Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 6.
6]
Sonntag, den 9. Januar.
( Nachdruck verboten.)
Alltagsleute.
Roman von Wilhelm Meyer Förster. Am Gitter des Ufers stand Anna und starrte hinab in das Wasser. Der Justizrath musterte sie flüchtig und ging weiter. Er sann einige Augenblicke darüber nach, welche felt same Passionen manche Leute haben, zum Beispiel: in diesem Wetter spät abends ins Wasser zu sehen; dann hielt er an und überlegte genauer. Er hatte eigentlich gerade jetzt keinen Grund, sich in fremder Leute Angelegenheit zu mischen, aber einige fragende Worte fonnten ja nicht schaden und machten keine Mühe. Er drehte also um, ging die paar Schritte zurück
und redete das Mädchen an.
Das Mädchen fuhr schen zusammen.
-
-
1898.
seines Bruders Christian, und während dieser in majorem gloriam des Trauermagazins zum Theologen sich erziehen ließ, ohne je in Gedanken auch nur dem zu widersprechen, war Albert für die arme Mutter und die reiche Taute eine ewige Sorge. Auf dem Joachimsthal 'schen Gymnasium brachte er es nur bis Untersekunda, wurde dann Lehrling im Magazin, liebelte hier mit den jüngeren Damen des Geschäfts in wurde in eine Buchhandlung versetzt, dann zum Telegrapheneiner im Hinblick auf den würdigen Ort frivolen Weise, amt, wo er uur acht Tage blieb, wurde für Amerika ausgestattet, tam aber nur bis Bremen und erhielt nach seiner alle Familienmitglieder vernichtenden Rückkehr man ver muthete ihn bereits in Kalifornien definitiv verstoßen sei. Er machte sich aus dieser förmlichen muthete ihn bereits in Kalifornien die Mittheilung, daß er Absage aber nie das geringste, befang nach wie vor die Tante Jetzt fab er, daß sie naß war wie eine aus dem Wasser zum Geburtstag und zu Neujahr in hübschen Gedichten und Was Wochen später in deren Hause genau gezogene Rage, und er fragte: Na, was ist los? as verkehrte vier Wochen später in wie früher. Er wurde noch zu verschiedenen Valen hinaus giebt's hier? Hm?" Da versuchte das arme Ding es noch einmal mit dem gefeuert, kam aber ftets einige Tage später vergnügt Bettelu:" Ich habe Hunger, ich weiß nirgends hin, sonst muß und munter wieder, beschwatte eines Tages die Tante, ihm eine Vertretung des Magazins zu übertragen und lebte ich ins Wasser." feit dieser Zeit als Agent. Das heißt nicht etwa: des Magazins, denn da er zum Schaden aller Trauernden ope= rirte, wurde ihm dieses letzte Vertrauensvotum der Tante bald entzogen. Wenn Christian nicht wäre", pflegte die Tante häufig zu sagen, so wüßte ich wirklich nicht, wie die Natur so viel uneigennüßige Liebe wie die meine mit schwärzestem Undank belohnen kann. Was wäre ich heute, wenn ich Frau und Kinder meines armen Bruders nicht zu mir genommen hätte! Ich wäre steinreich. Ich hätte eine Villa, in Italien oder am Wannsee . Mein Leben ist freudlos. Andernfalls hätte ich das Viagazin längst aufgegeben, so aber muß ich weiter arbeiten, für Euch, immer weiter, immer weiter."
Der Justizrath war aus seiner Thätigkeit starke Effekte gewohnt, aber das traf ihn wie ein Peitschenhieb.
" Jus Wasser?!"
Sie antwortete nicht, denn jetzt zum ersten Mal überfiel fie ein großes Mitleid mit sich selbst, und im Nu kamen ihr die ersten Thränen ins Auge.
Man brauchte wirklich kein großer Menschenkenner zu sein, um zu sehen, daß das einsame von Nässe durchtränkte Ding teine Komödie spielte.
Romm mit", sagte er.
Sie schlich neben ihm her und gab vorsichtig acht, daß sie feinen feinen Mantel nicht mit ihrem Kleide berührte. Der Justizrath nahm dann eine Droschke und fuhr mit ihr nach seinem Hause. Und wie die Menschen sind, so überkam ihn unterwegs eine helle Freude über sich selbst und seinen Edelmuth. Er würde sich genau nach dem Mädchen erkundigen laffen, und wenn ihre Angaben auf Wahrheit beruhten, so sollte hier wirklich einmal ein Rettungswert von ihm durch geführt werden. Nicht halb wie bei andern, sondern in vollstem Umfange. Er wurde bei diesem Gedanken förmlich
heiter.
So tam Aennchen in Eva's Haus.
V.
〃
Bei solchen Reden saßen Christian und die Mutter ge fenkten Hauptes und waren bewegt und traurig. Der Agent seinerseits nahm, wenn dieses Thema angeschnitten wurde, fofort feinen Gut und zog davon. Natürlich brachte das die jungfräuliche Tante jedesmal in rasenden Grimm, und die Burückbleibenden mußten die Sache ausbaden. daran, so hüpfte eine kleine weiße Kugel und im Kreise, ließ
Das Roulettespiel sah wirklich niedlich aus. Drehte man
sich auf Schwarz oder Roth nieder und erweckte die Neugier, welche der sechsunddreißig Nummern so glücklich sein würde, die Kugel in ihrem Schoße aufzunehmen. Die Taute drehte Die Tante war Abonnentin der Bossischen Zeitung", verschiedene Male, ob nicht Nummer 18, die Hausnummer inscrirte in diesem Blatt alle Aufragen nach Mamjells und des Magazins, herauskommen würde, und richtig traf dieser kündigte hier dem Publikum allmonatlich an, daß in Schweder's Fall beim fünften oder sechsten Male ein. Es wurde infolges Trauermagazin, gegründet 1865, Nouveautés de Paris angelangt dessen nach dem Abendessen nicht Whist gespielt, sondern das seien. In dieser Zeitung las sie mit Wonne, daß Herr Kreiser Roulettespiel vorgenommen. Der höchste Satz sollte zunächst zu zwei Jahren Gefängniß verurtheilt jei, und sie machte sich zehn Pfennig sein, und der Agent als Sachverständiger hielt Dann an die Lektüre des hannoverschen Spielerprozesses, den die Bank. Der ungeheuerliche Fall trat ein, daß erst nachts die" Voifische" als abschreckendes Beispiel sittlicher Haltlosigkeit um zwei Uhr die Tante sich zur Ruhe begab, während seit ausführlich behandelte. Menschengedenken präzis halb elf Uhr die letzte Lampe in Die Tante, die allen Dingen auf den Grund ging, wünschte der Schweder'schen Familie gelöscht sein mußte. Nie sah jetzt zu wissen, was Hazard und Roulette genau beschrieben für man aber auch eine ehrenwerthe alte Dame in gleicher AufDinge seien, aber leider waren Christian, der Theologe, und regung. Nie, an diesem ganzen Abend, kam auf dem kleinen dessen Mutter auf diesem Gebiete völlig unerfahren. Der Satan von Roulette die Kugel auf Nummer 18, nie gewann Kandidat konnte nur ganz vage Andeutungen geben, und zur Bes die Tante auch nur ein einziges Mal, außer wenn sie auf die lehrung der Tante war es ein glücklicher Zufall, daß der Agent, Farben setzte, und nie seit Jahren war der Agent so brillant Cbriftians Bruder, Bejuch machte. Er wohnte nicht wie bei Kaffe als heute beim Heimwege. Mutter und Bruder im Hause der Tante und wurde unter Die Tante bestimmte, daß dieses Spiel am nächsten Abend. gewöhnlichen Umständen auch niemals zu längerem Ver- nen aufgenommen werden sollte, denn an Teufelssput zu weilen genöthigt. Heute kam er indessen gelegen. Er erbot glauben, habe sie teine Luft. Was Christian betrifft, so vers sich sofort, auf Kosten der Tante beim Drechsler zu einer Mart lor er bei der Bataille zwei Thaler zwanzig Pfennig, und und fünfzig Pfennig ein fleines Roulette zu kaufen, und nie die Mutter schuldete nach beendeteni Spiele ihrent wackeren Sohne, tam der Durst nach genauer Belehrung jemandem theurer zu dem Agenten, die Riesensumme von dreizehn Mark, die dieser stehen, als in diesem Falle Fräulein Schweber. vernünftigerweise in den Schornstein schrieb. Denn seine gute Dieser Albert war was man einen leichtsinnigen jungen und bedaueruswerthe Mutter wurde von der Taute sehr knapp Mann nennt. Ju schwarzen Stunden sagte die Tante:" Er ist gehalten, da sie in deren Augen ohne jeden Grund als Vers unser aller Schandfleck," aber das war übertrieben. Freilich fostete schwenderin galt. Die Tante nannte ihren Verlust nicht, aber er dem Magazin seit frühester Jugend ein schweres Geld, und er betrug nach des Agenten genauer Schäßung mehr als sechzig jedenfalls war er das wunderbarste Beispiel für die Thatsache, Mark, und jedenfalls steht so viel fest, daß Fräulein Mathilde daß ein temperamentvoller und Kluger Junge durch die Erziehung Schweder diese Nacht kaum ein Auge schloß und in den von Mutter und Tante der Bater war schon lange todt- Träumen gegen Morgen nichts als Roth, Schwarz und lein Engel zu werden pflegt. Er war der ärgfte Gegensatz Nummer 18 umhertanzen sah.:
-