von
nicht mehr zu verkehren, sondern den Arbeitsnachweisberichtete durch den och wurden die
E
Marktpreise von Berlin am 14. August 1899 nach Erinittelungen des tgl. Polizeipräsidiums. D.- Ctr. 15,80 14,70 Schweinefleisch
Futter- Gerste
ggen 14,70 18,70 Stalbfletich Roggen
1 kg
1,60
1,60
13,30 12,80 Hammelfleisch
1,60
Safer gut
15,60 15,- Butter 2,402
"
"
mittel gering
14,90 14,40 Gier
60 Stüd
4,-
14,30 13,80 Karpfen
4,50 3,32 ale
あっぷ
1 kg
2,20 2,-
2,80 1,20
6,60
2,60 1,20
Nichtstroh
Erbsen Speiſebohnen
angenommen, die dieses Verhalten des Herrn Bluhm tadelt, hiesigen Gegend von Herrn Professor Bujak ein ausgedehntes Gräberund verpflichteten sich die Anwesenden, bei diesem Wirte, der sich als feld entdeckt, welches aus der Zeit von 200 n. Chr. stammt. ein Feind und Gegner ihrer Bestrebungen erwiesen hat, in Zukunft wurden damals verschiedene Urnen mit allerlei Schmucjachen und gefunden, weiteren Nachgrabungen sierten Schmiede, Stralauerstr. 48, zu benußen. Hierauf berichtete durch den inzwischen erfolgten Tod des genannten Professors Der Delegierte zur Gewerkschafts- Kommission über die Vorgänge für längere Zeit unterbrochen. Erst in neuester Zeit hatte betreffend die Abänderung des Abstimmungsmodus. Nach eingehen- der Lehrer Sch. in Sdorren Ausgrabungen auf eigene der Debatte wurde einstimmig beschlossen, dem Delegierten auf- Faust unternommen und dabei verschiedene Funde gemacht. DerHeu die Gesmodus beschlossen würde, welcher felbe nahm Veranlassung, bei ſeiner Anwesenheit in stönigsberg die geeignet sei, die kleinen Gewerkschaften rechtlos zu machen, sofort Direktion des Prussia- Museums daselbst für die Funde zu interessieren seinen Austritt aus der Gewerkschafts- Kommission zu erklären. und hatte denn auch insofern Erfolg, als seitens derselben Herr In Rüdersdorf fand am Sonntag eine gut besuchte Bersama wurde. Dieser hat denn auch das Unternehmen mit größter Ausdauer, Rindfleisch, Seule 1 kg Versammeltor Hollad mit weiteren Untersuchungen des Gräberfeldes beauftragt Kartoffeln, neue lung der Bau-, Erd- und verwandten Hilfsarbeiter statt. Nachleiß und Gachtennmis durchgeführt und erfreuliche Reſultate erzielt. einem Vortrage des Herrn G. Wagener erflärten 30 Mann ihren Es wurde bei dieser Gelegenheit noch eine zweite BegräbnisBeitritt zum Centralverbande und bildeten sofort eine Filiale. stätte bei Wiskakrug entdeckt und teilweise durchforscht. Im ganzen Schöneberg . Morgen, Donnerstag, abends 8 Uhr, findet bei Obst, ivurden an 200 Urnen gefunden, welche Schmucksachen, wie BernsteinGrunewaldstr. 110, die Generalversammlung des Vereins zur Genossenschafts- perlen, Ketten und Broschen enthielten, welche durch ihre schöne Form gründung statt. und Ausführung ein interessantes Bild von der Kunstfertigkeit der mis 12 1 damaligen Einwohner Maſurens bieten. Die Fundstelle ist durch diese Nachgrabungen noch lange nicht erschöpft und dürften spätere Nachforschungen noch schöne Resultate zeitigen.
Dermischtes.
Kaiser Wilhelm II. hat sich, als er dieser Tage bei Krupp in Essen zum Besuch war, von einem Männergesangverein Lieder vortragen lassen. Gesungen wurden u. a.„ Der Choral von Leuthen" und„ Die Toten des Iltis". Als ein anderes Lied auf Verlangen des Kaisers da capo gesungen wurde, vollführte der Monarch leb haft mit der rechten Hand während des ganzen Vortrages die Tatt bewegungen. Sodann sagte der Kaiser, wie die Rh. Weftf. 8tg." meldet, er freue sich, daß in Essen neben der Fabrikation von Kanonen auch die Gesangskunst gepflegt werde.
"
vom Blitz erschlagen. Seine beiden neben ihm gehenden Kinder In Bülow wurde der vom Felde heimkehrende Bauer Klauke im Alter von 10 und 12 Jahren wurden schwer gelähmt. Das ältere Kind ist am Dienstagabend noch gestorben, während das jüngere sich wieder erholt hat.
Typhus in Delitzsch .. Eine ansteckende Darmtrantheit ist unter den Zöglingen der Delitzscher Präparandenanstalt infolge des Genusses schlechten Trinkwassers und unreifen Obstes ausgebrochen. In der Stadt Deligich sind Typhuserkrankungen festgestellt.
ant
Aus Orsowa wird gemeldet: Im Kohlenschachte der Staatsbahn- Gesellschaft bei Mehadia wütet ein großer Grubenbrund. Der Betrieb mußte teilweise eingestellt werden.
Eingegangene Druckschriften.
-
-
47. Seft beg 17( Stuttgart , Diet Berlag) 5 foeben bas des Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir her: vor: Moralischer Irrsinn. Bernstein und die Wissenschaft. Von S. Gunter. menu Krit des Militarismus. Bon 6. Schulz. Grundlinien to Zur II des Anderssen, Gymnasialdirektor in Christiania . Litterarische Rundschau: Dr. Stegemann. Regierungsrat, Tanne und Wieda . Notizen: Gedichte von Hans Leuß . Von F. Mehring. Feuilleton: Ein Blatt aus dem Leben der Enterbten. Bon Rob. Schweichel.( Schluß.) Von der Gleichheit", Beitschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen ( Stuttgart , Diez Verlag) ist uns soeben die Nr. 17 des 9. Jahrgangs zu gegangen. Aus dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Aufruf des Parteivorstandes. Zur Dienstbotenbewegung. Die Invaliditätsund Altersversorgung der Lehrerinnen. Bon M. K. Aus der Bewegung. Feuilleton: Messidor.( Ernte.) Von Algernon Charles Swinburne . Notizenteil von Lily Braun und Klara Bettin: Frauenarbeit Weib Insel auf dent Gebiete der Induſtrie, des Handels und Verkehrsweſens. Dienstbotenfrage. Sociale Socialistische Frauenbewegung im Auslande. Frauen YU) Yalelog2 040
-
Keine Nachricht von Andrée. Aus Tromsö wird berichtet: Das Fangschiff„ Cecilia", Kapitän Näßme, eingetroffen. Der Kapitán berichtet, er habe on t- Grönland hier( Gebicht.) bei Ost- Grönland 75 Grad nördl. Br., die Nathorst sche Expedition Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen. liche Fabrikinspektoren. Gewerkschaftliche Arbeiterinnen- Organisation. angetroffen. Legtere babe bisher von Andrée teine Spur gefunden. Die Expedition setzt ihre Reise bis zur Williams- bewegung. Bay fort.
Williamsbewegung. 19
et reb biedsontpe
-
Witterungsübersicht vom 15. Auguft 1899, morgens 8 1hr.
Stationen
Ein Roheitsvergehen dürfte seinem Urheber in Beine ( Hannover ) tener zu stehen kommen. Gin Unbekannter hat dort des Nachts die zu Ehren des Fürsten Bismarck auf dem Spielplate am Herzberge gepflanzte Eiche zerstört. An einem Zweige der Eiche befand sich ein Zettel, der Beleidigungen gegen Staiser Wilhelm I. , + Kaiser Wilhelm II. und Bismard enthält. Das Geschreibsel schließt 36# 3 mit den Worten: hoch lebe die Anarchie und Republik ." Dem Thäter ist man, wie der Hann. Cour." schreibt, auf der Spur, da er zu dem Bettel die Hälfte einer Einladung benutte, die ihm kürzlich in einer Armensache vom Magistrat zugegangen ist. 19 08 Der Direktor Jecke und der Kassierer Hoffmann vom Spar- und Vorschußverein zu Stahla, E. G. m. b. H., sind unter Hinterlassung nicht unbedeutender Kassenfehlbeträge verschwunden. 30 Altpreußisches Gräberfeld. Aus Sdorren am Spirdingsee ( Ostpr.) schreibt man: Bor ungefähr zehn Jahren wurde in der
Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, 16. Auguft.
Friedrich Wilhelmst. Theater
"
Chausseestr. 25/26.
8um 9. Male! Abends 8 Uhr: Germinal " oder: Der Streik der Bergarbeiter.o Sensationsstück in 6 Aufzügen nach dem gleichnamigen Roman b.Emile Zola . Regie: Leonh.Ottomeyer. 1. Bild: In Not und Glend. 2. Bild:
Barometer
stand mm
Windrichtung
Windstärke
Swinembe. 767 Hamburg 766 Still 76650 Berlin Wiesbaden 765 S
München 768 Wien 766 Still
Wetter
Temp. n. C
5° G.= 4º R.
Stationen
Barometerstand mm
Winds
1h16. bed. 18 paparanda 761 N Nebel 12 Petersburg 2wolfent 18 Cortech Theiter 18 Aberdeen 3 heiter 20 Bavis wolkent 15
richtung
Winditärte
Wetter
Temp. n. T.
hlb. bed.
10
17
763 981616.beb. 760S 764D
1 heiter
3,70 Bander
40, 25,- Hechte
50, 25, Barsche ho
"
"
70,- 30,- Schleie
"
1,20 1,20 Strebe 1,20,20
8,- 5,- Bleie
бли
2,40 1,20 1,80
di 0,80
2,50 1,20 1,40 0,80 2, ―
per Sch per Schod 12,-
Bauch *) Ermittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirts schaftskammer Notierungsstelle- und umgerechnet vom Polizeipräsidium für den Doppel- Centner.
-
+) Kleinhandelspreise. ml dat drobuttenmarkt vom 15. Auguft. Die dauernd feſteren Tendenzberichte aus New York und Chicago übten eine stimulierende Wirkung aus, doch war bei fortgeseztem Angebot aus dem Gelände, welches infolge mangelnder Unternehmungslust teine Aufnahme findet, das Geschäft an sich wieder so minimaler Natur, daß die Preisbewegungen teinen großen umfang annehmen konnten. Etwas nachgefragt war nur SeptemberRoggen, welcher 1,25 M. anzog. Weizen stellte sich 0,75 bis 1 M. über gestern. Hafer tonnte seine lezten Preise behaupten.
Am Spiritusmartt schlugen die Preise infolge überwiegenden Angebots eine weichende Richtung ein. Loco 70er wurde mit 43,40(-0,20) gehandelt. Umsatz 20 000 Liter. Termine waren 0,20 bis 0,30 m. billiger Kartoffelfabrikate. Prima trockene Kartoffelstärke per 100 g. Brutto inkl. Sack und Mehl 19,10 m. Eierbericht vom 14. Auguft. Normale Eier je nach Qualität von 2,05-2,15 Wt. per Schod. Stalteter je nach Qualität von 2,60-2,95 m. per Schock. Aussortierte fleine Ware je nach Qualität von - M. per Schock. Tendenz: Etwas fester. mer Redaktion. Briefkaffen der Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und Freitags abends von 6 bis 8 1hr abgehalten. Wörther Platz. Nennung ihres Namens ist notwendig; Diskretion selbstverständlich.
E. K. Auch Sie, verehrte Genoffin, beunruhigt also die große Frage, wann das neue Jahrhundert anfängt. Die Widersprüche in dieser Hinsicht werden so lange andauern, als bis wir uns glücklich im Jahre 1902 be finden, und den nächsten Streit werden wir dann glücklicherweise nicht mehr erleben, also auch nicht zu entscheiden haben. Die Frage wird eben verschieden beantwortet, je nach dem Gesichtspunkt, unter dem sie erwogen wird. Die Zweifel beginnen schon damit, ob Neujahr 1 den Anfang oder den Schluß des ersten Jahres bedeutet. Das dekadische Zahlensystem beginnt nicht mit 1, fondern mit 0. Deshalb, so meinen die Mathematiker, die
das neue Jahrhundert schon Sylvester 1899/1900 feiern, ist das Jahr 1 der Beitrechnung eigentlich schon das zweite Jahr, wie das Jahr 1 des individuellen Lebens das zweite ist. Von diesem Standpuntt tommt man dazu, den Anfang des Jahrhunderts gemäß der Orthographie der Bahl" dann zu feiern, wenn die neue Zahl zum erstenmal geschrieben wird, also 1900. Und diese Auffassung entspricht auch der volkstümlichen Meinung, denn man es schwer fällt, den Beginn des neuen Jahrhunderts erst zu feiern, es ein Jahr lang geschrieben hat. Wollen Sie nun auch die Gründe für diese Auffassung wissen, warum das neue Jahrhundert erst Neujahr 1901 anfängt? Doch Sie sind ja Anhängerin dieser zweiten Auffaffung und werden Ihre Gründe ebenso gut angeben können, wie es der
21 socialdemokratische Principienfrage halten, und es ist beshalb kein Unglüd, wenu in dieser Hinsicht die Partei heftig gespalten ist.
Sehr warm, vielfach heiter, zeitweise woltig bei schwacher LuftWetter Prognose für Mittwoch, den 16. August 1899. bewegung; Gewitter nicht ausgeschlossen, sonst trocken.
Urania
Tanbenstrasse 48/49. Um 8 Uhr: Im Theater:
Das Land der Fjorde.
Invalidenstr. 57/62:
Prater Theater
Kastanien- Allee 7/9. Täglich: Dorns Resi. Boltsstück mit Gesang u. Tanz v. Hugo Schulz , Musik von A. Kersten. Kostümsoubrette Fräul. Lucie Sarow. Gebr. Milardo,
Briefkasten der Expedition.
Dievenow. Pro Monat 2 M., pro Woche 50 Pf.
sda Pahlmanns
ATS
A
Vaudeville Theater Palast- Theater
6
Juhaber F. Lehmann, Schönh. Allee 148, Kaftan.- Allee 97/99. Täglich:
and
Grot. Duett. Tauma- Quartett, Gesang und Tanz. Die 3 Schönbrunns, huu.
Konzert, Theater
früher
Feen- Palast, Burgstraße 22. Direktion: Winkler und Fröbel. hier Sonnabend, 2. September:
moriſliches Bilderbuch. The 4 Flashes, Specialitäten- Vorstellung. Eröffnung Nenes Opern Theater( Kroll). mertsdirektor 4 Bild: Brot! Brot! al. Sternwarte. Vendaro- Trio, Grercitien au and Stbahn- Park der durchweg wunderbar renovierten
Leffing. Im weißen Röß't. Anfang 72 Uhr. Neues. Kiwito. Anfang 7%, Uhr. Weften. Der Mikado. Anfang 72 Uhr.
Schiller. Carmen. Anfang 71/2 Uhr. Central. Der Heiratsmartt. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches. Germinal oder: Der Streit der
Brot! 5. Bild: Am Rande des Ab: grundes. 6. Bild: Der Zusammensturz. Im Friedrich- Wilhelmst. Konzertpark: Jeden Abend ungeheurer Lacherfolg
der Sensationspose: Berlin amüsiert sich! Hauptrollen: Lona Barrison, Mlle. Popolair, Yvette Guilbert , Professor Svengali. Leonhard Hartmann als Bigeuner".
Bergarbeiter. Anfang 8 Uhr. Miß Darnett, Salon- Athletin, hebt Alexanderplat. Gastspiel Turpfa. u. a. ein Piano mit dem Pianisten. Anfang 8 Uhr. Patty Frant- Truppe, Akrobaten,
Oftend. Die Stubanerin.
8 Uhr.
Anfang
Luisen. Glykerion. Sierauf: Der
Kammerlater. Anfang 8 Ubr.
5 Personen 2c. Außerdem 20 Specialttäten. Entree 30 Pf.
8 Uhr
Belle Alliance. Specialitäten- Bor
stellung. Anfang 8 Uhr.
Apollo. Grau Luna. Specialitäten
Vorstellung. Anfang 7/2 Uhr.
Re.chshallen.
Anjang 8 Uhr.
Stettiner Sänger.
Gr. Frankfurterstraße 132. Täglich:
Die Kubanerin.
Anfang 8 Uhr. Vorzugsbillets haben Gültigkeit.
Nachmittags täglich 5-10 Uhr.
Passage- Panopticum
Geöffnet von
9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.
Neu!
CASTANS
Vasiage Panoptikum. Speciali- Im Garten: Specialitätenvorstellung. PANOPTICUM
täten Vorstellung.
Ispo
27 Nummern. Anfang 5 Uhr.
Urania. Zuvalibenstr. 57/62. Heute: Kinderfreudenfest. Gr. ver
Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.
gnügte Storch- Pantomime.
Taubenſtr. 48/49. Im Theater: Metropol- Theater.
Das Land der Fiorde. Anfang
8 Uhr.
Gra
Behrenstr. 55/57.
( Wallner Theater).
Morwitz- Oper. Mittwoch, abends 7 Uhr: Gastspiel Borghi- Lucignani. Carmen. Donnerstag, abends 7% Ur: Die Hugenotten. Freitag, abends 72 Uhr: Gastspiel A dele Borghi und Benedetto Lucignant. Der Troubadour. Sonnabend, abends 7 Uhr: Volkstümliche Opernvorstellung bei halben Preisen: Wilhelm Teil.
od
und das reizende vor
Presse- Ballett. Hierzu: Neues Specialit.- Programm. U. a. Robinson Baker- Trio. Japanesen Fuhushima Truppe. Werner- AmorosCompany etc. etc. 19 Anfang 8 Uhr.
Apollo- Theater.
Abends 9 Uhr:
FrauLuna
Schluß der Opern Spielzeit am mit dem Luftballett ,, Grigolatis".
Mittwoch, den 30. d. mts.
Central Theater Direttion: José Ferenczy.
Otto Reutter&
Neueste
Der Kosmograph Aufnahme.
Lustspiel- Ensemble( Frl.Milly Krause Neu! Herr
vont fgl. Schauspielhaus, Ser Otto
Pahlau Dont Schiller- Theater, Herr Rich. Ewald bom Thalia- Theater als Gäste.)
Der Heiratsmarkt.
Schwant in 3 Aften v. G. Otontowsti. Anfang 8 Uhr. Morgen bfolgende Tage: Die felbe Borj...... tg.
do
Die Eröffnung
Neu!
des Dortmund Ems- Kanals
am 11. August 1899 durch
Se. Maj. d. Deutschen Kaiser.
Garten- Konzert 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Vorverkauf täglich im Theater und beim Künstlerdank", Unter den Linden 69.
Die sensationellen lebenden Photographien!
in Lebensgrösse.
Die russische ,, Mignon"
Damenkapelle
in moskowitischen Kostümen. Viele neue plastische Gruppen und Figuren.
Neichshallen.d
Garten resp. Saal angus täglich
Excentrics. Ballettgesellschaft Döring. Trapez. Daniel-Truppe, Pantomime. Konzert und Ball. 30 Eintritt Sonntags und wochentags 30 Pf., num. Plag 50 Pf. Kalbo. tomist
R. Ballschmieders ,, Kastanienwäldchen" Sonzertgarten u. Brachtsäle
Badstr. 16.
Täglic
Gr. Promenaden Konzert. Jeden Donnerstag: Elite- Streich- Konzert.
Sonntags: Großer Ball im neuerbauten Saal.
Empfehle meine Säte zu allen Set
lichkeiten.
R. Ballschmieder.
Victoria- Brauerei
Lützowstraße 111/112. Im Naturgarten oder Saal:
Täglich
Humoristische Soiree der
Norddeutschen Sänger
( Führmann, Horst, Walde). Anf. Sonntags prac. 7, wochen: tags 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorvert. 40 Pf. Familienbillets
3= 1m10610
Sonntag und d
Hermann Imbs
71 Rüdersdorfer Straße 71, am Küstriner Biaz. Täglich: Konzert, Theaterund Specialitäten- Vorstellung. Nur erstklassige Nummern.
Riesen- Brachträume.
Grosses[ 72782* Specialitäten- Programm. Vom Besten das Beste! bilog Bum 1. Male:
fang: Contags 4 hr. Entree 20 Bf. Spree - Lottchen! Anfang: Wochent. 5 Ubr. Entree 10 f. 30 Junge Chordamen
Kinder 10 Pf. Sperrfiz Nachzahl. 20 Pf. Große Original Ausstattungs- Boffe.
Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 10 Pf. Jeden Dienstag: Norddeutsche Sänger.
Hermann Imbs, Direktor.
hübsche
tönnen fich melden vormittags von 11-12 im Bureau des Palast- Theater, THU Burgstraße 22.
Schweizer- Garten
Am Königsthor
Jeden Mittwoch:
Großes Familien- und Kinderfest.
Auftreten des neuen Künstler- Ensembles. Jeden Abend von 10-11 Uhr: Der
Novität.
Novität!
Ober- Bonze von Kiautschou . Ausstattungs- Burleste mit Gesang in 3 Bildern von J. Eisner.- Musik von Max Schmidt.
Volksbeluftigungen aller Art. Im Saale : Ball.
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenheide 14-15.
Artistische Leitung: Paul Milbių.
Läglich: Großes Garten- Konzert.
Auftreten des gesamten Schauspiel- u. Specialitäten- Personals. #tung Nur erstklassige Kräfte.
Georg Fischer( Liederfänger), Ernst Kühne( Charakter- Komiter), Fritzi Verri Donnerstag nach der Vorstellung:( Kostüm Soubrette), Ploetz Carella- Troupe( Welange- ft), Klara und Paul
Tanzkränzchen.ho
Stettiner Sänger W. Noacks Theater,
( Menfet,
Pietro, Britton, Steidl, Krone,
Kirchmayer, Schneider
und Schrader).
thus
but
Anfang wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Borher: Konzert. Entree 50 Pf., Vorverkauf für die Wochentage 40 Pf. Numeriert u. Loge 75 Pf. bis 2 M. Jeden Freitag: Neues Programm.
Brunnenstraße 16.
Täglich: Theater: u. Specialitäten ozod Borstellung. Die Lindenwirtin. Lieberspiel in 1 Att von O. Richter u. E. Braune. Musik von R. Thiele. Das Blumenmädchen
1174
vom Moritplay. Voltsstüd mit Gesang in 2 Atten na von Johann Gißner. Jm Saale: Tanzkränzchen.
8781
H. Grupes Tanz- Institut,
Annenstr. 16( früher Klubhaus). Sonntags- Surfus per Monat 3 M., Dienstagabend- Rurfus p. Monat 4 M. Säle und Vereinszimmer für Ber
Clemens( Transformations: Duo), Ling- Fuing( Chinesische Akrobaten), and The Cowas( Original- Excentrics). Familien- Programm.
Neues gediegenes Entree: Wochentags 20 Pf. Numerierter Plaz 40 Pf Anfang des Konzerts täglich 4 Uhr. ning In den Festsälen: Die Kaffeeküche ist geöffnet.
Entree: Sonntags 25 Pf. Numerierter Platz 50 Pf. Anfang der Vorstellung 6 Uhr. Großer Ball.
Max Kliem.
Sajenbeibe. Neue Welt. Safenheide.
Heute, Mittwoch, 16. Auguft:
5. Grokes Ernte- Feft
mit Gratisverlosung, Fackelzug durch den Garten, Bonbonregen und sonstigen Ueberraschungen. Außerdem Grosses Konzert mit Specialitäten- Vorstellung. Auftreten des gesamten Künstlerpersonals. Anfang Uhr. [ 23322] A. Froelich. Jedes Kind erhält ein Los, sowie eine Stocklaterne.
Möbel
und Polsterwaren. Reelle Arbett.
Ganze Einrichtungen zu billigen Preisen.[ 23368* fammlungen u. Bestlichkeiten.[ 28278 150 g som Franz Tutzauer, Brunnenstraße 152.
a od poft du har misék#sbai didelistastossa ns6 zilis
& 16inuh indait rustendait l