Nr: 202

Sonntag, 28. August 1038

Sette 8

Hochleistungs>Drehb&nke, Fräsmaschinen, Radialbohrmaschinen, Bohrwerke, Shaplng- u. Hobelmaschinen Spannfutter

in modernster Ausführung erzeugt: Werkzeugmaschinenfabrik Arno mauert Warnsdorf, tSR. m

5«i«ktssaat

Die Sozialversicherung der USD In der Praxis

Summe ist 11.84; öte nieorigue vezayu ouu.euu erinoer loroie an o».u< sippi(6.8 Dollar). Für teilweise ErwerbSlosig« I liche Unterstützungen aus. t

an,

A. Kuprin starb-mm 25. August in Moskau ,

1357 Aktiengesellschaften Am 81. Dezember 1087 gab es in der Tschechoslowakei insgesamt 1387 Aktiengesellschaft ten mit einem Kapital von 9.867,600.000 XC. Dies bedeutet gegenüber dem Jahre 1936 einen Zuwachs" von 20 Gesellschaften und einem Kapi­tal von 103,200.000 XL. Ncugegründet wurden Gesettschaften mit einem Kapital von 164,800.000 XC, aufgelöst haben sich Gesellschaften mit 42,000.000 Kapital, llmgcrciht wurden Gesell­schaften mit einem Kapital von 68,800.000 XL. In" der L a n d w i r t s ch a f t gab eS 82 Gesellschaften mit einem Aktienkapital non 60,700.000 XL; somit eine Zunahme gegenüber dem Vorjahre um sieben Gesellschaften und nm ein Kapital von 8,700.000 XL. Die meisten Ak­tiengesellschaften gab eS naturgemäß in der In­dustrie; hier wurden 1088 Gesellschaften mit einem Gesamtkapital von 8.881,700.000 XL ge­zählt. Auch hier ergibt sich eine Zunahme gegen­über dem Vorjahr«, und zwar um 19 Gesellschaf­ten und um 59,800.000 XL Kapital. Der 2 an« del wieS 198 Gesellschaften mit einem Aktien»

leit stellt sich der DurchschnittSbctrag auf 5.7 Dol­lar per Woche(Höchstbetrag 7.83 Dollar, niedrig­ster Betrag 4.2 Dollar). Allein im Monat Juni sind schätzungsweise in 25 Staaten insgesamt 40 Millionen Dollar an Unterstützungen bezahlt worden. Die allgemeine Altersversicherung, die Bun­desangelegenheit ist und ebenfalls durch die ESA geregelt wird(mit der Auszahlung von Pensio­nen kann im Jahre 1942 ein Anfang gemacht werden). macht in der Erfassung der zu versichern-, den Staatsbürger ebenfalls große Fortschritte. Bis jetzt haben sich mehr als 89 Millionen An­wärter angcmeldet. Um in der Zeit, bis die Ver­sicherung in Kraft tritt, auf diesem Gebiete den größten Notständen zu begegnen, hat das Amt, das mit der Durchführung des Gesetzes betraut ist, Unterstützungen ausbczahlt. Es hat in 169.622 Fällen, wo Arbeiter seit der Annahme des Gesetzes daS 65. Altersjahr erreicht haben, Auszahlungen gemacht, die sich insgesamt auf sechs Millionen Dollar stellen. Die allgemeine, öffentliche Fürsorge, die ebenfalls durch das SSA erweitert worden ist, zahlt zur Zeit an 1.7 Milionen unterstützungsbe­dürftige alte Leute, an 245.700 Familien für 609.400 Kinder sowie an 89.000 Blinde monat ­

ständig 600 Quadratmeter Flüche gemietet. Eine Firmenzunahme ist vor allem auch durch di« Be­teiligung zahlreicher Textilfirmen im Rahmen der Ausfuhrkonzerne eingetreten. Stark wird zur diesjährigen Herbstmesse die Strick« und Wirkwarenindustrie vertreten fein. In Baumwoll« und Seidengeweben und Leinen­waren ist das Angebot gleichfalls erhöht worden; ebenso in Körper« und Tischwäsche sowie Taschen­tüchern. Unverändert ist die Ausstellerzahl in Kra­watten und Krawattenstofsen, Gummitextilien, Konfektion, Wollstoffen, Mühen, Schirmen. Kunst­blumen, Spitzen, Decken. Die Teppichfirmen stel­len im Rahmen der Möbel« und Pianomesse und der FachmesseWar die Frau interessiert" aus.

'(JGB) Mit der Annahme desSocial Se­curity Act"(SSA Gesetz für die soziale Sicherheit), ist in den Vereinigten Staaten im Jahre 1985 die Grundlage geschaffen worden für eine umfassende Sozialversicherung und den Ausbau der sozialen Fürsorge. Was die Arbeits­losenversicherung betrifft, die im Rahmen eines Bundesgesetzes und unter finanzieller Mitwir­kung des Bundes zunächst Angelegenheit der ein« zclluin..Staaten ist,.so kann gesagt werden, daß heute in allen. Staaten Gesetze vorhanden sind. Die Auszahlung von Unterstützungen der Auf­bau der nötigen Fonds macht«ine gewisse Warte­zeit(zwei Jahre) nötig erreicht heute schon beträchtliche Gummen. Es werden bereits in 25 der 48 Staaten Unterstützungen bezahlt. Laut Schätzungen haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres L.5 Millionen Arbeiter Auszahlun­gen für volle und teilweise Erwerbslosigkeit er­halten. Die übrigen Staaten werden innerhalb eines Jahres ebenfalls mit Auszahlungen einen Anfang machen können. Der Durchschnittsbetrag In den Staaten, die Angaben machen, beläuft sich für volle Erwerbs­losigkeit auf 10.7 Dollar pro Woche. Die höchste Summe ist 11.84; die niedrigste bezahlt Missis-

Wenn die Bezirksgrenze durch die Gaststube läuft Prag -rb- In dem Dorf Mokropsy bei Prag , einem bekannten Ausflugs« und Weetendort gibt er mehrer« Gasthäuser, die sich während der Saison eines guten Zuspruch» erfreuen. Tabei geht e» na­türlich nicht ohne kleinere und größere Reibereien zwischen den unterschiedlichen Gästen ab. Eine solche Reiberei wuchs sich zu einem ziemlich umfangreichen Konflikt aus. der das Prager Strafbezirksgericht be­schäftigte. Die Sache ist einfach genug. Eine» schö­nen Tages gerieten in einem Gasthaus des erwähn­ten Orte» zwei Gäste in einem Meinungsaustausch, der bald in«in hitziges Wortgefecht ausartete. Es fielen beiderseits einige kräftige Schimvklvorte und schließlich verabreichte der eine der beiden Gegner setimn Widersacher eine tüchtige Ohrfeige, die dieser auf der Stelle mit Zinsen zurückgab. Es entspann sich ein« regelrechte Keilerei, der schließlich der Wirt ein Ende machte. Die beiden hitzigen Herrn brach­ten gegenseitig die Ehrenbeleidigungsklage wegen der empfangenen Ohrfeigen ein. Im Lauf« der Verhand­lung ergab sich indessen eine interessante Komplika­tion. ES stillte sich heraus, daß einer der beiden Kämpen hinter dem Schankpult Aufstellung genom­men hatte, während der andere ihn darüber weg attackierte. Wie der Vertreter de» Manne » hinter dem Bult bewie», läuft aber die Grenze der Ge­richtsbezirke Prag und Königsaal über die Ortschaft Mokropsy und zwar just durch da» Gasthaus, wo sich die Rauferei ereignete und dies solcher Art, daß gerade die Kante des Schanktisches die Scheide zwi­schen den beiden Gerichtsbezirken bildet. ES ergau sich, daß der Tatort der Ehrenbeleidigung, die sich hinter dem Schanktisch ereignete, in den Amtsbereich des Königsaaler Gerichte» gehört und so WieS das Prager Bezirksgericht die Klage wegen örtlicher Un­zuständigkeit ab. Die Verhandlung über die von dem Gegner eingebrachte Gegenklage wurde einstweilen vertagt, da nicht ganz einwandfrei festgestellt werden konnte, in welchem Gerichtssprengel die Ohrfeigen gefallen sind. Der Herr, dessen Klage wegen örtlicher Unzuständigkeit abgewiesen wurde, machte ein ziem­lich verdrossenes Gesicht, denn zu einer neuerlichen Klageeinbringung beim Bezirksgericht Königsaal ist «S zu spät, da di« Klage inzwischen verjährt ist.

Ole Textilindustrie auf der Prager Messe Prag . Die Ausstellerzunahme bei der Pra­ ger Messe hat nun auch auf die Textilindustrie übergegriffen. Die Beschickung der bevorstehenden Herbstmesse ist auf der Höhe der Frühjahrsmesse geblieben und übertrifft damit die Herbstmesse 1987 um etwa 80 Prozent. Qualitativ ist die Besetzung der Textilgruppe sogar besser als im Frühjahr, so daß die bevorstehende Herbstmesse Li« bisher überhaupt beste Beteiligung der Textil­industrie äufweisen wird. Eine der größten Bunt­druckereien der Tschechoslowakei hat im Messepalast

kapital von 575,100.000 XL auf, was gegenüber dem Vorjahre eine Abnahme um sechs Gesellschaf­ten bedeutet, wobei jedoch das gesamte Kapital trotz dieser Abnahme um 41,800.000 XL höher ist. In der Transport«undVer« kehrSbranche(außer der Post) gab«S 76 Gesellschaften mit 806,100.000 XL Kapital; ob­wohl dies um eine Gesellschaft mehr ist als im Vorjahre, ist daS Gesamtkapital in dieser Branche dennoch um 1,500.000 XL niedriger als 1936. Drei Gesellschaften befaßten sich mit dem gewerbS,< mäßigen Betrieb von Theater«, Musik«, Sport- und VergnügungSunter« nehmen(im Vorjahre vier); sie hatten ein Gesamtkapital von 8,800.000 XL(im Vorjahre 6,200.000 XL). Schließlich gab eS 20 Akttenge« sellschaften in Unternehmen der Gesund­heitspflege mit einem Kapital von 40,700.000 XL; di« Zahl der Gesellschaften ist die gleich« wie im Vorjahre, doch ist daS Kapital mn 800.000 XL höher. Die meisten Aktiengesellschaften hatte die Nahrungsmittelindustrie aufzuweisen, nämlich 278; daS höchste Gesamtkapital hatte jedoch die Metallindustrie aufzuweisen, nämlich XL 1.885,300.000.. Uneinheitliche Beschäftigung der Warnsdorfer Metallindustrie Die Metallindustrie von Warnsdorf, die in 18 Betrieben derzeit rund 1200 Arbeiter beschäf­tigt, weist eine durchaus uneinheitliche Beschäfti­gung auf. Während die Firma Plauert vorwie­gend mit der Ausfuhr von Werkzeugmaschinen nach Rußland sowie einigen anderen Staaten zu­friedenstellend beschäftigt ist, klagen die übrigen Betriebe, sofern sie auf den Inlandsbedarf ange­wiesen sind nur noch die Firma Franz Zim­mer- Erben exportiert Textildruckmaschinen über schwachen BestellungSeinlauf. Die Metall­walzwerke der Firma Zinn , Engels& Co., die sich bisher als eines der krisenfestesten Unternehmen Warnsdorfs erwiesen hatten, verzeichnen nach der sehr guten Beschäftigung des Vorjahrs jetzt einen kleinen Rückschlag im BestellungSeinlauf.

Mitteilungen aus dem Publikum. Der milde Krondorfer Sauerbrunn fördert Ihre Verdauung, wirkt appetttanregend, erfrischt und belebt Ihren gesamten Organismus I Diese» preis­werte OualitätSgetränk soll daher in keinem Haus­halte fahlen! 4710 Eine bedeutsame Neuheit in unserem Autvmobi- libmuS. Die Jungbunzlauer Auwmobilfabrik hat für ihre Klientel wiederum eine angenehme Ueberraschung vorbereitet..Nach den ungewöhnlich guten Erfahrun­gen mit dem von oben gesteuerten(OHV) Motor deS Populär, bringt sie jetzt auch die Type Rapid OHV. Bei der Konstruktion de» Chassis wurden die gleichen Grundsätze beobachtet, die e» bereit» der bisherigen Rapid-Type ermöglichten, in Rekordzeit eine Fahrt um die Welt zu absolvieren und die Zerreißprobe bei her Fährt der Eheleute Ekulina zu bestehen, die 52.000 Kilometer mit zweimaliger Durchquerung de» afrikanischen Kontinents zurücklegten. Die Konstruktion wurde naturgemäß der erhöhten Motor­leistung angepaßt. In der neuen Ausführung mit oben gesteuerten Ventilen gibt der Motor, bei einem Zhlindennhalt von 1.56 Liter ein« Leistung von vollen 42 PS. Die neue Ausführung dernassen" Zylindereinlagen aui härtestem Nitroguß sichert gleichmäßige Kühlung und beschränkt die Abnützung der Zylinder auf ein Minimum, was eine ungeheure Wertsteigerung de» Wagen» bedeutet. Die Kühlung wurde durch Einschaltung eines Thermostat» mit by«paß" in da» Kühlsystem verbessert. Der Motor erwärmt sich rasch und hält die richtige Temperatur unter allen Arbeitsbedingungen ohne jeden Wasser­verlust. Die Wasserkühlung, eine gute Abdichtung de» BentilmechaniSmu», eine ausgiebige Dämpfung de» AnsauggeränscheS und eine höchst elastische Lagerung de» Motor» in Gummi sowie«in doppelter AuSpuft- dämpfer garantieren einen bemerkenswert ruhigen Gang. Rohrrothmen, unabhängige Federung aller Räder, ein synchronssicrtes Getriebe, Zentralschmie­rung und andere bewährte Vorzüge der Skoda - Konstruktion finden wir hier gleichfalls. Der höher« Zylinderinhalt(über 1% Liter) ermöglicht bi» 81. Dezeniber 1039 die Ausnutzung der Steuervorteile von 2000 Xi. Der neue Skoda-Rapid OHV ist ein Meisterstück hochentwickelter Technik des Automobil­baue». Er bringt alle Errungenschaften, die der tech­nische Fortschritt gebracht hat und die sich in der Praxi» ausgezeichnet bewährt haben. Au» dem besten Material auf nuwernen Maschinen von größter Prä­zision erzeugt, auf den höchsten Alpenpässen erprobt, garantiert der neue Skoda-Rapid OHB seinen Be­sitzern verläßliche und billige Dienste auf eine Reihe von Jahren. 4910

vle Arbeitsvermittlung Im ersten Halbjahr 1938 In den öffentlichen Arbeitsvermittlungsan­stalten in Böhmen waren in der ersten Hälfte des Jahre» 1988 410.966 Arbeits- und Dienststellen und 692.544 Bewerber und Bewerberinnen an­gemeldet. Von den angemeldeten Stellen tvurden durch die Arbeitsvermittlungsanstalten 866.280 besetzt. Eine beträchtliche Anzahl von Stellen wird auch direkt beseht, weil die direkte Nachfrage der Bewerber ziemlich groß ist. Bei der Vermitt­lung machen sich auch verschiedene nichtöffentliche Arbeitsvermittlungsstellen geltend. Von den ange- meldcten Bewerbern wurden durch die Arbeits­vermittlungsanstalten 864.388 untergebracht. Daraus darf allerdings nicht geschlossen werden, daß im ersten Halbjahr 1938 828.186 Bewerber und Bewerberinnen ohne Stellung geblieben sind. Die verhältnismäßig hohe Anzahl der Bewerber gegenüber der Anzahl der Untergebrachten ist eine Folge davon, daß viele Bewerber auf eine andere Art und Weise Stellen finden, aber nach dem wie­derholten Verlust der Beschäftigung sich in den öjsenllichen Arbeitsvermittlungsanstalten neu melden und daher auch wieder in der Statistik neu eingerechnet erscheinen. Dasselbe gilt auch in denjenigen Fällen, wo sich der Bewerber länger als einen Monat in der Anstalt überhaupt nicht nreldct, daher aus der Evidenz gestrichen und dann bei neuerlicher Meldung wieder neu gerechnet wird. Mit Ende des ersten Halbjahres blieben in den öffentlichen Arbeitsvermittlungsanstalten in Böhmen 145.081 Bewerber. Bon der Anzahl der besetzten Stellen entfallen auf Mittclböhmen 71.147, Novdböhmen 102.288, Südböhmen 44.849, Ostböhmen 76.257 und Westböhme» 71.688. Beseht wurden im Ganzen 280,691 Stellen für Männer, 80.280 für Frauen und 8309 für Lehrlinge und Lehrmädchen. Von den' angemeldeten Stellen für Männer wurden 92.7 Prozent beseht, bei den Frauen 81.8 und bei den Lehrlingen und Lehrmädchen 85.8 Prozent. Der verhältnismäßig ungünstigere Prozentsatz bei den besetzten Stellen für Frauen ist auf den Mangel an qualifizierten Kräften beinr HauShaltungSpersonäl und besonders bei Dienst­mädchen zur Landwirtschaft zurückzuführen, wo­gegen der scheinbar noch ungünstigere Erfolg bei den Lehrlingen und Lehrmädchen nur eine Folge deS Umstandes ist, daß die Stellen ständig und besonders, bereits vor den Schulferien gemeldet werden, wogegen mit dem Hauptzustrom von Be­werbern erst nach Beendigung des. Schuljahres gerechnet werden muß und die eigentliche Vermitt« lung sich dann in den Ferien sowie kn den nächst­folgenden Monaten entwickelt.

Das Glück Von A. Kuprin *)' (Deutsch von Hermann Blumenthal ). Der Beherrscher eines mächtigen Reiches rief dereinst die Weifen und Gelehrten seines Lande» vor den Thron und stellte an sie folgende Frage: Sägt an, worin besteht daS Glück?"' »Beständig den' Anblick deines göttlichen Antlitzes genießen zu dürfen," beeilte sich der erste zu antioorte». »Stecht ihm die Augen ausl" rief der König unwillig.. Der Nächstei"»Macht ist Glück," sagte dieser,darum, o König, nenne ich dich glücklich." Bitter lächelnd erwiderte der König:Krank­heiten zehren an mir, zu deren. Heilung mir die Macht fehlt!Zerfleischt ihm daS Gesicht! Weiter!'' Reichtum", stammelte der Nächste. Ich bin reich, und dennoch fehlt mir daS Glück," antwortete der König- finster.Und du meinst, daß ein Stück Gold, so groß wie dein Kopf, glücklich macht?" Ach König!".;. ""Deine Sehnsucht sei erfüllt! Bindet an seinen Hals einen Goldklumpen, so groß wie sein Kopf, und werfet den Habgierigen ins Meer!" Dier Vierte," rief der König ungeduldig. Ein Mensch in Lumpen kam auf allen Vie­ren zum Thron gekrochen und mit versagender Stimme,. brennenden Auges, stammelte er:O König! Mein Wunsch ist.gering. Willst du mich glücklich" machen, dann sättige mich. Denn der Hunger verzehrt meine Eingeweide. Den Ruhm deines Namens, die Güte deiner Seele will ich dann tragen über die ganze Erder"

«Wa» wünschest du dir also?" fragte der König belustigt. Ich?" Ja, du!" König, die Frage kommt mir unerwartet." Begrabt ihn lebendigl..." Ist noch ein Weiser da, komme er nur her­vielleicht weißt du, worin das Glück be­steht?" Der wahre Weise, der sich bis nun beschei­den im Hintergrund gehalten hatte, antwortete: Das Glück liegt in der Tiefe des Gedankens." Die Augenbrauen des Königs erbebten und mit ZorneSstimme schrie er;Was ist das, der Gedanke?" Der wahre Weise lächelte traurig, schwieg aber still. Da befahl der König ", den Weisen in eine Grube zu werfen, in die kein Ton deS Tages, kein Strahl der Sonne drang. Als man den Gefangenen, der blind und taub geworden war und sich kaum auf den Füßen halten konnte, nach einem Jahre die Frage vor­legte: Bist du nun glücklich?" antwortete er: Ja, ich bin glücklich! Als ich mit. der Fin­sternis rang, war ich ein König, ein Held, ein Gatter und ein... All da»... gab mir meine Phantasie!" Was ist da».Phantasie'?" schrie der König ungeduldig. 2n wenigen Minuten sollst du am Galgen baumeln, Verruchter, und ich werde dein lügne­risches Antlitz anspeien! Wird dich dann deine Phantasie trösten? Wird sie dir beistehen?" Aber der Weise, der wahre Weise, antwor­tete gelassen: Tor! Wisse denn: Der Gedanke ist un­sterblich."

Sättiget ihn!" hohnlachtr der König. Wenn er sich vollgefressen hat und dem Tode nahe ist, meldet ei mir!" Und e» kamen noch zwei: Der eine, ein Mann von riesenhaftem Körperbau, mit kurzer Stirne, sagte:DaS Glück liegt im Schaffen!" Der zweite war ein bleicher, hagerer Dich­ter mit fieberheißen Wangen:Glück ist Ge­sundheit!" meinte er. Bitter lächelnd der König darauf: Läge eS in meiner Macht, o Dichter, deinen Wunsch zu erfüllen, so würdest du in einem Mo­nat die Begeisterung, die dich heute emporhebt, ersehnen." Und du, Riese, würdest von einem Heil­kundigen zum andern pilgern, um Heilung zu finden." Geht beide von dannen!" Wer ist noch da?" Ein Sterblicher!" antwortete der siebent«, der ein mit Narzißblüten bestickte- Kleid mit auffälligem Stolze trug. Das Glück liegt im Nichtsein!" »Höpft ihn!" rief der König gelangweilt. ,Fönig, ach König!" flehte der Arme, blas­ser als seine Narzißblüten. Führt ihn hinweg! Macht ihn um einen Kopf kürzer. Das Wort de- Königs ist hart wie Stein!" Noch viele Weise kamen vor den Thron, und einer von ihnen sagte nur das eine Wort: Frauenliebe!" Gut," stimmte der König bei.Gebt ihm die schönsten Frauen und Mädchen meines Lan­des, aber auch einen Becher Gift, und ist die Zeit des Ueberdrusses gekommen, laßt cs mich wissen. Ein anderer meinte:DaS Glück besteht tn der sofortigen Erfüllung jeglichen Wunsches."