t.
HEHRÄÄ
0:
i:
A.
0
t
h
.
Nr. 192
Mittwoch, 17. August 1938
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Um die Existenzgrundlage
der kleinen Hopfenbauern
Arbeiterentlassungen in der Seidenveredelung
Die Glasindustrie
auf der Prager Herbstmesse
15.3 Prozent. Niedrigere Preise berzeichnen die
Seite 5
Prozent. In der Gruppe der Tertilien fam es zu einer weiteren Abschwächung der Preise bei Baumvolle um 3.1 Prozent und Baumwollgarn um 1.5 Prozent. Dagegen feftigten fich die Preise von überseeischer Schafwolle um ein Prozent, von Seide um 3.6 Prozent und Jute um 5.1 Prozent. Die Preise von Leinengarnen verzeichnen einen Rückgang um 6.6 Prozent.
Kongreß der Internationalen Landarbeiterförderation
Auf dem 8. Kongreß in Amsterdam wurde " Die Arbeiter in der Landwirtschaft, Wald
Deutschlands größter Lyriker vor Goethe, Walther von der Vogelweide ( 1170-1230), fand im Kampf der feudalen Welfen gegen die demokratischen Ghibellinen eine ähnliche Situation bor wie heute. Auch damals war Wien vorübergehend von der Welfenpartei besetzt. Aus dieser Zeit stams men die etwa fünfzehn Lieder für Desterreich", von denen hier eine Auswahl folgt, die an Aktualität nichts zu wünschen übrig läßt, obwohl sie 800 Jahre alt sind. Sie wurden von Johannes Wüsten aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt.
I.
Bien sprach zu mir: Nun leide ich zum Gotterbarmen. Walther, wie lieb war ich dir.
In Würden ward ich frei und groß, Es lebte jeglicher Genog
Seit Jahren sind Bestrebungen im Gange, Die Vereinigten Seidentvarenfabriken Geden Hopfenbau mit einem Netz von gesetzlichen brüder Schiel A.-G. in Römerstadt, die zu KonBestimmungen zu umschlingen. Diese Maßnahmen junkturzeiten über 2500 Arbeiter beschäftigte, werden vielfach durch internationale Vereinba- fündigen Entlassungen in größerem Maßstab an. rungen auf dem Gebiete der Hopfenproduktion Begründet wird diese Maßnahme mit der seit dem notwendig. Für die kleinen Hopfenproduzenten Anschluß währenden beträchtlichen Verknapnebeutet die Auseinanderseßung um den Inhalt þung der Aufträge. Die Einfuhr von Seidengar die nachfolgende Resolution beſchloſſen: der gefeßlichen Bestimmungen einen Kampf um nen ist nahezu um zwei Drittel und die Ausfuhr die Erhaltung und Sicherung ihrer Eristenz. Das von Seidengeweben um 40 Prozent zurückgegan wirtschaft und Gärtnerei sollen sozial und ökonomüßten sich vor allem auch die Vertreter des deuts gen. Die Schiel A.-G. den Hopfenbaues vor Augen halten, die vielfach 1937 insgesamt 175,5 gürte im ersten Halbjahr miſch nicht schlechter geſtellt ſein, als bie Arbeiter Kilogramm Seiden- in den anderen Berufen ihres Landes. Es ist die Maßnahmen geneigt sind, die tschechischerseits garne ein und exportierte 130.400 Stilogramm Aufgabe der Interessenten und ihrer Organisatio. ober seitens der Hopfenproduzenten empfohlen Seidengewebe. In der gleichen Zeit d. 3. sind die werden und eine schwere Schädigung der fleinen Einfuhren auf 69.800 Kilogramm und der Er- ben und durch entsprechende Veranstaltungen, in nen, in jedem Lande diese Forderungen zu erhe Hopfenbauern mit sich bringen würden. Das trifft bort auf 75.000 Kilogramm zurückgegangen. Die Zusammenarbeit mit den politischen Parteien und r allem auf die geplante Kontingentierung des Beschäftigung nähert sich heuer dem Tiefstand der Regierungen, für ihre Durchführung zu sorgen. Hopfens zu. Der Besitz des fleinen Hopfenbauern Jahre 1933 und 1984. In gleicher Weise ist es die Pflicht der GeAls Artusheld. Weh jetzt den Armen! ermöglicht nur dann eine Sicherung seiner Eri stenz, wenn er die Hopfenfläche nußen und die febgebung und der Regierungen die Organisatios Sich, wie vor Elend ich vergehe. gesamte Ernte zu einem entsprechenden Preise abnen der Landarbeiter gleichzustellen den wirt- Mein Dach verfault, es brödeln meine Wände. jezen kann. Wenn er aber, nachdem alle Aufwvenschaftlichen und fachlichen Vereinigungen der Ich weiß es, niemand kann mich fürder lieben. dungen gemacht wurden, nach der Ernte einen Teil Prag . Unter den Erportgruppen der Pra- Rohnämtern sollen die Landarbeiter in gleicher Landwirte. In Ausschüssen, Kommiffionen und Roß, Waffen, Silber hat man weggetrieben. des Hopfens nicht verlaufen kann, so würde das ger Meſſe nimmt die Abteilung der Glasinduſtric Weise repräsentiert sein, wie die Landwirte. Kein Kranz, den man bei mir noch wände, Kein Weib, das sich zum Tanz noch fände, in fürzester Zeit seinen vollkommenen wirtschaft- eine Sonderstellung ein. Die Beteiligung in dieser lichen Ruin bedeuten. Der Heine Hopfenbauer hat Gruppe der Messe hat von Jahr zu Jahr zuge- die Internationale Arbeitsorganisation nach Ab- weh! Der Kongreß begrüßt mit Anerkennung, daß zu Wien . auch nicht die Möglichkeit, den überschüssigen Hop- nommen und setzt die Weltgeltung der tschechosloII. fen auch nur ein Jahr aufzubewahren, um ihn walischen Glasindustrie ins rechte Licht. An der auf von vielen Jahren durch die Errichtung des dann bei einer eventuell geringeren Ernte verkau- kommenden Herbstmesse, welche vom 2. bis 11. Permanenten landwirtschaftlichen Komitees ver fen zu können. Der große Besizer kann ohne gröSeptember stattfinden wird, übersteigt die Zahl schiedene landwirtschaftliche Fragen behandelt hat. Mir graust es, wenn mich diese Lächler anlachen. gere Beeinträchtigung seiner Wirtschaft eine Um- der ausstellenden Firmen bereits beträchtlich hun- Der Kongreß erwartet, daß die Arbeit in diesem Genig ist ihr Wort, Galle ist ihr Herz. stellung in einem Teile seiner Wirtschaft vorneh- dert. Die der Glasabteilung vorbehaltene Fläche Komitee so gefördert wird, daß der Verwaltungs- Wahrer Freunde Lachen verdeckt nicht fremden men. Der kleine Hopfenbauer kann das nicht. im zweiten und dritten Stock ist voll besetzt; einige ben Stand gesezt wird, nicht nur die im Komitee 3st Tauter, wie das Abendrot, ankündend ein glücklich rat der Internationalen Arbeitsorganisation in Daraus ergibt sich, daß vom Standpunkte des lleis Firmen stellen auch im Rahmen der Kollektivnen Sopfenproduzenten die Kontingentierung exposition der Erportkonzerne aus. Gebietsmäßig Ferien, sondern die noch wichtigeren Fragen der bereits fertig behandelte Frage der bezahlten grundsätzlich abzulehnen ist. Statt der Kontingen ist auf der Messe am stärksten Haida- Steinschönau Ferien, sondern die noch wichtigeren Fragen der fierung foll eine planmäßige Anbauflächenreduzie- bertreten; es folgen Gablonz mit dem Iſergebirge . zur Festsetzung der Löhne auf die Tagesordnung Regulierung der Arbeitszeit und der Methoden rung, und zwar auf Grundlage der Jahre 1928 Tepliß- Schönau; aber auch Hütten und Glasfir- zur Festsetzung der Löhne auf die Tagesordnung der im Jahre 1940 stattfindenden Arbeitskonfe und 1929, vorgenommen werden, wobei nach den men aus Mähren , dem Böhmerwald , der SlowaBestimmungen des Hopfengefeßes vom Jahre 1984 fei ustv. find in Prag vertreten. Für die Glas- reng zu setzen. Der Kongreß begrüßt ebenfalls die fleinen Besitzer bis zu einem halben Hektar abteilung, welche auf das Ausland stets eine starke mit Anerkennung, daß die Internationale ArbeitsHopfenfläche von der Beschränkung auszunehmen Anziehungskraft ausübt, hat die Prager Messe die Arbeit in der Waldwirtschaft ihr Interesse für fonferenz durch Annahme einer Resolution über find. Es besteht jedoch die Befürchtung, daß es wieder eine Sonderwerbung durchgeführt. diese Arbeitsfragen gezeigt hat. doch zu einer Kontingentierung kommen könnte. Die Kontingentierung darf sich jedoch, das wollen wir heute nochmals mit allem Nachdrucke sagen, nicht auf Befiber mit einer Hopfenfläche bis zu einem halben Hektar beziehen.
Wenn schon eine Verminderung der Sopfenmenge erforderlich ist, so möge man die Einschrän fung dort verfügen, wo sie möglich ist. Man schließe die Besitzer von über 50 Heftar Acerbo
Die Getreidegesellschaft fordert Einschränkung der Getreide
anbauflächen
Die Getreidegesellschaft richtet an die Landwirte das Ersuchen, die Anbauflächen für Weizen und Hafer im Wirtschaftsjahr 1938-39 wo möglich einzuschränken. Die Erhöhung der Anbau
Index der Großhandelspreise
Die internationale Entwicklung in der Landwirtschaft, Waldwirtschaft und Gärtnerei in den Tetzten Jahren hat gezeigt, daß es im eigenen In teresse dieser Berufe liegt, wenn die Arbeiter in diesen Berufen auf dasselbe soziale und ökonomische Niveau kommen, wie die induſtriellen Arbeiter im gleichen Lande.
An die Arbeiter in der Landwirtschaft, Waldund Gärtnerei in der ganzen Welt rich
Man erhält für
100 Reichsmart
Markmünzen
den, ferner Intellektuelle, wie Doktoren, Geistliche Fläche für diese beiden Getreidearten und die hier einen ernsten Appell zum Anschluß an die aus resultierende Notwendigkeit der Einlagerung Beamte und Angestellte mit einem Monatsgehalt hatte eine beträchtliche Verfeuerung der Lagerko- freien gewerkschaftlichen Organisationen, weil von mindestens 1500 Kč vom Hopfenanbau aus. ſten und Verluste beim Getreideerport zur Folge. deren Stärte eine unumgängliche Bedingung iſt Man verhalte ferner alle jene Hopfenbauern, die Angezeigt wäre dagegen eine Erweiterung der für die soziale und ökonomische Hebung der Landim Jahre 1934 mehr als ein halbes Hektar Hop Anbaufläche für Noggen sowie eine Erhöhung des jarbeiter." fengarten bebauten, strengstens dazu, daß sie die Geltarertrages bei Roggen. nach dem Hopfengesetz vom Jahre 1934 ungesetzlich bebauten Hopfenflächen wieder ausroden. Durch diese Maßnahmen würden Flächen frei, die eine Erweiterung der Hopfenanbaufläche bei den Der nach dem Stande vom 1. August ermitsozial Bedürftigen und bei jenen kleinen Hopfen- telte Inder der Großhandelspreise blieb fast unproduzenten, die seit 1929 ihre Anbaufläche um verändert und beträgt 733 gegenüber 734 im mehr als 50 Prozent freiwillig eingeschränkt oder Juli. Während der Nahrungs- und Genußmitteldie Hopfengärten überhaupt aufgelassen haben, er- inder von 728 auf 720 zurückging, blieb der Futs möglichten. Die Bewilligung des Neuaussages bei termittelindeg unverändert( 493) und der gesamte diesen fleinen Befibern ist dringend notwendig. Nahrungs-, Genuß- und Futtermittelinder verSie haben in der Zeit der Wirtschaftskrise ihren zeichnet ebenfalls einen Rückgang von 715 auf Nebenerwerb verloren und vielfach bis heute nicht 708; der Inder der Industriestoffe und Erzeugwieder Beschäftigung gefunden. Durch eine ent- nisse stieg dagegen von 754 auf 760. In der sprechende Vergrößerung ihrer Hopfenanbaufläche Gruppe der Metalle und Mineralien stiegen die fönnte ihr Lebensunterhalt doch einigermaßen ge- Preise von Gießereieisen um 1.4 Prozent, Kupfer sichert werden. Unsere Partei wird mit ganzer um 10.2 Prozent, Zinn um 7.4 Prozent, Blei um Straft für die Verwirklichung der hier besproche nen, für die fleinen Hopfenbauern dringend notwendigen Maßnahmen eintreten.
Drei Millionen Sterne funkeln
100 rumänische Lei. 100 polnische Zloth 100 ungarische Bengö. 100 Schweizer Franken 100 franzöfifche Francs
1 englisches Pfund
1 amerikanischer Dollar 100 italienische Lire 100 holländische Gulden 100 jugoslawische Dinare 100 Belgas
100 dänische Kronen
-
Schmerz,
Ertvachen. Lacht wie ich! Oder kommt mir nicht zu nah! Achstets, wenn ich euch lächeln sah,
Kam noch ein wahres Nein auf drei erlogne Ja. III.
Herr über Desterreich, ich gehör' zu den einfachen Leuten! Auf jeden Ader gehör ich, nicht auf die Jagd. Ich Pann jetzt nicht reiten. Auch du verlangst nach dem einfachen Mann, Toch du weißt nicht, wie man ihn finden kann.
Trenn' mich von ihm, und du machst mich leiden. Du hattest genug an Wälder und Heiden! Was ging dich unser Ungemach an!? Wir haben auch deinem Gemach nichts gefan. Seb dich davon! Es ist besser für beide.
IV.
Hab ich das nicht fein gemacht,
Daß unter eine Krone zwei Deutſche ich gebracht,
Das Reich so zu zerstören.
Und unsere Macht zu mehren.
Denn beider Opferstod ist unser Silberkasten Und jeder Pfennig fällt in unsern Schrein. Drum esset Hühner, trinket Wein,
V.
Ja, wenn Herr Walther fröche,
Kč
543.
695.
17.10
548.50
598.50
668.50
78.95
Er wär' euch lieb und treu,
143.38
28.95
156.40
. 1597.64.80 490.638.
1
|
Wär Weizen und nicht Spreu.
Doch singt ihr eins, sing ich schon drei. Und gleicht sich's auch wie Arsch und Mond, Ich singe dennoch, was ich will, Des Kurzen und des Langen viel, Wie man die tollen Hunde lohnt.
-
Walther von der Vogelwveide.
itfunken senden uns etwa so viel Licht zu wie Scheibchen. Ein Stednadelknopf aus zwei Kilo1100 Sterne der ersten Größenklasse. Der hellste meter Entfernung betrachtet, würde uns grade Ein Wort wäre noch zu dem soeben erlasseder Firsterne ist der Sirius", die Leuchtkraft so groß oder winzig klein erscheinen. Dieses lä nen Musterstatut für die Gebietsorganisationen der drei Milliarden Lichtblize am nächtlichen cherliche Etwas ist die Fläche, die alle Firsternder Hopfenproduzenten zu sagen. Es enthält zwar Der Sternenhimmel über uns wedt in Firmament ist, um es noch anschaulicher zu ma- puntte zusammengenommen einnehmen. Das gegenüber dem ersten Entwurf viele Verbesseruns einer sternentlaren Nacht oft die Sehnsucht, in chen, hunderttausendmal so start wie diejenige ganze Himmelsgewölbe umfaßt mehr als 41.000 gen, ist aber auch in der gegenwärtigen Fassung die Weite des Universums reifen zu können. des Sirius. Ein Stern von solcher gewaltigen Quadratgrad man erkennt leicht die außer noch vollkommen unzulänglich. Vor allem ent- Unendlich groß scheint die Zahl der Sterne am Strahlungsfähigkeit wäre ein wahrhaft glänzen- gewöhnliche Massenarmut des Weltenraumes spricht das Wahlrecht nicht den Grundsäßen einer Firmament zu sein. Jedoch wenn wir die sicht des Lichtgebilde, das vom nächtlichen Himmels- beim Vergleich dieser Größe mit der Fläche, die geheimen Wahl. Die Herabseßung der Zahl der beren Sterne zählen würden, wären wir sehr dom auf uns hernieder strahlen würde. Doch der die Gesamtheit aller Firsterne einnimmt. Die Delegierten ist entschieden zu verurteilen. Wäh- erstaunt festzustellen, daß von dem riesigen Ster- Glanz der Sonne, der Mutter allen Lebens und von den Sternen eingenommene Himmelsfläche rend bisher Gemeinden ztvei Vertreter hatten. nenheer nur 7000 mit unbewaffnetem Auge ge- Sterbens auf Erden, wie mächtig, wie überra- verhält sich nämlich zum ganzen Himmelsgewölbe werden jetzt viele ohne Vertretung sein. Das Sta- sehen werden können. Mit Hilfe der photographi- gend ist er im Vergleich zur Strahlungskraft wie 1 au 20,000,000,000.000( 20 Billionen). tut ist deshalb schon heute der Novellierung schen Technit allerdings wächst die Zahl der ein- aller drei Milliarden Sterne. Die Allgewalt der Diese gewiß überraschende Erscheinung ist mehr bedürftig. zein erkennbaren Sterne riesig an. Es laffen fich Strahlung unseres Tagesgestirnes ist oder minder jedem astronomischen Beobachter be=" auf diese Art etwa drei Milliarden Sterne un 100,000.000mal( 100 Millionen mal) träf- fannt. Verwendet man zum Beobachten ein Starke Zunahme neuer Gewerbe terscheiden. Groß, unermeßlich groß ist die Zahl tiger als die Strahlungsfähigkeit aller heute Fernrohr mit sehr starker Vergrößerung, also Das Institut für den Binnenhandel teilt der Sterne, doch noch größer ist die gähnende auch mit den feinsten astronomischen Hilfsmit einem sehr kleinen Gesichtsfeld, dann erscheint mit, daß im zweiten Vierteljahr d. I. die Anzahl Leere im Universum, in welche die Sternsonnen teln wahrnehmbaren drei Milliarden Sterne. der schwarze Himmelsgrund" äußerst spärlich neuer Gewerbe, insbesondere der freien Gewerbe, eingestreut find. Stecknadelknöpfe in je 100 Sti- Welche Fläche bedecken nun die Scheibchen aller mit Sternen befeßt. Machen wir zum Schlußz wieder start zugenommen hat; bei den freien Ge- lometer gegenseitigem Abstand veranschaulichen Firſterne am Himmel? Diese Frage stellt sich uns einmal ein kleines Gedankenexperiment. Würden werben ist die Anzahl der Anmeldungen weit grö- die ungemein spärliche Stoffverteilung. Die Ab- unmittelbar im Zusammenhang mit den obigen wir ein solches, allseitig bewegliches Fernrohr, ker als die Anzahl der Abmeldungen. In den stände, welche uns von den in Wirklichkeit riesi Betrachtungen. Die Sonne erscheint une mit das mit einem Fadenkreuz im Gesichtsfeld verSprengeln der Handelskammern in Breßburg, gen Sonnenbällen trennen, sind so gewaltig, daß ihrer enormen Strahlungstraft als Scheibe mit sehen ist, aufs Geratewohl in irgendeine Lage Böhm.- Budweis, B.- Bystrica, Eger, Kaschau , selbst mit Hilfe der mächtigsten astronomischen einem merklichen Durchmesser. Winkelmeßinstru- bringen und dann hindurchschauen, so würden Reichenberg. Olmüß und Prag sind in der ange- Instrumente bei stärkster Bergrößerung die ge- mente ergeben für den Sonnenball einen Ge- wir faum einen Stern treffen. Die leßtgenann führten Zeitperiode 4480 Gewerbe hinzugefom- waltigen Feuerbälle nur wie Punkte erscheinen, ſichtswinkel von einem halben Grab. Wäre die ten Bahlen sagen uns, daß man das Verfahren men, wovon auf die freien Gewerbe 1680, auf Aus Entfernung und Strahlungstraft lassen sich Sonnenfläche 100,000.000mal( 100 Millionen normalerweise zwanzigbillionenmal wiederholen die handwerksmäßigen Gewerbe 1215, auf die vielfach die wahren Durchmesser dieser Niesen- mal), Kleiner als ihre wirkliche Fläche es ist, müßte, um die Wahrscheinlichkeit zu haben, einen fonzessionierten Gewerbe 922 und auf die an punkte am nächtlichen Himmel abschäßen, neuer- dann würde sie uns grade die gleiche Lichtmenge der 3000 Millionen flimmernden Lichtpunkte einen Befähigungsnachweis gebundenen Handels- bings ist es sogar gelungen, auf der Mt. Wil zusenden wie die Gesamtheit aller Sterne. Im haargenau mit dem Fadenkreuz zu erwischengewerbe 713 entfallen. Die größte Zunahme zei- fen- Sternwarte in Kalifornien mit Hilfe des lektgenannten Falle müßte der Sonnendurch eine wirklich etwas mühsame Methode. Und doch gen wieder die( freien) Handelsgewerbe. Der Interferometers, eines der ſinnreichsten astronomesser 10.000mal geringer sein als ihr wirk- sind diese lächerlichen" drei Milliarden Lichtarößte Zuwachs ant neuen Gewerben bestand im mischen Instrumente, mehrere Durchmesser bi- licher Durchmeffer. Ein solcher Durchmesser punkte die Zeugen für die unermeßlichkeit des Sprengel der Sammer in Prag( 1503), der rekt zu bestimmen. Man hat Berechnungen an- würde unter einem Winkel von 0.2 Bogensetun- Weltenraumes, für die Entfernungen, welche in Stleinste im Sprengel der Kammer in Olmüß gestellt über den Gesamtbetrag des uns zuge- den erscheinen. Veranschaulichen wir uns einmal die Millionen Lichtjahre, in die Billionen von K( 127) Strahlten Sternenlichtes, Die drei Milliarden ein solches mehr als ich mächtige 3" Kilometern gehen.
Martin, Ing.