-

-

775

-

Treder's Tochter ist Dirne geworden: fein Sohn figt im Rittchen, er verdächtigt wird, als Diätar ein gebeimes eifript, das der Vorwärts" ve öffentlichte, entwendet zit haben; und nun stellt Lemble in seinen bösen Gelüsten noch er braven Frau Treder's nach, so daß die zum Fenster hinaus­springt und unter fläglichem Wimmern sterben muß. Nun sieht Treder ein, wohin ihn der Hang zur Sozialdemokratie, fein böses Brinzip gebracht hat. Alles wäre noch verrungeniet worden, hätte Treder sich nicht noch auf sich selbst und die Pflichten gegen die verwaiste Familie besonnen.

doppelter und dreifacher Polizeifordon um das eingebildete oder wirtliche Scheunenviertel gezogen würde was dann? Ist das meil Rowdythum todt, wenn man den oder jenen Zuhälter aungreift? Und besteht das Echennenviertel wirklich nur im Norden der Stadt? Wenn man es in berechtigter Entrüstung niedercißt, daß kein Stein des Scheunenviertels auf dem anderen bleibt, wenn man es ausräuchert bis in die letzten Schlupfwinkel, wird die Alretterin Polizei wirklich Berlin gründlich gereinigt" haben? Nein, nein, das Scheunenviertel gehört zu unserem Berlin , die moralischen Schreier werden es nicht los und wenn sie sich heiser lärmen. Das alte Scheunenviertel fann gänzlich demolirt sein; was seine Wesen heit ausmacht, was ihm den fauligen Erdgeruch lich, das vergeht darum nicht, weil empörte Moralisten verärgert sind. Ein findliches Vergnügen, von der Polizei zu verlangen, was über ihre Kraft geht. Alpha.

ein

des

Kleines Feuilleton.d

finden sollen.-

werden zunächst die

Ten rothen Teujel Lembke gab Herr Bassermann mit in­fernalischem Behagen; und Frau Pospischill starb als Wutter Treder so schauerlich schön, daß es manchem Zuschauer arg auf die Nerven fiet. Wenn jetzt die Sozialdemokratie den Massen noch nicht vergrault ist, dann können Prasch und fein Szafranski wirklich nichts dafür.

wird

müssen.

-

S

-

Musik.

-

"

-er-. Opernhaus. Wagner'3 Nibelungen. - Nechenmaschinen finden neuerdings im Postbetriebe Berwendung, um die Auszahlungsverzeichnisse der Postanweisungen Theile der Tetralogie herrscht folch rasch pulfirendes, der tragischen ring". 3. Abend:" Götterdämmerung ". In feinem nachzuprüfen und nachzurechnen. Der Vorzug der Rechenmaschine besteht darin, daß sie nicht nur unfehlbar sicher addirt, sondern zu Muß die Intrigue, welche zum jähen Untergange Siegfried's führt, Katastrophe zudrängendes Leben als in der Götterdämmerung ". gleich die addirten Zahlen und die die gezogene Summe rechnungs­mäßig untereinander in deutlichster Weise aufschreibt. In ihrem auch das unpersönliche Symbol eines Vergessenheitstrantes" zu Aeußern ähnelt sie der Remington- Schreibmaschine. Auf fünf zu Hilfe nehmen, so entschädigen für diese spezifisch Wagner'sche Moti­einander parallel stehenden Tastenreihen befinden sich ebenso oft die virungsschwäche die reichen poetischen und tragischen Konsequenzen. Zahlen von 1 bis 9; die ersten drei Reihen sind zur Angabe der Das Benehmen Siegfried's Brünnhilden gegenüber, als er, nach Mark( Hunderter, 3ehner, Giner), die beiden anderen für Genuß des Zaubertrunks, sie als das für Gunther erkämpfte Weib die Pfennigbeträge( 3chner und Einer) bestimmt. Um begrüßt; der Gruß und die Warnung der Rheintöchter an Siegfried; mehrere Beträge Zit addiren, dessen Erzählung von seinen Jugendthaten, und die aus dem Zu­ersten Betrage entsprechenden stande der Entzauberung hervorbrechende Erinnerung an seine hehre entsprechenden Tastenzahlen heruntergedrückt; darauf wird ein Liebe zu Brünnhilden; des Helden Tod und der Abschied Brünn­seitwärts befindlicher, leicht beweglicher Hebel angezogen, sodann werden die dem zweiten Betrage ent- bilden's an dessen Bahre, mit dem zugleich, nach Zurückgabe des fluchbeladenen Goldreiss an die Rheinnigen, die Erlösung sprechenden Tasten gedrückt und der Hebel wiederum angezogen 2c. der seligen Götter und der Untergang der Durch die Hebelbewegung vollzieht sich im Innern der Maschine alten Welt, die Götterdämmerung hereinbricht es find Szenen felbstthätig die Addition, gleichzeitig werden die zu addirenden Be­innerer Kraft. Ju musikalischer Hinsicht ist träge mit Typenschrift einzeln und untereinander auf einem an der zwingender bie rein thematische Arbeit in der Götterdämmerung " von Hinterseite der Maschine laufenden Papierstreifen abgedruckt. Die einer geradezu erdrückenden Großartigkeit, in dem gigantischen Zahl Null, wofür keine Taste vorhanden ist, wird von der Maschine ohne weiteres geschrieben, indem diejenige Reihe, in welcher eine Motivengefüge dieser Partitur ist wirklich etwas Magisches, das in Taste nicht gedrückt ist( z. B. bei der Bahl 103 die Zehnerreihe), Bewunderung uns erhebt und zugleich heiß und schwer, wie eine auf dem Papierstreifen als" O" erscheint. Um die Summe auf gewitterschwüle Sommernacht, auf unsern Sinnen lastet. Melodisch dem Papierstreifen in Typenschrift hervorzubringen, ist nur betrachtet, bringt der Abschluß des Tondramas kaum etwas, was sich an Bedeutung mit dem rein harmonisch- dramatischen messent Druck auf einen Senopf nebst zweimaligem Anziehen faun. Ausdrucksvolle singbare Melodien, denen, wie in der Walküre ", Hebels erforderlich. Ohne jede Anstrengung trägt die Maschine 1000 Poftanweisungen in einer Stunde in die der kostbare Instrumentalschmuck nur überflüssiger Glanzpuß ist, und Auszahlungs- Verzeichnisse cin und redmet letztere mit unfehl- arte, traumhaft- idyllische Stimmungen, die, wie im" Siegfried", barer Sicherheit auf, während zum Eintragen mit der Freder, sowie unsere Empfindungen umkosen, giebt es da nicht; wilde Leiden­zum Auf- und Nachrechnen im Kopf durchschnittlich 43/4 Stunden Schaften und ewig aufgeregte Affekte läßt Wagner im Prinzip strenger erforderlich sind. Wie die D. Verkehrs- 3tg." hört, haben die Wielodiclosigkeit austoben; unter der Voraussetzung dieses Systems mit ten Maschinen gemachten Erfahrungen Veranlassung gegeben, gefuchten und gefundenen reichen Ausdrucksmittel austaunen man immer die Macht seiner, für den erstrebten Zweck zunächst weitere dreißig Maschinen zu bestellen, die in den ver­schiedenen Bezirken zur Anstellung umfassenderer Versuche Verwendung tragischen Helden Siegfried viel mehr, als dem naiven Waldrecken­Wie wir vorausgesehen, blieb Herr Burgstaller dem thume Jung Siegfried's schuldig. Abgesehen davon, daß seinem Stimmumfange nach der Höhe zu gefährlich enge Grenzen gezogen Als Direktor Alois Prasch, der Pächter der vereinigten Familien- find, ist es diesem, einer seelischen Physiognomie fast ganz entbehrens theater in der Charlotten- und Kantstraße, jüngst feierlich verfündigen den Organe wenigstens heute noch versagt, die verlangten Wirkungen ließ, in seinem Berliner Theater werde ein neues foziales eines dramatischen Charakters zu erzielen. Im Ausdruck von einer Drama aufgeführt, durfte man sich auf spaßhafte Dinge vorbereiten. Art verträumter Sentimentalität, in der Geberden- und Mimik­Die Aufführung des sozialen Dramas Das höchste Geset" sprache von hilfloser Monotonie, in der Gesangskunst von fast era von Szafranski hat die Erwartungen übertrumpft. Oh, oh, heiterndem Naturalismus, so stellt sich der junge Sänger als das welch' junge Leute giebt es heutzutage noch! Es wurde wohl im Produkt der prinziptyrannischen Bayreuther Singmethode dar. Den Theater fon gemintelt, befagter Szafranski, Ordnungsmann und brennendsten Gegenfaz dazu bildete die, in den Traditionen der Redakteur aus Lübeck , tröfe von Sozialistenblut. Ein grimmigerer fogenannten alten" Echule herangereifte Gesangsleistung der Frau Sozialistentödter sei der deutschen Bühne, der moralischen Anstalt, Lili Lehmann als Brünnhilde. Den süßen Klang der noch nie erstanden, als dieser Autor. Er sei ein wahrer furiöser Jugendfrische hat bie Zeit der heute faft 50 jährigen Roland im Kampf gegen die rothe Partei. Aber jetzt, Künstlerin in manchen Stimmlagen allerdings genommen. da man Szafranski's findliches Gemüth tennt, verwandelt Aber wie weiß ihre Kunst noch jetzt zu erschüttern imd sich das Grausen vor ihm in heitere Behaglichkeit. Der Unschulds zu rühren! In der Schlußszene, dem motivischen Extrakte fnabe hat wirklich nicht den geringsten Sozialistenord auf dem des ganzen Londramas, hob sich Frau Lebmann über Gewissen. Sein grimmes Poltern ist keinen Gegenhaß werth. Nicht fich selbst hinaus. Für die Waltraute, die ihre Schwester Brünn­einmal das kleinbürgerliche Publikum des Berliner Theaters ließ bilde durch die ergreifende Schilderung der Götternoth zur Ent­sich durch die schreckhaften Vorgänge, die die böse Sozialdemokratie äußerung des Ringes bereden will, fehlte Frau Göße die Nach­verschuldet, aus seinem Phlegma bringen. Und der spekulative Herr drücklichkeit überzeugender und phantafievoller Deklamation, und Prasch, weit weniger kindlich als sein argloser Szafransti, wird auch die Gutrune des Frl. Egli war bei aller Anmuth der Ers schon auf andere loyal- pädagogische Mittel finnen müssen, um scheinung keine gefanglich und geistig fesselnde Individualität. Sehr beißspornigen preußischen Patriotismus und Ordnungssinn zu be- fein abgetönt tlang wieder das Rheintöchter Terzett der Damen weisen. Herzog, Rothauser und Deppe, und mit allen Schauern In der Wohnung des Mechanikers Treder hängen die Porträts schwerer Düfterkeit war die einleitende Ezene umgeben, in welcher von Mary und Lassalle an der Wand. Jene Minorität des guten die drei Normen das Lebensschicksal Siegfried's spinnen und zer­Publikums, die ahnen mochte, wen die Porträts vorstellten, dachte reißen. Für die unheilvolle Dämonit Hagen's fand Herr Möd. bei sich Aha! jetzt tann's losgehen, und nach der Drausgänger- linger die rechten Schatten, und dem am lande der Lächerlichkeit manier des jungen Szafransti gab's bald ein gewaltiges Jagen. stehenden Gunther gab Herr Bachmann einen Zug von Männlich­Dieser Treder ist nämlich ein verführter Narr. Sein Verhängniß teit. Das heisere Raunen des Herrn Friedrichs, mit dem ift die rothe Partei, verkörpert in der Gestalt des schnapsduftenden, er als Alberich seinen Sohn Hagen an dessen Welterbschaft rothnäsigen Dämons und Vertrauensmanns Lembke. Dieser Lembke mahut, ist eine vielleicht geiftvolle Nüance; aber sie ist weder schön ist eine Erzkanaille; man sollte nicht meinen, was doch für elende noch nothwendig. Das Orchester schien etwas müde. Hallunken auf unserer Erde herumlaufen. Er hat den braven Treder, der auf den Vorwärts" schwört, in die Versammlungen läuft, während dabeim Weib und Kinder hungern, in den Klauen. Tie schwarze Seele des rothen Lembke ist damit noch nicht aufrieden.

Theater.

Zum Schlusse wollen wir noch einmal den vollen künstlerischen und materiellen Erfolg dieser Ringaufführung fonstatiren. Das Publikum schien der Leitung der königl. Oper Dank dafür zu sagen, daß ihm das große deutsche Toudrama fast in der nämlichen gesangsa