Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik Erscheint mit Ausnahme bes Montag täglich früh Einzelpreis 75 Seller

Redaktion u. Verwaltung: Prag XII., Fochova 62- Telephon 53077- Herausgeber: Siegfried Taub- Berantwortlicher Rebatteur: Rarl Rern, Brag Mittwoch, 24. August 1938

18. Jahrgang

Friedenspakt mit Ungarn

Verständigungswille der Kleinen Entente erfolgreich

Aus dem Inhalt:

Wechselvolle Kämpfe

Nazi- Wegelagerer

in Spanien

bedrohen Jugendliche

Schluß mit dem Politisieren in Warnsdorfer Betrieben Bisher 200 Firmen

abgewandert

Nr. 198

Die Geißel des Raubkrieges

Erst nachdem die herrschenden Männer Ja pans erfennen mußten, daß die Spefulation, sic fönnten ihre weitgehenden Raubpläne gegen China mit einer Polizeiaktion" von ein paar Wochen Prag . Die Konferenz der Kleinen Entente , effieren, einer eingehenden Prüfung. Im Verlauf schen Ungarn und den drei Staaten der Kleinen mühelos verwirklichen, ein schwerer Fehlschlag war, die am Dienstag in Bled zu Ende gegangen ist, ihrer Beratungen konnten sie mit Befriedigung das Entente hindernd in den Weg stellen, wurden noch sind sie mit aller Energie daran gegangen, durch hat dadurch besondere Bedeutung erlangt, daß auf Vorhandensein gewiffer beruhigender Symptome feft- nicht gelöst, so daß die Veröffentlichung der entspre wirtschaftliche und finanzpolitische Maßnahmen ihr ein wenn auch nur vorläufiges Abkommen ftellen, welche sie dazu berechtigten, ihrer Hoffnung chenden Vereinbarungen noch nicht erfolgen konnte. der drei Staaten mit Ungarn abgeschlossen wurde. Ausdruck zu geben, daß diefe günstigen Elemente Indem er sich zu den bereits erzielten wichtigen die Striegskraft ihres Landes wesentlich zu stei­Dieses Abkommen macht den Weg frei zu weite­der internationalen Situation durch geduldige und Ergebnissen beglückwünscht, gibt der Ständige Rat gern. Noch in den letzten Monaten des vergange fortgesetzte Bemühungen der interessierten Wächte der Hoffnung Ausdruck, daß dank dem Geist gegen- nen Jahres, vor allem aber im Jahre 1938, ist ren Verhandlungen zwischen den vier Ländern und weiter ausgebaut und verstärkt werden können. Zu- feitiger Verständigungsbereitschaft, ber nicht nur den die gesamte Wirtschaft auf den Kriegsbedarf um­ist ein wichtiger Beitrag zur europäischen Frie- gleich konnten die brei Minister bie tiefe Anhänglich- Intereffen der in Frage kommenden Länder, sondern gestellt worden und die Regierung des dritten denssicherung. Ungarn wird die Wiederherstellung feit der Staaten der Kleinen Entente an die Frie- auch jenen des gesamten Donauraumes Rechnung" Achsen" staates ist dabei den Interessen der Volks seiner Wehrhoheit ausdrücklich zugestanden, wäh- denspolitik und die internationale Solidarität feftftel- trägt, baldigst ein vollkommenes ueber- massen gegenüber nicht weniger rücksichtslos ver­rend sich die Vertragspartner gleichzeitig ver- len und ihre geschlossene Bereitschaft zum treuen e infommen erzielt werden wird. fahren, als die anderen den Krieg vorbereitenden pflichten, sich jeder Gewaltanwendung gegenein- Festhalten an diefer Politik zum Ansburd. bringen. Der Ständige Rat ist sich dessen voll bewußt, ander zu enthalten. Es ist nicht unbekannt, Der Ständige Rat hat mit Befriedigung fest- daß der Völferbund unter den derzeitigen Verhält. faschistischen Regierungen. Die tief in das Wirtschaftsleben einschnei­daß die Schwierigkeiten, die der Herstellung eines gestellt, daß die feit einem Jahr mit Ungarn geniffen nicht voll den Aufgaben gerecht werden kann, freundnachbarlichen Verhältnisses zwischen den führten Verhandlungen zu einem Abkommen geführt die ihm von den Verfassern des Battes anvertraut denden Maßnahmen, wie Rohstoffbewirtschaftung, Ländern der Kleinen Entente und Ungarn im haben, welches eine gegenfeitige Verzichterklärung auf wurden. Dennoch find die drei Staaten der Kleinen Einfuhrbeschränkung, Produktions- und Ver­brauchsdrosselung, Zwanganleihen u. dergl., haben Wege standen, besonders groß waren und daß auf die Anwendung von Gewaltmethoden im Verhältnis Entente einig in ihrem Wunsche nach Rusammenarbeit unzweifelhaft die Steigerung der Produktion von die Verewigung und Ausweitung dieser Schwie wifchen Ungarn und den Staaten der Kleinen mit der Genfer Institution. Entente, fowie die Anerkennung der Wehrhoheit Un- Das Kommuniqué behandelt dann noch die Waffen, Munition und anderem Striegsgerät er­rigkeiten der Nationalsozialismus seine Hoffnung garns durch die drei Staaten der Kleinen Entente gemeinsame Haltung der Kleinen Entente in der möglicht. Sie haben die wirtschaftliche Basis für gesetzt hat. Sein Vorstoß in den Donauraum umfaßt. wäre umso leichter, je mehr es ihm gelänge, Uns Gewisse andere Fragen, die im Verlauf der Abessinienfrage, in der Frage des Donau - Regimes eine längere Dauer des Raubfrieges, als die Ges garn zu einer blindwütigen Rachepolitik gegen Disfuffion angeschnitten wurden und die Bereinigung und betont dann die Notwendigkeit, die Wirt- nerale und Kapitäne des Banks und Schwerfapi­die Nachfolgeftaaten zu veranlassen. Ungarn aber gewiffer Schwierigkeiten ermöglichen follen, die fich schaftsbeziehungen zwischen den drei Ländern austals sie vorausgesehen hatten, geschaffen. Aber ji: fühlt die Bedrohung durch den Nationaliozialis: der Entwidlung nutnachbarlicher Beziehungen zwi- zugestalten.

Daladier vor ernster Entscheidung

Die Arbeiterschaft abwehrbereit

die

haben gleichzeitig über die japanische Wirtschaft Schwierigkeiten gebracht, die immer ernster wer mus genau so wie die anderen Donaustaaten, und den und die auf weite Sicht gesehen es fann seine Unabhängigkeit nur bewahren, wenn Striegstraft dieser imperialistischen Macht angrei es fich mit seinen Nachbarn auf der Grundlage der Gleichberechtigung verständigt. Dazu ist nicht fen müssen. Um so mehr, als sie auch eine neue Welle der sozialen Verelendung der Volksmossen nur die Beseitigung der die Behrhoheit Ungarns ausgelöst haben. Um die aus dem Ausland benö betreffenden Friedensbestimmungen erforderlich, tigten Rohstoffe für die Kriegsindustrie sicherzu förbern euch eine Minderheitenpolitik, die alle stellen, wurde ihre Verwendung für die für den Nationen zufriedenstellt und ihnen in ihren Paris . Nach ver raschen Erlebigung der Gesek über die 40stündige Arbeitswoche zu er- Verbrauch und für die Ausfuhr arbeitenden In­Staatsverbänden eine freie fulturelle und polis tische Entwicklung sichert. In der Minder he is Rabinettsrekonstruktion hat nunmehr Minister- gänzen, hat bekanntlich eine gewiffe Beunruhigung dustrien stark eingeschränkt. Dadurch wurde sowoh! tenfrage ist es avischen Ungarn und 3 ugo= präsident Daladier Vorbereitungen getroffen, in den Arbeiterschichten hervorgerufen. Nach den der Inlandsverbrauch als auch die Ausfuhr un­flaw i en schon vor längerer Zeit zu einer welche die in seiner Rundfunkansprache vom Metallarbeitern melden sich nunmehr auch die günstig beeinflußt. Die Verfnappung an Lebens­Sonntag angekündigten Maßnahmen in Kraft Eisenbahnangestellten zum Wort. Die nationale mitteln und Artikeln des täglichen Bedarf hat zu Berständigung gekommen; das rumänische Minderheitenftatut sieht eine weitherzige Rege- fchen follen. Die diesbezüglichen Textentwürfe Bereinigung der Eisenbahner, die heute eine einer beträchtlicher Steigerung der Preise und der lung des Minderheitenproblems vor; die Tsche werden zweifellos dem Miniſterrat unterbreitet außerordentliche Sisung abhielt, hat eine Prokla- Lebenshaltungskosten geführt. Vom Juni 1937 werden, der am 30. Auguft nach der Rückkehr des mation erlassen, in der es heißt, daß die gegen bis Mai 1938 sind die Großhandelspreise um 15 doflowate i ist im Begriffe, eine vorbild­liche Minderheitenregelung einzuführen. So ist Präsidenten der Republik nach Paris zuſammen- 400.000 Mitglieder zählende Vereinigung die 40 bis 17 Prozent gestiegen.( In USA find sie in denn zu erwarten, daß dem vorläufigen Friedens treten soll. Der Ministerrat wird hiebei nicht ſtündige Arbeitswoche gegen alle Angriffe vertei- der gleichen Zeit um 20 Prozent, in England um 15 Prozent gefallen!) Durch diese Entwicklung vaft zu Bled eine weitere Annäherung der Donau - bloß über den Entwurf zur Ergänzung des Ge- digen wird. Paris . Die Pariser Blätter widmen ihre Aufgeht Japan der Abwertungsvorsprung verloren, staaten folgt, die im Interesse aller dieser Län- fetes betreffend die 40stündige Arbeitswoche, fon­ber, im Interesse ihrer Unabhängigkeit durch die dern auch über den Entwurf betreffend das Bud- merksamkeit vor allem der Situation, wie sie nach den es bisher vor seinen größten Konkurrenten Herstellung einer engen wirtschaftlichen und poli- set und die Staatsfinanzen verhandeln, die Mi- der Regierungsumbildung und nach der sonntägigen auf den Weltabjaßmärkten gehabt hat und mit nisterpräsident Dalabier mit dem Finanzminister fischen Union gefrönt werden sollte. Kundgebung des Ministerpräsidenten Daladier ent- deffen Hilfe es seine Ausfuhr in den letzten Jah­Marchandeau besprochen hat. standen ist. Die Rechtsblätter billigen das Vorgehen ren so erfolgreich forcieren konnte. Es wird auch die prinzipielle Frage geregelt Daladiers und legen ihm nahe, sich nicht einschüchtern Die Ausfuhr hat jedoch für Japans Wirt­werden müssen, ob diese Entwürfe im Wege einer zu lassen und von dem eingeschlagenen Weg nicht schaft die gleiche überragende Bedeutung wie für Regierungsverordnung oder im parlamentarischen abzugehen. Demgegenüber setzen die Blätter der jedes Land, das auf die Einfuhr beinahe jämt­Wege verwirklicht werden sollen, wobei zahlreiche Arbeiterparteien ihre Angriffe fort. Léon B I u mlicher wichtiger Rohstoffe angewiesen ist. Japan Gründe für eine legislative Behandlung sprechen. schreibt im Populaire":" Das Programm Dala- muß die Rohstoffe mit Devisen bezahlen und die Außerdem wird angeführt, daß der Austritt von diers ist dazu angetan, von den bisher eingeschlage Devisen hat es nur, wenn es eigene Waren in ent zwei Ministern aus der Regierung, obzivar er nen Richtlinien weit abzukommen. Weiß der Mini- sprechendem Umfang ausführen lann. Ist die Aus­" Die feit dem vorigen Jahre zwischen Un- teine Aenderung in der politischen Zusammensets sterpräsident etwa nicht, daß Frankreich , das die fuhr nun schon durch den Verlust des Abwertungs­garn einerseits, und Rumänien , Jugoslawien fo= zung das Kabinettes herbeigeführt hat, insbeson- Ministerkrise so wirksam lösen kann, eben ienes vorsprunges bedroht, so noch mehr durch die Pro wie der Tschechoslowakei andererseits geführten dere im Ausland den Eindrud hervorrufen könnte, Frankreich ist, das die Volksfront schuf? Wir wollen duktionsdrosselung typischer Ausfuhrindustrien, die Verhandlungen haben es, durchbrungen von dem daß die politische Lage in Frankreich ruhig gemeinsamen Wunſche den Boden von all dem zu ist. Dieſe Alternative ſcheint die feindlicht is die Schwierigkeiten nicht ausnüßen, die Daladier eine Folge der Beschränkung der Rohstoffverar­selbst hervorgerufen hat. Er möge aber wissen, daß beitung ist. Im ersten Halbjahr 1938 ist denn reinigen, was die Entwicklung einer guten Nach langnahme der Arbeiterparteien in der Regie- man für die Abkehr von den Sozialgesetzen mit den auch die Ausfuhr Japans um 300 Millionen en barschaft zwischen Ungarn und den genannten brei rungsmehrheit gegenüber dem Programm des sozialistischen Parteien nicht rechnen kann." oder rund 16 Prozent geringer als in der gleichen Staaten hemmen könnte, ermöglicht, zu vorläu- Ministerpräsidenten Daladier zu unterstüßen. Le Peuple" erflärt, die Arbeiter würden die 40- Periode des Vorjahres. Der dadurch entstehende figen Abkommen zu gelangen. Diese Abkommen Deshalb wäre es angezeigt, daß die Angelegen Stunden- Woche gegen Angriffe verteidigen. Devisenausfall trifft die japanische Regierung enthalten seitens der drei Staaten der Kleinen heit ins Parlament komme, wodurch den geplan Sumanité" hält Daladier vor, daß er die Grund- deshalb schwer, weil sie, um die Nohstoffeinfuhr Entente die Anerkennung der Rüstungs- Gleichbe ten Maßnahmen größere Autorität verliehen regel der Loyalität zahlreichen Kollegen in der Re- sicher zu stellen, den schwachen Goldvorrat angrei rechtigung Ungarns und den gegenseitigen Ber - würde. In diesem Falle müßte das Parlament zu gierung gegenüber nicht eingehalten habe. fen muß. sicht auf jedwede Anwendung von Gewalt zwifchen einer außerordentlichen Tagung, und zwar wahr Ungarn und den erwähnten drei Staaten. Wäh- scheinlich Ende nächster Woche einberufen werden. rend diefer Unterredungen, die der Verwirklichung Wan nimmt an, daß das Kabinett Daladier bet dieser Abkommen vorausgingen, waren ebenso den parlamentarischen Verhandlungen eine große auch Gegenstand einer detaillierten und wohlwol- Mehrheit erzielen wird, auch wenn die Soziali lenden Brüfung fämtliche übrigen Fragen, deren sten und die Kommunisten auf ihrem bisherigen Lösung in günstiger Weise auf die Beziehungen Standpunkt, betreffend das Gefeß über die 40­der Donaustaaten einwirken könnten. Es wurde stündige Arbeitswoche beharren werden. an eine Erklärung gedacht, die den Standpunkt der erwähnten Staaten zu diefen Fragen ausbrüden würde, doch war es nicht möglich, diese Erklärung

In Budapest und Bled verkündet... Bleb. Dienstag um 18 Uhr haben der Stän­dige Rat der Kleinen Entente in Bled und die ungarische Regierung in Budapest gleichzeitig fol­gendes Kommunique veröffentlicht:

Volksfrontparteien tagen

-

-

Prächtiger freigewerkschaftlicher Erfolg in Malerhöfen

Der Goldvorrat ist aber für einen langen Krieg angesichts der wirtschaftlichen und finanziel

Ten Lage Japans , an sich ungenügend. Der Raub­zug gegen China kommt dem japanischen Volle finanziell teuer zu stehen. Rund 300 Millionen Karlsbad.( Eigenbericht.) In der Por- en verschlingt der Krieg monatlich und wenn nur zellanfabrik Benedikt A.-G. in Maierhöfen bei das Programm der Kriegsausgaben eingehalten Karlsbad , die rund 450 Arbeiter beschäftigt, fan- wird, so müssen im Laufe des nächsten Halbjah­res 4.7 Milliarden dafür und etwa fünf Milliar den am Dienstag die Wahlen in den Betriebsaus- den für den Ausbau der Industrie( vorwiegend Paris . Der Sekretär der Delegation der schuß statt. Trotz der wüsten Agitation der SdB , auch für Kriegszwvede!) aufgebracht werden. Ein in einer endgültigen Form festzusehen. Es ist zu Linken, Abgeordneter Dr. Crutel hat bekanntge­hoffen, daß nach leberwindung dieser Schwierig. feiten die Verhandlungen über diese Fragen zu geben, daß er die Delegation für Freitag 17 Uhr die wie fast überall auch hier durch die Beamten - gewaltiger Betrag, der um ſo ſchwerer wiegt. einem guten Ende führen werden und daß die ver- 3 einer Sibung einberufen habe. Am gleichen fchaft eifrig unterstützt wurde, blieb den Volks- wenn man bedenkt, daß die Ausgaben für Seer wirklichten Abkommen und bie entsprechende Er- Tage nachmittags vor der Sigung der Delegation semeinschaftlern der schon als selbstverständlich und Flotte in den letzten Jahren fortgesetzt geftic­Er- age gen sind und daß schon 1937 fajt 40 Brezent wird der Klub der radifalsozialistischen Abgeord- betrachtete Sieg versagt. Die Liste des freigewerk der Gesamtausgaben des Budgets auf militärische flärung gleichzeitig veröffentlicht werden." neten eine Beratung abhalten. Der Exekutivaus- fchaftlichen Berbandes der Glas- und Keram- 38wede entfielen. Japan steht demnach auf diesem Die Erklärung der Kleinen Entente dhuß der radikalsozialistischen Partei wird mittarbeiter erhielt von 441 abgegebenen gültigen Gebiete nicht hinter Deutschland und Italien woch nachmittags zusammentreten. Der Vorstand zurüd. In dem Kommuniqué, das die Vertreter der der kommunistischen Partei ist für Donnerstag Stimmen 282 Stimmen und fünf Mandate, wäh­Desgleichen nicht in der Anwendung der Staaten der Kleinen Entente ausgaben, heiße es: den 25. d. M. einberufen. rend die Deutsche Arbeitnehmergewerkschaft in Methoden, mit denen es den Krieg finanziert. Die drei Minifter unterzogen die allgemeine Tetschen lediglich 159 Stimmen und drei Man- Obwohl sich die Lebenshaltungskosten seit inavy Situation und alle außenpolitischen Fragen, welche leinem Jahre um 15 Prozent erhöht haben, sind date aufbrachte..

Paris . Die Erklärungen des Minifter. die Staaten der Kleinen Entente im befonderen inter - präsidenten Daladier, daß es notwendig fei, das