-
400
gerathen fei. Das Dorf liegt auf Felsboden, der nach dem Flusse| Morse 'schen Telegraphen- Apparat in den Stromfteis ein, so taun Bonnette hin überhängt, durch eine Rutschung baben sich diese man von neuem ein Zeichen geben. Es ist nun das Verdienst des Felsen um etwa 100 Weter nach dem Flusse zu bewegt. 4 Häuser Italieners Marconi , eine Einrichtung getroffen zu haben, mittels find eingestürzt, der in der Nähe gelegene Kirchhof ist zerstört, die der nach jedem Zeichen an die Glashülfe gerührt wird. Man kann Kirche bedroht. Die Rutschung dauert noch fort, alle Bewohner dadurch also beliebig wieder Zeichen nacheinander geben, je nachdem haben das Dorf verlassen. man an der Ursprungsstelle die elektrische Strahlung unterbricht, ie. Erdbeben in Griechenland 1896. Nachdem Dr. d. b. man kann durch die Luft von einem Orte nach den anderen Bapavafilion 1893 au dem Observatorium zu Athen eine Abtheilung telegraphiren, ohne daß beide durch einen Draht verbunden sind. für Erdbebenforschung begründet und im Sommer 1895 einen regel- Der Verfuch ist auch bereits zwischen zwei englischen Kriegsschiffen mäßigen Beobachtungs- und Meldungsdienst in dem Gebiete des mit gleichem Erfolg auf zwei Meilen Entfernung ausgeführt ganzen griechischen Reiches organisirt hat, werden von Athen aus worden. monatliche Berichte über die in Griechenland vorkommenden Erdbeben veröffentlicht. Diese Publikation beschloß mit der fürzlich erschienenen Ausgabe für Dezember 1896 ihren ersten Jahrgang. Ans demselben geht hervor, daß im Jahre 1896 in Griechenland insgesammt 529 Erdbeben beobachtet wurden, d. h. etwa 1/2 täglich, von diesen wurden allein 306 auf der Insel Zante verspürt.
-
Bergbau.
Die Goldausbeute Australiens erreichte im letzten Jahre die beispiellose Höhe von 2375 000 Unzen, oder 16 000 Ungen mehr als 1895, über 350 000 mehr als 1894 und 650 000 mehr als 1893. In den Vereinigten Staaten ist die Zunahme ebenfalls bedeutend. Zwischen 1892 bis 1895 dehnte sich die britische Goldproduktion von 1 600 000 Unzen bis auf 2250 000 aus. Die reichhaltigen füdafrikanischen Goldbergwerke zeigen gleichfalls eine große Zunahme des Förderungsquantums. In der mit 1894 endigenden Tetade ver: doppelte sich fast die jährliche Goldausbeute, d. h. von 5 100 000 auf 9 800 000 Unzen. Nach einer Echätzung beträgt die Goldausbeute der Erde seit 1492, als man die westliche Hemisphäre entdeckte, bis 1895 425 000 000 Unzen, davon produzirte die westliche Hemisphäre nahezu 290 000 000 Unzen, oder etwa 70 pCt. seit
1840.
Technisches.
- Eine Legirung für Meßinstrumente, die den doppelten Vorzug bietet, an der Luft wenig veränderlich und in der Wärme wenig ausdehnbar zu sein, hat Herr Guillaume in einem Nickelstahl gefunden, der 36 pet. Nickel enthält. Zur Herstellung der Normal- Meterstäbe hat man bekanntlich eine Legirung von Platin und Fridium verwandt, die äußerst konspielig ist, aber nicht durch eine andere ersetzbar schien, weil man keine kannte, die bei eben so tleiner Ausdehnung und gleich unveränderlich an der Luft ist. Die Ausdehnung beziffert sich bei der neuen Legirung auf 1/1000 mm für den Wärmegrad. Sie scheint demnach für wissenschaftliche Instrumente, die der Meteorologie und Chronometrie dienen sollen, äußerst geeignet. ( Comptes rendus de l'Academie de Paris 25. Januar 1897.)
-
-
Verkehrswesen.
ie. Die Länge der Telegraphenlinien auf ber Erde erreicht nach der neuesten Statistik etwa 7 900 000 Rilometer, in welche Zahl 292 600 Kilometer untermeerische Kabel nicht eingerechnet sind. Unter den verschiedenen Erdtheilen besikt Amerika weitaus das längste Telegraphenнeß, in einer Länge von 4 050 000 Kilometern, in bedeutendem Abstande folgt Europa mit 2 840 000 Stilo: metern. Die anderen Ertheile haben dem gegenüber nur ver schwindende Zahlen aufzuweisen, nämlich Asien 500 000, Australien 350 000 und Afrika 160 000 Kilometer.
1
Humoristisches.
Der Doktor und das Bürli.( Schwäbisch.) Der anet Bur het d'r Backe völli verbunde, er het en hohle Zahn, m'r fönnt en Nuß nischoppe. Bim Dokter flopft er a. Herem! Aha! Den wollen wir gleich haus haben, sait der Dokter. Mi arm's Bürli figt uf's Marterstüebli, der Dokter macht fell Räschtli uf an d'r Wand. Hu, do het's Messer, Zange, Zwinge und Hämmerli dem Bursma goth's falt und heiß d'r Buckel nuf. Jezt geht's los! Gins , zwo, drei, rrratsch! Do isch d'r Stumpe, en Kerli wie e Runkelrnebe! Aab- au! macht mi Bur, aber d'r Zahn isch hus! Mi Dokter hatt en Krattel, was wott en Hofrath si im Museum, er spienzlet mit dem Zahnstumpe und sait zu dem Bürli: " So, nun trinken Sie im Löwen einige Viertel Steinestadter, dann heilt das Zahnloch schneller!" Mi Bürli macht si Rumpliment, zahlt ini sechzig Pfennig und marschirt waidli in Löwe, wie's d'r Herr Doktor verordnet het. Im Löwe loßt mi Bursma sich ein Biertili noch' m andere schmecke. Eve het'rs dritt ustrunke und rennt d' Löwewirthi wieder her, sie will ihm's viert schon wieder lenge. S' isch g'nueg!" sait mi guet's Bürli, i mueß mache, daß i heim fumm, d'r Dokter wird's scho zahle, was macht d' Rechnung?" Fünfefechzig Pfennig! fait d'Frau Löwewirthi, und tridet's us d' chiefertafle. Adie, Löwewirthi! B'hüet Gott, Landsma! 3' Obed fummt mi Dofier zum Zefo- Spiel am Stammtisch im Löwe. ' erscht isch, daß d' Löwewirtbi ihr Schiefertafle im Dofter präsentirt: „ Herr Dokter! es is au e Ma do asi, der het drei Viertifi und e Brötli g'numme, er het g'sait: d'r Herr Doktor zahlt's!" Dunder und Doria! hat der Dokter g'wettert! Was, für's Zahnausreißen foll i noch zahlen! Da soll doch ein Donner Grusig bet
-
-
Vermischtes vom Tage.
"
"
3um fürchterlichen Eisenbahnunglücke meldet die„ Köln . 3tg." aus Gerolstein : Der Staatsanwalt Melchers aus Trier leitete den ganzen Tag hindurch die Untersuchung auf der Unglücksstelle. Ueber das Unglück selbst meldet das Blatt: 17 Wagen varen losgekoppelt und rannten aus einer Entfernung von 200 Metern das fallende Geleise hinab auf den getrennten ersten Bugtheil, wo durch die furchtbare Zertrümmerung der zunächst aufeinander stoßenden Wagen verursacht wurde.
Telegraphie ohne Draht. In seiner Vorlesung über Elektromechanik machte Herr Geheimer Regierungsrath Professor Dr. Slaby in der Technischen Hochschule Mittheilung von den Verfuchen mit„ Telegraphiren ohne Draht", denen er in vergangener der Dokter deberet, aber endli bet er's zahlt, und fidher verschribt Woche in England beigewohnt hat. Diese Versuche werden seitens er fine Zabupatiente feini Viertili meh zum Zahnlöcherusheile! der englischen Telegraphenverwaltung angestellt, deren Chef, Herr Preece, sich auf diesem Gebiet bereits große Verdienste erworben hat. Herr Geheimrath Slaby war der einzige Ausländer, der bei den interessanten Experimenten zugegen war. Die bisherigen Versuche- Standesgemäß. In der Frankfurter Zeitung " befindet sind vollständig geglückt, man fonnte auf 3/4 Meilen durch die Luft sich folgendes Juferat: Prinz, aus vornehmster fürstobue Draht telegraphiren, und es ist nicht mehr zweifelhaft, daß licher Familie des Kaiserstaates wünscht sich standesgemäß mit man auch größere Entfernungen wird überwinden können. Die Dame aus bürgerlicher Familie zu verheirathen. Anträge werden Versuche finden an der englischen Küste bei Bristol zwischen dem nur aus direkter Hand berücksichtigt und zur Weiterbeförderung an Leuchtthurm Flat Holme und dem an der Küste gelegenen Saasenstein u. Vogler, Wien , erbeten." Standesgemäß" heißt also Lavernock statt. Beide Punkte waren früher durch ein Kabel hier mit viel Geld behaftet". Da der Prinz dieses standesgemäße verbunden, das aber infolge sehr starker Ebbe und Fluth, sowie Geld offenbar nicht hat, sucht er es durch eine Bürgerlic; e" zu be darch auferwerfende Schiffe häufig verlegt wurde. Die Einrichtung fommen. der nenen Art Telegraphie ist nun ungefähr folgende: An dem einen Bunkt wird durch Wechselstromvorrichtungen ein starkes elektrisches Feld erzeugt. Die elektrischen Wellen gehen wie Lichtstrahlen nach allen Richtungen in die umgebende Luft und pflanzen sich mit sehr großer Geschwindigkeit fort. Man stellt sich diese Wellen als Schwingungen eines alles durchdringenden, für uns unsichtbaren Stoffes vor. Je nachdem man solche elektrische Wellen erzeugt oder die Erzengung unterbricht, giebt man in die umgebende Luft Zeichen, die an einem anderen Orte, der Empfangsstation der Depesche, durch In den savoyischen Alpen ereignete sich, wie aus folgende Vorrichtung erkennbar gemacht werden: Verbindet man St. Jean de Maurienne bei Chambéry gemeldet wird, ein Unfall, die Enden einer mit Eisenfeitspänen gefüllten Glashülfe durch Drähte der mehreren Personen das Leben fostete. Drei Gendarme, die sich mit einer schwachen Batterie, jo tann wegen des außerordentlich mit zwei Banern zu den Schwurgerichtssitzungen in Chambéry begroßen Widerstandes der Eisenfeilspäne tein Strom entitehen. geben wollten, batten auf der Vergstraße von Arves das Unglück, Nun hat man entdeckt, daß eine solche Glashülse ihren Wider- infolge eines über den Weg liegenden Stammes mit dem Wagen stano plöglich enorm verringert, wenn man sie einer elektrischen umzuwerfen; es stürzten mit Ausnahme des Gendarmen Orsini , der Strahlung aussetzt. Gelangen also die am ersten Ort erzeugten mit dem Schrecken davonfam, in die Tiefe, wobei sie sämmtlich schwer elektrischen Wellen und Strahlen durch die Lust zu dieser verwundet wurden. Glashülse an der Empfangsstation, so entsteht ein Strom in den Das Museum für Naturkunde zu New York Drählen, der ein Läutewerk in Bewegung setzt. Das Zeichen, daß hat beschlossen, noch in diesem Jahre eine amerikanische Expedition man telegraphiren will, ist also gegeben. Wird nun die elektrische auszurüften, welche die Erforschung des prähistorischen Strahlung an ihrer Erzeugungsstelle unterbrochen, so behält die Menschen in allen Welttheilen bezweckt. Für die Reifen Glashülje mit den Eisenfeilspänen ihren geringen, elektrischen und Arbeiten dieser Expedition ist die Zeitdauer von sieben Jahren Widerstand bei. Es wäre also ein neues Zeichengeben nicht mög- in Aussicht genommen. lich. Rüttelt man aber nur ein wenig an ihr, berührt man sie nur, Die nächste Nummer des Unterhaltungsblattes erscheint Sonnso wächst ihr elektrischer Widerstand wieder außerordentlich. Schaltet man statt des Läutewerks, das nur zum Anrufen dient, einen tag, den 23. Mai.
-
-