Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 146.
Jomais
28]
un tibi
Celavine.
( Nachdruck verboten.) es Ihnen recht ist. Ich bleibe so in Pauls Gesellschaft so lange als möglich. Aber ich werde ihn nicht ermüden. Ich dials verspreche es Ihnen."
Und ich machte ihr gleichfalls ein Zeichen, um ihr zu vers stehen zu geben, daß ich nicht gehen würde, ohne vorher allein mit ihr gesprochen zu haben. Sie dankte mir mit den Augen, und sie preßte sich lebhaft an Paul, wie wenn sie ihn soeben aus einer Gefahr errettet hätte.
war,
Bon Jean Richepin . Uebersetzt von H. 2. Auch um uns herum war alles fröhlich. Die Kinder spielten und jauchzten. Es waren etwas weniger da als zu gewöhnlichen Zeiten und besonders weniger von den gut gekleideten, den aufgedonnerten, von denen, die ihre Mamas, elegante Bürgerfrauen, oder die Ammen mit Er hatte in diesem Augenblick wieder den verzückten langen flatternden Bänden überwachten. Aber die kleinen Ausdruck von vorhin. Bei einer Biegung der Allee waren Kerle, die sich des Gartens bemächtigt hatten, machten einen wir an dem Gitter angelangt, das dem Pantheon gegenüber Lärm jeder für vier. Das Bassin war mit kleinen Booten liegt, und ehe wir es durchschritten, wandte er sich noch einaus Zeitungspapier bedeckt, deren rasche Schiffbrüche mit Ge- mal nach dem Garten zurück und betrachtete ihn. es schrei begrüßt wurden. Kein Wächter behinderte die ungewohnten als wollte er sich noch ein letztes Mal die Brust, die Seele, Lärmenden Scenen. Selbst alte Spaziergänger wurden nicht sein ganzes Wesen von diesem Frühlingsgrün, von dieser so verdrießlich darüber, sie waren vielmehr beluftigt von balsamischen Luft, von dieſem warmen Sonnenschein, von diesem Einfall der Straßenjugend, deren zerrissene Hosen und diesen Kinderliedern, von diesem Liebesathmen vollsaugen. deren Struwelföpfe eine eigenartige wilde Schönheit und Lassen Sie mich noch einen Augenblick diese schönen Anmuth hatten. Uebrigens hätte auch nichts häßlich und Dinge genießen und einen guten Vorrath mit nach Hause gemein erscheinen können an diesem warmen, berauschenden nehmen. Was ich hier athie, ist Gesundheit, ist Leben, Frühlings Nachmittag, der die Sperlinge zwitschern und die ist Glück." Tauben girren und zärtliche Gedanken in den verjüngten Herzen erstehen ließ.
Sanfte Thränen, ohne einen Tropfen Bitterkeit flossen ihm ruhig und leicht über das Gesicht, das die Strahlen der scheidenden Sonne überglänzte.
dem
"
Warum weinen Sie?" fragte Cesarine.
Ich weine vor Freude," antwortete er.
Und dann fügte er hinzu, indem er mit beiden Armen Garten einen Abschiedsgruß zuwinkte:
"
Und auch aus Bedauern. Diese Stunden sind so köstlich gewesen. Wer weiß, ob ich viele solche haben werde. Es scheint mir, als ob ich das irdische Paradies verließe."
31
Auf jeden Fall," fiel Cesarine mit zärtlicher Lustigkeit ein, wird der Erzengel , der seine Pforte bewacht, Sie nicht bindern, wieder einzutreten. Sehen Sie, er hat kein böses Gesicht."
Denn jetzt hatten Paul und Cesarine das Aussehen zweier Verliebter. Allmälig hatte er seinen Arm immer weniger auf den meinen gestützt und dann ließ er ihn endlich ganz los, uni fich ganz auf sie zu stügen. Auch sie lehnte sich mit Ent zücken an ihn. Ich hielt mich etwas abseits. Wir schwiegen alle drei. Ihre Blicke senkten sich ineinander. Ihre Seelen flossen ineinander über; alles versant um sie herum, selbst ich. Cefarine schien mir ein unbekanntes Wesen, das ich zum ersten Male jab, so verwandelt erschien sie mir. Ich bewunderte die geschmeidige Grazie ihres Gauges, in dem sie sich wiegend bewegte, und wie ihr ganzer Körper in hingebender Zärtlichkeit erschauerte. Ich war erstaunt, in ihren halb erloschenen Blicken, in ihrer Bläffe einen fast wollüftigen Reiz aus- Es war ein alter Föderirter, mit den Augen eines Straßengedrückt zu finden. In diesem Augenblicke war sie nicht blos jungen, die inmitten des grauen Bartes lachten, indem er den hübsch; sie war in Wahrheit schön, von einer berückenden, Himmel betrachtete, wo eine rothe Wolfe die Schärpe der Kommune fremdartigen Schönheit. Alles an ihr und selbst ihr armseliges auszuspanuen schien. Darüber vergaß er sein Gewehr miliKleid schien erhöht. Es ging etwas von ihr darauf über und tärisch zu halten. Er hielt es mit beiden Händen vor sich wie ließ es ebenfalls verwandelt erscheinen. Ich hätte mir eine Kerze, mit einer lintischen Bewegung des Präsentirt das nichts vorstellen fönnen, was ihr zu ihren langsamen Be- Gewehr". Und an der Mündung des Laufes steckte au Stelle wegungen beffer gestanden hätte als dieser bis zum Halse des Bajonnetes ein großer Fliederstrauß.lo zani heraufreichende Kittel mit seinen geraden Falten, der mir wie das Gewand einer Priesterin erschien; und ihr räthselhaftes Gesicht unter der banalen Kapotte drängte mir Nachdem Paul die fünf Treppen in die Höhe geklommen unwiderstehlich den Gedanken an ein Sphinggesicht mit dem und erst einmal auf dem Fauteuil im Salon untergebracht hieratischen Kopfputz auf. war, fühlte er eine große Müdigkeit und äußerte den Wunsch, zu Bett zu gehen. Ich drückte ihm die Hand und Cesarine begleitete mich, nachdem sie ihm noch höftlich gesagt hatte:
"
XVI. oid might mism
Werden Sie nicht ungeduldig, wenn ich nicht gleich zurückkomme, um mich neben Ihr Bett zu sehen, wie Sie es gewohnt sind, Sie verzogenes Kind. Aber ich muß einen Augenblick zusehen, ob mein anderer Kranter nicht irgend etwas bedarf."
Ich war nicht der einzige, der sie schön fand und der von dem allmälig immer enger in einander verschlungenen Baare gerührt wurde. Mehr als einer der alten Spaziergänger bewunderte sie ebenso beim Vorübergehen und sie saben fie mit der nachsichtigen Luft an, die alte gute Lente, die auch einmal geliebt haben, für Verliebte empfinden. Cesarine bemerkte es zuerst und erröthete plöblich ganz verwirrt. Als Paul das sah, strahlte sein ganzes Gesicht und er wurde ganz Ich verstand, daß sie so sprach, um Zeit für eine kurze bewegt. Sein Herz schlug heftig vor Frende. Unterredung mit mir zu gewinnen. Denn ihr anderer Seranker 7960 Welch' herrlicher Tag!" rief er aus.„ Oh! Ich habe bedurfte nichts anderes, als daß man seinen tiefen- Schlaf nie einen schöneren erlebt. Ich wollte, er dauerte ewig." nicht störte; beim Vorübergehen hatte ich sein lautes di Cesarine mußte die Miene einer scheltenden Mama auf- musikalisches Schnarchen gehört. Kaum auf dem Korridor fehen und ihn daran erinnern, daß es bald fünf Uhr schlagen augelangt, antwortete ich sogleich ohne Einleitung auf würde, daß der Ausgang für das erste Mal lange genug ge- den Gedanken Cesarinen's. Das rasche Zwiegespräch, das dauert habe, und daß es vernünftiger wäre, heimzukehren. zwischen uns stattfand, wurde mit leiser Stimme geführt: Als er darauf bestand, noch ein Weilchen zu warten, sagte fie:" Ich habe einen Brief von Herrn von Roucieug!" dhim Nein, nein, teine Thorheiten, mein lieber Baul. Es ist Was schreibt er?" Zeit heimzugehen und für Sie sogar, zu Bett zu gehen. Ich will es unbedingt. Und Ihr Freund wird mir verzeihen,
"
Der Brief ist au Paul adressirt."
" Und Sie wollen ihn ihm übergeben?" " Ganz gewiß."
wenn ich ihn bitte, heute Abend nicht mehr zu uns heraufber Sie müssen sich Rechenschaft darüber geben, daß zukommen. Ruhe, vollständige Ruhe ist jetzt nothwendig."
Sie machte mir ein Zeichen und fügte hinzu:
Sie werden indessen aber doch so gut sein, uns bis an
das Haus zu begleiten, nicht wahr?"
wäre."
In der That."
der Augenblick schlecht gewählt ist, daß es eine Grausamteit be adour tibini dunia Ich begriff, was sie damit jagen wollte. Offenbar dachte Aljo? Was beschließen Sie? Noch einige Tage zu sie an die unbekannte Ursache, die mich zu ihnen geführt warten, nicht wahr? Ja, ja, ich bin dessen sicher, daß Sie hatte, und sie wünschte sie zu erfahren. Ich antwortete also: nichts anderes thun werden. Sie sehen, wie Baul gesundet. you Gewiß, Fräulein. Ich steige sogar mit hinauf, wenn Bald wird er alle seine Sträfte wiedergewonnen haben. Es