3
it
11.
ESSE
r.
m
er
ur
tte
be
en
eis
gte
Sfits
Ich
Tien
Dak
tete
ber
nde
et
03
tete
icht
june
Fr. 171
Samstag, 23. Juli 1938
Sudetendeutscher Zeitspiegel
Sudetendeutscher Katholizismus immer Die Kranzniederlegung am Pilsner
schärfer gegen Nationalsozialismus
Die Anzeichen dafür, daß das sudetendeut-| Nationalsozialismus steht doch im Vordergrund sche katholische Lager( wenn auch spät, beinahe und man darf neugierig darauf sein, wie die zu spät) gegen den Truck des Nationalsozialis- Serren von der SdP darauf reagieren werden, mus und feiner Gleichschaltungsbestrebungen auf daß die ehemals christlichsoziale Presse so scharf aubegehren beginnt, mehren sich in auffallender gegen den Nationalsozialismus, wenn auch nur Weise. In der Deutschen Presse" gegen den reichsdeutschen oder österreichischen ( weiland Hauptblatt der Christlichsozialen) vorgeht. kommt dieser Prozeß nun fast täglich an einer eder mehreren Stellen zum Ausdruck. Am Freitag beispielsweise meldete dieses Blatt:
Von ganz zuverlässiger Seite wird uns berichtet, daß in a la burg drei Klöster furzerhand aufgehoben wurden. Die Kapuziner auf dem Mönchsberg, die Franziskaner in der Nähe des Domes und die Kapuzinerinnen im Kloster Loretto erhielten den Befehl, diese Klöster zu räumen. Irgendwelche Begründung wurde nicht gegeben. Man vertreibt ausgerechnet die Söhne des hl. Franziskus aus ihrem Obdach und setzt sie ohne, Anlaß und ohne Begründung einfach auf die Straße. Wir können uns nicht erinnern, daß selbst der dem Bolschewismus nas bestehende Austro- Marrismus in der Zeit seiner höchsten Macht in Desterreich eine ähnliche Gewa Ittat verübt hätte. Solche ,, Stulturtaten" hat bisher nur der reine Bolschewismus in RußTand, Merilo und Rotspanien vollbracht und jetzt in Deiterreich der ,, Retter Deutschlands vor dem Bolschewismus" die Nationals o zialisten. Was wird jetzt Erzbischof Wais darüber schreiben?
Noch versucht die Deutsche Preſſe" ihre Wut gegen den Nationalſozialismus in der Wirtung auf die braunen Kommandoſtellen zu dämpfen indem sie solche Angriffe auf das Hakenkreuz mit Ausfällen gegen den„ Bolſchewismus“ verbindet. Aber die bittere Ironie gegen den rettenden"
lebrigens aber traut sich die„ Deutsche Presse", vorläufig nur unter dem Strich, in derselben Nummer auch schon gegen die heimischen Nazi- Methoden ein wenig heraus, indem sic Leser schreiben läßt", deren einer gegen Herrn Senleins 3 eit am Montag" losgeht.
Dagegen beeilt sich die Deutsche Presse" richt, die jüngste Rede des Pap it es zu zitie= ren, in der es unter anderem heißt:
,, In Wahrheit tönnte man sagen, daß auf den Glaubensartikel vergessen wurde, der sagt: Credo in ecclesiam catholicam.( Ich glaube an eine allgemeine und universelle und keine 3- wegs rassistische oder nationa I istische und feineswegs separatistische, aber katholische( allgemeine) Kirche. Es ist etwas A b- stoßendes in dem Geist des gesteigerten Separatismus und Nationalismus, der gerade deswegen, weil er nicht christlich ist, damit so endet, daß er nicht menschlich ist.
Masarykdenkmal
Parteivorsitzender Abg. Jaksch würdigt Masaryks Werk
Und auch das registriert die Deutsche Preise" nicht, daß in Oesterreich seit dem Anschluß 46.000 Satholifen aus der Mirche ausgetreten sind. Wahrscheinlich fürchtet das Blatt, daß auch das unter der Fuchtel des lida" unter dem Verdachte der Warenverschlep Satenkreuzes im judetendeutschen Gebiet Nach- pung verhaftet. Martha Böhm hatte sich schon ahmung finde. Aber die Herren, die firchen- und längere Zeit durch ihren flotten Lebenswandel hilterfromm zugleich bleiben möchten, werden und größere Geldausgaben verdächtig gemacht. schon noch draufkommen, daß sie a II es verlie- Auf eine Anzeige wurde über ihren Verbleib nachren müssen, wenn sie nicht Farbe bekennen!
Ceite 3
Der Königsbesuch beendet
Billers Bretonneux. Vor seiner Abreise aus Frankreich empfing am Freitag der englische König Georg VI. auf dem Friedhofe in Villers Bretanneur, 15 Kilometer westlich von Amiens, auf dem von der französischen Regierung England gewidmeten Grunde, den Präsidenten der Repus blit Lebrun sowie die Mitglieder der französischen Regierung und nahm die Enthüllung des zur Ers innerung an die im Weltkriege gefallenen australi schen Soldaten errichteten Denkmals vor. Allein auf diesem Friedhofe ruhen etwa 11.000 austra lische Soldaten.
Das Königspaar bestieg dann den Zug nach Calais, von wo es um 17 Uhr mit der königlichen Yacht die Rückfahrt nach England antrat.
Militärberatung
Paris. Der britische Kriegsminister Hore Belisha hatte Freitag vormittags in Amiens mit dem französischen Generalstabschef General Gamelin eine Aussprache. Es wird auch mit dem Ministerpräsidenten und Minister für Nationalver teidigung Daladier und den Mitgliedern des französischen Generalstabes Unterredungen haben. Donnerstag abends ist in Paris auch der Generalstabschef der britischen Luftwaffe Sir Cyrill Newall im Flugzeug angekommen.
Eine Friedenskonferenz in Paris
Paris. Freitag um 11 Uhr vormittags wurde in Paris die Konferenz gegen Bombardie rung offener Städte und für den Frieden eröff net. Die Konferenz ist von der Weltvereinigung für den Frieden( RUP) einberufen worden. In England und in den Vereinigten Staaten findet die Aktion der RUP großes Interesse. Die ersic zahlreiche Delegation aus England und Amerika, die 300 Mitglieder zählt, ist bereits in Paris eins getroffen. Darunter find Lord Robert Cecil, die Herzogin von Atboll, Lord Davies und zehn Bürs germeister der größten englischen Städte, 20 Ahgeordnete aus allen Parteien und führende Persönlichkeiten aus den Arbeitergewerkschaften u. a .
Spaak:
Keine Politik der Isolierung
geforscht. Dabei wurde in ihrer Wohnung eine Sausdurchsuchung durchgeführt und eine große ( Kulturorganiſation Pregburgsteile unbenüßter Damenwäsche vorgefunden. Der Menge teils bereits in Gebrauch genommene, geworden. Geschäftsinhaber erkannte die vorgefundenen SaDer Vorstand hat bereits die nötigen Die Verbandsleitung der Atus- Union hat in hrer Sizung vom 19. Juli mit Empörung die Schritte zweds Abhaltung von Gastspielen des chen als aus seinem Geschäfte stammend. Berichte von den lleberfällen auf Mitglieder der Br inner demokratischen Thea= Henleins Erfolg. Der Erport von Karlsbader Atus- Union durch Angehörige der Sudetendeutster 3, das in den letzten Tagen große fünst Wasser und Salz verzeichnete in diesem Jahre ,, Die internationale Lage Belgiens ist genau schen Partei und des Deutschen Turnverbandes lerische Erfolge aufzuweisen hatte, eingeleitet. einen starken Rückgang. Einzelne europäische angehört und folgende Mitteilung an die Mit- Außerdem hat die Demokratische deutsche Kultur- Länder haben die Einfuhr um 25 Prozent einge- festgelegt. Die franzöſiſch- britische und die deutsche gliedschaft beschlossen: gemeinschaft es sich zur Aufgabe gemacht, das bis- faränkt, aber auch Ueberseeländer sind nicht mehr Erklärung haben in einer vollkommen klaren plan im alten Umfang Abnehmer von Karlsbader Salz. Weise die Unabhängigkeitspolitik Belgiens bekräf
Brüssel. Ministerpräsident Spa af erklärte Freitag vor seiner Abreise nach Kopenhagen, zur Konferenz der Oslo- Staaten u. a.:
Mitglieder der Atus- Union, welche an dem her zerkommende seitdem Henlein dem Namen Karlsbad einen üblen tigt. Sie zielt darauf hin, mit allen Nachbarstaa
Betriebsstillstand
Die Melniker Arbeitersendung bringt in dieser Woche:
Sonntag, 24. Juli, 14.15-14.30: Ange stellten Treffen in Pilsen( Dr. Franz Munk).
wurden auf der Fahrt von Henleinanhängern Saison eine rege Stulturtätigkeit in demokrati- politischen Ruf gegeben hat. überfallen und verletzt. Wir wenden uns empört schem Geiste( Theater, Vorträge, Konzerte, Ausgegen diefe ,, neudeutsche Kultur" und die Anstellungen u. a.) zu erwarten ist. wendung solcher SA- Methoden und fordern unsere Mitglieder auf, mit den schärfsten Mitteln der Selbsthilfe den Abwehrkampf aufzunehmen. Jede, auch die gringste Belästigung durch die SudetoNazis ist unverzüglich der Staatspoli zei anzuzeigen und der Verbandsleitung zur Kenntnis zu bringen. Diese wird alles tun, um zu verhindern, daß das Treiben dieser Nazihelden in unserem Staate gang und gäbe wird.
Die Verbandsleitung der Atus- Union.
Zur Vereinigung der Arbeiterjugend in eine einzige Organisation hat der Sozialistische Jugendverband einen Vorschlag der Verbandsleitung der Atus- Union unterbreitet, welcher Gegenstand ausführlicher Beratungen war. Ihr Ergebnis wurde in einem Elaborat zusammengefaßt
Die Firma Oesterreicher, Flachs spinnerei in Arnau, beabsichtigt ab nächster Woche die Stillegung des Betriebes in der Dauer von fünf Wochen. In dieser Zeit soll auch der fäl Tige Urlaub, den die Belegschaft zu fordern hat, mit inbegriffen sein.
Die Firma Etrich in Jungbuch hat in der Vorwoche 79 Arbeiter neu ausgesetzt und gegen Arbeiter, die bisher arbeitslos waren, ausges tauscht. Darunter waren 34 Angehörige der Union der Tertilarbeiter, die durch nur 29 Arbeiter und Arbeiterinen des gleichen Verbandes ersetzt wurden. Es sind also nach dem Austausch neuerdings fünf freigewerkschaftliche Arbeiter weniger im Netriebe als vor dem Austausch.
Mittwoch, 27. Juli, 13.40-13.45: Arbeits. markt. 18.20-18.40: teber praktisches und be. quemes Wohnen( Dr. Elja Goder- herr
mann).
Hlinka
legt den Parteivorsitz nieder
-
ten in möglichst herzlichen Beziehungen leben zu fönnen. Ebenso wünsche Belgien- so fuhr Spaat fort mit den Ländern, die in Kopenhagen vertreten sind, enge und freundschaftliche Beziehungen wirtschaftlicher und politischer Natur zu unter halten . Belgiens Unabhängigkeitspolitik fei keine Politik der Isolierung und laufe nicht auf ein Desintereffement an den großen
Problemen hinaus.
Der Chaco nicht mehr Streitobjekt Buenos Aires.( Havas.) Donnerstag wurde in Buenos Aires feierlich der Friedens- und Freundschaftsvertrag zwischen den Republiken Der bisherige Vorsitzende der Slowakischen Bolivien und Paraguay unterzeichnet. Im glei Vollspartei, Andrej linka, äußerte den chen Zeitpunkt, als der Freundschaftsvertrag Wunsch, daß noch zu ſeinen Lebzeiten die Frage unterfertigt wurde, tagte in Washington seiner Nachfolgeschaft in der Parteiführung ge- unter dem Vorsitz des Staatssekretärs Hull der Bei der Rückkehr vom Urlaub wegen Dieb- löst werde. Er betonte, daß sein Gesundheitszuszu Hauptausschuß der panamerilanischen Union, der und wird den in Betracht kommenden Verbänden stahls verhaftet. Auf dem Leitmerizer Bahnhof ſtand ihm nicht mehr gestatte, die Funktion des aus diesem Anlaß zusammengetreten war . Hull überreicht werden. Gleichzeitig wird der Wunsch wurde bei der Rückkehr vom Urlaub Martha Parteivorſizenden auszuüben. Ueber die Nach- äußerte seine Freude darüber, daß Paraguay und äußerte seine Freude darüber, daß Paraguay und ausgesprochen, daß die Verhandlungen hierüber Böhm aus Czalosi 3, seit mehreren Jahren folgeſchaft wird in allernächster Zeit der Partei - Bolivien Sinn für Verantwortung gezeigt hätten. ehestens aufgenommen werden, den Plan in für die erſte Verkäuferin und Vertrauensperson des vorstand verhandeln, der wahrscheinlich nach Ro- Er fügte noch hinzu:„ Hoffen wir, daß dieser Inhabers der Leitmerizer Modewarenfirma ,, So- senberg einberufen werden wird.
zester Zeit zu verwirklichen.
Pick- Oberleutensdorf
soll A.-G. werden
Einige Blätter bringen die Meldung, daß die Firma E. G. Pid in Oberleutensdorf, eine der größten Maccospinnereien Mitteleuropas, in eine A.-G. umgewandelt werden soll, wobei 49 Prozent der Aktien an englische Sapitalisten abgetreten würden. Die Firma, bei der weit über 2000 Personen arbeiten, ist stän dig gut beschäftigt.
Demokratische deutsche Kulturgemeinschaft Preßburgs
Die Demokratische deutsche Kulturgemein schaft hat schon in den ersten 14 Tagen nach ihrer Gründung zahlreiche Beitrittserklärungen von Einzelpersonen erhalten. Außerdem ist gelegent= lich der letzten Vorstandssizung, zu welcher Vertreter der demokratischen deutschen Kulturorganis sationen geladen waren, eine große Anzahl dieser Vereine mit einer Gesamtzahl von 3280 deutschen Mitgliedern tollettiv der Demokratischen deutschen Kulturgemeinschaft beigetreten. Dadurch ist diese Bereinigung in lurzer Zeit zur mächtigsten deutschen
herrliche Sieg, den der Grundsak freundschaftlicher Regelung internationaler Stritte feiert, denjeni gen, die aller Welt zum Troß für einen geordneten Fortschritt fämpfen und für Recht und Gerech tigkeit einstehen, neue Kraft und neuen Mut verleiht. "
Washington.( Havas.) Staatssekretär Cordel Hull sandte dem megikanischen Botschafter in Washington Castello eine Note, in welcher die Forderung der Vereinigten Staaten betreffend rasche Kompensierung der früher Staatsbürgern der Vereinigten Staaten von Nordamerika gehö rigen und von der merikanischen Regierung ents eigneten landwirtschaftlichen Güter formuliert wird. Die Note ist sehr energisch abgefaßt. Es heißt in ihr u. a.: Es ist keine Frage, ob Merifo eine auf die Besserung des Lebensniveaus seis ner Bevölkerung abzielende Wirtschafts- und Sozialpolitik betreiben soll. Es ist aber fraglich, ob die merikanische Regierung ermächtigt ist, bei Vers folgung dieser Politit Grundstücke nordamerika nischer Staatsangehöriger ohne entsprechende Vergütung zu beschlagnahmen . Hull schlägt auf Grund des Internationalen Rechts vor, diese strittige Frage einer Arbitrage zu unterziehen. Ferner betont Staatssekretär Hull, daß die Behandlung dieser Frage die warme Freundschaft, welche beide Regierungen verbindet, nicht schädigen dürfe.