-
907
-
Kraftübertragung etwa 50 pet. derjenigen Arbeit, die man der ersten
"
Theater.
-
Dynamomaschine zugeführt hatte, aus der zweiten in verwendbarer Luisen Theater. Da es 111111 einmal trauriger Form wieder, und seitdem sind die Maschinen beständig verbessert Brauch geworden ist, auch über die nichtigsten theatralischen worden, so daß heute die besten 94 pCt. der zugeführten Arbeit Neuheiten zu berichten, so sei in ein paar Worten der Dienstags zurückgeben, und solche, die unter 90 p& t. leiften, faum noch in Ge- première am Luisen- Theater gedacht. Man gab die Erstlingsbrauch find. Den Dynamos wird meist mechanische Arbeit durch arbeit Das verbotene Schauspiel" von Jacob Lipp. eine Dampfmaschine oder von fließendem Wasser zugeführt. Im mann. Der Autor ist in seinem gerechten Herzen offenbar über letteren Falle giebt die Zurbine, welche den Uebergang der Energie die Zensur verärgert, und um seinem Groll Luft zu machen vom Wasser an die Dynamomaschine vermittelt, 75 pet. der hinein- erfann er eine Hof- und Liebesgeschichte, deren intriganter Theil gelangenden Energie weiter, und da die Dynamo hiervon 94 pet. sich auf die Theaterzensur erstreckt. Die Geschichte selbst gehört zu verwerthet, so werden im ganzen 70 pet. der Energie des Waffers jenen Dingen, die nicht aus lebendiger Anschauung entstanden sind, nuzbar. die vielmehr am Schreibtisch dilettantisch erflügelt werden. Der Erbprinz eines kleinen Fürstenthums hat ein Stück geschrieben, das pseudonym am Hoftheater aufgeführt werden soll. Das Stück ist aber ganz mies gearbeitet und taugt nichts. Um dem Prinzen eine böse Enttäuschung und Niederlage zu ersparen, steckt sich die Koufine, die den jungen Herrn liebt, hinter die Benfur, die das Schauspiel in der That ver bietet. Der Zensor glaubt in seiner Unschuld, das Stück habe ein gewiffer Thiel geschrieben. Von einem freimüthigen Regisseur erfährt der Prinz die Wahrheit, und sein Vater, der regierende Herr, hebt zum Schluß die ganze Zensur auf. dem alten Herrn. Jacob Lippmann braucht sich indeffen keine Sorgen Das war sehr gnädig von zu machen. Seine Kampfstücke" haben nichts zu befürchten. Der Unfähigkeit thut die Zenfur nichts, grundsäglich nicht. Drollig, wie das Bemühen des Autors, war auch die Mühe der Schauspieler, die rechten„ Lente bei Hofe" herauszubeißen. Ein Theil des Publikums nahm die Geschichte trotzdem recht ernst und klatschte Beifall. -Die erste Aufführung des Drama's, Bartel Zuraser" von Philipp Langmann findet am 7. Dezember gleichzeitig am Lessing- Theater in Berlin und am Deutschen Volks. theater in Wien statt.
Ganz anders und viel weniger rationell stellt sich die Sache bei den Dynamos , die durch Dampfmaschinen angetrieben werden. Denn da die letztere nur 12 pet. der in der Kohle enthaltenen Energie ausgiebt, so giebt die Dynamo schließlich nur 111/4 p& t. deffen wieder, was einer vollständigen Ausnutzung der Rohle ent: sprechen würde. Daher liegt der Gedanke sehr nahe, den Versuch zu machen, die in der Kohle aufgespeicherte Energie ganz un mittelbar und ohne den Umweg über die Dampfmaschine zu machen, in elektrischen Strom zu verwandeln und dem Elektromotor zuzuführen. Der erste, der in dieser Richtung einen Erfolg, wenn auch nur im fleinen, erzielte, war wohl Edison, dessen erstes Patent aus dem Jahre 1891 stammt. Er ließ von dem Deckel einer eifernen Retorte einen Kohlezylinder in sie herabhängen, während sich im Innern der Retorte Eisenoxyd befand. Beim Erhitzen bildet fich Rohlensäure, während das Eisenoxyd zu reinem Eisen reduzirt wird, und dieser Prozeß dauert so lange, als noch Kohle und Eisenoryd vorhanden sind. Durch diesen chemischen Vorgang entsteht nun ein elektrischer Strom, da sowohl an die Kohle als an die Retorte Leitungsdrähte geführt sind.
"
-
-
Runft.
-
Auf ähnlichem Wege ist die direkte Gewinnung von Elektrizität aus Kohle in den letzten Jahren vielfach versucht worden; eine ganze Reihe neuerer Vorrichtungen sind z. B. soeben in der Zeit. schrift für Elektrochemie beschrieben worden. Zu einer Anwendung Wettbewerb um originale Werke graphischer im großen hat bisher noch keine geführt; doch ist kaum daran zu Kunst. Die Verlagsbuchhandlung Seemann u. Co. in Leipzig zweifeln, daß die Technik schließlich auch dieses Problem bewältigen schreibt für die 3eitschrift für bildende Kunst" einen wird. Dann würde der Dampf endgiltig verdrängt werden; die Wettbewerb um originale Werke graphischer Kunst aus und hat rauchenden Schornsteine und Fabrikschlote, die jetzt selbst noch in dafür folgende Preise ausgefeßt, die unter allen Umständen uns den Elektrizitätswerken zu finden find, müssen verschwinden und angetheilt ausbezahlt werden sollen: I. Preis: 500 Mart; muthigeren Gebilden Plaß machen.-
-
Kleines Feuilleton.
-
Bt.
II. Preis: 300 Mart; III. Preis: 200 Mart. Verlangt werden originale Werte in beliebiger technischer Ausführung ( Holzschnitt, Radirung, Lithographie, diese auch mit mehreren Steinen) in einer, dem Formate der Zeitschrift für bildende Kunst( 25 X 34 Centimeter) entsprechenden Größe( Maximalbildgröße 17 Centimeter breit x 24 Centimeter hoch). Die Wahl des Gegenstandes ist freigestellt, doch dürfen die eingesandten Arbeiten noch nirgends veröffentlicht sein. Die Einsendung hat bis spätestens zum 1. April 1898 anonym Seemann u. Co. in Leipzig , Gartenstr. 17, zu geschehen. Von jeder an die Verlagsbuchhandlung von Arbeit sind zwei Probedrucke( uneingerahmt), nur mit Kenn wort versehen, einzuschicken.
Völkerkunde.
- Aus dem schwarzen Sibirien . Haarsträubende Dinge über das Leben der Strafgefangenen werden neuerdings wieder aus Georgia berichtet. Georgia befißt feine Gefängnisse und Zuchthäuser wie die übrigen Staaten der Union , sondern die Sträflinge werden hier Privatunternehmern gegen einen bestimmten Betrag überantwortet, die dann meistens aus den Verurtheilten soviel wie irgend möglich herauszupressen suchen. Georgia hat sich dadurch den Namen des schwarzen Sibiriens der Vereinigten Staaten verdient: was die Gefangenen in den dortigen Kohlengruben zu erdulden haben, ist ein blutiger Hohn auf die Zivilisation und Humanität des Landes. Erst in diesen Tagen wurde ein t. Die Jesup Expedition zur Erforschung der Sträfling aus dieser irdischen Hölle befreit, nachdem er dort volle amerikanischen Urvölker hat den ersten Abschnitt ihrer zwanzig Jahre zugebracht hatte, ohne während dieser Zeit jemals Thätigkeit vollendet. Diese Expedition ist ein im großartigsten das Sonnenlicht gesehen zu haben. Nur einem Gnadenakte Gouverneur Maßstabe von dem Präsidenten des amerikanischen Nationalmuseums Attinson's verdankt der Unglückliche seine Befreiung, denn er war Jesup ins Leben gerufenes Unternehmen, welches der Reihe auf Lebenszeit verurtheilt wegen einer Brandstiftung, die er als neun nach die Bevölkerung der nördlichen Küsten Nordamerita's jähriger Knabe begangen hatte. Er und drei andere wegen desselben und Asiens am Stillen Dzean erforschen wird. In Verbrechens verurtheilte Jungen wanderten in die Dade- Kohlengrube diesem Jahre war das Ziel der Expedition, die aus drei in den Lookoutgebirgen, um dort bis an ihr Lebensende die schwerste Anthropologen, Dr. Boas, Farrand und Harlan Smith bestand, das Arbeit bei der brutalsten Behandlung zu verrichten. Trot schwerer britische Columbien, wo besonders die Stämme der Bella CoolaArbeit entwickelte sich Ryder Dillard dies ist der Name des Un Indianer und der nördlichen Kwaktutl- Indianer erforscht werden glücklichen förperlich schnell und wurde im Laufe der Jahre ein sollten. Die Ergebnisse, die sich auf archäologische, anthropometrische ungewöhnlich träftiger Mensch, blieb aber intellektuell auf der dent- und soziologische Studien erstrecken, sind sehr bedeutend und haben bar niedrigsten Stuje. Als er nach seiner Begnadigung nach Atlanta der Wissenschaft einen Schatz von Kenntnissen gerettet, der zurückkehrte, waren feine drei Rameraden längst dem furchtbaren sonst vielleicht in wenigen Jahrzehnten verloren gewesen wäre. Von Leben in den Kohlengruben erlegen, und er selbst erschien wie ein allgemeinem Interesse sind die Forschungen von Dr. Boas Wesen aus einer anderen Welt. Seine Augen bedurften längerer über die Mythologie der Bella Coola . Diese Indianer Zeit, um sich an das Tageslicht zu gewöhnen, die Namen der ge- sehen das All aus 5 Welten zusammen. In dem obersten Himmel wöhnlichsten Dinge auf der Erdoberfläche hatte er längst vergessen, und herrscht die höchste Göttin Quamaits, darunter wohnen zahllose seine Sprache wurde nicht verstanden, da er sich unter der Erde das Jdiom andere Gottheiten, deren mächtigste die Sonne ist, die von den der Sträflinge vollständig angeeignet hatte. Er erhielt Beschäftigung Indianern Unser Vater" oder der Heilige" genannt wird. Die auf einem Kohlenhofe und zeigte sich dort als fleißiger Arbeiter. dritte Welt ist ein Haus am Zenith, das Haus der Mythen, ebenSeinen Mittheilungen zufolge wurde ihm am ersten Tage in der falls von Göttern bewohnt. Die Gedanken dieser Götter werden von Grube eröffnet, daß er täglich zwölf Tonnen Kohle zu fördern oder 4 Brüdern ausgeführt, die in getrennten Zimmern wohnen( wahrdie Peitsche zu tosten habe. Zuerst war er außer stande, das scheinlich die vier Jahreszeiten), daneben sind noch 10 andere Brüder, Quantum zu liefern, als er aber sah, wie die Aufseher seine Un die mit den in diesem Lande besonders vielseitigen Ceremonien glücksgefährten in der brutalften Weise auspeitschten, arbeitete er des Winters beschäftigt sind. Am östlichen Himmel wohnt der anit der Kraft der Verzweiflung und konnte schließlich das Verlangte Himmels- Bär", der den Dämmerungsplay" bewacht. Im Westen liefern. Um 4.Uhr morgens erhielten die Sträflinge ihr Frühstück, des Himmels steht ein Pfeiler, an den die Sonne anstößt, damit sie um sofort an die Arbeit getrieben zu werden, und nach Vollendung bei ihrem Niedergange nicht in die Unterwelt hinabfintt. 24 Wächter des Tagewerks wurden sie mit Ketten aneinandergefesselt, worauf sie sind damit beauftragt, die Himmelsordnung aufrecht zu erhalten. nach ihrem Lagerplatz neben dem Schachte geführt wurden. Ein Von diesen müssen drei stets um die Sonne fliegen, um ihren Lau Verschnaufen bei der Arbeit gab es nicht, denn wer die Spitzhaue zu bewachen, an den Punkten der Sonnenwende steht noch je ein auch nur einen Augenblick ruhen ließ, bekam sofort die Peitsche. Ob Wächter, der verhindern soll, daß die Sonne an diesen auf der Erdoberfläche Regen fiel oder die Sonne schien, wußten die Stellen stehen bleibt. Die Erde ist eine Insel in einem großen lebendig Begrabenen nicht, nur eine Glocke verfündete das Herein- Meere. Im fernen Osten sitzt ein Gott mit einer starken Stange in brechen der Nacht, wenn das Tagewert vollbracht war. den Händen, an dieser hängen steinerne Seile, in denen die Erde ges
"
"
"
"