212
"
Medizinisches.]
-
Humoristisches.
001
aus dem Zuchthaus entlassen. Seine arme Schwester ist in Noth. die Achsendrehung von der Dauer der Bewegung um die Sonne auf Die Verführte hat ein Kind zur Welt gebracht. Was thun? feinen Fall erheblich verschieden sein fanu. Auch die Beobachtungen, Die Gesellschaft wendet sich an die Brüder Großmann um welche nach Aufnahme der vorliegenden Zeichnungen angestellt Hilfe. Die sind nach dem Bankbruch vermögend und hoch wurden, haben dieses Ergebniß bestätigt. maist angefehen. Der eine treibt fogar den Wohlthätigkeits sport und hat ein Waisenhaus erbauen lassen. Großmann, der Verführer, ist denn auch nicht ungnädig. Von seinem Ueberfluß Der eingelaufene Anzug. In die städtische Pfandwirft er ein paar Brocken hin, und Hügel wie deffen Schwefter leihauftalt zu 2iegui tam vor einigen Tagen eine Frau mit trollen sich fort. Bom Waisenhaus flingt feierlicher Orgelflang einem neuen Anzug ihres Sohnes den derselbe erst kurze herüber. Das ist der Lauf in unserer gerechten Welt. Die Arbeit, Beit vorher gekauft hatte. Auf die Frage des Pfandleihers, wie die ohne ihren satirischen Abschluß nach alter Voltsstück- viel sie auf den Anzug geliehen haben wolle, erwiderte die Frau: manier gerathen ist, gefiel dem Publikum des des Schiller„ Na, mer mechten doch wenigstens 10 Mart dafür, daß mer nich Theaters sehr. Es wurde auch wirksam gespielt. Jusbesondere gar zu viel dran verlieren."" Als der Pfandleiher darauf meinte, gelang Herrn Patry der verlumpte, gynische Großmann junior. wie sie eigentlich dazu käme, den neuen Anzug zu versetzen, Mit gefchicktem Taft gaben die Herren Froböse( Hügel) und gab die Frau folgende Erklärung:" Ja sehn Se, die Winterstein zwei jener Kleinbürger, die sich durch Fleiß, Aus Sache is nämlich a su: Mei Suhn hot for den Anzug 15 dauer und gute Sitten emporgeschwungen" haben. Solche Figuren, Mart gegaben, und do hatte ern vurigen Sunndag, wie der gruffe deren Bravheit nicht selten an überraschende Einfältigkeit grenzt, Regen war, 3' irschte Mal an. Wie er nun heem foam, zug ern fönnen leicht ins Lächerliche umschlagen. vabend wieder anziehn glei aus und ließ'n trucknen, und wullte, do gingen die Husen ock blus bis an de Knien und de Aermel warn o a gruß Stücke su turz, mit eenem Wurte, der Die Schädlichkeit des Schleier 3. Nach C. A. Wood Anzug woar a su fleen gewurn, daß ern nie nich tragen fann." ift die Mode, Schleier zu tragen, verantwortlich zu machen für eine Nachdem sich das Gelächter der Umstehenden gelegt hatte, gab ganze Reihe von Leiden, für die häufig feine Ursache vorhanden zu der Pfandleiher der Fran den Rath, den Anzug nur wieder einzu fein scheint, nämlich Herabfehung der Sehschärfe, Kopfschmerzen, packen und damit zum Lumpenhändler zu gehen, mehr sei er nicht Schwindel, Uebelleiten. Diese Folgezustände sind bedingt durch die werth. spild Anstrengung, die das Auge machen muß, um durch das ihm vorWild geworden. Zur Zeutenar Feier hat Herr liegende Hinderniß durchzusehen. Daß selbstverständlich eine unregel mäßige Beichnung des Schleiers oder ein solcher mit großen Tupfen Wilhelm Arent dreizehn Seiten Saijerlieder" erscheinen ganz besonders schädlich wirken, ist tlar; ebenso find doppelte Fäden laffen. Das letzte Poëm" trägt die Ueberschrift Der Sozialdes Maschengewebes zu verwerfen. Im allgemeinen tann man demokratie" und hat folgenden Wortlaut: sagen, daß die Beeinträchtigung der Sehschärfe in direktem Verhältniß zu der Zahl und Größe der Maschen sieht, so daß also ein einfacher Schleier ohne Zeichen und Eupsen, mit großen Maschen und einfachen Fäden relativ noch am unschädlichsten ist. Ganz besund rachebrütend in Verstecken lauern. fonders haben Damen mit schwachen Augen es durchaus zu ver meiden, durch den Schleier hindurch zu lesen. Eine andere un angenehme Nachwirkung des Schleiers im Winter ist die, daß die Nase darunter sehr leicht erfriert. Anflatt also Schutz gegen die Rälte zu bringen, bewirkt er das Gegentheil. Durch den Hauch des Mundes bildet sich beim Gefrieren eine harte Kruste, die namentlich bei engiaschigen Schleiern den Ausgleich der Luft zwischen Schleier und Gesicht und der Außenseite hindert. Gar manche rothe Nase ift auf das Schleiertragen im Winter zurückzuführen.
Physiologisches.
Die Wahrheit ist nur schön und hold den Guten, hil Die Bösen peitscht sie, wie mit Flammenruthen, so daß sie flieb'n und stumm im Dunkel tauern stasi
drin
sinDas Wallen ihrer macht'gen Simsonlocken Macht scheu das Blut in Schurkenaderu stocken; Ihr strenges Antlitz strahlt nur Licht den Besten, d Mit ihnen weilt sie bei Elifiumfesten.
bostise
Vermischtes vom Tage.
300 Poft säde mit Lorbeerblättern hat ein Triester für die Berliner Feststraße zum 22. März geschenkt. Die Blätter follen auf den großen Rasenflächen beim Opernhaus ausgebreitet werden. Berliner Dichter frenct Euch, da giebt es billigen Lockenschmuck!
-
-
-
gerieth ein 17 Jahre alter Bohrer in die Transmission und wurde vollständig in Stücke geriffen. In Straßburg wurden anläßlich des Karnevals 148 Fahrräder versetzt.
nt. Unempfindlichkeit gegen Bienenstich e. Es ist eine bekannte Thatsache, daß ein Thier, welches einmal einen nicht ganz tödtlichen Biß von einer Giftschlange empfangen hat, für die Folge Aus Landshausen ( Baden) wird berichtet: Ein hiesiger gegen solche Biffe überhaupt gefeit ist. R. C. Td. Evans theilt der Bürger bemühte sich seit Jahren um eine Invalidenpension, weil ihm Londoner Zeitschrift" Nature" mit, daß ein ihm bekannter Fall eine ähn vom letzten Feldzug her eine Gewehrkugel im Oberschenkel Aiche Folge bei Bienenstichen wahrscheinlich macht. Der Verwalter eines ftece. Die Aerzte fonnten troß mehrfacher Untersuchung nichts von Bienengartens berichtete Evans, daß er kurz nach dem Antritt diefer einer Kugel entdecken, und so blieben die Gesuche des Mannes Stellung infolge der erhaltenen Bienenstiche für einige Tage au erfolglos. Dieser Tage nun wurde er nach Heidelberg ins Krankenheftigen Entzündungen darniedergelegen hätte, daß er aber bald haus beschieden, wo bei einer Photographie mittels Röntgen gegen das Gift des Bienenstachels unempfindlich geworden wäre. ftrahlen die Kugel deutlich sichtbar wurde. wasgredinol Evans beobachtete selbst, wie der Mann in wenigen Minuten In der Werkzeug- Maschienenfabrit Schieß in Düsseldorf mehrere Male gestochen wurde, während er einen Bienenstock in einen anderen ausleerte, da er gegen die Gewohnheit der Bienenhälter mit unbeschützten Händen ar beitete. Der Mann versicherte ihm, daß er während des Stiches ein scharfes Prideln fühlte, im übrigen aber nicht die geringsten Folgen davon zu leiden hätte. Vielleicht besitzt das Gift des Bienenstachels, das im allgemeinen als eine der Ameisensäure entsprechende Verbindung betrachtet wird, dieselbe Wirkung für die Unempfindlichkeit des Verlegten wie das Schlangengift. Derselben Zeitschrift wurde bald darauf von Strickland noch über einen ähnlichen Fall berichtet. Ein Bienenwirth wurde beim Aufsehen eines Stodes fo heftig gestochen, daß er mehrere Wochen krant war; auch bei ihm führte aber diese von großen Schmerzen und dicken Geschwülsten begleitete unfreiwillige Impfung zu einer vollständigen unempfindlichleit. Dieser letztere Fall ereignete jich bereits vor mehreren Jahren, bis zum vorigen Herbste jedoch war der Mann noch immer gleich un empfindlich gegen Bienenftiche. and add mahabadegi Astronomisches.
-
-
Ein Schlauer. Die römische Tribuna" erzählt: Bei den letzten französischen Wahlen strebte auch Herr X danach, in das Palais Bourbon als Voltsvertreter einzuziehen und verschmähte zu diesem Zweck auch krumme Wege nicht. Freilich, wenn er seinen Wählern geradezu Geld anbot, so konnte die Sache schlimm für ihn ablaufen. Der schlaue Mann wußte sich aber zu helfen. Seine Leute mußten den Wahlkreis durchziehen und den wählern Wetten um 5 Fr. anbieten, daß Herr 2. nicht gewählt werden würde. So sicherte er sich nicht nur die Stimmen der Wähler selbst, sondern diese waren auch noch eifrig bestrebt, für den Kandidaten andere Stimmen zu werben, und so ging der " Boltsvertreter" mit großer Mehrheit als Sieger aus dem Kampfe hervor.
t. Neues vom Merkur. Nachdem der amerikanische Astronom Percival Lowell neulich eine große Zahl von Zeichnungen der Oberfläche des Planeten Venus veröffentlichte, hat er nun den Der vor einigen Tagen von St. Johns ( Neufundland ) in Astronomischen Nachrichten" solche auch von Mertur eingesandt. London eingetroffene Dampfer Late Winnipeg" hat eine furchtVettere zeigen deutliche dunkle Marten im allgemeinen als Linien. bare Reise über den Atlantischen Ocean gehabt. Die über das Beide Pole erscheinen schattirt und es läßt sich ein scharfes, Schiff schlagenden Wellen löschten die Feuer aus und der Dampfer Dunkles Band erkennen, daß den Südpol vou war mehr als einmal dem Untergange nahe. Sämmtliches auf dem dem übrigen Blaneten trennt, es setzt sich viele Längengrade weit Schiff befindliche Bieh, 400 Stück, mußte über Bord geworfen. fort, und möglicherweise ungürtet es den Planeten vollwerden. ftändig. Die Dauer der Umdrehung des Planeten um seine Frau Cleveland will fich von ihrem Manne, dem ehemaligen Achse ist gleich der eines Lauses um die Sonne, also ebenso wie es Präsidenten der Vereinigten Staaten , scheiden lassen. Sie führt Lowell für die Benus festgestellt hat. Leo Brenner hatte auch für Klage darüber, daß sie ihr Gatte geschlagen und über die Parquetten den Merkur eine Umdrehung von annähernd einem Erdentage au- gefchleift habe. Der Mann wieder meint, seine Frau hatte zu viel genommen, die Zeichnungen Lowell's beweisen aber durchaus, daß Geld verputzt".
hung Verantwortlicher Redakteur: Angust Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
red 6ned