92

Zeit Franz I. und dem Jahre 1693 herftammen und von der| lebendige Bulle, der seine Fran vorweg nach Italien geschickt hat, Staatsdruckerei aufbewahrt wurden. Ueber 1600 Stiche, welche eine Anzahl Leiden zu erdulden, die den Inhalt der vier

die gesammelten Dokumente reproduziren, sind dem Buche bei gegeben.­

Theater.

=

attigen Poffe ausmachen. Der recht drollige Gedanke wird nicht allzu originell verarbeitet, und die Posse leidet namentlich an der tünstlichen Ausdehnung, die ihr durch eine Reibe wenig geistvoller Rouplets gegeben wird. Es wurde mit vielem Humor gespielt; recht brav wußten namentlich die Herren Thiemann, Maurice Clefeld und Schwendler ihre Rollen zu gestalten; unter den Damen zeichnete sich vor allen Frl. Henny Schmidt aus.

Völkerkunde.

Früh mit den Windeln an die Zäun', daß die Windeln trocken werden, dachte auch der junge Hans L'Arrouge, ein Sohn des Bühnenmannes Adolf L'Arronge , als er sein Drama Vor der Che im Lessing Theater aufführen licß Seine Anfängerschaft verräth sich in vielem guten Wollen, Das Lessing Theater wird vom Jahre 1898 ab der dem leider nur ein schwaches Können entspricht. Von den Schriftsteller Neumann- Hofer übernehmen. Das hierzu er Lieblingsmotiven пенет Bühnenkunft hat Hans Arronge forderliche Geld wird ähnlich wie beim Deutschen Theater und beim manche Anregung erfahren. Aber seine handelnden Menschen Schiller- Theater durch Herausgabe von Antheilscheinen beschafft find noch puppenhaft starr. Er verlangt, daß wir an werden. Rund 100 000 m. find bereits von den Fulda und Lente glauben, die wir nicht recht fennen, an ein zartsinniges leiden- Sudermann übernommen worden. schaftliches Mädchen von empfindlichstem Feingefühl und an einem jungen Rechtsanwalt, für den es auf der Welt nichts recht Leben­diges giebt, als nur Kant's fategorischen Imperativ, der vor lauter b. w. e. Aus der Delikatessenküche der Birmanen. Pflichteifer zum talten Spießbürger wird. Solche Menschen giebt es Die in Hinterindien wohnenden Birmanen erinnern in der Wahl ohne Zweifel, aber sie müssen auf dem Theater leibhaftig geschaut, ihrer Lieblingsspeisen sehr start an die Chinesen. Bu ihren Haupt­begriffen werden können. In dem Echauspiel von L'Arronge waren delikatessen gehört das" Ngapie", das von den Forschungs­fie wie verschwimmende Schatten angedeutet, darum versagte das Stück. reifenden als der Schrecken aller europäischen Masen bezeichnet wird. Von Schwerer Kuppelei nimmt es feinen Ausgang. Die Fran Man stellt es folgendermaßen her: Fische werden in die Erde ver­Kantor" in einem Städtchen hat ihre Tochter Marie an einen reichen graben und bleiben dort so lange, bis sie start in Verwesung über­sie heraus, macht fie Ingenieur verschachert, was gesetzlich zulässig ist und alle Tage geübt gegangen sind. Dann nimmt man verfpeist sie. Originell ift wird. Die Mutter übt so lange eine seelische Folter auf das Kind, mit ranziger Butter ein und wie der Birmane, dem als Buddhist das Tödten bis es firre wird. An ihrem Hochzeitstage erfährt Marie, daß dabei, der aufgezwungene Gatte ein ruchloser Qump ist, der ihre beste von Thieren strengstens untersagt ist, dieses Religion- gesez Freundin verführt und in den Tod getrieben hat. Ihre natürliche ungeht. Die gefangenen Fische werden nicht getödtet, sondern in Empfindung fträubt sich gegen das Zusammenleben mit einem solchen die Sonne gelegt, damit fie fich nach der langen Nässe endlich ab­Burschen. Dadurch bringt sie sowohl ihren Gatten, wie ihre trocknen fönnen." Jn Wirklichkeit bleiben die Thiere solange in der bestialisch beschränkte Mutter gegen gegen fich selbst auf. Sonne liegen, bis sie sterben. Der Birmane beruhigt sein Gewissen Ingenieur will sie nicht freigeben, eine Scheidung kann damit, daß er die beste Absicht gehabt habe, und wenn die Fische To nicht erzwungen werden; also flüchtet Marie zu einem Jugend- absterben, so sei dies ihre Schuld. Der Ethnologe Bastian erzählt freund, einem Rechtsanwalt, der sie innig geliebt hat und dessen uu- in einem seiner Werke, daß über ganz Birma eine von diesem Ngapie glückliche Schwefter von dem Ingenieur in Verzweiflung gejagt perpeftete Atmosphäre lagere, Bornehme" Europäer huldigen wurde. Sie würde frei von Konvention mit ihm leben; er aber hat übrigens demselben Geschmack. Sie essen feinen Hasen, feinen Reh­den Muth zur Freiheit nicht; feine Seele ist vertrocknet; und diese ziemer, wenn er nicht stark wildelt", d. h. flinkt. Ju den feinen" bitterfte Enttäuschung bricht Marien's Lebensmuth. Sie wird Hotels leben die Köche in der steten Angst, sich durch die splitternden and of Jbiblan ihrer Freundin in den Tod nachgehen. Mit dieser Hyper- Wildknochen eine Blutvergiftung zuzuziehen. fentimentalität, deren Nothwendigkeit in der Darstellungsdichos quado Bergbau.d des Verfaffers nicht eingesehen wurde, schließt das Stück. Fil Der tiefste Roblenschacht der Welt ist der Dumont( Marie) bot ihre reiche, innerliche Kraft auf. Es war Schacht Sainte Henriette der Grube des Produits bei Flenn in umsonst. Es wurde kein Mensch aus dem Homuntel. Belgien . Er ist 1150 Meter tief. Die 47 Grad Celsius betragende Die dramatische Gesellschaft ist ins Neue Theater Gesteinstemperatur ist durch die Ventilation auf 27 Grad herab­gedrückt worden. Der tiefste Kohlenschacht in Deutschland ist gegen übergesiedelt. Die Verhältnisse am Theater des Westens waren zu wärtig der Frisch- Glückschacht bei Delsnitz in sächsischen Erzgebirge. mißlich geworden. Im Neuen Theater also wurde Sonntag Seine Tiefe beträgt 931 meter; die Mündung liegt 460 Meter Mittag das Schauspiel Martin Lehnhardt" von Cäsar Flaisch len über dem Spiegel der Ostsee; er reicht also 471 Meter unter den aufgeführt. Flaischlen's Martin Lehnhardt", der vor mehreren Jahren Meeresspiegel hinab. Ihm zunächst steht unter den sächsischen entstand, erscheint heute wie ein spätgeborencs Drama. Der Lehn- Kohlenschächten der erste Brückenbergschacht im Zwickauer Revier hardt gehört zu der Klasse von Schauspielen, die noch vor ein paar mit 804 Metern. Da seine Mündung nur 324 Meter über dem Jahren üppig bei uns wucherten, in denen die Söhne zu Auflägern Spiegel der Ostsee liegt, so berechnet sich seine Tiefe unter dem ihrer Väter und Erzieher werden. Zweifellos stat etwas Re­volutionäres in dieser jungen Literatur; aber die lodernden Flammen- Meeresspiegel jogar auf 460 Meter. Seine untersten Theile sind zeichen fehlten. Aus all der Schaar haben sich nur Hirschfeld's jedoch ausgefüllt worden, weil die Kohlenverhältnisse ungünstig waren. Mütter die Bühne erobert; und auch diese Komödie leidet am Hang pu zum weichmüthigen Greinen.me

Der

Humoristisches.

-

P

Das Austern essende Pferd. Der englische Komiter Toole ging einst in eine Austerstube. Das Lokal ist total voll. Kein Plätzchen unbesetzt. Hm, das ist fatal, deukt der Komiker. was thun?

hrem Pferde?" stotterte der Aufwärter. Na natürlich! Wem denn sonst als meinem Pferde! Haben Sie noch nie ein Pferd Austern effen sehen?" donnerte Toole. " Ja. ja. ich. ich ich gebe schon." Und der Aufwärter bestellt die Austern und eilt damit hinaus. Die Gäfte alle die auch noch nie ein Pferd Austern essen saben­drängen nach, um das Wunder zu schauen.

47

Das besondere Merkmal in Flaifchlen's Drama ist es, daß mit den kleinen Studentenscherzen ein wirklicher Gewissenstampf ver­bunden ist, der in einer startbewegten Szene ausgefochten wird, freilich von einem Menschen, der selbst noch jugendlich uutlar He, Aufwärter, bitte, geb'n Sie mal raus und geben Sie Danach ringt, sich selbst zu finden. Mituuter tönnte man über die meinem Pferde ein Dußend Austern." Jugendlichkeit im Stücke lächeln. Wer sich je ein bischen geistige Freiheit errungen hat, der wird mit leiser Fronie die Naivetät eines streitbaren Studenten verfolgen, der einem orthodoxen Land­pastor die Gründe seines Dentens erklären will. Das ist, als redete man zu einem Steinblock; und der junge Lehnhardt wußte schon sehr wohl, daß Leute, wie sein Oheim und Erzieher, nicht um ein Jota über mittelalterlich enge Begriffe hinausgekommen sind. Doch, wenn man sehr jung ist, macht man wohl solche Thorheiten. Wozu aber die Dramen, die von dem Eifer und den Leiden der sehr Jugendlichen erzählen, immer wieder auf die Versuchsbühne gebracht werden, weiß ich nicht recht. In literarischen Kreisen brauchte auf Cäsar Flaischlen nicht mehr aufmerksam gemacht zu werden; und in die weitere Deffentlichkeit wird wohl sein Stück nicht bringen. An sich aber bezeichnet es teinen neuen Weg, teine nene Bahn. Es reiht sich einer großen Gruppe literarischer Studien ein.

Mit lebhafter Wärme nahmen sich die Schauspieler des Dramas an, Frl. Bertens sowohl in einer Rolle, die sehr viel Taft er­fordert( des jungen Martin mütterliche Freundin), wie Herr Werner( der alte schwäbische Pfarrer), und ein Herr Waldemar als Gast( Martin Lehnhardt).

-

Toole nimmt unterdessen schmunzelnd Play. Jezt ist ja daran tein Mangel.

Nach einer Weile fommt der Aufwärter mit den Austern zurück, und ein Theil der Gäste bintennach, während die andern noch warten. Herr", sagte der Kellner, ich habe alles versucht, aber das Pferd will von den Aunern nichts wissen."

Nicht?" machte Toole. Na wiffen Sie was, dann geben Sie fie mit". Und behaglich fängt er an, feine Austern zu schlürfen.­quDer Geschworene im Bette. Ju einer Gericht?- verhandlung, die vor einiger Zeit in Jeffersonville, im Staate Georgia , stattfand, wurde ein Geschworener namens Jonson von so startem Schüttelfrost befallen, daß er nach einem Hotel gebracht und der Behandlung eines Arztes übergeben werden mußte. Nachdem 6 statsllius er fich einigermaßen erholt hatte, tehrte er in den Sizungsjaal Im Alexanderplag- beater wurde vorgestern eine zurück, und die Verhandlung wurde wieder aufgenommen. Als fich neue Poffe von Herrn Eugen Prudens Eine pitante Ghe" bei dem Manne bald darauf erneute Anfälle von größerer Heftig= aufgeführt. Der Rentier Bulle soll wegen Widerstands gegen die feit einstellten, ließ der Richter ein Bett bringen, der Manu legte Staatsgewalt brummen, schict aber einen Stellvertreter ins Ge- fich hinein, und zum großen Gaudium der Anwesenden nahm die fängniß, der das Unglück hat, dort nach acht Tagen zu sterben. Verhandlung ihren Fortgang, während der Kranke mit den Zähnen Der Todte wird als Rentier Bulle begraben, und nun hat der flapperte.apistsid( siree d

917

-

280 Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .