Umfange übersehen lassen. Der Bug 29 bis von Baris nach Nantes war ein sogenannter Bergnügungszug", der für billige Preise Handwerker und Kleine Lente an den Commerfonntagen an die Meerestiste bringt. Daraus erklärt sich die große Zahl von Opfern der Katastrophe, 17 Tote, 10 tödlich Verwundete und ungefähr 50 meistens schwer Verlegte. Der reguläre Zug 29, der in den Ertra zug hineinfuhr und das furchtbare Unglick herbeiführte, tam mit feinen Baffagieren ohne jede Schädigung davon. Die Untersuchung hat bisher noch nicht festzustellen vermocht, ob die Störungen des Dienstes, Versagen der Signale des„ Blocks", Auslöschen der Laternen und Fall der Zeichentelegraphen einzig auf das furchtbare Gewitter zurückzuführen sind, das gerade im Augenblicke des Zusammenstoßes über Paris und Umgebung wütete, oder ob nicht auch grobe Fahrlässigkeit des Bahnhofspersonals und leichtfertige Verschuldungen der Orléansbahn- Gesellschaft vorliegen. Nach gewissen Aeußerungen Tompetenter Personen und der Haltung des Bautenministers Baudin, der wegen seines entschiedenen Auftretens bei ben Aufräumungs- und Rettungsarbeiten und seiner unermüdlichen Umsicht während der ganzen Nacht auf dem Schauplatz der bewundernde Katastrophe allgemeine Anerkennung gefunden hat, zu schließen, scheint fürs erste die Ansicht vorzuherrschen, daß die Gesellschaft nicht die erforderlichen Vorkehrungen für den in den Sommermonaten sehr gesteigerten Dienst getroffen hat. Das Personal des Bahnhofes Juvisy besonders, den täglich über 400 3üge passieren, soll ungeheuer überlastet und für die Weberarbeiten in der Sommersaison bei der niederdrückenden Temperatur unzureichend sein. Die Untersuchung, wie die über die Katastrophe in der Kammer angemeldete Interpellation, werden darüber schon Klarheit verbreiten. Die Toten und eine große Zahl der Verwundeten sind in gräßlichster Weise verstümmelt. Einzelne Köpfe find ganz platt gedrückt und haben die seltsamsten, unheimlichsten Formen angenommen; einer toten Frau ist die Hand dicht in die Brust hineingepreßt, so daß die beiden Körperteile fest mit einander verwachsen scheinen. Auf dem Schauplage der Katastrophe find zahlreiche abgerissene Gliedmaßen, Arme, Beine, Schulterteile, Hände, Füße und auch ein Kopf gefunden worden, der einer Frau glatt vom Rumpfe getrennt wurde, Die Aufräumungs- und Rettungsarbeiten wurden durch das furchtbare Unwetter, das stundenlang über dem Seinethal wütete, stark verzögert, und erst gegen Mittag des gestrigen Tages konnte der Schienenweg für den Verkehr wieder frei gemacht werden.
Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater. Donnerstag, den 10. Auguft. Neues Opern Theater.
Die
Fledermaus. Anfang 72 Uhr. Lessing . Großmama. Anfang 7/2 Uhr, Neues. Die Truzige. Anfang 8 Uhr. Westen. Der Mikado. Anfang
712 Uhr.
Schiller. Der Trompeter von Sät fingen. Anfang 72 Uhr. Central. Der Heiratsmarkt. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Germinal oder: Der Streit der Bergarbeiter. Anfang 8 Uhr. Alexanderplatz . Nana. Anfang 8 Uhr.
Oftend. Die Kubanerin.
8 Uhr.
8 Uhr.
Anfang
Anfang
Belle- Alliance. Specialitäten- Bor
stellung. Anfang 8 Uhr. Apollo. Frau Luna. Specialitäten: Borstellung. Anfang 8 Uhr.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
Panoptikum.
Balteni. Special
täten Vorstellung.
Urania. Invalidenstr. 57/62. Täglich abends pont 5-10 Uhr: Sternwarte.
Schiller Theater
( Wallner Theater). Morwitz- Oper. Donnerstag, abd 3. 7 Uhr: Der Trompeter von Säkkingen. Oper von Victor Neßler , Freitag, abends 72 Uhr: aftspiel Adele Borghi und Benedetto Lucignani. Carmen. Sonnabend, abends 72 Uhr: Volkstümliche Opernvorstellung bei halben Preisen:
Friedrich Wilhelmst. Theater
P
Chausseestr. 25/26.
Bunt 3. Male! Abends 8 Uhr: | ,, Germinal " oder: Der Streik der Bergarbeiter. Sociales Drama in 6 Aufzügen nach dem gleichnamigen Roman v.Emile Zola . Regie: Leonh.Ottomeyer. Im Friedrich- Wilhelmst. Konzertpark: Jeden Abend ungeheurer Lacherfolg
der Sensationspoffe;
--
Der Stationsvorsteher als Cigarrenprüfer. Auf dem in Pfennigen): Für Rinder: Ochsen: a) bollfleischig, ausgemäftete, höchften M.; b) junge fleischige, nicht aus: Bahnhof in Brzezinta in Oberschlesien befindet sich unter anderen Schlachtwertes, höchstens 7 Jahre alt gemästete und ältere ausgemästete M.; c) mäßig genährte junge und Automaten auch ein folcher futen arbet fich feit gut genährte aftere-- D.; d) gering genaurte lebent offfers drei Cigarren. An dem Automaten befindet sich seit einigen Tagen Bullent: a) vofffletschige höchsten Schlachtwertes--W.; b) mäßig genährte ein mit amtlichem Stempel versehenes Schildchen folgenden Juhalts: jüngere und gut genährte ältere M:; e) gering genährte 47-52.- Färsen Bon heute ab können diesem Automaten Zigarren entnommen und Kühe: a) volfleischtge ausgemäftete Färfen höchsten Schlachtwerts M.; werden. Dieselben sind rauchbar. Der Stationsvorstand." b) vollfleischige ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, --M; c) ältere ausgemäßtete ühe und weniger gut entwickelte jüngere M.; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 47-50 M.; e) gering genährte Färfen und ühe 42-45 92. Kälber: a) feinste Mast( Vollmilchmast) und beste Saugfälber 70-72 M.; b) mittlere Mast- und gute Saugfälber 65-68 M.; c) geringe Saugfälber 60-63 M.; d) ältere, gering genährte( Fresser) Schafe: a) Maftlämmer und jüngere Wasthammel 63-65 M.; b) ältere Majthammel 58-62 m., c) mäßig genährte Hammel und Schafe ( Meraschafe) 50-55; d) Holsteiner Niederungsschafe( Lebendgewicht) 27-32 M. Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend( oder 50 g mit 20 Proz. Tara- Abzug): a) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahre alt: 52 M.; b) Käser
*) eizen Roggen Futter- Gerste Hafer gut
-
4,-2,20
1,80
D.- Ctr. 15,80 14,70 Schweinefleisch
1 kg
1,60
"
14,70 13,70 Stalbfleisch
1,60
"
13,30 12,80 Sammelfleisch
"
"
15,60 15,- Butter
"
1,60 1, 2,40
2,
"
mittel
14,90 14,40 Gier
CO Stüd
"
"
"
gering
14,30 13,80 Karpfen
1 kg
2,
"
5,-
"
"
6,50
"
"
40,-
-
Hechte
"
"
50,-
"
70,-
25, 30,
-
Barsche Schleie
"
2,80 1,20 2,60 1,20 2,40 1,20 1,80 0,80 2,50 1,10
"
"
10,-
Nichtstroh Seu Erbsen Speisebohnen insent Kartoffeln, neue dindfleisch, Senle 1 kg
"
4,50 Aale
4,- Zander
25,
5,- Bleie
-
M.
-
c) fleischige Schweine 50-51;; d) gering entwickelte 48-49 M.; e) Sauen 43-45 M. Verlauf und Tendenz: Vom Rinderauftriebe wurde ungefähr die Hälfte verkauft. Der Kälberhandel gestaltete fich ruhig. Bon den Schafen wurden ca. 900 Stück verkauft. Der Schweinemarkt verlief ruhig und wird 1,40 0,80 voraussichtlich geräumt; schwere fette Ware war vernachlässigt, erzielte auch
1,60 1,20 Strebje per Sdjod 12,- 2,- nicht die höchsten Preise.
1,20 1,-
do. Bauch *) Grmittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirt: schaftskammer für den Doppel- Centner. +) Kleinhandelspreise.
1
Notierungsstelle- und umgerechnet vom Polizeipräsidium lov
Produktenmarkt vom 9. August. Am Getreidemarkt machte fich lebhaftere Nachfrage, namentlich für Roggen, geltend. Das schöne Erntewetter fand ebenso wenig Beachtung, wie die bauernd schwankenden, vor: vorwiegend flauen Meldungen aus New York und Chikago. Roggen zog im Preise leicht an, Weizen konnte sich gut behaupten. Das Geschäft blieb jedoch ohne Belang. Hafer war leicht abgeschwächt. Am Spiritusmartt dauerte die feste Stimmung des gestrigen Vertehra fort. 18 000 Liter loco 70er wurden mit 43,10(+ 0,30) gehandelt. Termine erzielten eine Avance von ca. 0,20 Pt.
Kartoffelfabritate. Feuchte Kartoffelstärke per 100 kg. brutto intl. Sad-- M. Prima trodene Startoffelstärte per 100 Stg. brutto intl. Sack und Mehl 19,20 m. Supra trockene Kartoffelfiärte per 100 kg. M. Kartoffelmehl per 100 kg.-,- M. Prima Kartoffelmehl 19,20 W. per 100 g. Stäbtischer Schlachtviehmarkt. Es standen zum Verkauf: 411 Rinder, 2129 Kälber, 1801 Schafe, 7707 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg. Schlachtgewicht in Mark( bezw, für 1 Pfund
Briefkasten der Redaktion.
Die nächsten juristischen Sprechstunden finden ausnahmsweise ab statt.
am Donnerstag und Freitag nicht von 6, sondern erst von 7 Uhr
Zur Beachtung. Wir bitten Briefe, die für Genossen Liebknecht persönlich bestimmt sind, in den nächsten Wochen nicht an die Redaktion des Vorwärts", sondern an dessen Privatadresse zu richten, da Gen. L. sich im Urlaub befindet.
"
Groß Lichterfelde . Es scheint Ihnen unbekannt zu sein, daß Veröffentlichungen dieser Art vom Vertrauensmann gebilligt und beglaubigt fein müssen.
Wetter Prognose für Donnerstag, den 10. Auguft 1899. Etwas fühler, vorwiegend wolkig mit leichten Regenfällen und mäßigen. nordwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
Urania Vaudeville- Theater Passage- Panopticum
Taubenstrasse 48/49, Um 8 Uhr: Im Theater:
Inhaber F. Lehmann, Schönh. Allee 148, Kaftan. Allee 97/99. Täglich:
Konzert, Theater
Das Land der Fjorde. u. Specialitäten- Vorstellung.
Invalidenstr. 57/62:
Tägl. Sternwarte.
Nachmittags täglich 5-10 Uhr.
Berlin amüsiert sich! Hauptrollen: Lona Barrison, Mitte. Bopolair, Yvette Guilbert , Profeffog CASTANS A PANOPTICUM
Svengali. Leonhard Hartmann als " Zigeuner ".
Miß Darneit, Salon- Ailethin, hebt
u. a. ein Piano mit dem Pianisten. Patty Grant- Truppe, Akrobaten, 5 Personen 2c, Außerdem 20 Specialitäten. Entree 30 Pf.
Apollo- Theater.
Abends 9 Uhr:
Frau Luna
mit dem Luftballett
und 10 Specialitäten. Garten- Konzert Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Vorverkauf täglich im Theater und beim Künstlerdank", Unter den Linden 69.
Prater Theater
Kastanien- Affee 7/9. Täglich: Dorns Resi. Boltsstück mit Gesang u. Tanz v. Hugo. Schulz, Musik von A. Kersten. Kostümsoubrette Fräul. Lucie Sarow. Gebr. Milardo, Grot. Duett. Tauma- Quartett, Gesang
Die sensationellen lebenden Photographien!
in Lebensgrösse.
Die russische
Damenkapelle Mignon"
99
in moskowitischen Kostilmen. Viele neue plastische Gruppen und Figuren.
R. Ballschmieders ,, Kastanienwäldchen" Sonzertgarten u. Prachtjäle
Badstr. 16. Gesundbrunnen . Badstr. 16. Täglich: Gr. Promenaden- Konzert. Jeden Donnerstag: Elite- Streich- Konzert. Sonntags: Großer Ball im neuerbauten Saal. Empfehle meine Säle zu allen Festlichkeiten. R. Ballschmieder.
Victoria- Brauerei
Lützowstraße 111/112.
Im Naturgarten oder Saal:
Täglich
Humoristische Soiree der
Norddeutschen Sänger
( Führmann,
Horst, Walde). Anf. Sonntags präc. 7, wochentags 8 1hr.
Entree 50 Pf. Vorvert. 40 Pf Familienbillets B= 19. Sonntag und
Donnerstag nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
Ostbahn- Park
Hermann Imbs
春 春
Geöffnet von
9 Uhr früh bis 10 Uhr abends. Neu! Neu! Das urkomische
Anfang der Vor: stellung 6 Uhr abends.
Achtung
Rösliner Hof
Röslinerstraße 8.
Empfehle meine 2. Säle,
2 Kegelbahnen, 1 Vereins: zimmer au Vereine und Ge fellschaften zum Abhalten von Konzerten und Tanzkränzchen. Fritz Hoffmann
22882] Restaurateur.
Billig! Knabenanzüge. Billig!
Mädchenkleider in großer Auswahl, 71 Rüdersdorfer Straße 71, Madoffmann, Befender fr. Bahl,
am istriner Play. Täglich: Konzert, Theater
0. Veteranenstr. 14.
und Specialitäten- Borstellung. Haben Sie Wanzen??
Nur
Anfang: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Kinder 10 Pf. Sperrfizz Nachzahl. 20 f. Anfang: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 Bf. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 10 Bf.
Jeden Dienstag: Norddeutsche Sänger. Hermann Imbs, Direttor.
-
und Tanz. Die 3 Schönbrunns, hit: Am Königsthor.- Haltestelle der elektr. Ringbahn. moristisches Bilderbuch. The 4 Flashes, Excentrics. Ballettgesellschaft Döring. Vendaro- Trio, Exercitien am HandTrapez. Daniel Truppe, Bantonime. Konzert und Ball. Eintritt Sonntags und wochentags
D
Gr. Frankfurterstraße 132.
Novität!
Novität!
Die Kubanerin. Aktuelles Schauspiel in 7 Bildern
v. Otoutowsty.
Anfang 8 Uhr.
Vorzugsbillets haben Gültigkeit. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Hent im Garten: Sommerfest der bereinigten Tischlermeister.
Neues August- Programm. 27 Nummern. Anfang 5 Uhr. Saisontarten haben Gültigkeit. Sonnabend: Sommernachtsfest. Montag: Sommerfest des Handwerkervereins.
Central Theater
Direktion: José Ferenczy. Lustspiel Ensemble( Frl.Milly Krause vom tgl. Schauspielhaus, Herr Otto Pahlau bom Schiller- Theater, Herr Rich. Ewald bom Thalia- Theater als Gäste.)
Neichshallen.
Garten resp. Saal täglich!
Stettiner Sänger
( Menfet, Pietro, Britton, Steidl, Krone,
Kirchmayer, Schneider
und Schrader).
Anfang wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Vorher: Konzert. Entree 50 Pf., Vorverkauf für die Loge 75 Pf. bis 2 M. Jeden Freitag: Neues Programm.
Der Heiratsmarkt. Bochentage 40 Bf. Numeriert u.
Schwant in 3 Aften v. G. Ofontowsti. Anfang 8 Uhr.
Morgen und folgende Tage: Die selbe Vorstellung.
Metropol- Theater.
Behrenstr. 55/57. Grösster Saison- Erfolg!!!
und das reizende
Presse- Ballett.
Hierzu: Neues Specialit.- Programm. U. a. Robinson Baker- Trio. Japanesen Fuhushima Truppe. Werner- AmorosCompany etc. etc. Anfang 8 Uhr.
W. Noacks Theater,
Brunnenstraße 16. Täglich: Theater. u. Specialitäten: Vorstellung.
Die Lindenwirtin. Liederspiel in 1 Aft von O. Nichter u. E. Braune. Musik von R. Thiele. Das Blumenmädchen vom Moritplay. Boltsstück mit Gesang in 2 Aften von Johann Eißner. Jm Saale: Tanzkränzchen.
Dann ist es Ihre eigene Schuld! Lesen Sie das Buch über" ngeziefer plage, welches gratis und franco( als Brief gegen 20 Pf. Marken) an jeder mann gefandt wird.
22992
In diesem Werkchen findet man genaue
Sonntag, den 6. August, verstarb am Herzschlag unser lieber Bater, Schwieger und Groß vater, der Schriftsetzer
Friedrich Ludwig
im 60. Lebensjahre.
Die Beerdigung findet Freitag, den 11. Auguft, nachmittags 61% Uhr, von der Leichenhalle des städtisch. Central- Friedhofes ( Friedrichsfelbe) aus statt.
Die trauernden 1814b Hinterbliebenen.
Verband aller im Handels- und Transportgewerbe beschäftigt. Silfsarbeiter Berlins u.img.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unjer Kollege
Heinrich Höppner,
Dresdenerstraße 38, nach furzem aber schwerem Leiden am Sonntag, den 6. d. M., verstorben ist. Ehre seinem Andenken. 75/14
Der Vorstand.
Kranken- Unterfügungsbund der Schneider.
Unser Mitglied
Fritz Liebig
ist am 7. August verstorben.
Die Beerdigung findet am Donners tagnachmittag 4 Uhr von der Leichenballe des Himmelfahrts- Kirchhofes in Rosenthal bei Nieder- Schönhausen statt.
166/19
Die Ortsverwaltung. Von der Reise zurückgekehrt.[ 18206
Anweisungen: anzen, Dr. Hahn, Gerichtftr.47.
Schwaben, Ameisen, Fliegen ze.
gründlich und dauernd zu vertilgen W. Noacks Festsäle,
Brunnenstr. 16. Empfehle meine neu renovierten Säle unter coulantesten Bedingungen.
auch einzeln, fof. Auch sind noch einige Sonnabende
Nußbaummöbel, ganze Wirtſchaft, Grosses indisches Sommernachts- Fest fottbillig Waldemarir. 68, L. links. frei.
mit humoristischer
Gratis- Präsent- Verteilung.
Um 12 Uhr nachts;
18086
Stuccateure. Charlottenburg ! Stuccateure.
Die Kollegen Charlottenburgs werden ersucht, sich Sonntag, den 13. b. W., vormittags 10 Uhr, im Lokale von Wilte, Bismarckstraße 35, einzufinden. Der Vertrauensmann. 178/19
Grosse indische Garten- Polonaise. Am Tage des Sängerfestes in
Große Extra- Festvorstellung des neuen Künstlerpersonals. Grosser Fest- Ball. Passe- partouts und Sommerkarten haben Gültigkeit. Vorzeiger dieses Ausschnittes zahlt nur halbes Entree.
Müllerstrasse 178. Am Wedding- Platz. Jeden Donnerstag:
Anfang 4 Uhr.
Entree 10 Pf.
7 verdeckte Sommer- Kegelbahnen, von denen noch einige zu ver geben sind. Volksbelustigungen aller Art. Raffeeküche täglich von 3-6 Uhr geöffnet. Jeden Dienstag: Norddeutsche Sänger. Jeden Sonntag: Frei- Konzert und Ball. W. Trapp.
19249*
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenheide 14-15.
Artistische Leitung: Paul Milbik.
Läglich: Großes Garten- Konzert.
Auftreten des gesamten Schauspiel. u. Specialitäten- Personals. Nur erstklassige Kräfte.
Georg Fischer( Siederfänger), Ernst Kühne( Charakter- Stomiter), Fritzi Verri
=
( Kostüm Soubrette), Ploetz Carella- Troupe( Melange- Att), Klara und Paul Clemens( Transformations: Duo), Ling- Fuing( Chinesische Atrobaten), The Cowas( Original- Excentrics). Nenes gediegenes Familien Programm. Entree: Wochentags 20 Pf. Entree: Sonntags 25 Pf. Numerierter Play 40 Pf Numerierter Plaz 50 Pf. Anfang der Vorstellung 6 Uhr. Anfang des Konzerts täglich 4 Uhr. Großer Ball. In den Festfälen: Die Kaffeeküche ist geöffnet.
Max Kllem.
Schloß Weißensee
sind als verloren gegangene Gegenstände gemeldet worden: 2 Portemonnaie mit Inhalt, eine Lederkoffertasche, ein Damenjackett. 16/18 Gefunden wurde: Eine Porzellanfigur, ein Damengürtel, eine Uhrkette. Obige Gegenstände sind abzugeben resp. abzuholen bei Otto Rasche, Cigarrengeschäft, Mariannenstr. 23.
Alt- Glienicke.
Am Sonntag, den 13. Auguft, findet auf dem Turnplatz zwischen Adlershof und Alt Glienice ein
23052*
Großes Volksfest verbunden mit Hammel- Ausschieben,
Sternschießen und Tanz im Freien statt, wozu ergebenst einladen die Gastwirte Sass, Hahn, Witte. Budenbefizer aller Art tönnen sich melden beim Gastwirt Hahn
Arbeiter- Berufsartikel u.Wäsche
-
ausschließlich eigenes Fabrikat. Specialität: Arbeiter Berufs: kleidung: Blau Köper- Jacken M. 1,65, steigend je nach Größe um 10 Bf., blau fittel Hosen, in allen Längen, M. 1,65. Arbeiterhemden, Blufen, Malers Köper- u. Montenrhemden. D, Wurzel& Co., Wrangelstr. 17. Nen! Neu! goldklares Berliner Weißbier vom Faß ausschänke. Um freundlichen Zuspruch bittet Oskar Schultze, Große Frankfurter Straße 5,
Achtung! Achtung!
Allen Freunden und Bekannten zur Kenntnisnahme, daß ich von jest ab
21592*
Cohns Festsäle, Beuthstrasse 20
Amt I, 1722. Empfehle meine Gestsäle mit Bühne, von 100-1000 Personen faffend, zu Versammlungen und Festlichkeiten. Sonnabende und Sonntage im September und Oktober noch zu haben
22869*