Theater.
Mittwoch, 25. November. Opernhaus. Cavalleria rusticana. Vorher: Doktor und Apotheker. Schauspielhaus. Die Jungfrau von Orleans. Deutsches Theater . Die Stüßen der Gesellschaft. Berliner Theater. Der Hütten besizer.
Leffing Theater. Satisfattion. Residenz- Theater. Dr. Jojo. Vorher: Besuch nach der Hochzeit. Wallner- Theater. Jumer zerstreut!
Vorher: Nur drei Worte. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Basoche . Thomas- Theater. Der KunstBazillus. Oftend- Theater. Börsianer. Bellealliance- Thenter. JungDeutschland zur See. Adolph Ernst Theater. Der große Prophet. Alexanderplatz- Theater. Schwarze
Brüder.
Circus Renz,
Karlstraße.
Circus G. Schumann.
Achtung!
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlfe. Sozialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Mittwoch, den 25. November 1891, Abends& Uhr) im Lokale von Scheffer, Inselstraße Nr. 10:
Deffentliche Versammlung.
Tagesordnung:
länder. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 1. Vortrag über:„ Einige soziale Streitfragen". Referent Dr. Fried dieser Versammlung zu entrichten, andernfalls wir genöthigt sind, die Die Mitglieder werden ersucht, die rückständigen Beiträge möglichst in Säumigen in die Listen zu streichen.
Mittwoch, den 25. November cr., Mittwoch, den 25. November cr., oder: Ebbe und Fluth. Große hydrol. ordentliche Vorstellung. Aus Abends 714 Uhr:" Auf Helgoland", Abds. 71/2 Uhr: Grosse ausserAusstattungs- Pantomime in 3 Abtheil. dem reichhalt. Programm sind beson- Am mit National Tänzen( 60 Damen), Auf- ders hervorzuheben: 12 Rapphengste zügen 2c. Dampfschiff- a. Bootfahrten, in Freih. dress. u. vorgef. v. Herrn Wasserfällen, Riesen- Fontainen mit Max Schumann . Mr. Victor Bedini allerlei Lichteffekten 2c. arrangirt und als Sportsman zu Pferde. Altdeutsche inszenirt von Direktor E. Renz. Kunst- Quadrille ger. v. 6 Damen u. 6 Herren. schwimmerinnen 3 Geschw. Johnson. Mr. Manzoni, Saltomortal Reiter. Schlußtableau: Grand Fontaine Lumi- Adonis", in der hohen Schule ger. v. neuse, Riesenfontaine, in einer Höhe Herrn Ernst Schumann. Der Löwe zu von mehr denn 80 Fuß ausstrahlend. Pferde( Parodie) vorgef. v. Klown Tanti. Die Vorstellung eröffnet ein mittel- Mr. Joë Hodgini, Jongleur z. Pferde. Gleichzeitig machen wir die Genossen auf das am 5. Desember bei alterliches Karoussel ger. v. Damen Original Schlangenmensch Hjalmar Orschel, Sebastianstraße, stattfindende Familienkränzchen aufmerksam. u. Herren mit einer Quadrille endigend. v. Bergh. Die Abfahrt v. Corps de Billets sind in der Versammlung, sowie in folgenden Zahlstellen zu Jeu de la rose ger. v. Fr. Clot. Hager ballet- Ball mit der Gepäck- Droschke haben: Salzwedel , Klosterstr. 83; Wernau , Neue Friedrich- und Rosenstraßenund Mlle. Theresina. Bal et Concert Nr. 1001.( Höchst tomisch.) Faust und Ecke; Oberwasserstraße 12, im Restaurant. hippique, dargestellt durch 8 Schimmel- Gretchen, vorgeführt v. Herrn Ernst hengste, dress. u. vorgef. v. Herrn Franz Renz. Schulpferd Johaniter, ger. von Frl. Oceana Renz. Auftreten der der neu engag. Elton- Troupe. Sisters Lawrence a. fl. Trapez. Mille. Marie Chiarini, Pirouetten 3. Pf. Mr. Adolf Delbosq. Saltomortale auf ungesatt. Pferde. Mr. Jules, Jockeyreiter. Sto mische Entrees v. sämmtl. Clowns 2c.
zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Vorstellung.
Konkordin- Palast- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.
Eiskeller. Theater und SpezialitätenVorstellung.
Theater der
Täglich: ,, Auf Helgoland". Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr: Auf vielseitiges Verlangen: ,, Die lustigen Heidelberger". Abds. 7/2 Uhr: Auf Helgoland ". E. Renz, Direktor.
33
Schumann, 3. Schl. Eine Rundreise in 80 Sekunden von den beiden Doggen Fritz und Babi. Romische Entrees der beliebt. Klowns Little Fred und Tanti. 3. Schluß der Vorstell.: Circus unter Waller.
Eine Nacht in Venedig. Große höchft fomische Original- WasserPantomime mit sensationellen, noch nie gesehenen Licht- u. Wasser- Effekten. Großartig. Wasserfall, Riesen- Fontaine, Wasser speiende Nilpferde, Kranz um die Manege mit ca. 300 Wasserstrahlen. Morgen: Gr. Elite- Vorstellung m. neuem Programm.
Eine ländliche Hochzeit.
Drikker Machfrag
zu dem Statut der Ortskrankenkasse für das
Reichs hallen Goldschmiede- Gewerbe u. Berufsgen.
PAQUERETTE.
Boxende Hunde.
Cee Mee. u. s. w. u.
iv.
Gratweil'sche
Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Heute sowie täglich: Auftreten der
Hamburger Gaudebrüder
Konzert- und Koupletfänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pf., Sonntags 25 Pf.
Empfehle meinen berühmten Mittagstisch à la Duval. 3 Kegelbahnen 1169L
6 Billards, 2 Säle.
vom 1. Januar 1885. Artikel 1.
An Stelle der§§ 1, 2, 26( II. Nachtrag), 27( I. Nachtrag), 48, 56 ( I. Nachtrag) und 61( II. Nachtrag) treten nachfolgende Bestimmungen: § 1. Die Kasse führt fortan den Namen: Ortstrankenkasse für das Goldschmiede- Gewerbe und Berufsgenossen zu Berlin ."
343/14
Der Vorstand.
Mechaniker!
Montag, den 30. Novbr., Abds. 8 Uhr, in Feuerstein's unterem Saal, Alte Jakobstr. 75:
Oeffentliche Versammlung aller Mechaniker Berlins .
Tages Ordnung:
#
1. Bericht über den Frankfurter Mechanikertag. Referent Kollege M. Schönemann. 2. Diskussion und Stellungnahme zu Vorstehendem 3. Bericht der Revisionskommission über die Sammlungen zum Generalfonds. 4. Diskussion. 5. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Die Revistonskommission..
Die Kollegen, welche im Besitz von Sammellisten, sowie Diejenigen, welche bei den Sammlungen zum Generalfonds u. f. w. betheiligt sind und bis heute nicht abgerechnet haben, werden in ihrem Interesse ersucht, an Freitag, den 27. November, Abends 8½½ Uhr, beim Kollegen D. Spieß, Boyenstraße 17, 2 Tr., zu erscheinen und ihre Kontos zu regeln. Die Revistonskommission.
237/10
Empfehle den Parteigenossen meine
Glaserei, Spiegel- und Bilder- Einrahmung
Lager von Bildern bewährter Volksmänner. Sinnsprüche in sauberster
Sie besteht für das Gewerbe der Goldschmiede und deren Berufsgenossen. führung. Spezialität: Neu! Lassalle und Marx. Neu!
Der Sig der Kasse ist Berlin .
§ 2. Alinea 3 des Paragraphen ist gestrichen.
§ 26( 11. Nachtrag). Die wöchentlichen Kassenbeiträge betragen:
1. Für erwachsene männliche Kaffenmitglieder ausschließlich der Lehrlinge, 45 Pf.
2. Für erwachsene weibliche Kaffenmitglieder 30 Pf.
3. Für männliche Kaffenmitglieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge 21 Pf.
4. Für weibliche Rassenmitglieder unter 16 Jahren 15 Pf.
§ 27( I. Nachtrag). Die wöchentlichen Beiträge sind vierwöchentlich bis spätestens Ende jeden Monats an die Kasse von den Arbeitgebern in deir Geschäftsstunden der Kaffe abzuliefern. Rassenbeiträge, welche nach erfolgter einmaliger Mahnung, und innerhalb dreier Tage nach derselben nicht an die Kasse abgeliefert sind, werden exekutorisch eingezogen.
Feen- Palastände bes
Burgstraße, neben der Börse.
§ 48( I. Nachtrag). Die Generalversammlung wird unter Angabe der Gegenstände der Verhandlungen, durch eine, wenigstens 8 Tage vorher durch das im§ 61 bezeichnete Blatt zu erlassene Einladung berufen. Ordentliche Generalversammlungen finden statt: 1. im Oftober jeden Jahres zur Vor
Spezialität.- Theater I. Ranges. nahme der Delegirtenwahl; 2. im November jeden Jahres zur Wahl des AusAnf.: Wochentags 7/2 Uhr. Entree 50 Bf schusses für die Prüfung der Rechnung des laufenden Jahres und zur VorAnf.: Wochentags 71/2 Uhr. Entree 50 Pfnahme der erforderlichen Neuwahlen für den Vorstand; 3. im April jeden Sonntags 6/2
"
"
75
"
17
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks: und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
F. Müller.
PassagePanopticum
und
Theater Variété
I. Ranges 50 Pfennig.
Brinzeß Pauline,
die lebende Puppe in
Castan's Panopticum
HF ohne
Extra- Entree,
Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Jahres zur Beschlußfassung über die Abnahme der Rechnung des Vorjahres. Außerordentliche Generalversammlungen beruft der Vorstand nach Be
dürfniß.
Die Berufung der Generalversammlung muß binnen zwei Wochen erfolgen, wenn der zehnte Theil ihrer Mitglieder darauf anträgt.
Nach Original auf Kupferdruckpapier. Größe 52 X 42 cm., besonders empfehlenswerth, à Stück 1,25 M. Den Vorständen der Gewerkschaften und Fachvereine empfehle ich mich zur Besorgung von Bildern. Nach aus wärts brieflich gegen Nachnahme. Wiederverkäufern Rabatt.
Die Gegenstände der Verhandlungen hat der Vorstand zu bestimmen, er muß unter dieselben alle Beschwerden, welche von Rassenmitgliedern oder Beitrag zahlenden Arbeitgebern gegen seine Verwaltung eingebracht werden, sowie alle Anträge, welche von mindestens zehn Mitgliedern der General versammlung schriftlich gestellt werden, aufnehmen.
§ 56( I. Nachtrag) ist vollständig gestrichen.
1449L
61( II. Nachtrag). Alle die Kasse betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Einladungen zur Wahl und Generalversammlungen, die Be fanntmachungen über Statutenänderungen, über Aenderungen in der Höhe der Beiträge und Leistungen, in der Zusammensetzung des Vorstandes, sowie über die Melde- und Zahlstellen werden bis zu anderweitiger Beschlußnahme der Generalversammlung im Vorwärts, Berliner Boltsblatt" erlaffen.
Viel Neues tägl. von früh 9 b. Ab. 10
für erwachs. Herren.
"
Außerdem ist der Vorstand verpflichtet, die Einladungen zur Wahl und Generalversammlungen auf schriftlichem Wege mittelst Postkarten zu bewirken, doch bleibt diese Art der Einladung auf die Giltigkeit der Wahl und Generalversammlungen ohne Einfluß.
Artikel 2.
Diese Bestimmungen treten mit dem Montage in Kraft, welcher der Woche folgt, in der der Beschluß des Bezirks- Ausschusses zu Berlin über die genehmigten Statuten- Abänderungen dem Borstande der Ortskrankenkasse für das Goldschmiede- Gewerbe und Berufsgenossen zu Berlin zugestellt sein wird. Berlin , den 29. August 1891.
Der Vorstand der Ortskrankenkasse für das Goldschmiede- Gewerbe und Berufsgenossen zu Berlin .
H. Faber, Vorsitzender.
P. Train, 2. Vorsitzender. E. Davidshäuser, Schriftführer.
H. Weidner.
C. Lützow.
A. Christoph. M. Küntzel. P. Zeuge.
Vorstehender Nachtrag wird hierdurch genehmigt. Berlin , den 27. Oftober 1891.
( L. S.) Der Bezirksausschuß zu Berlin . gez.: Name unleserlich.
Gleichzeitig machen wir die Herren Delegirten unserer Rasse nochmals auf die am 28. November, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75, im Gartenfalon stattfindende Generalversammlung aufmerksam. Der Vorstand. H. Faber, Vorsitzender.
Fachverein der Tischler
( Süd- Ost).
Dienstag u. Freitag: Damentag. Donnerstag, den 26. November, Abends 8½ Uhr, im Vereinshaus
Entree 50 Pf., Militär 25 Pf.[ 1421L
,, Süd- On", Waldemarstr. 75:
KF Versammlung.
Tages Ordnung:
K
Schutz
Kneipp'a
Malz
er's
Marke
Kafree.
& l, want die Schulzarkce, unfira Plan
Pine Retiremer 447
Carl Scholz, Wrangelstraße 32.
Kathreiner's Kneipp- Malzkaffee
( Malz mit Kaffeegeschmad), bester und billigster Ersatz für Bohnen Kaffee; vortheilhaftester
=
Zusatz zum Bohnenkaffee. Aerztlicherseits empfohlen für Kinder, Blut arme, Bleichsüchtige und Nervenleidende. General- Vertreter: F. Bulle, Kronenstraße 12/18.
-MUNCHEN
Jm Café de l'Europe, Spittelmarkt, Leipzigerstr.Ecke, wird bis auf Weiteres neben dem bisherigen reinen Bohnenkaffee
Malzkaffee und Bohnenkaffee
halb und halb gemischt
Lin besonderen Tassen
nur von Morgens 9 bis 1 Uhr
verabreicht werden.
Reelle Bedienung.
Musikinstrumente.
1570L
Größtes Lager in allen Streich, Schlag- und Blasinstrumenten. Harmionitas, sowie alle Musikwerke zum Drehen und selbstspielend vom kleinsten bis zum größten. Speziallager in Zithern und Zithernoten. Kein Laden. Theilzahlung gestattet.
Aug. Kessler,
51, Lausitzerstr. 51,
zwischen Wienerstraße und Laufherplak. Feste Preise.
Von Mark 29 an
liefere reelle
1.
394M
Nr.
125 Am S Berlepi Auf d Jen Abgg. Derrn Rei Anfrage zu Reichstage nahmen Zentralaus
Winter Paletots
in allen Farben, elegant sigend, gut gearbeitet.
J. Baruch, Oranienstraße 143.
zwischen Morigplatz und Brandenburgstraße. Feste Preise.
Landwolle,
und des
oon den v ftandes be Staat: Interpella Abg.
Janungen nicht, weil es dann n Brivilegien an die Jr Besonders
Ermessen ausgesproc
möchten; einzuführe
11
feges ift T ebenso, allerlei M gierung an aber wenn verfolgen,
Regelung Handwerke
griffen ha entgegen. Staat
deutsche S
bei der H
nächst fag
welche in
genommen Diefer Ron den. Als
der Vorsta des Deuts gewendet Untersuch den Berich minifters stellten F Immediat Frage ni Daß die Standpun
Wir haber Betenten, Regierung Wünsche
Wünsche Handwer
nicht ode fönnen.
fann auf
Die Geset
fann über wirklicht gebung b Handelsm welchen 2 haben Sr. wir find Idhaningen Ehritte gehört
Reelle Bedienung.
14254
reine Schafwolle, garantirt nicht einlaufend, Echod 25 Pf., nud allein zu haben bei 119 Wrangelstraße 119, R. Stock, gegenüber der Markthalle.
Gesangverein( Sänger- Lust) 1. Vortrag des Heren Koblenzer über:„ Die französische Revolution". sucht zur Stiftung stimmbegabte Herrn 2. Distuffion. 3. Gewerkschaftliches. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Bevollmächtigte. als Mitglieder. Mittwoch Abend von 323/13 9-10 Uhr, Restaurant, Langeftr. 101. Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren. W. Kühne. Spezialität: Porträte bewährter sozialistischer Führer( Lassalle, Vereinszimmer m. Pianino Mone Mare u. 3.) in Zigarrenspiken, Pfeifenköpfen, Shlipsnadeln, Dompfaffen 2,25, Stiegliße, Hänflinge Bairisch- Bierlokal, Grüner Weg 20. Tauben, Meerschweine, Kaninchen. 82b Stallschreiberstr. 6. B. Günzel, Brunnenstr. 157, am Rosenthaler Thor. Verantwortlicher Redakteur: August Enders, in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
197b
Kinder billi
tags u. Freitags noch frei. Weiß- u. Manschettenknöpfen, Stöcken und Brochen. Süßten. En gros. En détail. 1 M. Alle Arten billig. Strakauerplay 21. Alte Stiefel Hubereneame big
880 L
vereine,
Als Bertre gierungen
eintreten Bunfte er
fich den
Di
möge.
der Landes
der Handi
Wünschen
Regelung Schweben mitgetheilt handels i Ueber die
die beredty hebungen leihung d unschwer Biglich der ob eine
2018
Hierzu zwei Beilagen.
dehnung organisato zum
find
folche Aus rathen. 9 Rollegen S
und der o haben day fchreiben f
gierungen nachweis
die Grün
Allein die nicht maße Das Gege ist, und de Befähigun
des Abg.
Jch fann Handwerks
amen Ver ine Organ on Hant
Jeftaltung ntwickeln
Sie von te
ticht im