-

223

-

-

Die Unterhaltung gerieth ins Stocken. Eine vorübergehende Dame mit riesigem, auffallenden Hut nahm das Interesse des Biffigen" ganz in Anspruch. Als sie seinen Blicken wieder ent­er wieder an: Heute war ich in schwunden war, hob Da fam gerade der Oberst' rein. Er scheint der Kantine.

"

wo das Wasser war. Senkrechte, finstergraue Felsen zu beiden als ob er beißen könnte. Im übrigen ließen sich die Beiden durch Seiten. Hier werde ich ihn einholen, dachte der Natz, denn den Eindringling in ihrer intereffanten Unterhaltung nicht stören. hier fann er nicht weiter. Den Ladislaus soll er umgebracht Wie viel Mann haben Sie draußen?" fragte jetzt der Riese haben? Wer sagt denn das? Ift ja gar nicht wahr. Der über meinen Kopf hinweg. Jakob, ber feinem Käfer was zu leide thun kann, wird den allem glatt fein zur Festlichtfeit." 3wanzig." 3wanzig?"-Ja! Muß bis Freitag mit Das wird ein Trubel sein!"- Förster umgebracht haben! Geschossen! Aus Nothwehr," Na und ob! Jch fage Ihnen!..." es mag ja sein, aus Nothwehr schießt jeder, wenn er das Rohr gegen seine Brust gerichtet sieht. Ich oder Du. Natür­lich! Aber getroffen hat er nichts. Der Ladislaus, dieser falsche Mensch, hat sich nur verstellt, ist nur gefallen, weil er den zweiten Schuß gefürchtet hat. Jetzt wird er aus sein und die Schergen holen. Das ginge gut, die Schergen! Die mich gern zu haben, denn er lachte mich an und fragte: Na, Meister, was machen Sie hier?" Ich gleich ftramm sollen lange suchen, der Wald ist groß, der Steinhöhlen sind gestanden. Will man bloß einen Rachenputzer nehmen, Herr Oberst! genug und der Jakob ist unschuldig. Sind ihnen Rehe und" So, so, einen Rachenputzer", meinte er und lachte:" Und ich will Hirschen nimmer genug, müssen auch noch Leut' hezen. Noth mir eine Zigarre tausen", und dann rief er nach dem Unteroffizier. wehr war's, es kann ihm nichts geschehen." Jakob!" rief Wenn ich mir erlauben dürfte, Herr Oberst!" meinte ich nun und Jatob! So gehe doch herfür. Ich bin's, der Nay: Es hielt ihm meine Zigarrentasche hin. Zuerst sah er mich verdußzt an: ist nichts. Du triffst schandbar schlecht. Einen dummen Spaß Berfluchter Kerl!" Und?" Er nahm sie."- Haha" lachte der Niese; und hat er gemacht, der Waldmeister. Geh her, wir lachen darüber, der Biffige" lachte auch. Jakob!"

er.

Der Jakob ist nicht mehr gekommen.

-

Der ist gelegen mitten auf dem tiefen grünen See und hat fich langsam um sich selbst gedreht.

Dahier im Gottesfrieden, auf der stillen Wasserfläche ist der Jakob Steinreuter auf der Bahre gelegen einen ganzen Tag das Antlig gegen Himmel gerichtet, weit offen das gebrochene Auge.

Dann kamen die Amtspersonen aus Sandeben und aus Dann tamen die Amtspersonen aus Sandeben und aus Krebsau und von weiter her. Jetzt fümmerte sich alles um den Jakob Steinreuter. Protokoll um Protokoll wurde aufgenommen, der alte Natz saß stundenlang vor dem Verhör und sagte aus, was er gesehen und gehört hatte.

Die Leiche des Oberförsters und Oberjägers Ladislaus wurde mit Gepränge hinausgetragen auf den Kirchhof des Pfarrortes. Der Mörder und Selbstmörder wurde verscharrt in der öden Hochschlucht, genannt: Im Gottesfrieden.

Die erste Nacht, da der Jakob ruhte in seinem Sand­grabe unter dem Felsen, war der treue Natz bei ihm und wachte. Hoch im Gewände schimmerte das Mondlicht und von fern her donnerte der Wasserfall. Der Alte saß auf einem Stein und redete halblaut auf den Grabhügel hin:

"

"

"

" Dann fragte er, ob wir mit der Arbeit bestimmt zum Freitag fertig würden, damit wir vom Kasernenhof' runterkämen?" Wie lange find Sie schon bei?"

"

Seit Montag voriger Woche." Lohnt sich's?"

-

-

Hm, Hi!"

-

Zwei

Der Riese grüßte einen Vorüber­

"

tausend M." gehenden. Gestern, das war spaßig", fing der Bissige" wieder an. " Wissen Sie, so'n junges Leutnantchen- ich hatte ihn nämlich nicht habenden Unteroffizier: Wer ist denn der Mensch da?" gegrüßt schreit da über den ganzen Kasernenhof nach dem Wacht Ich dachte bei mir:" Jungefen, daß Dir man sonst nichts paffirt." Na ja, man darf ja nicht rauf ohne Karte. " Nein! Hier sehen Sie, das muß man vorzeigen." Er griff in die Brusttasche. ,, Renn' ich."

-

" Ja! Sonst haben sie das Recht, jeden Zivilisten festzunehmen. und kann er sich nicht ausweisen, dann geht es nach der Polizei­wache, bis man festgestellt wird."

"

In meiner Zeit war es nicht so streng. Das ist wohl wegen der Rothen!"- Sätt ich nun nicht die Karte, dann.. Biffige" strich sich noch energischer als sonst seinen Schnurrbart, Hahaha!" lachte der Riese. Es entstand eine Pause. Der wandte seinen Kopf mit den schwarzen Augen bald rechts, bald lints nach der vorübergehenden holden Weiblichkeit".

-

-

-

Da

"

Haben Sie noch den kleinen?" fragte jetzt der Riefe. " Nein! Wissen Sie der " Aber Sie sagten doch neulich selbst, daß Sie froh sind, daß Sie ihn haben." hatte ich ihn erst drei Tage. Und in so furzer Zeit wissen Sie. Na, Grendler fagte mir, er soll ein tüchtiger Ar­beiter sein." tag auch arbeiten will. Muß nämlich für jeden Tag über die Tüchtiger Arbeiter! Sage ihm Sonnabend, ob er nicht Sonn­festgesetzte Zeit hinaus, wenn die Arbeit nicht fertig wird, hundert Mark blechen."

" Feierabend gemacht, Reuthofbauer!" sagte er. Hast Recht. Auf dieser Welt ist nichts zu machen. Für uns schon gar nicht. Aber warte nur, bis wir auferstehen am jüngsten Tag! Da wollen wir es ihnen schon zeigen, denen Jenigen! Da wird's schon aufkommen, wer Recht hat. Vielleicht noch früher.- Der große Säemann hat Dich in die Erde gelegt, so sollst icht schlafen, Jakob. Echlafen in der Altenmoofer Erden, die Dir das Liebste ist gewesen auf der Welt. Ein schönerer Friedhof ist nimmer zu finden. Wollt' mich zu Dir legen, Bischen happich."- Redet so'n Mensch: Sonntagsarbeit? aber ich habe mir was anderes vorgenommen. Der alte Js nich!"" Ja, man muß sich auf seine Leute verlassen tönnen." Mein' ich auch." Also deswegen!" Renthofer hat mir so viele Gutthaten erwiesen, daß ich mich beim jungen dafür bedanken will, und Vaters Segen über Schaben! Man immer' raus!" Ist das beste." bringen. Ich bettle mich um die halbe Weltkugel hinüber. und wieder hatte ich das Gefühl: Beide schwiegen. Ich sah dem Biffigen" gerade in die Augen, Achtung, Hunde!" Der Der Jackerl friegt Kinder. Ich bettle mich hinüber. Gute Omnibus rollte in raschem Tempo. Der Riese steckte sich jetzt mit Nacht, Jakob!" vieler Umständlichkeit eine Zigarre an und fragte wieder über meinen Kopf hinweg: Haben Sie schon was bei sich gemacht?" Wegen der Feier?"" Ja!" Aber gewiß doch! Habe zu sämmtlichen Miethern geschickt, daß sie illuminiren sollen." So?"

-

Am nächsten Morgen ging der Nazz hinaus zum Reut­hof. Hier wirthschafteten wieder die Amtmänner mit ihren Schriften. Sie schrieben den Neuthof auf die Gant. Der Alte tehrte sich nicht dran, nahm ein Stück Lärchenholz , nahm Säge und Art und zimmerte ein Kreuz. Das Kreuz steht heute noch in der öden Hochschlucht hart an der Felswand, nahe am See. Und auf dem Querbalken find die Worte: " Hier raftet in Gottesfrieden Jakob Steinreuter, insgemein Reuthofer, der letzte Bauer zu

Altenmoos."

Im Omnibus.

( Nachdruck verboten.)

Endlich hatte ich ihn eingeholt. Mit vorgestreckten Händen griff ich nach dem Bügel und schwang mich auf das Trittbrett. Im Innern des Wagens war alles besetzt, nur draußen sollte noch ein Stehplah frei sein. Während ich überlegte, wohin ich mich wenden sollte, gab's einen Rud, und ich flog zwischen zwei Dickbäuche und stand da wie eingeteilt. Bei jedem Schleudern des Wagens trat ich dem Dicken hinter mir, einem riesigen Menschen mit glattem, feisten Gesicht, auf die Hühneraugen oder stieß dem Kleineren, der vor mir stand, meine Stockfrücke in den Bauch. Natürlich entschuldigte ich mich. Aber der Kleine sagte darauf fein Wort, drehte nur fortwährend feinen ungeheueren schwarzen Schnurrbart und sah mich dabei jedes Mal an, als wollte er sagen: Achtung! Hunde!" Er sah auch aus,

"

-

"

angeboten. Na so'ne Leute da draußen

-

-

" Ja! Weg mit

-

-

Den Leuten von drei nnd vier Treppen habe ich sogar Lichter wiffen Sie der eine ist Buchhalter, der andere Schreiber, der dritte Arbeiter der einzige Anständige, den ich im Hause habe, ist der Gerichtsvollzieher, der be­wohnt die ganze zweite Etage."

" Haha," lachte der Riese, haben Sie's bequem, wenn Sie mal Der Biffige lachte auch: Auf dem obersten Balkon lasse ich wieder bengalisches Feuer brennen."

"

" Dachte auch schon daran, stinkt aber so sehr." " Macht bei mir der Portier. Ich nehme diesmal aber grünes." " Das sieht nicht schön aus."

"

11

" Schad't nichts. Ist blos, um die Rothen" zu ärgern. Voriges Jahr bei der Sedanfeier da hatte ich rothes ich war der einzige in der ganzen Straße, und da fagten sie alle: Schmielte treibt Progaganda der That. Dies Vergnügen will ich Ihnen dieses Mal

Auguststraße!" rief der Kondukteur. Ich war am Ziel und stieg ab; mit mir zugleich auch der Riese. Der, Bissige" fuhr weiter. Unwillkürlich sah ich ihm nach.

#

Ueber die Rothen" sind noch ganz andere grün geworden im Gesichte und vor erger", dachte ich und ging weiter. Sandomir.

-