftliche Hilfe für andere mitteleuropäische Mächte verhandelt werden, die dem deut. schen Druck gleichfalls stark ausgesetzt sind.

Koordinierung

der Verteidigung

Flugwesen, Rohstoff- und Lebensmittelversorgung Britische Flugstützpunkte in Frankreich

London. ( Havas) Die Beratungen zwi- den Inhalt und die Reichweite des britisch schen den französischen und britischen Staatsmän- italienischen Paktes dar und die französischen nern begannen am Donnerstag vormittags einige Minister erklärten, daß sie diefen von Herzen Minuten nach dem Eintreffen der französischen gut heißen. Minister in Downingstreet, und zwar im Kabinett des Ministerpräsidenten. Mit den englischen und französischen Ministern nahmen an den Beratun gen auch deren direkte Mitarbeiter teil. Die eng­lische Delegation bildeten Ministerpräsident Neville Chamberlain , Außenminister Lord Ha­ lifax , der diplomatische Berater der Regierung Sir Robert Vansittart , der ständige Un­terstaatssekretär im Foreign Office Sir Alexander Cadogan , ferner der Vorstand der Abteilung für Mitteleuropa Sir Orma Sargeant und Dolmetscher.

สิน

,, Uebereinkommen wie noch niemals""

Tschechoslowakel erst heute auf dem Programm

In ihrem Inhalt aber hat die Sprochenver ordnung die Rechte, welche das Spradengeies den Minderheitssprachen zuerfannte, ausdrüd­lich als Ausnahmsbestimmungen behandelt, wo durch insbesondere den deutschen Gemeinden und anderen Korporationen empfindliche Beschrän fungen auferlegt, wurden, sie hat für den Schus sprachenunfundiger Parteien sehr unzulänglich vergesorgt und sie ist in vielen Punkten über das Gesetz hinausgegangen. Es sei, um nicht in Ein­zelheiten einzugehen, nur hervorgehoben, daß die Verordnung den Zwang zur Beherrschung der Staatssprache auf die Organe der Republik , auf Laienrichter und selbst auf freigewählte Organe autonomer Städte ausdehnte, während das Gejez nur Vorschriften über die Sprachenkenntnis der staatlichen Angestellten vorsah und auch das kei­neswegs im Sinne eines absoluten Imperativs. hatte doch der Referent, Abgeordneter Hrádek in der Revolutionsnationalversammlung mit ſtars fallen würde, das böse Beispiel des alten Dester­tem Nachdruck erklärt, daß es niemandem ein

Der diplomatische Berichterstatter des Reuterbüros erfährt, daß ein voll­Gegen Abend empfingen Daladier und für und lebenswichtiges Interesse be­Bonnet auf der französischen Botschaft die kommenes Einvernehmen in der wich Bertreter der Presse, denen er folgende Erklärung fizzen, find wir zu einem Uebereinkom tigen Frage der Koordinierung abgab: men gelangt, wie es noch niemals der britisch französischen Leider bin ich durch Schweigepflicht gebun- erzielt wurde. Ich kann erklären, daß Verteidigung erzielt wurde. Na- den. Wir haben und das Versprechen gegeben unsere Besprechungen von gegenseiti über die heutigen Beratungen nichts zu mentlich in der Koordinierung des verraten. Trotzdem kann ich Sie jedoch ver- gem Vertrauen getragen waren. reich nachzuahmen und jedem Bahnwächter die Flugwesens und aller jener Maßnah sichern, daß wir in allen wichtigen Fragen, die Kenntnis der Staatssprache aufzuzivingen. Und men, die die Lebensmittel- und Roh- wir durch beraten haben und die etwa die Hälfte durch beraten: Italien , die britisch- italienischen Oesterreich hinausgegangen! Die Bestimmung Nach Andeutungen Bonnets wurden bisher wie weit ist dann die Praxis über das alte stoffversorgung in Kriegszeiten der Tagesordnung unserer Gespräche bilden, Verhandlungen, der Völkerbund , die Anerkennung des Artikels 99 aber, der eine wahre Taferl sichern haben. Einigen Informationen leicht zu einem vollen Uebereinfom der Eroberung Abessiniens durch Italien , die zufolge beinhaltet das heute verein. men gelangt sind. Die Beratungen werden wir Spanien - Frage und die Abberufung der Freiwil- Dr. Jaroslav Stranský als hrubé redopatření", politik im Geschäftsleben ermöglichen sollte, hat barte Abkommen auch Bestimmungen das wir am Abend werden nach Paris zurück- igen, die Verteidigung und im Zusammenhang als großes Versehen charakterisiert. damit die technischen und wirtschaftlichen Verein­über die Benützung vorgesch o fehren können. Enthält die Sprachenverordnung ein eng barungen der beiden Großmächte. maschiges Nez von Beschränkungen, so weist sie bener Flugbasen auf französi. Die britische Regierung hat uns Das Problem der Deutschen in der Tsche- auch klaffende Lücken auf. Es fehlt die Durchfüh schem Territorium durch die britische auf das herzlichste empfangen und wir choslowakei und alle übrigen Mitteleuropa betref- rung des gesetzlichen Grundsaves, daß die kul Luftwaffe. haben bei ihr volles Ver st än de fenden Fragen werden erst Freitag erörtert wer- turellen Institutionen jeder Nationalität in ihrer Zu Beginn der Unterredungen wurde ein nis für alle Notwendigke i ben, ebenso die mit der Lage im Fernen Often cigenen Sprache verwaltet werden, es fehlt die Ueberblick über das Verhältnis Großbritanniens zusammenhängenden Fragen. Ueber Finansfra- tegelung des Sprachengebrauches bei den Ev und Frankreich& Stalenteen. Die britten gefunden, denen wir begegnen gen, die fich übrigens nicht auf dem offiziellen zialversicherungsanstalten schen Minister legten ihren französischen Kollegen müssen. In gewissen Problemen, die Programm befinden, wurde nicht gesprochen.

morgen nachmittags abschließen und ich glaube,

Bragis hier im ganzen anständig ist es fehlt