t

ic

t's

0:

a:

C:

Caf

Der

τία

I."

ofe

Ic.

91.

ta.

ift

be­

ach

ie=

hrz

111,

id

nd

im

icht

g

ar.

elli

te:

Daß

7?"

ut:

ste

Jer.

ve=

በሮ

Dic

Die

wir

uch

1111,

Die

hin

mir

man

, โง

ein

Dem

ich,

30

Sozialdemokrat

" AuD morbalush, de

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh Einzelpreis 75 Heller

Rebattion u. Berwaltung: Prag XII., Fochova 62- Telephon 53077- Herausgeber: Siegfried Taub- Berantwortlicher Rebatteur: Rarl Rern, Prag 18. Jahrgang Freitag, 22. Juli 1938

Solidarisch wie am 21. Mai

Das Ergebnis der Pariser Ministerbesprechungen Paris . Außenminister Bonnet empfing Donnerstag den tschechoslowakischen Gesandten Dr. Ofuský, den er eingehend über die Besprechungen der französischen Minister mit Lord Halifax unterrichtete. Der französische Minister des Auswärtigen bestätigte dem tschechoslowa­tischen Gesandten, daß der französische und der britische Standpunkt gegenüber der Tschecho­ slowakei , wie er bei der Londoner Konferenz im April dieses Jahres abgesteckt wurde und wie er kurz darauf in den Tagen des 21. Mai wirksam zum Ausdrucke kam und seit dieser Zeit andauert, unverändert ist. Beide Regierungen verfolgen mit voller Teilnahme die Entwicklung der Verhandlungen der tschechoslowakischen Regierung über das Nationalitätenstatut mit dem lebhaften Wunsche, daß dessen baldige Durchberatung und Verabschiedung die ersehnte Bec­ruhigung der Verhältnisse in Mitteleuropa bringe.

Prag und das europäische Gleichgewicht

Berlin :

fen, die Sudetendeutschen zu erbittern und dem Reiche Schwierigteiten zu machen. Dies sei eine Politit, die jeden Augenblid den Frieden Europas gefährden fönnte. Chamberlain

über Wiedemanns Mission

Aus dem Inhalt:

SdP

Enthüllte Pläne der SdP Hodža empfängt die Polen

Ozeanflug Ost- West gelungen Papstrede

gegen den Rassismus Erfolglose Angriffe Francos Rudolf Zeisel nach Brünn

Bekenntnis

Nr. 170

zur Demokratie

Der Königsbesuch in Paris Paris erlebt stolze Festtage: Seit Dienstag London . Im britischen Unterhaus wurde weilt in den Mauern der herrlichen Stadt an der Donnerstag Premierminister Chamberlain Seine der Souverain des mächtigsten Weltreiches, vom Abgeordneten Fletcher über den türz- des britischen Imperiums. Das französische Volt Besprechungen mit Lord Halifar befragt. lichen Besuch Wiedemanna in London und dessen empfindet in seiner Gesamtheit, daß dieser Besuch, wie Léon Blum treffend schrieb, der Besuch der Chamberlain erklärte in einer schriftlichen ganzen britischen Nation ist". Der erste Besuch, Beantwortung, daß Wiedemann im Verlauf sei- den Georg VI. seit dem Antritt seiner Regierung nes Besuches in London informative Gespräche abstattet, gilt Paris und der französischen Repu hatte, aber nicht gekommen sei, um Erörterungen blit, der Festlandsmacht, der sich das britische über besondere Aspekte der politischen Probleme Reich eng verbunden fühlt. Es hat seit dem Ende zu führen. Die Gespräche haben jedoch Wiede- des Weltkrieges Zeiten gegeben, in denen Eng­mann infolge seines Kontakts mit autoritären land und Frankreich gesonderte Wege gegangen deutschen Kreisen in die Lage versetzt, die Ber - sind. Diese Zeiten sind vorüber. Seitdem die dy ficherungen zu wiederholen, die von der Berliner namischen", lies faschistischen, Mächte, Japan , tas gelung offener Fragen abgegeben worden find. hen, ist das Verhältnis der beiden Westdemokra Regierung über den Wunsch nach frieblicher Re- lien und Deutschland den Frieden der Welt bedro tien immer enger geworden. Es wäre unmög Militärparade vor Georg VI. Presse lich", sagte der König in seinem Trinkspruch im Versailles . Während der zweite Tag des Elisée- Palast, eine Epoche anzugeben, in wel Aufenthaltes des englischen Königspaares vor der unsere Beziehungen inniger gewesen wären". allem gesellschaftlichen Charakter hatte, trug der Diese Feststellung des Herrschers des britischen Donnerstag militärischen Charakter. Frankreich Weltreiches wird in den Herzen aller jener, welche vollte dem Oberhaupt des befreundeten Staates, Frieden, Glück und Wohlfahrt für eine von Strieg mit dem es in den letzten Wochen eine enge mili- und Tod, Zerstörung und Not bedrohte Mensch­tärische Freundschaft geschlossen hat, den heutigen heit ersehnen, Freude, Hoffnung und Zuversicht Stand seiner Armee und ihre moderne Ausrüstung hervorrufen. Es wird sich nicht so leicht ein Dil­zeigen. Unter dem Oberkommando des Militärgou- tator finden, der es wagen wird, die beiden gro­verneurs General Villot nahmen an der Defiließen Mächte anzugreifen, die den Westen des Non­rung 50.000 Mann aller Waffengattungen teil. tinents beherrschen und in den Meeren aller Erd­

,, Nicht mit friedlichen Mitteln" London . Die Begleitumstände und Sinter London . Der diplomatische Korrespondent des Manchester Guardian" schreibt, in der Londoner Presse auch heute lebhaft diskutiert. gründe des Wiedemann- Besuches in London werden Deutschland versuche die Bedeutung des tschecho- Der Berliner Korrespondent der Times" meldet, ilowalischen Problems in britischen Augen zu vers daß der Besuch auch heute in der deutſchen Breffe dunkeln und darin liege auch der Zweck der nicht erwähnt werde. Es sei keine unvernünftige Mission Wiedemanns. Deutschland wolle England Theorie, die davon wissen wolle, daß Reichskanzler davon überzeugen, daß die Aussichten über eine pitler mit der Mission Wiedemanns in London be­Verständigung zwischen Deutschland und England absichtigt habe, einen Wink zu geben, daß die fran­nicht gefährdet werden sollten durch sieben Mil- zösisch- englischen Beschlüsse über die fünftige Politit lionen Tschechen denn die deutsche Propaganda hinsichtlich der Tschechoslowakei für die Weiterent zählt die Slowaken zu den nationalen Minder wicklung der deutsch - englischen Beziehungen entschei heiten. Das Blatt verwirft entschieden diese Auf- bend sein werden. Das Selbstbestimmungsrecht für ſaſſung und erklärt, die Tschechoslowakei sei in die Sudetendeutschen werde als deutsche ihren gegenwärtigen Grenzen eine der Haupt- Interesse gefordert. Deutschland wünsche stüßen der gegenwärtigen europäischen Ordnung eine friedliche Lösung der sudetendeutschen Frage, und die Aufrechterhaltung ihrer Souveränität und glaube aber, daß die Sudetendeutschen mit fried­ſtaatlichen Unabhängigkeit innerhalb dieser Gren i en Wittein nicht zu ihrem Recht gelangen teile eine achtunggebietende Macht darstellen, von zen sei für das europäische Gleichgewicht wesents werben, solange nicht Großbritannien und Frank denen die eine mit der großen Beherrscherin des Ostens Europas und des Nordens Asiens , der lich. reich die Prager Regierung darüber aufklären, daß Jerufalem.( Reuter) Fünf Mitglieder der Sowjet- Union , berbündet ist und die beide mit ihr Interesse nicht als Unterstüßung unter allen Um- jüdischen Kolonie Kiriat Haroschet bei Haifa der Beherrscherin Nord- Amerikas , den Vereinigten ſtänden interpretiert werden darf. Solange dies univurden Mittwoch während eines Angriffes der Staaten, in Freundschaft leben. terbleibe, werde sich, so behaupte man in Berlin , Terroristen, die Brandbomben schleuderten und Die große Bedeutung der englisch - franzö die Prager Regierung mit propagandistischen Mit zwei Gebäude vernichteten, getötet. Bei den fischen Allianz, die in Paris neu und fester ge­teln zufriedengeben, die vielleicht dazu dienen, aus- Stämpfen famen auch mehrere Terroristen ums inüpft wurde, beruht für uns darin, daß es das ländische Sympathien zu erhalten, aber dahin wir- Reben.

Aus Paris meldet das gleiche Blatt, daß Außenminister Halifag Frankreich die Zuficherung gegeben habe, daß England die feste Haltung, die sie in der mitteleuropäischen Politik in den Mo­naten April und Mai beobachtet habe, a u frecht­erhalten werde. Es seien verschiedene Be­handlungsmöglichkeiten für das tschechoslowakische Problem erwogen worden, doch scheine die Ent­scheidung für eine Politik des weiteren Abwartens gefallen zu sein. In der Zwischenzeit sollen neue Erfundigungen über den Stand der Verhandlun= gen mit den Sudetendeutschen eingezogen werden.

MIßtrauen In Paris

Baris. Sämtliche Informationen der Pariser Bläter über die politischen Beratungen zwischen Halifax , Daladier und Bonnet stimmen darin überein, daß mit Befriedigung volle Ein heitlichkeit in den Auffassungen über alle attuelle außenpolitische Probleme konstatiert wurde und daß das enge Einvernehmen in den luffassungen und über das Vorgehen der beiden Regierungen vertieft worden ist.

In Pariser Linkstreifen ficht man in der Reife Wiedemanns ein Manöver Deutsch . lands mit dem Ziele, daß die vier Großmöchte.

Wieder fünf Tote in Palästina

Vor Kriegsbeginn Japan - USSR?

Truppenmassierungen auf beiden Seiten

Bündnis zweier großer und mächtiger Demokras tien ist. Während sich die faschistischen Staaten zum Glauben an Diktatur und Gewalt stets offen bekannt haben, haben wir gerade aus England oft gehört, daß es sich in keine ideologische Front eingliedern werde. Diesmal aber hat das Weltreich durch den Mund seines Königs ein tap­feres und stolzes Bekenntnis zur Demokratie abs

Tokio.( Havas.) Die zum fowjetruffi-| eine Aussprache über den Zwischenfall von gegeben. Unsere Bölfer", so sagte Georg, haben fchen Oberkommando entfandten japanischen Bar- Sungschun statt. Anschließend berieten Fürst die gleiche Anhänglichkeit an die Prinzipien der lamentäre, die eine Note mit den Forderungen Stonoje und Außenminister Ügati, Kriegsminister Demotratic, die dem besondern Genius der bei­nach Erneuerung des status quo ante in der Zlagati und Finanzminister teda über die von den Länder entspricht und sich an der gleichen An Gegend von Tschangtufen überbrachten, find bis- ter Regierung zu treffenden Maßnahmen für den hänglichkeit für die individuelle Freiheit inspiriert. her nicht zurückgekehrt. Japanische Kreise sind der Fall, daß Mosfau Tschantufeng nicht räume. 28ir sind stolz auf dieses politische Glaubensbe Auffassung, daß falls die Parlamentäre von den Achnliche Besprechungen fanden im Staatsbeirat tenntnis, das wir mit anderen großen Natio­sowjetruffifchen Behörden hingerichtet oder gefan- unter Vorsitz von Fürst Stonoje statt, an dem auch nen gemeinsam haben". Die englische Regierung gengenommen werden sollten, die japanischen Be- die neuernannten Staatsbeiräte General Matsiu, wird den konstitutionellen Herrscher des Landes hörden sich für eine Aktion mit dem Ziele der der frühere Kommandeur des Schanghai- Ab- fein Wort sprechen lassen, das nicht der inneren Grenzbergen entscheiden könnten. Erneuerung des früheren Zustandes in den schnittes sowie der frühere Kolonialminister Ueberzeugung, dem leidenschaftlichen Wollen, dem Ohtani teilnahmen. sittlichen Ernst und dem Idealismus der Nation

Aus Nordkorea wird gemeldet, daß vier

Der Sprecher des japanischen Marinemini- entspricht und so ist das politische Bekenntnis des Deutschland , England, Frankreich und Italien einer Transporte sowjetischer Landtruppen aus Bladi- fteriums Admiral Noda erklärte in einer Jour- Königs genau so ernst zu nehmen wie sein Hins nalistenkonferenz, daß die Admiralität die Nachweis darauf, daß die Entente seit 1914 weder Regelung der Nationalitätenprobleme in ber Tiche. weſtok in der Richtung gegen die Poſſietbai gericht von Sowjettransporten in der Bossietbai erst ihre Straft noch ihre Lebensfähigkeit eingebüßt foflowakei patronisieren und auf eine politiche sehen wurden. Die Poſſietbai ist der Punkt an der aus der Presse erhalten habe, wo Sowjettruppen hat". Diese Erinnerung wird wohl verstanden Neutralifierung der Tschechoslowakei Sowjetküste, der dem Schauplaß des jüngsten konzentriert werden. Weber den sowjetisch- man- werden, diesseits und jenseits des Rheins. hinarbeiten sollen. Deutschland würbe hiefür einem Grenzzwischenfalles am nächsten liegt. westeuropäischen Luftpakt beitreten. England wolle dschurischen Grenzzwischenfall erklärte Admiral So ist der Besuch in Paris eine Manifesta­Zwischen Ministerpräsident Konoje und Noda , daß dieser bereits nicht mehr in die diplo- tion für den Frieden und die Freiheit. Ein nicht a priori das deutsche Angebot ablehnen, erkläre Kriegsminister Jtagati fand Donnerstag früh matische Sphäre falle. freies Bolt feiert den Herrscher eines freien jedoch, fest entschloffen zu sein, bei einer eventuellen Voltes". Diese große Ueberschrift, welche der weiteren Entwidlung der Gespräche mit Deutschland " Populaire", das Organ der französischen So­im Geifte der reinen Tradition des herzlichen englisch­zialdemokratie am Tage des Eintreffens Georgs franzöfifchen Ein vernehmens vorzugehen. VI. in Paris an der Spitze des Blattes brachte, Hinsichtlich der Spanienpolitit feien fich die franzö spricht aus, was das französische Volt, auch die fischen und britischen Minister in dem Wunsche einig, französische Arbeiterschaft, empfindet und was daß das Werk des Nichtinterventionsausschusses von ihr hervorragender Führer so glänzend formuliert Erfolg gekrönt werden möge. Für die Inkraftsehung Rom . Nach Abschluß des Italienbesuches des die vollkommene Gleichheit der Auf hat. Frankreich und England wollen den Frieden, des englisch - italienischen Abkommens bleibe die Ne- ungarischen Ministerpräsidenten Imredy und des feffungen der beiden Regierungen festge- sie erstreben ihn heißen Herzens, sie werden alles gelung des spanischen Problems die Voraussehung. ungarischen Außenministers von Kanya wurde stellt. Zwischen den Bertretern Italiens und tun, um ihn den Völkern Europas - auch uns folgende amtliche Mitteilung ausgegeben:

Lebrun nach London

Romprotokolle für Ungarn bindend

Für Deutschland höfliche Worte

"

Ungarns ergab fich sowohl in politiſcher wie in zu erhalten. Aber sie lieben auch ihre Freiheit,

wirtschaftlicher Hinsicht spontanes Einvernehmen auf die sie niemals verzichten und die sie mit jenen Während ihres Staatsbefuches in Italien darüber, die volle Gültigkeit der römi- Waffen verteidigen werden, die ihre Gegner Paris . Donnerstag abends wurde ein amt- haben von Imredy und von Kanya mit dem Duce fchen Protokolle von neuem zu bekräf- ihnen aufzwingen. Den Wettlauf in den Rüstun liches Nommuniqué verlautbart, in dem es heißt, und mit Außenminister Graf Ciano lange Unter- tigen, soweit sie die beiden Staaten betreffen. Die gen kann mit dem britischen Weltreich, das sich daß der Präsident der Republik Frankreich , Lebrun, rebungen im Geiste der Herzlichkeit gehabt, die Biele des Friedens und der Gerechtigkeit, von über alle Kontinente erstreckt und dem schier un­die Einladung zu einem offiziellen Besuch in das Kennzeichen für die Beziehungen zwifchen den benen fich die Politik Italiens und Ungarns in erschöpfliche Hilfsquellen zur Verfügung stehen, England, die König Georg VI. an ihn richtete, beiden Ländern ist. Im Berlaufe dieser Befpre- Uebereinstimmung mit den Richtlinien der Achse weder das Dritte Reich noch das faschistische Ita­angenommen hat. Präsident Lebrun und Gemah- chungen find in vielen Einzelheiten die verschie Rom - Berlin leiten läßt, bilden die tatsächlichen lien aushalten, ebenso wie die beiden Diktaturen lin werden ſich Anfang des nächsten Jahres noch benen Seiten der Beziehungen Italiens und Vorbedingungen für eine umfaffenbere und wirk- nicht über die Rohstoffe verfügen, die den Sieg vor Ablauf der im Mai endigenden fiebenjähri- Ungarns untereinander sowie mit den anderen fame Zusammenarbeit auf internationalem Ge- in einem Kriege verbürgen, den sie hervorrufen gen Präsidentschaftsperiode zu offiziellem Besuch Staaten und besonders mit denen des biet, die allen offensteht, die aufrichtig ein Wert würden. Die Weltdemokratie muß sich nur ihrer nach London begeben. Donauraum s geführt worden. Dabei wurde der Ordnung und des Friedens anstreben. Kraft bewußt werden.