Mr. 173
al
Dienstag, 26. Juli 1938
und die Troppauer Antisemiten Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Am 25. Juli werden es 90 Jahre, daß im Wiener Reichstag der jugendliche Abgeordnete Sans udlich seinen Antrag auf Aufhebung der Robot einbrachte. Am 7. September wurde dieser Antrag Gesez und zwei Wochen später brachte die begeisterte Bauernschaft ihrem Befreier einen glänzenden adelaug. Als aber Studlich im Oftober zum Schuße des bedrohten Wien die Bauern als Landsturm für die Sache der Revolu fion gewinnen wollte, ließen sie ihren Befreier im Stich. Zu dieser schmerzlichen Erfahrung tamen später noch andere Enttäuschungen, die den längst in Amerita feßhaft gewordenen 48er au häufigen Kontraversen mit der Politit seiner schlesischen Landsleute veranlaßten. Nie konnte er es verstehen, daß man die liberale Partei zerschlagen uno die deutschen Juden von der Mitarbeit an der Sache des Deutschtums ausschloß. Auf eine Einladung des Deutschen Volksvereins in Troppau , an einer großen Versammlung in Erbersdorf teilzunehmen, gab er nachfolgende geharnischte Antwort, die gerade heute von besonderer Aktualität ist:
-
An den Obmann des deutschen Boltsvereins in Troppau , Dr. Kain. Davos , 14. September 1898. Hochverehrter Herr, an dem miserablen gu stande des Elends und der Hilflosigkeit, in welchem die Deutschen Desterreichs sich gegenwärtig befinden, find in erster Linie die Antisemiten schuld. Sie haben zuerst angefangen an der Schwächung und Berfezung des deutschen Elements zu arbeiten. Die deutschen Liberalen machten auch Fehler( Cilli), begingen Unterlassungsfünden, schnitten nicht ihre Pfeifen, solange sie im Rohre saßen aber nicht im Vergleiche mit den Verbrechen Schönerers und ſeiner Nachfolger.- Man hätte in der liberalen Partei bleiben, dieselbe reformieren sollen. Ich habe mich stets gegen die Antisemiten erflärt, nicht bloß aus Gerechtigkeitsgefühl für die Juden, sondern wegen ihrer Gefährlichkeit für das Deutschtum ich liebe sie heute noch nicht, mag mit ihnen nichts zu tun haben. Ich ahnte, daß die Erbersdorfer Versammlung von den Troppauer antisemitischen Füh rern ausging und sehe jetzt, daß ich sehr wohl getan, davon wegzubleiben. Sie selbst, Herr Doktor, und diejenigen, die hinter Ihnen stehen, mögen recht ehrlich begeisterte Deutsche sein- allein fluge voraus
-
-
und rückwärtsschauende Diplomaten seid Ihr nicht. Wenn Sie selbst es nicht wissen, so wissens sicher Ihre Hintermänner, daß ich vor Jahren in einer Broschüre von dem schlesischen Staatsmann, Philo sophen und Tierarzt Türk auf das gemeinste verläumdet und insultiert worden bin. Ich habe nichts davon gelesen und gehört, daß er seine Ver= Yeumbung öffentlich aurüdgenommen hätte habe auch nicht gehört, daß einer meiner Neffen ihn des halb zur Rechenschaft gezogen hätte.
-
Industrielle Beschäftigung
,, im allgemeinen nicht schlechter"
onban Monatsbericht der Nationalbank
Der Bantrat der Tschechoslowakischen Natio- der der empfindlichen Preise, der dieser Preisnalbant hielt am 25. d. W. feine ordentliche Mo- befestigung etwas vorausgeeilt war, sentt sich natssigung unter dem Vorsitz des Gouverneurs jetzt eher ein wenig. Das Kleinhandelspreis JUDr. Karel Englis ab. Dem vorgebrachten Ge- niveau und die Indizes der Lebenshaltungskosten schäftsbericht entnehmen wir: zeigten zum Junimedio hauptsächlich aus Saisongründen, einen kleineren Anstieg.
Die ausländischen wirtschaftlichen Nachrich ten waren in der letzten Zeit etwas günstiger als vor einem Monat: Die Aufmerksamkeit lenkten vor allem der Umschwung in der Preisentwvids tenbörsen und die wirtschaftliche Lage in den Bercinigten Staaten von Amerika auf sich. Das gab die Veranlassung zu ruhigeren Ueberlegungen über die Entwicklung der Konjunktur. Die Spannung in der internationalen Politik dauert an, aber die Bestrebungen nach friedlicher Lösung der Hauptprobleme können nicht übersehen werden.
In der Tschechoslowakei waren im Wirtfchaftsleben keine bedeutenden Veränderungen zu verzeichnen, die wirtschaftliche Attivität zeigte im ganzen eine beträchtliche Widerstandsfähigkeit.
Auf dem Geldmartte herrschte schon nor male Ruhe, auch der Halbjahresultimo ging bei lebhaften Umfäßen glatt vorbei. Der private Streditbedarf ging saisongemäß zurüd. Die Rüd fehr der Einlagen, die in der Zeit der Maiunruhe in einigen Gegenden von den Geldinstituten abgehoben wurden, macht Fortschritte, wobei man stellenweise beobachten kann, daß diese Einlagen den Ort ihrer ursprünglichen Anlagen wechseln. Der Zustrom neuer Einlagen beginnt normale Ausmaße anzunehmen.
Die Entwicklung der staatlichen Steuereinnahmen war auch im Juni bedeutend günstiger
als im Vorjahr.
Der gesamte Stand der Feldfrüchte ist gut, obwohl ziemlich bedeutende örtliche Unterschiede bestehen. Das Wetter war in den letzten Wochen Getreide reift rasch und die Ernte schreitet von den frühreifen Gebieten schon in die übrigen Gegenden vor.
Seite. 5
Lob eines deutschen Generals für China
Der Daily Herald" meldet ans Singapore ,. daß der auf seiner Rückreise nach Deutschland dort angekommene General von Falkenhausen erflärt habe, die europäischen Mächte überschätzen die japanische Kriegsstärke. ,, Die Japaner", sagte Faltenhausen ,,, handeln wie Barbaren, und ihrem Kriegsapparat fehlt die Einheit, die er vor dem Kriege hatte. China kann lange aushalten. Seine Luftflotte wird immer besser, und ich sah selbst, wie bei einem fürzlichen Luftkampf über Hankau fajoffen wurden. Die chinesischen Truppen find 22 japanische Flieger von den Chinesen abge= großartig." General von Falkenhausen, der mit 22 anderen Offiizeren nach Deutschland zurückberufen wurde und vorher als Berater der chinefifchen Armee tätig war, erklärte, er hoffe, in einem späteren Zeitpunkt wieder nach China zurückkehren zu können.
Fertigwarenausfuhr um mehr als 250 Millionen Kronen höher war als im Januar 1987, daß ſich aber heuer in der gleichen Zeit eine Verminderung In der industriellen Beschäftigung ist die um 57 Millionen Kronen ergibt, zeigt das kritische Lage im allgemeinen nicht schlechter, aber infolge Stadium der Entwicklung unserer Fertigwaren. der unsicheren internationalen politischen Ent- ausfuhr an. wicklung war in einigen Unternehmungen der Auftragseingang unter dem vorjährigen Niveau, wobei hier auch die unaufgeflärte fonjunkturelle Lage auf den wichtigen Absaßmärkten im AusYande mit einwirkte. Der Absatz im Inlande gestaltete sich widerstandsfähig. In den Saisonzweigen arbeitete man lebhaft, die Baubewegung übersteigt durch ihren Umfang das vorjährige Niveau,
Die Summe der nichtuntergebrachten Ar beitsbewerber sentt sich noch weiter, das erste Mal seit sieben Jahren jant jie Ende Juni 1938 auf das Niveau des Jahres 1931.
Die Ergebnisse des Außenhandels für den Monat Juni sind im ganzen in Uebereinstimmung mit der Weltenttwicklung: Sowohl bei der Einfuhr, als auch bei der Ausfuhr kam es gegen Juni 1937 zu einem Kleinen Rückgang. Zu einem geniedrigere Preisniveau verursacht, besonders bei der Einfuhr. Die Handelsbilanz war im Juni wieder start attiv. Die Erhöhung des Attivums der Handelsbilanz im ersten Halbjahr erreicht gegenüber dem Stand derselben Zeit des Vorjah Der Umschwung auf den Weltrohstoffmärt- res 859 Millionen Kč auf Länder ohne Devisen ten trieb auch das inländische Großhandelspreis gebundenheit. niveau zum 1. Juli etwas in die Höhe; beide Hauptkomponenten des Inder waren an diesem Tage etwas höher als vor einem Monat. Der In
Auf der Prager Effektenbörse war die Grundtendeng des Aktienmarktes bei fester Entwidlung infolge einer ähnlichen Entwicklung in der Welt freundlich. Der Anlagemarkt hatte normalen ruhigen Charakter.
Die Kurse der tschechoslowakischen Krone waren auf den Auslandsmärkten auch in diesem Zeitabschnitt unverändert ruhig und stetig.
Tschechoslowakische Wirtschaft
im ersten Halbjahr 1938
Mein lieber Obmann des schlesischen Volts. vereins, was würde das für ein Standal gegeben haben, wenn ich diesen elenden, schuftigen Verleum= der plötzlich umgeben von der ganzen Troppauer antisemitischen Mispoche' vor mit gesehen hätte. Ich bin ein alter Mann, aber in diesem Moment würde ich wahrscheinlich noch sehr jugendlich gehandelt ha ben. Aus dem Umstande, daß ich am 12. September d. J. noch den Ortler bestieg, können Sie schließen, daß ich noch nicht ganz saft- und Kraftlos bin. Auf dieſem höchsten Berge Deutschlands war ich Wotan und den Ideen des Jahres 1848 wohl etwas näher, als unter den Antisemiten in Erbersdorf. Also, ich würde mindestens vor der ganzen Versammlung dem Ehrabschneider seine Schändlichkeit und Intonsequenz ins Gesicht vorgehalten und verlangt haben, dag er Abbitte leistet und coram populo widerrufe ober die Versammlung verlasse im widrigen Falle würde ist selbst die Versammlung verlassen Das gilt vor allem für die Steinkohlen - jigkeit weisen im laufenden Jahre eine durchhaben. Sehen Sie also: da war es für das Renomförderung. Die Förderung betrug:
-
--
Das Gesamtbild zeigt demnach die tschechoslowakische Wirtschaft nicht auf Konjukturhöhe, die ja auch von der Weltwirtschaft wieder verlassen worden ist. Um so mehr müssen jene Treibertien der SdP Widerstand finden, durch denen gerade der Wirtschaft in den deutschen Gebieten unseres Staates schwerste Schädigungen drohen. Die Anstrengungen der Sozialdemokratie, die Wiederfehr einer Wirtschaftskatastrophe, wie sie in den Jahren 1930-1935 erlebte, zu verhindern, find darum bester Dienst für die arbeitenden Menschen unseres Volkes.
Betriebsausschuẞwahl
Die DAG, die glaubte, den Betriebsaus. Trautenau erobern zu können, hat eine arge Entschuß bei der Metallwarenfirma 3 aeggle in täuschung erlitten. Auf die Liste des Inter nationalen Metallarbeitervers
bandes entfielen 53 Stimmen und 3 Mandate, auf die der DAG 34 Stimmen und 1 Mandat. Wiewohl es bei der letzten Wahl nur eine Liste, die des JMV gegeben hatte, so kann das Ergebnis mit Genugtuung aufgenomen werden, da es den Beweis erbringt, daß die Mehrheit der Arbeiterschaft des genanten Betriebes sich nicht gleichschalten läßt.
Deutsche Wirtschaftstagung
Der Deutsche Wirtschaftsverband in ber CSR , mit dem über dessen Gründung wir bereits geschrieben haben, veranstaltet in der nächsten Zeit eine Deutsche Wirtschaftstagung, zu der, wie mitgeteilt wird. über 700 deutsche Persönlichkeiten aus allen Bezirken der Republik ihr Erscheinen zugesagt haben. Zweck der Tagung ist, wie der Verband ſelbſt anDer Gesamtindeg der industriellen Pro- gibt, dem Inlande und dem Auslande den Wilduktion, der im Mai- Juni 1937 den Stand len der Deutschen zur aktiven Zusammenarbeit mit des Hochkonjunkturjahres 1929( 100) nahezu den anderen Nationen der Republik bekannt zu erreicht hatte, dürfte in den gleichen Monaten geben und die Forderungen den anderen Nationen 1938 um etwa 12 Prozent unter dem Vorjahr und zuständigen Behörden zu unterbreiten." Tag und Ort der Tagung werden durch die Tagespresse liegen. betannt gegeben werden.
Die für die Konjunktur der Wirtschaft un-| nen gleichfalls einen tieferen Produk jeres Landes entscheidenden Ziffern spiegeln im tions it and als im Vorjahr. Am ersten Halbjahr die uneinheitliche Entwicklung stärksten ist der Rückgang in der Textilinduſtrie. wieder, die in den verschiedenen Gebieten zu verzeichnen ist. War in der gleichen Vorjahrsperiode die aufsteigende Tendenz vorherrschend, so machten sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres stärkere Stagnations- und Rückbildungserscheinungen geltend. Dennoch konnten auch heuer vereinzelt neue Rekordziffern erreicht werden.
mee der schlesischen Staatsmänner denn doch beffer, Erstes Halbjahr Steinkohlen- Braunkohlen
-
-
-
1928
7,98
1988
5,08
1936
7,80
1937
8,15
förderung ( in Millionen Tonnen). 11,00 5,25 8,62 8,52
förderung
Die Monats- Rekordförderung von Steinkohle, die im September 1937 mit 1,63 Millio nen Tonen erreicht wurde, wurde in keinem der ersten sechs Monate 1937 wieder eingeholt.
Beschäftigung und Arbeitslo
Uebersiedlungen ins Tschechische aus günstige Entwicklung auf. Vom Jänner bis Juni 1938 hat sich die Zahl der Arbeitslosen von Eine ständige Rubrik in den Zeitungen kön 519.002 auf 224.263 vermindert. Im Vorjahr nen jetzt die Nachrichten bilden von Uebersiedlun sant sie von 667.486 auf 305.535. Die Bahl gen von Firmen, die ihren Siß vom deutschen der bei der Zentralsozialversicherungsanstalt Gebiet nach Prag oder sonst ins tschechische Ges Serankenversicherten, als der Beschäftigten, stieg in den ersten sechs Monaten 1938 von 2,196.530 auf 2,622.670, also um 426.140 Personen. Im dem Vorjahr zu verzeichnenden Steigerung des In 2,631.378, demnach um 590.729 Personen er höht.
biet verlegen. Wie der Weg der Wirtschaft" meldet, wird die Firma Textilco Löbl u. Co., Strick- und Wirkwarenfabrik in Asch, die dort seit 1925 besteht, hauptsächlich für den Erport ars. beitet und 200 Personen beschäftigt, gleichfalls nach Prag übersiedeln. Es scheint, daß der Wohnfit des Herrn Henlein in Asch nicht sehr belebend auf die dortige Industrie wirkt!
Während der Rückgang der Arbeitslosigkeit im ersten Halbjahr 1938 54.8% beträgt und damit fast an die 55 Prozent vom Vorjahr her. ankommt, hat sich das Tempo der BeschäftiVerbindlichkeitserklärung eines Kollektivver. gungszunahme nach der Krankenversicherungs- trages in der Textilindustrie Reichenbergstatistik der ZSVA erheblich verlangsamt. Denn Krakau - Gablonz . Mit Kundmachung des Mini1938 ist die Zahl der Krankenversicherten um 19.4 Prozent, 1937 aber um 29 Prozent gestiegen.
daß ich weggeblieben bin. Ihr behaltet Euren Schö nerer, Türt und Bubenik und ich erspare mir die Blamage zum r- ten Male meine schlesischen LandsTeute zur wahrhaftigen Gemeinbürgschaft, zur Einigleit, zum Aufgeben ihrer lächerlichen, findischen, ge= meinschädlichen Fraktionen in langer anstren= gender, aus dem Herzen kommender Rede wieder einmal aufgefordert zu haben. Sie werden begreifen, daß ich rebus sic stantibus von Ihrer freundlichen Einladung nach Troppau zu einer Versammlung zu kommen feinen Gebrauch machen kann, müßte ich mir doch lächerlich vorkommen, wenn ich mit dem oft gespieltem Drehorgellied über Tschechen , PoIm Juni 1938 liegt die Steinkohlenför= len, Alerifalen, Antisemiten, Schwarzgelbe und an derung um 47.000 tiefer als im Januar 1938, dere gefährliche Feinde des deutschen Wolfes noch während sie in der gleichen Vorjahrszeit um einmal in Troppau debütieren wollte, und awar 142.000 t gestiegen war! Die Braunkohlenförsicherlich wieder vergebens. Versammeln Sie aber derung hat vom März zum April und vom Mai Ihre antisemitischen Freunde und beschließen Sie das auf Juni starke Rückschläge erlitten, so daß die Aufgeben Ihres antisemitischen Programms- keh- Salbjahrsförderung im Vergleich zu 1937 um ren Sie zur Bildung einer einzigen deutschen frei 100.000 Tonnen geringer ist. gesinnten Partei zurück- dann sollen Sie nicht Die Roheisen und oh st a hI probergebens nach dem alten Hans Kudlich rufen, dann duktion ist vom Januar bis April 1938 start werde ich kommen, Euch danken und Euch fegnen. zurückgegangen, um dann im Mai wieder einen Das Lohnniveau hat im ganzen eine Dann ersehe ich aus der Vereinigung den Sieg des fräftigen Aufschwung zu nehmen. Im Jun ist leichte Erhöhung erfahren; allerdings ist der Anwährend ich bei Fort- teine wesentliche Veränderung eingetreten. Es be- teil der in der höchsten Lohnklaffe Versicherten an fehung Eurer tollen Politik nur das Schidial des trug die Produktion von( in Tonnen): den Gesamtversicherten etwas zurückgegangen. fatholischen, jubenfreien und protestantenlosen Spa Roheisen Rohstahl Seinesfalls ist der Lohn so stark gestiegen, wie nien voraussehen muß. 1937 1938 1937 1938 es nach der Zunahme des Verbrauchs in einigen 123.382 133.875 186.276 185.817 Lebensmittel scheinen könnte. Bei der gegenüber 121.956 120.566 168.751 160.549 dem Vorjahr verzeichnenden Steigerung des In142.141 118.908 179.130 174.541 landsverbrauchs in Getreide, Zucker, Fleisch, Fett 140.145 104.118 180.007 147.067 usw. muß berücksichtigt werden, daß die stärfere 142.659 110.300 188.512 177.000 Gindeckung der Wehrmacht und die Reservenbil136.382 110.305 201.801 174.031 dung nicht unbeträchtliche Mengen erfordern.
Deutschtums erstehen
Januar Feber Mära
Für das erfte Halbjahr 1938 ist die Moh eifengewinnung um 13.4 Prozent, die Ruh stahlgewinnung um 10 Prozent niedriger als
Das Wetter. Im Gebiete eines schwachen Druck- April lochs, das nunmehr über Mitteleuropa liegt, nimmt Mai die Gewitterneigung ab und der Himmel heitert Juni fich überall auf. Die Temperatur stieg Montag nachmittags in den Niederungen auf 25 bis 28 Grad an und dürfte Dienstag noch höhere Werte erreichen. Wahrscheinliches Wetter Dienstag: Im ganzen heiter, bis auf bereinzelte Gewitter troden. Nach mittagstemperaturen um 25 bis 30 Grad, ruhig. Beteraussichten für Mittwoch: Andauern des heiteren Sommertetters mit örtlichen Gewittern.
1937.
Die übrigen Produktionsgebiete, vor allem die Fertigwaren industrieen, berzeich
Bemerkenswert ist, daß vom Mai bis Juni 1938 nur 21.687 neue Krantenversicherte gezählt wurden, dagegen 1937 beinahe 100.000!
Der Gesamtumsatz im Außenhandel ist im Halbjahr 1938 um 451 Millionen Kronen höher als 1937, Fertigwaren- und Gesamtausfuhr übersteigen die Vorjahrshöhe um rund 200 Millionen Kronen. Aber der starte Ausfuhrrüdgang im Juni 1938 rechtfertigt die Befürchtun gen. Auch die Tatsache, daß im Juni 1987 die
ſteriums für soziale Fürsorge vom 2. Mai 1938, Nr. 105 S. d. G. u. V., ist im Einvernehmen mit dem Ministerium für Industrie, Handel und Gewerbe der Arbeitskollektivvertrag vom 14. August 1937 für die selbständigen Streichgarn, Schaftvoll, Vigogne- und Abfallspinnereien in den Gerichtsbezirken Reichenberg, Kraßau und Gablonz a. N. für verbindlich erklärt worden.
Man erhält für
100 Reichsmark( Noten) Neichsmark( Münzen) 100 rumänische Lei. 100 polnische Zloty 100 ungarische Vengö 100 Schweizer Franken
100 französische Francs
1 englisches Pfund. 1 amerikanischer Dollar 100 italienische Lire 100 holländische Gulden 100 ingoslawische Dinare 100 Belgas
100 dänische Kronen
100 schwedische Kronen
Kč 568.
•
725.
19.60
548.50
648.50
668.50
82.70
144.37
28.95
170.40
1599.
64.80
490.
638.
738.