Einzelbild herunterladen
 

Partei- Nachrichten.

Parteilitteratur. Wie uns der Verlag M. Ernst, München , mitteilt, erscheint die Nummer 17 des Süddeutschen Postillon" als Goethe- Nummer. Dieselbe wird an illustrativem Schmuck u. a. eine tünstlerisch hervorragende doppelseitige Allegorie zu Goethes Pro­metheus enthalten. Aus dem Terte wird hervorgehoben ein Artikel

über Goethe von M. Wittich und eine intereffante Abhandlung: Goethe in der Karikatur( mit Illustration) von Ed. Fuchs. Die

Nummer dürfte nach alledem bedeutsam werden.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

-

-

Sociales.

Socialreform im Eisenbahnbetriebe. Eine sonderbare Be tanntmachung erläßt die Eisenbahndirektion Halle: Nachdem neuerdings auch in Halle und Stottbus der Dienst für das Rangierpersonal auf 12 Stunden ausgedehnt worden ist, sezen wir voraus, daß diese Anordnung nunmehr für sämt liche Bahnhöfe, auf denen bisher ein achtstündiger Rangierdienst eingerichtet war, durchgeführt ist. Sollten trotzdem noch Abweichungen bestehen, so sind diese sogleich zu be­seitigen oder etwaige Hinderungsgründe einzuberichten. machen wir darauf aufmerksam, daß eine demnächst etwa für not­der vorgesehenen Stopfzahl und nur nach diesseitiger vorheriger wendig zu erachtende Abkürzung der Dienstdauer nur im Rahmen Genehmigung geschehen darf."

Weiter

Eine Erhöhung der Arbeitszeit von 8 auf 12 Stunden in einem Staatsbetriebe ist in der That eine recht moderne Socialreform.

Gerichts- Betfung.

it der geforderten Vertretung in der Regierung irgendwie in Bu- I auf öffentlicher Straße den arbeitswilligen Maurer Schulze mit drohend fammenhang gebracht; man sah die Forderung als eine Sache der erhobenen Fäusten genannt haben: Er hatte sich deswegen in der Parteitaktit an, worüber aber feinerlei Meinungsverschiedenheit bestand. heutigen Schöffengerichts- Verhandlung zu verantworten, da von seiten Ueber die Einrichtung und den Betrieb der Rokhaar­Man hatte eben die große Macht der Behörden erkannt und als der Staatsanwaltschaft Anklage wegen Bergehen gegen den famosen§ 153 spinnereien, Haar- und Borstenzurichtereien, sowie der aufstrebende Partei, welcher die Zukunft gehören soll, es als not der Reichs- Gewerbe- Ordnung, diesen Hort und Schutzengel der für Bürsten- und Pinselmachereien haben der Minister für wendig erachtet, sich den entsprechenden Einfluß in diesen Behörden den Staat so nützlichen Elemente" erhoben worden war. Der An- Handel und Gewerbe, der Kultusminister und der Minister des au ertämpfen und zu sichern. getlagte stellt entschieden in Abrede, den Schulze bedroht zu haben. Zunern zu den am 1. Juli d. J. in Kraft getretenen Be­Im Kanton Zürich z. B. würden die Socialdemokraten den Er habe ihn vielmehr aufgefordert, sich vom Streiffomitee eine Bestimmungen des Bundesrats eine Ausführungsanweisung erlassen. Liberalen und Demokraten feinen größeren Gefallen erweisen können, scheinigunig ausstellen zu lassen, daß er zum Arbeiten berechtigt Danach erfolgt die in den Bundesratsbestimmungen vorgesehene als auf ihre Vertretung in den Verwaltungs- und Justizbehörden zu sei. Schulze sei nämlich Invalide; er habe einen doppelten Bruch Befreiung von dem Desinfektionszwange nur auf Antrag des Unter­verzichten; haben diese Parteien doch stets einen großen Vorrat an und könne schlecht sehen und hören, außerdem könne er den nehmers. Der Antrag ist schriftlich bei dem Landrate anzubringen, streberischen und ämterhungrigen Kandidaten auf Lager, die der rechten Arm nicht erheben, so daß das Streitfomitee aus der Er der ihn mit einer Begutachtung dem Regierungspräsidenten einreicht. angenehmen Versorgung harren. wägung heraus, daß der Mann, wenn er sich dem Streit anschließen Die Prüfung und Entscheidung, ob der Betriebsunternehmer den In Genf find die Genossen über die ministerielle Wirksamkeit würde, nach dessen Beendigung nirgends am Orte wieder Arbeit Nachweis erbracht hat, daß er das Material in vorschrifts­Thiebauds geteilter Meinung, während in Zürich Regierungsrat erhalten würde und auch den Streifenden in ihrem Kampfe mäßig desinfiziertem Zustande bezogen habe oder daß das Material Ernst nach wie vor die Achtung aller Genossen und seine amtliche feinen Abbruch thun könne, sich entschlossen hatte, ihm eine nachweislich bereits im Auslande eine Behandlung erfahren Wirksamkeit alle Anerkennung befigt. Er ist ein fähiger, charakter- Bescheinigung auszustellen, durch die er sich seinen Kollegen habe, welche als der vorschriftsmäßigen inländischen Desinfektion und grundsahfester Mann von selbständigem Urteil, der sich auch im gegenüber als zum Arbeiten berechtigt legitimieren könne. Da gleichwertig anzusehen ist, erfolgt, wenn erwiesen werden soll, daß Schoße einer bürgerlichen Regierung nicht von seinem, durch Pflicht Schulze nicht gut höre, so müsse er ihn gänzlich falsch verstanden die Desinfektion innerhalb des Deutschen Reiches erfolgt ist, durch und Ehre vorgezeichneten Weg abbringen läßt. Durch seine Minister- haben, sein Kollege, der sich in seiner Begleitung befunden, könne den Landrat, wenn erwiesen werden soll, daß die Desinfektion des schaft hat also der Socialdemokrat Ernst nicht gelitten und die bezeugen, daß er mur in der angegebenen Weise mit Schulze ge- Materials im außerdeutschen Auslande erfolgt ist, durch den Regierungs­socialdemokratische Partei keinen Schaden genommen, aber es ist sprochen habe. Letzterer erklärte als Beuge unter seinem Eid präsidenten. Der vor dem Landrate zu führende Nachweis gilt der Beweis für die Regierungsfähigkeit der Socialdemokratie bei deffen Ablegung er seinen rechten Arm durch den linken stützen in der Regel als erbracht, wenn der Unternehmer die amt­praktisch geleistet worden. Staats- oder mußte daß Witte jene Worte thatsächlich zu ihm gesagt habe. liche, schriftliche Bescheinigung einer deutschen Das Gericht, und selbst der die Auflage vertretende Polizeikommissar Kommunalbehörde darüber beibringt, daß das nach Herkunft, Menge, Luchterhand, schien von den durch den augenfälligen förperlichen Zu Beschaffenheit und Verpackung, durch Frachtbriefe oder eine andere verurteilte ihn aber angesichts der bestimmten eidlichen Aussage des des Käufers oder Empfängers sowie des Datums des Empf. nes stand des Zeugen bestätigten Erklärungen des Angeklagten überzeugt, amtliche Nachweisung der Person des Verkäufers oder Absenders und Schulze zu 10 Tagen Gefängnis. Der Genosse Witte wird Berufung festgestellte Warenquantum an einem bestimmten Tage einer den betreffenden Vorschriften entsprechenden Desinfektion unterworfen gegen das Urteil einlegen. Von der Auflage eines Vergehend gegen die reichs- worden ist. Mit Rücksicht auf die Verschiedenartigkeit der Gesetz­ländischen Vereins- und Versammlungsgesetze ist der Stein- gebung und Verwaltungseinrichtungen der ausländischen Staaten, hauer M. in Me 4 freigesprochen worden. W. hatte in Mez eine Zahl- aus denen die hier in Betracht kommenden Rohstoffe eingeführt stelle des Verbandes der Maurer und verwandter Berufsgenossen ins werden, lassen sich einheitliche Vorschriften darüber, wie der Nachweis einer Leben gerufen und bei der zuständigen Behörde um die erforderliche im Auslande ausgeführten, der vorschriftsmäßigen, inländischen, gleich Genehmigung nachgesucht, die ihm jedoch verweigert wurde. Der wertigen Desinfektion zu führen sei, nicht aufstellen. Die Regierungs­nengegründete Lokalverein löste sich nach diesem abschlägigen Bescheid präsidenten haben daher in jedem Falle sorgfältig zu prüfen, welchen natürlich sofort wieder auf, die Mitglieder desselben blieben jedoch ert sie den von dem Unternehmer etwa beigebrachten Belegen bei­Die Neunerkommiffion der Zimmerer hat am Freitag in Einzel mitglieder des Hauptvereins, und der Steinhauer M. meſſen dürfen. In der Regel und falls nicht jeder Zweifel an der einer gemeinschaftlichen Sizung mit der Neunerkommission der wurde zu ihrem Bevollmächtigten ernannt. Hierin erblidte nun die ordnungsmäßig erfolgten Desinfektion völlig ausgeschlossen erscheint, ist Unternehmer über die Forderungen der Zimmerer verhandelt. Nach Meter Polizeibehörde ein Vergehen gegen das Vereinsgesetz und, bie beantragte Befreiung vom Desinfektions- Zwange von den Ergeb dem die Vertreter der Unternehmer die bekannten Gründe dargelegt nachdem die von M. von Zeit zu Zeit einberufenen Brivatnissen einer durch geeignete Sachverständige auszuführenden Kontrol­hatten, aus denen fie ein Erscheinen vor dem Einigungsamt für verfammlungen seiner Berufsgenossen zu verschiebenen Malen feitens untersuchung des Materials abhängig zu machen. Die durch die Unter­nicht angebracht hielten, erklärten die Vertreter der Arbeiter, daß der Polizei- Organe aufgelöst worden waren, erhob schlief lich die Staats- suchung entstehenden Koften fallen dem Unternehmer zur Last. Das der ihnen die direkten Abmachungen mit der Kommission der anwaltschaft gegen M. die Anklage wegen Abhaltung polizeilich brandverdächtig und somit als desinfektionspflichtig, als nicht die Kontrolluntersuchung unterworfene Material gilt so lange als milz Unternehmer genügen, wenn ihnen die Garantie boten werde, daß die Vereinbarungen ebenso unverbrüch- botenen Vereinigung. genicht genehmigter Versammlungen und Zugehörigkeit zu einer ver- zuständige Behörde auf Grund des Ergebnisses der Untersuchung die Die erstere Antlage wurde jedoch noch vor lich gehalten werden, als ob sie vor dem Einigungsamt feft- der Eröffnung des Hauptverfahrens fallen gelaffen, während die Befreiung vom Desinfektionszwange entschieden hat. gelegt worden wären. Die Arbeitervertreter forderten mun zunächst, zweite mit der Freisprechung des Angeklagten endigte unter daß schon von jezt an ein Stundenlohn von 65 Pf. bewilligt werde. Aufbürdung der sämtlichen Kosten des Verfahrens auf die Staats­Demgegenüber erklärten die Vertreter der Unternehmer, daß fie tasse. Diese Entscheidung der Mezzer Straffammer ist für die gewerk­durch die Beschlüsse des Bundes gebunden seien und den Zimmerern schaftliche Bewegung der in Elsaß- Lothringen durch mannifache nicht mehr zugestehen könnten wie den Maurern. Darauf beantragten polizeiliche Knebelungssuche niedergehaltenen Arbeiterschaft von weit die Vertreter der Arbeiter, ihnen wenigstens vom 1. Oktober ab tragender principieller Bedeutung. einen Stundenlohn von 62/2 Pf. zu bewilligen. Die Vertreter der Unternehmer erklärten, auch dieser Forderung im Hinblick auf ihr Für die ausgesperrten Arbeiter Dänemarks gingen bei der gebundenes Mandat nicht zustimmen zu können. Sollten die Arbeiter Berliner Gewertschaftskommission folgende Beiträge ein: auf ihrer Forderung beharren, dann müsse erst die Generalversamm: 2. K., Wasserthorstraße, 9,-. Filzschuhfabrit von Silberstein jun. 10,65. lung des Arbeitgeberbundes zu derfelben Stellung nehmen und die Perlmuttarbeiter von Abramowsit 8,85. Klaviaturfabrik von Sühring, weiteren Verhandlungen müßten bis dahin verschoben werden. Glisabeth- Ufer 10,25. Tischlerei von Kiesling, Waldemarstraße, 7,50. Tischlerei von Kiesling, Waldemarstraße, 7,50. Um nun die Verhandlungen nicht gänzlich scheitern zu lassen, National Zeitung 7,65. Iversen 9,30. Möbelfabrik von Szymanzig, erklärten sich die Arbeitervertreter, nachdem sie unter sich darüber mit Ausnahme von einem 30,-. Landsberger Allee , 13,90. Tapeziererwerkstatt von Fork ut. Stretschmer, Pianofabrik von Nieber u. Co. 19,15. berathen hatten, damit einverstanden, daß den Zimmerern Restau, Allg. Baugesellschaft, Wriezenerstr. 8,90. Maschinenfabrit v. Malit Hinsichtlich des Lohnes dasselbe bewilligt wird, was den Maurern u. Walfows 13,35. Tischlerwertstatt v. M. Schulze u. Co., Elisabeth- Ufer zugestanden worden ist.( Jezt 60 Pf., vom 1. Januar 1. J. ab Bierprozente 25,20. Tischlerei v. Wegener, Belle Alliancestr. 16,50. Tischlerei 621/2 Pf. und vom 1. Oktober n. J. an 65 f.) Eine längere. A. Müller, Koppenftr. 86 7.- Pianofabrik Bechstein, Johannisfir. 41,50. Debatte veranlaßte auch der in den Abmachungen mit den Maurern Arbeiter, Benede, Mittelstr. 13,55. Werkstatt Lutert, Dieffenbachstr. 19,50. enthaltene Paffus, wonach es den Unternehmern gestattet ist, mit. Simon, Staligerstraße 8,20. Tischlerei v. Schulz, Rüdersdorferstr. 10,10. Ehrenhafte Leute zu Zuchthaus verurteilt. Unser Nürn Tischlerei v. Neumann u. Bunar , Manteuffelstraße, 30,-. Tischlerwerkstatt Arbeitern, die infolge von Unfall, Alter oder Invalidität minder. Stertſchat, Fruchtstraße , 6,-. Freie Bereinigung der Civil- Berussmunter berger Partei- Organ meldet: Welche entsetzlichen Folgen der sogen. leistungsfähig sind, besondere Löhne 311 vereinbaren. Die 30,-. Pianofabrit von Otto, Liegnigerstraße, 20,85. 5 Kollegen von Kreuz Kuppelei- Paragraph nach sich zieht, bestätigt wieder nachstehender Vertreter der Zimmerer beantragten, dem genannten Passus berger u. Siebers 2,50. Tischlerei vom ollen ehrlichen Seemann 7,- Fall. Der Stiefsohn der Korbflechters- Eheleute H. brachte am Abend die Bestimmung anzufügen, daß in Fällen, wo über eine Bleßner, Thaerstraße, 2,-. Tischlerei bon Höhne u. Krämer, des 2. und 3. Mai 1. J. seine Geliebte in die elterliche Wohnung und mit dem Alter des betreffenden Arbeiters begründete geringere eifen des Textilarbeiter- Terbandes, Filiale V, 5, 2. Schuhmacher Eltern, ist nicht erwiesen. Der Zufall führte am 4. Mai den Schutz 2. Rate, 8,05. Tischler voit Kurth, Liesenstraße, 3,75. Bon behielt sie bei sich über Nacht ob mit oder ohne Einwilligung der tommission entscheiden soll. Die Vertreter der Unternehmer wider Buchbruceret 2. State 9,95. Tischler v. A. Jahnke, Reichenbergerſtraße 2,35. mann Dürrbed in die Wohnung und kam so die Sache auf. Das sprachen zwar der Aufnahme einer solchen Bestimmung in die dabit v. Rosenow u. Giiner 2,-. Bosamentiere, Dresdenerstr. 85340 Urteil für die unbestraften Leute lautet auf 1 Jahr Zuchthaus bei Bintgußwaren- Fabrik von Nabe, Dieffenbachstraße 4,80. Die Roten Einigungsbedingungen, erklärten sich jedoch bereit, Streitfälle vom Krantenhause Weißensee 6,70. Fr. Bergmann 11,90. Arbeiter 2 Jahren Chrverlust. Der Vorsitzende selbst gab den Leuten den der bezeichneter Art der Kommission zur Entscheidung zu Bildungsverein Schöneberg 50,- Bint und Bronzewaren- Fabrik Rat, den Gnadenweg zu betreten. unterbreiten. Die übrigen Punkte der mit den Maurern getroffenen on Humpert 5,90. Buchdruckerei von Paß u. Galep 18,35. Eine Leichenfledderet unter erschwerenden Umständen Vereinbarungen wurden ohne wesentliche Debatte angenommen. Tischlerei von Rösler u. Schmidt, Gr. Frankfurterstraße, 10.05. G. n. 31.- wurde dem Arbeiter Karl Neumann zur Last gelegt, welcher Der am Mittwoch stattfindenden Versammlung der Zimmerer bleibt Waschinisten u. Heizer 34,60. Petersen 5,35. Tischlerei von Feldmann, es nunmehr überlassen, zu den von ihren Beauftragten getroffenen Tapezierer v. J. C. Pfaff, außer einigen Edlauen 13,25. Bartettfußbodenleger geführt wurde. Hagelsbergerstraße, 2. Rate 7,35. Buchdruckerei von Otto Drewitz 5,- gestern der neunten Ferien- Straffammer des Landgerichts I bor Am Spätabende des 23. Mai wollte der Ver­von E. Schramm, Charlottenburg 17,55. Selterfabrik 3,- Dampferpartie, sicherungsinspektor St. den schönen Frühlingsabend noch etwas ge­Der Streit der Schmiede in Charlottenburg ist beendet. Gesangverein Sanges Echo", Namynstraße, 13,-. Buchdruckerei( Personal) nießen. Er begab sich nach dem in der Nähe seiner Wohnung ge Erreicht find die Forderungen nur teilweise. Der Umstand, daß die von Zacharias 7,50. Buchdruderei Hanns Erben 13,10. Rauchklub Phönis legenen Friedrichshain und nahm dort auf einer Bank Plaz. Die Meister von dem Arbeitsnachweise der Berliner Innung Arbeitskräfte Schöneberg 10.- Tapezierwerkstatt v. Platowo u. Primer 10. Drechslerei laue Luft übte bald eine einschläfernde Wirkung auf ihn aus. Es währte in Wassen zugewiesen erhielten, so daß es bei der geringen Zahl der v. Pape, Ballisabenstr. 4,30. Tischlerei von Stein, Gr Frankfurterfir. 10,80. nicht lange, bis verdächtige Gestalten ihn umschlichen und beobachteten. Knopffabrik von Manafje 8,65. Schuhfabrik Gräf , Markusstr. 7-. Ginseger Streifenden nicht möglich war, den Zuzug abzuhalten, zwang zur bei einer amerikaniſchen Auftion. 3.-, Maurer, Belle- Alliancestr. 22, 5,75. Dann nahmen zu beiden Seiten von ihm je ein Mann Play. Es Aufhebung des Streits. Außerdem waren auch von den Streifenden Tischler von Müller, Schönhauser Allee , 12,50. Schuhfabrit von Jakobi, wurde vorsichtig gefühlt, in welcher Tasche der Schlafende sein Porte­3 Mann wankend geworden, und gaben sich zu Streitbrecherdiensten Brunnenstr. , 9,75. Bianofabrit von Stnabe u. Thal 6,20. Tapezierer von monnaie trug. Sodann nahm der an dieser Seite Sigende vor her, so daß die Zahl der Arbeitswilligen schließlich hingereicht hätte, Eberhardt mit Ausnahme von 4 Kollegen 5,50. Solz - und Bretter: fichtig das Portemonnaie aus der Tasche und reichte es hinter dem den Kampf hinzuziehen, bis wieder eine schlechtere Konjunktur eintrat, träger 8,50. Statflub Einigkeit", Stallschreiberstraße, 5,- H. Jahns, Rücken des Schlafenden seinem Kumpan. In diesem Augenblicke J. C. Pfaff, die dann unnötige Opfer erfordert hätte. Immerhin dürften die ge- Buchdruckerei- Hilfsarbeiter, Vorschuß auf Lisie II Mate 100,- stellten Forderungen über kurz oder lang dennoch erfüllt sein, bis Saal III, 13,35. Maurer, central, durch W. Schulz auf Listen 88,40. prang ein Mann, der das Gebahren der beiden Diebe von einem dahin ersuchen wir jeden denkenden Kollegen, den Charlottenburger beter her, Suma Wiechen Sto. 7,-. Slaviaturfabrik von Buchholz 11,65. Weise den einen. Der andere, welcher im Besitz des Portemonnaies T. Reichardt, Porzellanarbeiter 6,90. Dittmar, Möbelfabrit 16,-. Silfs Gebüsch verborgen beobachtet hatte, hervor und ergriff beherzter Werkstätten fernzubleiben. Andere Personen tamen hinzu, denen Liste Humanität 28,45. Tischlerei H. Schmidt, Manteuffelstraße 6,- war, nahm Reißaus. Hermann Weiß 11,50. Bigarrenladen Zorndorferstraße 4 3,70. Arbeiter es erst nach längerem Bemühen gelang, den Schlafenden zu Zur Textilarbeiter- Bewegung in Forst. Die Textilarbeiter, der Firma Boltgold u. Sohn 15,25. Graveure der Firma R. Auer wecken. Dieser folgte unsicheren Schrittes zur Wache, so daß man die am Freitag in zwei Versammlungen über Forderungen an die bach 16,20. Grauert 4,05. Statklub 50 15,-. Buchbruckerei von annahm, er sei etwas betrunken. Auf der Wache erklärte Unternehmer verhandelten, haben die gestern bereits mitgeteilten Greve 7,55. Möbelfabrik von Klug, Fruchtstraße 41,60. Möbel der Bestohlene, daß er keineswegs unter den Einflusse des Alkohols Möbelfabrit von Barth, Fruchtstraße 20,35. stände, er empfinde aber ein eigentümliches dumpfes Gefühl im Vorschläge ihre Vertrauensmänner einstimmig genehmigt, und fabrit Equik, 7. Rate 7,20, Tischlerei von Hochstein, Admiralstraße 6,85. Turnverein Fichte, 8. Ab: eine Kommission beauftragt, den Unternehmern diese Forderungen theilung 12,- Bon Mitgliedern der Krankentasse der Wagenbauer, Ropfe und glaube sicher, daß er betäubt worden sei. Diese An­vorzulegen. Berlin 4. Bezirk 30,-. Tischlerei von Thürlein u. Söhne 9,45. nahmie gewann an Wahrscheinlichkeit durch die Thatsache, daß Neu­Die Bewegung der Friseurgehilfen im Rheinlaude um Sutmacher, Spittelmarkt Streich 9,- Durch Christensen darunter mann bereits einmal wegen Leichenfledderei unter Anwendung von Verkürzung der Arbeitszeit( Einführung des Neunuhr- Ladenschlusses) Bau Rietmer, Hagelsbergerstr., 30,45. Pianofabrik von Quandt, darunter Betäubungsmitteln bestraft worden ist. Der Gerichtshof hielt auch ist in Elberfeld , sowie in Barmen zu Gunsten der Gehilfen ausge- 1,- von Bach, 20,50. Tischlerei von J. Wegner mit Budiler und in diesem Falle den Angeklagten, der seinen Komplicen nicht kennen fallen. Die Sperre ist deshalb aufgehoben. Stepperin, Dresdenerstr., 13,-. Bon der Buchdruckerei Dieses Blatt gehört wollte, für überführt und verurteilte ihn zu einer 8ucht­Arb. der Möbelfabrit von Hülsebed, Kroll u. Co., In Düsseldorf , der Künstlerstadt, hat die Arbeiterschaft den Druck der Hausfrau" 6,05. wie im Wupperthal auf die Geschäfte noch nicht ausüben können, und 3. Rate 47,55. Tischlerei Anders, Königsbergerfir., 10,20. Bau Elifabethausstrafe von vier Jahren, Ehrverlust und Polizei­Ufer 29, 3, Arb. der Eisenmöbelfabrit v. Vogler u. Ringmann 5,40. aufsicht. es wird am 12. August zum unvermeidlichen Ausstand kommen. Tischleret, Echirrmeister 6,25. Bautischlerei Heinrich, Bergmannstr. 16,95. Es wird also dringend gebeten, den Buzug nach Düsseldorf fern- Möbeltischlerei v. Scop, Admiralstr. 12,50. Nicolaus 3,- Nicolaus 3, Buchbinder be Lehte Nachrichten und Depeschen. zuhalten. Besichtigung der Baßenhafer Brauerei 7,-. A.-E.-G., Aderſtraße, Saal 22, Lehte Nachrichten Der Vertrauensmann Ad. Löffler, Elberfeld , Vogelsauerstr. 10. 20,35. Tischlerei Borsuzti u. Harimann 7,10. Handelshilfsarb. d. Úthes, lokal Kopenhagen , 5. August. ( W. T. B.) Die heutige General­Arbeiterfreundliche Blätter werden um Abdruck gebeten. 34,55. Mitglieder des Verbandes deutscher Buchdrucker im Vorwärts" 50,- Vorwärts" Sezer Ueberschuß 1,05. Tischlerei E." N. Bfahu: verjamnilung des Vereins der Arbeitgeber beschloß die Aufhebung Der Maurerftreik in Dresden beschäftigt fortgesetzt dortige tow, Oranienstraße, 4,60. Signalban Bimmermann 11. Buchlow der Aussperrung falls bis spätestens den 12. August vom Arbeiter­Gerichte. Jetzt wurde vom Schöffengericht wiederum ein Maurer 4,10. Rauchklub Pappel 7,50. Arbeiter und Arbeiterinnen, Kastanien: Fachverbande der von den Arbeitgebern vorgeschlagene Vergleich end­Eichler wegen Vergehen gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung zu Alee 79 23,-. H. N. 5,- Filzschuhfabrik, Gartenstr. 34 5,30. gültig und unverändert angenommen wird; andernfalls behält der einem Tag Gefängnis verurteilt. Man muß sich wundern, Bildhauer und zwei Tischler von Professor Riegelmann, 2. Rate 13,05. Arbeitgeberverein sich seine volle Freiheit vor. Dieser Vergleich Statklub Herzenaß 5,-. wie man solche Anklagen fertig bringt. In diesem Falle Buchdruckerei Gebrüder U., 3. Rate 5,85. kam ein böhmischer Maurer auf einen Neubau, wo er Gesangverein Unverdroffen" 15,-. Centralverband der Bureau- Angestellten dürfte von den Ausgesperrten kaum acceptiert werden. Paris , 5. August. ( W. T. B.) Eine Note der Agence Havas" Berlins 10,- Dr. B. 5,-. Unbekannt 2,-. Tischler und poliere von fich dem Polier zur Arbeit für den alten Lohn an= Neumann u. Viebod, Schönhauser Allee 9,20. Stattlub Tourné, Cuvry- erklärt, es bestehe fein Zusammenhang zwischen der Affaire bot, während die anderen Maurer gerade um Lohnerhöhung straße 25 15,- Org. Patienten der Kuranstalt Eberswalde 2,30. Dreyfus und der Abberufung des Generals Fredericks, der übrigens streifen. E. machte den böhmischen Arbeitswilligen mit aller Vor- Tischler Alschmer u. Hagen 3,30. Buchbinder und Buchdruder seine Funktionen bis auf Weiteres versehe. ficht und Nuhe auf das Unschickliche seines Betragens aufmerksam, von Möser 5, Tischlerei von Kraft, Fürstenstraße 3,25. Bordeaux , 5. Auguft.( B. H. ) Ein Telegramm aus Süd­und ließ dabei das Wort Streitbrecher fallen, aber ohne wertfiatt von Storm u. Rosenberg, Charlottenburg 12,60. Bautischlerei Amerita meldet, daß der französische Dreimaster Bonorend" mit direkten Bezug auf den Betreffenden. Auf Grund dieses einen von Wolf, Waldemarstraße 5,50. Pf. Bauer, Zimmerstraße 3.- Aleipner Mann und Maus in der Nähe des Hafens von Maracaibo unter­Wörtchens, das ohne den geringsten beleidigenden Zusammenhang 3,7 Graveure von D. Fiemer burch Streicher 6,30. 5. Bernhardt, gegangen ist. der Blechemballagefabrit Gebr. Koppe, Reichenbergerstraße 5,20. B. L., ausgesprochen wurde, erhob man Anklage. Der böhmische, un­Bordeaux, 5. Auguft.( W. T. B.) Der aus Paris tommende Großbeerenstraße 2,50. Tischlerei v. Langemann, Boffenerstraße 10,20. Lager v. gebildete Maurer sollte ehrverlegt" sein. Das Gericht mußte selbst Gyd. u. Straßer( bar. v. K. B. 1,-) 5,-. Landpartie b. Schoy 6,-. Unter Expreßzug stieß heute Vormittag bei der Einfahrt in den hiesigen Sie völlige Grundlosigkeit der Sache zugeben. Strafe mußte aber füßungsfonds der Glasarbeiter Stralau 50,-. Rigau 5,35. Möchte Bahnhof in dem Augenblicke, als die Passagiere aussteigen wollten, doch sein, wenn auch die geringste. Es wäre ja sonst schade um die christliche Liebe dent christlichen Recht zum Siege verhelfen 5,- heftig gegen die Endpuffer; etwa dreißig Personen wurden leicht Anklage gewesen. Genoffen von Greiz , Wahlkreis Neuß 100,- Gesammelt von Jakob Bod, verlegt. Reinidendorfer Straße 10,-. Tischlerei Union , Martinicenfelde Bei der Wahl des Gesellenausschusses der Bäderinnung in Grünau 5,- Belgrad , 5. August. ( B. H. ) Wie nunmehr festgesezt ist, Dresden wurden die Kandidaten der Gewerkschaft mit großer 38,10. Kollegen von Biedermann u. Czarnikow 8,45. Arbeiter: Gesangverein werden nur Knesevic und Oberst Nikolic wegen Mordanschlages Bruderbund", Usedomstraße, 8,25. Seßer der Berl. Morgenpost" 4,20. Mehrheit gewählt. Weitere Beiträge werden im Berliner Gewertschaftsbureau, angeklagt und voraussichtlich zum Tode verurteilt werden; alle Lump und Streifbrecher" soll der Maurer Witte, Mitglied annenstr. 16, I, vormittags 9-1 Uhr, nachmittags 6-8 Uhr entgegen ge. übrigen Inhaftierten haben sich nur wegen Hochverrats und Teil­des Streiffomitees, während des Bauarbeiterstreits in Bremerhaven Inommen. Der Ausschuß der Gewerkschafts- Kommission. Inahme an einer Verschwörung zu verantworten. Berantwortlicher Redacteur: Nobert Schmidt in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Truck und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 3 Beilagen und Unterhaltungsblatt.

Deutsches Reich .

-

Maler:

-

"