Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Juferate Passage- Panopticum

übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Thraker.

Dienstag, den 25. Juli.

Neues Opern Theater

Die

Fledermaus. Anfang 72 Uhr.

Residenz. Der Schlafwagen: Con troleur. Vorher: Zum Einsiedler. Anfang 72 Uhr.

Westen.

7 Uhr.

Fra Diavolo.

Anfang

Neues. Die Wahrsagerin. Vorher:

90197

9 Uhr früh bis

10 Uhr abends.

Von 61/2 Uhr ab: Specialitäten. Letzte Woche!

Die Riesen­brüder.

uid Herold und Leons in ihrer Burlest Szene: Die Riesenbraut.

- CASTANS

Die Frage an das Schidial PANOPTICUM

Anfang 8 Uhr.

Schiller. Der Postillon von Lon­

jumeau. Anfang 72 Uhr. Central. Lumpenpad. Anfang 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Charleys Tante. Anfang 8 Uhr. Alexanderplatz . Nana. Anfang 8 Uhr.

Ostend . Die Ahnfrau. Auf. 28 Uhr. Metropol. Berlin lacht! Anfang 8 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Belle- Alliance. Specialitäten Bor: stellung. Anfang 1/28 Uhr. Apollo. Frau Luna. Specialitäten Vorstellung. Anfang 8 Uhr. Stettiner Sänger.

Reichshallen.

Anfang 8 Uhr.

Passage Panoptikum. Speciali

=

täten Vorstellung.

Urania. Invalibenite. 57/62,

Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.

Schiller- Theater

( Wallner Theater). Morwitz Oper. Dienstag, abends 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel : Der Postillon von Lonjumeau . Mittwoch, abends 72 Uhr Volkstümliche Opern- Vorstellung bei halben Preisen: Der Freischütz.

Die sensationellen

lebenden Photographien!

mit Figuren in Lebensgrösse. Die russische

Damenkapelle», Mignon"

in moskowitischen Kostümen. 66 mit 3 Beinen gebor.

,, Dreifuss leb. Kosakenpferd.

Apollo- Theater.

2US Abends 9 Uhr: X 190

192081

Frau Luna

921 mit dem Luftballett

,, Grigolatis".

Ferner:

* Otto Reutter *

Socialdemokratischer Wahlverein

Deutsch . Metallarbeiter- Verband Dienstag, ben 25. Juft, abends' 8 Uhr,

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.bazie Berwaltungsstelle Berlin .)

Donnerstag, den 27. Juli, abends 82 Uhr,

im Lokale ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20: Grosse Versammlung

General- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassenbericht für das 2. Quartal. 240/15 3. Ergänzungswahlen für den Vorstand. Das Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. Die Zahlstellen des Vereins befinden sich bei Wilhelm Börner, Ritterstr. 15; Gottfried Schulz, Admiralstr. 40a; Emil Götte, Brandenburgstr. 18; Ernst Lier, Alte Jakobstr. 129; Gustav Flick, Simeonstr. 23.

Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein 6. Berliner 6. Berliner

euguA in Stecherts Salon, Andreasitraje 21.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen Wilhelm Paetzel über: Die Verbände der Eisen- und Metallindustriellen, ihre sogenannten Arbeitsnachweise und Streits und Lohnbewegungen in der Metallindustrie. Seren Praktiken gegen die Arbeiter. 2. Disfussion. 3. Die gegenwärtigen

Mittwoch, den 26. Juli, abends Uhr,

Versammlung der Mechaniker u. Uhrmacher

bei Herrn Feuerstein, Alte Jakobstraße Nr. 75.

Ordnung:

Reichstags- Wahlkreistes Dron

für den General- Versammlung

1. Der am 20. bis 23. Auguft d. J. in Jena stattfindende Verbandstag der Deutschen Gesellschaft für Mechanik und Optik und die an uns gelangte Einladung zur Beschichtung desselben. Referent: Otto Naether. 2. Die:

am Dienstag, den 25. Juli, abends 83 Uhr, im Kolberger Salon, fuffion. 3. Eventuelle Wahl von Delegierten. Kolbergerstr. 23.

Tages- Ordnung: sq- 247/ 11

Mittwoch, den 26. Juli, abends 8%, Uhr, 00S Referent W. Liebknecht. Vertrauensmännerkonferenz der Klempner

1. Bericht des Vorstandes, Kassenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Der Kompromiß der Bayern . 8. Diskussion.

Vorstand.

NB. Am 12. August findet für Wedding und Oranienburger Vorstadt die Besichtigung der Sternwarte statt. Billets sind in den Händen der Bezirksführer.

ages

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Mittwoch, den 26. Jult, abends 84 the: General- Versammlung

doubet Herrn Keller, Koppenstraße 29: A- sigma 99Tages- Ordnung:

1. Kassenbericht. 2. Bericht des Vorstandes, der Bezirksleiter, des Arbeitsvermittlers und der Kontrollkommission. 3. Bericht des Gau

und 9 neue Specialitäten. porftandes. 4. Ergänzungswahl der Verwaltung und des Gauvorstandes. Specialitäten.nett 5. Der Streit bei Trebs, Fruchtstraße 37. Eintritt nur mit Mitgliedsbuch.

Garten- Konzert 72 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

107/ 17*

im Lokal des Herrn Mörschel, Jüdenstraße 35. Jede Werkstatt muß durch einen Delegierten vertreten fein. 113/7 Die Ortsverwaltung. Am Donnerstag, den 27. Jult, abends 81/2 Uhr, im Lokal des Herrn Brüder, Waldemarstraße 75:

Volks- Versammlung

Tagesgordnung.

1. Die Bedeutung der Konsum Genossenschaften. Referent: 268/8 Th. Glocke. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Anhänger und Gegner der Genossenschaftsbestrebungen werden hierzu eingeladen. Der Einberufer.

Tapezierer!

E

Billet- Vorverkauf täglich im Theater Am Donnerstag, den 27. Juli, abends 84 Uhr, im Lokal Heute, Dienstag, den 25. Juli 1899, abends 9 Uhr: und beim ,, Künstlerdank", Unter des Herrn Cohn, Beuthstraße 20/21: den Linden 69.

19 Vertrauensmänner- Versammlung

Donnerstag, abends 7%, 5: Prater Theater der Bautischler Berlins und Umgegend.

Vinapoh.

Sierauf: Die Tochter des Regiments. Freitag, abends 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel : Die weisse Dame. Sonnabend, abends 7½½ Uhr: Volkstümliche Opernvorstellung bei halben Preisen: Der Waffenschmidt.

Central Theater

Die

Gastspiel ber Hamburger . Anfang 8 Uhr.

Tumpenpack.

Morgen: Lumpenpack.

Kastanien- Allee 7/9.

Täglich: Dorns Resi. Voltsstück mit Gesang u. Tanz v. Hugo Schulz , Musik von A. Kersten. Kostümsoubrette Fräul. Lucie Sarow. Gebr. Milardo, Grot. Duett. Tauma- Quartett, Gesang und Tanz. Die 3 Schönbrunns, bu moristisches Bilderbuch. The 4 Flashes,

Jede Werkstatt muß vertreten sein.

Die Ortsverwaltung.

Achtung! Zimmerer. Achtung!

Excentrics. Vendaro- Trio, Exercitten Gentral- Kranken- und Sterbekasse der Zimmerer

am Hand Trapez. Daniel- Truppe, Pantomime. Ballettgesellschaft Döring. Konzert und Ball.

Eintritt wochentags und Sonntags

( Ortsverwaltung Berlin ).

Dienstag, den 25. Juli, abends 81/2 Uhr, bei Stechert, Andreasstr. 21:

30 Pf., nunt. Play 50 Pf. Kalbo. Mitglieder- Versammlung.

Puhlmanns

Tages Ordnung:

Donnerstag: Vadders Ebenbild. Vaudeville- Theater Gesamtvorstandes. 3. Wahl des Bevollmächtigten zur Sinzuziehung bei

Wette.

mädchen.

Hamburger Dienst­

Ab 1. August: Luftspiel Ensemble( Pohlau, Milly Krause, Rich. Ewald a. 6.). Der Heirats: markt". Schwant in 3 Aften.

Ostend Carl Weiß- Theater.

B

Gr. Frankfurterstraße 132. Aleine Preise.

Inhaber F. Lehmann, Schönh. Allee 148, Kaftan.- Allee 97/99. Täglich:

Konzert, Theater

u. Specialitäten- Vorstellung.

1. Abrechnung vom 2. Quartal 1899. 2. Bericht und Neuwahl des Unfällen und zweier Ersatzmänner. 4. Bericht der Delegierten von der Generalversammlung. 259/ 7* Mitgliedsbuch legitimiert. Der Vorstand. A. Gruse, Barnimstr. 41a.

Metallarbeiter!

Barrett 1,10. Victoria- Brauerei Am Dienstag, den 25. Juli 1899, abends 8 Uhr, im

Cyklus volkstümlicher Schauspiele.

Die Ahnfrau.

Trauerspiel in 5 Atten von Grillparzer .

Anfang 72 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Donnerstag, den 27. Juli: Gastspiel

Lützowstraße 111/112.

Im Naturgarten oder Saal:

m

N

Saal:

Täglich Humoristische Soiree der

der kaiserl. ruflichen Hoffchauspielerin Norddeutschen Sänger

Elisabeth Gorewa. Maria Stuart . Borbestellungen auf Billets werben an der Kaffe entgegengenommen. Heute im Garten: Specialitäten: und Theater Borstellung. Rennert Stange. Théâtre en miniature. Lebende Photographien, 27 Nummern. Anfang 4 Uhr.

Dienstag, 25. Juli: 2. Sommerfest bes 1. Berliner Witwen- Vereins.

Metropol- Theater.

Behrenstr. 53/54. Direktion: Richard Schultz . Grösster Saison- Erfolg!!! 912 Uhr: 912 Uhr:

Berlin lacht!

Frank Bonhair- Truppe. Werner Amoros Pantomime.

8 Champions,

sowie die übrigen Kunstattractionen, Anfang 8 Uhr.

Reichshallen.

( Führmann, Horst, Walde). Anf. Sonntags präc. 7, wochen: tags 8 Uhr. Entree 50 Bf. Borbert. 40 Pf. Familienbillets 3= 1M. Sonntag und

Donnerstag nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

Wedding- Park

,, Apollo- Theater", Hermannstraße 48/50:

Gr. öffentliche Versammlung

der Rixdorfer Metallarbeiter.

Tages- Ordnung:

1. Die bevorstehenden Gewerbegerichts- Wahlen. Referent A. Körsten. 2. Distuffion. 3. Aufstellung von Kandidaten zu den Gewerbegerichts Wahlen. 4. Verschiedenes. 116/5 Die wichtige Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Kollegen. Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, S., Annenstraße 39.

Max Kliems Sommer- Theater

Hasenheide 14-15.

Artistische Leitung: Paul Milbik.

Täglich: Großes Garten- Konzert.

Muftreten des gesamten Schauspiel: n. Specialitäten- Perfonals.

Nur erstklassige Kräfte.

Erna

Versammlung beider Filialen.

Filiale Nord, Brunnenstraße 188.

Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Genoffen Dr. We y I über die Vorteile und Nachteile der englischen Arbeitszeit. 2. Diskussion. 3. Ber schiedenes. Filiale Süd, bei Zubeil, Lindenstraße 106. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Jahn über Stirner , der Einzige, und sein Eigentum. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.[ 177/19

Große öffentliche Versammlung

der

Holz- und Bretterträger Berlins u. Umgegend

Dienstag, den 25. Juli, abends 8 Uhr, bei Möhring( Märkischer Hof). Admiralstraße 18c. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genoffen Schulgte über Krantentassenwesen. 2. Aufstellung und Wahl eines Delegierten zur Kranken­taffe der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker. 3. Abrechnung der Lohn­tommission. 4. Verschiedenes. 5000891 84/13

Der wichtigen Tages- Ordnung halber ist es Pflicht, recht zahlreich zu Die Lohnkommission.

erscheinen.

Verband der Fabrik-, Land-, Hilfs Arbeiter und Arbeiterinnen

-

Deutschlands.( Zahlstelle Berlin .)

Donnerstag, den 27. Juli 1899, abends Uhs,

General- Versammlung

im Kolberger Salon, Rolbergerstraße 23. Tages Ordnung:

1. Bericht des Bevollmächtigten. 2. Kassenbericht. 3. Verbands: angelegenheiten und Verschiedenes. Kolleginnen und Kollegen! Da unter Verbandsangelegenheiten sehr wichtige Fragen zu erledigen sind, ist es Gure Pflicht, vollzählig zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung. NB. Die Mitglieder werden nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß am Sonntag, den 13. Auguft, der Ausflug nach der Treptower Stern warte stattfindet. Treffpunkt nachmittags 2 Uhr in Treptow . Billets sind bet den Vorstandsmitgliedern, den Fabrit- Vertrauensleuten und in der Ver 64/15 sammlung zu haben. Rege Beteiligung wird erwartet.

Achtung!

Töpfer. Achtung!

Am Mittwoch, den 26. Juli 1899, abends 6 Uhr, im Lokal Andes Herrn Fey, Brunnenstraße 184:

Georg Fischer( Viederfänger), Julius Werner( Caratter: Stomiter), Emma Oeffentl. Derlammlung

Müller- Strasse 178. Banola( Softüm Soubrette), The Charley Troupe( 4 Personen), Ling- Fuing

Jeden Dienstag:

Jeden Dienstag:

Norddeutsche Sänger. Biegler, Wolf, Hohenberg etc.

( Chinesische Afrobaten), The Cowas( Original- Excentrics). Nenes gediegenes Familien- Programm. Entree: Wochentags 20 Pf. Entree: Sonntags 25 Pf. Numerierter Play 40 Pf Numerierter Play 50 Pf. Anfang der Vorstellung 6 Uhr. Großer Ball.

Anfang des Konzerts täglich 4 Uhr.

In den Festfälen:

Die Kaffeeküche ist geöffnet.

Max Kliem.

der Töpfer Berlins und der Umgegend.

#

Tages Ordnung:

1. Die Berbesserung an unserer Tarifvorlage. 2. Die bisherigen Schritte zur Einleitung der Lohnbewegung. 3. Das gemeinsame Zusammenarbeiten beider Richtungen im bevorstehenden Lohnkampf.

Das Erscheinen sämtlicher Kollegen ist Pflicht.

Der Vertrauensmann: H. David.

103/8

Schweizer- Garten Atung! Schuhmachermeifter. Adtung!

Am Königsthor( Ringbahn) Am Friedrichshain .

Garten resp. Saal Entree 20 Pf., Vorzugsbillets 15 f Täglich: Theater- und Specialitäten- Vorstellung.

täglich:

Mittwoch:

Stettiner Sänger W. Noacks Theater, Großes Familien- und Kinderfelt.

( Meysel, Pietro, Britton, Steibl, Krone, Kirchmayer, Schueiber

und Schrader).

Zum Schluß:

Ein verguügter Wahltag.

Burleste von Meyfel.

Anfang 8 Uhr. Vorher: Großes Justrumental­Konzert. Entree 50 Pf., Vorver fauf 40 Pf. Estrade 1 M. 2c. 2c. Jeden Freitags Neues Programm.

Auftreten des nenen Künstler- Ensembles. Jeden Abend von 10-11 Uhr: Der

Brunnenstraße 16. Täglich: Theater: u. Specialitäten­Vorstellung. Neu!

Novität.

dip Novität!

Neu! Ober- Bonse von Kiautschou .

Mittwoch, den 26. Juli 1899, abends 82 hr:

Große öffentliche Versammlung sämtlicher selbständiger Schuhmacher Berlins in Cohns großem Saal, Benth . Straße Nr. 20-21.

Ordnung:

Wollen wir Zwangsinnung oder nicht? Neferent: Schuhmachers 171/6 meifter Theodor Metzner. Kollegen! Bei der großen Wichtigkeit, welche die Einführung der 8wangsinnung für uns alle bedeutet, ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in Der Einberufer.

Der Frauen- Kongress. ausstattungs- Burleste mit Gesang in 3 Bildern von J. Eisner. Musir dieser Bersammlung zu erscheinen.

Posse mit Gesang in 1 Att v. Groggert. Großer Beifall!

Die Schmetterlinge.

von May Schmidt.

Volksbelustigungen aller Art. Im Saale : Ball.

Ausstattungs- Burleste nuit Gefang Ostbahn- Park R. Ballschmieders

und Tanz von W. Geride.

Musik von Wappaus.

Hermann Imbs

Im Saale : Sommernachts.Ball. 71 Rüdersdorfer Straße 71,

Sommer- Theater Alter Deffauer"

Artillerieftr. 32. Juhaber: A. Ladewig. Schattigster Garten Berlins . Täglich: Theater und Specialitäten Vorstellung.

am Rüstriner Plaz.) Täglich: Konzert, Theater­und Specialitäten Borstellung. Nur erstklassige Nummern. Anfang: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 20 Pf. Anfang: Wochent. 6 Uhr. Entree 10 Bf Kinder 10 Pf. Sperrfiz Nachzahl. 10 pf. Jeben Dienstag: Norddeutsche Sänger.

Hermann Imbs, Direttor.

55

Kastanienwäldchen" Konzertgarten u. Brachtsäle

Badstr. 16. Gesundbrunnen . Badstr. 16. Gr. Promenaden- Konzert. Jeben Donnerstag: Elite Streich- Konzert. Sonntags: Großer Ball im neuerbauten Gaal. Empfehle meine Säle zu allen Geft lichkeiten. R. Ballschmieder.

Neu

eröffnet!

Neu

Wedding- Kasino eröffnet!

Schulstraße 29

Franz Gleinert Schulstraße 29. Empfehle meinen Saal zu Versammlungen und allen Festlichkeiten unentgeltlich. 2 große Vereinszimmer mit Biano, passend für Gefangvereine. Schattiger Vor- und Hintergarten. 2 verdedte Kegelbahnen und Kaffeeküche.

Jeden Sonntag: Ball. Um regen Zuspruch ersucht

21629*

Franz Gleinert. Ba

Arbeiter- Berufsartikel u.Wäsche

ausschließlich eigenes Fabrikat. Specialität: Arbeiter Berufs: fleidung: Blau Köper- Jacken W. 1,65, steigend je nach Größe um 10 Bf., blau töper- Sofen, in allen Längen, M. 1,85. Arbeiterhemben, Blufen, Maler. tittel u. Monteurbemben. D. Wurzel& Co., Wrangelstr. 17.