demokratisch- republikanischen Elemente des Offizierkorps durch die gehabt hat". Wiederum bloß infolge der zwei Namen: Walded- oder gebilligt hätte, ohne Umstände zur Thür hinausgeworfen flerifal- monarchistische Militäroligarchie nachwiesen und betonten.") Rousseau und Galliffet . Ueber Galliffet wurde das nötige bereits haben. Welcher Socialist aber wird es für eine Ungeschicklichkeit" er gesagt. Was aber gar Walded- Mousseau betrifft, so ist er der Ur. Ich will bei dieser Gelegenheit bloß noch erwähnen, daß flären, daß die äußerste Linte der Revisionisten in Neber eber der für die Arbeitertlasie wertvollsten die Frage Millerand- Galliffet von der Campagne" nicht zu trennen einstimmung mit den Thatsachen die militaristischen Ein- teform der dritten Republit, des Koalitions ist, wie Kautsky es zu thun versucht hat. Ohne„ Campagne" lein richtungen als des Uebels Wurzel bekämpften? Seit wann denn gefeges von 1884. Und wenn er unter dem Ministerium Kabinet Walded- Rousseau- Galliffet und kein Eintritt Millerauds in müssen sich Socialisten auf die oberflächliche und zufällig- individuelle Meline, b. h. dem nicht seines Namens, sondern seiner ganzen dieses Stabinett.
-
-
-
"
=
M
Partei- Machrichten.
Hülle der Erscheinungen beschränken, ohne bis zu den inneren Ursachen vor- Thätigkeit wegen- reaktionärsten Ministerium seit Mac- Mahon Ueber die Taktikfrage werden wir ja noch weiter reden. Go zudringen? War es denn nicht die Pflicht gerade der Socialisten, für die für das flerifal opportunistische Ordnungskartel wirkte, so für heute nur noch den Wunsch, Genosse Kritschewsky möge durch principielle Aufklärung der Masse zu sorgen? War es nicht hat ihn das Anwachsen der flerifal militärischen Gefahr wieder Parteinahme gegen Männer wie Baillant und Guesde das Einigungsihre doppelt gebotene Pflicht in einem Lande wie Frank- eines Besseren belehrt und an wie feine alten republitanischen wert nicht stören. Jaurès , der diese Gegner feiner Taftit als reich, wo der chauvinistische Armee- Kultus viel mächtiger als anders- Traditionen erinnert. Er gehört zu den wenigen tapferen Barla- Freunde und hochverdiente Genossen behandelt, sei ihm in dieser wo dem proletarischen Befreiungskampfe im Wege steht? War es mentariern, die das rechtbrechende Ausnahmegesetz der Kriminal- Hinsicht ein Beispiel. nicht eine Verkennung der Klasseninteressen des Proletariats, wenn fammer auf der Tribüne befämpften, llebrigens wozu weitere Berlin , 4. August 1899. W. Liebknech t. die socialistischen Gegner der Jaurèsschen Taltit Enthaltungspolitit persönliche Details, da die ganze Thätigkeit des Ministeriums trieben unter dem Vorwand, es handele sich angeblich nur um es in Wirklichkeit als das erste seit vielen Jahren rein republikanische, einen Offizier, um einen„ Generalstabs- Offizier", um einen„ reichen" für die Republik und nur mit Republikanern regierende Ministerium Offizier?... fennzeichnet und als das erste republikanische Ministerium schlecht. Die Berichtigung unseres Pariser Korrespondenten bedarf Ich habe absichtlich jede ideologische Erwägung über die Pflicht hin, das die militärische Oligarchie thatkräftig unter das Gesetz zu in allen Punkten der Berichtigung. der Socialisten, in jeder Rechtsfrage als solche Stellung zu nehmen beugen wagt. Fall ist, daß Lafargue und Deville seit Jahren für ( was Karl Kautsty übrigens mit Recht in seinem auch im Vor- Demgegenüber Tommt der Hinweis auf Walded Rouffeaus die Partei nicht mehr thätig seien. Lafargue hat politisch nie anders wärts" abgedruckten Brief an Jaurès betont) beiseite gelassen, um Socialistenfresserei" ebenso wenig in Betracht, wie z. B. die als für die Partei gearbeitet, entwickelt in der gegenwärtigen Krifis Genossen Liebknecht streng auf dem Boden seiner Argumentation zu socialiſtenfresserischen Broschüren Eugen Richters beweifen eine sehr große, unserem Pariser Korrespondenten allerdings wohl folgen, um desto zwingender den Nachweis zu führen, daß das ur tönnen, daß dieser der Socialdemokratie nicht näher stehe als König faum angenehme Thätigkeit; und auch Deville, der beiläufig 1897 eigenste Interesse der socialistischen Partei ein Stumm. Damit fällt auch das einzige Argument Liebknechts gegen die entschieden beste socialistische Rede in der französischen Kammer aktives Eingreifen in die Dreyfus- Krise erforderte. die Anwendbarkeit der Tattit des Kommunistischen Manifests in Be- gehalten, und als llebersezer von Marg und Verfasser einer vor Die Dreyfus- Affaire mußte allerdings zur Parteifache" gemacht zug auf das Ministerium Walded- Rousseau. trefflichen Schrift gegen den Anarchismus sich dauernde Verdienste um werden, weil die socialistische Partei das größte Intereffe Uebrigens wäre es ja merkwürdig, daß sämtliche die Partei erworben hat, ist zwar durch Krankheit längere Zeit an an der Niederkämpfung der flerifal- militärischen Steaktion hat. Und Reattionsparteien Frankreichs von Meline bis und mit öffentlichem Auftreten verhindert gewesen, arbeitet aber fortwährend es ist ein erfreuliches Zeugnis für die reifende Einsicht des dem Grafen de Mun( beiläufig einem eigenhändigen Schlächter für die Partei und hat z. B. für die letzte Nummer des" Socialiste " Hlassenbewußten Proletariats, daß es schließlich, trog aller der Kommunards) durch die Bank so verblendet sein sollten, gerade von Bordeaug einen sehr guten Artikel geschrieben. entgegenstehenden mächtigen Vorurteile, trotz des höchst ungünstigen das reaktionärste Ministerium seit Mac- Mahon " aufs heftigste zu Unter Krankheit hatte auch seit dem Stuttgarter Kongreß, dem Anlasses der Krise und fogar trot der Passivität bekämpfen, während umgekehrt sämtliche demokratische Parteien er als Gast beiwohnte, unser Genosse Guesde viel zu leiden hervorragender socialistischer Führer, in den Kampf eingriff. ihrerseits so verblendet sein sollten, für das reaktionärste" gehabt. Er war im Begriff, zur völligen Wiederherstellung seiner Ministerium leidenschaftlich einzutreten! Und warum hat denn Gesundheit auf einige Zeit nach Westindien ( Guadeloupe ) zu gehen, tein einziger socialistischer Abgeordneter gegen das reattio- wurde aber durch die Krise innerhalb der Partei nach Paris närste" Ministerium gestimmt, während die Hälfte der socialistischen gerufen. Frattion sogar für dasselbe stimmte? Was die Ziffern der bei den Wahlen des Mai vorigen Jahres erlangten Stimmen betrifft, so widersprechen die Angaben des Pariser Korrespondenten den nach den Wahlen gemachten und damals von niemand bestrittenen Anklagen. Doch ich überlasse es den französischen Genossen, diesen Butt richtigzustellen.
"
"
Daß die socialistische Thätigkeit, genauer die Thätigkeit der socialistischen Presse und Agitationsredner namentlich seit einem Jahre sich um die„ Achse" der Dreyfus- Krise drehte, ist durchaus begreiflich und bedarf nach dem Gesagten gar feiner Rechtfertigung. Das ganze öffentliche Leben Frankreichs drehte sich ja um dieselbe Nach alledem erübrigt es sich, auf den Vergleich zwischen Achse. Wie wahr das ist, zeigt schon der Umstand, daß die dem Cavaignac und Galliffet beziv. zwischen dem Verhalten der Socia Dreyfus Stampf ferngebliebenen Socialisten nicht im stande waren, listen gegenüber den beiden Kriegsministern einzugehen. Cavaignac ihre Muße für die Schaffung einer anderen rein focialistischen" war das Werkzeug der Hocharmce, während Galliffet das Werkzeug Achse der Parteithätigkeit auszumugen. Uebrigens muß, die der republikanischen Civilgewalt ist. Die Sache liegt also ziemlich Was über die specifisch- quesdistische Eigentümlichkeit" gesagt Thatsache festgestellt werden, daß Jaurès neben seiner auf- einfach. wird, tennzeichnet sich selbst. Die Animosität gegen Guesde und die reibenden Dreyfus- Agitation bedeutend mehr agitatorische Thätigkeit Das vorläufige Ergebnis der Dreyfus- Affaire ist also, trop Guesdisten, d. h. die konsequentesten Vertreter des Socialismus in auf dem eigentlichen Parteigebiete entfaltet hat, als die sich ent des Namens Galliffet , durchaus im Interesse der Demokratie aus Frankreich , spricht ans jeder Zeile dieser Berichtigung“, und beweist, haltenden Socialisten. Ich erwähne nur seine Campagne für die gefallen. Die große Mehrheit der Socialisten, die mit der Enthaltungs- haß es sich in diesem Kampf um die Tattit allerdings um die Einigung der Partei. fattit gebrochen, fann zufrieden sein auch in Hinsicht auf das Principien handelt. Und daß in Bezug auf diesen Bunkt endlich gouvernementale Ergebnis des Kampfes. Was aber die Klarheit werde, ist notwendig. andern viel wichtigeren und dauernden Ergebnisse des Kampfes Betreffs der Erklärungen der guesdistischen Gruppen gegen das zum Vorteil der socialistischen Partei betrifft, so wurden sie in Manifest mir dies: Was der Pariser Korrespondent sagt, stimmt meinen früheren Artikeln ausführlich dargelegt, ohne daß sie von nicht mit dem, was angesehene und über jeden Verdacht der Un irgend einer Seite bestritten worden wären. wahrhaftigkeit erhabene französische Parteigenossen nur geschrieben Paris , 1. Auguft. B. Kritschew sly. haben. Judes hierüber zu streiten, verlohnt sich nicht. In wenigen Tagen tritt der Kongreß in Epernay zusammen und dann wird es sich ja zeigen, was die Wahrheit ist..
"
"
-
-
-
"
-
"
-
-
Das Socialistengeset hat unsere Partei gestärkt jetzige Kompromiffelei und Bernsteinerei würde sie zu Grunde richten, wenn die Partei es ruhig geschehen ließe. Bei dieser Gelegenheit noch ein Wort an die Adresse der Münchener Post", in der ein Genosse auch sehr bekannt"? mich zum dußendsten Male mit einem Citat zu töten, oder, was dasselbe, für die Kompromißler einzuschlachten Bemüht ist. Nämlich mit folgender Stelle in meiner Einleitung zum Leipziger Hochverratsprozeß( Auflage von 1894):
In den Debatten über Taktik, die seit 20 Jahren auf den Kongressen und in der Parteipreffe geführt worden sind, ward meine Berliner Rede aus dem Jahre 1869 oft erwähnt; und von den gedankenlosen Schwadroneuren und Kindstöpfen, die nicht wissen, was Taktik ist, Zweck und Mittel verwechseln, ist sie mic wiederholt als Beweis des Gesinnungswechsels vorgehalten worden.
Nun, ich habe voriges Jahr auf dem Züricher Kongreß frei herausgesagt, daß ich meine Tattit 24mal den Tag wechseln würde, wenn die Kampsbedingungen fich 24mal den Tag veränderten. Und wein Gesinnungswechsel" heißt: besserer Einsicht zugänglich sein und ihr die Ehre geben, dann will ich mich vers schiedener anderer Gesinnungswechsel" mit Freuden schuldig be
In einem Punkt haben die Enthaltungstaftifer allerdings recht. Sätte sich alle Welt vor dem verlogenen Sprüchlein des Kriegsministers Billot( Dreyfus wurde gefeßlich und gerecht verurteilt") gebeugt und zu der Preßhatz des Generalstabes Ja und Amen gesagt, dann gäbe es bis heute feine, Dreyfus- Affaire", wie es Meline noch im Dezember 1897 auf der Kammertribüne unter dem stürmischen Beifall der ganzen Kammer verkündete, um die vom Generalstab heraufbeschworenen Geister los zu werden. Aber dieses schöne Idyl scheiterte an dem Eingreifen der bürgerlichen Ideologen. Da der vorstehende Artikel des Genossen Kritschewith nichts Und der Rest wird sich auf dem Einigungstongreß Der Kampf war mun einmal entbrannt, mochten es die Socialisten enthält, was mir nicht bekannt und gegenwärtig war, als ich meine zeigen, wenn er nicht durch die Versuche, die besten socialistischen wollen oder nicht. Die Dreyfus- Affaire war da. Uebrigens haben Erklärung schrieb, so habe ich nur einige Bemerkungen zu machen. Organisationen Frankreichs dem Opportunismus zu opfern, undie Enthaltungstaftiter lange genug die Thätigkeit von Jaurès und Falsch ist und diesen Irrtum begeht auch Kautsky , daß möglich gemacht wird. Genossen gelähmt, indessen der Kampf immer gewaltigeren Umfang die Gegner der Dreyfus- Campagne für eine Politik des Nichtsthuns, Ob der Pariser Korrespondent weiß, daß ich seit Jahrzehnten annahm, so daß zuletzt den Socialisten keine andere Wahl blieb, der Enthaltung gewesen seien. Wer war denn für Enthaltungs- für die Einigung der französischen Socialisten gewirkt habe und als entweder durch ihre Neutralität den Stärkeren- die klerikal- politit? Ist Baillant, der 1871 als Mitglied der Kommune wirke, das lann ich nicht wissen. Jeder französische Genosse militärische Reaktion zu flügen, oder aber aktiv zu Gunsten der gegen die Thiers, Galliffet und sonstigen„ Ordnungsbestien" fämpfte, weiß es. weitaus schwächeren Vorfämpfer der Demokratie einzugreifen. der seit seinen Studienjahren in Deutschland unablässig für Und nun zu etwas anderem und verwandtem. Dem merk In einem früheren Artikel( Vorwärts" Nr. 170) habe ich den Socialismus wirit, ist er für politische Enthaltung? Ist würdig ubiquitösen, d. h. an allen möglichen verschiedenen Orten die rein theoretischen, m. E. sefliererischen Gründe der Enthaltungs- Guesde, der seit 20 Jahren und mehr unablässig für die Ver- auftauchenden allerdings sehr bekannten",„ in Norddeutschland taftifer analysiert. Jest follen aber auch wieder einmal die breitung der socialistischen Lehre arbeitet und im Dienste der Partei lebenden Genossen", der mir in der Münchener Post" den entsetzpraftifchen" Gründe, der Enthaltungstaltik gekennzeichnet werden. feine Gesundheit zerstört hat, etwa ein Mann der politischen Euthaliung? lichen Vorwurf macht, die von mir bei den preußischen Inzweifelhaft haben opportunistische Rücksichten auf Werfe man doch nicht mit solchen Schlagworten um sich! Der von Landtagswahlen befürwortete Taftit würde uns die lex Rede hie chauvinistische Stimmung ber verheten unserem Pariser Korrespondenten bevorzugten Politik haben sie sich gebracht haben, bemerke ich bloß, daß sein Rechenerempel ganz Maffe in hohem Grade die Enthaltungstaktik mit diftiert. enthalten". Opportunistische Rücksichten im schlimmsten Sinne des Wortes, denn falsch ist, daß ich aber eine lex Rede für ein weit gedie bauernben Selaffenintereffen des Proletariats, die die Be Fragen der Taltit oberster Nichter ist. Und zwar mit Recht, wie der Erfolg zeigt, der in ringeres lebel gehalten hätte, als ein Verseuchen tämpfung des Chauvinismus erfordern, wurden den Augenblids der Partei durch Verwischung der Principien und Wohlgemerkt, ich sage nicht, daß Guesde, Deville, Baillant zu lassengegenfäge. interessen hintangestellt. Die bekannte Abstimmung der Anfang des Dreyfus- Standals richtig operiert haben. Sie hätten die Socialisten über den Maueranschlag der Cavaignacschen Rede sich meines Erachtens von vornherein flipp und flar für die Revision mit den Fälschungen Henrys 12 Guesdisten stimmten für, aussprechen und für sie wirken sollen. Dann wäre der Partei vieldie übrigen socialistischen Abgeordneten enthielten sich leicht manche Unannehmlichkeit erspart worden. Allein sie kannten und die noch bezeichnendere Mundtotmachung des socia- die Elemente hinter den Coulissen der Dreyfus- Affaire, und daß sie listischen Abgeordneten Fournière mit Hilfe der Socialisten, von manchen derselben, wie auch von Manchem in der Führung um ihm die Möglichkeit zu nehmen, Cavaignac über die Fälschungen der„ Campagne" nicht erbaut waren, fanu ich wohl, begreifen. zu interpellieren, diese Thatsachen zeigen dentlich genug, was es Doch mit dem Dreyfus- Handel will ich mich jetzt nicht bemit einer Enthaltungs" taltit, die dem Generalstab gelegentlich sogar schäftigen. Das werde ich thun, sobald der Prozeß in dennes dirette Dienste leistet, auf fich hat.... beendigt ist. Was ich denke, erhellt zur Genüge aus meiner ErAber das Ergebnis" der Jaurèsschen Tattit? Hat denn die flärung, von der ich kein Wort zurückzunehmen, kein Wort zu mildern ganze Dreyfus- Kampagne nicht mit einem Ministerium habe. Im Gegenteil! Aber ich will den Gegnern der Revision Galliffet " geendet? Dieses neueste Hauptargument der Ent- fein Vergnügen bereiten, obgleich die Revision über jeden Zweifel haltungstaftifer das übrigens als ein bedeutsames, gesichert ist. Daß die Rochefort, Drumont und Konsorten mehrfach vorgekommenes Zusammentreffen von den Rochefort sich über meine Erflärung gefreut haben, macht mir zwar und Drumont ins Feld geführt wird hat den kleinen Fehler, keine Freude, aber auch keinen Schmerz. Als ich meine den Galliffet der blutigen Maiwoche mit dem Galliffet des Erklärung abgab, wußte ich. daß fie manchem Freund republikanischen, die Civilgewalt durch mutige mißfallen, manchem Feind gefallen würde, indeß das konnte Handlungen beträftigenden Ministeriums zu identi- mich an der Erfüllung einer Pflicht nicht hindern, zumal der Sache fizieren. Man darf wirklich das bekannte Goethesche Wort auf den der Revision kein Schade mehr gethan werden konnte. In der Politit gegebenen Fall in veränderter Form anwenden: Wo Gründe muß man sich an alles gewöhnen, auch an das Lob der Feinde. Und fehlen, da stellt sich zur rechten Zeit ein Name ein." Jezt, nach schließlich ist es nicht schlimmer, von einem Rochefort einmal gelobt, der kaum füinfwöchentlichen Regierungszeit des Kabinetts, ist wohl als von der gesamten bürgerlichen Presse als guter Socialist, Staatsjedermann flar geworden, was von vornherein feststand, daß Galliffet mann und Wissenschaftler ersten Ranges gepriesen zu werden, im Ministerium nicht als die häßlichste, brutalste und gefährlichste wie das etliche meiner Parteigenossen tagtäglich erdulden müssen. Verkörperung des Militarismus und... zugleich der personifizierte Eine Taktik, welche den Militarismus dadurch erschüttern und stürzen Jesuitismus" wirft, sondern vielmehr als tas bloße Werkzeug will, daß sie die Immoralität und die Verbrechen einzelner Militärs der Republik gegen die rebellische jesuitische aufdeckt und brandmarkt, ist überhaupt an sich verfehrt- ebenso Hocharmee. Und das Argument wird gewiß nicht beweisfräftiger, verkehrt wie die von gewissen Organen des flachen Liberalismus be wenn man das Ministerium auf den Namen Galliffet tauft. Im folgte Taftit, gegen den Katholizismus die Unfittlichkeiten einzelner Gegenteil, diese polemische Umtaufung zeigt erst recht, daß das Priester ins Feld zu führen. Diese Art des Kampfes überzeugt feinen ganze Argument an einem Namen hängt. vernünftigen Menschen, erbittert aber die Mitglieder des angegriffenen Im übrigen hat der Verfasser des Vorwärts"-Artikels Augen- Standes, die sich mit den gebrandmarktenSubjekten in einen Topf geworfen bes,„ Augen- Standes, blids- Kartelle" treffend das Galliffet - Argument zurüdgewiefen. Es fehen. So hat die" Campagne" dann auch thatsächlich zur Starfung in sei nur noch die enorme polemische Uebertreibung ge- statt zur Schwäch ung des Militarismus geführt. Da war die kennzeichnet, die aus Galliffet den Kommuneſchlächter par Agitation der Guesde, Baillant usw. viel geschickter, denn sie richtete nichts zu thun. Aber bei der Taftit tonunt es excellence, den Schlächter von 35 000 Socialisten" machen möchte. sich gegen das Wesen des Militarismus und wies dessen Gemein- das Biel an, und eine Taktik, Man braucht nur die Lissagarahsche Geschichte nachzusehen, um zu schädlichkeit nach. Man sollte meinen, wenn man die Verteidiger Leiterhaltern des Centrums macht und und in Frankreich erfahren, daß Galliffet nicht im entfernteſten die Nolle des Juni- der Jaurès - Millerand- Taktik hört, vor dem Dreyfushandel habe es Kollegen und Handlangern des Erzbourgois Walded- Rousseau diktators und Junischlächters Cavaignac spielte. Er war einfacher teine socialistische Agitation gegen den Militarismus gegeben. Nun, und des Kommuneschlächters Galliffet - ist nicht mehr eine Brigadegeneral und als solcher ausschließlich für die Blut vor genau 31 Jahren hielt ich auf dem Nürnberger Partei- Tattit für focialistische Principien sier handelt es thaten einer einzigen Brigade verantwortlich. Der tag meine erste Programmrede gegen den Militarismus, sich nicht mehr um eine Frage der Tattit, sondern um eine Kommuneschlächter war Thiers und den Oberbefehl über die und feit zwölf Jahren stellen die Socialisten in der Principienfrage. Die veränderte Tattit bedeutet hier ver Versailler Armee führte Mac- Mahon. Galliffet war nur eines französischen Kammer regelmäßig Anträge auf Abschaffung ändertes Princip. der sehr zahlreichen untergeordneten Werkzeuge der Oberschlächter der stehenden Heere, der Militärgerichtsbarkeit Berlin , 8. August 1899. W. Liebluecht. Thiers und Mac- Mahon, wenn auch vielleicht das blutigste und anderer Giftfrüchte des Militarismus. Wäre man von dieser guten Werkzeug, aber nicht der Zahl seiner Opfer nach, sondern nur bewährten Tattit nie abgewichen, so hätte der französische Milita Polizeiliches, Gerichtliches univ. seiner Abschlachtungsmethode nach. rismus nie den Triumph erlebt, daß sein strammster Vertreter jett Ein sehr wenig, gefeßeskundiger Herr scheint der Amts. Ferner nennt Liebknecht das derzeitige Ministerium das in der französischen Regierung als Kriegsminister figt und von vorsteher Baron Lütwiz in Mittelsteina( Grafschaft Glaz) zu sein. reaktionärste, welches die französische Republit seit MacMahon Socialisten- auch vom Genossen Kritschewsky verteidigt unter eine Versammlungsanmeldung schrieb er: Hierdurch erkläre werden muß. ich, daß ich diese mir gemeldete Versammlung nicht gestatte." Bu *) Liebknecht macht noch die Revisionisten für die Pariser Auf den Scherz, die Ermöglichung eines Rabinetts Galliffet gestatten hat der Herr gar nichts, sondern er hat einfach die erfolgte Korrespondenzen der deutschen Bourgeoispreffe verantwortlich. Ich und der Eintritt eines Socialisten in dieses Kabinett ent- Anmeldung zu bescheinigen. Verboten fann eine Versammlung nur verstehe nicht, wieso die Revisionisten die Thätigkeit der Korrespon- spreche den Forderungen des Kommunistischen Manifestes, gehe ich werden unter bestimmten, gefeßlich geregelten Voraussetzungen. denten hätten verhindern können. Oder meint Liebknecht , daß die natürlich nicht ein. Was Marg von Galliffet , der zwar die 35 000 Furchtbar gefährlich muß derfächsischen Polizei der dänische Korrespondenten im Auftrage der Revisionisten ihre Artikel Kommunarden nicht eigenhändig geschlachtet hat in diesem Punkt Genosse Olsen erscheinen, der gekommen war, die sächsischen Arbeiter lancierten"? Offenbar ja, denn er schreibt:... begannen die gebe ich seinem Verteidiger recht ... begannen die gebe ich seinem Verteidiger recht aber bei dieser entsetzlichen über die Lage der Ausgesperrten in Dänemart zu unterrichten. Verteidiger des Dreyfus eine sehr heftige und die gesamte bürger- Schlächterei die Hauptrolle spielte- was Marr von allenthalben hat sie ihm nicht nur verboten, zu sprechen, sogar das liche Presse umfassende Campagne im Ausland". Diese Annahme, Galliffet hielt, das hat er in feiner unsterblichen Denkschrift bloße Erscheinen in den. Versammlungen wurde ihm unter der Andie allerdings von der Generalstabspresse weiblich ausgebeutet wurde, über die Kommune der Welt mitgeteilt. Mare ist jetzt drohung der sofortigen Ausweisung verboten. Die Verbote ver bedarf wohl keiner weiteren Widerlegung, ebensowenig wie die tot und kann also nicht Verwahrung einlegen, allein fo fehlten natürlich ihren 8wed vollkommen, denn die veranstalteten Existenz" des famosen deutsch - jüdisch- protestantischen Verrats wie ich ihn kenne, zweifle ich nicht, er würde den Socialisten, der Versammlungen waren überall außerordentlich start befyndikats" einer Widerlegung bedarf.... den Eintritt eines Socialisten in ein Rabinett Galliffet befürwortet' sucht und für die Aufklärung der Erschienenen sorgten
"
"
-
"
"
-
-
tennen.
... Wer das Richtige nicht weiß, kann das Richtige nicht wollen und das Richtige nicht thun. Die Socialdemokratie geht nicht nach Willfür und Laune vor, nimmt nicht Träume und Einbildungen für Wirklichkeit fie fußt auf erkannten Thatsachen und handelt den Thatsachen entsprechend..
-
Andere Zeiten andere Formen des Kampfes. Das ganze Streiten um die Taktik ist ein Streiten um des Kaisers Bart. Die Frage der Taktik ist keine Principienfrage, teine theoretische es ist eine Frage der Praxis."
Dies das tödliche Citat.
Ich kann dem Citatenmann nur versichern, daß ich das, was ich Bürich vor 5 Jahren sagte, auch heute noch sagen würde.
Die Tattit ist eine Frage der Praxis und hat mit dem Princip die uns in Bayern git
zu