Drucklegung besorgt, und durch sie ist daZ Wer! im Buchhandel ,u beziehe». Theater. s. Zentral-Theater.Sozialaristokraten ", «tomödie in 5 Akten von Arno Holz . Als Literaten- Komödie setzt das Stück ei», später gewinnt es den Anschein. als wollte es sich ganz nach der politischen Seile neigen, der Schluß kippt um und bringt eine rührende Familienszene. Mit einer Blattgründung hebt die Geschichte an, mit einer Verlobung endet sie. Wenigstens war das am Dienstag im Zentral-Theater der Fall. In der Buch- ausgäbe stand es allerdings anders. Hier war nicht der Gelegen- heitsdichler Fiebig, sondern der Dr. Benno Gehrke die Hauptperson, die Entwickelung ging vom Literarischen zum Politischen -, der aus einem Sozialdemokraten zum Sozialaristokraten gewordene Dr. Gehrke erscheint im ö. Akt als antisemitischer Reichstags-Abgeordneler für Arnswalde . Was denguten" Ausgang der Bühnenbearbeitung verschuldet, liegt klar. Ebenso klar aber ist, daß ein Reformator", der eine solche Merwässerung zuläßt, alles andere sein mag, konsequent ist er nicht. Man hat das Stück eine Satire genannt. Man könnte es mit viel gröberem Recht als einen in Dialogform gebrachten Bierschwefel ansprechen. Handlung ist keine vorhanden. Was geschwätzt wird, dient nur zur Charakterisirung der auf die Bühne gestellten Per- Ionen. Das Gerede ist stellenweise witzig, aber es ist jener Witz, der ich mit Borliebe in schnodderige» Redensarten entlädt. Was da in dem Stücke sich hin und her schiebt, sind keine Menschen, es sind Karrikaluren, Karrikaturen, die nicht einmal eineil reellen Unterbau besitzen. Der Autor machte es sich sehr leicht. Herr Meyer besitzt eine Warze auf der Nase. Herr Holz kommt daher, malt die Warze in zehnfacher Vergrößerung und sagt:Das ist Meyer!" Fehlen blos diejenigen, die es ihm glaube». Diese Darstellung ist einfach nn- finnig. Wenn derElephanten-Wilhelm" wirklich ein so dummer Bärlatsch gewesen, wie konnten ihm die Arbeiter so lange ihr Vertrauen schenken! Mit den anderen Personen ist es dasselbe. Bei genauem Hinhorchen hat man außerdem das Gefühl, als kämen die verschiedenen Stiche- leien. Hinweise. Andeutungen von zwei verschiedeneu Personen. Wird wohl auch so sein. Liegt doch eine Rezensionder Philosophie der Befreiung durch das reine Mittel" vor. die mit Literatur- Bosheit besonderer Art ebenso gesättigt ist wie die Charakterisirung des Dr. Gehrke. Nein, mit Stücken wieSozialaristokraten" wirddas Ende einer Zeit" nicht zur Anschauung gebracht. Herrn Holz fehlt zweierlei: Der Geschmack und das, was erst den Dichter macht, Feinfühligkeit des HerzeuS. Von der Darstellung ragte Hermann Müller als Oskar Fiebig um Haupteslänge hervor. Ii» Zuschauer- räume saßen viele Literaten und zahlreiche händefrohe Freunde des AutorK. Aus der Thierwelt. Eine lebendig gebärende Eintagsfliege wurde von Cousard beobachtet. Dazu zeichnet sich das Thier, das den Namen Ldloeoxsis diptera führt, noch durch eine relativ erstaunlich lange Lebensdauer aus; denn die eingesangeneu Thierchen blieben über drei Wochen am Leben. Aus dem Pflanzenleben. Ans einem Banernhofe in Eichholz bei Finsterwalde stehen zwei Eiben, die eine Höhe von 12 Meter und einen Stamm- umfang von 3,40 Meter, also einen Stammdurchmesser von l,!0 Meter haben. Das Alter dieser Bäume wird auf ISlK» bis 2000 Jahre geschätzt; sie gehören also noch der Zeit an, in der Eiben von den alten Germanen gepflanzt und gehegt wurden, damit sie ihnen das Material zu den Bogen lieferten. Geographisches. Das Marineministerium der Vereinigten Staaten hat dem bekannten Polarforscher Lieutenant Peary einen fünfjährigen Ur- laub ertheilt. Peary gedenkt einen neuen Vorstoß nach dem Nord- p o l zu unternehmen und will die ersten drei Jahre zur Vorbereitmig der im vierten Jahre geplanten Expedition benutzen. Er will, von sechs Eskimos und einer Anzahl guter Hunde begleitet, zunächst eine Reihe von Proviantstationen errichten und dabei so weit wie mög- lich nach Norden vordringen, uni dort eine feste Wohnstätte zu gründen. Bon diesem nördlichen Punkte aus hofft er im vierten Jahre, von nur eine,» Eskimo und den besten Hunden begleitet, in schnellem Marsche den Pol erreichen zu können. Sollte der Vorstoß mißlingen, so würde er nach der Station zurückkehren und, sobald die Verhältnisse günstig sind, den Versuch, den Pol zu erreichen, nochmals unternehmen. Technisches. Die Thalbrücke bei Müugsten zwischen Solinge» und Remscheid wird Ende des Monats der Probebelastung unter« zogen werden, nachdem man seit IS94 an ihr gebaut. Sie über- spannt die Thalsohle mit einer Bogenbrücke'vou 170 Metern Weite und die Thalwände mit sogenannten Gerüstbrücken. Bei der großen Höhe von 107 Metern der Brückenoberkante über dem Wupper - Wasserspiegel mußte das Mittelfeld, der Bogen, vermittelst Rück- ankerung in die felsigen Thalwände von beiden Seiten als Konsolen frei vorragend gebaut werden. Zu diesem Vorbaue bediente man sich mächtiger, elektrisch angetriebener Drehkrähne, die sich auf der Oberkante der Konstruktion bewegten. Der Zusammenschluß der beiden Konsolen zum Bogen in der Mitte erfolgte genau nach den gemachte» Voraussetzungen, und zwar in der dritten Märzwoche dieses Jahres. Erwähnenswerth ist, daß zum Bau der Brücke neben vielen anderen Einrichtungen eine eigene Bergbahn mit Seilbetrieb in einer größten Steigung von 57 pCt.(gleich der Pilatusbahn) hatte errichtet werden müssen, um die auf der Solinger Seile an- kommenden Baumaterialien zu den einzelnen Arbeitsstellen zu ver- bringen. Die Baukosten der Brücke betragen ohne Grunderwerb 2 700 000 M. Humoristisches. EinVerrückter". Eine ergötzliche Geschichte trug sich, wie dieDanziger Neuesten Nachrichten" aus Pranst be- richte», unlängst in einer Schule der Haide zu. Bei geschlossenen Fenstern plagte sich der Lehrer im Schweiße seines Angesichts, ohne die Beschwerden der schlechten Atmosphäre zu beachten. Plötzlich geht die Thür auf und«in ihm unbekannter kleiner Herr tritt ein. Ich ersticke," ruft er aus und springt eilig vorbei an dem ver- blüfftcn Lehrer und hinweg über die Bänke nach dem nur auf diesem ungewöhnlichen Wege zu erreichenden Fenster. Er öffnet es weit und steckt die Nase hinaus. Die Kinder rücken scheu in den Bänken zusammen und sehen angsterfüllt auf ihren Lehrer. Dieser hat indessen die Sprache wiedergewonnen und ruft:Kinder, das ist ein Verrückter, schnell hinaus!" Schreiend und weinend stürzt sofort die ganze Schaar davon, deren Schreck noch vermehrt wird, als der Fremde sich wieder dem Innern des Schulzimmers zukehrt und g-stikulirend und lebhaft sprechend hinter ihnen wieder herläuft. Die Ruhe wurde erst wieder hergestellt, als der fremde Herr sich dem Lehrer als der neue Schulrath vor- gestellt hatte. Gebet Acht! Ein Kapitän derselrattsrij"(so heißt die Bürgergarde in Holland ), der fallit erklärt worden war und feinen Gläubigern 4 pCt. vertheilt hatte, kommaudirte vor der Front seiner Kompagnie:Cleeft Acht!«(Gebt Acht= Stillgestanden.) Einschutter«(Bürgergardist), der mit zu den hereingefallenen Kreditoren des Kapitäns gehörte, rief:Das lhu' ich nicht, Sie geben selbst nur vier." Vermischtes vom Tage. In Siegen hat ein Bürger ein Strafmandat folgenden Inhalts erhalten:Sie haben Ihren Hahn durch Unterlassung der Abhaltung vom Krähen in ungebührlicher Weise ruhestörenden Lärm verursachen lassen. Es wird deshalb gegen Sie auf grund des Z 360 Nr. 11 des Strafgesetzbuchs eine bei der Stadlkasse zu entrichtende Strafe von 3 Ml. festgesetzt. Delius." j. In der Ortschaft Berchtsbüttel bei Gifhorn (Provinz Hannover ) ist man beim Brnnnenbohren in einer Tiefe von nur 6 m auf ein Kalisalzlager gestoßen. Hundert Pfund Dynamit in Dynamitpatronen und S43 Stück Sprengkapseln sind in Elberfeld gestohlen worden. JnGötheborg sind mehrere Speicher, in denen Holz und Häringe lagerten, und acht Häuser ein Raub der Flammen ge- worden. Wie aus Petersburg berichtet wird, ist Fri thj o f Nansen unter die Unternehmer gegangen. Er bildet eine internationale Ge- sellschaft mit einem Kapitale von 50 Millionen Rubel zuni Zwecke der Ausbeutung der Naturschätze des höchsten Nordens. Auf seiner Eutdeckungsiahrt fand Nansen nämlich auf dem Meeresgrunde Eisen- und Nickellager; die Reichhaltigkeit der Eiseulager soll außer- ordentlich sein. Die Nansen'sche Gesellschaft soll diese Erze heben und veriverlhen. Die verstorbene Schauspielerin Charlotte Wolter hat ein Vermögen von mehr als einer halben Million Gulden hinter- lassen. Beim Abstieg vom A l v i e r(Kanton St. Gallen ) ist der 21 jährige Schriftsetzer Boßhardt aus Zürich über die Gcröllhalde auf die Pallsrieseralp hinabgestürzt, wo man ihn als Leiche fand. DemGaulois" zufolge wird Präsident F a u r e einen neuen Palast bauen, in welchem die zur Weltausstellung im Jahre IVOO in Paris eintreffenden Fürstlichkeiten Wohnung nehmen sollen. Vielleicht auch ein Thronsessel gefällig? Den Gipfel des Vegetarianismus erreicht ein Vorschlag, den die Borsitzende des englischen vegetarischen Frauenvereins jüngst machte, sie forderte nämlich ihre Genossinnen auf, dem Gebrauch thierischer Stoffe nicht nur in der Ernährung, sondern auch in allen übrigen Dingen zu entsagen. Keine Seide niehr, denn sie wird von einem Wurm gewonnen. Weg mit den Lederstieseln und Handschuhen! Nieder mit den Federn auf den Hüten! Denn um sich ihrer zu bemächtige», muß man sie einem lebenden oder tobten Thiere ausreißen! Man könne alle diese Dinge durch Pflanzenstoffe ersetzen, ohne die Eleganz zu beeinträchtigen. Man beschloß, die Frage bis zur allgemeinen Versammlung im nächsten Jahre zu vertagen und bis dahin reiflich darüber nachzudenken. Der DampferSultan " ist 100 Meilen östlich von der Insel Sokotora untergegangen; zehn Inder sind dabei um- gekommen. Die Einwanderer-Station auf Ellie Island im New- Aorker Hafen ist äbgebrannt. Der Verlust wird aus eine Million Dollar geschätzt. Personen sind nicht verunglückt. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobcy in Berlin . Druck und Verlag von Max Babing in Berlin .