Einzelbild herunterladen
 
  

Ur. 187. 16. Jahrgang. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 12. Auguß 1899,

unterstanden.

Tokales.

nun

eine

März d. J. niederkam. W., der Vater des nunmehr fünf Monate Rekognoszenten werden ersucht, sich in den Vormittagsstunden der alten Kindes, kümmerte sich nicht weiter um das Schick- nächsten Tage zwischen 8 und 1 Uhr im Zimmer 36 des Polizei­sal der Mutter, die darauf den Vorfall anderen Mitgliedern präsidial- Gebäudes einzufinden. Achtung, 1. Wahlkreis! Den Parteigenossen zur Nachricht, der Armenkommission mitteilte, wodurch die Sache ruchbar wurde. In einem Anfalle von Geistes gestörtheit hat der 46 Jahre daß die Mitglieder des Wahlvereins morgen, Sonntag, einen Aus- W. ist, nachdem sich die Angaben der Frau M. als den Thatsachen alte Schankwirt Karl Hanold aus der Weinstr. 29 Hand an sich ge­flug nach Pferdebucht machen. Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof entsprechend erwiesen hatten, auf sein Ersuchen, die Ehrenämter frei- legt. Hanold, der früher Schlächter war, betrieb sein 14 Jahren eine vormittags 9.10, 9.45, 10.45 und 11.45 und nachmittags 12.32 und willig niederzulegen, suspendiert werden, da eine endgültige Ent- sehr gut gehende Wirtschaft an der Ecke der Wein- und Höchste 1.20 Uhr bis Köpenick , von dort zu Fuß nach Pferdebucht. Kaffee- laffung erst nach Ablauf der Stadtverordneten- Ferien erfolgen kann. straße. Vor zwei Jahren wurde er geistesfrant und mußte drei kochen. Zahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand. Die Behauptung W's, der Frau aus eigener Tasche Geld gegeben Monate in der Irrenanstalt Herzberge zubringen. Während dieser Socialdemokratischer Wahlverein Berlin VI. Den mit zu haben, wird von der in sehr dürftigen Verhältnissen lebenden Beit verließ ihn seine Frau, um nicht wieder zurückzukehren. Hanold gliedern der Oranienburger Vorstadt sowie des Weddings und Ge- Frau auf das entschiedenste bestritten. jezte nun einen Vertreter ein, der für ihn sein Geschäft führte und jundbrunnens zur Nachricht, daß die Abfahrt nach Treptow ( Stern­Dies ist ein neuer Beitrag zu der recht bunten Liste jener Fälle, bei den er wohnte. Dieser fand ihn gestern morgen im Bierkeller warte) Sonnabendabend vom Wedding spätestens 8 Uhr 16 Min., wo Armenkommissions- Vorsteher sich durch Roheit oder durch erhängt vor. Wer die Gerichts­vom Gesundbrunnen 8 Uhr 22 Min. erfolgt. Die Mitglieder, welche allzu große Liebenswürdigkeit auszeichneten. Aus Furcht vor Strafe hat sich der 20 Jahre alte Barbier­am Sonnabend die Sternwarte besuchen, werden ersucht, dies zu berichte der Tagespreise aufmerksam verfolgt, wird finden, gehilfe Paul Burmeister aus der Luckauerstr. 16 das Leben ge­Der Vorstand. J. A.: M. Kiesel, Kolbergerstr. 2. den Inhabern fom= beachten. daß empörende Ausschreitungen unter nommen. Der junge Mann war seit vier Wochen bei dem Heil­munaler Ehrenämter der in Betracht kommenden Kategorie Samariterkursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Nachdem leider keine ganz feltene Erscheinung sind und mit ähnlicher Regel- gehilfen Winter beschäftigt und sollte von den Kunden, die er in ihrer Wohnung bedient hatte, das Monatsgeld einziehen. nun die Haupthätigkeit unserer Samariterkolonne mit dem Sängerfest mäßigkeit wiederkehren, wie etwa die die Fälle von Schuhmanns­ihren Abschluß erreicht hat, veranstalten wir am Sonntagnachmittag roheiten. Die Fälle Rose, Bogel , Wetzel, Dich, Schmidt, Winnele, Einige Posten brachte er auch, von anderen Kunden behauptete 4 Uhr in dem herrlichen Naturgarten des Genossen A. Neumann, um nur einige Namen zu nennen, geben zu denken und sind er dagegen, den Betrag nicht abliefern zu können, da sie noch Als nicht bezahlt hätten. sein Meister diesen Brunnenstr. 150, unser diesjähriges Herren Kaffeekochen, wozu wir traurige Beweise der alten Wahrheit, daß ein über die Freunde und Gönner des Kursus hiermit einladen. Für Unter- großes Maß bon Macht über Hilflose die Quelle Rechnung schickte, stellte sich heraus, daß der Gehilfe 28 m. ein­haltung ist bestens gesorgt. Der Vorstand. des Mißbrauch s ist, daß eine fast unumschränkte gezogen und für sich verbraucht hatte. Winter entließ den Gehilfen Gewalt, mag fie gefeßlich begründet oder nur angemaßt sein, nicht, bemerkte ihm aber, das übrige werde sich finden. Daraus hat Die Fabrikinspektion in Berlin Charlottenburg ihren Inhaber, wenn er sittlich nicht ganz fest gewappnet ist, gerade- Burmeister wohl gefolgert, daß er angezeigt werden sollte, und be­schlossen, sich der Strafe durch einen freiwilligen Tod zu entziehen. zu zum unwürdigsten Mißbrauch verführt. Jusoweit ist wird in dem soeben erschienenen Jahresbericht der preußischen ein prügelnder Schußmann und der frauenschändende Armen- Nach Geschäftsschluß ging er am Sonntag weg und kam nicht wieder. Die Nachforschungen hatten zunächst keinen Erfolg. Schließlich aber Gewerbe- Jnspektoren ziemlich kurz behandelt. Der von dem jetzt vorſteher Kinder eines Geistes. Daß die bekannten Polizei- erkannte man in der Leiche eines jungen Mannes, der sich am Mitt­reförderten Herrn Dr. Sprenger erstattete Bericht nimmt nur Ausschreitungen von großem Belang wären, bestritt der Polizeiminister woch im Tiergarten vergiftete, die des verschwundenen Barbier­ctiva 13 Seiten Text ein. Im Jahre 1898 waren außer Herrn v. d. Recke bekanntlich in der am 17. Februar 1898 abgehaltenen gehilfen. Sprenger drei Jnspektoren und fünf Assistenten thätig, denen 5115 Sigung des Abgeordnetenhauses, indem er als die eigentlich Schuldige fabrikmäß je Betriebe( 4808 im Vorjahre), 1495 Bäckereien( 1405 im die Presse hinstellte, die sich erfrechte, über Polizei- Roheiten zu Eines schweren Verbrechens beschuldigt ein junges Dienst. Vorjahre) und 1852 Konfektionswertstätten( 2100 im Vorjahre) berichten. Hoffentlich steht die Berliner Kommunalverwaltung auf mädchen Anna S. seinen eigenen Vater, einen Arbeiter. S., der in anderem Boden und tritt in Erwägungen über die Frage ein, ob zweiter Ghe lebt, zog im Januar d. J. aus der Provinz nach einem Ob die umfangreiche Thätigkeit, die vom Gewerbe- Juspektor und wie weit es möglich und angebracht ist, die II macht der Dorf in der Umgebung von Berlin . Hier dient seine Tochter bei auszuüben war und die troy allen Fleißes es am Schluß des Jahres Armen vorsteher über ihre Schußbefohlenen ein- einem Bauern. Das Mädchen, das erst im November 17 Jahre alt nur zu einer Revision des dritten Teiles der revisionspflichtigen Anzuschränken. wird, sieht binnen kurzer Zeit einem Ereignis entgegen und behauptet, lagen brachte, Herrn Sprenger zu ausführlicher und belehrender Darstellung seines Berichtes keine Zeit ließ? Oder ob sonstige Ein Sittenbild. Die jüdische Kreuz- Zeitung, deren Be- daß der eigene Water es im Schlafe überfallen und vergewaltigt habe. Ob die Beschuldigung der Wahrheit entspricht, steht noch Einflüsse es verhinderten, daß eine umfassende Ueber- ehungen zur Kokottenwelt noch authentischer find als die zur bahir. sicht über die der Gewerbe- Inspektion unterstehenden Gebiete Besten, nahe der Potsdamerstraße, hatte eine jener modernen Aristokratie, bringt folgende anmutige Enthüllung: Jm vornehmen Brandstiftung. Gestern nachmittag legte der 33 Jahre alte inserer Schägung der Bericht für Berlin- Charlottenburg so mager aus Einladungen den zu ſtande kam? Genug, noch in keinem Jahre vorher ist nach Wohlthäterinnen der Menschheit, die mit ihren französiert- erotischen Arbeiter Schröder in seiner Brunnenstr. 49 im Quergebäude zu den Inseratenteil der Berliner Blätter aus= ebener Erde gelegenen Wohnung vorsätzlich Feuer an, um, wie er gefallen, wie diesmal. Wir wollen versuchen, in den nächsten füllen, ihr Heim aufgeschlagen, um agréable sans douleur ipäter gestand, von seiner Feuerversicherungsgesellschaft Entschädigung Nummern unseren Lesern das Wissenswerteste daraus vorzuführen. et de mains douillettes" Die ber Massage bedürftige Herren: zu erhalten, da er infolge eines Lungenleidens erwerbsunfähig ge= Für heute mögen die markantesten statistischen Daten kurz erwähnt welt zu behandeln". Das Institut, welches aus einer Reihe worden sei. entzückender kleiner chambres séparées besteht, erfreute sich bald Ein großer Fabrikbrand alarmierte gestern früh 21/2 Uhr Die Zahl der erwachsenen Arbeiter stieg im Inspektions- des regsten Zuspruchs der Berliner Lebewelt, zumal für assistence" die Feuerwehr nach Prinzessinnenstraße 18. Fast das gesamte bezirk von 122 119 auf 131 898, also um 9779, d. i. etwas über in Gestalt von jungen Damen gesorgt war, die die Anstaltsleiterin Quergebäude des ersten Hofes ist hier von der Lampenfabrik von 8 Proz engagiert hatte, um sie zu masseuses diplomées" auszubilden. Wie Schuster u. Baer zu Fabrikräumen eingerichtet. Das Feuer tam in Die Zahl der Arbeiterinnen ist von 41 393 auf 44 143 viele der Schülerinnen diesen Grad erreichten, ist nicht bekannt, da der parterre belegenen Ladiererei aus und verbreitete sich mit gestiegen, d. i. um 2750 oder um 6,5 Proz. Im Verhältnis zur Eine im dritten Stock des linken Seiten­Gesamtsteigerung ist sie zurückgeblieben, denn im Jahre 1897 nahm gegen mußte kürzlich eine derselben, ein 18jähriges junges Mädchen, rapider Schnelligkeit. die Frauenarbeit 25,3 Proz. ein, 1898 25,1 Proz. Der Rüdgang ist zur Kur aufs Land reisen, obwohl man ihr sonst kein Leiden anjah flügels wohnende Frau sah zufällig aus dem Fenster und bemerkte Die Eltern der angehenden Masseuse faßten Mißtrauen und er- in der Lackiererei ein verdächtiges Knistern. Da auch leichter Rauch statteten Anzeige, worauf die Polizei dem grand institut größere durch die Fenster drang, schlug sie Lärm, und diesem Umstande ist Die Zahl der jugendlichen Arbeiter ist um 1160 auf aufmerksamkeit zuwandte und in diesen Tagen die interessanten es zu danken, daß die Feuerwehr rechtzeitig zur Stelle war. Gleich­11 305 gestiegen, fie machten 1897 5,88 Proz., 1898 6,04 Proz. Räume schloß. 28ie Fama behauptet, sind dabei allerlei erbauliche wohl schlugen bei ihrer Ankunft bereits gewaltige Flammen aus jämt­sämtlicher Fadritarbeiter aus. Die Zahl der Kinder unter Dinge ans Licht gekommen; so gehörten alle dort beschäftigten lichen Fenstern, die an den vorhandenen Delen und Fetten immer neue 14 Jahren stieg um 5 männliche und 7 weibliche. Die Steigerung Damen einem Verein für Reform der Frauenkleidung an, dessen Nahrung fanden. Die Hauptaufgabe der Wehr war daher darauf tommt nahezu allein auf die Industrie der Maschinen, Werkzeuge usw. Programm darin gipfelt, mit möglichst wenig Stoff auszukommen, gerichtet, die über dem Brandherde befindlichen Etagen zu halten. mit+2,4 Proz. und der Nahrungs- und Genußmittel mit und die Damen waren enragierte Vereinsmitglieder. Auch sonst soll Da in der im ersten Stock befindlichen Expedition große Mengen +2,5 Proz., bei allen anderen Industrien ist ein Rückgang zu ver- es in dem Institut recht lustig hergegangen sein, da jegt in der Papier und Verpackungsmaterial lagern, war die Gefahr der Weiter­zeichnen. Nur die Textilindustrie weist eigentümlicherweise tro Reisezeit die meisten Kranken" zu behandeln waren. Nun ist die verbreitung des Feuers sehr groß. Glücklicherweise hielt die Decke ihres Rüdganges eine Zunahme der jugendlichen Arbeiter um Inhaberin verhaftet und der Glanz und Schimmer des grand lange Stand, und als sie endlich an einer Stelle von den Flammen durchschlagen wurde, war die Feuerwehr Herr der Situation. Die Der Jammer der Hausarbeit wird in folgendem dar institut dürfte wohl für einige Zeit verblaßt sein." Lackiererei ist total ausgebrannt und der verursachte Schaden be­gelegt: Es wurde festgestellt, daß in hausindustriellen Betrieben Im Zeichen des Verkehrs. Gestern wurde auf dem Bahn- trächtlich. Ueber die Entstehungsursache fonnte nichts ermittelt 31 männliche und 5 weibliche schulpflichtige Kinder im Alter bis hof Lichterfelde ( Anhalter Strecke) der Vorortzug, der um 836 nach werden. zu 7 Jahren abwärts mit Dütenkleben beschäftigt waren. Berlin gehen soll, nicht abgelassen. Es ist dies gerade der Zug, der Die Kinder arbeiteten nachmittags von etwa 2 bis 7 Uhr, von den in Berlin beschäftigten Bureau- und Comptoirbeamten start häufig aber noch 1-2 Stunden länger, in den Schulferien vielfach bemutzt wird. Man kann daher leicht sich das Erstaunen und von morgens bis abends. Verdienst 80 Pf. bis zu 3 M. den als ihnen der wöchentlich. In der Hausarbeit ist dem Unternehmertum bekanntlich Stationsvorsteher eröffnete, wegen zu starken Verkehrs dürfe er noch umumschränkte Ausbeutungsfreiheit gewährt, und daß diese diesen Train nicht befördern. Endlich einigte man sich, daß der aus Freiheit nach Kräften ausgenutzt wird, beweisen die mitgeteilten Luckenwalde gegen 9 Uhr durchkommende Zug in Lichterfelde Fenerbericht. Durch Selbstentzündung verursachte Preßkohlen­Zahlen. Station machen und die Passagiere mitnehmen jolle. So geschah brände stehen trotz der eingetretenen Abkühlung noch immer auf der Für heute führen wir noch an, was der Bericht über die es auch. Die Mehrzahl der Fahrgäste mußte zwar zufrieden sein, Tagesordnung. Am Donnerstag waren deren drei abzulöschen und Sprechstunden in den Gewerbe- Inspektionen sagt: Es wird in der vierten Klasse der start bejezten Wagen noch irgend einen zwar Schügenstraße 42, Schleswiger Ufer 14 und mitgeteilt, daß die Sprechstunden von Unternehmern sehr Platz zu erhalten, doch war man froh, überhaupt mitzukommen, um Reichenbergerstraße 144. Gin größerer Zimmerbrand ver­start, von Arbeitern verhältnismäßig wenig benugt nicht mit allzu großer Verspätung an der Stätte seines Berufes ein- ursachte einen Alarm nach Bremerstraße 49. Möbel, Betten wurden. Die Arbeiter benutzen Fachversammlungen und die zutreffen.

werden.

aber faum bemerkenswert.

0,2 Proz. auf.

wird

werden.

Stelle mitteilt, daß auch auf einige im Vorwärts" veröffent­lichte Mitteilungen über gewerbliche Mißstände eine Jnspektion vor genommen und für Abhilfe gesorgt worden ist. 19

Wartenden Unwillen der

vorstellen,

"

Auf der Treptower Sternwarte spricht Direktor Archenhold außer Sonntagnachittag um 2, 5 und 7 Uhr, heute, Sonnabendabend 9 Uhr, über Ein Ausflug in die Sternenwelt". Auch an diesem Abend wird auf der oberen Plattform der Sternschnuppenschwarm der Perseiden beobachtet. Mit dem Riesenrefraktor werden die Planeten Jupiter, Saturn, sowie der Ring­nebel in der Leyer gezeigt.

und Wäsche wurden hier eingeäschert. Dasselbe war der Fall bei einem Zimmerbrande, der Schillingstraße 24 beseitigt werden mußte. Außerdem mußte die Wehr noch nach Pantstraße 5 a ausrücken, wo eine Sücheneinrichtung Feuer gefangen hatte.

durchschlug die Bade, ohne den jungen Mann gefährlich aber fenifer versehen ſein.

Aus den Nachbarorten.

Der Kreis- Vertrauensmann. Der nächste Ausflug des Franen- und Mädchen- Bildungs­vereins Rigdorfs findet am Sonntag, den 13. August, nach Schmargendorf , Sanssouci , statt. Abfahrt punkt 12 Uhr Der Vorstand. Bahnhof Hermannstraße.

Bresse , um ihre Beschwerden vorzubringen. Zur Beruhigung Ein Revolverattentat eines Geisteskranken, der zwei die Mitteilung gemacht, daß die Gewerbe- Inspektion Personen verlegte und dann unmittelbar vor seiner Fest­allen Klagen, gleichviel, auf welchem Wege sie zu ihr gelangten, nahme sich selbst erschos, erregte gestern vormittag im äußersten nachgegangen ist. Um der Besorgnis der Arbeiter vor errat Westen der Stadt bedeutendes Aufsehen. In dem Zweiggeschäft der vorzubeugen, beobachtete Herr Dr. Sprenger die Pragis, feinen ihn Mitteldeutschen Kreditbank auf dem Grundstück Tauenzienstr. 2 er­aufsuchenden Arbeiter nach dem Namen zu fragen. Weiter heißt schien gegen 11/2 Uhr ein älterer Herr, der Dr. jur. Brien aus es im Bericht: Neuerdings gehen den Gewerbe- Inspektionen von der der Goethestr. 91 zu Charlottenburg , um einen Coupon wechseln zu An die Parteigenossen des Wahlkreises Teltow - Beeskow -= Am Sonntag, den 3. September, Gewerkschafts- Kommission Beschwerden der Arbeiter auf lassen. Als der Geschäftsvorsteher David sich eben umgewandt hatte Storkow Charlottenburg. gedruckten Formularen zu; diese Beschwerden werden selbstverständ- und zum Geldspinde ging, zog Dr. Prien plößlich einen Revolver mittags 12 Uhr, im Lokale des Genossen zu beil, Berlin , Linden­lich ebenso sorgfältig untersucht, wie jede andere. aus der Tasche und feuerte zwei Schüsse auf ihn ab. Eine Kugel straße 106: Streistonferenz. Die Tagesordnung wird später Hoffentlich wird über den Widerspruch zwischen diesen bestimmten traf David in den Rücken, die zweite in den Arm. Während der bekannt gegeben. Gleichzeitig wird auf den§ 3 des Organisations­Versicherungen und den Beschwerden, die fürzlich in einer Bäcker- Getroffene um Hilfe rief, schoß Dr. Prien einen dritten Schuß auf Statuts des Streises aufmerksam gemacht, wonach jeder Ört bis drei verfanimlung vorgebracht wurden, gelegentlich Aufklärung gegeben den Banklehrling ab. Die Kugel drang diesem in den Mund ein und Delegierte entsenden kann, jedoch müssen dieselben politisch organisiert, durchschlug die Bade, ohne den jungen Mann gefährlich zu verletzen. in öffentlichen Parteiversammlungen gewählt und mit Mandaten Bemerkt sei noch, daß der Berichterstatter an einer anderen Wilhelm- Gedächtniskirche zu davon, kam aber von dort gleich zurück und schwang sich auf einen Pferdebahnwagen. Als das Publikum ihn verfolgte, sprang er gleich wieder herunter und lief nach dem Zoologischen Garten. Hier stellte ihn ein Wärter. Auch nach diesem Etwas ist faul im städtischen Armenwesen. Aus dem feuerte der Verfolgte, ohne ihn zu treffen. Den verfolgenden Privat­Der Arbeiter- Bildungsverein für Mariendorf und Um Norden Berlins wird ein Fall von Pflichtvergessenheit leuten hatte sich mittlerweile auch die Polizei zugefellt. Dr. Brien gegend hält am Sonntag in Marienfelde bei Teutschbein eine Ver­eines Armenvorstehers gemeldet, der selbst die Dinge, die anläßlich sah wohl nun, daß es kein Entrinnen mehr gab, wandte die Waffe sammlung ab, die sich mit einem Vortrag Moses oder Darwin " des Falles Kofe zur Sprache tamen, in Schatten stellt. gegen sich selbst und jagte sich eine Kugel in die Brust. Als er beschäftigt. Parteigenossen, agitiert für recht zahlreichen Besuch. Im Oftober 1897 erhielt der in der Müllerstraße wohnhafte bann den Revolver gegen seine Schläfe kehrte, entriß man ihm Bahlstellen des Vereins sind: Gerth, Tempelhof ; Stahl, Tempelhof ; Auf die Unfallstation im Zoologischen Garten Ebel, Mariendorf , und Teutschbein, Marienfelde . Der Vorstand. Armenvorsteher W. den Auftrag, bei der von ihrem Manne die Waffe. Der getrennt lebenden Frau M., geborenen M., die sich mit gebracht, gab der Verwundete bald seinen Geist auf. An die Arbeiterschaft der Orte Mühlenbeck , Woltersdorf einer Eingabe um Unterstügung an die Armenkommission verletzte David wurde in das Elisabeth- Krankenhaus gebracht. Zum bevorstehenden Erntefest in diesen Orts gewandt hatte, zu recherchieren, ob es angebracht sei, der Frau diese Aus dem Arme wurde hier die Kugel entfernt, die im Rücken und Buchhorst . Unterstüßung zu gewähren, W. suchte die Frau, die mit drei un- steckende konnte dagegen noch nicht herausgeschafft werden. Dr. Prien schaften machen wir nochmals darauf aufmerksam, daß sämtliche erwachsenen Kindern und ihrer alten Mutter eine Wohnung, bestehend war der Schwiegervater eines Polizei- Offiziers. Eine zweite Tochter Lokale daselbst der Arbeiterschaft nicht zur Verfügung stehen. Gleich aus Stube und Küche, in der Gerichtstraße innehatte, wiederholt auf sollte sich über acht Tage mit einem Dr. B. in Potsdam verheiraten. Derzeitig geben wir bekannt, daß in Summt bei Mühlenbeck das Lokal und versuchte in Beziehungen zu ihr zu treten, was ihm anfänglich Mann war schon seit einiger Zeit nervös und zeigte ein sehr aufgeregtes des Herrn Paul für Versammlungen frei ist. Wir ersuchen dringend, J. A.: Der Vertrauensmann. verjagt wurde. Frau M. erhielt die erbetene Unterſtügung seitens Wesen. Worin das seinen Grund hatte, ist den Angehörigen rätsel- dies zu berücksichtigen. der Armenkommission und mit Hilfe des Geldes, das sie haft. Die That von gestern vormittag ist ohne Zweifel ein Ausfluß Der Boykott gegen die Pichelsdorfer Brauerei wird von sich durch Wäschewaschen verdiente, fonnte sie sich und ihre der Krankheit. Dr. Prien war früher Präsident des Seeamts in der Arbeiterschaft, besonders in Berlin , immer einmütiger durch­Angehörigen über Wasser halten. Sie hatte gegen ihren Mann, der Hamburg . Das Gerücht, daß der Verstorbene verschuldet gewesen geführt. fie böswillig verlassen und mit einem unter ſittenpolizeilicher Ston- sei, soll unrichtig sein. trolle stehenden Mädchen lebte, eine Scheidungsflage eingeleitet, Das Jahn- Denkmal in der Hafenheide war gestern aus die mit der gerichtlichen Tremmung der Ehe endete. Der Armen Anlaß des Geburtstages des Turnvaters mit zahlreichen Kränzen vorsteher W. setzte seine Besuche bei Frau M. fort und wieder geschmückt. Schon am Vorabend hielten einzelne Turnvereine am holte regelmäßig seine Anträge. Frau M., die sich Denkmal kurze Feiern ab. in den ersten Tagen eines jeden Monats die ihr zugebilligte Unterstützung aus der Wohnung Wohnung des W. Einem ,, Leichenfledderer" find bei seiner Festnahme zwei holen mußte, wurde von ihm beauftragt, anstatt innerhalb der üblichen Portemonnaies mit Inhalt abgenommen worden, über deren recht­Sprechstunden in der Zeit, bon 2 bis 8 Uhr zu kommen, mäßigen Erwerb er sich nicht ausweisen konnte und die offenbar ge­, da seine Frau um diese Zeit schlafe". Im Juni v. I. stohlen sind. Das eine ist ein sog. Reiter- oder Radfahrertäschchen gab Frau M., verlockt durch W's Versprechen, für sie zu sorgen, aus dunkelgrünem, genarbten Leder mit Faltenverschluß. Es enthält Das andere ist ein gelblich­seinen Wünschen nach, trotzdem sie wußte, daß er verheiratet war. ein Zehn- und ein Fünfmarkstück. Der Verkehr wurde eine furze Zeit fortgejezt. Inzwischen starb die braunes, fleines, viereckiges Damenportemonnaie. Dasselbe enthält Mutter der Frau M., und sie zog nach der Gerichtstraße, wo sie im neben 1,55 m. in Bar, ein Stückchen Englisch Pflaster. Etwaige

-

Demgegenüber sucht die boykottierte Brauerei, wie man uns aus Spandau schreibt, auf andere Art den Schaden wieder wett zu machen. Wie verlautet, sind fürzlich zwei Offiziere in den Aufsichtsrat gewählt worden, damit man so mit den für Militär­kantinen, Bahnhofswirtschaften 2c. maßgebenden Kreisen besser Fühlung bekommt. Das Gerücht, daß die Brauerei die Kantinen­Döberizer wirtschaften auf dem Schießplatz mit großen Geldopfern an sich gebracht hat, um dort nach Ablauf des zur Zeit mit einer anderen Brauerei bestehenden Vertrages( vom 1. Januar 1900 ab) Pichelsdorfer Bier aus zuschenken, erhält sich. Das Bestreben der Brauereileitung, mit " Militärmusik" und mit uniformierter Kundschaft" zu prunken, entbehrt nicht einer gewissen Komik. An einem der lezten Sonn­tage konnte man z. B. die Mitglieder der sonst stets in dem Garten