Anterhaltungsblatt des Vorwärts

Nr. 126.

8)

Cefarine.

Mittwoch, den 30. Juni.

( Nachdruck verboten.)

Bon Jean Richepin . Uebersetzt von H. 2.

V.

1897.

hin- und hergestoßen. Jede Disziplin war dahin. Die goldenen oder silbernen Treffen hatten nicht mehr die geringste Bedeutung. Nur noch das Gold und das Silber in der Hand verlieh jezt ein Recht und bestimmte die Rangordnung. Mobilgardisten und reiche Refruten ließen sich für ein Trinkgeld separate Zimmer anweisen, deren Thür denen verschloffen blieb,

Nun, da bekomme ich ja schöne Sachen über meinen Freund Paul zu hören! Entschieden hatte der Kapitän denen der Mangel an Geld oder der Geiz keinen Rang Recht, und ich konnte ihm nur zustimmen, als er, mit der Faust auf den Tisch schlagend wiederholt ausrief:

Rerl!"

-

verlieh. Als wir vor dem Laden eines Bastetenbäckers vorübergingen, hörte ich, wie ein Schwadronschef fluchte und auf seinen Rang bezug nahm, um bedient zu werden, während der Inhaber faltblütig erwiderte:

Hier giebt es keine Schwadronschefs, hier giebt es nur Kunden." Und er drehte ihm den Rücken, indem er sich eifrig um einen dicken Rekruten bemühte, der eine Banknote schwenkte und rief: Fünf Louis, ich miethe Ihr Hinterzimmer für fünf Der Kapitän war außer sich über diese Unordnung. Er fluchte:

Louis!"

Eine Armee von Zivilisten! Donnerwetter! Eine Armee von Zivilisten!"

Ein verlommener Kerl ist er, sage ich; ein verkommener Noch am Abend unserer Ankunft in Besançon - noch ganz geftiefelt und gespornt,-hatte der Kapitän sein Herz ausgeschüttet. Kaum hatten wir unsere Leute im Foubourg des Chaprais ins Quartier gebracht, als er mich unter den Arm nahm, um mich mit sich zum Diner zu führen; und so gleich, sogar auf dem Wege noch, inmitten der lärmenden Menge, die gleich uns nach der Stadt hinaufstieg, begann er mit seinen Gegenbeschuldigungen. Gewiß, schon während der legten Etappe dachte ich nicht mehr gut von Baul, indem ich die seltsamen Enthüllungen des Kapitäns hin und her er­wog. Aber das schlimmste, was ich mir hätte vor ftellen können, war doch nichts im Vergleich zu dem, was ich Glücklicherweise hatte auch er etwas, um fich in dieser jezt erfuhr. Es scheint, daß sich Paul nicht blos vom Poly- Armee von Zivilisten Respekt zu verschaffen. Ich meine: techukum, sondern auch von der Normalschule hatte zurück Kräftige Fäuste und vor allem ein gespicktes Portefeuille. So weisen lassen, um frei zu sein, und um sich mit Cefarine gelang es uns endlich, in einem Restaurant der Place herumtreiben zu können. Außerdem aber steckt er bis über die d'armes, dem besten der ganzen Stadt, dem Café Anglais" Ohren in Schulden, und endlich ist er sogar bis zu dem Grade von Besançon ein Zimmer zu erhalten, das der Kapitän der Verworfenheit heruntergekommen, daß er sich gegenwärtig nach heftigem Kampfe übrigens auf ganz dieselbe Zivilisten von seiner Geliebten aushalten läßt. Manier wie der dicke Rekrut erlangt hatte, indem er für das Kouvert fünf Louis als Entree bezahlte. Als wir aber erst allein waren, das Diner auf dem Tische stand, der Kellner sich entfernt hatte, und die Thür geschlossen war, begann sofort der Kapitän:

Wir waren in der Grand' Rue, als mir der Kapitän diese Details mittheilte; in der Grand' Rue, die so von Offizieren und Soldaten erfüllt war, daß er es mir in die Obren schreien mußte, um sich mir verständlich zu machen. Ichuckte unwillkürlich in die Höhe, indem ich ebenfalls mit erhobener Stimme wiederholte.

Wie, seine Geliebte hält ihn aus?!"

" Ja, ja," entgegnete er, in der That sie hält ihn aus. Ich werde Ihnen das erklären. Aber Sie begreifen, daß ich Ihnen die Geschichte nicht hier so öffentlich erzählen kann."

Und während der Lärm um uns herum sich noch erhöhte, rief er noch lauter als vorher:

Es ist nicht sehr angenehm, Donnerwetter! Hier vor den Offizieren zu beichten, daß man einen Gauner von Sohn be­fizt, der Schürzen Stipendarius ist, und noch dazu Schürzen­Stipendarius eines alten Weibes!"

" Ja, ein verkommener Kerl diefer Sohn; es ist ein vers tommener Rerl." Und während er beißhungrig und tüchtig trant, erzählte er in furzen heftigen Säßen, in denen sich der ganze aufgespeicherte Zorn entlud:

,, Uebrigens ist er immer so gewesen. Als er noch ganz flein war, fuchte er nur mich zu reizen. Ein Hallunke. Krank. Er machte sich mit Absicht krant. Er verabscheute mich, dieses fleine Thier! Das Fechten machte ihn marode. Ebenso das Exerziren. Das Marschiren, das Baden. Alles. Der Herr liebte das nicht. Weichgebacken. Man hätte ihn in Watte wickeln sollen. Das wollte immer nur lesen, lesen und lesen. Und nicht etwa militärische Werke. Ich empfand nur zu gut, wie sehr ihn diese Schande be- Er fand sie langweilig. Natürlich nur deshalb, ich sage Ihnen, drückte, als er den Schlußsay aussprach. Und ich dachte daran, nur deshalb, weil ich mich dafür interessirte. Er hatte eine daß Cesarine jetzt in der That eine alte Frau sein mußte. besondere Gabe, mir entgegen zu handeln. Donnerwetter! Dreißig bis fünfunddreißig Jahre, vielleicht noch mehr. Ich Wie dieser Schuft der Mutter glich!" hielt das für ein sehr hohes Alter, und ich stellte sie mir schon Ich bemerfte, wie sich das Gesicht des Kapitäns bei mit weißen Haaren vor. Das Betragen Pauls erschien mir der Erinnerung an diese Fran verdüsterte. Schon auf dem darum um so schmachvoller, so ungeheuerlich, daß ich es gar Wege hatte er zweimal auf die Aehulichkeit Paul's mit nicht auszudenken vermochte. feiner Mutter hingedeutet, und jedesmal hatte ich ge sehen, wie fich dabei die Stirn seines schrecklichen Eberkopfes in Falten zusammenzog, wie sich sein Unterkiefer verschob, als ob er mit einem Schlage seiner Hauer jemanden aufschlißen wollte. Aber ich hatte da teine Zeit, darüber nachzudenken: wir wurden inmitten der Menge zu sehr herumgestoßen. Jetzt achtete ich mehr darauf; denn nachdem der Kapitän seinen legten Satz ausgesprochen hatte, blieb er still. Ich wußte, nicht, was ich antworten sollte, und schwieg gleichfalls.

"

"

Er ist dessen nicht fähig," rief ich dem Rapitän zu.

Er ist jeder Handlung fähig," schrie er mir zu. Sie werden es schon noch sehen."

Und wir mußten die Unterhaltung unterbrechen, um uns damit zu beschäftigen, ein Restaurant ausfindig zu machen, in das wir uns aus dem fürchterlichen und immer mehr an wachsenden Gedränge retten konnten.

"

7

Das war in der That nicht so leicht. Restaurants, Cafés, Wirthshäuser, Garküchen, Schlächterläden, jeder Ort, wo man etwas zu essen bekommen konnte, waren buchstäblich belagert. Mit einem Zuge stürzte er ein großes Glas Wein hinunter, Besançon glich einem Festplate, einer Stadt im Festestrubel, strich sich mit der Hand über die Stirne und begann höhnisch in die ein Einfall von lauter Schlemmeru stattgefunden hätte. von neuem: Die Stabsoffiziere, das ganze Offiziertorps einer Armee Denken Sie nur! Halten Sie es für glaublich?- Oh, von bundertdreißig Tausend Mann bis herunter zu den Unter- es ist auch zu start. Er zürnte mir, ich bin davon überzeugt, offizieren und Gemeinen, wenn sie nur eine gefüllte Börse daß ich mich zum zweiten Male verheirathet habe. Ja, ich hatten, stürzten sich mit der Raserei eines, während des dreis bitte Sie um alles in der Welt! In was sich das alles wöchentlichen Elendes ausgehungerten Magens auf die Lebens: hineinmischt!" mittel. Eine große Menge, denen mehr daran lag, ihren Durst zu stillen, als ihren Magen zu befriedigen, hatten sich zu nächst auf die Wein- und Schnapshumpen gestürzt. Besoffene mit rothem Gesicht, brüllend, den Waffenrod aufgerissen und das Käppi im Nacken taumelten bereits umher, von der Menge

Ich versuchte zögernd einen Einwand. " War nicht seine Stiefmutter, wie soll ich sagen, vielleicht etwas zu hart gegen ihn?"

" Hart?" schrie er. Nein. Die Frau war gerecht. Wahr­haftig, diese Frau hatte Pflichtgefühl; das ist wahr. Uebrigens