-
-
-
Marktpreise von Berlin am 9. August 1899 nach Ermittelungen des fgl. Polizeipräsidiums. D.- Ctr. 15,80 14,70| Schweinefleisch
Noggen Futter- Gerste Hafer gut
#
"
3,82 Male
1 kg
14,70 13,70 Kalbfleisch
"
1,60 1,60
13,30 12,80 Sammelfleisch
"
1,60
15,60 15,- Butter
2,40
"
mittel
14,90 14,40 Gier
60 Stitc
4,
"
14,30 13,80 Sarpfen
1 kg
2,-
1,80
"
4,50
2,80 1,20
"
"
6,50 4,10 Bander
"
"
2,60 1,20
40,-
25,-
Hechte
2,40 1,20
"
"
50,
25,-
Barsche
1,80 0,80
"
"
70, 30,
Schleie
2,50 1,20
n
"
10,- 5, Bleie
1,40 0,80
"
2,-
gering Richtstroh Heu
Speisebohnen Linsen
C. K. Das Dresdener Gericht ist zuständig.- Spremberg . Bon jeder Stempelpflicht befreit sind Kranken, Unfall, Alters- und Invaliditäts: versicherungs- und Unterstützungskaffen, denen die Versicherungsnehmer auf*) Weizen Grund gesetzlicher Bestimmungen einzutreten verpflichtet sind, und eingetragene Genossenschaften, welche die Gewinnverteilung ausgeschlossen haben. Hingegen unterliegt einer Stempelpflicht von 1 m. 50 Pf. die erstmalige Feststellung des Statuts von Gesellschaften aller Art, Gewerk schaften, Genossenschaften, Korporationen, Stiftungen, Vereinen und Anstalten in der Form von Verträgen oder Beschlüssen. Vor dem Stempelgeset bout 31. Juli 1895, das seit dem 1. April 1896 in Kraft getreten ist, unterlagen auch die Genehmigungen von Aenderungen der Statuten, der Steuert) Erbsen pflicht, also auch Aenderungen des Statuts, einer freien Hilfsfaffe. Das ist wiederholt in Finanzministerial- Restripten auf Grund des Gesetzes vom 7. März 1822 anerkannt. Das Stempelgesetz vom 7. März 1822 ist durch Kartoffeln, neue das vont 31. Juli 1895 aufgehoben. Dies fennt keine Besteuerung von Rindfleisch, Keule 1 kg 1,60 1,20 Krebse per Schock 12,- Genehmigungen zu Statutennachtragungen mehr., Das geht aus dem dv. Bauch 1,20 1,- Wortlaut des§ 25 lit. e des Gesetzes und aus dem Kommissionsbericht*) Ermittelt pro Tonne von der Centralfielle der Preuß. Landwirt S. 48 flar hervor. Lehnen Sie also die Zahlung des Stempels ab, legen schaftskammer Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizeipräsidium Beschwerde gegen die Aufforderung zur Zahlung beim Oberpräsidenten, für den Doppel- Centner. sodann beim Finanzminister ein und verlangen in dieser Beschwerde, an zuordnen, daß eine Einziehung des Stempels unterbleibt und der etwa eingezogene zurückgezahlt werde. Den Bescheid des Finanzministers teilen Sie uns wohl dann mit. C. B. in Berlin . Der deutsche Kaiser Bezieht Bezieht als König von Preußen der König von Bayern.
Sachsen Württemberg
"
"
"
"
"
"
Großherzog von Baden
"
"
1719 296 M. Gehalt 5 403 160 11
"
3 754 383
"
"
2 104 958"
"
1 459 698
"
"
1 331 857
antrag wegen wissentlich falscher Denunciation und wegen Verleumbung| stellen. P. R. Darin fann eine Beleidigung erblickt werden. Indeß würde bei der Zweifelhaftigkeit des Ausfalls der Klage von Erhebung der Klage ab: zuraten sein. Fr. V. Sie können nicht verurteilt werden. Nach§ 43 Nr. 5 G.-O. ist zur nichterwerbsmäßigen Verteilung von Druckschriften eine Erlaubnis nicht erforderlich. 2. S. Charlottenburg. 1. Nein. 2. Ja. E. P. 1. Ja. 2. Soweit die Sachen unentbehrlich sind, sind sie uns pfändbar. M. T., Breslau . 1. Der Sohn ist Russe. 2. Schwer: es ist Genehmigung der Polizei erforderlich. 3. Dort ist es leichter, aber auch von Willkür abhängig. 4. Nach Ansicht der preußischen Behörden: ja. Unfall. Wenn die Betreffende erwerbsunfähig ist und mindestens Der 235 Wochen geklebt hat, so hat sie Anspruch auf Unfallrente. Anspruch ist bei dem Landrat des Kreises, in dem die Betreffende wohnt, anzumelden, resp. bei ihrer unteren Verwaltungsbehörde. Y. 3. Nein. E. G. Das Mädchen befindet sich nicht im Recht. Die Dauer der Dienstzeit des Gesindes hängt von freier gegenseitiger Uebereinfunft bei der Vermietung ab. Ist nichts Besonderes verabredet worden, so läuft der Gesindevertrag bei städtischem Gesinde auf ein Bierteljahr, bei Landgesinde auf ein ganzes Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt, falls feine Vereinbarung hierüber getroffen ist, bei städtischem Gesinde 6 Wochen, bei ländlichem Gesinde ein Bierteljahr. Bei monatsweise gemieteten Dienstboten fann noch aut 15. zum Erſten gekündigt werden. Ift feine Auffündigung erfolgt, so verlängert sich der Vertrag, und zwar bet monatlich gemietetem Gesinde um einen Monat, bei städtischem um ein Vierteljahr, bei ländlichem Gesinde um ein Jahr. Die Frage: wer ist städtisches, wer ist ländliches Gesinde? ist strittig. Nach Ansicht der einen entscheidet der Ort des Dienstes, nach der zutreffenden Ansicht der anderen die Art des Dienstes. Sprechen Sie, falls Sie weitere Aufflärung haben wollen, in der juristischen Sprechstunde vor. H. M. 1. Der Antrag auf Erlaß eines Zahlungsbefehls ist an das Amtsgerichts zu richten, in dessen Bezirk der Vater wohnt. 2. Ja. 3. Zwei Jahren. J. K. 101. Nein. 21. 9. 10. Gegen den Bescheid der Staatsanwaltschaft können Sie innerhalb 14 Tagen Beschwerde erheben. C. Sch. 1. Wenden Sie sich an einen Kammerjäger. 2. Der Zahlungsbefehl ist 30 Jahre lang wirffam. 3. Ginlaß begehren kann der Betreffende, er kann auch zum Verlassen des gemieteten Raumes aufgefordert werden. Indes fenn in der Art der Aufforderung eine Beleidigung liegen. A. N. Nein. 5. 2. 73. Der Betreffende muß weiter zahlen. Die Mark gehen in die Parteifaffe. 2. N. 79. 1. Wenden Sie sich an die Polizei: behörde mit dent Antrag, die Dame zum Nachtleben zu veranlassen. 2. Unfallrente steht Ihnen nicht zu, weil sie in feinem versicherungspflichtigen Betrieb verletzt sind. 3. Invalidenrente ist Ihnen zu gewähren, wenn für Sie mindestens 235 Marten geklebt sind und Sie erwerbsunfähig geworden sind. 4. Die Möglichkeit, die Dame regreßpflichtig zu machen, ist nicht ausgeschlossen, da sie verpflichtet war, den ihr bekannten gefährlichen Mangel zu beseitigen. Lassen Sie sich vom Armienvorsteher bescheinigen, daß Sie zur Kostentragung nicht in der Lage sind, und beantragen dann bei Gericht die Erteilung des Armenrechts. 2. U. Stimmt. C. G., Rigdorf. 1. Die sämtlichen Kinder sind unterstützungsverpflichtet. Diejenige Gemeinde, in der die Mutter ohne Empfang von Armenunterstützungen mindestens 2 Jahre lang gewohnt hat, ist unter: stügungspflichtig. Jedoch kann die Gemeinde die von ihr gemachten Auf- Diese Summe ist aber viel zu niedrig, da einzelne Fürsten keine festen wendungen gegen die Kinder geltend machen. 2. Derartige Alters: Civillisten beziehen, sondern auf die zum Teil riesigen Einkünfte aus den versorgungs- Anstalten sind: Die Altersversorgungs- Anstalt der Kaiser Domänen angewiesen sind.- Der Präsident von Frankreich bezieht an Ge: Wilhelm und Augusta- Stiftung, Schulfir. 91/98, A. V. A. der jüdischen halt und Repräsentationsgeldern zusammen 1 200 000 Fr. Der Präsident Gemeinde, Friedrich Wilhelms- Hospital, St. Hedwigs- Hospital, Hamburger der Vereinigten Staaten bezieht 50 000 Dollars( ca. 200 000 m.). Der straße 5/6, Hospial francais, Friedrichstr. 129, H. der Parochialgemeinde, Bundespräsident der Schweiz muß sich mit einem sehr geringen Gehalt, ein Waisenstr. 28, Hofpitäler zum Heiligen Geist und St. Georg, die Weydinger: paar tausend Francs begnügen; die ganze allgemeine Verwaltung( Nationalschen Stiftungen, Gr. Frankfurterstr. 24, Dom: Hospital, Elisabethstr. 35/36, rat, Ständerat, Bundesrat, Bundeskanzlei, Bundesgericht) verbrauchen in Gertraudt- H., Wartenburgstr. 1-7, St. Jakobs Hospital, Oranien der Schweiz zusammen nur 1 169 786 Fr. Die höchste Civillifte bezieht straße 80, Jerusalem - Stift, 3eughofstr. 12-15. 2. B. 1000. Nein. I der 3ar, zwischen 30 und 40 Millionen Mark.
-
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Freitag, den 11. August. Leffing. Im weißen Röß'l. Anfang 72 Uhr.
-
Ostend Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstraße 132. Täglich:
Die Kubanerin.
Anfang 8 Uhr.
Borzugsbillets haben Gültigkeit.
"
4
•
•
"
"
"
"
"
•
Leigenen Befizungen.) 960 000 m. Gehalt
?
510 000
"
"
1 125 323
"
"
"
"
ca. 800 000
2/3 d. gesamt. Domänenverm. 300 000 M.( u. Dom. Eint.) Domänen- Einfünſte
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
Anhalt
"
"
"
"
"
"
11
"
"
"
Reuß ä. L.
"
"
"
Reuß j. L.
"
"
"
"
"
Lippe
297 012
•
"
Domänen- Einfünfte
"
"
"
Das sind zusammen. 34 065 687 m.
Urania
Taubenstrasse 48/49. Um 8 Uhr: Im Theater:
"
†) Kleinhandelspreise.
--
Produktenmarkt vom 10. Auguft. Auf dem Getreidemarkt blieb die Tendenz der notwendigen Deckungstäufe wegen feft, die Preise zogen weiter an. Für Roggen tamen außerdem Meldungen über schlechte Erdrusch- Resultate in den Provinzen des Geländes in Betracht. Dagegen wurden die fesieren Tendenzberichte der nordamerikanischen Getreidebörsen ebenso wenig beachtet wie in den letzten Tagen die flauen Meldungen der felben. Roggen wurde am Frühmarkt bis 12 M. höher gehalten. Weizen zog hieran anschließend 1 M. an. Hafer verharrt infolge des brillanten Saatenstandes in weichender Haltung.
Am Spiritusmartt dauerte die Kaufluft fort. Loco 70er wurde mit 43,20(+0,10) gehandelt. Am Marke waren 5000 Liter. Termine wurden 0,40 m. beffer bezahlt als gestern.
Kartoffelfabrikate. Feuchte Kartoffelstärke per 100 g. brutto infl. Sad-- M. Prima trodene Kartoffelstärke per 100 kg. brutto inkl. Sad und Mehl 19,20 m. Supra trockene Kartoffelstärte per 100 kg. M. Kartoffelmehl per 100 kg.-,- M. Prima Kartoffelmehl 19,20 m. per 100 g.
-
Gierbericht vom 10. Auguft. Normale Eier je nach Qualität von 2,571/ 2-2,95 M. per Schod. Aussortierte Kleine Ware je nach Qualität von 2,00-2,10 per Schod. Tendenz: leblos.
Witterungsübersicht vom 10. August 1899, morgens 8 Uhr.
Stationen
Swinemde. 764S Hamburg 7679 Berlin 765 NM Wiesbaden 767 NO München 767Still Wien 764 NW
Wetter
Stationen
2heiter 16 Haparanda 754 Still 2wolfen! 16 Petersburg 758 2 1woltent 16 Cort
Wetter
155 166.= 4° R.
H16. beb. 10
1 Regen
13
768 NO
2 heiter
16
769
2 heiter
16
763 NO
1volfen!
16
Wetter Prognose für Freitag, den 11. August 1899. Etwas wärmer, teils heiter, teils wolfig, bei mäßigen westlichen Winben, etwas Regen und Gewitterneigung. Berliner Wetterbureau.
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenheide 14-15.
Artistische Leitung: Paul Milbik.
Täglich: Großes Garten- Konzert.
Auftreten des gesamten Schauspiel- u. Specialitäten- Personals. Nur erstklassige Kräfte.
| R. Ballschmieders
,, Kastanienwäldchen" Konzertgarten u. Prachtsäle
Im Garten: Neues Auguſt- Programm. Das Land der Fjorde. Georg Fischer( Siedersänger), Ernst Kühne( Charakter- Stomiker), Fritz! Verri Gr. Promenaden Konzert.
27 Nummern. Anfang 52 Uhr. Großstadtpiraten von Felsch.
Saisonfarten haben Güttigteit.
Neues. Die Wahrfagerin. Anfang Friedrich- Wilhelmst. Theater
8 Uhr.
Westen. Der Mikado. Anfang 71 116r.
Schiller. Carmen. Anfang 7½ Uhr. Central. Der Heiratsmarkt. Anfang
8 1hr.
Friedrich Wilhelmstädtisches. Germinal oder: Der Streit der Bergarbeiter. Anfang 8 Uhr. Alexanderplatz . Nana. Anfang 8 Uhr.
8 Uhr
Belle Alliance. Specialitäten Vor: stellung. Anfang 8 Uhr. Apollo. Frau Luna. SpecialitätenVorstellung. Anfang 8 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
Passage Panoptifum. Specialis
=
täten Vorstellung.
Chausseestr. 25/26. Zum 4. Male! Abends 8 Uhr:
,, Germinal " oder: Der Streit
Sensationsstück in 6 Aufzügen nach der Bergarbeiter. dem gleichnamigen Roman D. Emile Zola . Regie: Leonh Ottomeyer.
Im Friedrich- Wilhelmst. Konzertpark: Jeden Abend ungeheurer Lacherfolg der Sensationspoffe: Berlin amüsiert sich! Hauptrollen: Lona Barrison, Mlle. Bopolair, Yvette Guilbert , Professor Svengali. Leonhard Hartmann als " Zigeuner ".
Miß Darnett, Salon- Atlethin, hebt u. a. ein Piano mit dem Pianisten. Patty Frank- Truppe, Afrobaten. 5 Personen 2c. Außerdem 20 Specialitäten. Entree 30 Pf.
Urania. Invalidenftr. 57/62. Prater- Theater
Täglich abends von 5-10 11hr: Sternwarte.
Schiller Theater
( Wallner Theater).
Morwitz- Oper. Freitag, abends 72 Uhr: Gastspiel Adele Borghi und Benedetto Lucignani. Carmen. Oper in 4 Atten von Georges Bizat. Sonnabend, abends 72 Uhr: Volkstümliche Opernvorstellung bei halben Preisen:
Kastanien Allee 7/9. Täglich: Dorns Resi. Voltsstück mit Gesang u. Tanz v. Hugo Schulz , Musit von A. Kersten. Kostümsoubrette Fräul. Lucie Sarow. Gebr. Milardo, Grot. Duett. Tauma- Quartett, Gesang und Tanz. Die 3 Schönbrunns, hit: moristisches Bilderbuch. The 4 Flashes, Excentrics. Ballettgesellschaft Döring. Vendaro- Trio, Grercitien am HandTrapez. Daniel- Truppe, Pantomime. Konzert und Ball.
Eintritt Sonntags und wochentags 30 Bf., num. Plaz 50 Pf. Kalbo. Puhlmanns
Invalidenstr. 57/62:
Tägl. Sternwarte. Nachmittags täglich 5-10 Uhr.
Passage-Panopticum
Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.
Neu! Neu! Das urkomische
Anfang der Vor: stellung 6 Uhr abends.
CASTANS PANOPTICUM
Die sensationellen
lebenden Photographien!
in Lebensgrösse.
Die russische
( Kostüm Soubrette), Ploetz Carella- Troupe( Melange Aft), Klara und Paul Clemens( Transformations Duo), Ling- Fuing( Chinesische Akrobaten), The Cowas( Original- Excentrics). Neues gediegenes Familien- Programm. Entree: Wochentags 20 Pf. Numerierter Platz 40 Pf
Anfang des Konzerts täglich 4 Uhr. In den Festfälen:
Die Kaffeeküche ist geöffnet.
Entree: Sonntags 25 Pf. Numerierter Plaz 50 Pf. Anfang der Vorstellung 6 Uhr. Großer Ball.
Max Kliem.
Jeden Mittwoch:
=
Jeden Donnerstag: Elite- Streich- Konzert.
Sonntags: Großer Ball im neuerbauten Saal. Empfehle meine Säle zu allen Fests lichkeiten. R. Ballschmieder,
Ostbahn- Park
Hermann Imbs
71 Rüdersdorfer Straße 71, am Rüstriner Plaz. Täglich: Konzert, Theaterund Specialitäten- Vorstellung.
Großes Familien- und Kinderfelt. Anfang: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 B
Auftreten des neuen Künstler- Ensembles. Jeden Abend von 10-11 Uhr: Der
Novität.
Novität!
-
Nur erstklassige Nummern. Anfang: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 f. Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 20 f. Kinder 10 Pf. Sperrfiz Nachzahl. 10 Pf. Jeden Dienstag: Norddeutsche Sänger. Hermann Imbs, Direktor.
Ausstattungs- Burleske mit Gefang in 3 Bildern von J. Eisner. – MW.
von Schmidt.
Volksbelustigungen aller Art. Im Saale : Ball.
Central- Verband der Zimmerer
Deutschlands .( Zahlstelle Berlin .) Sonnabend, den 12. August 1899:
Damenkapelle, Mignon" Sonnabend, den
in moskowitischen Kostümen. Viele nene plastische Gruppen und Figuren.
Apollo- Theater.
16. Siftungs- Fest
in
Louis Kellers Festsälen, Koppenstr. 29. Konzert, Theater, Gesang,
unter Mitwirkung der Theater- Gesellschaft Strzelewicz und des
Der Trompeter von Säkkingen. Jubaber S. Lehmann, 97/99. Frau Luna Die Mufit wird von dem ,, Nenen Berliner Konzert- Orchester
Montag, abends 72 Uhr: Gastspiel Adele Borghi und Benedetto Lucignani.( Neu einstudiert): Lucrezia Borgia . Hierauf: Cavalleria Rusticana. Schluß der Opern Spielzeit am Mittwoch, den 30, d. Mts. Central Theater
Direktion: José Ferenczy. Lustspiel Ensemble( Frl.Milly Krause bom fgl. Schauspielhaus, Herr Otto Pahlau von Schiller- Theater, Herr Rich. Ewald bom Thalia- Theater als Gäste.)
Der Heiratsmarkt.
Schwank in 3 Aften v. G. Otontowati. Anfang 8 Uhr.
Morgen und folgende Tage: Die: selbe Borstellung.
Metropol- Theater.
Behrenstr. 55/57. Grösster Saison- Erfolg!!!
und das reizende
Presse- Ballett.
Hierzu: Neues Specialit.- Programm. U. a. Robinson Baker- Trio. Japanesen Fuhushima Truppe. Werner- AmorosCompany etc. etc. Anfang 8 Uhr.
F. Schönh. Allee 148, Kaftan.- Allee Täglich:
Konzert, Theater
a. Specialitäten- Vorstellung.
Reichshallen.
Garten resp. Saal täglich:
Stettiner Sänger
Sänger
( Meniet. Pietro, Britton, Steidl, Krone,
Kirchmayer, Schneider
und Schrader).
Uhr.
Anfang wochentags 8 Uhr, Sonntags Vorher: Konzert. Entree 50 Pf., Vorverkauf für die Wochentage 40 Pf. Numeriert u. Loge 75 Pf. bis 2 M.
Jeden Freitag: Neues Programm.
FrauLuna
mit dem Luftballett
unter Leitung des Dirigenten Herrn Tietz ausgeführt.
Noacks Theater,
Brunnenstraße 16.
Täglich: Theater: u. Specialitäten
Die
Lindenwirtin.
Liederspiel in 1 Aft von O. Richter u. E. Braune. Musik von R. Thiele. Das Blumenmädchen vom Morikplatz. Boltsstück mit Gesang in 2 Atten von Johann Eißner. Im Saale : Tanzkränzchen. Empfehle Freunden u. Genossen mein
Weiß- 1. Bayr.- Bier- Lokal. Robert Dieseler, traße 16.
Stralauers
Achtung!
Allen Genossen, Kollegen, Freun den und Bekannten zur Nachricht,
Grigolatis um 1 use: Kaffeepauſe. Während derselben: Feſtrede. daß ich das
Otto Reuttera bem Tanzkränzchen. Serren, die daran teil
und 10 Specialitäten. Garten Konzert 7 Uhr. Anfang der Vorstellung S Uhr. Vorverkauf täglich im Theater und beim„ Künstlerdank", Unter den Linden
69.
Konzert:
Schankgeschäft
Während des Konzerts im oberen Sadle: Tanz. von Franz Gleinert, Müller nehmen, zahlen 30 Pfstrasse 7a, übernommen habe. Anfang 8 Uhr. Garderobe 15 Pf. Entree 30 Pf. Vereinszimmer stehen zur Verfügung. Recht zahlreichen Besuch erwartet Das Komitee. Um regen Zuspruch bittet Billets find in allen Bezirts- Bahlstellen, bei folgenden Komiteemit Julius Krause gliedern: Rich. Schröder, Tilsiterstr. 78; Karl Schüß. Forsterstr. 44; Auguſt Wirth , Bossenerstr. 43;&. Schulz, Gleditschstr. 28; Emil Reimann, Stephan 22918*] straße 39; Hermann Sopard, Kieine Hamburgerstr. 10/11; Gustav Baumgart, Burgsdorfstr. 6; Alb. Flügge, Schliemannstr. 46; With. Lenz, Georgenkirch straße 56; Alb. Wrubbel, Straßmannstr. 18; Fr. Olrich, Gräfestr. 78;
Victoria- Brauerei ay Bilete , Weidenweg 71, und im Bureau, Stralauerfir. 48, zu haben.
Lüzowstraße 111/112. Im Naturgarten oder Saal:
Täglich Humoristische Soiree der
Norddeutschen Sänger
( Führmann,
Horst, Walde). Anf. Sonntags präc. 7, wochen: tags 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorvert. 40 PF. Familienbillets
Gastwirt.
Ferner die Mitteilung, dak fein pichelsdorfer Bier ver: Besen Sie das Buch über„ Ungeziefer=
zapft wird.
Sonntag, den 13. August:
Dann ist es Ihre eigene Schuld! plage", welches gratis und franco( als Brief gegen 20 Pf.- Marken) an jeder. mann gesandt wird. In
22999
Grosse Dampfer- Extrafahrten diesem Berkchen findet man
1. Nach Neue Mühle und nach Teupih.
Fahrpreis: Nach Neue Mühle, hin und zurück 1 W., nach Teupitz 2 m.
Fahrpreis: Nach Fürstenwalde 1,50 M.., nach Wernsdorf 1 M. Abfahrt 7 Uhr morgens: Stralaner Brücke 5. 23148* zurück 1 M. Abfahrt 9 Uhr morgens: Stralaner Brücke 5( zwischen Pochhammer und Städtischer Badeanstalt). Donnerstag nach der Vorstellung: L. Kahnt. I. V.: Johann Schultze, Fischerbrücke 17.
Nach Heffenwinkel mit Mufif. Sarpreis: Hin und
3= 1M. Sonntag und
Tanzkränzchen.
genaue Anweisungen: Wanzen, Schwaben , Ameisen, Fliegen ze. gründlich und dauernd zu vertilgen. R. Hoffers,