-
432
-
S
Wird ein Haus gebaut, so begiebt sich der Dorfbewohner zum| leicht zu trennen, und dann waren die beiden genau aufeinander. Neltesten und frägt ihn nach der Uebernahme seiner Rolle. Es wird von passenden Theile von einem zarten, rein weißen, wolligen Pilzrasen dem Schulzen das Löschgeräth gewählt, das die wenigsten Besitzer unter bedeckt, der den Rand der Holzflächen freiließ und sich gegen das den Dorfbewohnern aufweist. Ist das Gebäude nun bis zum Deckenfirst von ihm nicht überwucherte Holz durch eine scharfe braune Linie errichtet, so wird in den Querbalken, welcher das Dach durchkreuzt, das abgrenzte. Die Untersuchung in der Dunkeltammer zeigte sofort, Geräth abgebildet und angeschafft. Hierfür gilt die ganz bestimmte Ver- daß die Pilze die Ursache des Leuchtens waren, denn das Holz ordnung, das Geräth so zu halten, daß es für jedermann leicht zu leuchtete gerade dort besonders start, wo gänglich und zu jeder Zeit zu benußen ist. Ift zum Beispiel einem dichtesten war. Um den gefundenen Pilz zu züchten, brachte er auf Dorfbewohner bei der Hollenvertheilung die Beschaffung einer Leiter einen Nährboden aus Gelatine und Buchenrinden Abkochung einige nun zugefallen, so muß sie äußerlich angebracht und zu jeder Zeit Pilzfeßen, und nach einigen Abimpfungen hatte er den leuchtenden abgenommen werden können. Ist es ein Eimer, so muß er gefüllt Bilz in Reinkultur in Händen. Sein Wachsthum bot nichts gehalten, ist es eine Art, so muß sie geschliffen sein. Besitzt ein besonders Charakteristisches, doch verhielt sich der Pilz insofern Bauer ein großes Gehöft und hat er mehrere Häuser, so tritt das eigenartig, als er die Gelatine tief bräunte. Auch das leuchtende Gesinde mit für ihn ein und vom Großknecht an führt ein jeder im Holz war dort, wo der dichteste Pilzrasen wucherte, rein weiß geDienstverhältniß Stehende ein anderes Geräth, was den Bewohner blieben, zeigte aber gegen den Rand hin, wo mit bloßem Auge feine des Dorfes gleichsam vervielfältigt. Pilze mehr zu sehen waren, eine startbraune Färbung, die durch Ist ein Brand in einer Ortschaft nun ausgebrochen, wird im eine tiefbraune Linie, welche sich oft als feine Leifte von der HolzKirchthurm die Sturmglocke geläutet, so finden die Bauern in hellen fläche abbob, abgeschlossen wurde. Die fünftliche Uebertragung der Schaaren sich ein, ein jeder mit seinem Löschgeräth, um die um sich Reinkulturen auf Tannen- und Buchenrinde oder weißfaules Holz greifenden Flammen zu löschen. Um auch hier eine gewisse Disziplin bot keine Schwierigkeit, wenn nur für genügende Feuchtigkeit und zu schaffen, finden an den Sonntagen Probe- Uebungen statt. Ein Temperatur gesorgt wurde. jeder erwirbt sich in der Handhabung des Geräthes das Geschick, das ihm beim Brande selbst treffliche Dienste leistet.
zu berücksichtigen ist hierbei, daß der geringe Wohlstand mancher Gegenden auf die Feuerpest zurückzuführen ist, daß die Bauern auf den Bau ihres Hauses eine so geringe Sorgfalt verwenden, da daffelbe einer verläßlichen Schägung zufolge in einem jeden zehnten Jahr niederbrennt.
Versicherungs- Gesellschaften nehmen Objekte nicht an, die in den entlegeneren Gebieten liegen, und der Landmann ist der Macht des Elementes somit ganz und willkürlich preis gegeben. Mehrere ausländische Feuersozietäten, die früher in Rußland start operirten, haben sogar das russische Reich von ihrer Thätigkeit vollkommen ausgeschlossen.
Die Regierung bietet hier gar keinen Schutz, da eine BauOrdnung in unserem Sinn nicht eristirt. Der Waldreichthum fördert die Errichtung von Holzbauten und erst in neuerer Zeit hat man angefangen, in den Dörfern der Weftgouvernements Steinhäuser zu errichten. Die Feuerpest unterminirt zum starken Theil den Volts: wohlstand des russischen Reiches.-
-
Literarisches.
"
r.
Technisches.
Sprungfeder- Handgriffe. In der Regel wird der Radfahrer beim Paffiren unebener Wege finden, daß die sich einstellende förpers liche Ermüdung zum großen Theil eine Folge der rüttelnden Bes Nicht selten schlafen wegung ist, die von der Leukstange ausgeht. die Hände und die Unterarme des Fahrers dabei ein. Hauptsächlich um diese läftige Wirkung zu mildern, hat man die Holzgriffe längst mit elastischerer Masse überzogen. Aber die damit erzielte Wilderung ist keine gleichartig gegenwirkende, d. h. man kann diesen Widerstand weder nach Bedarf vergrößern oder verringern, noch dem Gewicht des Fahrers bezw. seiner Art zu fahren anpassen. Jetzt aber soll, wie der„ Scientific American" schreibt, William Robinson in Boston Sprungfeder Durch eine im Handgriffe erfunden und bereits angewendet haben. vertikalen Rohr der Lentstange angebrachte Feder mit Scharnier wird die Lentstange elastisch gemacht. Sie federt um so stärker, je heftiger die Stöße sind und je stärker infolge dessen der Druck der Arme auf die Zentstange ift. Die Federung reagirt nur auf Druck, nicht auf Zug, so daß die Lentstange beim Bergauffahren, wo auf dieselbe gewöhnlich Zug ausgeübt wird, völlig unbeeinflußt bleibt. Die Feder kann dem Gewicht des Fahrers angepaßt werden.
Vermischtes vom Tage.
-
-
n. ,, Der entlarvte 2ucifer". Metaphysischer Verlag, Berlin - Behlendorf . Nicht die gefchicktesten Schwindeleien haben die größten Erfolge gehabt, sondern gerade die plumpeften. Im Grunde genommen ist das durchaus logisch; denn wer um die Gunst Eine Person, die nicht schwören will, ist eine der Dummköpfe wirbt, muß ihrer Beschränktheit möglichst entgegen Hofbefizerin aus einem Dorfe bei Verden a. d. Aller( Proving tommen, ihnen vor allem den Glauben beibringen, daß sie noch ge- Hannover ), ein Fräulein von über 60 Jahren. Als sie vor dem scheitere Leute seien als sie bisher selbst glaubten. Dazu gehört Verdener Schöffengericht den Zeugeneid trotz allen Ermahnens verFrechheit, dazu gehören handgreifliche Lügen. Sagen sich die weigerte, wurde sie in eine Geldstrafe von 20 Mart genommen. Dümmften unter den Dummen aber erft: Was dieser Mann sagt, Sie erhielt nun kürzlich eine abermalige Vorladung zur eidlichen muß doch wohl wahr sein, seine Behauptungen wären ja sonst zu Aussage, sie will jedoch wieder nicht schwören und sagt:„ De unverschämt; das sähe ja gerade aus, als ob er uns für dämlich Wahrheit will ed jeggen, ed hevv in mien' un denn will hielte!" dann hat der Prophet seine Gläubigen mit Haut und ganzen Leben noch nich sworen Haaren. Sie lassen sich rupfen bis auf den letzten Heller, todteck up mien' ohlen Dage ook nich mehr!" schlagen, wenn es sein muß, aber ihre Ueberzeugung opfern? Ein verschwindendes Dorf. Die fieben größten Nein, das hieße ja die eigene Dummheit einsehen! Der anonyme Besitzer der Ortschaft Ridders haben nach langen Verhandlungen Verfasser geht einigen antifreimaurerischen Verleumdungen, darunter ihre Ländereien( ca. 530 Hektar) an den Militärfiskus zwecks Ver= auch dem bekannten„ Miß Vaughan"-Schwindel Leo Tarils, hart zu größerung des Lockstedter Lagers verkauft und jetzt die Leibe. Die Ereignisse haben ihm inzwischen recht gegeben. Helfen Raufsumme, die durchschnittlich 1100-1200 m. für den Hektar bes wird das aber alles nichts, denn wer an den Teufel glaubt, glaubt trägt, ausbezahlt erhalten. Zehn fleinere Besitzer der Ortschaft auch an den entlarvten Lucifer, d. h. die Tenfelstünfte der Frei- Ridders, die insgesammt noch über etwa 600 Hektar verfügen, haben den Preis einigen maurer, so fest, wie die Freimaurer an gift- und dolchbewaffnete sich mit dem Militärfiskus nicht über Jesuiten . Im geheimen reiben sich beider Parteihäuptlinge ver- tönnen und deshalb ist ein Enteignungsverfahren eingeleitet. gnügt die Hände und denken: Wenn der Streit zwischen uns Im nächsten Jahre dürfte voraussichtlich das ganze Dorf Mit den nicht da wäre, man müßte ihn erfinden, so dumm ist er!" von der Bildfläche verschwunden sein. Besitzern in der Ortschaft Schlotfeld ist theilweise eine Einigung erzielt, theilweise wird ebenfalls das Expropriationsverfahren aus gewendet.
-
Botanisches.
-
-
-
Die Erscheinung des leuchtenden Holzes hat die Wissenschaft verschiedentlich zu erklären versucht, so daß eine ce. Abgestürzter Luftschiffer. Der Luftschiffer Mons reichliche Literatur über diesen Gegenstand vorhanden ist. Trotzdem Lee fand in Mc Keesport bei Pittsburg seinen Tod, als er, im Begeben noch heute die Ansichten über die Ursache dieser Erscheinung griffe aufzusteigen, von seinem Luftschiff abstürzte.- auseinander. Die Einen sehen sie in rein chemischen Umfegungen Eine Verkehrsrevolution in Paris .
-
-
Schon der Holzbestandtheile, während Andere sie in den auf dem Holze auf den 1. Juli gedenkt die Gesellschaft Petites voitures"( Kleine schmarozenden Pilzen suchen. Die legle Anschauung hat jetzt, wie Wagen) ca. 500 automatische Fiaker in Zirkulation zu setzen. Fällt die Tgl. R." mittheilt, durch Fr. Kutscher eine neue Be- die Sache befriedigend aus, wird sie nächstes Jahr all' ihre Rößlein gründung erfahren. Er fand auf einer Harzreise in einer abdanken. Tannenrodung leuchtendes Holz. Ein fürzlich ausgegrabener Kindermord im großen. Aus Rom wird teles Tannenstumpf phosphoreszirte in ausgezeichneter Weise mit graphirt: Eine von der Regierung vorgenommene Untersuchung erblau= weißem Licht. Sehr stark leuchteten daran die zum gab, daß auch im Kinderasyl von Modica dieselben Zustände wie theil weißfaulen Wurzeln, aber auch die gesunden Wurzeln zeigten in dem von Santa Anunciata herrschen. Von 1459 innerhalb zehn an ihren frischen Schnittflächen deutliche Phosphoreszenz. Weiter Jahren aufgenommenen Kindern sind nur noch drei, und von 147 fanden sich in der Umgebung des Stumpfes große, von den ge- im letzten Jahre aufgenommenen gleichfalls nur noch drei Kinder funden Wurzeln herrührende schön leuchtende Holzsplitter. Dabei am Leben .-
ließen sich zunächst an diesen irgend welche Pilze nicht wahrnehmen.
Ein Cholerafall unter den Metka Pilgern.
Es gelang Rutscher, Theile des leuchtenden Holzes mit nach Marburg Den„ Daily News" wird aus Kairo gemeldet, daß unter den Mekkazu bringen, wo er sie im physiologischen Laboratorium Prof. Koffels Pilgern, die in Eltar in Quarantäne sind, ein verdächtiger Krankheitsgenauer untersuchte. Zunächst fielen ihm an den Holzsplittern fall vorgekommen und als Cholera erkannt worden sei; doch werde taum sichtbare Spalten auf, die das Holz in der Richtung ohne Zweifel durch die Strenge der bestehenden Vorschriften eine des Faserverlaufs durchsetzten. Die Splitter waren in den Spalten Weiterverbreitung der Seuche verhütet werden.
Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .