Nr. 189
Samstag, 13. August 1938
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Die Lage unserer Leder- und Stoffhandschuhindustrie
Das statistische Staatsamt veröffentlicht dienach USA und die sichtbare Steigerung unseres Ziffern über den Handschuherport im Juni ſowie Abſaßes in Großbritannien auf. Daneben fällt im ersten Halbjahr 1987. Diese Zahlen sind inaber der Rückgang unserer Ausfuhr nach Großmehrfacher Beziehung interessant und wichtig. Borbritannien im Monat Juni 1938 ins Auge. allem fällt der große Rückgang unserer Ausfuhr Nachstehende Zahlen geben ein anschauliches Bild: Gesamtausfuhr im Juni:
• 1938 Paar 437.000
Wert in Kč 8,900.000.
1937
Unterschied
Paar Wert in Kč in Paar 712.000 14.900.000.--275.000
in Kč -6,000.000.
111.000 2,400.000.- 316.000 5,000.000.--108.000-2,600.000.Gesamtausfuhr im ersten Halbjahr:
ohne ausländischen Zwischenhandel sich herausbil-] den, der von der Tschechoslowakischen Nationalbank angestrebt wird und angestrebt werden muß, weil in fast allen Ländern der Import eine Funktion des Exports geworden ist. Darum wiederholen wir und werden es immer wieder tun: Wir brau chen eine tschechoslowakische Exportbank.
Der Abstand der Ausfuhr vom Jahre 1929
Man erhält für 100 Reichsmark
Markmünzen. 100 rumänische Lei 100 polnische Bloth 100 ungarische Bengö.
Seite 7
Kč
543.
645.
17.35
548.50
608.50
100 Schweizer Franken
668.50
100 französische Francs
79.70
144.38
160.40
1 englisches Pfund 100 italienische Lire
Das russische Budget
Die günstige Entwicklung der tschechoslowakis schen Ausfuhr im Jahre 1937 und in den ersten Monaten des laufenden Jahres hat den Export aller Industrien erheblich über den Tiefstand des Moskau.( Taß) Der Volkskommissar für Jahres 1933 hinausgeführt. Es gab in jenem das Finanzwesen Swerew teilte in einer Meldung. Jahre Industrien, die nur noch ein Fünftel des dem Obersten Sowjet der USSR u. a. mit, daß Wertes vom Jahre 1929 zur Ausfuhr brachten. der Ueberschuß der Einnahmen des Staatsetats im Am ungünstigsten war der Export für die Textil Jahre 1936 eine Milliarde 933 Millionen Rubel industrie. Die Besserung, die bis zum Jahre 1937 betrug. Im Jahre 1937 betrug der Ueberschuß zu verzeichnen ist, wird am deutlichsten erkennbar, 2.7 Milliarden Rubel. Der Staatsetat für das 6,400.000.-- 111.000-1,110.000.- wenn man die Ziffernt von 1987 denen des Jah- Jahr 1938 sichert eine ähnliche Entwicklung sowie res 1933 gegenüberstellt. Setzt man den Ausfuhr- die Festigung des sozialistischen Aufbaues in der wert im Jahre 1929 gleich 100, dann ergibt sich Sowjetunion . Er ist aufgebaut im Einklang mit für den Export in den nachstehenden Warengrup- dem staatlichen Plan für die Entwicklung der Volkswirtschaft. Für das Jahr 1938 ist der pen folgende Riffer: Wert der Gesamtproduktion der Industrie in der Union und den Republiken auf 87.5 Milliarden Rubel festgelegt, was eine Zus nahme um 21 Prozent gegenüber 1937 ergibt. Der Warenumsas steigt von 125 Milliarden Rubel im Jahre 1937 auf 140.5 Milliarden Rubel im Jahre 1938. Die Fonds für die Löhne und Gehälter der Arbeiter und Angestellten wird im Jahre 1988 94 Milliarden Rubel( plus 15 Progent) betragen gegenüber 82 Milliarden Rubel im vergangenen Jahre. Die Einnahmen des dem Obersten Sowjet zur Bestätigung vorgelegten Staatsetat für 1938 betragen 125 Milliarden 184 Millionen Rubel, die Ausgaben 123 Milliarden 684 Millionen Rubel.
3,714.000 76,400.000.- 4,116.000 82,900.000.-- 402.000-6,500.000.Davon nach Großbritannien :
2,038.000 48,600.000.- 1,795.000 33,400.000.-+243.000+ 15,200.000.Nach den Vereinigten Staaten:
571.000 13,200.000.
1,099.000 23,500.000.-+528.000-10,300.000.
Wie aus obigen Ziffern ersichtlich ist, ist die Gesamtausfuhr unserer Handschuhe im ersten Salbjahr 1938 gegenüber derselben Zeit 1937 um 402.000 Paar im Werte von 6,500.000 Kronen zurüdgegangen. Der Rüdgang ist zur Gänze auf den rüdläufigen Export nach USA, der insgesamt 528.000 Paar im Werte von 10,300.000 Kronen ausmacht, zurückzuführen und betrifft vor allem das Industriegebiet des oberen Erzgebirges. Nebst anderen Ursachen ist der Rückgang mit auf den Gleichschaltungsrum me I gerade in der Zeit, als die saisonmäßigen Bestellungen einlangen ſollten, zurückzuführen. Zum Unterschied vom rüdläufigen Amerilaegport ist es der Prager Handschuhinduſtrie gelungen, in derselben Zeit ihren Erport nach England um 243.000 Paar im Berte von 15,200.000 Kronen zu steigern.
in der Beschäftigung im oberen Erzgebirge berich tet. Da sich sowohl in Amerika als auch in England immer größere Schwierigkeiten im Export unserer Waren bemerkbar machen, sind die Aussichten für die kommenden Monate nicht besonders erfreulich. Gerade unsere Lederhandschuhindustrie würde eine Normalisierung der politischen Verhältnisse dringend benötigen. Nur dadurch kann die Arbeiterschaft vor neuer Arbeitslosigkeit be3. Sch. wahrt werden.
Der Ruf nach der Exportbank
Kohle
( 1929= 100) 1937 1933
Eisen und Eisenwaren
100,9
28,0
Baumwolle, Garne u. Waren 33,1
20,4
Glas und Glaswaren
57,1
38,5
Wolle, Garne und Waren
85,0
20,1
Getreide, Malz usw.
65,1
26,1
Leder und Lederwaren
44,6
22,5
64,1
41,9
Konfektionswaren
71,9 21,8
82,2
32,1
Seide und Seidenwaren
62,1
85,7
Papier und Papierwaren
96,2 42,7
Uneble Metalle und Waren
76,6
34,8
Maschinen und Apparate
67,5
23,2
Flachs, Hanf, Jute u. Waren 53,6 Obst, Gemüse usw. Buder
33,9
und Arbeitslosigkeit
Auf der Prager Tagung des„ Internationa Aus dieser Tabelle geht hervor, daß die Ausfuhr len landwirtschaftlichen Verbandes" wurde auch in allen diesen Warengruppen 1937 erheblich die Frage Arbeitslosigkeit und Arbeitsmangel in höher ist als 1933. Sie zeigt aber außerdem, daß der Landwirtschaft behandelt. Der Referent zu diesich gegenüber dem Jahre 1929 in den meisten sem Thema führte aus, daß die technologische ArWarengruppen noch ein beträchtlicher Exportrüd- beitslosigkeit ihre Ursache in der raschen Entwickstand ergibt. Lediglich in Eisen und Eisenwaren lung der Landmaschinenarbeit habe. So habe die überschritt der Export die Höhe von 1929. Die Einführung der Mähdreschmaschine in den VerPapierindustrie erreichte fast den Stand von einigten Staaten etiva 250.000 Erntearbeiter 1929. Dagegen bleiben die verschiedenen Branchen brotlos gemacht. Auch in Kanada seien jetzt rund der Textilindustrie weit zurück. Auch die Leder- 60.000 Wanderarbeiter infolge der Mechanisie und Lederwaren- Ausfuhr machte 1937 erst weni- rung brotlos. Traktor, Mähdrescher und andere Großmaschinen bewirkten außerdem eine Konzen ger als die Hälfte von 1929 aus. trierung des Bodenbesizes in den beiden Ländern, weil zahlreiche kleine Landwirte ihren Besitz verlassen haben. Eine neue Maschine, der Baumwoll pflücker, die vor der Einführung stehe, werde die technologische Arbeitslosigkeit in der Landwirtschaft nech vermehren.
Bemerkenswert ist, daß 1937 die Ausfuhr von Agrarprodukten bedeutend gesteigert werden konnte und daß sowohl der Getreide und Malzexport als auch der Export von Holz, Obst und Gemüse weit über den Durchschnitt der allgemeintn Ausfuhr liegt.
Der„ Bankdienst" schreibt: Der Nüdgang des Erports ist für die Tschechoslowakische Repu= blit eine viel wichtigere Frage als für viele große Länder, die immerhin in den meisten Branchen Vergleicht man aber unsere Ausfuhr im den Großteil ihrer Produktion in der Heimat abJuni mit jener im Monat Mai 1938, so ergibt seßen fönnen. Bei uns bedeutet mangelnder Exsich eine wesentliche Erhöhung unserer Ausfuhr port Arbeitslosigkeit, die nicht nur wirtschaftlich, nach USA, wogegen zum erstenmal eine Sentung sondern auch politisch zu Spannungen führt. Desder Ausfuhr nach England festzustellen ist. Bu halb ist es notwendig, dem Exporteur alle nur nächst sei darauf verwiesen, daß der Export im möglichen Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen. Juni von 546.000 Paar im Werte von Und ein solches Hilfsmittel ist unserer Meinung 11,200.000 Stronen auf 437.000 Paar im Werte nach in erster Linie eine Erportbant. Eine tschevon 8,900.000 Aronen zurüdgegangen ist. Das choslowakische Exportbant, mit welcher der Erpor von wurden nach USA 111.000 Paar im Werte teur arbeiten kann, bei der er nicht fürchten muß, bon 2,400,000 Stronen gegenüber 51.000 Paar daß ſeine Geschäftsverbindungen und GeſchäftsEigentümlich, daß in anderen Ländern in im Mai 1938 im Werte von 1,100.000 Stronen methoden dem ausländischen Konkurrenten zuDie Verteilung der Arbeitslosigkeit der Landwirtschaft großer Arbeitermangel herrscht. ausgeführt. Nach Großbritannien ging die Aus- gänglich gemacht werden, sei es absichtlich oder unfuhr von 331.000 Paar im Werte von 6,400.000 absichtlich. Eine Bant, die die Industrie genau In der ganzen Republit entfielen Ende Juli So in Schweden, Deutschland , Frankreich . Letzte Kronen auf 205.000 Paar im Werte von kennt, weil sie dauernd mit ihr in Fühlung steht nach den„ Mitteilungen des Deutschen Hauptver- res Land hat 1937 33.000 Einreiſeerlaubnisse an 4,100.000 Stronen zurüd. Während also der und auch andererseits das Ausland kennt, in dem bandes der Industrie" auf 1000 Berufstätige Saisonarbeiter und 43.000 an ständige Arbeiter Amerikaegport im Juni gegenüber Mai 1988 um sie arbeitet. Sie muß ebenso wie die inländischen 28.2 und auf 1000 Einwohner 12.5 Arbeitslose. erteilt. Heute zählt Frankreich 91.000 Landwirte mehr als das Doppelte und zwar 60.000 Paar Fabrikationen auch die ausländischen und beson In den 50 Bezirken mit überwiegend deutscher fremden Ursprungs, die eine Fläche von 586.000 im Werte von 1,300.000 Stronen gestiegen ist, ders überseeischen Rohstoffproduzenten kennen und Bevölkerung gab es 103.714 Arbeitslose, somit Hektar bebauen, was ungefähr einem französischen fiel die Ausfuhr nach England in derselben Zeit die Märkte beobachten. Sie muß feine Beamten, e7.2 auf 1000 Berufstätige und 34 auf 1000 Departement gleichkommt. So sind die Arbeitsum nicht weniger als 126.000 Paar im Werte sondern Kaufleute haben, die auch dem inländi- Einwohner, im übrigen Staatsgebiet gab es verhältnisse in der Landwirtschaft sehr verschieden. bon 2,300.000 Stronen. So erfreulich die Steige- fchen Importeur Hinweise geben können, wann 80.453 Arbeitslose, 16.1 auf 1000 Berufstätige Das Problem ist besonders kompliziert, weil es rung nach Amerika ist, so bedenklich erscheint uns und wie er kaufen soll; kurz und gut, sie muß das und 6.9 auf 1000 Einwohner. Auf 100 Arbeits- sich um Saisonarbeiter handelt, die auf Monate, der merkliche Rüdgang nach England. Zur Zeit Auslandsgeschäft, also Export wie Import, becse in den tschechischen Bezirten entfallen 493 Ar- ja manchmal auf Wochen im Jahre zusammenge preßt sind. wird übrigens bereits wieder eine Abschwächung herrschen. Dann wird auch der direkte Verkehr beitslose in den deutschen Bezirken.
Erinnerungen an Bebel nicht leicht einer eine Vorstellung, der sie nicht erlebt Sache." Ich war nämlich eben erſt aus Desterreich ihn als fittliche Persönlichkeit wertet. Er
Bebel wird man nur dann gerecht, wenn man Von der Gewalt dieser Beredsamkeit macht sich und an der richtigen Stelle sind auch eine ganz gute hat. Auf dem Dresdner Parteitag 1903 schilderte gekommen, hatte noch den Lärm der Schlacht auf war der gewaltige Bußprediger gegen die Sünden Am 13. Auguſt 1913 starb August Bebe 1. Bebel, sicher nicht ohne Uebertreibung, die Verwerf dem Kolowratring" in den Ohren und empfand die des Kapitalismus und der Realtion, und wenn er 78jährig, im Sturhaus Passugg in der Schweiz. Nicht lichkeit der Mitarbeit von Sozialdemokraten an würdige Geruhsamkeit der reichsdeutschen Bewegung im Reichstag seine großen Momente hatte, dann faßen die Junter artig auf ihren Bänken und mach lange zuvor hatte ich ihn das leztemal im Reichstagarden& Bukunft". Plötzlich wandte er sich an ein wenig drüdend. gesehen und gesprochen. Ludwig Frant und einen der Angeklagten: ,, Und Sie, Genosse, wenn Sie Aber damit war ich an den Unrechten gekommen. icn Gesichter wie am Sonntag in der Kirche. Das ich hatten ihn gebeten, das Wort zu ergreifen noch einmal vor der Entscheidung stünden, ob Sie für Ach, ihr Desterreicher! Faule Eier habt ihr ja bei erschien dieser Mann, der die Kraft seiner Rede nicht zu einer langen Rede, die war ihm bei dem dieses Blatt arbeiten sollen, würden Sie es tun?" genug geworfen! Aber ihr seid damit auch weit aus dem Innersten schöpfte, niemals als ein bloßer geschwächten Zustand seines Herzens nicht mehr zuzu- Nein!" fam es ganz tläglich von den Lippen des genug gekommen!- Und dann sette er mir mit Schwärmer. Seinen jittlichen Idealismus verband muten, nur zu einer ganz kurzen Erklärung. Genosse Angesprochenen, der aber auch schon in der nächsten herrlichem Eifer auseinander, daß ein jeder, der sich er mit einer überraschenden Klugheit in allen pralBebel, ein Saß aus Ihrem Munde wird heute stärker Setunde über seine eigene Antwort erschral. War an der Würde des Parlaments vergehe, damit auch tischen Dingen und mit einem außerordentlich starwirken als die Zweiſtundenrede irgend eines anderen. fie doch das gerade Gegenteil von dem, was er bei die Rechte des Voltes selbst in den Boden trete. Oft fen Verantwortungsgefühl. Er exponierte sich selEr versprach es zu tun, aber die Sizung ging autalter Ueberlegung geantwortet haben würde. habe ich an dieses Privatissimum denken müssen ber oft genug und brachte es in der verhältnismäßig Ende und kein Bebel sprach. Später gestand er uns: Harden, rachsüchtig und schmähsüchtig wie später, als ein stumpfsinniges Rowdytum in den milden Atmosphäre der Kaiserzeit auf die RefordDer bloße Gedanke, daß ich sprechen sollte, verursachte mir solches Herzklopfen, daß ich mich von der immer, führte die faszinierende Wirkung der Bered- Reichstag einbrach und alles niedertrampelte, was leiſtung von insgesamt rund fünf Jahren Festung Rednerliſte wieder streichen lassen mußte." Der samkeit Bebels ganz einfach auf einen nasalen Ton an Geist und Würde übrig geblieben war. Was und Gefängnis, aber er war dafür desto vorsichtiger der Stimme zurüd.( ,, Könnte ich so durch die Nase würde wohl Bebel dazu gesagt haben, wenn er das dert, wo es um die Haut anderer und insbesondere große Meister des Wortes, der seit vierzig Jahren an dieser Stätte ungezählte Triumphe gefeiert hatte, reden wie er, wäre ich auch ein großer Redner.") noch erlebt hätte! Was aber mich betrifft, so hatte wo es um das Schicksal der Massen ging. Als einen Das war die Antwort eines Komödianten auf die ich das mit den faulen Eiern natürlich nicht wört- Revolutionsführer, der um eines großen Bieles wil wagte einen letzten Gang zur Tribüne nicht mehr. neidische Frage: Wie macht er das?" In Wirklich gemeint; ich hatte damit eigentlich nur sagen len auch Menschenleben opfert, fann ich mir ihn nicht Bald darauf war er tot. lichkeit ,, machte" Bebel überhaupt nichts, er gab nur vollen, daß dem Reichstag ein wenig mehr Tempera- borstellen. Das Wort, das einst Friedrich Na u- Bebel war der erste deutsche Volksredner gro Ben Stils.& affa II e, das sagten mir alle, die sich selber. In seinen Worten glühte der heilige ment von Nußen sein könnte. Später habe ich mich mann in einem Freundeskreis sprach:„ Die deutauf ihn gemünat. ihn gehört hatten, wirfte falt, akademisch, Wilhelm Eifer seines Prophetentums. Er sagte nichts, wovon gehütet, in Gesprächen mit Bebel ironisch gemeinte fhe Sozialdemokratie ist blutſcheu", war vor allem Noch schlechter als mir erging es einem an Von Bebel zu Hitler welcher Weg in die Siebnecht aufgeregt lehrhaft. Bebel verför- er nicht felfenfest überzeugt war wovon er über- Formulierungen zu brauchen. perte das edle Pathos der großen sittlichen Forderung zeugt war, das sprach er mit absoluter Offenheit des Sozialismus. Er brauchte nicht, wie Bittor aus. Damit gewann er die Liebe von Millionen, aber deren Genossen, der in feiner Jugend ein orthodoxer Tiefel Bebel war der große Führer gegen bas Marrist und Anhänger der Verelendungsführertum. Er verdammte den Personenkult und theorie war. Es war in der Zeit, in der auch in verhöhnte jene Art der Geschichtsschreibung, die vers Adler erſt ein Stottern zu überwinden, um zu auch den Respekt aller anständigen Gegner. Ironie lag ihm nicht, er pflegte sie nicht, und Preußen die Wahlrechtstämpfe begannen und auch gangene Beiten mit unwahrscheinlichen Seldengestal großen Wirkungen zu gelangen, ihm floß das Wort von den Lippen. Wenn Viktor Adlers Rede in ihren er berstand sie nicht. Das mußte ich selber einmal die Berliner Straße etwas lebhafter wurde. Eben ten bevölkert. Er pries das Mißtrauen als eine Höhepunkten ein erschütternder Aufschrei der ganzen in etwas peinlicher Weise erfahren. Ich ſtand mit waren Nachrichten von neuen Demonstrationen und demokratische Tugend. Desto größer war sein eigegequälten Menschheit war, so war Bebels Rede einigen Genoffen im linken Wandelgang des Reichs- kleinen Zuſammenſtößen mit der Polizei gelommen, nes Vertrauen zum Bolf. Edgar Steiger hatte „ Siegeslied, Triumpheslied, Lied von der Zukunft tags, als Bebel aus dem Sizungsfaal herauskam da sagte der junge Genosse händereibend: Alles geht recht, wenn er sein schönes Gedicht auf August Bebels großem Tag". Unbeschreiblich die Begeisterung, als er und auf uns zutrat. Er erzählte uns von einem zwi gut, jest brauchen wir nur noch eine schlechte Tod mit den Worten schloß: an feinem 70. Geburtstag in der Berliner Neuen schenfall, der sich eben drinnen zugetragen hatte und Ernte".
Du aber, Menschheit, hebe stola dein Haupt, der vom Präsidenten rasch beigelegt worden war. In Bebels Zügen malte sich aufrichtiges EntDenn der hier ruht- er hat an dich geglaubt. Belt ben Maſſen zurief:„ Ich hoffe den Tag nach Er schloß mit den Worten:„ Der deutsche Reichstag feßen und Born.„ Was jagen Sie da", so donnerte zu erleben, an dem ich euch die Sturmfahne der Mancher wird heute diese Verse mit Bitterfeit Revolution vorantragen werde." Unter denen, die ist doch das beste Parlament der Welt. Wo anders er den Unglücklichen an, eine schlechte Ernte twünhingeriffen applaudierten, befanden sich nicht wenige, hätte man schon faule Eier geworfen, bei uns aber fchen Sie? Geht es denn nach Ihrer Meinung demand Achselzucken lesen. Aber, des bin ich gewiß. armen Volt noch immer nicht schlecht genug? Eine lebte der Alte noch, er würde allen Zweiflern und die sonst über Augusts häufige Revolutionsprophezei- wird das alles in anständigen Formen geregelt." Da war ich junger Mensch so unvorsichtig zu schlechte Ernte wünschen Sie und Sie wollen ein Kleingläubigen sein herrliches Trop alle dem!" entgegenschleudern, Friedrich Stampfer, erwibern: ,, Genosse Bebel, faule Eier zur rechten Beit Sozialist sein?"
ungen zu fezern liebten. Auf einmal hatten sie ihren Spott verlernt.
-