Passage- Panopticum|| Victoria- Brauerei
Für den Inhalt der Inferate Passage- Panopticum
übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Thraker.
Sonntag, den 23. Juli. Neues Opern Theater Die Fledermaus. Anfang 7 Uhr. Montag: Geschlossen.
Nesidenz. Der Schlafwagen: Controleur. Vorher: Bum Einsiedler. Anfang 72 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Westen. Das Nachtlager von Gra nada. Die schöne Galathee. Anfang 7 Uhr.
Montag: Die Zauberflöte.
9 Uhr früh bis 10 Uhr abends. Bon 61/2 Uhr ab: Specialitäten. Letzte Woche!
Die Riesenbrüder.
Herold und Leons
in ihrer Burlest Szente: Die Riesenbraut.
CASTANS
Victoria- Brauerei Schloß Weißenfee.
Im Naturgarten oder Saal:
Täglich
Humoristische Soirce der
Norddeutschen Sänger
( Führmann,
Horst, Walde). Anf. Sonntags präc. 7, wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorvert. 40 Pf. Familienbillets 3= 1M. Sonntag und
PANOPTICUM Donnerstag nach der Borstellung:
Die sensationellen
lebenden
Tanzkränzchen.
Puhlmanns
Die Frage an das Schicksal. Anfang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung. Mittags 12 Uhr: WohlthätigkeitsVorstellung: Die Trußige.
Schiller. Der Troubadour.
fang 72 Uhr.
An
Montag: Winapoh. Die Regimentstochter.
mit Figuren in Lebensgrösse. Die russische
Damenkapelle Mignon"
99
in moskowitischen Kostümen.
,, Dreifuss" mit 3 Beinen gebor.
leb. Kosakenpferd.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Charleys Tante. Anfang 8 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz . Nana. Anfang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Ditend. Die Ahnfrau. Auf. 128 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Metropol. Berlin lacht! Anfang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Belle- Alliance. Specialitäten- Vorstellung. Anfang 1/28 Uhr. Apollo. Frau Luna. SpecialitätenBorstellung. Anfang 7 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 7 Uhr. Paffage Panoptifum. Speciali täten Borstellung.
Urania. Invalidenstr. 57/62.
Unter den Linden 68 a, Eingang Schadowstr. 14. Heute Sonntag Eintrittspreis 50 Pf.
Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren, Reptilien etc.
Metropol- Theater.
Behrenstr. 53/54. Direktion: Richard Schultz . Grösster Saison- Erfolg!!! 92 Uhr: 91/2 Uhr:
Frank Bonhair- Truppe.
Täglich abends von 5-10 15: Werner Amoros Pantomime.
Sternwarte.
8 Champions,
sowie die übrigen Kunstattractionen.
Anfang 8 Uhr.
Schiller Theater Sommer Theater
( Wallner Theater).
Morwitz- Oper. Sonntag, abends 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel : Der Troubadour. Montag, abends 72 Uhr: Sum erstenmale: Vinapoh. Oper von M. Lion. Hierauf: Die Regimentstochter. Dienstag, abends 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel : Der Postillon von Lonjumeau . Mittwoch, abends 72 Uhr zu halben Preisen: Der Freischütz.
Central Theater Gastspiel der Hamburger. Anfang 8 Uhr.
Tumpenpad.
Gr. Hamburger Volksstück mit Gefang
in sechs Bildern.
Morgen und
Lumpenpack.
folgende Tage:
Ab 1. August: Gastspiel des Berliner Lustspiel- Ensembles: ,, Der Heiratsmarkt". Schwank in 3 Aften.
Alter Deffauer"
110
Artillerieftr. 32. Juhaber: A. Ladewig. Schattigster Garten Berlins . Täglich: Theater und Specialitäten Borstellung.
W. Noacks Theater,
Brunnenstraße 16. Täglich: Theater. u. Specialitäten. Neu! Vorstellung.
Neu!
Der Frauen- Kongress.
Posse mit Gesang in 1 Alt v. Groggert. Großer Beifall!
Die Schmetterlinge.
Juhaber F. Lehmann,
Schönh. Allee 148, Kastan, Allee 97/99.
Täglich:
Konzert, Theater
u. Specialitäten- Vorstellung.
Sonntag, den 23. Juli 1899:
OLE
Grosses
Volks- Fest
arrangiert von den
Socialdemokraten des 6. Wahlkreises.
Massen- Gesänge
Achtung! Vereine! von circa 500 Mitgliedern des Arbeiter
Englischer Garten
Alexanderstr. 27 c. Neu renoviert!
2 grosse Parkettsäle find noch einige Sonnabende und Sonntage der HerbstSaison zu vergeben.
22282*
C. Hoffmann.
Kösliner Hof
Köslinerstraße 8. Empfehle meinen Saal Vereinen und Gewerkschaften zu Festlichkeiten und Versamm lungen. Bestellungen werden entgegengenommen täglich von 6-8 1hr abends.[ 21490 Fritz Hoffmann ( fr. Bes. des Englisch. Gartens)..
Urania
Wrangelstrasse 10/11.
Jeden Sonntag:[ 1716* Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle niein Lokal zu Fest lichkeiten und Versammlungen.
Park- Restaurant!
Jeden Sonntag: Gr. Ball unter Leitung des Tanzlehrers Herrn Otto Wildauer. Tanz- Abonnement 75 f. ist 2
Grossartige
turnerische Aufführungen
Sänger Bundes unter Leitung des Bundes von Mitgliedern des Arbeiter Turnvereins Dirigenten Herrn Blobel. 2
,, Fichte".
Grosser Radfahrer- Korso
unb Relgenfahren
auf festlich geschmüdten Fahrrädern, ausgeführt von Mitgliedern des Arbeiter- Radfahrervereins Berlin . Im herrlich gelegenen See:
Grosse Schwimm- Pantomime,
bestehend aus:
1. Großes Ulmer Fischerstechen, 2. Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein , 3. Loreley , 4. Deutschlands Zukunft auf dem Wasser,
ausgeführt vom Schwimmklub„ Nord"( Mitglied des Arbeiter- Schwimmerbundes).
Kinder- Belustigungen aller Art
mit großartigen Ueberraschungen.
Eselreiten, Wettrennen u.f.w. Kasperle- Theater.
Auftreten sämtlicher Specialitäten
in dem herrlich gelegenen See- Theater.
Konzert- Musik
von 2 starkbesetzten Musikkapellen
unter Leitung der Dirigenten Herren Tietz u. Behnfeld.
Gr. Brillant- Wasser- Feuerwerk.
Ausgeführt von dem berühmten Pyrotechniker Herrn C. Albers. Von 4 Uhr nachmittags an:
In beiden Sälen Tanz.
Herren, welche daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Anfang des Konzerts früh 8 Uhr.
Billet 20 Pf.
Die Kaffeeküche il von ihr Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 2-6 Uhr zur Verfügung.
ab geöffnet. Zwei Kegelbahnen,
Vereine erhalten Extra- Preise.
Für hinreichende Fahrverbindung wird Sorge getragen.
Wwe. Elise Rau, Da wir weder Mühe noch Kosten gescheut haben, um das Fest großartig zu gestalten und die Besucher in Das Komitee. feliger Skalitzerstr. 126. jeder Weise zufrieden zu stellen, so ersuchen wir um recht zahlreichen Besuch.
Max Kliems Sommer- Theater
Ausstattungs Burleske mit Gesang Hasenheide 14-15. und Tanz von 2. Gericke. Mufit von Aappaus.
Im Saale : Sommernachts- Ball.
Reichshallen.
Garten resp. Saal täglich
Oftend- Carl Weiß- Theater. Stettiner Sänger
Gr. Frankfurterstraße 132. Kleine Preise. Barfett 1,10.
Cyklus volkstümlicher Schauspiele.
Die Ahnfran.
Trauerspiel in 5 Aften von Grillparzer . Anfang 72 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Donnerstag, den 27. Juli: Gastspiel der kaiserl. russischen Hofschauspielerin Elisabeth Gorewa. Maria Stuart . Vorbestellungen auf Billets werden an der Kaffe entgegengenommen. Heute im Garten: Specialitätenund Theater Vorstellung. Rennert: Stange. Théâtre en miniature. Lebende Photographien, 27 Nummern. Anfang 4 Uhr.
Dienstag, 25. Juli: 2. Sommerfest des 1. Berliner Witwen- Vereins.
Apollo- Theater.
Abends 9 Uhr:
Frau Luna
mit dem Luftballett
,, Grigolatis".
*
Ferner:
( Meufel, Pietro, Britton, Steidl, Krone,
Kirchmayer, Schneider
und Schrader).
Zum Schluß:
Gin vergnügter Wahltag.
Burleske von Meysel. Anfang wochentags 8 Uhr,
Sonntags 7 uhr.
Vorher: Konzert des Reichs. hallen Orchesters. Entree 50 3f. ( Vorverkauf für die Woche 40 Pf.) Estrade 1 M. 2c. 2c.
Jeden Freitag: Neues Programm.
Ostbahn- Park
Hermann Imbs
Artistische Leitung: Paul Milbių.
Täglich: Großes Garten- Konzert.
Auftreten des gesamten Schauspiel. u. Specialitäten- Personals. Nur erstklassige Kräfte.
Georg Fischer( Lieberfänger), Jullus Werner( Charakter Komifer), Erna Banola( Softlimt Sonbrette), The Charley Troupe( 4 Personen), Ling- Fuing ( Chinesische Afrobaten), The Cowas( Original Excentrics). Neues gediegenes Familien- Programm. A Entree: Wochentags 20 Pf. Entree: Sonntags 25 Pf. Numerierter Platz 40 f Numerierter Play 50 Pf. Anfang der Vorstellung 6 Uhr. Großer Ball.
Anfang des Konzerts täglich 4 Uhr.
In den Festsälen:
Die Kaffeeküche ist geöffnet.
Max Kllem.
Schweizer- Garten
Am Königsthor( Singbahn) Am Friedrichshain .
Läglich: Theater- und Specialitäten- Vorstellung.
Jeden Mittwoch:
Großes Familien- und Kinderfent.
Auftreten des neuen Künstler- Ensembles. Jeden Abend von 10-11 Uhr: Der
Novität.
Novität!
-
Musik
Ober- Bonse von Kiautschou . Ausstattungs- Burleste mit Gesang in 3 Bildern von J. Eisner. von May Schmidt.
sasenheide. Neue Welt. Sajenheide. Läglich: Konzert u. Specialitäten- Vorstellung.
Jeden Sonntag und Donnerstag:
Im Bal champêtre: Grosser Festball. Anfang 4 Uhr. Jeden Mittwoch: Grosses Kinderfest mit Gratisverlosung. Jeden Donnerstag: Grosses Feuerwerk.
Die mit erotischer Pracht gemalten Indischen Hallen, fowie Kaffeeküche, Staroussels, Marionettentheater ze. täglich geöffnet. [ 22048* Alles Nähere durch die Tagesanschläge au den Säulen. A. Fröhlich.
Ernst Höflichs, Schwarzer Adler".
Konzert- Garten und Specialitäten- Theater.
Friedrichsberg, Frankfurter Chaussee 120.
DJ herrlichen Lindenpart, gänzlich neu renoviert: Sonntag, den 23. Juli 1899:
Großzes Konzert
( Dirigent: W. Paul.)
Specialitäten- Vorstellung. Direktion: Tiede u. Röhr.
Im Königssaal: Gr. Sommernachtsball. Entree 20 Pf. Anf. 4 Uht. Jeden Mittwoch: Frei- Konzert und Kränzchen. Achtungsvoll Ernst Höflich.
Jägerhaus
Schönhauser Allee No. 103.
Neu renov. Garten( 6000 Personen fassend)
Jeden Sonntag:
mit neugebauter Bühne für Vereine. Großer Großes Gartenkonzert, Theater u. Specialitätenvorstellung.
Tanzsaal.
2011*
Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Um recht regen Zuspruch bittet 19472] Hochachtungsvoll Karl Mittag, Defonom.
71 Rüdersdorfer Straße 71, Vereinsbrauerei- Ausschank Louisenstädt. Konzerthaus, Otto Reutter täglid: Konzert, Theater
und 9 neue Specialitäten.
Garten- Konzert 6 Uhr. Anfang der Vorstellung 72 Uhr. Billet- Vorverkauf täglich im Theater und beim Künstlerdank", Unter den Linden 69.
am
und Specialitäten- Vorstellung.
Nur erstklassige Nummern.
anfang: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Kinder 10 Pf. Sperrsit Nachzahl. 20 f. Anfang: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 Pf. Stinder 10 Pf. Sperrsit Nachzahl. 10 Pf. Jeden Dienstag: Norddeutsche Sänger. Hermann Imbs, Direttor.
Prater Theater R. Ballschmieders
Kastanien- Allee 7/9. Täglich: Dorns Resi. Boltsstück
mit Geſaug u. Tanz v. Hugo Schulz ,
Musik von A. Kersten. Kostümsoubrette Fräul. Lucie Sarow. Gebr. Milardo, Grot. Duett. Tauma- Quartett, Gesang und Tanz. Die 3 Schönbrunns, hu moristisches Bilderbuch. The 4 Flashes, Excentrics. Vendaro- Trio, Exercitie
=
,, Kastanienwäldchen"
Konzertgarten u. Prachtsäle
Badstr. 16. Gesundbrunnen . Badstr. 16. Täglich:
Gr. Promenaden Konzert. Jeden Donnerstag: Elite- Streich- Konzert.
am Hand Trapez. Daniel- Truppe, Sonntags: Großer Ball im
Pantomime. Ballettgesellschaft Döring.
Konzert und Ball.
neuerbauten Saal.
Empfehle meine Säle zu allen Fest: R. Ballschmieder.
Eintritt wochentags und Sonntags 30 Pf., num. Platz 50 Pf. Kalbo. lichkeiten.
Rixdorf, Hermannstraße 214-219. Größter u. schönster Garten Nigdorfs u. Berlins , 10 000 Ber: fonten faffend. Vom Morigplatz für 10 Pf. bis zur Brauerei.
von 4 Uhr ab:
Jeden Sonntag Großes Frei- Konzert. Mittwoch, den 26. Jult| Große Erntefeste Mittwoch, den 2. Auguft Umzug mit 30 dekor. Erntewagen, Aufstieg eines Luftballons, Bonbonregen, Feuertvert, Fadelzug, Wettlaufen, Sadhüpfen und Umzug des Prinzen Karneval Außerdem Gratis: Berlosung von mehreren hunderten nüglicher Geschenke. Um zahlreichen Besuch bittet Martin Berndt, Octonom.
Schnegelsbergs Festsäle
Hasenheide No. 21 Jahnstrasse No. 8. Jnh.: Max Schindler. Telephon: Amt IV 1132. Empfehle den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Fabriten 2c. meine Säle, 300 u. 1200 Personen faffend( mit Bühne), zu Bersammlungen und Festlichkeiten jeder Art. Mittwoch u. Sonntag: Grosser Ball mit Schlangen und Bonbonregen und diversen Ueberraschungen. Täglich: Specialitäten- Vorstellung. Entree frei.
Alte Jakobstr. 37. Juh.: E. Lange. Sabe noch Sonnabende und Sonntage im September, Oktober mid November zu vergeben. Gleichzeitig empfehle den geehrten Gewerkschaften meinen Saal zur Abhaltung von Versammlungen. Bier aus der Bergschloss- Brauerei.
Neu!
Achtung!
14376
Neu!
22370*
Hiermit meinen Freunden und Bekannten zur gefälligen Nachricht, daß ich von jest ab
goldflares Weißbier vom Faß
ausschänte. Um freundlichen Zuspruch bittet
Emil Koepnick, Schillingstr. 30 a
Neu!
Gite Magazinstraße.
Achtung! Achtung! Nen!
Allen Freunden und Bekannten zur Kenntnisnahme, daß ich von jetzt ab
goldflares Berliner Weißbier vom Faß
ausschänke. Um freundlichen Zuspruch bittet
Oskar Schultze, Große Frankfurter Straße 5,
Ede Früchtstraße.
21599