Einzelbild herunterladen
 

6. Bei auswärtigen Arbeiten wird ohne Webernachten ein Lohn- 1 Allgemein glaubt man, daß die Tage des scharfen Nationalismus der Angreifer. Die Berson, welche die Schüsse abgegeben hatte, zuschlag von 20 Broz, mit lebernachten von 45 Proz. gewährt. vorbei sind, und daß wir vielleicht ven diefen moralischen Krant- wurde verhaftet. Quérin ließ abends 7 Uhr auf dem Dache des heiten, die seit einigen Monaten für das Land so drohend geworden Haufes in der Nue Chabrol, in dem er sich verschanzt hat, eine find, geheilt werden. Fahne annageln, welche die Inschrift trägt: Frankreich den Franzosen ".

7. Es wird gemeinschaftlich eine für sämtliche hiesigen Flaschner­und Justallationsgeschäfte giltige Werkstattordnung aufgestellt.

Mit diesen Vereinbarungen erklären beide Parteien den Streit für beendet. Eine Benachteiligung oder Belästigung wegen des Streits oder wegen Vorkommnissen während desselben darf beiderseits nicht stattfinden.

Zwei Maurer in Lüneburg wurden zu je einer Woche Ge­fängniß verurteilt, weil sie einen Arbeitswilligen bedroht haben sollen. Der Bedrohte hatte keine Anzeige erstattet. Der Staats. anwalt hatte auch Anklage erhoben wegen Hausfriedensbruchs, weil fie neben dem umfriedeten Besigtum des Unternehmers gestanden hatten, wo sie ihr Verbrechen begingen. Von dieser Anklage wurden fie jedoch freigesprochen.

Audland.

Streitbrecher nach Dänemark gesucht. Im oberschlesischen Grenzboten" sucht ein Fabrikant Gedde in Kopenhagen Vorrichter.

Wir werden durch die Organisation der dänischen Arbeiter darauf aufmerksam gemacht, daß bei dieser Firma gestreift wird. Es wird deshalb davor gewarnt, auf die Inserate des Fabrikanten hinein zufallen. Die Partei- und Gewerkschaftsblätter werden gebeten, von

dieser Mitteilung Notiz zu nehmen.

Nichts hat an dem Zeugnis Merciers das Publikum so frappiert, als die absolute Nichtigkeit seiner Angaben. Er versuchte in dieser Sigung, vor Soldaten das Gespenst eines Krieges mit Deutschland vorzuführen, und nichts störrte die Seelenruhe der Zuhörer; fie merkten, daß sie einen bösartigen Narren vor sich sahen, der ver­wirrt log, um die Dunkelheit, die seine Verbrechen bedeckt und die Strafe berzögert, zu vermehren.

Sociales.

Bauarbeiterschuh. Die Polizeiverwaltung der Stadt Biele­ feld hat eine dantensiverte Verordnung betreffend die Einrichtung der Baustellen und Baugerüste erlassen. Darin wird die Errichtung In den nationalistischen Kreisen der Stadt ist man betäubt. von Baubuden und Aborten auf den Bauten vorgeschrieben unter Was! Das sind die geheimen Aften des Generals Mercier? Das Aufstellung von Mindestbedingungen, die dabei zu erfüllen sind, und ist alles, was er den Richtern des Dreyfus zu sagen hatte? Das außerdem werden Vorschriften über die Beschaffenheit der Gerüste sind die ganzen Beweise, die er liefern fonnte? erlassen. Für Nichtbeachtung der Vorschriften wird außer der Be­Die Bähesten fagen, dies sei noch nicht alles; sie behaupten, strafung auch die Unterjagung des Weiterbauens angedroht. Die Mercier befize noch ein entscheidendes Schriftstück und bewahre dieses Hauptfache ist mun aber die Ausführung der Verordnung. Dazu ist für den Schluß auf. eine sorgfältige fachmännische Kontrolle erforderlich. Darüber sagt

fürchteten Mercier nicht; denn es liegt nichts gegen den Verurteilten wir auf dem Papier mancherlei, aber ausgeführt werden sie ver Die Anhänger Dreyfus find seit langem guten Mutes. Sie die Verordnung nichts. Vorschriften zum Schutze der Arbeiter haben von 1894 vor. Und jest, wo sie diesen armseligen General auf fehr mangelhaft. Das wird nicht eher besser werden, als bis nen einer Bank zusammengesunken gesehen haben, gleichjan zerschmettert einer ausreichenden Anzahl von Aufsichtsbeamten die Gewerkschaftent durch die Nichtigkeit seiner eigenen Aussage, preisen sie den Umstand, start genug sind, um den Arbeitern jedes einzelnen Betriebes ſelbſt der gerade Mercier zum Hauptantläger gemacht hat. Denn er hat die Kontrolle zu ermöglichen. den Feinden der Gerechtigkeit den letzten Stoß versest. Schutz den Kindern. In verschiedenen Städten haben die Die Gegner Dreyfus' haben ihre Niederlage vor dem Kriegs- Behörden, wohl meistens gedrängt durch die berechtigten Klagen der gerichte sehr wohl begriffen und wollen versuchen, sich draußen Lehrer über die geistige Verkümmerung der Schulkinder, polizeiliche wieder zu erholen. Mit den Verstärkungen, die sie gestern Abend in Anordnungen erlassen, daß Schulkinder vor Beginn des Unterrichts nicht der Gestalt von Pariser Ballonmügen bekommen haben, haben sie gewerblich beschäftigt werden dürfen. Eine solche Verordnung besteht auch den ganzen Heerbann des Antisemitismus gesammelt und zwei in Gera . Auf Grund dieser Verordnung wurden Bäckermeister, die trotzden Sundgebungen von je hundertundfünfzig Menschen veranstaltet, ihre Backware weiter durch schulpflichtige Kinder austragen ließen, mit welche die gegenwärtig in Rennes weilenden bekannteren Verteidiger Geldstrafe belegt. Einer der Bestraften beantragte richterliche Ent­Dreyfus' verhöhnen sollten. Wie stets, wurden jedoch die Socialisten scheidung. In letter Instanz hat das Oberlandesgericht Jena durch die Arbeiterposten, die allabendlich in der Stadt patrouillieren, den Bäder freigesprochen, weil die Polizei fein Recht habe, benachrichtigt. Sofort wurde eine Gegenfundgebung organisiert und in die freie Verfügung über die freie Zeit der Schulkinder die Antisemiten wurden auseinander gejagt. einzugreifen, zumal deren Beschäftigung durch Reichsgesetz geregelt Bemerkenswert ist, daß die Bevölkerung die Ruhe absolut be- werde. Am Dienstag hat wegen eines fatholischen Feiertags keine wahren will, und daß nur einige erhizte Nationalisten die Un­Sigung des Kriegsgerichts stattgefunden. Die ordnung wünschen.

Im Kladower Kohleurevier( Böhmen ) macht sich neuerdings eine Bewegung bemerkbar. Ein Teil der Arbeiter vom Adalbert­schachte der Poldihütte, insgesamt 368 Personen, blieben der Arbeit fern. Dienstag früh versuchte ein Trupp von 300 Personen die zur Arbeit gehenden Arbeiter davon abzuhalten. Die Gendarmerie schritt daher ein und verhinderte dies. Da erwartet wird, daß der neu ausgebrochene Ausstand einen größeren Umfang annehmen werde. wird die Gendarmerie um weitere 20 Mann verstärkt. Gendarmerie ist natürlich immer billiger wie die Bewilligung der Forderungen

der Arbeiter.

In Rennes .

Prozeßlage

ist

Es mag zugegeben werden, daß die Entscheidung formell richtig und die Polizei in der gat. auf Grund der be­Dies ist in so hohem Grade der Fall, daß viele Personen stehenden Gesetzgebung fein Recht hat, derartige Anordnungen zu unsern socialistischen Freunden, welche die Straßen durchzogen und erlassen, obwohl man sonst in der Beschränkung polizeilicher Befug= die antisemitischen Schreier in die Flucht schlugen, aus den Fenstern nisse durchaus nicht so entschieden ist; dann dürfte dies aber nur der Häuser Beifall flatschten und ihnen zuriefen:" Hoch die Socia- einen Ansporn bilden, durch Reichsgesetz dieser Kinderausbeutung listen." entgegenzutreten. Die Notwendigkeit des Schußes der Schulkinder auch außerhalb der Fabrik ist längst anerkannt durch zahlreiche Er­hebungen von Schulmännern und, wie gesagt, durch zahlreiche be­hördliche Anordnungen. Wird nun die Reichsgesetzgebung dieser an­erfannten Notwendigkeit Rechnung tragen?

hat sich durch die verbrecherische Beseitigung Laboris zu Ungunsten des Angeklagten verschoben. Der Aufmarsch der Kriegsminister, Billot, Cavaignac , Burlinden, Chanoine, die sämtlich durch ihr Ver halten im Amt die Mitschuld an dem Justizverbrechen tragen, scheint nicht ohne Eindruck auf die Richter geblieben zu sein, obwohl fie feine neuen Thatsachen, keine Beweise vorbrachten, sondern nur ihre fubjektive Ueberzeugung von der Schuld Dreyfus äußerten. Rennes , 15. Auguft. Die Labori behandelnden Aerzte find Der Verteidiger Demange war der Situation nicht gewachsen. über dessen Zustand augenblicklich befriedigt und hoffen, derfelbe Er stellte, der Franff. 8tg." zufolge, fast gar keine Fragen an die werde binnen furzem feine Thätigteit wieder aufnehmen fönnen. Rennes , 15. Auguft. Bei Beginn der morgigen Sigung des Zeugen. Durch das Attentat gegen Labori ist die Verteidigung Kriegsgerichte wird wahrscheinlich Demange im Namen von Dreyfus desorganisiert. Demange, der nichts von der Kampfnatur verlangen, daß die Verhandlungen ausgesetzt werden, damit Labori, Laboris besitzt, scheint machtlos gegen die streitbaren Gegner welcher, wie man hofft, in drei bis vier Tagen wieder hergestellt sein der Militärpartei. Man sagt allerdings, Demange wird, den Prozeßverhandlungen folgen fönne. Die Aerzte find der fei so unzureichend gewesen, weil alle für das Verhör Merciers vorbereiteten Noten sich in der Mappe Laboris befanden, Ansicht, der Verwundete werde am nächsten Montag seine Thätigkeit aber manche Mitglieder der Dreyfus- Partei machen Demange zum Vorwurf, daß er nicht sofort eine Unterbrechung des Prozesses herbei­zuführen gesucht hat. Mehrfach wird verlangt, daß diese Unter­brechung noch jezt stattfinde. Freilich bleibt es sehr fraglich, ob die Eigenliebe Demanges sich dazu verstehen wird. Auch Dreyfus machte teinen guten Eindruck.

bon

Das Attentat auf Labori.

Die Nachrichten über das Befinden Laboris, schwanken und widersprechen sich. Wie durch das Gutachten des Doktors Reclus festgestellt sein soll, ist die Verwundung nicht lebensgefährlich. Die Kugel sei im Fleische stecken geblieben und habe keine edleren Organe berlegt.

Bon dem häter fehlt jede Spur. Nach der Aussage eines Bengen wurden Montag früh gegen 5 Uhr drei Personen von ver­dächtigem Aussehen in der Nähe der Wohnung Laboris gesehen. Labori hatte zahlreiche anonyme Drohbriefe erhalten, zwei enthielten Bedrohungen mit dem Tode. Der auf dem Bahnhof in Le Mans verhaftete Marinemaschinist Gallain, welcher verdächtig war, das Attentat auf Labori begangen zu haben, konnte sein Alibi nach weisen und wurde in Freiheit gefeßt.

In Rennes fahndet man noch immer auf den Attentäter. Das Gebüsch, in das lekterer nach der That flüchtete, wird noch von der Gendarmerie umzingelt. Allerlei abenteuerliche Gerüchte werden folportiert. So wird versichert, ein Leichengräber habe den Attentäter, mit einem Revolver bewaffnet, hinter einem großen Leichenstein gesehen. Eine hochangesehene Persönlichkeit soll jedoch den Leichengräber angewiesen haben, über diese Entdeckung nichts verlauten zu lassen. Das Pariser Blatt Radikal", welches diese Meldung bringt, glaubt versichern zu können, daß die betreffende Persönlichkeit der Pfarrer eines benachbarten Dorfes sei.

"

Die Petite République" meldet: Als man abori auf einer Tragbahre nach Hause schaffte, sagte er, da er sich tötlich verwundet glaubte, zu seiner Umgebung: Sie können Mercier und den an­deren sagen, daß, wenn ich auch verschwunden sei, ihr Verbrechen bleibe und der Kampf fortdauern werde.

Wie es heißt, weigerte sich Frau Labori, General Mercier zu empfangen, als er in ihrem Hause erschien, um sein Bedauern über das Attentat auszusprechen.

Eine Stimme zum Attentat..

Eine Meinungsäußerung, die man fich für fünftige Fälle merken wird, liefert die Berliner Parteigängerin der französischen Nationalisten. Sie schreibt:

-

-

wieder aufnehmen können.

die

Das Komplott gegen die Republik .

"

Petite République": Ueber die geplante Verschwörung gegen die Republik berichtet

Es ist immer sehr schwer, offizielle Nachrichten über die Ver­haftungen und das royalistische Komplott git erhalten. Im Ministerium des Innern und auf der Polizeipräfektur erklärt man einfach, daß man die Resultate der eingeleiteten Untersuchung ab­warten muß.

Sociale Rechtspflege.

-

Die verfolgte Streitjammlung. Gelegentlich des Sammet weberstreits in Krefeld wurden einer größeren Anzahl Personen Bettel in die Wohnung gebracht, auf denen diese Dritte beauftragen sollten, aus ihrer Wohnung Beiträge für die Streifenden abzuholen. Die Polizei, die anscheinend den Staat wanken sah, schritt hiergegen ein. Es regnete dann Strafmandate. Mehrere der Bettelausträger, Müser und Genossen, wurden bes schuldigt, fich gegen eine Regierungs Bolizeiverordnung vom 29. August 1879 vergangen zu haben, indem sie ohne Genehmigung des Oberpräsidenten eine öffentliche Kollekte veranstaltet hätten. Sie beantragten richterliche Entscheidung, wurden aber von dem Land­gericht ebenfalls für schuldig befunden. In ihrer Revision machten die Angeklagten dann geltend, daß das Vorliegen einer Kollekte schon deshalb nicht anzunehmen wäre, weil es infolge des Der Untersuchungsrichter Fabre sette vorgeftern von 7 bis 9 Uhr Einschreitens der Polizei gar nicht zum Einsammeln der Beiträge das Verhör der Verhafteten fort. Bis jept haben diese ihre Eltern und gekommen sei. Der Straffenat des Kammergerichts hob die Freunde noch nicht sprechen dürfen. Während des gestrigen Tages tam Vorentscheidung auf und verwies die Sache an das Landgericht eine große Anzahl Personen ins Untersuchungsgefängnis und blieb zurü d. Zur Begründung wurde ausgeführt: Eine öffentliche in seinen Vorräumen, um den Untersuchungsrichter Fabre um die Kollekte, die der Genehmigung des Oberpräsidenten bedurft hätte, Erlaubnis zum Besuch der Angefchuldigten anzugehen. Doch war liege hier thatsächlich nicht vor. Es sei indessen fraglich, ob nicht ihr Warten vergeblich; der Richter erschien in seinem Zimmer nicht der§ 5 der Regierungsverordnung, der sich mit dem Einsammeln vor ein Uhr nachts. Uebrigens hat er die Bittsteller nicht von Beichnungen zu Vereinsbeiträgen befaffe, anzuwenden sei. Es empfangen, sondern in Gegenwart der Angeschuldigten mit der wäre dann festzustellen, ob die Angeklagten thatsächlich nur Boten Prüfung der tonfiszierten Papiere begonnen. dienste verrichtet, d. h. nur Bettel ausgetragen ober ob fie auch Gelder eingesammelt hätten.

Gerüchtweise verlautet, daß Fabre, sobald er festgestellt hat, daß es fich um ein Komplott zur Veränderung der Staatsform handelt, seine Ermittlungen dem Generalstaatsanwalt Athalin mit­teilen wird, worauf dieser die Entscheidung treffen wird, ob die Angeklagten vor den Staatsgerichtshof gestellt werden.-

" Gestern meldeten wir, daß gelegentlich des Plebiscits für oder gegen die Republit, das vom Petit Français" veranstaltet war, dessen Direktor Maillard, der Sohn des Generals Maillard, verhaftet worden ist. Der Kommissar Martin führte Maillard ins Untersuchungsgefängnis. Dann begab er sich in die Druckerei des Petit Français" und beschlag­uahmte dort mehrere Nummern des Blattes, Abonnentenlisten und eine große Zahl von Antworten, die auf das von dem Blatt ver­anstaltete Plebiscit von Offizieren eingegangen waren."

"

Die Guérin- Poffe.

Da Guérin, seitdem der Haftbefehl gegen ihn erlassen worden ist, Widerstand leistet, sind strenge Befehle gegeben worden, jeden zu verhaften, der versuchen würde, in das Haus in der Rue Chabrol einzutreten oder dasselbe zu verlassen. Drei Genossen Guérins, welche Dienstagmorgen das Haus verließen, wurden infolgedessen verhaftet. Sie trugen Revolver und Beile bei sich.

"

Lehte Nachrichten und Depelthen.

Frankfurt a. M., 15. Auguft.( B. H. ) Die Franff. 8tg." meldet aus New York : Aus San Domingo wird telegraphiert: Die Revolutionäre gründeten hier eine Junta. Jiminez ist angeblich unterwege, um den Oberbefehl in Bälde zu übernehmen.

Bamberg , 15. August. Stadttämmerer Raumer, der auch für uns allezeit unterstützungsbereit war, ist gestern durch einen Velocipedsturz verunglückt und heute gestorben.

Paris , 15. August. ( B. H. ) Heute vormittag fand auf dem Boulevard Clichy das jährliche Bankett der Imperialisten statt. Der Vorsitzende, Baron Legour, hielt eine Ansprache, worin er seine Freunde dazu ermahnte, sich jeder Kundgebung zu enthalten, bis volles Licht in der Dreyfusangelegenheit geschaffen sei. Ein Zwischen­fall fand nicht statt.

London , 15. August. ( W. T. B.) Der General Sir Frederick Forestier- Walker, Kommandeur der Truppen von Devonport und früherer Befehlshaber der britischen Truppen in Egypten, ist zum Kommandeur der Streitkräfte am Kap ernannt worden und wird unverzüglich dorthin abgehen.

und

Die Scene, da Guérin Sturm auf seine Festung angekündigt wurde, wird vom Lotal- Anzeiger" wie folgt geschildert: Um halb vier Uhr morgens erschienen in der Rue Chabrol die Madrid , 15. August. ( W. T. B.) Der Sanitätsrat beschloß. " Zur Zeit haben sich diese Elemente als Ziel die Befreiung eines jüdischen Staatsverbrechers gejezt und zur Erreichung Ambulanzwagen der Stadt und Fräulein Samson als Pflegerin. die Provenienzen aus den Häfen Portugals einer 40 tägigen dieses Ziels wird die Regierungsgewalt skrupellos gemißbraucht. Das weiße Habit mit rotem Streuz, welches Fräulein Samson trägt, Quarantäne zu unterwerfen und an der Grenze gegen Portugal Bis zur Einrichtung dieser Mit Gewalt weiß sich das Dreyfussyndikat aller fündigt an, daß es ernst werden wird. 20 Minuten nach 4 Uhr er Quarantäne- Anstalten zu errichten. Gegner zu entledigen Deroulède und die Patriotenliga fcheint Stommissar hamard, zieht die Hausglocke und ruft: ft Quarantäne- Anstalten soll jeder Verkehr zwischen Spanien und werden in dem Moment ins Gefängnis gebracht und unschädlich Herr Guérin da?" Guérin am Fenster:" Was wollen Sie?" Portugal eingestellt werden. " Ich bin der Polizeikommissar, kommen Sie gemacht, als die Aussagen vor dem Kriegsgericht für den amard: Petersburg , 15. August. ( W. T. B.) Ein kaiserlicher Befehl Guérin schreit an den Finanzminister besagt: Durch die großen Besitzungen Ruß­jüdischen Märihrer belastend und gefährlich werden. Der herab, ich habe mit Ihnen zu sprechen." denn diese leidenschaftlich:" Ich weigere mich! Hamard: Dann erkläre lands in Europa und Asien ist mit Gottes Hilfe eine Annäherung Schlag gegen die französische Voltsstimmung ist nach wie vor und nach Sie Völker des Westens und des Ostens ermöglicht und durch das den Aussagen des Generals ich Sie als Rebell!" Guérin:" Das ist mir gleichgültig. Mercier mehr denn je von der Schuld des Dreyfus über- wollen uns fangen, und Frankreich wird Euch packen!" Da Hamard, freundliche Entgegenkommen Chinas ist es gelungen, dies Erfüllung zu bringen, indem wir zeugt ist durch die Verhaftung der Führer der Patriotenliga nachdem er den Verhaftbefehl durch die Thür gesteckt hat, sich ent historische Ziel in Benutzung zweier chinesischer Häfen: Talienvan und und durch die versuchte Einschüchterung des Volkes in ungefeß- fernt, ruft ihm Guérin nach: Wir werden aljo tämpfen! Adieu, die einem großen Gebiete erhielten, wodurch licher Form mit feiger Gewaltthat geführt worden. Kein meine Herren!" Eine Dame wirft Guérin ein Bouquet zu, und Port Arthur mit der großen sibirischen Bahn ein Weg zum Gelben Meere ermöglicht Wunder, wenn aus der verängstigten und empörten Volks. dieser schließt das Fenster. wird. Dank des weisen Beschlusses der chinesischen Regierung werden maffe der Gegenschlag erfolgt, ebenso gejezlos, feig und brutal, ein Mordanschlag auf den Verteidiger des Waterlands- Paris, 15. Auguft. An dem Lokal des Antijuif", in welchem wir durch die im Bau begriffenen Eisenbahnlinien mit China ver­was allen Nationen unzähligen Gewinn verräters, auf den Advokaten Labori." Guérin sich aufhält, zogen gestern Tausende von Kungebern vorbei. einigt, Wenn man boshaft sein wollte, so könnte man den Verdacht Als der Afritareisende, Kapitän Monteil, von ihnen bemerkt bequeme Verkehrswege bringt, sowie die Umsäge des Welt­aussprechen, der Verbrecher habe die bildlichen Lehren des wurde, veranstalteten sie eine Kundgebung zu Gunsten der Handels erleichtert. Ünermüdlich Sorge tragend für die allge­Dreschgrafen Pückler allzu buchstäblich genommen. Indessen es Armee. Einen General, der in einem Wagen erschien, be- meinen Vorteile haben wir es für notwendig gehalten, nach genügt uns, daran zu erinnern, daß die Staatsbürger- Beitung" gleitete man ein Stück Weges.. Für heute abend, nach Ablauf der Beendigung der Eisenbahnlinie bis zu dem Hafen von Talienvan, und ihre Preß- Sippe jedesmal über socialdemokratische Verteidigung 24stündigen Frist, welche die Polizei Guérin und seinen Genossen diefen als Freihafen für den ganzen Zeitraum des am 15. März 1898 alten Stils( 27. März 1898 neuen Stils) zwischen Rußland und des Mordes geiferte, wenn in unserer Presse der psychologisch- sociale gestellt hat, werden wichtige Ereignisse erwartet. Untergrund anarchistischer Verbrechen gezeichnet wurde. Jezt findet das Paris , 15. Auguft. Bei dem heutigen Bankett der bona: China abgeschlossenen Pachtvertrages für die Handelsschiffe aller Blatt die Meuchelung Laboris begreiflich. Das ist sein gutes Recht, partistischen Partei anläßlich des Napoleontages verlas der frühere Nationen zu erklären. New York , 15. Auguft.( Meldung des Reuterschen Bureaus".) es tann aber der guten politischen Erziehung und fittlich- intellektuellen Oberst Mignot als Präsident ein Telegramm des Prinzen Victor, Klarheit seiner Gegner dankbar sein, wenn aus dieser Erklärung in welchem dieser äußert, er rechne auf die Thatkraft der plebiscitären Nach Telegrammen aus Buerto Plato soll bei der Regierung der dominikanischen Republik die Meldung eingegangen sein, daß die eines politischen Mordes nicht seine Begünstigung abgeleitet Komitees unter den gegenwärtigen Verhältnissen. Ein zweites Bankett wurde von seiten der royalistischen Jugend Regierungstruppen die Jnsurgenten vollständig geschlagen und ver Ein Ausnahmegesetz gegen Militaristen, Chauvinisten, Anti- zur Feier des Namenstages der Herzogin von Orleans veranstaltet. nichtet hätten. Die Regierung betrachte den Kampf als das Ende semiten wird übrigens in der reaktionären Brejje trop der sonst n den Ansprachen, welche gehalten wurden, protestierten die Redner des von Jiminez angestifteten Aufstandes. gegen die Maßnahmen der Regierung. Es wurde beschlossen, an den üblichen Leichenpolitit immer noch nicht gefordert.­Prätoria, 14. August .( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Herzog und die Herzogin von Orleans eine Adresse zu richten. Der ausführende Nat hielt heute Vormittag eine Sigung ab. An Paris , 15. Auguft. Als heute nachmittag gegen 6 Uhr ein die Feldkorants wurde Befehl gegeben, die Martini- Gewehre gegen Trupp Antisemiten den Treffpunkt des Faubourg Saint Denis und Mauser- Gewehre einzutauschen. Die Möglichkeit eines Krieges Die allgemeine Stimmung geht schreibt uns unser Berichterstatter noch aus Rennes unterm der Rue Valenciennes passierte, rief ein Vorübergehender Nieder ist das einzige Gesprächsthema. 13. August: mit den Jesuiten ". Die Manifestanten umringten den Rufer und dahin, daß die Meinung der Burghers über die Lage eingeholt Die gestrige entscheidende Sigung, in der General Mercier so bedrohten ihn. Dieser, von dem man glaubt, daß er Anarchist ist, werden sollte; man glaubt die Burghers und das Land seien gegen jämmerlich abschnitt, rief in der Stadt den stärksten Eindruck hervor. gab aus einem Revolver mehrere Schüsse ab und verwundete drei äußerste Maßnahmen. Verantwortlicher Redacteur: Robert Schmidt in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

wird.

Ueber die

Sonnabend: Sigung

Hierzu 1 Beilage und Unterhaltungsblatt.