Einzelbild herunterladen
 

red Bithin thi 9780

9796

-

--­

Der

Feuerbericht. In der Nacht zum Dienstag wurde die Feuer- lezten Jahren ist die Zahl sämtlicher stimmfähigen Bürger von 12141| geringe Entgegenkommen der Unternehmer Ausdrud, Ausdruck, und wehr ſechsmal in Anspruch ge genommen. Kurz nach 2 Uhr war auf 13 007 angewachsen, was einer Bermehrung von ca. 7/8 Proz. No adverteidigte die Lohnkommission gegen die ihr ge Kastanien- Allee 10 in einer Tischlerei ein Brand aus- entspricht. Und während in der I. Abteilung eine Abnahme von machten Vorwürfe. Ein Beschluß über Annahme oder Ablehnung gebrochen, der erst nach längerer Arbeit abgelöscht werden konnte ca. 11 Proz. an Wählern zu konstatieren ist, hat die III. Abteilung der Vorschläge des Unternehmerbundes wurde nicht gefaßt. und einen nicht unerheblichen Schaden verursachte. Durch Selbst- um 6,5 Proz. und die II. Abteilung fogar um ca. 26 Proz. zu Unternehmerbund hatte ersucht, eine Kommission von 9 Mitgliedern entzündung waren Bernauerstr. 51/64 und Staliser- genommen. Die Gesamtsumme aller für die Abteilungsbildung zu bestimmen, welche in Gemeinschaft mit der bestehenden Neuner­itraße 43c Breßtohlenstapel auf Kohlenplägen in Brand geraten zusammengetragenen Steuern beträgt nach der amtlichen Feststellung kommission des Bundes die sonstigen Angelegenheiten zu regeln habe. und erforderte deren Umschichtung viel Arbeit. Ein größerer in diesem Jahre 1 341 340 M. und hat sich gegen 1897 um rund Die Versammlung betraute die Lohntommiffion mit dieser Mission. Dachstuhlbrand verursachte einen Warm nach Belforterstr. 16. 41 000 W., also etwa 3/8 Proz. gesteigert study bie Cohnkommiffion ermächtigt, gegen diejenigen Unternehmex, Angenommen wurde ein von oschenz gestellter Antrag, welcher Anscheinend hatte auch hier auf dem mit Brennmaterial und allerlei Hausgerät angefüllten Dachboden des Quergebäudes eine Selbita nimi olid dwelche die niedrigsten Löhne zahlen, mit partiellen Streits vor­entzündung von Preßkohlen das Feuer verursacht Dieses kounted rou jistil od fintis sdnsofinn zugehen. and lin werden und war erst nach fast zweistündiger Arbeit abgelöscht. Der djbizon did flo? hard is hielt hiesige größte Teil des Dachstuhles wurde eingeäschert und erleiden mehrere sp misut starim Saale der Gambrinus- Brauerei seine nicht versicherte Mieter empfindliche Verluste. Die lezte Alarmierung Der Kampf eines Referendars mit einer Laternen- The in die Tagesordnung eingetreten wurde, erhielt auf seinen erfolgte nach Landsberger Allee 183, wo ein kleiner Laden- anzünderin hat dieser Tage das Reichsgericht als Revisions- Wunsch ein Vertreter der Treptower Sternwarte das Wort, um zur brand abzulöschen war. instanz beschäftigt. Wegen gefährlicher Körperverlegung ist am Besichtigung dieses Justituts anzuregen. Er erklärte in furzen Zügen 18. Januar vom Landgericht Halberstadt der Referendar Karl das bekannte Niesen Fernrohr und die sonstigen Sehenswürdigkeiten loop sang Benon Schliephacke in Wernigerode zu 400 Mark Geld - der Sternwarte. Es wurde hierauf beschlossen, diese Angelegenheit sporeda ftrafe verurteilt, die Mitangeklagte, Laternenanzünderin Brand, dem Vorstande zu überweisen. Nunniehr erhielt Genosse Sirich Aus den Nachbarorten.sis og Dagegen zwar der öffentlichen Beleidigung schuldig, aber für das Wort zu seinem Vortrage über: Arbeiterschutz und Arbeitertrup". 100 ilo straffrei erklärt worden. Am Abend des 18. September 1898 Der Referent entledigte sich seiner Aufgabe zur vollen Zufriedenheit Wilmersdorf . Am Donnerstag hält der hiesige social- war die Brand damit beschäftigt, die Straßenlaternen in Wernigerode der Versammlung. Zum 2. Punkt der Tagesordnung erstattete der demokratische Verein in Lehmanns Seeschlößchen" seine Versamm anzuzünden. Dabei erlosch ihre Anzündelampe, und sie ging, un Kassierer seinen Bericht. Danach betragen die Einnahmen lung ab. fie wieder anzuzünden, quer über die Straße. Hierbei begegnete 938,55 W., die Ausgaben 859,70 M., so daß ein Bestand verbleibt Ueber den Mord in Eliesenan wird noch berichtet: Die fie Herrn Schliephacke der versehentlich an die von ihr ge- von 578,85 W. Unter Vereinsangelegenheiten wurde die Wahl Ermordete ist die 18 jährige Tochter Auguste des auf dem Vorwerke tragene Leiter stieß. Herrr Schl. rief: Gehen Sie zurüd; erft hiem es zum Abteilungsführer des IIIa- Bezirk bestätigt.- Elieſenau, das zwischen Bernau und Blumberg liegt, beschäftigten komme ich, dann Sie Durch eine Antwort, die nicht fest- Sieger ist brachte hierauf die Angelegenheit der Brauerei Bichels­werden konnte, reizte die Br. Darauf erhob der dorf zur Sprache. An der sich nunmehr entspinnenden lebhaften und wohnhaften Tagelöhners Heinrich Fredrich. Der Thatort liegt Referendar seinen Stod und führte ein paar Schläge auf die Debatte, in welcher sich alle Redner in schärfter Weise gegen die an der Chauffee, welche von Eliefenau an der Blumberger stleider und den Oberschenkel der Frau, welche ein Schmerzgefühl Brauerei aussprachen, schloß sich die Annahme der folgenden Rejo­Heibe vorüber nach dem bem Grafen Arnim- Mustau gehörigen nicht hervorriefen. Rambem fie, wieber eine nicht feſtgeſtellte lution: Die heutige Generalversammlung des Socialdemokratijaen Serrschaftsgute Blumberg führt, Auguſte Fredrich, die älteste von Aeußerung gethan, trat er an sie heran und gab ihr eine Ohrfeige. Wahlvereins für Teltow- Beeskow- Storkow- Charlottenburg erwartet drei Töchtern des obengenannten Tagelöhners, hatte sich am Sonntag Guttet rief nun die Frau aus dem Bolte: Der unverschämte von sämtlichen Arbeitern, daß sie überall dahin wirken, daß die vormittag wenige Minuten nach 10 Uhr mit einem Handwägelchen auf den Weg nach Blumberg begeben, un von der dortigen Mensch muß doch verrückt sein, der Bengel!"" Nunmehr wandte Brauerei Bichelsdorf und ihr Gebräu in jeder Weise gemieden Gutsherrschaft die Milch für die auf m Vorwerke Gliesenau sich der Steferendar nochmals um und versetzte der Frau einen wird." wohnhaften Tagelöhner zu holen. fräftigen Stockhieb über den Arm, der an der getroffenen Stelle mit Schöneberg . Am Montagabend fand im Klubhause, Haupt­später wurde ihr entsetzlich zugerichteter Leichnam wenige des Referendars mit seinem Arme auf. Der Angeklagte war zur Abgeordneter Friz Zubeil über die" Thätigkeit der socialdemokra Staum eine halbe Stunde Blut unterlief und schmerzte. Einen zweiten Hieb fing der Bruder Straße 6, eine öffentliche Versammlung statt, in welcher Reichstags­Schritte von der Landstraße entfernt in einer Kiefern­Schonung von Leuten aus Eliesenau gefunden. Der Kopf war Begründung der Revision persönlich vor dem Reichsgerichte er- tischen Partei im Reichstage" referierte. In scharfen Worten geißelte fast vollständig vom Halje getrennt und lag ſchief zur Seite, so daß schienen. Warum soll man, jo führte er aus, als Beamter kein er das Bestreben der Seichsregierung sowohl als das der reaktionären es schien, als habe eine völlige Köpfung stattgefunden. Bei näherer Selbstgefühl haben? Ich habe im Gefühl meines Rechtes ge- Barteien, weitere Stuebelungsgefege für die Arbeiterklasse zu schaffen. Besichtigung zeigte sich auch noch hinter dem rechten Ohre eine breite, handelt. Bei dem ersten Halle, derleichten Störper Unter dem Beifall der Versammelten erklärte er, daß das Ministerium tlaffende Wunde, welche an sich allein schon tödlich gewesen ist; auch verlegung, ist ein Schmerzgefühl nicht feſtgeſtellt; es liegt Hohenlohe für alle diese Maßnahmen die alleinige Berantwortung also keine Störperverlegung vor. die Pulsadern der rechten Hand waren durchschnitten. Als sicherwehr ist vom Landgericht verkannt worden, dem ich befandtrage und daß in anderen Ländern ein solches Ministerium schon

nur unter Verwendung einer mechanischen Leiter wirkſom angegriffen Gerichts- Beitung. Charlottenburg . Am Donnerstag die texalberjammlung, ab.

ella

"

931

5,

11

"

"

-

-

-

-

-

Lorbeer:

Liedess

Unter Verschiedenes" gab längst unmöglich geworden wäre. ist anzunehmen, daß weder ein Lufte, noch ein Raubmord vorliegt; mich in Butativ- Notwehr. Ich hätte ja auch die Sache durch Geld Genosse Bäumler die Abrechnung von der Parteispedition. Nach alle Momente sprechen vielmehr dafür, daß dem Mord ein Nache- mich in Putativ- Notwehr. motiv zu Grunde liegt. Der Vater der Ermordeten war um die abmachen können. Daß ich es nicht gethan habe, beweist, daß ich dem noch auf die wichtigkeit der im Herbst bevorstehenden Stadt­Weihnachtszeit des vorigen Jahres mit mehreren Personen in mich im Rechte fühlte. Ich wollte der Frau nur eine leichte verordneten- Erfagwahlen hingewiesen, und die Notwendigkeit eines einen Streit geraten, welcher zu Thätlichkeiten ausartete. Zwei Warnung für ihr unverschämtes und dreistes Wesen erteilen. Er jeden, sich zu fiberzeugen, ob er in der Wählerliste eingetragen fei, Personen, welche fich sowohl an Fredrich als auch an seiner Tochter beschwerte sich sodann noch darüber, daß eine einheitliche Handlung betont wurde, schloß der Vorsitzende die gut besuchte Versammlung. vergriffen hatten, wurden später gerichtlich bestraft. Damals statt dreier selbständiger Handlungen angenommen worden sind und Lese- und Diskutierklubs. Mittwoch. Gleichheit", abends 81 Uhr, schon war dem Tagelöhner Fredrich und seiner Tochter bestritt, daß der Stock, den er benutzt habe, ein gefährliches Werk­jerystr. 60. Bedroht worden, daß man ihnen bei Gelegenheit fürchterlich heim- zeug sei. Das Reichsgericht erachtete jämtliche Rügen für unbegründet Stramm, Ritterste 123. Seine, Nirborf, abends 8% úhr, Bring band Ginigkeit", abends 81/2 Uhr, Beige, Triffstr. 1. Morgene rot", abends 9 Uhr, Diefe, Lothringerftr. 67. Socialdemokr. Agitations zahlen werde. Es muß freilich abgewartet werden, ob dieser Vor- und verwarf die Revision, med en moldin Der Mann hat so vorzügliche Charaktereigenschaften für seinen flub' Often, abends 81%, Uhr, Jauer, Fruchtstr. 62. Freigeist Arfona", gang mit der Ermordung der Augufte Frederich in irgend welchen Beruf daß ihn unter den heutigen politischen Zuständen mit abends 8 Uhr, Wesener, Artonaplag 3.- Friedrich Engels Norden", 9 Uhr Zusammenhang steht. Unmittelbar nach Auffindung der Leiche wurden Sicherheit eine glänzende politische karriere vorausgesetzt werden abends, Reißen, Boltaſtr. 34. deren Angehörige, die Sicherheitsbehörde in Bernau und die Guts- famu. Teute mit solchem Hochmutzdünkel, die Angehörige der Arbeiter: Sängerbund Berlins und der Umgegend. Borſizenber herrschaft in Blumberg von dem schreckenerregenden Vorfalle ver­ständigt. Der aus Bernau erschienene Kreisarzt Dr. Wetstein konnte teren Volksschichten en canaille behandeln, können sich vortrefflich Adolf Neumann , Brunnenstr. 150. Alle Aenderungen im Vereinstalender stunde abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. Viedesfreiheit I", nur noch den an Verblutung eingetretenen Tod konstatieren. Die über die Unbildung und Roheit der Arbeiterklasse entrüsten und das sind zu richten an Friedr. Kortum, Laufigerstr. 33. Mittwoch. Uebungs Norddeutsche Schleife", Lübbke, Melchiorstr. 15. Leiche der Ermordeten wurde mittels Wagens nach Eliesenau zurück- ist heute eine Hochgeschäzte Eigenschaft für das Aufsteigen zur Nebelin, Langeſtr. 108. " Freya I"( Gentifchter Chor), Schiller , Rosenthalerstr. 57. befördert und dort in einer Scheune der Maierei niedergelegt, wo höheren Ehre. Nach dem schönen Liede: Wer feste um sich haut. würde die Staatsbürger- Zeitung" jagen; Wozu hat der Herr tranz", Späth, Weinstr. 28. Liederlust I( 1865)", Roll, Adalbertstr. 21. eine Gerichts- Kommission aus Alt- Landsberg den Augenschein vor­Spandau", in Spandau , Radtke, Neumeisterstr. 5. Deutsche Eiche I", nehmen wird. Der Handwagen sowie die von demselben ab- Referendar seinen Stock?" Zimmermann, Grüner Weg 29. Allegro", Engelfe, Wienerstr. 64. gebrochenen Teile wurden als Beweisstücke in gerichtliche Ver Freier Männerchor Nord- West", Lautsch. Stephanstr. 31. Kupferschmiede", wahrung genommen, weil, insbesondere an der Lentstange, blutige danand thiopiado dolopaisibu dan is Feind, Weinstr. 11. Gleichheit", Ewald, Bernauerstr . 95. Schneeglöckchen I", Fingerabdrücke bemerkbar sind, welche zweifellos von der Hand des jlsnt si Rixdorf, Köpke, Hermann- u. Karlsgartenstraßen- Ecke.- Hoffnung I", Branden Mörders herrühren. perlammlungen.burg a. S., Wuthenow , Wredowftr. 17.- Arbeiter- Gesangverein Brig " in Briz, Dorn, Bürgerstr. 4.- Maiengruß", Charlottenburg , Bartsch, Seesens Weißensee. Beranlaßt durch die Erfolge des katholischen Der socialdemokratische Wahlverein für den ersten Wahl- heimerstr. 11. Seimatklänge", Köpenick , Meyer, Rosenstr. 101. " Borwärts X", Nauen , Pfarrers Stephan auf dem Gebiete der Seelenretterei, sind auch freis hielt am Montag eine Versammlung bei Miegel, Stralauer- Wacht auf", Dambeck, Danzigerstr. 71. Treu und Fest I", Grunow, Grüner Weg 110. die hiesigen evangelischen, für Beseitigung der Kirchennot schwärmenden straße, ab, in der Dr. Curt Freudenberg über die Bedeutung Hobusch, Marktstr. 16. Ost: u. Westpreußen ", Bimmer: Streise in eine lebhafte Agitation eingetreten. In Versammlungen der Stadtverordneten- Wahlen referierte. In dem vorzüglichen Vor- Bruderbund", Fidinger, Usedomstr. 22. Seramik", Charlottenburg , Prestel, Osnabrüder­und Beitungsartikeln wird auf den unwürdigen Zustand hingewiesen, trage, der mit lebhaftem Beifall aufgenommen wurde, erläuterte der mann, Alexanderſtr. 30. Baget nicht", Stegliz, Kaiserhallen, Albrechtstr. 130. straße 1. daß ein Ort von 30 000 Einwohnern feine evangelische Stirche auf- Redner die Forderungen der Socialdemokratie auf fommunalem Ge- luft II", Potsdam , Voigt's Blumengarten, Spandauerstr. 33. Weltenruf", weisen könne. Der Verein für Beschaffung der Mittel zum Kirchen- biete, er kennzeichnete das bisherige Verhalten des Freisinns im Schiller , Rosenthalerjir. 57. Enterbten" Tollkühn, Putbuser: bau in Neu- Weißensee", in dem verschiedene Personen, eine Roten Hause", um recht treffend nachzuweisen, daß die Arbeiter- straße 22. Frohe Stunde", Treu Schulz, Manteuffelstr. 72. Molle spielen, welchen als Lohn für ihre Aufopferung ein buntes bevölkerung alle Ursache hat bei der im Herbst stattfindenden Wahl mit und Fest II", Schöneberg , Krahayn, Grunewaldstr. 116. Bukunft III", Vorwärts I", Roll, Adalbert Bändchen willkommen sein würde, entfaltet eine Thätigkeit, als gelte Energie für die socialdemokratischen Kandidaten einzutreten. An der Nieder- Schönhausen, Setteforn, Lindenstr. 1. Eichenkranz II", Snoblich, es, Sodom und Gomorrha für den Himmel zu gewinnen. Juner- hierauf folgenden Diskussion beteiligten sich die Genossen Diesler traße 21, Linde", Schebera, Schönhaus. Allee 65. halb einiger Wochen sind diesem Verein über 400 Mitglieder bei- und Täterow im Sinne des Referats, die außerdem gleichfalls Soldinerstr. 36. Friedrichshagener Sängerchor", Friebrichshagen, Conrad, Friedrichstr. 138, Frisch auf II", Bornim b. Potsdam, Fähnrich, Mittel­Diana", getreten. So weit, so gut. Daß man aber hieraus schließen kann, zur regen Agitation für die Wahl der socialdemokratischen Vertreter " Trehericher Gesangb.", Schulz, Borndorferstr. 8. ſtraße 12. daß die große Masse der Einwohnerschaft sich begeistere für solches aufforderten. Der Vorfigende Felgentreff ersuchte sodann noch Moabit , Rausch, Rostockerstr. 53. Freundschaft", Restaurant Ede Inster­Beginnen, wäre wäre verfehlt, Die Taufende der Steuerzahler für die Eintragung aller Wahlberechtigten in die Wählerlisten Sorge burgerstraße u. Beidenweg, Str Melodia II", Sinze, Danzigerftr. 29. Freiheit- Nord", des Ortes, denen gegenüber die Mitgliederzahl des Vereins zu tragen. Die Wahlen der Begirtsleiter wurden bis zur nächsten bergftr. 68. Melobia II" Süd- West", Ladewig( Klosterglocke), Kommandanten: nur ein winziges häuflein barstellen, stehen einem solchen Bersammlung vertagt. Nachdem Diesler aufgefordert hatte, für Frante, Schulftr. 21.- Süd: Weft" Danrichsberg, Gorzas, Warten­ Nixdorfer Unternehmen fühl bis ans Herz gegenüber. Wohl aber kann die die strenge Beachtung der Lokalliste zu wirken, wurde befchloffen, in ftraße 66. Fortschritt", Fürstenhof, Köpnickerstr. 137/138. famen Leute, die sich geberden, als hänge das Wohl und Wehe der gemeinsamen Ausflug zu veranstalten und mit den Arrangements Revolution", Golz, Grünauerstr. 3.- Gesell. Berein Hoffnung, Dieſeler, Gesang, Turn und gesellige Vereine. Mittwoch: Statklub große Waffe der Einwohnerschaft verlangen, daß diese hier so reg- der nächsten Zeit für die Mitglieder und deren Angehörige einen Männerchor", Nirborf, Selenke, Bergfir. 136/137. Gemeinde ab vom Bau einer Kirche sich bei anderer Gelegenheit der Vorstand betraut. Zum Schluß gab Felgentreff bekannt, Cebuserstr. 14. Artistenv. Vereinte Straft", Septe, Plan- Ufer 92a, Mitt Athletenv. Atlas", Dase, als Förderer wahrer Kulturaufgaben erweisen, z. B. bei Erbauung daß in der nächsten Versammlung Dr. C. Liebknecht referieren woch abends und Sonntag vormittags. neuer Schulhäuser, Abstellung von Mißständen in den vorhandenen wird, und wird reger der Versammlung erwartet. Brunnenstr. 152. Gesell, Verein Türkische Pfeife", Hansen, Danzigerstr. 93,- Tambouro. Froh- Frei", Bolz, Wiefenstr. 27, Mittwochs u. Sonnabends. Unterrichtsräumen usw., daß dies bis jest nicht der Fall gewesen ist, die Bauarbeiter nahmen am Montag in einer nur mäßig Musikv. Knaatsch", Mathes, Sujitenſtr. 40. Pfropfenv. Nord- Ost", Jonas, dürfte sehr bekannt sein, und es wird sich jedenfalls auch fürderhin besuchten Versammlung, die in Kellers Saal tagte, Stellung zu dem Elbingerſtr. 9. Raucht. Schmore's Werte", Hegener, Krautstr. 39. erweisen, daß das Wort von Wohle der Gemeinde" verschiedene Bescheid des Unternehmerbundes auf die Forderungen der Bau- Gefangy. Sangestreue Spreeterraffe an der Sannowigbrüde Gesangv. Auslegung erfährt, je nach seiner- Rentabilität. is silp arbeiter. Während sonst immer der Lohukommission die Leitung der Berche", G. Gerber, Schönhauser- Allee. Aus Rigdorf. Verhaftet wurde hier ein in der Prinz versammlung überlassen wurde, verlangte man diesmal die Wahl Demminerstr. 56/57, 8-10 Uhr abds. Handjerystraße wohnhaftes Ehepaar Boigt, welches von Brigwall cincs besonderen Bureaus, die auch durchgesetzt wurde. No a d be- Blumenstr. 63a, 8-10 Uhr abds. Muſito. Vorwärts", Nebelin, Langeſtr. 108. Bitherfl., Alpenglöckchen- Edelweiß", Gipsstr. 11. Theaterv. Proletariat", Statfl. Pique Bube", Jost, Adalbert: aus wegen Betruges verfolgt wird. In der Hafenheide belästigte zeichnete diefes Borgehen der Versammlung als ein Mißtrauensvotum Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Statfl. ein angeheiterter Mann verschiedene Frauen in gröblichster Weise. gegen die Lohnkommission. Wenn man mit deren Wirksamkeit nicht straße 99.- Artiſtentl. Freiheit", Schulz, Dunderstr. 90, Mittwochs und Sonns Ein Polizeibeamter nahm den Burschen fest, der sich im hiesigen zufrieden sei, dann solle man auch so tonsequent fein und eine abends. Statti. Naturstock", Wittwer, Mariusstr. 31, Mittwochs und Sonn­Stattl. Namenlos", Gumlich, Reichenbergerstr. 149. Theaterv. Polizeigefängnis als ein gewisser August Schwandt aus der Admiral neue Kommission wählen, von der man erwarte, daß sie es besser abends. straße in Berlin entpuppte. mache, wie die bisherige Kommission. Es scheine, als ob viele Freier Wille ", Märkischer Hof, Admiralstr. 18c. Anglerverein Freundschaft", Vereinslokal Wilhelm: Eine tolle Fahrt machte in der gestrigen Nacht der Fuhrherr Kollegen glauben, fie könnten die sociale Frage mit der Faust lösen. jeden Mittwoch nach dem 1. und 15. im Monat. Theaterverein Violetta 1886", Linder, Danzigerstr. 23. Gesangverein Stobbel aus Blumberg , der mit einem Einspännerbreak nach Briezen Einer solchen Täuschung solle fich niemand hingeben. Der Redner Straße 27.- Stattlub Offer ehrlicher Seemann", Diete, Aderſtr. 123. Stern", Ramlow, Schönhauser Auee 135. teilte hierauf mit, was der Unternehmerbund am Freitag beschlossen Bläserkorps Harmonie", fahren wollte. Das Gefährt war taum aus dem Heimatsdorfe Mundharmonikaverein Symphonie", heraus, als das Pferd plötzlich scheute, sich kurz umdrehte und in der hat und meinte, die Bewilligung sei ja nur sehr gering, für die Total Sur Sütte", Staligerstr. 31. Accordarbeiter ſei herausgekommen. sei überhaupt nichts Theaterverein Felsens Die Hermerschmidt, Mar- und Hochstädterstraßen- Ece. Stichtung nach Berlin davonjagte. Vergeblich bemühte sich Herr K., das Tier zum Stehen zu bringen. Das Roß hatte sich an der Kommission habe dem Unternehmerbunde teine bindende Ant- fest", Sühne, Bremerstr. 48. Arbeiter: Turnerbund. Mittwoch: Turnb. Fichte", Berlin , abds. wort gegeben sie überlasse es der Versammlung, weitere 3. Männer Abt . Böckh­Trense festgebissen und war nicht mehr zu halten. In tollem Lauf wort gegeben rafte das wilde Tier durch Blumberg hindurch und weiter die Beschlüsse zu faffen. Der Redner verwahrte die Lohntommission von 8-10 Uhr: 1. Männer Abt . Friebenſtr. 37. straße 55/56. 4. Lehrlings Abt. Stephanstraße 3." Freie Turner: Chauffee entlang durch Ahrensfelde , Falkenberg, das städtische gegen den Vorwurf, daß sie es verschuldet, wenn die Unternehmer Straße 17/20. 8. Männer- Abt. Höchſteſtr. 36/37. 2. Lehrlings- Abt. Stalizer­2. Schüler Abt . von 612-8121 2. Männer Stiefelgut Wartenberg und Weißensee nach Berlin , Der Wagen wurde nicht mehr bewilligt haben. Dagegen müsse den Kollegen der Vor- schaft Nixdorf: Briz", von 8-10 Uhr abends, Bethge in Briz, von 6/ 2-82 Frauen: Abt. bei dieser furchtbaren Fahrt fortwährend hin und her geschleudert und wurf gemacht werden, daß fie, obgleich schon längst beschlossen worden und Lehrlings- Abt. fei, nicht unter 40 Pf. zu arbeiten, häufig mit geringeren Löhnen Chauffeestraße 39. Schülerinnen Abt . drohte jeden Augenblick an einem Chausseestein oder Baume zu zer­Freie Turnerschaft Arbeiter- Turuv. Adlershof ", trümmern. Der Fuhrherr hatte die Bügel schon längst fallen lassen zufrieden seien. Es gebe noch 80-90 Firmen, wo die Bauarbeiter von 8-10% Uhr abbs., Wiersing, Senesebecstr. 118. für einen Stundenlohn von 30 Pf. arbeiten. Schönrod meinte, ohannisthal", abds. 8-10 Uhr, Senftleben, und hielt sich, fortwährend laute Hilferufe ausstoßend, am Wagen die Lohnkommission habe die Beschlüsse der Bauarbeiter illusorischebungshine on 81103 the ümbet 1882), septtings- ubteilung fest, um nicht hinabgeschleudert zu werden. In der Greifswalder­8-10 Uhr Reichenbergerstr. 131/132. straße brach das Pferd vollständig ermattet zusammen und nun kam gemacht, indem sie den geeigneten Zeitpunkt zum Vorgehen in der Turnerschaft d. V. Nereus "( Gegründet 1882), Lehrlings- Abteilung von Arbeiter- Naucherbund Berlins und Umgegend. Aenderungen im das Fuhrwert zum Stehen. Das Tier hatte die ca. 22 Kilometer Lohnbewegung versäumt habe. Jezt seien die Arbeiter von den Unternehmern so lange hingehalten worden, daß bei der ganzen Be Bereinskalender sind zu richten an Eugen Raschte, Nirdorf, Mahlowerstr. 1, IV. lange Strecke in etwa einer Stunde zurückgelegt. " Arkona", Urmer Konrad, Reichenbergerstr. 16. Sumatra wegung nichts herausgekommen sei. Friz Krüger erklärte fich mit Mittwoch: Waldesgrün", Kunze, Forster­Die neuen Schöneberger Wählerlisten für die bevorstehenden dem, was die Unternehmer bewilligt haben, nicht zufrieden. Die Süd- Ost", Manegold, Biegnigerstr. 18, zufriedene fra 36, nirginia", " Virginia ", Schnieber, Admiralfir. 21. Frei Weg", Schöne Stadtverordneten- Bahlen zeigen eine sich stetig Hauptsache sei gänzliche Abschaffung der Accordarbeit, ein Stunden- straße 36. Fidele Raucher", Nixdorf, Naujensty, Panierstr. 3. Granate", steigernde Wohlhabenheit. Die 3. Wählerabteilung be- lohn von 60 Pf. für Träger und 372 bis 40 f. für gewöhnliche berg, Klein, Merseburgerſtr. 7., " Intelligenz", Liebisch, Manteuffelstr. 66. ginnt mit einem Steuerbetrage von nicht weniger als 222 M. und Arbeiten. Wo dieser Mindestlohn nicht gezahlt wird, möge man Engel, Forsterftr. 58. Fidele Britder", Friedrichsfelde , Lohse, Luisen­Frohsinns Heimat", Schebora, Emdenerstr. 12. Karl Heidemann riet entschieden straße 20. Deutscher enthält 11 886 Wähler, während die 2. Abteilung bei 969 Wählern die Arbeit niederlegen. mit einem Steuerfage von 939 M. anfängt. Von den 202 Wählern von weiteren Unterhandlungen mit den Unternehmern ab, Michel", Bantow, Griffel, Kaiser Friedrichstr. 15.- Ohlauer", Nixdorf, Elias, Abguß I", Gorn, Martusstr. 23. Die Dampfenden", der 1. Abteilung aber zahlt der Höchstbesteuerte einen Betrag von da dieselben muglos feien. Sebilow führte aus, der schwache Berlinerstr. 14. " Weiße Nelke", Felste, Lausigerstr. 26. 35 244 Dr. und der Niedrigstbesteuerte noch einen Betrag von 939 M. Besuch und die Haltung der Versammlung beweise, daß man mit Feratsch, Reichenbergerſtr. 160. Weichsel

-

-

#

"

M

-

-

Bereinigung Turnfreunde", Turnv. Osten", Männerabt.,

-

-

n

-

-

Apfelblüte ",

Storn

Vor zwei Jahren brauchte man in Schöneberg nur 790 M. Steuern diesen Truppen nicht siegen könne. Das Nörgeln auf den Bauten Bufriedenheit", Riydorf, Karras, Kopf- und Leſsingſtr.- Ede. Fliederduft", Kutsch, Fruchtstr. 61. " Stein Ton", Neckel, Ryke­zu zahlen, um zur 1. Abteilung zu gehören, in welcher damals der fei ja leicht, aber nur wenige Kollegen feien bereit, das zur Befferung duft", Görlig, Stargarderstr. 17. Rote Fahne", Sievert, Görligerstr. 50. höchste Steuerfaz 35 982 M. betrug, aber 225 Wähler eingeschrieben ihrer Lage nötige zu thun. Weiter vertrat der Redner die Ansicht, straße 13. waren. Die II. Abteilung mit 770 Wählern endigte im Jahre 1897 daß die Bewegung erfolgreicher gewesen wäre, wenn sich die Maurer blunte I", Menzel, Gnetfenauftr. 71. Ginigteit II", Beufert, Köpnider mit 246 M. Steuern, und die III. Abteilung mit 11 144 Wählern und Buger rechtzeitig mit den Bauarbeitern verständigt hätten. ftraße 38. Guter 8ug", Brell, Oberbergerstraße 34. Sträftiger Bug", begann mit einem Steuersatz in der gleichen Höhe. In den beiden Es gaben noch mehrere Nebner ihren Unwillen über das Bürstenau, Reichenbergerfir. 39 b.- Alter Stamm", Ruppel, Böckbitr. 49.

"