abe, aber besonders habe ihn stutig gemacht, daß kein Motiv Da Labori fehlt, so beschäftigt man sich damit, einen Ersatz für In parlamentarischen Kreisen wird angenommen, daß das erkennbar sei, welches Dreyfus hätte bewegen können, das ihn zu finden, und das ist der Grund für die Zufammenkunft, von Abgeordnetenhaus mitte nächster Woche das vorliegende Material Verbrechen zu begehen. Es gebe aber fein Verbrechen ohne der ich oben gesprochen. Doch noch ist nichts verloren und die erledigt hat. Alsdann soll wieder eine Pause eintreten, bis vom Motiv.( Sensation.) Wenn ich versichere, daß Dreyfus unschuldig Aerzte hoffen, daß Labori sehr bald wieder auf dem Plaze sein wird. Herrenhause die abgeänderten Vorlagen eingegangen sind. Das ist, schließt Bertulus, so erfülle ich damit eine Pflicht, und zwar eine Herrenhaus wird seine Arbeiten am 29. August wieder aufnehmen. unabweisliche Pflicht. Kommissionsberichte aus dem Abgeordnetenhause.
indifendeUeber die Prozeßpragis
Die Sigung wird hierauf unterbrochen. urteilt, vielleicht offiziös, die Kölnische Zeitung " sehr scharf. Nach Wiederaufnahme der Sigung nimmt Jit der 19. Kommission des Abgeordnetenhauses wurde gestern Frau Henry, welche neben Bertulus hingetreten ist, abermals Sie weist darauf hin, daß bei den Zeugenausjagen die er Abend der Bericht über die Kommissions- Verhandlungen, fr. den das Wort und erklärt: An jenem Abend, als mein Mann mir er- drückenden Beweisgründe der meist beteiligten Ausländer, die Entwurf über die Gerichtsorganisation für erlin zählte, er sei von Bertulus in liebenswürdiger Weise empfangen Erklärungen des deutschen Staatssekretär festgestellt, ohne daß Veränderungen an den Anfang Juliasten worden, drückte ich ihm gegenüber Zweifel aus an der Aufrichtigkeit von Bülow, das Ehrenwort des preußischen Beschlüssen vorgenommen wurden. des Untersuchungsrichters. Ich sagte zu meinem Mann: Ich Oberst von Schwarzkoppen und die Erklärung des Die Kommission des Abgeordnetenhauses für den Entwurf betr. fürchte, sein Kuß war cin Judaskuß!" Bewegung im Saale.) Nun, ich habe mich nicht getäuscht, Schwartkoppen bekundet hat, daß Esterhazy ihm die im Bor - fegte gestern Abend die zweite Beratung fort. Nach dreistündiger ( Lebhafte italienischen Botschafters Grafen Tornitelli, wonach die Bildung der Wählerabteilungen bei den Gemeindewahlen dieser Mensch ift ein Judas ! wie ich vorausahnte. ( Große Aufregung im Zuhörerraum.) Sodann dereau aufgezählten Stücke geliefert habe, mit verletzender Nicht- Debatte, in welcher vom Finanzminister v. Miquel empfohlen erklärte die Beugin es für falsch, daß alle mit dem Borderau gleichzeitig ein- achtung beiseite geschoben und der Unwahrheit verdächtigt wird." worden war, an dem Beschluß erster Lesung( Antrag Frißenbei der Abstimmung zunächst gelaufenen Schriftstücke zerrissen waren. Es seien oft unzerrissene Da man Frankreich nicht die Schmach anthun könne, zu glauben, Sattler) festzuhalten, wurden neuen§ 2a( in Gemeinden Briefe eingelaufen; die Behauptung Bertulus, daß alles zerrissen eingelaufen fei, wäre falsch.( Andauernde Bewegung im Audi- bekleidet haben, meineidige Schurken sind, so kann man sich ihr bestimmt worden, daß die in§ 1 gedachten Abteilungen in torium.) hartnäckiges Verschließen vor offenkundigen Thatsachen nur durch der Art gebildet werden, daß auf die erste Abteilung fünf Zwölftel, Bertulus erklärt, er wolle einer Frau nichts darauf ihre feste Ueberzeugung erklären, daß die ihm Bordereau auf auf die zweite vier Zwöftel und auf die dritte Abteilung drei Zwölftel erwidern, worauf Frau Henry in höchfter Wut antwortet: Hier handelt es sich nicht um eine Frau; ich spreche im Namen des gezählten Stücke notwendigerweise von einem mit den Dingen genau der Gesamtsumme der Steuerbeträge aller Wähler fallen. In diesem Oberst Henry!( Lebhafte Bewegung.) vertrauten Generalstabsoffizier, nicht aber von einem Frontoffizier, Falle findet der§ 2 Abs. 1 und 2 teine Anwending) mit 13 gegen Bertulus beschränkt sich darauf, zu erwidern, er könne Frau wie der damals in Rouen als Bataillons- Kommandeur stehende 8( konservative) Stimmen angenommen, Hierauf wurde Absatz 3 Henry, welche den Namen eines Toten und den eines Kindes Esterhazy war, mitgeteilt worden sein konnten. Ist diese Erklärung( zur Beschließung und zur Aufhebung eines solchen Ortsstatuts ist die Mehrheit von zwei Dritteln der Gemeindevertretung erforderverteidige, nichts erwidern.( Erneute langandauernde ihrer Haltung richtig und vertraut man in diesem Punkt ihrem lich) mit 11 gegen 10 Stimmen abgelehnt. Sodann wurde der Bewegung im Saale.) technischen Urteil, so mußten sie doch notwendigerweise zu dem ganze§ 2a( Frigen- Sattler) mit 13 gegen 8 Stimmen ab Es folgt die Vernehmung Schlusse kommen, daß, angesichts jener offenkundigen Thatsachen, gelehnt, ebenso auch§ 2. Es wurde darauf eine neue Sigung Dreyfus dieser Generalstabs Offizier nicht sein konnte, und auf Montagabend anberaumt. Man glaubt jedoch nicht, daß in ihre Pflicht war, nach einem anderen Schuldigen zu suchen. Stellt dieser Sizung noch ein Resultat erzielt wird. man die Frage auf diese Art, so drängt sich unwillkürlich der Verdacht auf, daß dieser Schuldige der ehemalige Oberstlieutenant im Nachrichtenbureau Henry sei, der zu dem Verbrechen der Fälschung griff, um die Legende, daß Dreyfus den Verrat begangen habe, zu festigen."
„ daß alle diese Beugen, Männer, die die höchsten Staatsstellen die beiden ersten Abfäße des von mehr als 10 000 Einwohnern kann durch Ortsstatut
V
Picquarts,
die im Saale lebhafte Neugierde erivedt. Picquart erklärt, er könne sich des von Delaroche Bernet angeführten, von einer italienischen Dame geschriebenen Briefes, in welchem der Name Dreyfus zweimal vorkomme, nicht entsinnen. Er erinnere sich nur, daß Oberst Cordier ihn vor dieser Dame gewarnt habe, weil dieselbe äußerst romantisch fei. Picquart verteidigt sich gegen die Verdächtigung, daß er irgend ein Schriftstück aus den Dreyfusatten beiseite geschafft oder sich bemüht habe, an die Stelle des wirklichen Urhebers des Bordereaus einen anderen Offizier zu setzen.
Picquart erzählt, daß Dreyfus in der Kriegsschule sein Schüler gewesen, und spricht dann über die Umstände, unter denen er von dem Verrate, von dem Bordereau und von der durch die Angelegenheit im Ministerium hervorgerufenen Erregung Kenntnis erhielt. Er giebt zu, daß das Bordereau eine Aehnlichkeit mit der Schrift des Dreyfus zeige. Der Zeuge geht hierauf auf die näheren Umstände bei der Verhaftung des Dreyfus ein und betont, daß er in den Schriftzügen des Dittats, das Dreyfus habe schreiben müssen, teinerlei Unruhe gefunden habe. Außer dem Bordereau habe es nichts, absolut nichts gegen Dreyfus gegeben.
"
und Flennenden Generäle, dieser sentimentalen Verbrecher, In der That fällt es schwer, angesichts dieser schwindelnden den Ernst zu bewahren. Der Militarismus hat hier einen Grad die mit ihren Albernheiten stundenlang den Unschuldigen peinigen, von Verkommenheit erreicht, wo die Niedertracht bereits beginnt, komisch zu werden.
*
*
Dem früheren Kriegsminister Mercier hat bekanntlich ein Journalist Bourdon am Sonnabend nach der Sigung des Kriegsgerichts auf dem Hofe„ Mörder" zugerufen. Mercier hat von der strafrechtlichen Verfolgung Bourdons abgesehen. Er schrieb unter den dem Staatsanwalt unterbreiteten Strafantrag: Wegen des schimpflichen Attentats auf Labori und zum Zweck der Beruhigung der Gemüter stehe ich von einer Klage gegen Bourdon ab. Er wird wissen, warum.
*
Die Veste Guérin
"
Partei- Machrichten.
die auf den 16. September angesezt, ist von einer Parteiversammlung Zur Landtags- Ersatzwahl im Wahlkreise Linden- Hannover, der Genosse Rauch als Kandidat aufgestellt worden. Bei der Hauptdemokratische, 136 nationalliberale, 12 bündlerische und 9 welfische wahl am 27. Oftober v. J. wurden in diesem Kreise 105 jocialWahlmänner gewählt.
Eine Rundfrage über die socialistische Taktik.
Der Chefredacteur der„ Petite République", Genosse GéraultRichard, hatte im Einverständnis mit Jaurès ein Rundschreiben an die hervorragendsten Socialisten aller Länder gerichtet, in denen um Mitteilung ihrer Ansichten über die Taktik der französischen Socialisten ersucht wurde. Die vorgelegten Fragen lauteten:
1. Darf das socialistische Proletariat unbeschadet des Klassenfampfprincips bei Konflikten der verschiedenen bürgerlichen Fraktionen Partei ergreifen, um die politische Freiheit zu retten oder, wie in der Affaire Dreyfus, um die Menschlichkeit zu verteidigen.
Ländern.
teilte. Sie lautet: Werte Genossen!
Im weiteren Verlaufe seiner Aussage erklärt Bicquart dann, der Glaube, daß der Bericht Ormeschevilles wenigstens zum 2. In welchem Maße darf das Proletariat an der bürgerlichen Teil von du Path de Clam inspiriert worden sei. Er, 8enge, Gewalt teilnehmen, und steht das Princip des Klassenkampfes abhabe nicht geglaubt, daß Dreyfus verurteilt General Mercier demonstrierte am Sonnabend einen Brief solut ung in allen Fällen der teilweisen Befizergreifung der werden würde, weil die Beweise ungenügend gewesen seien. des östreichischen Militär- Attachés Schneider, der versicherte, Ministerialgewalt durch die socialistische Partei entgegen? Bis nach dem Prozesse habe er von dem Inhalt des Geheimakten- an die Beziehung Dreyfus' zu Deutschland zu glauben. Befragt wurden u. a. in Deutschland Bebel, Schoenlant, stückes feine Kenntnis gehabt, ebensowenig habe er von Lebrun- Der" Figaro" ist in der Lage, zu erklären, daß Oberst Kautsky , Liebknecht , Parvus, Schippel, Clara Zettin, Vollmar, Renault gegenüber gemachten Geständnissen etwas gewußt. Schneider seit 1897 absolut von der Unschuld Dreyfus' überzeugt sei Bernstein , Rosa Luxemburg , Singer, in Oestreich- llugarn Adler und Er habe seine Schritte zu Gunsten des Dreyfus erst begonnen, und dieser Ueberzeugung ebenso offen Ausdruck gegeben habe, wie Daizynski, in England Hyndman, Tom Mann, Keir Hardie , Sydney als er die Aehnlichkeit der Schrift Esterhazys mit der des Bordereaus der Kaiser von Oestreich selbst. Oberst Schneider habe sich sogar Webb, in Belgien Vandervelde , Anjeele, Denis, in Italien Enrico bemerkt habe. Picquart greift hierauf du Paty de Clam an selbst bei Schwarzkoppen befunden, als dieser sein berühmtes Petit Ferri, Turati. Außerdem noch eine Reihe Genossen in anderen und verlangt, mit ihm konfrontiert zu werden. Zeuge bespricht bleu" an Esterhazy adressierte. dann in längerer Ausführung das Bordereau, das im Oktober Von den bisher eingegangenen Antworten veröffentlicht die angefertigt worden sei, also zu einer Zeit, zu welcher Dreyfus " Petite République" zunächst die von unserem Genossen Bebel erdie Dokumente, betreffend den Truppenbedeckungsplan und betr. Die Note über Madagaskar nicht habe ausliefern können. hat sich noch nicht ergeben. Die Frantf. Ztg." schreibt von dem Uebrigens hätten die fremden Attachés, die bisweilen in das Helden:„ Vor einem Jahre etwa gründete der Freund Drumonts Ich werde meine Antwort auf die Fragen, die Sie mir gestellt Bureau gekommen seien, die Note in Abwesenheit des Sekretärs und Herausgeber des Antijuif", Jules Guérin , eine Antisemitenſelbſt nehmen können. Beuge hat nicht gesehen, daß Dreyfus das loge. Er kaufte ein Haus in der stillen Rue de Chabrol haben, Montag einsenden. Ich stimme nicht in allen Punkten mit und richtete sich hier ein stattliches Waffen- Arsenal ein, Ihnen überein, aber doch in den meisten und besonders in den geringste Dokument abgeschrieben habe oder habe abschreiben lassen. Denn Guérin iſt nichts anderes, als ein berufsmäßiger Bravo. Es wichtigsten. Sie selbst betrachten ja das„ Ministerium Millerand " Die Abteilung, in der man hätte suchen müssen, als das Bordercau entdeckt wurde, sei diejenige du Bath ist ein offenes Geheimnis, daß er lange Jahre hindurch im Dienste als einen Zwischenfall, der sich nicht sobald wiederholen wird. Dagegen freue ich mich aufrichtig über Ihre Haltung in der de Clams gewesen, wo man sich mit den im Bordereau der Polizei stand; er spielte schon eine dunkle Rolle in den aufgeführten Schriftstücken beschäftigte. Picquart führt schließlich Affairen des Marquis de Morès und organisierte während der Affaire Dreyfus. Hierbei haben Sie die überwältigende Majorität verschiedene, von du Paty de Clam begangene Unregelmäßigkeiten Dreyfus- Affaire die Einbrüche. deren das Nachrichten- Bureau des der focialistischen Partei Deutschlands auf Ihrer Seite. Ich glaube an und wirft demselben vor, das Datum des Bordereaus vorgerüdt Generalstabs zur Zeit des Obersten Henry so oft nötig hatte. Er ist nicht, daß sich außer Liebknecht drei Personen in unserer Partei finden, zu haben, um eine disciplinarische Bestrafung zu vermeiden. wahrscheinlich auch der einzige Sterbliche, der über das geheimnie die nicht mit Ihnen einverstanden sind. volle Ende des Lemercier- Picard authentische Auskunft geben könnte. als das neue Ministerium Walded- Rouſſeau den alten Bolizeimorgen verta gt und die Sigung ohne Zwischenfall aufgehoben, präfetten Blanc absetzte, hatte die„ amtliche" Thätigkeit Guérins ein definitives Ende und er setzte nur noch seine privaten Unternehmungen fort.
Die weitere Vernehmung Picquarts wird hierauf auf
Ueber die durch den Mordanschlag auf Labori in Rennes hervorgebrachte Stimmung schreibt uns unser Berichterstatter unterm 15. August:
"
*
Eine nene Fälschung des Generals Mercier.
"
-
Ich ersche aus den Zeitungen, daß Sie sich in Rennes befinden,
um die Verhandlungen der Affaire Dreyfus zu verfolgen. Suffer lich wird das Resultat Ihren Wünschen entsprechen, und Sie werden das Wert, für das Sie so viele Opfer aller Art gebracht haben und für das Sie mit so bewundernswürdiger Zähigkeit kämpfen, von Erfolg gekrönt sehen.
Ich wünsche sehnlich, daß der Nationalfongreß im September das Einverständnis und die Einigung herbeiführt. Wenn eine Der Figaro" veröffentlicht in seiner heutigen Nachmittags- Uebereinstimmung nicht erzielt wird, wenn sich vielmehr die Seit gestern herrscht überall in der Stadt die größte Auf- ausgabe unter dem Titel„ Eine neue Fälschung Protestation Spaltung verschärft, so würde das nicht nur für die innere Entregung, besonders in den Hotels, wo in großer Zahl die Journalisten des Obersten Schneider" einen sensationellen Artikel, in widlung Frankreichs bedauerlich sein, sondern auch den nächsten aller Richtungen und die wichtigsten in die Affaire Dreyfus ver- welchem er darauf hinweist, daß General Mercier vor dem Internationalen Kongreß in Frage stellen. Unsere französischen Genossen müssen alles thun, um zu ver Ich schrieb Ihnen schon früher, daß man sich in gewiffen Hotels Kriegsgericht als ein neues Schriftstück einen Brief des Obersten hindern, daß sich die peinlichen Zwischenfälle von 1889 wiederholen. bald schlagen würde. Das infame Attentat auf Labori hat das Schneider, des östreichisch- ungarischen Militärattachés in Paris , Das würde eine beklagenswerte Wirkung ausüben. Signal zum Kampfe gegeben. Gestern abend wurde Arthur Meyer , vorlegte. der Direktor des" Gaulois", aus dem Hotel gejagt, und es ging dabei nicht ohne Büffe ab.
wickelten Persönlichkeiten abgestiegen sind.
Man ergeht sich in Vermutungen über die Leichtigkeit, mit welcher der Mörder Laboris entfliehen konnte. Einige gehen so weit, die Polizei der Nachlässigkeit und sogar der Mit schuld anzuflagen. Der vom Minister des Innern nach Rennes gesandte Specialkommissar Hennion hat sich jedoch sehr bemüht und tritt in keiner Weise feindlich gegen die sogenannten Dreyfusards an. Das gilt jedoch keinesfalls von dem gegenwärtig ebenfalls in Rennes befindlichen Direktor der Abteilung für die allgemeine Sicherheit. Dieser ist ein wütender Antisemit; auch steht er in gewissen Kreisen, in denen man ihn feindlich behandelt, im Geruche der Heiligkeit. Wenn der Mörder nicht ergriffen wird, so wird man den Polizeidirektor wahrscheinlich verantwortlich machen und die Bestrafung für seine Nachlässigkeit sowie die gewisser ihm unterstehender Beamten fordern.
In diesem vom 30. November 1897 datierten Briefe erklärte der öftreichische Diplomat, daß Dreyfus zu den deutschen geheimen Bureaus in Straßburg und Brüssel Beziehungen gehabt habe. General Roget nahm in seiner Aussage diese These des Generals Mercier wieder auf und machte sie gleichsam zur Grundlage seiner Anklage.
„ Nun, dieses Schriftstück," sagt der Figaro", ist eine Fälschung." Der östreichische Militärattaché hat nämlich dem„ Figaro" folgendes Telegramm gesandt:
In Freundschaft
Thr
Gewerkschaftliches.
A. Bebel.
Die Töpfer in Halle streiten seit Dienstag. Sie verlangen eine Aufbesserung des festen Stundenlohnes von 40 auf 45 Pf. und für Accordarbeiter einen Zuschlag von 5 Proz., wodurch sich die Aufstellung eines Stubenofens um 90 Pi. bis 1,50 2. erhöht haben würde. Die Unternehmer Ichuten diese gerechte und bescheidene " Figaro", Paris . Ems, 17. August. Der mir zugeschriebene, Forderung ab und legten den Gehilfen sogar einen Truztarif vor, bom 30. November 1897 datierte und in Figaro" vom der die Arbeitsbedingungen noch verschlechterte. Daraufhin ließen 16. August wiedergegebene Brief ist eine Fälschung. Oberst die Gehilfen die Arbeit ruhen. Schneider."
Ausland.
T
Freigesprochen wurden in Zwickau einige Maurer von der Der Figaro" fügt hinzu, daß er diese Depesche des Obersten Anklage, durch Streifpostenstehen groben Unfug verübt, bezw. die Die Offiziere aller Waffengattungen behalten ihre standalöse Schneider dem Präsidenten des Kriegsgerichts in Rennes übersende, Straßenpolizei- Ordnung übertreten zu haben. Sie hatten gegen polizeiliche Strafmandate Einspruch erhoben. In vier anderen Haltung bei. Der Oberstlieutenant der Gendarmerie hat Reden ge- der sicherlich nicht zögern werde, die Generale Mercier und Noget zu halten, die vom Bublifum streng verurteilt werden. Ein Hauptmann nötigen, sich bezüglich der Bennzung dieser Fälschung zu recht-& ällen sollen noch weitere Beweiserhebungen vorgenommen werden. hat in gleicher Weise erklärt, es wäre um so besser, wenn Labori fertigen. Die Wiener Holzetni Arbeiter haben nun in sämtlichen tödlich getroffen worden wäre. Ein seltsamer Zufall fügte es, daß dieser selbe Hauptmann damit beauftragt wurde, den Mörder mit Paris , 17. August. Acht, der Gruppe der nationalen Ber- Etui- Tischlerwerkstätten den Neunstundentag und den Minimallovn Soldaten zu suchen, und er hat auch das in den ummliegenden Ge- teidigung angehörige Deputierte, unter ihnen Beroy, Drumont, bewilligt erhalten, und somit ist der Ausstand in dieser Branche für La Ferramays, traten Nachmittags im Palais Bourbon zusammen und die Arbeiterschaft günstig ausgefallen und beendigt. Der Ausstand hat vier Wochen gedauert. Personen, die von der Affaire Dreyfus nahe berührt werden, beschlossen, sich brieflich an alle Deputierte zu wenden und sie aufzutamen heute früh zusammen, um sich über die Mittel zur Ver- fordern, die vorzeitige Einberufung des Parlaments zu fordern. Die Tischler in Salzburg erkämpften in elfwöchentlichem teidigung zu beraten. Thatsächlich hatte man gestern den Eindruck, Paris , 17. August. Freycinet telegraphierte an den Temps". Streit eine 9/ 2stündige Arbeitszeit. daß Dreyfus nicht verteidigt wurde. Die Zeugen verwandelten sich er werde, falls er nicht als Zeuge in dem Renner Prozeß in öffentliche Antläger und Demange, der durch das an seinem vorgeladen werde, über die ihm von Mercier zugeschriebene Prager Eisenindustrie- Gesellschaft ) hat an Umfang zugenommen. Es Kollegen Labori verübte Verbrechen sichtlich erregt war, ließ Aeußerung, daß aus Deutschland und England 35 Willionen für es offenbar an einer genügend kampffrohen Haltung fehlen. Um den Unschuldigen zu retten, muß man die Generale, die die Dreyfustampagne gekommen seien, anderweitig Aufklärungen Nun hat ihn verderben wollen, angreifen und niederreißen. Demange feine Eigenschaft, die zu einer solchen Attion notwendig ift. Man muß bei dieser Sache den Kampf für die Republik führen und Front gegen den Militarismus machen, indem man auf Nach der gestrigen Plenarsitzung des Abgeordneten feine Verbrechen hinzeigt. Demange fann dies nicht thun; einerseits hauses waren der Reichskanzler und die Minister v. Miquel, fehlt es ihm an Temperament, und dann hat er im Grunde fehr v. d. Rede, Thielen, Brefeld und v. Hammerstein zu einer etwa tiefe reaktionäre Neigungen, auch Neigungen für den Militarismus, da er der Schwiegerjohn eines Generals ift. Hierzu ist ein junger halbstündigen Konferenz im Miniſterzimmer zusammengetreten, und frischer Verteidiger nötig, der mit lebhaftem Geiste und kampffrohem worauf durch Fürst Hohenlohe ein telegraphischer Mute den Haß gegen die Üngerechtigkeit, gegen das Vorurteil und Bericht über die Sigung des Abgeordnetenhauses an den gegen den Geist der Vergangenheit verbindet. Kaiser abgesandt wurde.
geben.
Parlamentarisches.
Der Streik in der Poldi- Sütte in Kladno ( Eigentum der haben sich den streitenden Arbeitern der Schmelzhütte und des Walzwertes die Schloffer, Dreher und die Arbeiter des Hammerwerles angeschlossen. Insgesamt stehen jegt in der Poldi- Hütte mehr als 500, in der Adalbert- Hütte 200 Arbeiter im Ausstand. Die Forderungen der Streifenden sind: Achtstündige Arbeitszeit und Abschaffung der Lohnabzüge für verdorbenen Stahl. Unterhandlungen in Amvesenheit des Geiverbe- Inspektors finden statt. Lehte Machrichten und Depelchen. Alexandrien , 17. August. ( W. T. B.) Aus Lissabon , Oporto und Bushire hier ankommende Schiffe werden einer Quarantäne Hier sind nur noch zwei an der Pest erkrankte unterworfen. Personen in Pflege. Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt. Verantwortlicher Redacteur: Robert Schmidt in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin .