Dienenden.( Bravo.)
"
Vereinsvorsitzender Schröder( mit sehr 18 Werkstattsigungen stattgefunden und im Juli seien 26 Neuauf- Buchdruckerei Sempel u. Co. 20,85. Widerspenstige Posamentiere 4,25. Lauter Stimme und theatralischen Gesten): Die große Prophezeiung, nahmen für den Verband zu verzeichnen gewesen. Die Kommission Einige Sargmacher aus der Stralauer Allee 3,55. Ges. d. Dänen( darunter daß mit dem Ende dieses Jahrhunderts der Kladderadatsch ein habe auch bewirkt, daß eine Anzahl Kollegen die restierenden Bei- Tischlerwerkstätte v. Wenkels Nachfl. u. Hering u. Simmerlein 122,35. Tischlerei treten soll, das sind die Versprechungen der socialdemokratischen träge nachgezahlt hätten und somit dem Verbande v. Kruse, Königsbergerstraße, 2. Rate, 10,50. Arbeiter- Bildungsv. Schmargenerhalten dorf 15,-. Brauerei- Hilfsarb. auf Listen d. Frante 19,65. Maurer ( central) Führer.( Unruhe.) Nur noch wenige Monate, dann ist das Jahr- worden seien. Die Versammlung erklärte sich damit einverstanden, d. W. Schulz auf Listen 202,95. Tischlerei v. Siewert, Adalbertstraße, 10,-. Hundert zu Ende. Man müßte doch schon den Donner und Bliz daß die Agitationsfommission in ihrer jezigen Zusammensetzung be- Uebersch. d. Sammellisten d. Agitationsfomm. d. Schraubendreher 16,20. Handelsvon dem Kladderadatsch sehen.( Unruhe. Redner schlägt frachend stehen bleibe. Ihr gehören an Henkel, Henschte, Stod, hilfsarb., central, d. Hoffmann, 1. Rate, auf Listen 85,15. Arb. d. Bronzeauf den Tisch): Halten Sie sich aller Politik fern, dann werden wir Paschte und Stolle.- Unter Verschiedenes" wurde von warenfabrik v. R. Frister, 2. Rate 15,70. Durch den Vertrauensmann Hoffwachsen und gedeihen.( Beifall.) Heinrich Engler: Die social einem Mitgliede der Ortsverwaltung des Verbandes und von meister 17,25. Buchdruckerei Schrinner 10,-. Org. Hutmacher d. Streich, demokratischen Frauen haben hier Bettel ausgelegt, in denen mehreren Mitgliedern der Agitationskommission festgestellt, daß 10. Kontobuch fabrit v. A. Zumpe, Oranienſtr. 10,-. Buchbind. auf Listen 3. Rate 50,-. Uebersch. v. d. Landpartie Baumbach u. Co., Dampfbuchbinderei fie zu einer von ihnen einberufenen Versammlung einladen, der Kollege Edle, den der Fabrikant Stock wegen feines 5.' Bergmann 63,45. Buchdr.- Hilfsarb. d. H. Jahns, 4. Rate 67,35. Schuhdie Donnerstag, den 17. August, in der Berliner Ressource statt- Eintretens für einen entlassenen Mitarbeiter entlassen hat, macher Herrmann auf Listen 50,-. Landpartie d. mech. Schuhfabr. v. Wolf 5,95. findet. Diese Zettel sind von Mitgliedern des Dienervereins fort- nicht als gemaßregelt zu betrachten fei. Damit sind die Kronleuchterfabrik v. Barnewig u. Co. 7,50. Pianofortefabr. Nieber u. Co., genommen worden. Sch fordere Sie auf, diese Versammlung, in Gerüchte ber Lily Braun über die Dienstboterbewegung spricht, zu besuchen. weise erledigt, wonach Edle als Gemaßregelter ungerechter- 2. Rate 19,55. Vom Statflub Bier Wenzel, Hennigsdorferstraße, 6,-. Gef. feine Unterstützung erhalten habe. Beim Eintreten in Ravenstein d. Ottilie B. 2,40. Ernstine Rau, mit dem schwarz- weiß- roten Abzeichen des einer dringenden Notlage soll Edle selbstverständlich unterstützt Berichtigung aus der Nr. 184. Es muß heißen von den Bauarbeitern Dienervereins geschmückt, betritt, während Engler spricht, das werden. Von mehreren Rednern wurde beklagt, daß die Schrauben Berlins ( central) d. Noad: Siebenhundertundfünfzig Mark statt 7,50. Podium und und Weitere Beiträge werden im Berliner Gewerkschaftsbureau, winft mit dem Taschentuch. Der Vereins- dreher der Firma Schaal u. Sudicatis der Organisation wenig Annenstr. 16, I, vormittags 9-1 Uhr, nachmittags 6-8 Uhr entgegen ge! vorfißende Schröder giebt im Saale dasselbe Zeichen. Neigung entgegenbrächten. Buschet machte den Kollegen Weise nommen. Der Ausschuß der Gewerkschafts- kommission. Die schwarz- weiß- rot Dekorierten erheben sich und bewegen und Geisler aus der Fabrik von Sudicatis wegen ihres Verhaltens fich, heftig redend und gestikulierend, dem Ausgange zu. der Organisation gegenüber schwere Vorwürfe. Henschte ver Gine allgemeine Unruhe entsteht, aber die Mehrheit der Ver- wies darauf, daß verschiedentlich der Versuch gemacht werde, die fammlung bleibt auf den Plägen. Ein Mann betritt das Podium 1896 schwer errungene neunstündige Arbeitszeit wieder zu beseitigen. und ruft dem Vorsitzenden zu: Das ist eine Mache! Das war das In einzelnen Fabriken werde schon länger gearbeitet, die Kollegen von Ihnen verabredete Zeichen zur Sprengung der Versammlung hätten also Grund genug, zusammenzuhalten und nicht in ihrer ( Vors. Bock: Ich verwahre mich dagegen. Ich habe nichts davon ge- Masse gleichgültig bei Seite zu stehen. Paschke teilte mit, daß wußt.) Der Redner legt mit lauter Stimme unter allgemeiner Unruhe bei Differenzen mit den Brinzipalen jezt nicht gleich der Verband, dar, daß er gehört habe, wie vor Beginn der Versammlung von sondern zunächst die Agitationskommission anzurufen sei. Nur in Mitgliedern des Dienervereins die Parole ausgegeben worden sei: dringenden Fällen müßten die Kollegen sofort beim Verbandsbureau Wenn die Socialdemokraten das Uebergewicht bekommen, dann in der Annenstraße vorstellig werden. Terne hat gehört, daß werde mit dem Taschentuch gewinkt werden als Zeichen zum Verlassen die Firma Stod neuengagierte Schraubendreher verpflichte, feiner des Saales. Aus der Versammlung wird diese Darstellung des Organisation anzugehören. Von anderer Seite wurde dies beRedners bestätigt, der darauf fortfährt, im Sinne der socialdemo- stritten. Mit den Lohn- und Arbeitsverhältnissen in der neuen kratischen Vorredner zu sprechen. Allmählich wird es ruhiger, man Butteschen Fabrik, die als sehr ungünstig geschildert wurden, wird hört dem Redner zu. Da macht sich aus dem Haufen derer, welche sich die Agitationskommission befassen. den Saal zu verlassen im Begriff sind, erneute Unruhe bemerkbar, und der Vorsitzende schließt die Versammlung.
-
Berichtigung. In den Bericht über die Versammlung der Schneider in Nr. 185 haben sich einige kleine Irrtümer eingeschlichen, die hiermit richtig gestellt seien. Die Firmen Luttmann und Kühne zahlen 6,75 M. ohne Kapuze. Die Kragenpreise bei den ellerinen sollen hochgehalten werden; es soll festgehalten werden an dem Preise von 3,25 M. für den Extrakragen und 4 M.
mit Aufsetzen.
at Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und A. K. Wien 100. Ein solches Buch besorgt Ihnen jede Buchhandlung.
Freitags abends von 6 bis 8 Uhr abgehalten.
K., Mainz . Vielleicht gelegentlich verwendbar.
100 G. E. Sie fönnen sich nur in einer freien Hilfskaffe versichern Diese nehmen in der Regel nur Personen auf, die ein Alter von 40 oder 45 Jahren nicht überschritten haben. Im Erkrankungsfalle finden Sie in der Kaffe keine Aufnahme. 2. Die Stadtverordnetenwahlen find im November ds. 3. Der Termin ist noch nicht festgesetzt. die Berufsgenossenschaft erheben, wenn der Sohn sein einziger Er
6. G. 52. Der Vater fönnte leider nur dann einen Anspruch gegen nährer war.
5. F. 40, Charlottenburg . Angefragtes Inserat„ Apuzinerbruns" 2. B. 1. Leider nicht zu verwenden.
ist uns nicht bekannt.
H. B. Wir werden uns hüten, uns in das Problem, wann das neue Jahrhundert anfängt, noch einmal einzumischen. Die Frage hat die innigsten Busenfreunde zu Toffeinden gemacht, hat Liebende auseinander getrieben und die Zunahme der schweren Köwerverlegungen schreibt sich wesentlich
-
Der Verband der Bäcker hielt am 8. Auguft seine regelmäßige Mitgliederversammlung ab. Kollege Höpfner erstattete Bericht von der am 16. Juli in Kottbus stattgefundenen Gau aus den Debatten über diese Verierfrage her. Wir halten es für notwendig, tonferenz. In der folgenden Diskussion sprachen alle Redner die daß der nächste Parteitag die Angelegenheit endgültig entscheidet, und wir Hoffmung aus, daß dieselbe zur Hebung und Stärkung des Verbandes Schöneberg . In der am 9. August bei Obst stattgefundenen werden dann den Antrag stellen: In Anbetracht, daß die Neugier wegen beitragen möge, sowie zur Förderung desselben in den östlichen außerordentlichen Generalversammlung der Zahlstelle des deutschen des Anfangs des Jahrhunderts doch nur bedeutet, zu erfahren, wann Provinzen. Laut Beschluß des Gautages schritt man nun Holzarbeiter- Verbandes referierte Blent über die bevorstehende wir den Beginn feiern dürfen, beschließen wir, das Jahrhundertwendefest zur Wahl einer Agitationskommission. vom Sylvester 1899/1900 bis Sylvester 1901/2 ohne Unterbrechung zu be Ein Antrag, derselben Lohnbewegung. In der Diskussion wurde in Uebereinstimmung mit gehen. Es ist fein Zweifel, daß uns bei solcher zweijährigen Heſtdauer der 20 M. zu überweisen, um damit zu agitieren, wurde an dem Referenten der Anschluß an die Lohnbewegung ausgesprochen. richtige, eigentliche und einzige, der theoretisch- praktische und der wissenschaftlichgenommen. Nun tam man zum Hauptpunkt des Tages: Der Antrag, am 12. d. M. den Meistern die Forderungen zu unter- vernünftige Anfang des Jahrhunderts nicht entwischen kann. Die letten Vorgänge in der Berliner Gebreiten, um bis zum 14. d. M. Bescheid zu erhalten, wurde ein- O. W. 1. Ob eine Zwangsinnung der Tapezierer in Charlottenburg wertschaftskommission. Der Delegierte Kollege stimmig angenommen. Werden die Forderungen abgelehnt, so soll besteht, wissen wir nicht. Fragen Sie bei der Gemeindebehörde an. 2. Sie Het schold erstattete Bericht über die Sigung des Gewerkschafts - sofort in den Streit eingetreten werden. Die weitere Regelung der tönnen Lehrlinge anlernen. J. N. Da Sie nichts Neues zur Sache kartells am 22. Juni, wo ein Antrag auf Umwandlung des Angelegenheit wurde einer Kommission von fünf Mitgliedern über- sagen, müssen mir die Veröffentlichung ablehnen. E. G. 33. 1. Sie haben Abstimmungsmodus von den größeren Gewerkschaften eingebracht wiesen. Tempelhof . Sie müssen trotzdem zahlen. und in der nächsten Sigung mit 39 gegen 33 Stimmen angenommen feinen Anspruch gegen den Betreffenden. 2. Das Hebeammenattest genügt. wurde. Er gab eine Erklärung für seine Stellung dazu ab, da er Rigdorf. Dienstag, den 8. August, fand die regelmäßige Mit- Den Antrag um Dispensation von der Wartezeit ist an das Amtsgericht zu O. G. 103. 1. Nein. die Umwandlung des Abstimmungsmodus als eine Gefahr für die glieder- Versammlung des socialdemokratischen Vereins„ Vorwärts" richten. Es genügt ein einfacher Antrag um Ueberreichung des Attestes. Arbeiter und als Störung des Friedens der Gewerkschaften Genoffe bit sprach über das Thema:„ Der Wert der politischen wort erteilen wir nicht. Der Autor ist berechtigt so viel zu verlangen wie er win, im oberen Stadtteil, in Peters Salon, Knesebeckstraße 113, statt.. H. Müller. Nach dem 1. Januar 1900: ja. 2. Eine Veröffentlichung ist überflüssig. Walfotte. Briefliche Antuntereinander anjehe, da dadurch die kleinen Gewerkschaften geknebelt und in ihrem Rechte geschmälert werden. Alle Organisation." Er legte in einstündiger Rede die Vorteile der Marie G., Weißensee. 1. Da giebt es feine Grenze. Es ließe sich Redner waren fich einig, daß wir lebhaft Protest einlegen politischen und gewerkschaftlichen Organisation für die Arbeiter klar. nur die Forderung eintlagen und dann das Kleid zur Pfändung bringen. Daß seine Ausführungen mit den Ansichten der Versammelten über- 2. Nein. 5. Th. 18. 1. müssen gegen solche Handlungen. mit großer Majorität angenommen: Die heutige Versammlung des Verbandes der Bäcker spricht ihrem Delegierten zur Gewerkschaftskommission ihr vollstes Vertrauen in Bezug auf seine Stellung zum Abstimmungsmodus aus und ver pflichtet denselben, in bisherigem Sinne weiter die Interessen feiner Gewerkschaft zu vertreten. Die Versammlung erklärt das Vorgehen der großen Gewerkschaften als eine Gefahr für die Fortentwicklung der gesamten Gewerkschaftsbewegung und bedauert den Beschluß der Gewerkschaftskommission vom 27. Juli, lehnt aber ihrerseits jede Verantwortung für die Folgen desselben ab.
Es wurde folgende Resolution einstimmten, bekundete der Beifall am Schlusse seines Referats, etwa: Meine Ehefrau ist am Ja. 2., 3. Sie schreiben an das Amtsgericht
Nachdem noch einige Verbandsangelegenheiten erledigt waren, folgte Schluß der Versammlung.
Die Handels- Hilfsarbeiter( lokale Richtung) hielten Dienstag ben 8. d. M. eine gutbesuchte öffentliche Versammlung ab. Adolf Hoffmann hielt einen mit großem Beifall aufgenommenen Vor trag über: Auf was wir stolz find. Eine Diskussion fand nicht statt. Stein gab hierauf den Bericht über seine Thätigkeit als Delegierter der Gewerkschaftskommission. Hauptsächlich behandelte er den von verschiedenen größeren Gewerkschaften verlangten neuen Abstimmungsmodus.
-
verstorben. Ich beabsichtige mich wieder Es entspann sich eine lebhafte Diskussion, welche sich im Sinne zu verheiraten und mich deshalb mit meinem minderjährigen Kind( Namen) auseinanderzusetzen. Ich beantrage, die Auseinandersetzung vorzunehmen Genosse Pieper, schilderte darauf die Entstehung des Pichels- Gunsten Ihres Kindes auf den Nachlaß oder Sie erklären, miterben zu Der Spandauer Vertrauensmann, und schlage als Teilungspfleger N N. vor. 4. Entweder verzichten Sie zu Erflären Sie letzteres, dann wird aus dem Vermögen, das ant dorfer Bierboykotis und forderte die Versammelten auf, das Bier wollen. genannter Brauerei zu meiden. Hierauf kommt noch einmal der Todestage Ihnen, und aus dem, das Ihrer Frau gehörte, eine Maffe geAntrag, mehr Agitation für den Berein zu entfalten, welcher in bildet. Bon dieser Waffe erhalten Sie die eine, has sugeba bez refugen legter Versammlung dem Vorstande überwiesen wurde, zur Sprache. Peter. Die eigentlichen Baukosten des Reichstagsgebäudes vom Vorstande wurde empfohlen, eine Sechszehner- Kommission 3 Bauleitung nach den endgültigen Boranschlägen 21 100 000 M. Hinzutraten ausschließlich der Aufwendungen für Grunderwerb, Straßenanlagen und wählen, in welchen Genoffe Ende als Obmann zu wählen fei. bis 1898: 1024 000 M. für die innere Ausstattung. Mit der Kriegskontribution Nach steht die Bausumme in feinem Zusammenhang. Auf Antrag Thomas werden beide Anträge abgelehnt. dem Genoffe Slein bekannt gegeben, daß die Besichtigung des tommission stand ein Mitberatungsrecht über die Art der Ausführung zu. Der Reichstags- BauSpreetunnells versagt worden ist und am 3. September der Besuch F. X. Halberstadt . Ein Schadenersatz- Anspruch steht Ihnen nicht zu. der Treptower Sternwarte stattfindet, wurde die Versammlung ge- Ihnen, nicht dem Depofitar, lag es ob, sich um die Ausweisung usw. zu F. W. 6 Wochen zum Quartalserften. C. 8. 100. schlossen. H. Wittenberg 40. Wenden Sie sich mit Ihrer Ana Rigdorf. Der Verband der Möbelpolierer hielt am 7. August frage unter Darlegung der Sachlage, insbesondere des Orts, um 9. 50. Ja. seine regelmäßige Mitglieder Versammlung bei Babenschneider, den es sich haubelt, an den amerikanischen Konsul. Hermannstr. 197 ab.. Körsten besprach die Bedeutung der A. 2. 7. 1. Nein. 2. Sie müssen einen Zahlungsbefehl erlassen. Gewerbegerichte". In der Diskussion sprachen einige Kollegen ihr. M. Wenn Sie mit Ihrer Wirtschafterin eine gemeinsame Schlafſtube Mißfallen über die niedrigen Diäten der zukünftigen Gewerbegerichts- haben, so kann hieraus das Vorliegen eines Konkubinats gefolgert werden. beifizer aus. Außerdem wurde noch der Boykott der Pichelsdorfer Brauerei und der Tackschen Schuhfabrik in Burg erwähnt. Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner. Sonntag, 13. Auguft Familienausflug nach Schmargendorf . Treffpunkt: 2 Uhr Restaurant Sanssouci. Centralverband der Elektromonteure und Berufsgenossen. ( Berlin , Section II.) Sigung am Sonntag früh 10 Uhr, Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49.
Nach einer sehr lebhaften Diskussion wurde folgende Resolution einstimmig angenommen: Die am 8. August in den Arminhallen tagenden lokalorganisierten Handelshilfsarbeiter erklären fich mit der Thätigkeit ihres Delegierten einverstanden. Das Verlangen der größeren Centralverbände nach einem neuen Abstimmungsmodus fönnen sie als ein notwendiges Bedürfnis nicht anerkennen und halten den Beschluß der Kommission bom 6. Juli 1899 als den richtigen und maßgebenden. Sie ber= Rabispuser und Plattenaufsteller. Mittwoch. 16. August, Linden urteilen straße 106: Mitglieder- Versammlung. des weiteren das Verhalten der Führer der Centralverbände, den rechtmäßig gefaßten Beschluß aufzuheben, bei Diefe von 3-6 Uhr. Allgemeine Familien- Sterbe- Kaffe. Heute Zahltag: Aderstraße 123 aufs allerentschiedenste. In einer so ernst bewegten Zeit, wo Samariter- Kursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Morgen von seiten der machthabenden Faktoren der Versuch gemacht Montag, abends 9 Uhr, Uebungsstunde in der Filiale Brunnenstr. 150: wird, die spärlichen Rechte des arbeitenden Wolfes zu beseitigen, in Vortrag des Zahntechnikers Herrn Gedicke über: Zahn- und Mundkrant: der Aera des Zuchthauskurses sind die Macht- und Kraft- heiten. Nachher praktische Uebungen. Seute nachmittag ebendaselbst Herren proben, wie sie von seiten der Leiter der Centralverbände vor- Staffeekochen. Freunde und Gönner find willkommen. genommen wurden, unter allen Umständen zu verdammen. Die Versammelten beauftragen ihren Delegierten, falls in einer der nächsten Sizungen ein Antrag eingebracht wird, welcher dem abgelehnten gleicht, vor Eintritt in die Verhandlung den Vertretern der betr. Arbeiterschaft diese Nesolution zu unterbreiten und, falls dennoch ein Antrag angenommen wird, welcher einen neuen Abstimmungsmodus einführen soll, soll, der die Bewegungsfreiheit der fleinen Gewerkschaften hemmt, hemmt, die Erklärung abzugeben, daß dann unsere Beziehungen zur Berliner Gewerkschafts - Berliner Gewerkschaftskommission folgende Beiträge ein: fommission als gelöst zu betrachten sind. Sodann gab der Berliner Bertrauensmann die Abrechnung von den Kongreß- Sammellisten. Hiernach betrug die Einnahme 114,41 m., die Ausgabe 112 M. Nachdem Decharge erteilt worden war, trat Schluß der Versamm lung ein.
Kiftenmacher. Versammlung am Montag bei Stechert, Andreasstraße. Weißensee. Oeffentliche Versammlung am Dienstag, den 15. August. Tagesordnung: Die Aussperrung der Arbeiter in Dänemark . Der Ber tauensmann der Gewerkschaften.
Gewerkschaftliches.
fümmern.
Nein.
-
ift,
Ein solches kann die Polizeibehörde hindern, wenn es öffentliches Aergernis erregt. Scheidung. Auf Grund gegenseitiger Einwilligung können nur finderlose Ehen getrennt werden. Dieser Ehescheidungsgrund fällt mit dem 1. Januar 1900 in Fortfall. Daher hat, wie wiederholt von uns dargelegt aus eine Slage dem angeführten Scheidungsgrunde tur dann Sinn, wenn sie bereits vor dem 1. Januar 1900 beendet sein kann. Das durchzuführen ist faum noch möglich. Müller, Weißw. und andere Agitationsfragen. Die Rechtslage ist folgende: Nach§ 33 der Gewerbe- Ordnung bedarf der Betrieb einer Gaftwirtschaft, Schankwirtschaft oder Kleinhandel mit Branntwein oder Spiritus der Erlaubnis. Diese Erlaubnis darf nur versagt werden, wenn gegen den Nachsuchenden ein durch Thatsachen begründeter Verdacht vorliegt, daß er das Gewerbe zur Förderung der Völlerei, des verbotenen Spiels oder der Unittlichkeit mißbrauchen würde oder wenn das zum Betrieb des Gewerbes bestimmte Lotal wegen seiner Beschaffenheit oder Lage den polizeilichen Anforderungen nicht genügt. Außerdem dürfen die Landesregierungen noch bestimmen: 1. daß die Erlaubnis zum Ausschänken von Branntwein oder zum Kleinhandel mit Branntwein oder Spiritus allgemein, 2. die Erlaubnis zum Betriebe der Gastwirtschaft oder zum Ausschänken von Wein, Bier oder anderen geistigen Getränken als Branntwein oder Spiritus in Ortschaften mit weniger als 15 000 Einwohnern, sowie ferner in folschen Ortschaften mit einer größeren Einwohnerzahl, für welche dies durch Ortsstatut festgelegt wird, von dem Nachweis eines vorhandenen Bedürfnisses abhängig fein jolle. In Preußen, ist auf Grund dieser reichsgefeßlichen Ermächtigung die Erlaubnis zum Ausschänken von Branntwein und zum Kleinhandel mit Branntwein oder Spiritus allgemein, die Erlaubnis zum Betrieb einer Gastwirtschaft oder zum Ausschänken von anderem, nicht zur Gattung Branntwein oder Spiritus Für die ausgesperrten Arbeiter Dänemarks gingen bei der rechnenden geistigen Getränken in Ortschaften mit weniger als 15 000 Einwohner nur bei ortsstatutarischer Bestimmung von dem Nachweis des Bedürfnisses abBilderrahmen- Fabrit v. Brückner 2.90. Glassschleifer Berlins d. Reutel, hängig. Durch Novelle vom 6. August 1896 ist nun ferner bestimmt: daß die eben Vorschuß auf Liſten 50,-. Luruspapierfabriko. Prager u. Loida 11,80. Arbeiter bargelegten Bestimmungen auch auf Vereine Anwendung finden, Gefangverein Nord" 50,-. Luftig( Liste 635 verloren) 1,70. Kunsttischlerei welche den gemeinschaftlichen Einkauf an Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen b. Siebert u. Afchenbach, Hornstr. 26,50. Möbelfabrik v. Söhne u. Krämer 6,85. im großen und deren Absatz im fleinen zum ausschließlichen oder Vergolderei A. Viestädt 7,- Verband der Dachdecker Deutschlands , Filiale hauptsächlichen Zweck haben, und zwar auch dann, wenn der Betrieb auf den Kreis Berlin NW. 10,- der Mitglieder beschränkt ist. noch weiter: Knopffabrik v. Manasse mit Celloluidarb. 2. Nate 9,- Den unter dem Joche der Ungläubigkeit seufzenden, für Frieden, Gerechtigkeit gehend ist durch dieselbe Novelle den Landesregierungen das Recht einund Ehre fämpfenden, Not und Verfolgung leidenden Brüdern 5,- Tischlerei geräumt, diese Bestimmungen- aber mit Ausnahme der Böttcher, Adalbertstr. 3. Rate 5,85. Die Kommission der Tabatarbeiter Landesgefeßlichen Berechtigung, den Betrieb der Gast: Dr. G. 3,-. Bildhauerwerkstatt v. Dinse, 2. Rate 6,-. Bech wirtschaft oder das Ausschänken von Wein, Bier oder zur Gattung Berlins 30, bogel, Strelizerftr. 61, 10,-. Aus Beuthen d. Strohse 3,-. Central- Verband der Spiritus oder Branntwein nicht zählenden anderen geistigen Getränken in Lohnbewegung. Redner erörterte die Einnahmen der Spediteure Store, Bab 17,800 flub, Gurinipalverband der Stonditoren, auf gewissen Ortschaften von dem Nachweis des Bedürfniſes abhängig zu. Listen ges. durch B.„ Grünspan" 10,-. Heimann u. Co., machen auch auf andere Vereine zur Anwendung selbst dann aus ihren Betrieben und verglich die Löhne der Roll- Spizenfabrit 6,80. Buchdruckerei Paß u. Garleb 25,10. Amerit. Auktion zu bringen, wenn der Betrieb auf den Kreis der Mitglieder beschränkt tutscher und Speditionsarbeiter mit diesen. Es sei Zeit, eines Riesen- Kohlrabi der Kolonie Knörgelsluft 6,- Tischlerei von Stein, ist. Preußen hat von dieser Befugnis Gebrauch gemacht, alle daß sich die Angestellten der Spediteure endlich aufraffen Gr. Frankfurterstraße, 4. Rate 8,-. Möbelfabrik Lennig u. Jazti 19,35. Vereine in dem dargelegten Umfang fonzessionspflichtig gemacht und Möbeltischlerei als tonzessionsfreie Vereine nur militärische Kasinos mit Kantinen zu und deshalb begrüße er den Entschluß derselben, zur Verbesserung National Zeitung"( Werkabteilung), 3. State 10,40. Fruchtstraße, 18,20. Hutmacher , Spittelmarkt, burch zulassen. Demnach liegt die Rechtslage in Ihrem 15 000 Einwohner bei der Lage in eine Lohnbewegung einzutreten. Das Referat, welches von Barth Fr. Schipplic 24,25. Restaurant Alte Leipziger weitem nicht erreichenden Nest anders als in D. mit reichhaltigem Material ausgestattet war, wurde seitens der An- Streich wesenden mit stürmischem Beifall aufgenommen. Die Diskussion straße 2,- Verband der Bau-, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter, Bahlfonzessioniert Ihren Zwed nicht erreichen, wenn Sie ihr Statut so einstelle III Berlin 100,- Den Opfern der Willfür b. 5. Geburtstagsfeier richten, daß aus Ihrem Verein ein solcher herauskonstruiert werden könnte, war eine recht lebhafte und förderte zahlreiche Uebelſtände Cuvrystr. 47 6,- Sattler d. Riedel 53,10. Stodarbeiter d. Nau 99,40 welcher den gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsin den einzelnen Geschäften zu Tage. Beschlossen wurde, eine Lohn- darunter Wertstätte Ludwig 14,40 , Desnoyer 1 ,, Kunz Co. 3,- Lawy Bedürfnissen im großen und deren Absatz im Kleinen zum hauptsächlichsten fommission von sieben Mann zu wählen, welche die aufzustellenden 3,50. Stemmert 9,5. Schütte 10,- Goldbach 15,- Jatobi 2,25. Selig 8wed haben. Wohl können Sie aber Ihren auf Aufklärung, Belehrung Forderungen präzisieren und der nächsten Versammlung, die am fohn 2,60. Pfilip 4,85. Gnubidi 12,45. Wendt 21,30. Tischlerei Hecht, und Zusammenhalt gerichteten Zweck dadurch erreichen, daß Sie eine ge Tischlerei Oelschläget, Boffenerstraße 9,35. Stuhl schloffene Gesellschaft, z. B. einen Bildungsverein, bilden und in diesent nur 20. d. M. im selben Saale stattfindet, vorlegen soll. Am Schlusse Andreasstraße 10,-. Sohn 12,50. Buchdruckerei Deutscher Verlag, Kaffee, Thee , Milch, Bier, Wein, oder nicht unter die Species Spiritus oder der Versammlung ließen sich 63 Mann in den Centralverband der fabrik Cr. Heims u. Accidenziaal, 2. Rate 11,10. Durch den Vertrauensmann der Alkohol fallende Getränke auf gemeinschaftliche Kosten vertilgen. Diesem Verein Handels-, Transport- und Verkehrsarbeiter als Mitglieder auf Stuccateure Daschütt, 2. Rate 300. Stuccateure auf Listen von tönnen, auch wenn er ein politischer Verein ist, weibliche Personen angehören, weil Daschütt 50. Pianomechanit Fabrik von Köhler, Greifswalder§ 8 des preußischen Vereinsgesetzes, soweit er solche Zugehörigkeit verbietet, straße durch Jaed 40. Holzbearbeitungsmaschinen- Arbeiter burch Jaed aus verfassungsmäßigen Gründen rechtsunwirksam ist. Freilich müßten Sie Die Schraubendreher Versammlung, die am 9. Auguft bei 36,10, barunter Mimel 4,50, Wagner und Dünebeil 7,95, Bellen fich auf vorläufiges Einschreiten von Polizei und Gericht wegen der Bus Vaterlandslose Rotte des 554. Bezirks Stechert tagte, bestätigte zunächst den provisorischen Vertrauensmann baum 19,20. durch ziehung der Unterrodsbürger gefaßt machen und läßt sich auch nie int Bauarbeiter( central) burch Noad auf Biften 60,80. voraus bestimmt sagen, wie die oberste Instanz schließlich entscheiden wird. Fellenberg endgültig als Vertrauensmann. Dann berichtete Paschke. 6,50. über die Thätigkeit der Agitationstommission. Seit dem Juni hätten Bau Rizmer durch Cristensen 10,20. Cristensen auf Liften 17.45. Recht baben und Recht bekommen ist oft zweierlei.
Eine öffentliche Versammlung der Rollkutscher und Spebitionsarbeiter tagte Sonntag, den 6. d. M., bei Cohn, Beuth straße. Der Vorsitzende des Centralverbandes der Handels- und Transportarbeiter, Schumann, referierte über die bevorstehende
nehmen.
"
3
Und
Sie tönnten un