-

824

-

Technisches.

gehüllt worden. Die folgenden, von der Leipziger Firma Schimmel u. Co. in Italien eingezogenen Informationen bieten deshalb wohl- Bernidelung. Eine für die Industrie recht wichtige allgemeineres Interesse. Danach besteht die Kultur der Veilchen Entdeckung hat, nach der Köln . Boltsztg.", Professor Förster in wurzel in Italien schon seit mehr als zweihundert Jahren. Man Dresden gemacht. Nickel konnte man bis jetzt auf Eisen und pflanzt die Friswurzel auf den Hügeln und Bergabbängen, niemals anderen Körpern elektrolytisch nur in Schichten niederschlagen, deren im Thale , zumeist in großen sonnigen Waldblößen oder streifenweise Dicke einige Bruchtheile eines Millimeters nicht überstieg. Versuchte zwischen Weingeländen an, felten auf ausgedehnten Feldern. Sie man dickere Schichten zu erzeugen, so begannen diese in Form gedeiht besonders auf steinigem, möglichst trockenem Boden. dünner Plättchen sich von dem zu vernickelnden Körper wieder ab­Sind die Pflanzen einmal gesetzt, so bedürfen fte zulösen. Die Folge war, daß die dünne Nickelschicht auf Gegens teiner besonderen Pflege mehr und werden sorglos auf 2-3 Jahre ständen, die häufig gereinigt werden müssen, z. B. den Speichen ihrem Schicksale überlassen. Dann aber erfordert der Ausschnitt der eines Zweirades, Säbelscheiden u. dergl. bald durchgerieben war starten, steigenden Wurzelstöcke, sowie die Reinigung und Herrichtung und der betreffende Gegenstand von neuem vernickelt werden mußte. derselben für den Markt viel Arbeit. Gewöhnlich wird die Wurzel Professor Förster bat nun gefunden, daß man bei Verwendung eines nach dreijährigem Wachsthum geerntet, doch schneidet man sie, wenn auf 50 bis 90 Gr. Celf. erwärmiten Nickelbades beliebig starte Der Preis gerade ein hoher ist, auch schon nach dem zweiten Jahre Schichten von zähem, glänzendem und politurfähigem Nickel her. aus. Bei niedrigerem Preisstande lohnt es besser, noch ein Jahr zu stellen tann. warten, da dreijährige Wurzeln üppiger und größer als die Humoristisches. jüngeren erscheinen. Das Alter der Wurzel bedingt umgekehrt eine geringere Ausbeute an trockener, versandfertiger Droge, da die jungen zweijährigen Wurzeln etwa 40 pCt., die dreijährigen nur etwa 30-35 pet. Ertrag an trockener Wurzel liefern. Die frisch geschnittenen Veilchenwurzeln werden erst in Wasser gelegt, damit die äußere, braune Haut sich ablöst, dann auf Terrassen ausgebreitet und etwa 14 Tage lang getrocknet Die Wiederpflanzung geschieht entweder sofort oder etwa 14 Tage nach dem Schnitt, und zwar in anderem, ausgeruhten Boden. Das eben abgeerntete Feld muß mindestens ein Jahr Ruhe haben, kann aber während dieser Zeit mit Getreide bebaut werden. Die große Bedeutung, welche die Beilchenwurzel für die in Frage kommenden Distrikte( Toskana und Verona ) bejigt, erhellt am besten daraus, daß im Jahre 1896 aus den toskanischen Distrikten etwa 1000 000 Kilogramm und aus den Veroneser Ortschaften etwa 150 000 Stilo: gramm getrockneter Beilchenwurzel ausgeführt worden sind.-

Astronomisches.

- Rücksicht3voll. Einem Wiener Börsenbesucher wurde vor einigen Tagen der Ueberrock gestohlen. Als der Herr nach Schluß der Vorbörse seinen Rock nehmen wollte, fand er an dessen Stelle ein Rouvert, in dem sich ein Pfandschein sowie ein Briefchen mit folgendem Inhalt befand: Lieber Freund! Da ich noth wendig Geld benöthigte, babe ich Deinen Rock verpfändet; ich hätte, falls ich ihn verkauft haben würde, fünf Gulden dafür bekommen, um Dir aber nicht wehe zu thun, versetzte ich ihn nur."( Unters schrift fehlt.)

-

- Gin Iuftiger Auftritt brachte vor einiger Zeit in San Francisco eine Spiritisten- Versammlung zu einem unerwarteten Abschluß. Eine schlanke, in Trauer gekleidete Dame, die der von einem professionellen Medium arrangirten Versammlung beiwohnte, wünschte mit ihrem dahingeschiedenen William in Verbindung ge­bracht zu werden, und das Medium versprach, William's Geist erscheinen zu lassen. Wenige Minuten später zeigten sich die schatten­baften Umrisse einer Gestalt, und, bebend vor Freude und Furcht, Jawohl, Gelieble!" fragte die Wittwe: Bist Du es, Willi?" Das ist lautete die mit Grabesstimme gesprochene Antwort. ein Schwindel," rief nunmehr die Frau in entrüstetem Tone, taub­Betrug und Humbug ist es, denn mein William war tumm!"- - Stoßfeufzer. Alter Lebemann: Die Weiber sind Luft für mich. Ohne Luft kann ich nicht leben." ( ,, Simplicissimus.")

-

Vermischtes vom Tage.

"

-

-PPT

In einem hiesigen - Reklame- Radfahrerinnen. Blatt fand sich dieser Tage folgendes Inferat: Hübsche, junge Damen, die in ihrer freien Zeit ein hochelegantes, nenes Fahrrad gratis Reklame fahren, erhalten solches dafür umsonst mit elegantem Kostüm. Offerten unter" Fahrrad" 2c.

-

-Ueber die Geschwindigkeit, mit der sich die Fix sterne auf uns zu oder von uns fortbewegen, war es nach lang­jährigen vergeblichen Versuchen auf der Greenwicher Sternwarte neuerdings auf dem Potsdamer Observatorium gelungen, durch photographische Aufnahmen der Sternspektra sehr genaue Ergebnisse zu erzielen. Von einer großen Zahl der helleren Firilerne ist es danach bekannt geworden, um wieviel Kilometer sich diese Himmels förper in jeder Sekunde von uns entfernen, oder um wieviel sie fich uns nähern. Eo ergab sich, daß der hellste Stern am Himmel, Sirius im großen Hunde, sich uns in jeder Sekunde um 16 Kilometer nähert, und Procyon im kleinen Hunde um 9 Kilometer. Dagegen entfernt sich der hellste Stern im Stier, Aldebaran um 49 Kilometer in jeder Setunde von uns, und die helle Capella im Fuhrmann um 24 Stilo. meter in der Sekunde. Der Polarstern nähert sich uns um 26 Kilo­meter in jeder Sefunde, während sich der helle Stern in der nörd lichen Krone, Gemma, um 32 Kilometer von uns entfernt. Die helle Ein Preisausschreiben. Der Vorstand des allgemeinen Spica in der Jungfrau nähert sich uns um 16 Kilometer, der hellste deutschen Sprachvereins Berlin Charlottenburg hat zehn Preise Stern im Adler, Atair sogar um 37 Kilometer in der Setunde. von je 5 M. für die besten Verdeutschungen folgender Worte ausgesetzt: Vor kurzem ist es nun aber dem Amerikaner J. E. Keeler gelungen, 1. Cocon, 2. Conditor( Conditorwaaren), 3. Confituren, 4. Ga­diese Fortschritte in der Kenntniß der Bewegungen der Himmels lanteriewaaren. 5. Materialwaaren, 6. Parfumerien( Parfum, förper noch dedeutend dadurch zu erweitern, daß er zum ersten Mal parfumiren), 7. Quincaillerien( Quincailleriewaaren), 8. Maculatur diese Untersuchungen mit bestem Erfolg auf jene fernen Nebelwelten( maculiren), 9. Jet, 10. Kinetograph. Die Verdeutschungsvorschläge ausdehnte, die man als Bildungsstätten neuer Wellförper sind bis zum 30. November, mit einem Rennworte verfehen, au den betrachtet. Diese schwierigen Messungen der durch die Ge Vorsitzenden, Direktor Gardemin, Charlottenburg , Berlinerstr. 138, schwindigkeit verschobenen Spektrallinien gegen ihre Normal zu senden. Beizufügen ist ein verschlossener Brief mit demselben lage haben bei dem wundervollsten Gebilde am ganzen Himmel, Kennworte, der den Namen des Absenders enthält. dem berühmten Orionnebel, erkennen lassen, daß sich dies Objekt mit kr. Der Eisenbahn - Stationsassistent Kümmel in Hamburg einer Geschwindigkeit von 18 Kilometern in der Sekunde von uns entwurde vom Schwurgericht wegen Körperverletzung im Amte und fernt, und zwar beträgt die Unsicherheit dieser Bestimmung nicht Meineides zu einem Jahr und fünf Monaten Zuchthaus verurtheilt. viel mehr als 1 Kilometer. Dies Ergebnis ist noch besonders dadurch Er hatte in einer dienstlichen Meldung einem Komtoirboten jälsch merkwürdig, daß es feststellt, der Orionnebel bewegt sich mit der lich des Widerstandes gegen die Staatsgewalt, der Beamtenbeleidi felben Geschwindigkeit von uns fort, die den hellen Orionfternen im gung und der Verübung groben Unjugs bezichtigt und, als der Bote Durchschnitt zukommt. Bei mehreren anderen von Keeler gemessenen darauf angeklagt wurde, diefe falsche Weldung vor dem Schöffen Nebelflecken sind aber noch bedeutend größere Geschwindigkeiten zu gericht eidlich bestätigt. Tage getreten; so fand er bei einem eine Fortbewegung von 48 Kilo: metern, bei einem anderen eine Annäherung an unsern Standpunkt von 65 Rilometern in jeder Sekunde. ( Voss. Blg.")

-

Bergbau.

In Gleiwiy ist ein 3iegelofen eingestürzt. Der Besitzer und drei Arbeiter wurden getödtet.

Bei den Baggerarbeiten im Flußbett der Lippe wurden, wie B. 3." aus Wesel gemeldet wird, zwei Mammuth­zähne von je sieben Pfund Gewicht gefunden.

der

-In dem Jahresbericht des Schweizer Handels- und Industrie­vereines wird die immer geringer werdende Qualität des Schweizer täses( Emmenthaler) auf die vermehrte Verwendung von Kraft­futtermitteln zurückgeführt.

Die Entdeckung der Rohle fällt in das Jahr 1197. Da Hols und andere Bremmaterialien zu dieser Zeit sehr theuer waren, fam ein Schmied aus Lüttich auf die Idee, eine Art schwarzer Erde, die er gefunden, zum Heizen zu verwenden. Dieser Mann hieß Hullioz, und daher wird im Französischen Steinkohle auch Aus Brüssel wird gemeldet: Ein Spieler, der in der houille genannt. Nach authentischen Dokumenten befanden sich denn Spielbank von Spa a eine große Summe gewann, wurde nachts auch in Belgien bereits 1228 Steinkohlenminen im vollen Betriebe. auf dem Heimwege ermordet und beraubt. Die Leiche wurde In manchen anderen Ländern wollte man jedoch von diesem Brenn- ins Wasser geworfen. material lange nichts wissen, in England galt es für gefährlich, in Neapel , 19. Oktober. Der Wiener Student Hisam wurde Frankreich begann die Ausbeute erst im 14. und in Desterreich sogar als Reiche im Meere aufgefunden. Er foll von zwei erft im 18. Jahrhundert. Norddeutschland dagegen machte sich Burschen überfallen, seiner Baarschaft beraubt, getödtet und ins sofort die Entdeckung zu Nuße und begann schon kurz nach 1200 die eer geworfen worden sein. Ausbeutung seiner Kohlenschäße, wenn auch viele der Läger, wie die schlesischen, sächsischen und die an der Ruhr, erst in unserem Jahr hundert eine große Ausdehnung genommen haben.

-

-

-New- Yort, 19. Oftober. Auf der Eisenbahnstrecke Nock. Jsland wurde ein 3ug von vermummten Personen angehalten; die Reisenden wurden ausgeplündert.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .