-

252

-

Thrafill.

Medizinisches.

#

-

"

"

-

unt

Dieser Millionär ist nicht wenig etlig darüber, teinen Augenblick in Verlegenheit oder in Zweifel gewesen zu sein, daß Phryne auf seinen Pfühlen, in feinen Zimmern was mit dieser Karte zu geschehen habe. Sie schickten sie durch den ihm das angethan, und Agis schluchzt: Ach wie Briefträger ins- Goethe- Haus am Hirschgraben. Dort nahm der tief bin ich gesunken, ich, ein Spartaner. Er flieht, aber Phryne Bibliothekar des Goethe- Hauses, Dr. Otto Heuer, die Karte in Empfang flieht mit ihm. Sie will die Armuth mit ihm theilen, fie wollte ihn und erledigte sie in ganz ernsthafter, forretter Weise, indem er in nicht schänden. Eine hellenische Hetäre in Noth ist ein trauriger altväterischer Schrift und Schreibart darauf den Bermert seßte: Anblick; und als die Lockungen Athens wieder vor Phryne erscheinen, Adressat im Jahre 1775 von hier nach Weimar verzogen. Dr. Heuer. wird sie schwach und verräth ihren Agis, der sich erdolcht. Phryne Goethe- Haus ." Diese Angabe des Dr. Heuer wurde auch von dem Brief wird vermuthlich wieder zu Thrafyll zurückkehren. Millionäre träger Ruckat mit seiner Unterschrift bestätigt. Aber im Bostamte scheint tönnen duldsam sein in solchen Dingen. Mattowsty und man der Meinung gewefen zu sein, daß diese Auskunft für den Neuen Frl. Poppe( Agis und Phryne) spannten all' ihre Leidenschaft- Bisenzer Beobachter" doch nicht ausreichen werde, und um dieses lichkeit an; es blieb aber nur ein äußerliches Stürmen, Organ in gar keinem Zweifel zu lassen, wurde auf die Adresse mit großen, deutlichen Buchstaben geschrieben: Gestorben. Retour!" Mit diesen amtlichen Marginalnoten versehen, ist die Korrespondenz­Neue Tuberkulin Präparate. Die Deutsche Karte am 12. d. wieder im Postamte des Bisenz- Piseker Bahnhofes medizinische Wochenschrift" bringt in ihrer neuesten Nummer eine eingelaufen und der Redaktion des Neuen Bisenzer Beobachters" Veröffentlichung von Prof. Dr. Robert Roch über neue Tuberkulin- zugestellt worden. Derselbe erscheint jährlich nur einmal als Präparate. Nach jahrelangen Untersuchungen ist es Roch gelungen, gedrucktes Manuskript und wird im Kreise einer Faschingsgesellschaft zwei Präparate herzustellen( Tuberkulin O und Tuberkulin R), von vorgelesen, welche diesmal der Redaktion ihres Organs für den denen das eine( Tuberkulin R) seiner Meinung nach ganz entschieden werthvollen Beitrag zur Goethe- Literatur die vollste Anerkennung gegen die Tuberkelbazillen immunifirend wirkt. Bei tuberkulösen zollte. Meerschweinchen, welche mit dem neuen Tuberkulin behandelt wurden, konnten regressive Veränderungen an den beim Beginn der Behandlung erkrankten Organen nachgewiesen werden. Bei lungen­schwindsüchtigen Menschen im Anfangsstadium ihrer Krankheit und bei Lupuskranken ist ausnahmslos eine bedeutende Besserung durch die Behandlung erreicht worden; nach gewöhnlichen Begriffen tönnen nicht wenige Fälle als geheilt bezeichnet werden, aber Koch hält es für verfrüht, den Ausdruck Heilung" zu gebrauchen, bevor nicht ein hinreichend längerer Zeitraum ohne Rückfall verstrichen ist. Irgend welche beängstigende Nebenerscheinungen sind durch das Mittel in keinem Falle hervorgebracht worden. Wie früher das Tuberkulin wird auch das neue Präparat unter die Haut ein­gespritzt, und zwar anfänglich in kleinsten Mengen( 1/500 Milligramm); starke avarien.- allmälig wird mit der Dosis gestiegen.-

"

-

Aus dem Thierleben.

-

"

Ein eifersüchtiger Elephant. Den M. N. N." schreibt man aus London :" Charlie", der Elephant in Sängers Birtus, der jüngst einen früheren Wärter getödtet hat, um eine wirk liche oder eingebildete Unbill zu rächen, hat letzte Woche wieder eine Szene" herbeigeführt, und zwar diesmal aus Eifersucht. Der Eigenthümer des Birkus kaufte dieser Tage im Earlscourt einen Elephanten Edgar", der sich aber als unsicherer Kantonist heraus stellte. Er brach nämlich los, als der Zirkus in Wimbledon weilte, durchschwamm einen Fluß und konnte erst nach einer aufregenden Jagd, die sich über zwei Kilometer ausdehnte, wieder eingebracht werden. Um fünftig derartiges unmöglich zu machen und um ihn ruhig zu halten, fesselte man ihn nun au die Elephantin Mary", die sich gewöhnlich mit Charlie" zusammen im Zirkus produzirte. Während nun am Freitag vor acht Tagen in Twickenham das Zelt errichtet wurde, weideten die Elephanten draußen im Feld, auf dem einen Edgar" an Mary" gefesselt, auf dem andern" Charlie" folo und mismuthig. Blöglich hörte man ein, schreckliches Trompeten: " Charlie" war, von Eifersucht überwältigt, aus seinem Feld aus gebrochen, und hatte sich auf seinen Rivalen und seine treu­lose" Gefährtin gestürzt. Er trieb beide durch einen" Fluß und eine dicke Hecke, warf sie schließlich nieder, sprang auf fie und bearbeitete sie nach Leibeskräften mit seinen abgeftumpften Zähnen. Nachdem einige 60 Mann längere Zeit mit Stangen und Peitschen auf ihn losgeschlagen hatten, ließ er endlich ab und ging ruhig in feinen Stall zurück. Die Opfer seiner Leidenschaft waren zum Glück dank ihrer dicken Haut nur wenig beschädigt; der Lärm während des Kampfes soll aber ohrenbetäubend gewesen sein. Die nenn übrigen Elephanten trompeteten unaufhörlich, die Löwen und Leoparden brüllten, die Strauße freischten u. f. 1. u. f. w.es war ein feines Konzert.

-

Humoristisches.

-

Vermischtes vom Tage.

Jn Schnellewalde ( Kreis Neustadt D.-S.) find 9 Wohns gebäude, zahlreiche Scheunen und Stallungen niedergebrannt. Biel Vieh ist dabei umgekommen.

- Kiel , 28. März. Ein Schleppzug von 6 Segelschiffen, der den Nord: Ditsee Kanal passirte, hatte bei der Einfahrt in die Holtenauer Schleuse wegen des starten Stromes nicht rechtzeitig stoppen können. Infolge dessen geriethen die 3 letzten Schiffe hart aneinander; sie verloren das Bugspriet und erlitten auch sonstige

-

-

-

- In Thüringen giebt es 33 Dörfer, die zu zwei Staaten gehören. Ein Pionier des 3eitungswesen 3. Ein Herr Rudolf Abs zu Passau giebt eine Monatsschrift heraus, die ihr Lesepublikum im Fegefeuer sucht. Der als Waaren zeichen eingetragene Titel lautet:" Der Armen- Seelenfreund, Monatsschrift zum Troste der leidenden Seelen im Fegfeuer". Der Elsässer" publizirt folgendes Kulturbild" aus den Reichslanden: Die Schnapsgeifter verübten hier mit einer Evas­tochter einen schlimmen Spaß. Im Zickzack führten die Kobolde das Weib an einem Düngerhaufen vorbei und flüsterten ihr ins Ohr, sie sei an einem paffenden Nachtlager angekommen. Die Frau war nicht wählerisch und fing flugs an, sich zu entkleiden. In diesem paradiesischen Zustande fand sie nach einigen Stunden ein Beamter des Bahnhofs. Der gute Mann hatte Mitleid mit dem Weibe, hüllte sie in seinen Mantel und führte sie nach Hause. Was hat ihr Mann gefagt? werden unsere Lefer jetzt fragen. Gar nichts; denn er befand sich in derselben Verfassung."

-

-Ju Bertach, einer Vorstadt Augsburg 3, geriethen am Sonnabend sieben Kinder unter einen stürzenden Holzstoß; eines von ihnen wurde getödtet, drei schwer, drei leicht verletzt.

Die chemische Fabrik von Fischer in Unterla a( bei Wien ) ist infolge einer Benzinexplosion niedergebrannt. Drei Arbeiter wurden schwer verletzt.

-

-

%

Paris , 29. März. Aus Greenock wird telegraphirt, daß gestern ein Dampfer in New York eintraf, der 13 Ueberlebende des untergegangenen Dampfers Ville de St. Nazaire an Bord hatte. Von den Ueberlebenden hatten sich zuerst 29 Mann durch ein Boot retten können, 13 von ihnen fanden ihren Tod durch Hunger und Kälte.-

-

Ein Edelster. Der dreißig Jahre alte Fürst von Thurn und Taxis gebraucht, wie französische Blätter mit - Eine Postkarte an Goethe. Eine luftige Karnevals- theilen, täglich einen neuen Anzug, an dessen Herstellung zwölf Schneider jahraus, jahrein arbeiten. Seine sämmtlichen Kleidungs Gesellschaft in einer mährischen Stadt machte den Verfuch, ob die stücke werden mit einem Parfüm getränkt, von dem das Liter nur deutsche Reichspoft in Frankfurt a. M. einen guten Spaß versteht 2000 Franks foftet. Außerdem gebraucht er jährlich 1000 Kravatten und ob sie darauf eingehen wird. Diese Voraussetzung ist nicht ge und 200 Paar Stiefel. Für die verschiedenen Sportzweige, denen täuscht worden, denn das Frankfurter Postamt ist auf den Spaß aguaen und hat demselben erst die rechte Würze gegeben. Amer obliegt, giebt er jährlich die Kleinigkeit von 375 000 Franks aus. 0. lief in Frankyrt eine österreichische Rorrespondenzkarte folgenden Unter anderem befißt er etwa 40 Fahrräder. Jubalts ein: Herrn John gdigang v. Goethe,

mer th

Houerehrter Herr!

-

"

-

Ein Abgeordneter des Staates Kansas ( Nordamerika ) hat den Antrag gestellt, die Gesetze, die Moses seinem Volke gegeben, in das Gesetzbuch des Staates Kansas auf­zunehmen. Der Gesetzgeber hat auch gleich die Strafen normirt: , einen anderen" Gott hat, soll 1000 Dollars Strafe zahlen; wer Gößenbilder anfertigt, wandert auf ein Jahr ins Zuchthaus; wer den Sabbath nicht heiligt, hat eine Strafe von 500 Dollars zu gewärtigen; wer Ghebruch begeht, der wird auf Lebenszeit im Zuchte hause falt geftellt it. f. w. Diese Gefeße sollen aber nur für die Männer gelten. Die Frauen sind ausgenommen, denn Frauen find nicht gottlos.-

Wer Frankfurt a. M.! Bisenz P 8. März 1897, Für den Fall, als Sie unter den Bebenden weilen, würden wir Sie, hochverehrter Herr, recht höflich um 3endung eines Autogramms gebeten haben. Ergebenst

Falls Herr Adressat inzwischen

Die Redaktion des

verstorben, dann bitten wir die Neuen Bisenzer Beobach Vers".

Karte retour.

-

Die Bestattung der unlängst verstorbenen Raiserin Wittwe von Japan hat 2 800 000 m. gekostet. Der Leichen­Die Schüler Stephan's im Frankfurter Poftamte scheinen wagen wurde von drei Ochsen gezogen. Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey Berlin. Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

fn