-
900
-
-
Humoristisches.
andern und setzten sich dann ebenfalls auf den Draht, den abgezeichnet haben und beabsichtigen, auf dieselben ein Patent zu Kopf auch der untergehenden Sonne zugewandt. Waren sie nehmen gewiß ein merkwürdiger Fall, daß ein technischer Gegendurch den glitzernden Draht, der in den Strahlen der untergehenden stand der alten Römer nach so vielen Jahrhunderten auf dem PatentSonne erglänzte, hypnotisirt worden, wie ein Huhn, vor dessen markte erscheint. Schnabel man einen Kreidestrich zieht? Merkwürdig war es jedenfalls, daß sich keine Libelle unmittelbar hinter die andere setzte, wo Der Schatten des Thieres dem Draht den Glanz nahm, sondern die Er ahnte es nicht! In dem Dorfe Jevenbergen erschien Thiere ließen mindestens einen Raum von 10 Zentimetern und mehr der Bauer Pieter de Zotte im Nachmittagsgottesdienste mit großem zwischen sich, und sonderbarerweise hörte die Anziehungskraft, die weiblichem Gefolge, voran die weife Frau", welche seinen Jüngst Der Pfarrer taufte den Sprößling der blanke Draht auf sie ausübte, plöglich dort auf, wo die Straße geborenen zur Taufe trug. ein Knie nach Süden machte. Dagegen faß auf einer Strecke von Adrian, und die Taufe wurde wie üblich mit Tanz und viel Genever 12 Kilometern, wo sie immer nach Westen ging, der Telegraphen- gefeiert. Am anderen Tage stellte sich Bieter wieder beim Pfarrer draht immer mit rund 20 Zentimetern Zwischenraum voll von diesen ein mit der Bitte, seinen„ Adrian" gefälligst in Thieren, deren Zahl Ch. Barrois auf gut 60 000 berechnete. Verließ taufen zu wollen, denn das Kind war ein eines einmal den Draht, so sette es sich doch bald einige Meter nach Der Theaterdirektor, wie er fein muß. Westen hin wieder darauf. Der Pariser Figaro" veröffentlicht folgendes Mot: Ein Agent empfiehlt einem unternehmungsluftigen Kapitalisten einen Theater. direktor. Agent: Das ist der Mann, wie Sie ihn brauchen. Er lebt und stirbt für die Bühne. Er hat das ganze moderne Repertoire gelesen."
Geologisches.
-
"
-
Petronella um
Mädchen.
Der Geldmann( topfschüttelnd):„ Wenn er Stücke lieft, wird aus ihm sein Lebtag tein richtiger Theaterdirektor werden." Unerschrocken. A.:„ Denke Dir, dieser Herr lebt in einem Schloß, in dem Geister spucken sollen."- B.:„ Das ist noch drei Gerichtsgarnichts! Ich wohne in einem Hause, in welchem vollzieher wohnen..
-
-Auffindung eines Gletschertopfes. Aus Goslar wird der„ Magdeb. 3tg." unterm 10. November geschrieben: Etwa vor 14 Tagen entdeckte der hiesige Lehrer Wilh. Reitemeyer, der sich viel mit geologischen Studien beschäftigt, in dem Steinbruche bei Schlewecke Harzburg einen ausgewaschenen Hohlraum in den Kimmeridschichten. Dieser Hohlraum ist unzweifelhaft ein Gletscher oder Strudeltopf, ein sicherer Zeuge der Eiszeit in unserer Gegend. Auf dem bekannten Jberge bei Grund, etwa 4 Stunden von hier, befinden sich ebenfalls Gletschertöpfe. Spuren solcher Gletschertöpfe hat man in jüngster Beit auch in unserer Gegend, bei Langelsheim , gefunden. In dem Kalksteinbruche am weißen Stein" bei Schlewecke Harzburg, in dem die Kimmiridschichten fast senkrecht stehen, ist ein 30 Meter tiefer Gletschertopf frei= gelegt worden. Da der obere Theil wohl 20 Meter der Länge nach zur Hälfte abgesprengt ist, ist man in der Lage, die innere Wandung-An eine amtliche Verleihung der Hochzeitsmedaille" des Hohlraumes genau in Augenschein nehmen zu können. So ist sei, so meint die Berl. Gorr.", selbstverständlich garnicht die abgeschliffene Fläche mit den spiralförmigen Vertiefungen, wie gedacht worden. Das ist eine etwas verwegene Ausdrucksweise. folche die Töpfe in dem berühmten Gletschergarten zu Linz auf- Selbstverständlich? In Deutschland ist heute garnichts selbstver weisen, deutlich zu erkennen. Der untere, noch vollständig erhaltene, ständlich. Es gilt der Spruch:„ Alles fließt". ziemlich 5-7 Meter tiefe Schacht hat einen ovalen Umfang von Auf einem Stein an einer Eiche zu Schöneberg bei 60:50 Zentimeter. Höchstwahrscheinlich wird der Hohlraum noch Berlin steht in Goldbuchstaben zu lesen: General- Feldmarschalltiefer gehen, da die ihn abschließenden Steine bei dem Absprengen Prinz- Friedrich- von- Preußen- Eiche". So berichtet der„ Kunsthineingefallen sind und auf dem Boden zu liegen scheinen.-
"
-
wart".
-
Vermischtes vom Tage.
-
So,
Bei einer Hochzeitsfeier in Petersdorf bei Gleiwit sprang eine Frau, die mit einem der Kränzelherren früher ie. Das Erscheinen des Kometen Pons- Winneck ej, ein Verhältniß unterhalten haben soll, das nicht ohne Folgen geder im nächsten Jahre in seine größte Sonnennähe tritt, wird von blieben ist, an die von dem betreffenden Herrn geführte Damne heran den Astronomen schon in diesem Monat an unserem Himmel er- und entriß derselben ihr Bouquet, gleichzeitig ihr als Ersatz dafür wartet, wenigstens ist es möglich, daß er in nächster Zeit sichtbar ein Tannenreisig in die Hand drückend mit dem Bemerken: wird, da er jetzt in östlicher Richtung durch den nördlichen Theil für dieses Bouquet werde ich Kinderhemdchen kaufen!" und" verdes Sternbildes der Jungfrau hindurch geht, welches jetzt in unseren schwand hierauf unter höhnischem Gelächter. Breiten gut zu beobachten ist. Dr. Hillebrand von der kaiserlichen Auch in Neu- Medewig bei Wriezen giebt es einen Sternwarte in Wien , bat soeben alle nöthigen Berechnungen dieses Nachtwächter, der nicht mehr als 10 Mart monatlich bezieht. Kometen in den Astronomischen Nachrichten" veröffentlicht. Dieser und die Bauern meinen, von diesem Gelde könne er sich noch etwas Komet wurde zum ersten Male am 12. Juni 1819 von Pons entdeckt, ersparen. einem französischen Astronomen, der in dem ersten Viertel unseres Jm Mühlthal bei Jena wurden zwei Handwerks: Jahrhunderts nicht weniger als 37 Rometen auffand, darunter den burschen erfroren aufgefunden. In der Nähe von Greiz berühmten Ende'schen Kometen. Damals wurde aber die ist ein Ziegelei Arbeiter aus Neumark erfroren. geschlossene Bahn des Pons'schen Kometen noch nicht bekannt, -Im Fichtelgebirge hat der Versandt von Weih sondern erst bei seiner Wiederentdeckung durch Winnecke im Jahre 1858 nachtsbäumen nach Norddeutschland bereits begonnen. festgestellt, als dieser Astronom den Lauf des Kometen genau unterfuchte und zeigte, daß die Bahn eine elliptische wäre mit der kurzen Umlaufszeit von etwa 5/2 Jahren. Danach hätte das Gestirn im Jahre 1863 wieder erscheinen müssen, konnte aber nicht beobachtet werden, weil seine Stellung zu ungünstig war, dagegen kehrte es 1869 und 1875 sichtbar wieder. 1880 entzog es sich wiederum der Beobachtung, war dagegen wieder sichtbar in den Jahren 1886 und 1892. Obgleich die Bahn dieses Kometen den Astronomen aus gezeichnet bekannt ist, ist man sich doch nicht ganz sicher, ob man ihn in diesem und im nächsten Jahre wieder auffinden könne, da die Sichtbarkeit solcher Gestirne sehr von ihrer Stellung zu Sonne und Erde abhängig ist.-
Technisches.
-
-
Humor vor Gericht. In Deggendorf ( Bayern ) mußte ein Schlächter, weil er seine Bunge zu weit geben ließ im Sühnetermin vor dem Vermittlungsbeamten Abbitte leisten und zu gunsten der Stadtarmen eine Rind3zunge spendiren.
Der deutsche Dampfer„ Hilma Bismarck" ist in der Nähe von Goeteborg von einem englischen Dampfer übersegelt worden und gleich darauf gesunken. Die Mannschaft wurde gerettet.
-Ein Zusammenstoß zwischen einem Personenund einem Laftzuge hat am Sonnabend bei der Station Stirniewice in der Nähe von Warschau stattgefunden. Zwei Schaffner wurden getödtet, mehrere Passagiere schwer verletzt.
"
-
Bei der vor einigen Tagen im Budapester ungaris schen Theater erfolgten ersten Aufführung von Hauptmann's Hannele" ereignete sich ein heiterer 3wischenfall. Während der tief ergreifenden Szene, da Hannele, die im Glasfarge ruht, durch ein Wunder zum Leben erweckt werden soll, äußerte ein kleines, von einem dreijährigen Mädchen dargestelltes Engerl erst mit leiser, dann dreimal mit sehr lauter, im ganzen Theater vernehmlicher Stimme einen natürlichen Wunsch, der unter gewöhnlichen Umständen nichts auf sich gehabt hätte. Im vollbesetzten Hause aber folgte eine stürmische, wiederholt sich erneuernde Lachsalve, welche die Illusion vernichtete und begreiflicherweise eine Wirkung hervorrief, welche nicht beabsichtigt war.-
t. Altrömische Ziegelsteine als Gegenstand eines neuen Patents. Altrömische Ziegelsteine von be: sonderer Eigenart wurden unlängst in dem alten Bath, dem berühmten englischen Bade, bei Ausgrabungen unter den Ruinen der Bäder Aquae solis oder calidae gefunden. Die Refte diefer alt römischen Bäder wurden 1881 aufgedeckt, die in Rede stehenden Ziegel aber erst fürzlich. Einer oder zwei dieser Ziegel find noch ganz erhalten, und außerdem liegen viele große Stücke sowie Blöcke von Mauerwerk vor, aus denen ersichtlich ist, wie diese Back: steine gebraucht wurden.. Durch ihre eigenartige Form erreichten es die römischen Baumeister, flache Bogen aus Ziegelsteinen zu bauen,- c. e. Die sechs Estimos, die der Nordpolfahrer ohne daß diese durch ihr eigenes Gewicht zusammengestürzt wären. Peary von seiner jüngsten Grönlandreise nach New York mitDiese Ziegel haben nämlich an einer Langfeite einen großen halb gebracht hat, find dort sämmtlich an Lungenentzündung bezw. Bron freisförmigen Vorsprung, der in eine ebensolche Bertiefung des chitis schwer erkrankt. Die Aerzte hatten bisher geglaubt, daß nächsten Biegels eingreift, außerdem wurden sie leicht feilförmig Bronchialleiden in den Polarregionen gar nicht vorkommen, dagegen ist geformt, so daß fie innerhalb der Krümmung in senkrechter Stellung schon wiederholt beobachtet worden, daß Eskimos in südlichen Klimaten genau aneinander paßten. Ein großer Ziegelfabrikant aus London in der Regel von Erkrankungen der Athmungsorgane befallen werden soll sich die Form dieser Ziegel bei einem Besuche in Bath genau und zumeist an Lungenschwindsucht sterben.
Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .